Family fatal

Hugo und Philo Siebold

Eins ist klar: Seinem Stammbaum entkommt man nicht. Über seine Familie kann man sich wundern, weinen, freuen, lachen, ärgern, aber vor allem sollten wir über sie reden! Doch jetzt naht Hilfe: Family fatal. Vielleicht denkst du: „Podcast? Gibt es nicht schon genug davon?“ – Ja, absolut richtig. Doch dieser fehlt tatsächlich noch. Denn über Familienthemen sprechen – das lohnt sich! Wenn du Lust hast, Einblicke in das Leben einer Pfarrfamilie zu bekommen und das Familienleben von Prominenten kennenlernen möchtest, überhaupt mehr spannende Einblicke ins Leben bekommen möchtest, bist du hier genau richtig. Ach ja, Livehacks gibt es auch. Mehr Infos gibt es unter www.family-fatal.de

Alle Folgen

Live mit Volker Surmann und Hugos Kindheitsbeichte

In dieser Folge wird es deep, aber nicht düster. Hugo trifft vor Publikum den Autor, Satiriker und diesjährigen Preisträger des Evangelischen Buchpreises, Volker Surmann. Gemeinsam sprechen sie über Vorurteile gegenüber Landwirtkindern, Herr der Ringe, unverständliche Begriffe aus der Jugendsprache und vieles mehr. Spoiler: Am Ende droppt Hugo ein persönliches Kindheitsgeheimnis, das uns kurz den Boden unter den Sneakern wegzieht. Ehrlich, witzig und ein bisschen therapieverdächtig.

Live mit Volker Surmann und Hugos Kindheitsbeichte

Team-Sponsor: Wikipedia

Psychiater, vielfacher Autor, Chefredakteur, Podcaster und Imker Dr. Jakob Hein klärt uns daüber auf, dass Alkohol NICHT enthemmt, aber das gemeinsamen Dummsein schön ist (🫶). Außerdem erzählt er, warum er Trump gerne in einer Therapiesitzung hätte, warum es ein Familien-Tattoo gibt, dass er 20 Jahre warten musste, bis sein Traum war wurde und in welchem Team Wikipedia sein Sponsor ist. 🤓💥 Fun Fact: In seinem neuen Buch kommt der längste Schiffsname der Welt vor. Reinhören lohnt sich, diesmal mal wieder mit ordentlich Tiefgang, Pointen, einer gehörigen Portion Zuversicht und einem Schuss Rätselliebe. #familyfatal #jakobhein #podcastliebe #alkoholmythen #therapiehumor #kneipenquizking #wikipower

Team-Sponsor: Wikipedia

Vaginas, Weltrekord & echte Aufklärung

Sie ist Frauenärztin, Bestseller-Autorin, fünffache Mutter, Professorin, Klinikleiterin und Podcasterin – Prof. Dr. Mandy Mangler ist komplett krass. In dieser Folge räumt sie mit Fake News über die Vagina auf, erzählt von ihrem beeindruckenden Weltrekord und verrät, ob getrockneter Krokodilmist wirklich als Verhütung taugt. Außerdem: Warum Rapper Drake sein Kondom mit Chili gefüllt hat und wie sie es geschafft hat, sowohl Eisverkäuferin als auch Ärztin zu werden. Ein wilder, witziger und super lehrreicher Talk! Jetzt reinhören und schlauer werden!

Vaginas, Weltrekord & echte Aufklärung

Ein echter Kopföffner

Wie viel Zeug braucht man eigentlich, um glücklich zu sein? 🛍️🤔 Der Schriftsteller John von Düffel nimmt uns mit auf 'ne Reise zu den großen Fragen des Lebens – und zwar mit Tiefgang! 🎧💭 In seinem neuen Buch „Ich möchte lieber nichts“ geht es um Konsumverzicht – inspiriert von einer echten Begegnung.👌 Warum glauben wir immer, dass mehr besser ist? Und was, wenn weniger tatsächlich mehr ist? 🤔 Hugo spricht mit dem Mann, der mit seinen Gedanken garantiert deinen Kopf öffnet – John von Düffel, der Autor, der die Natur und das Wasser liebt und uns zeigt, was uns wirklich erfüllt. 🌱💧

