
Jeder hat seine eigene ganz Individuelle Geschichte wie er zum Pen and Paper Rolleenspiel gekommen ist. In diesem Podcast spreche ich mit euch darüber wie ihr dazu gekommen seid, warum ihr immernoch spielt und was euch daran so fasziniert.
Alle Folgen
Happy Birthday HdC
🎉 1 Jahr Hinter dem Charakterbogen 🎉Der Podcast feiert Geburtstag! 🥳Seit einem Jahr gibt es spannende Geschichten, großartige Gäste und jede Menge besondere Momente Hinter dem Charakterbogen.In dieser Jubiläumsfolge blicken wir gemeinsam zurück auf Highlights aus dem letzten Jahr – und ihr kommt auch zu Wort! Danke für all eure Nachrichten, Grüße und persönlichen Highlights, die ich hier mit eingebaut habe.Also: stoßt mit mir an auf 1 Jahr Charakterbogen – und auf viele weitere Abenteuer, die noch kommen werden. 🍻✨

Folge 41 - HdC mit Patrick
Patrick hat mit Abstand den kuriosesten Weg ins Rollenspiel gefunden, den ich bisher gehört habe – aber das soll er euch lieber selbst erzählen, denn das WILL ich nicht vorwegnehmen! Seinen Einstieg fand er mit Vampire: The Masquerade. Bis heute schwärmt er von der World of Darkness und würde jederzeit wieder darin spielen oder leiten. Nach einer längeren Pause vom Hobby fiel ihm auf, dass die alten Charakterbögen immer noch gleich aussehen – und so begann er, eigene Bögen zu gestalten: platzsparend, übersichtlich und mit allen wichtigen Infos. Patrick, es war mir ein inneres Würfeln – und ich freue mich schon, noch mehr von dir zu hören! Hier könnt ihr Patrick noch besser kennen lernen ! https://linktr.ee/nerdbert

Folge 40 - HdC mit Dennis
🎙 In dieser Folge spreche ich mit Dennis, der ganz ohne Vorkenntnisse ins Hobby gestartet ist.Sein Einstieg begann mit einer AD&D-Box, die sich ein Freund kaufte – und schon wurde einfach drauflos gespielt. Mit der Zeit suchte sich Dennis erfahrene Spielleitungen, von denen er Schritt für Schritt immer mehr lernte.Durch einen Twitter-Post kam er schließlich zu einem großartigen Beruf: Heute schreibt er Abenteuer für Schulen und leitet diese direkt vor Ort. Eine Arbeit, die mich sofort begeistert hat – besonders, da ich selbst gerade tief in diesem Thema stecke.Dennis, wir hören uns definitiv wieder und tauschen unsere Erfahrungen noch einmal aus! 🎲✨https://x.com/dennis_the_freyhttps://www.instagram.com/dennisfreybookshttps://www.epic-education.de/

Folge 39 - Michael
🎙 In dieser Folge spreche ich mit Michael, der schon in jungen Jahren zum Pen-&-Paper-Rollenspiel gefunden hat.Anfangs – als selbst ernannter Möchtegern-HipHoper – hielt er Rollenspiele noch für typischen Nerd-Kram und wollte damit nichts zu tun haben. Doch ein Freund konnte ihn schließlich überreden, zumindest mal reinzuschauen.Als „Praktikant der Spielleitung“ saß Michael neben dem SL, ließ sich während der Runde ein bisschen was erklären – und es hat ihn direkt gepackt.Seine ersten Abenteuer erlebte er in Aventurien, doch mit der Zeit verlagerte sich seine Leidenschaft immer mehr in Richtung Dungeons & Dragons.Michael, das Gespräch mit dir war eine große Freude – und ich bin sicher, es war nicht das letzte Mal, dass wir voneinander hören! 🎲✨

Folge 38 - HdC mit Timo
Timos Einstieg ins Pen & Paper war wirklich etwas Besonderes: Alles begann mit einem Soloabenteuer aus einen Sonderheft der Mick Maus "Taran und der Zauberkessel" – leider konnte ich dazu nichts Genaueres finden (was echt schade ist). Richtig los ging es dann mit 13/14, als ein Kumpel meinte: „Hey, da gibt es was Cooles, das nennt sich D&D – wollen wir das nicht mal ausprobieren?“ So startete seine Reise in die Welt der Rollenspiele. Nach der ersten Kampagne hat sich jeder in der Runde sein eigenes Regelwerk im örtlichen RPG-Laden geholt – und so spielten sie zwar fast immer die gleiche Story, aber jedes Mal in einem anderen System. Im Gespräch war Timo mir super sympathisch, und es hat einfach richtig Spaß gemacht! Danke dir, Timohttps://www.youtube.com/@HeldenAmBretthttps://www.kickstarter.com/projects/evil-baby-ent/the-broken-empires-rpghttps://sphaerenmeisters-spiele.de/Legend-of-the-5-Rings_1https://www.youtube.com/watch?v=JBXtXGEo0jk

Folge 37 - HdC mit Ric
🎙 45 Jahre im Rollenspiel-Hobby!Doch jedes Abenteuer hat einen Anfang – und der von Ric ist besonders spannend: Er durfte als einer der ersten Testspieler überhaupt Dungeons & Dragons ausprobieren. Durch die Verbindung seines Vaters kam er damals an diese außergewöhnliche Gelegenheit.In dieser Folge sprechen wir nicht nur über seine Anfänge, sondern auch über viele weitere Themen rund ums Rollenspiel.Es war ein tolles Gespräch mit Ric – und ich hoffe, ihr habt beim Zuhören genauso viel Spaß wie wir beim Aufnehmen! 🎲✨