Ein echter Kopföffner

Ghetto-Jesus

Stell dir vor, du ziehst mit deiner Familie in ein heruntergekommenes elfstöckiges Hochhaus in einem Problemviertel – nicht, weil du musst, sondern weil du etwas bewegen willst. 🏢❤️ Genau das hat Jonte, unser Podcast-Gast getan. Mit einer beeindruckenden Portion Nächstenliebe und Gelassenheit lebt er mitten unter den Menschen, die es im Leben schwer haben – und zeigt, wie radikal Menschlichkeit sein kann. Wie kam er auf die Idee? Was passiert in seinem Alltag? Wie wird es bei ihm weitergehen und was können wir alle daraus lernen? 🫂 🎧 Jetzt die inspirierende Folge „Ghetto-Jesus“ hören. #Podcast #GhettoJesus #Nächstenliebe #Inspiration #Menschlichkeit #RadikaleVorbilder #HochhausStories @frohetschaffen

Ghetto-Jesus

Ritter und Rost

Wir hatten den wunderbaren Jörg Hilbert zu Gast – den Kinderbuchautor, der seit 30 Jahren Kinder und Erwachsene mit seiner rostig- rotzigen Art 🖋️✨ zu schreiben, beglückt. Er verrät uns einiges über seine kreativen Prozesse und warum er Deadlines hasst und deswegen immer zu früh fertig ist. Als studierter Kommunikationsdesigner und als Urgroßneffe dritten Grades von Joachim Ringelnatz, trägt Jörg so einiges an künstlerischem Erbe mit sich – doch seine Geschichten entstehen eher im Verborgenen. 🎧 Diese Episode nicht verpassen! Sie gibt einen frischen und spannenden Einblick in das Leben eines vielseitigen Künstlers, der das Kinderbuchschreiben ganz unromantisch beschreibt. #Podcast #JörgHilbert #Kreativität #Kinderbücher #Deadlines #Joggen #Musik

Ritter und Rost

Das Leben ist der beste Lehrer

Was für eine geniale Idee: Menschen aus dem prallen Leben, die keine Lehrer oder Lehrerinnen sind, in die Schule zu bringen. Fachleute aller Art geben ehrenamtlich ihr wertvolles Wissen weiter und fangen gleichzeitig unzählige Fehlstunden auf. Vor allem aber wird Lebenswissen vermittelt. Ludwig, der Tony Stark der guten Ideen, erzählt, wie er auf die Plattform LifeTeachUs kam und wie sie sich nun immer schneller in Deutschland verbreitet. Wer weiß, vielleicht trägt die LifeTeachUs-App dazu bei, dass die rund eine Mio. Stunden Unterrichtsausfall pro Woche in Deutschland bald der Vergangenheit angehören.

Das Leben ist der beste Lehrer

Prinzessin Petronia und die Puddingsuppe

Hoher Besuch. Die dicke Prinzessin Petronia, vertreten durch ihre Schöpferin Katharina Greve, hat uns beehrt. Katharina ist eine begnadete Comic-Zeichnerin, Cartoonistin, Künstlerin und Autorin. Sie wurde mit unzähligen Cartoon-Preise geehrt und besitzt sogar eine Superkraft: Sie kann in Regionalzügen schlafen.

Prinzessin Petronia und die Puddingsuppe

Er trägt viel auch ohne Arm

Manche finden sein Programm geschmacks**Arm**, die meisten urkomisch. Aus seinem Mund kommen keine Moralpredigten, obwohl er Fromme heißt, stattdessen ist unser Gast emphatisch, frech, authentisch und hat Wichtiges zu sagen. Er nimmt uns auf den Arm, obwohl er nur einen hat, und lässt sich auch von einem Messer nicht aufhalten. Mit Hugo spricht er über seine Herkunftsfamilie, seine beruflichen Stationen, über Berührungsängste bei Behinderten und brilliert beim Quiz der bekloppten Mutter.

Er trägt viel auch ohne Arm

Mehr als ein Familienwitz

In dieser Folge begrüßen wir keinen Geringeren als den talentierten deutschen Comedian David Kebekus! Bekannt für seine Fähigkeit, Alltagssituationen in lustige Geschichten zu verwandeln, erzählt David Anekdoten aus seiner Familie. Er erzählt von seinen Anfängen bei Joko & Klaas und verrät, warum ein Chauffeur zu seinen Lebenszielen gehört. Abonniert Family Fatal und verpasst keine neue Folge! Liken, teilen und kommentieren nicht vergessen – wir freuen uns auf euer Feedback! Jetzt reinhören und mitlachen! 🎧

Mehr als ein Familienwitz

Papas Ultra

Das Leben ist kein Ponyhof. Diese Wahrheit hat Tobias am eigenen Leib erfahren, und zwar nicht nur, weil er einen Vater für Fortgeschrittene hatte. Der heute erfolgreiche Werbefachmann und Influencer enthüllt, wie er mit Hate Speech umgeht und berichtet, wie sein flauschiger Begleiter, sein Islandpferd ihm half, Hindernisse zu überwinden und seinen eigenen Weg zu finden. Eine Folge voller bunter Themen, Emotionen und natürlich, einer Prise Pony-Zauber!

Papas Ultra

Frau von heute

Bianca Walther kennt die Frauen wie kaum eine andere. In ihrem Podcast „Frauen von damals“ gibt die Dolmetscherin und Historikerin Frauen eine Bühne, die viel zu lange in die untere Schublade der Geschichte gesteckt wurden, wie z. B. Lise Meitner. Die Physikerin und Chemikerin wurde 49mal für den Nobelpreis nominiert, bekam ihn aber nie. Eine Idee warum? Hört den Podcast.

Frau von heute

Gute Nachrichten

Die Nachrichten waren Dimitri zu meinungslastig, das mediale Drama, die Superlative und Fake News nervten ihn. Also gründete er seine eigene Nachrichtenplattform. Ihr Name: „Whathappend“. Nur fünf Minuten am Tag investieren, um die Quintessenz des Weltgeschehens zu lesen und schon ist man der bestinformierte Mensch im Raum und das ganz ohne künstlichen Lärm. Was für eine Erholung, was für ein Gewinn. Doch der Gewinn geht für die Family fatal -Hörer:innen noch darüber hinaus, denn unser Newsjunkie Dimitri hatte ein Geschenk dabei.

Gute Nachrichten

Freies Parken für Pflegekräfte

Rashid Hamid hat bei uns eine Zwischenschicht eingeschoben. Bei ihm möchte man heute schon alt sein, nur um seinen Pflegedienst genießen zu können. Der Mann hat eine Unmenge an Power, Humor und viel Einfühlungsvermögen. Ganz nebenbei räumt er auf unvergleichliche Weise mit Vorurteilen auf. Für andere da zu sein, macht ihn glücklich und uns schon, ihm zuzuhören.

Freies Parken für Pflegekräfte

Für Laetitia

Sie schaut chinesische Fernsehserien im Original, hat vier Klassen übersprungen, übt bis zu zwölf Stunden täglich Klavier und hat im Lernen den Sinn des Lebens gefunden. Laetitia Hahn (20 Jahre) ist in jeder Hinsicht eine beeindruckende Gesprächspartnerin. Beethoven hätte ihr sein weltberühmtes Musikstück "Für Elise" gewidmet, wenn sie früher gelebt hätte.. Da sind wir uns sicher.

Für Laetitia

Alles eine Frage der Geschwindigkeit

Er kennt den Asphalt wie kaum ein anderer und stellt Fairness bei seiner Arbeit ganz oben auf das Treppchen. Der mehrfache Deutsche Meister und Tour-de-France-Etappensieger André Greipel erzählt von den ungeschriebenen Gesetzen des Radsports, wie man sich bei der Tour de France keinen wunden Hintern holt und wie das mit den Pinkelpausen funktioniert.