Dschungelfieber
🎙 Bonusfolge vor der Sommerpause!Ich habe die Spieler vom DiceDancer Podcast überredet, gemeinsam mit mir eine spontane Runde Dieseldrachen von Dragonpulp Games aufzunehmen.Die Schmugglerbande befindet sich auf einem gefährlichen Flug zur Übergabe eines Schatzes – doch über dem Dschungel geraten sie in Schwierigkeiten.Der einzige Weg zur Übergabestelle führt durch einen alten, verlassenen Tempel … und der hält einige Überraschungen bereit.Vielen Dank fürs Zuhören – und einen großartigen Sommer euch allen! ☀️🎲Dies ist keine bezahlte Werbung ich empfehle dieses System nur wirklich jedem der gerne Fantasy spiele spielt.https://shop.dragonpulpgames.com/products/vorbestellung-dieseldrachen-regelwerk-printausgabe

Folge 36 - HdC mit Thorsten
🎙 In dieser Folge spreche ich mit Thorsten, der schon früh entdeckt hat, dass es fantastische Welten gibt, in die man eintauchen kann.An seiner Schule gab es eine Gruppe, die Das Schwarze Auge spielte – leider war die Runde damals schon „voll“. Also wollte Thorsten sich DSA selbst kaufen, aber das Taschengeld reichte nicht aus.Kurzerhand malte er einen eigenen Dungeon auf ein Karoblatt und spielte mit einem Freund in der Pause eine Runde Dungeon on Paper (ja, den Begriff habe ich mir ausgedacht).Als er genug Geld zusammengespart hatte, zog er los und kaufte sein erstes Solo-Abenteuer: Der Quell des Todes. Damit war der Anfang gemacht – das Feuer entfacht.Über die Jahre wurde Thorsten, der ewige Spielleiter, vor allem von erzählorientierten Rollenspielen begeistert. Er entdeckte Vampire: The Masquerade – und leitet es bis heute in mehreren Runden.Thorsten, es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, mit dir zu sprechen. Ich hoffe, wir hören uns bald wieder!Links:https://daemmergrau.de/https://open.spotify.com/show/55FJTvxM2EAmMLXSJadEiXhttps://www.instagram.com/daemmergrau.erzaehler/

Folge 35 - HdC mit Gudrun
🎙 In dieser Folge spreche ich mit Gudrun – einer Rollenspielerin der ersten Stunde.Schon als Teenager sammelte sie ihre ersten Erfahrungen am Spieltisch – damals mit ihrem Bruder in einer Star-Wars-Runde. Wie das bei Geschwistern so ist: Der große Bruder war „doof“, also schnappte sich Gudrun kurzerhand DSA 3 und startete ihr eigenes Abenteuer.Seitdem spielt sie in wechselnden Runden ihre liebsten Systeme – mit viel Leidenschaft und Neugier auf alles, was sie noch entdecken möchte.Wir haben über alles gesprochen: Vergangene Systeme, zukünftige Pläne und die Liebe zum Rollenspiel selbst. Es war mir ein Fest – wir hören uns in 20 Jahren wieder! Danke, Gudrun! 🎲✨

Bonus - HügelCon mit Jens
🎙 Heute gibt es eine Bonusfolge mit Jens, aufgenommen auf der HügelCon.Jens spielt seit 30 Jahren Pen & Paper und ist immer noch mit voller Leidenschaft dabei. Er beschäftigt sich nicht nur mit Rollenspielen an sich, sondern auch mit ihrer Geschichte: Wo kommen sie her? Wie hat sich das Hobby entwickelt? Und was macht es so besonders?Da es an dem Tag unglaublich warm war und wir im dritten Stock unterm Dach saßen, ist diese Folge etwas kürzer als sonst geworden.Außerdem habe ich noch kurz Laura aus der Taverne geholt und sie gefragt, wie sie den ersten Tag der Con einschätzt.Es war eine wirklich tolle Veranstaltung – und ich freue mich schon jetzt aufs nächste Jahr!

Folge 34 - HdC mit Gianni
🎙 In dieser Folge spreche ich mit Gianni, der in Italien geboren wurde und schon in jungen Jahren nach Süddeutschland zog.Sein Interesse an Rollenspielen zeigte sich früh – zunächst über die DSA-Brettspiele. Als er dann erfuhr, dass es an seiner Schule eine Rollenspiel-AG gab, war die Neugier geweckt. Ein kurzer Blick in den Raum, ein selbst erstellter DSA-Charakter – und schon war Gianni mittendrin im Abenteuer. Und mehr noch: Er war sofort Feuer und Flamme! 🔥Im Laufe der Jahre hat er viele Systeme ausprobiert. Im Gespräch wird schnell klar, dass sein Herz besonders für Erzählrollenspiele schlägt – darunter Cthulhu, Ten Candles und viele andere.Gianni ist ein unglaublich sympathischer und offener Mensch. Ich habe mich sehr gern mit ihm unterhalten – und freue mich schon auf ein Wiederhören. Danke, Gianni! 🎲✨