Alles eine Frage der Geschwindigkeit

DIE Stimme trifft auf Pfarrersohn

Das Lehrerkind mit Blockflöten-Hintergrund, ist früher in Lagerhäuser eingestiegen. Zum Glück ist doch noch etwas Ordentliches aus ihm geworden, also wenn man Musik-Journalist und Moderator darunter einordnet. Peter Urban, der mit seiner lässigen Art den ESC zu moderieren, zu einer Radiolegende wurde, hat auch bei Family fatal viel zu erzählen.

DIE Stimme trifft auf Pfarrersohn

Unter Pfarrerstöchtern und Pfarrerssöhnen

Coole Frau! Johanna Haberer ist in jeder Hinsicht beeindruckend. Die Journalistin, Theologin, ehemalige Professorin und Pfarrerstochter plaudert aus ihrer Kindheit und gibt Livehacks wie man die Feiertage entspannt überlebt. Wie fit sie in Sachen Weihnachtsrituale ist, kannst du beim Quiz erleben.

Unter Pfarrerstöchtern und Pfarrerssöhnen

Chef & Engel

Ein Priester und seine Pastoralreferentin rocken die Kirche. Krass, authentisch, witzig, einzigartig und auch deep geben sie digital Einblicke in ihren Alltag. Auf Instagram haben sie sich wahnsinnig schnell eine große Fangemeinde aufgebaut. Wer reinhört, kann sich selbst ein Bild von diesen originellem Kollegenpaar machen.

Chef & Engel

Apropos Drogen

Wir hatten Besuch vom Landeskriminalamt: Dr. Johannes Zagermann, ein promovierter Drogenversteher, der sich mit der Herstellung von Betäubungsmitteln so richtig gut auskennt. Hannes erzählt von seiner Nervosität bei SEK-Einsätzen, erklärt wovon man am schnellsten abhängig wird, warum Lachgas keine Lösung ist und am Ende der Folge lernt man viele tolle Frauen kennen.

Apropos Drogen

Sex Probleme

Dr. Sommer war da. Liebeskummer tut genauso weh wie Zahnschmerzen, Pornos sind nicht immer hilfreich, Schokoriegel helfen bei Streit, das Aufklärungsbuch sollte im Regal stehen und die BRAVO ist immer noch die uneingeschränkte Nr. 1 in Sachen Aufklärung. Aber wir wollen, von dem coolen Talk mit Tina Bremer-Olszewski, nicht zu viel verraten.

Sex Probleme

Sieben Hunde und ein Pfosten

Steffi Jones große Liebe gilt Hunden, Bällen und vor allem ihrer Familie. Sie lebt freiwillig mit ihrer Mutter und Schwiegermutter zusammen. Obwohl ihre Kindheit und Jugend alles andere als ein Waldspaziergang war, versprüht sie Lebensfreude aus jeder Pore. Ihre Lebenseinstellung ist beeindruckend und ansteckend, deswegen ist es goldrichtig, eine Schule und noch viel mehr nach ihr zu benennen.

Sieben Hunde und ein Pfosten

Hugo und Philo im Quizduell!

In einem einzigartigen Quiz, bei dem Intelligenz, Risikobereitschaft und ein gutes Gedächtnis gefragt sind, stellen die Brüder ihr Können unter Beweis. Von ausgefallenen Schätzfragen über anspruchsvolle Wissensfragen bis hin zu überraschenden Joker-Einsätzen ist alles dabei, was die grauen Zellen auf Trab bringt. Freut euch auf ein lustiges Spiel, bei dem die Brüder alles geben!

Hugo und Philo im Quizduell!

Lucas kann regieren.

Er traut sich was! Während andere das wilde, ungebundene Studentenleben genießen, ist Lucas Bürgermeister geworden. Es war ein fast nahtloser Übergang vom Klassensprecher, über den Schulsprecher zum Bürgermeister. Gut, ein Abstecher nach Berlin zum Studium der Verwaltungswissenschaften lag noch dazwischen. Jetzt kümmert er sich mit Begeisterung um eine Kleinstadt.