Folge 33 - HdC mit Jan-Phillip aka Butzi
🎙 In dieser Folge spreche ich mit Jan-Phillip – besser bekannt als Butzi – einem leidenschaftlichen Pen-&-Paper-Spieler und langjährigen Spielleiter.Schon als Jugendlicher war Butzi fasziniert von Rollenspielbüchern. Stundenlang blätterte er durch die Seiten, stellte sich vor, welche Geschichten in diesen Welten auf ihn warteten. Zufall oder Schicksal: Seine Eltern boten jungen Zivildienstleistenden eine Unterkunft – und einer von ihnen brachte genau diese Rollenspielbücher mit! Damit war es um Butzi geschehen. Er las, stöberte in den Illustrationen und wagte bald den Versuch, eine eigene Spielrunde auf die Beine zu stellen.Heute leitet er seit über 20 Jahren eine Tischrunde im System Rolemaster – ganz klassisch, mit Leidenschaft und Hingabe.Wir haben über so viele spannende Themen gesprochen – es war mir ein Fest. Danke, Butzi! 🎲✨

Folge 32 - HdC mit Laura
In dieser Folge spreche ich mit Laura über ihre Anfänge im Pen-&-Paper-Rollenspiel, besondere Erlebnisse am Spieltisch und ihren Weg von der Spielerin zur Spielleiterin – bis hin zum aktiven Vereinsleben.Laura beschreibt sich selbst als klassischen Spätzünder. Erst Anfang 20 und noch im Abi, wurde sie gefragt, ob sie nicht mal Das Schwarze Auge mitspielen möchte. Anfangs lehnte sie ab – zu groß war der Respekt vor dem Unbekannten. Doch ihre Freund*innen blieben hartnäckig. Also wagte sie gemeinsam mit einer ebenfalls unerfahrenen Freundin den Einstieg ins Rollenspiel.Seitdem hat sie in viele Systeme hineingeschnuppert – ob DSA, Shadowrun, Cthulhu oder kleinere Indie-Titel wie Ten Candles. Mittlerweile spielt und leitet sie gleichermaßen gern.Heute engagiert sich Laura im Verein Troll e. V., dessen Vorsitzende sie ist. Gemeinsam mit einem weiteren Verein hat sie die HügelCon in Tübingen ins Leben gerufen – eine Convention für Rollenspielbegeisterte aus der Region.Wir haben uns wirklich gut unterhalten und freuen uns schon auf ein persönliches Treffen auf der HügelCon!Alle Infos zur Convention findet ihr im folgenden Link:https://huegelcon.de/https://troll-ev.de/

Folge 31 - HdC mit Marcus
Marcus ist der ewige Spielleiter. Zwar hat er hin und wieder auch selbst gespielt, doch er sieht sich vor allem in der Rolle des Erzählers und Leiters. Mit seinem reichen Erfahrungsschatz und unzähligen Systemen hat er mir natürlich auch einige seiner Lieblingsspiele verraten, die er immer wieder gerne leitet. Mittlerweile spielt seine ganze Familie Pen & Paper, und da Marcus viel unterwegs ist, trägt er die Faszination für das Hobby in immer neue Kreise hinaus!"Ein langer Weg zur Spitze" ist ein neues Abenteuer, von Skirmisher Publishing, für das Rollenspiel TSRPG und ist auf DriveThruRPG erhältlichDirekt zum Abenteuer:https://www.drivethrurpg.com/de/product/523906/ein-langer-weg-zur-spitze-ein-fantasy-rollenspiel-mit-allen-zum-spielen-noetigen-regelnNoch mehr von Skirmisher:https://www.drivethrurpg.com/de/publisher/2132/skirmisher-publishing

Folge 30 - HdC mit Max
Max ist einer der vier Gründer von den Kerkerkumpels. Hinter seinem Charakterbogen hat er eine sehr wichtige Rolle, er schneidet die Folgen und kümmert sich um das Sound Design und das mit sehr viel Liebe! Vielen danke Max das du da warst und viel Erfolg weiterhin mit eurem Podcast ! https://kerkerkumpels.de/"Ein langer Weg zur Spitze" ist ein neues Abenteuer, von Skirmisher Publishing, für das Rollenspiel TSRPG und ist auf DriveThruRPG erhältlichDirekt zum Abenteuer:https://www.drivethrurpg.com/de/product/523906/ein-langer-weg-zur-spitze-ein-fantasy-rollenspiel-mit-allen-zum-spielen-noetigen-regelnNoch mehr von Skirmisher:https://www.drivethrurpg.com/de/publisher/2132/skirmisher-publishing

Folge 29 - HdC mit Felix
Felix hat sich bereit erklärt seine Geschichte zu erzählen. Vielen dank dafür und wir wollen natürlich noch über deine Charaktere sprechen !

Folge 28 - HdC mit Angelika
Angelika und ich haben uns auf der Bavaria Con schon kennengelernt und da sagte Sie mir schon das sie gerne zu Gast sein möchte und heute ist es Endlich soweit. Ihr Favorit ist und bleibt DSA nicht nur weil Ihr so viel Spaß macht sondern auch weil sie dafür sogar schreibt. Gemeinsam mit Christian Bathen aus der 7ten Folge haben sie dieses Jahr das Drachenband veröffentlichen dürfen.

Folge 27.3 - Miku
Miku hat es geschafft gleich 3 Folgen zu bekommen. Hier die Links zu seinen Projekten.Unterstützt ihn in seiner Sache und Andere Cons, damit sie nicht aussterben ! Cons:https://kraehenfee.de/https://www.herner-burg.de/morpheus/https://www.herner-burg.de/displacercon/XOXO:Webseite: https://xoxorpg.de/Downloads: https://xoxorpg.de/downloads/Derzeitig aktuelle PDF: https://xoxorpg.de/wp-content/uploads/2025/05/XOXO-2025-05-01-PTG-Web.pdf

Folge 27.2 - HdC mit Miku
Miku ist ein viel beschäftigter Rollenspieler. Er Plant und Organisiert gleich 3 Rollenspiel Conventions.

Folge 27.1 - HdC mit Miku
Miku ist ein spannender Mensch der viel zu erzählen hat und er brennt Für die Fantastik wie man in dieser und auch in der nächsten Folge hören wird.

Folge 26 - HdC mit Tino
Der Sympathische Tino war zu Gast und sein Start in die Welt des Rollenspiel hat er dem Vater seines Kumpels zu verdanken! Die spiele die er nanntehttps://nightfall.games/sla-industries/http://talislanta.com/https://kultdivinitylost.com/Folgt mir auf Insta Facebook und Co und last gerne eine Bewertung da https://linktr.ee/HinterdemCharakterbogenAm 10.05 kann man mich treffen auf der Clopp-Con in Cloppenburg Rote Schule auf der Anime und Rollenspiel Convention. Eintritt Frei, Einlass 10:00

Folge 25 - HdC mit Lübby
Lübby ist einer meiner besten freunde mit dem ich von Anfang an PnP spiele. Wir reden und Schwelgen über unsere Anfänge und auf das was da noch so kommen mag !

Folge 24 HdC mit Michael
Michael ist klassisch über den einen Freund zum PnP gekommen. In seiner langen Reise als Spielender, hat er dann aber den Weg zumLeiten gefunden, was ihm besonders viel Spaß macht! Seinen Traum, einen eigenen Verlag zu gründen, hat er wahr werden lassen und so entstand Polyfeder. Michael wird nicht das letzte Mal da gewesen sein. Es gibt noch genug Themen, die wir besprechen können!

Folge 23.2 - HdC mit Norbert
Und hier ist Teil 2 der Folge viel Spaß damit.

Folge 23.1 - HdC mit Norbert
Wie man in dieser Folge hören wird, habe ich Norbert gerne zu gehört. Daher gibt es auch einen Teil 1 und einen Teil 2. Die Anfänge von Norbert liegen in seiner Schulzeit und das ist wirklich außergewöhnlich. Aber hört selbst !

Folge 22 - HdC mit Markus
Markus hat anders als die meisten PnP Rollenspiel über seine Frau kennen gelernt. Vor gut 30 Jahren begann er in einer Runde mitzuspielen in der seine Frau schon Spielte und so war es um ihn geschehen. DSA war für Lange sein Begleiter und so spielt er auch heute noch. Jüngst hat er seine erste Kampange geleitet und das mit großem Erfolg.

Folge 21 - HdC mit Rosi und Ron
Rosi und Ron sind ein Pärchien und haben sich über das Rollenspielen kennen gelernt. Wie das zustande kam erfahrt ihr in dieser Folge. Unter anderem hat Rosi noch eine eigene Website, Instagram und Facebook wo Sie ihre Gedanken Teielt. Natürlich alles zu finden in den Folgenden Links.https://gedankenteiler.de/Ron und Rosi haben untere anderem noch einen Blog wo die beiden ihre Erfahrungen und Erlebnisse vom Rollenspiel teilen.https://robo-abenteuer.de/

Folge 20 - HdC mit Stefan
Stefan ist ein überaus engagierter Rollenspieler. Im Alter von 16 Jahren, im Jugendzimmer vom Kumpel eines Kumpels, fing alles an ! AD&D brachte ihn auf die schöne Reise, in andere Welten. Außerdem auch in andere Systeme, wie er mir verriet. Was er mir noch alles so Erzählt hat? Er hat ein eigenes rundenbasiertes Browser Strategiespiel "Tharanor" und ein Magazin, "Weltenwanderer", in welchem es, wie soll es auch anders sein, um Rollenspiele, Filme, Musik und vieles mehr geht. Das schöne daran ist, es steht jedem frei zur Verfügung und kann kostenlos erworben werden.https://tharanor.de/https://tharanor.de/wiki/https://tharanor.de/weltenwanderer/Weltenwanderer-Ausgabe-1.pdfhttps://weltenwanderer-magazin.de/

HdC - Bonus Bavaria Con
Ich war zu Gast auf der Bavaria Con in Unterföhring. Meine erste Con als Rollenspieler und es war sehr schön. In dieser Folge erzähle ich kurz von meinen eindrücken frisch nach alle dem.Nerd United e.V. https://nerds-united-ev.de/Das Travel sized RPG:https://skirmisher.com/tsrpg-store/tsrpg-travel-sized-rpgkompakt-rollenspiel-fr-unterwegs?srsltid=AfmBOoq6stMyXCQ_yA8jw4G98bPBlGLfmpw96NxaA3C3CRtuoEeXDeTtGodicon / DSA Merchhttps://www.godicon.de/Dieseldrachen:https://shop.dragonpulpgames.com/products/vorbestellung-dieseldrachen-regelwerk-printausgabe