Lucas kann regieren.

Gott ist weiblich

das behauptet Christian Schulte-Loh in seinem neuesten Buch „Es gibt einen Gott und ihr ist langweilig“. Sein Humor kennt keine Grenzen, zumindest keine Ländergrenzen. Der bilinguale Comedian erzählt von seinen ersten Bühnenerfahrung, die für ihn weniger lustig waren, dem Nachbarschaftsvoyeurismus in seiner Kindheit und von Künstlern, die wohnungslos wurden. Wir können es kaum erwarten, diese besondere Folge mit euch zu teilen! Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und lass uns wissen, was dir besonders gefallen hat.

Gott ist weiblich

Nicht immer entweder oder

Schreiben kann sie - und noch viel mehr. Özge Inan (*1997) wurde erst auf Twitter wegen ihrer politischen wie witzigen Kommentare gefeiert und ist nun als Buchautorin durchgestartet. Sie hat viel zu erzählen. Eine Plauderei die runtergeht wie guter Kaffee.

Nicht immer entweder oder

Payback von Gott

David sagt, er sei von Gott geküsst. Da hat er aber Glück gehabt. Als Mentalcoach von Fußball-Profis, Bro von Jürgen Klopp, Kabarettist und Autor führt er ein ungewöhnliches Leben und hat ein Angebot für jede Hörerin und jeden Hörer dabei, dass man nicht ablehnen kann.

Payback von Gott

Steffi Neus Postleitzahl

Auf dem Weg zum Kneipenquiz hat Steffi bei Family fatal vorbeigeschaut! Die heimatverliebte WDR-Moderatorin verrät, wer als erstes ihr Talent entdeckte, worum es in ihrem neusten Buch geht, was sie vom Beten hält und was heute mit den Schafen los war.

Steffi Neus Postleitzahl

Verschwörungslegenden und Tora-Quiz

Frisch als Botschafter für Demokratie und Toleranz von unserem Bundespräsidenten ausgezeichnet, ist Jonathan Kalmanovich (alias Ben Salomo) bei Family fatal zu Gast. Unfassbar, welche Erfahrungen der außergewöhnliche Musiker und bekennender jüdische Deutschrapper gemacht hat. Packend erzählt er von seiner Kindheit und Arbeit und räumt dabei mit so manchen Gerüchten auf.

Verschwörungslegenden und Tora-Quiz

Jesus und Pippi Langstrumpf

Sarah Veceras Energie fließt direkt ins Ohr. Ihr Wissen lüftet den Kopf. Die Autorin und Aktivistin macht auf eine Empathie-Lücke aufmerksam und erklärt u.a. wie Jesus weiß wurde.

Jesus und Pippi Langstrumpf

Vorurteile kannst du dir abschminken

Toni verbringt mehr Zeit vor dem Spiegel als die meisten Frauen. Er ist die Drag Queen Antonella Rossi. Bei Family fatal erzählt er von seinen Anfängen im Showgeschäft als Transvestit, wie sein Berufswunsch bei seiner katholischen Familie ankam und von Sir Henry, seinem Dalmatiner.

Vorurteile kannst du dir abschminken

Besuch vom Onkel

Der Onkel hat vorbeigeschaut, um mal ein ernstes Wort mit dem Neffen zu reden. Das Ergebnis ist ein spannendes Gespräch über die großen und kleinen Fragen des Lebens, über Grüne, Gesellschaft und Generationen (Generation Z vs. Boomer). Außerdem spielen sie „Zwei Doofe ein Gedanke“.

Besuch vom Onkel

Plastik-Faust und Lattenesel

Er spielt noch immer mit Puppen, zur Freude von Millionen von Zuschauer:innen. Mit Witz und Tempo bringt Michael Sommer Weltliteratur in Miniaturformat auf die Bühne. In den Köpfen von Millionen Schülern und Schülerinnen hat er mit seinen Playmobil-Inszenierungen Spuren hinterlassen und unzählige Klausuren gerettet. Bei Family fatal spricht der Dramaturg über seine aktuellen Projekte, z. B. über sein Engagement für die Frauenordination.

Plastik-Faust und Lattenesel

Berlin und Baklava

Die Bilder von überfüllten Schlauchbooten kennt jeder. Die Mittelmeerroute ist der weltweit gefährlichste Weg für Geflüchtete. Mossab musste sie nehmen und erzählt bei Family fatal von seinen Erlebnissen. Er berichtet wie Zufälle seine Flucht bestimmt haben, wovor er sich besonders schützen musste, wieviel Geld der lebensgefährliche Weg gekostet hat, wie seine Ankunft in Deutschland verlaufen ist und wie er jetzt anderen hilft. Ein in jeder Hinsicht beeindruckender Podcast-Gast.

Berlin und Baklava

Datingtipps und Flaschendrehen

Dr. Sommer war gestern. Wir haben Dr. Date (alias Dr. Nasanin Kamani) eingeladen, um endlich ein paar grundsätzliche Liebesdinge aufzudecken. Die Psychologin erklärt u.a., was hinter der Standard-Ausrede steckt, keine Zeit zu haben, ob die 3-Tage-Regel, außer bei einer Krankschreibung, einzuhalten ist und ob die eigene Familie eine Red Flag für die Liebe sein kann. Mitgebracht hat sie ihr unterhaltsames wie lehrreiches Buch „Date Education“. Hört diese Podcast-Folge, denn danach seid ihr lebens- wie liebesklüger.

Datingtipps und Flaschendrehen

Mein Vater ist ein Priester

Verrückte Welt. Man sagt: Seine Familie kann man nicht aussuchen. Unser Gast Leo beweist das Gegenteil. Er suchte sich als Kind seinen Vater aus. Und seine Wahl fiel ausgerechnet auf einen Priester. Außerdem erfährt man Überraschendes z. B.., dass das Glück auch in der Rentner-Bravo liegen kann.

Mein Vater ist ein Priester

Abgezocktes Momentum

Schonmal für tausende von Dollars FIFA gezockt? Wir auch nicht. Aber unser heutiger Gast, Alexander „Xander“ Steinmetz, weiß genau, wie sich das anfühlt. Der Essener war jahrelang Profispieler in der eSports-Abteilung des VfL Bochum 1848. Mittlerweile ist er als Berater und Coach in der Branche tätig und redet mit Hugo über die faszinierende Welt des Zockens und noch viel mehr.

Abgezocktes Momentum

Eltern mit ihrem Latein am Ende

Unglaublich, was Shary erlebt hat. Ihr Leben ist ein Berufslexikon und Familienepos zugleich. Krass, was in einen Lebenslauf alles reinpasst.

Eltern mit ihrem Latein am Ende

Ablösefrei ins Sauerland

Jonas Ermes war Profi-Fußballer, ist ein Weltbessermacher und unglaublich tiefenentspannt. In unseren Augen ist er außerdem ein Wunderkind im Erwachsenwerden.

Ablösefrei ins Sauerland

Leistungsdruck beim Tischgebet

Ein ganz normaler Tag bei Family fatal. Kein Gast, dafür unterhalten sich die Brüder Hugo und Philo über Erlebnisse in der Patchworkfamilie und geben intime Einblicke über ihr Leben im Pfarrhaus, erzählen über besondere Nachbarn die ganze Nutella-Gläser inhalieren und einen überraschenden Übernachtungsgast in der Garage.

Leistungsdruck beim Tischgebet

Wir schenken uns nichts

Unser Auftakt – und gleich eine Folge mit ordentlich Feuer. Denn Hugo spricht mit dem Comedian „Herr Schröder“ über Weihnachten, dem Fest mit echtem Brandpotential, nicht nur wegen der Wachskerzen am Baum.

Wir schenken uns nichts