Folge 19 - HdC mit Carsten
Carsten hat mir die Woche gerettet. Nachdem 2 Gäste sich aus Gesundheitlichen gründen abgemeldet haben ist er Kurzfristig eingesprungen ! Vielen lieben dank nochmal! Es ist immer wieder Faszinierend auf welche art und weise man zu dem Hobby kommt. Diesmal ist es durch eine Zeitschrift gewesen die über Rollenspiele, in den 80gern, geschrieben haben. "Tech Match" heißt sie und damals gab es nicht viel worüber man schreiben konnte und so wurde über DnD berichtet. Ihr könnt euch selbst ein Bild machen http://www.homecomputerworld.at/magazine/telematch/TeleMatch.N09.1984.02-KCz.pdfCarsten hatte also so den Weg zum Pen and Paper gefunden. Das aber nicht genug, ein eigener Rollenspiel Podcast wurde gegründet im Jahr 2017 und besteht bis heute hin.https://vorsicht-feuerball.de/https://open.spotify.com/show/3hDbLpbctQopCZFLeXdrrqhttps://www.ivfsf.de/Du möchtest deine Geschichte erzählen dann schreib mir auf Insta oder eine email. hinterdemcharakterbogen@gmail.comAlle weiteren Links findest du hier ! https://linktr.ee/HinterdemCharakterbogen

Folge 18 - HdC mit Sebastian
Ich höre immer wieder das Leute darüber nachdenken wenn sie diesen Podcast das erste mal hören darüber nachdenken wie sie dazu gekommen sind. So auch Bei Sebastian, im Studium kam ein Kollege auf ihn zu und fragte ihn ob er mit spielen möchte. Damit war der Grundstein gelegt und seid 2012 Spielt er in Regelmäßigen runden PnP

Folge 17 - HdC mit Brigitte aka Carabas Craft
Heute habe ich weibliche Unterstützung zu Gast. Brigitte aka Carabas Crafts. Sie hat wie die meisten von uns über eine Freundin erfahren das es so etwas wie PnP Rollenspiele gibt. Das schöne daran, die erste Gruppe bestand nur aus Mädels ! In ihrem eigenen Podcast "Weltenbaustelle" erklärt Sie zusammen mit ihrem Mann wie man eine ganz eigene Welten, von Fantasy, Moderne oder Zukunft, entwickelt und worauf man achten sollte.Im folgendem Link findet ihr mehr zu Brigitte und ihren Projekten. https://www.carabas-crafts.com/

Folge 16 - HdC mit Alessandro
Alessandro hatte einen Holprigen Start in die Welt des PnP. Fantasy Welten hatte er schon als Kind aufgesogen und bei seinem Bruder zu geschaut wie sie Warhammer Figuren bemalten und damit spielten. DnD 3. war dann sein erstes System, welches er zusammen mit freunden ausprobiert hat. Es war schwierig weil niemand so recht wusste wie man das eigentlich spielt. Ein paar Jahre später im Teenager alter wurde das dann besser und man hatte eine feste runde. Heute verbindet Alessandro PnP mit Musik, er als Spielleiter denkt sich die Geschichte aus und seine Spieler müssen im Vorfeld oder auch während dessen eine Musikalische Untermalung dazu einfallen lassen. Ein interessantes Konzept welches ich absolut spannend finde ! https://www.youtube.com/@lootinglutes https://www.instagram.com/lootinglutes/https://www.facebook.com/profile.php?id=61565533836640Wenn auch du deine Geschichte erzählen möchtest dann schreib mir bei Insta, Facebook oder einfach eine mail an hinterdemcharakterbogen@gmail.com

Folge 15 - HdC mit Nils
Nils hat nur schwache Erinnerungen an seine persönlichen Anfänge mit dem PnP. Was er aber weiß ist, dass es ein tolles Hobby ist. Daher entschied er sich Freunde zu fragen, die mit ihm ein bestimmtes System Spielen - "City of Mist". Die Saat war azsgesät und so ist der Rollenspiel Podcast "Rollenspiel Rhapsody" entstanden. Ein tolles Hörspiel für jeden PnP-begeisterten.https://rollenspiel-rhapsody.de/

Folge 14 - HdC mit Olaf
Heute ist Olaf bei mir zu Gast. Nein nicht der Olaf mit seinem eigenen kleinen Schneegestöber, sondern der Olaf der PnP rollenspiele spielt. Angefangen hat er mit DSA dies ist auch bis heute noch eines seiner liebsten Systeme. Er erklärte mir auch warum, das aber gibt es in der Folge. Solltet ihr auch mal Lust haben Gast bei mir zu sein dann meldet euch ganz einfach bei mir ! Ich freue mich auf eure Einsendungen. https://linktr.ee/HinterdemCharakterbogen

Bonus News
In dieser Folge dreht es sich um Neuigkeiten die wir so aufgeschnappt haben. Das ist bisher nicht sonderlich viel aber immerhin etwas. Wir versuchen alle 3 Monate so eine Folge zu veröffentlichen also wenn euch was dazu einfällt oder wenn ihr meint ihr habt noch Infos die im Ramen des Podcast passen dann Schickt mir oder René die Sachen zu. Wie ihr mich erreichen könnt auf Instagram https://www.instagram.com/hinter_dem_charkterbogen/René könnt ihr unter folgendem link erreichenhttps://www.instagram.com/der_spielenerd/https://www.facebook.com/der.koppesund seine Facebook gruppe sucht noch Zuwachs, also rein da ! https://www.facebook.com/groups/1111687222617312/Hier die Systeme und Verlage die wir genannt haben:System Matters mit Wanderhome und Geh nicht in den Winterwaldhttps://www.system-matters.de/shop/wanderhome/https://www.system-matters.de/produkt-kategorie/indie-rollenspiele/geh-nicht-in-den-winterwald/Das Piraten Abenteuer geht los ! Advanture Islandhttps://www.adventure-islands.de/Storypunk mit City of Misthttps://www.storypunks.de/Ulisses mit Tales from the Loophttps://ulisses-spiele.de/game-system/tales-from-the-loop-things-from-the-flood/hier zum Shophttps://www.f-shop.de/tales-from-the-loop-things-from-the-flood/

Bonus Folge Stinger
In dieser Folge beschreibe ich kurz und Knackig die Welt von Stinger. Bilder und weitere Beschreibungen gibt es bei Instagram.https://linktr.ee/HinterdemCharakterbogen

Folge 13 - HdC mit Josef
Josef Lex von den Kerkerkumpels war bei mir zu Gast und hat mir von seinen Anfängen als Rollenspieler erzählt.Mit Klassenkameraden aus Kindertagen war seine erste berührung mit PnP in der Welt von ADnD Diablo Editon. Im weiteren Gespräch habe ich herausgehört das DnD sein Zugpferd ist. immer wieder kommt er darauf zurück und spielt es auch heute noch sehr gerne, wenn da nicht die "Kumpels" wären. Für den Hörspielpodcast "Kerkerkumpels" hat er ein eigenes System geschrieben namens "Kerkerpunk" welches das Erzählrollenspiel mehr in der Vordergrund holt, ich selber habe es schon als Spielleiter an den tisch geholt und es Funktioniert super, gerade wenn man eigene Welten baut und mit den Spielern zusammen weiter entwickelt. Das System findet ihr Kostenlos auf der Seite der Kerkerkumpels.Es war mir eine Freude das Josef da war und ich freue mich darauf ihn mal wieder zu hören, im Podcast oder auch einfach mal wieder als Gast bei mir.Ich Wünsche euch Frohe Weihnachten und kommt gut in Neue Jahr ! Website der "Kumpels"https://kerkerkumpels.de/Das System Kerkerpunkhttps://kerkerkumpels.de/kerkerpunk/Josef Instahttps://www.instagram.com/josef.lex?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==

Fogle 12 - HdC mit Michael
Michael war zu Gast ! Einer der Vielen, die sich zu Anfang gemeldet haben.Er ist eigentlich sehr spät zum Rollenspiel gekommen. Als er 2010 seine Umschulung gemacht hat, hat ein "Klassenkamarad" ihn gefragt ob er mal Öust hätte PnP mit zu spielen. Gehört hatte er mal davon, aber selbst gespielt hatte er bis dahin nicht. DSA 3 war sein erstes Abenteuer.Aktuell macht Michael eine Pause da er 2020 Vater geworden ist. Er ist aber im Gespräch, in eine Shadowrun-Gruppe einzusteigen.Viel Erfolg damit und ganz viel Spaß von meiner Seite aus !Wenn Du auch Deine Geschichte erzählen möchtest, dann schreib mir doch gerne auf Insta, Facebook oder unter folgender E-Mail Adresse: hinterdemcharakerbogen@gmail.comAlle weitern Links findest du hier ! https://linktr.ee/HinterdemCharakterbogen

Folge 11 - HdC mit Dominik alias "Das Dom"
Dominik hat 1989 – wie viele auch – mit Hero Quest und DSA angefangen. Schnell bemerkte er, dass Rollenspiel ein absolut tolles Hobby ist. Mit seinem ersten Charakter, ein Krieger, vermöbelte er im Stil des HeroQuest Barbaren seine Gegner!Nach seiner Anfangsphase im Rollenspiel kamen immer mehr Systeme dazu. Auf dieser Reise durch verschiedene Spiele merkte er, dass er einen Hang für erzählerische Systeme und vor allem dramatische Welten hat. So legte er also seinen Fokus auch auf solche Systeme.Es gibt auch noch einige Systeme, die er spielen möchte, wo ihm jedoch, so wie vielen von uns, die Zeit fehlt – Leider.Er hat Spaß an seinem Hobby und das merkt man auch. In letzter Zeit arbeitet er, als Redakteur und Layouter, mit daran, einige Systeme vom Englischen ins Deutsche zu veröffentlichen.Dominik ist eine, so wie ich ihn kennenlernen durfte, sehr ruhige Person. Man möchte ihn gerne als Kumpel haben und ich freue mich darauf, ihn mal wieder zu sprechen.Unter Folgendem Link findet ihr noch weitere Infos zu Ihm:https://leidenschaftgestaltet.de/dominik-pielarski/Wenn ihr auch mal Gast sein möchtet findet ihr alle links in folgendem:https://linktr.ee/HinterdemCharakterbogen

Folge 10 - HdC mit Alexander
Vom Tabeltop zum Pen and Paper !Alexander ist ein sehr guter freund von mir. Wir haben uns durch das PnP kennengelernt und haben schon so einiges mit einander erlebt. ich möchte gar nicht zu viel vorweg nehmen deswegen hört doch einfach selbst was wir so zu erzählen haben.Folgt mir doch bitte auf Instagram und Facebook und wenn ihr dieses Projekt unterstützen möchtet Teilt und liked diesen Podcast. https://linktr.ee/HinterdemCharakterbogenhinterdemcharakterbogen@gmail.com

Folge 9 - HdC mit Chris
Chris hat mit 25 Jahren angefangen PnP Rollenspiele zu spielen und ist seid dem begeisterter Spieler und überwiegend Spielleiter. Mit einer abgespeckten Version von ADnD fing alles an. Vor ein paar Jahren fing er an, eine eigene Welt zu erschaffen, um seiner Kreativität keine Grenzen zu setzen. Mit dem System von DnD spielt er mit seinen Spielern in dieser.Er schreibt und arbeitet immer wieder an neuen Abenteuern, die er auch auf einem Patreon veröffentlicht.Chris hat als Pädagoge, mit dem Rollenspiel einen Weg gefunden, Jugendlichen und Kindern reale Probleme, wie zum Beispiel das Abholzen von Regenwäldern, näher zu bringen ohne das es Einfluss auf die Reale Welt hat. Ich finde das sehr sehr spannend und kreativ.Alle Links zu Chris.https://derspielpaedagoge.de/https://www.patreon.com/spielpaedagoge?l=dehttps://www.instagram.com/spielpaedagoge/?hl=dehttps://open.spotify.com/show/1v7cW1X1N5FK9Nhzucqm8HFolgt mir doch bitte auf Instagram und Facebook und wenn ihr dieses Projekt unterstützen möchtet Teilt und liked diesen Podcast. https://linktr.ee/HinterdemCharakterbogenhinterdemcharakterbogen@gmail.com

Folge 8 - HdC mit Melanie
Aus einer Brettspielfamilie kommend, ging Melanie in jungen Jahren über einen Flohmarkt und sah auf einem der Tische Boxen liegen. Mit tollen Bildern und schönen Verzierungen war sie gleich fasziniert davon. DSA Editon 1, war ihr erstes PnP System welches sie spielte.Lange war sie in der Welt von DSA und war später auch in Shadowrun, Midcard oder World of Darknes "gefangen", bis sie sich dann zu den "eher nicht Fantasy" Rollenspielen ziehen ließ.Heute leitet sie mehrere Runden und spielt nur in wenigen selber mit. Aber auch das hat seine Gründe. Denn als Autorin mehrerer Abenteuer muss sie diese natürlich auch mal testen - ob das auch alles stimmig ist.Klar die Spieler machen einem ja immer irgednwie einen Strich durch die Rechnung aber so ist das nunmal.Vor ein paar Jahren kam ihr und zwei Anderen eine Idee "Wir gründen einen eigenen Verlag". Die Idee kam in einer etwas durchzechten Nacht, doch der Samen war gepflanzt. Ein paar Monate später wurde "Storypunk" gegründet. Mit unter den Gründern sind Oliver und Jan. Zu einem Rollenspielverlag gehört auch ein Rollenspiel. 'City of Mist' sollte es sein. Eine neue Chance für ein Nischensytem, welches schon einmal - aber ohne Erfolg - auf dem deutschen Markt war. Ihr wollt mehr von Storypunk lesen oder hören ?https://www.storypunks.de/ Hier ist der offizielle Link zur Seite. Dort findet Ihr mehr zu dem Thema.Ich hoffe Euch hat diese Folge auch wieder gefallen. Dann lasst doch gerne eine Bewertung da und teilt diese Folge fleißig.https://linktr.ee/HinterdemCharakterbogen

Folge 7 - HdC mit Christian
Extrablatt, Extrablatt, der neue, aventurische Bote ist da und berichtet, wie Christian dazu gekommen ist, PnP zu spielen.Aber von Anfang an. Christian hat 1984 mit 13 das erstemal, die erste Version DSA gespielt.Mit seinen Freunden spielte er mehrere Jahre lang auch mit den neuen Versionen. Das dritte System war dann laut Aussage von Christian sehr umständlich. Alle fanden aber die Welt von Aventurien toll, daher nahmen sie ein anderes System, Gurps, und spielten damit.Wie das aber so im Leben ist, hat auch er eine längere Pause eingelegt und erst nach 20 Jahren, Corona und viel Langeweile kam der Gedanke, dass er da doch diese Bücher liegen hat. Er arbeitete die Jahre nach und nach auf und hatte Lust auf mehr ! Und so tat er das auch. Er schrieb Ulisses an, das er gerne etwas für sie schreiben möchte. So kommen wir zum Anfang der Beschreibung. Er ist Autor für den Aventurischen Boten für DSA. Im Frühjahr 2025 kommen sogar noch zwei tolle Bücher heraus, an denen er mit geschrieben hat. Unter anderem hat Christian mit ein paar gleichgesinnten einen Verein gegründet Names "Nerds United E.V.". Sie stecken gerade in den Vorbereitungen für die sechste "Bavaria Con" in München.Also solltet ihr aus der Nähe sein besucht sie doch mal am 22.02.2025. Ich finde es toll, das jemand wie Christian der eine Affinität für ein System hat sich so einbrigen kann und diese Welt mit entwickeln bzw beeinflussen kann.https://nerds-united-ev.de/

Folge 6 - HdC mit Marcus
Groß geworden auf einem Pferdehof, Wäldern und sowieso viel draußen hat Markus viel verbundenheit mit der Natur.Doch was hat all das mit PnP zu tun. 1988 hatten Freunde seinen Bruders das System DSA und so spielte er mitgerade mal 9 Jahren. Als er sich in das System selbst besser eingelesen hatte spielte er einen Waldelfen, welcher ihnein bisschen wiederspiegelte.Über die jahre hinweg kamen da noch das ein oder andere System dazu, überwiegend aber die Klassischen "Trippel A" Titel wie z.B Shadowrun, Kult, ADnD II und viele mehr. Als Spieler und Spielleiter findet er am Tisch immer seinen Platz in seiner Runde die seid knapp 30 Jahren zusammenhält. Immer wieder kommen sie zu ihm und spielen gemeinsam bei ihm. Ich freu mich darauf Marcus mal wieder als Gast zu haben und ihn zu fragen ob er denn auch mal ein kleineres System gespielt hat.

Folge 5 - HdC mit Ralf
40 Jahre PnP-Rollenspiel in all seinen Facetten! Das fasst Ralf eigentlich gut zusammen.Aber mal zurück zum Anfang. In Frankreich bot ihm ein Kumpel an mit ihm D&D zu spielen, die klassische rote Box aus den Achtzigern. Mädchen durften nicht mitspielen, demnach schaute seine Freundin in die Röhre. Zuhause aber spielten sie dann zusammen. In 40 Jahren kommt natürlich einiges an Systemen zusammen und so spielte und leitete Ralf bspw. D&D, Shadowrun, Warhammer Fantasy bis hin zu den etwas ruhigeren erzählerischen Rollenspielen wie Private Eye oder Cthulhu, wo er über die Jahre dann auch "hängengeblieben“ ist. Außerdem ist Ralf nicht nur Spieler oder Spielleiter, sondern auch Autor für eben solche Systeme. Über 15 Jahre hat er Abenteuer geschrieben für Cthulhu. Seine besondere Faszination gilt aber den Plüschtieren. Plüsch, Power und Plunder war ebenfalls eins seiner Lieblingssysteme, das er bis zur 3. Edition schrieb. Dies reichte ihm aber nicht, es musste daher etwas düsterer werden, und so begann er an seinem Bäronomicon zu schreiben.Alles in allem bin ich überwältigt von diesem Mann. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ihm zuzuhören, und ich freue mich darauf, ihn in Zukunft wieder zu hören.https://linktr.ee/RalfSandfuchs?fbclid=IwY2xjawFxFJlleHRuA2FlbQIxMAABHTCIoUI6QYoS7wY9zqoZJf2RSm7jrCxqDbKuzKywDdZ2c1HNWvw9qj5nVA_aem_cc7tJ68q3WJg5rjCoxrfwAhttps://linktr.ee/HinterdemCharakterbogen

Folge 4 - HdC mit Richard
Seid über 20 Jahren ist Richard im PnP Rollspiel Hobby zu Hause. Seine Anfänge hatte er mit Warhammer 40K und später dann mit DSA. Dort wurde er aber als "der Neue" nicht so richtig akzeptiert und suchte sich eine neue Gruppe mit der er dann ADnD angefangen hat.Über die Jahre hinweg hat sich so das Ein oder Andere System bei ihm ins Regal geschlichen. 50 - 70 Systeme hat er in seinem Billy Regal stehen. Die meisten davon selber geleitet aber auch einige als Spieler mit gespielt ! Er sieht sich aber eher in der Rolle des Spieleiters.Auf verschiedenen Cons ist Richard ebenfals unterwegs. Er betreibt Öffentlichkeitsarbeit und versucht jungen Leuten das PnP Rollenspiel näher zu bringen. Unter anderem Leitet er dort auch das Ein oder Andere One Shot Abenteuer.

Folge 3 HdC mit Dominik
Dominik spielt seid 20 Jahren PnP. Seine Anfänge wurden durch das Tradingcardgame Magic beeinflusst.Mit seinem Bruder zusammen zeichneten Sie Karten und haben den Würfel aus dem "Mensch ärger dich nicht" Kartongeklaut um ihre eigenen kleinen Geschichten zu spielen.Durch ein Missverständnis mit seinen Kumpels weil der eine DnD und der andere ADnD gekauft hatte ist er dann zu Cthulhu gekommen,was mich als Fan dessen gefreut hat! Auf Cons und am Privaten Tisch leitet er OneShots und ganze Kampangen darin. Er veriet mir das er lieber leitet statt selber zu spielen.Dies und noch viel viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge zu Dominiks anfängen.

HdC 2 - Mit Dirk
Dirk ist ein Rollenspieler genau wie Ich und seine Geschichte ist eine Besondere ! Durch seinen Jüngeren Bruder kam er das erste mal in Kontakt mit DnD, ein Importiertes System aus Amerika. Dies machte den Jungs so viel Spaß das diese auch andere Systeme ausprobierten ADnD, Room Quest bis hin zu Cthulhu. Vom Rollenspiel kam er dann ins Schauspiel und machte dies fast 20 Jahre. Er nahm vieles schon mit was er brauchte vom Rollenspiel, brachte aber auch einiges mit vom Schauspiel wieder an den Tisch! Irre ! Nach 25 Jahren Pause Fing er wieder an PnP zu spielen durch ein Lockeres Gespräch vor der Kita wurde der Stein ins Rollen gebracht. Ars Magica Leitet er bis heute und hat Sogar auf der FeenCon einen Preis für seinen Besonderen Spielleiterschirm gewonnen ! Glückwunsch dafür.https://www.youtube.com/watch?v=_0ov9aBMQTEAb Minute 30:30 Ist Dirk zu sehenWenn auch du Bock hast mir deine Geschichte zu erzählen dann komm doch bei mir auf den Discord Channel und schreibe mich an ! Wir finden sicher einen Termin ! https://discord.gg/TEQ4Fx5X

Der Einstieg HdC 1 mit Rene
Rene und Fabian teilen sich ein Hobby, Pen and Paper. In der Facebook-Gruppe "Rollenspiel Deutschland" haben die beiden sich kennengelernt und möchten euch nun erzählen wie die beiden dazu gekommen sind Pen and Paper zu spielen. Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann lasst uns das gerne Wissen den nur dadurch können wir wissen, ob ihr mehr hören wollt. Und wir können einiges erzählen. Also Teilen, Bewerten und Kommentieren. DANKE !
