
Der monatliche Podcast von Beeple
Alle Folgen
bt235 Road to Essen - MM Spiele
Martin Mader hat aus seinem Namen einen Verlag gemacht. MM-Spiele sind auch dieses Jahr wieder bei der SPIEL dabei, am alten Platz mit neuen Titeln. Für JäiDie und Oli von Alles außer Toplisten zeigt sich Martin in bester Plauderlaune und verrät, dass man einen Top-Autoren an Land ziehen kann, ohne die eigene Seele verkaufen zu müssen.

bt234 Road to Essen - Noctis Spiele
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Verena von „Nocits Spiele“ gesprochen. Im Fokus standen die drei Neuerscheinungen „Hollywood“ (ein neuer Krimi aus der Reihe „Masters of Crime“, der auch bei KOSMOS erscheint) und „Spurwechsel“ (Promo-Fall zum Ausprobieren aus der Reihe „Masters of Crime) sowie der Krimi-Adventskalender „Ewiges Eis“ und das kooperative Assoziationsspiel mit Kampagnenmodus „Next“.

bt233 Road to Essen - Spielworxx
In dieser Folge des Messeradios spricht Würfelmagier Dirk mit Uli von Spielworxx. Der studierte Historiker und Wargame-Liebhaber war seit der ersten SPIEL im Jahr 1983 dabei und hat sowohl als Spieler als auch als Aussteller teilgenommen. Ein spannender Rück- und Ausblick auf die Messe und ein Einblick hinter die Kulissen der Branche..

bt232 Road to Essen - Loosey Goosey Games
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Andreas Preis von „Loosey Goosey Games“ gesprochen. Im Fokus standen die beiden Neuerscheinungen „Yum Yum Trouble Gum“ und „Trouble Bot“ .

bt231 Road to Essen - Hidden Games
In dieser Folge der Beeple Road to Essen erfahrt ihr, was der Verfassungsschutz mit HIDDEN GAMES zu tun hat und auf welche neuen spannenden Fälle ihr euch zur SPIEL25 freuen könnt. Das Interview mit Sven von HIDDEN GAMES wurde von Brettspielminister Johannes (Ministerium für Brettspielspaß) geführt.

bt230 Road to Essen - Moses
Auf der Road to Essen, SPIEL'25, durften Fabian & Dafne mit Friederike von moses sprechen. Geplaudert wird über 3 Highlights (Quiz-O-Meter, Podcast – The Game, Schätz it! Junior) zur Spiel 25 und natürlich über moses-Klassiker wie die Black Stories oder Fitzek-Spiele.

bt229 Road to Essen - Deep Print Games
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Annika von „Deep Print Games“ gesprochen. Im Fokus standen die drei Neuerscheinungen „Deckers“ und „Ghost Bumpers“ und „Skybridge“.

bt228 Teaser MesseRADIO 2025
Ein kleiner Rückblick auf die MesseRADIOS der letzten Jahre und ein Teaser für das MesseRADIO 2025.

bt227 Kuechentischphilosophie
Andre (Brettspielgalaxie), der neue im Beeple-Netzwerk und Vertretung für Dominik (Brettspielgalaxie), hat sich Christian (Spielstil.net) an den Küchentisch geholt. Diese Folge des Beeple Talks steht ganz im Zeichen des Spaßes und des Kennenlernens zwischen Andre und Christian. Ganz nach dem Vorbild der Küchentischphilosophie werden große Fragen klein besprochen. Viel Spaß mit der Folge.

bt226 Interview mit FLINTA*stisch
Mel (Solo Manolo) spricht mit Rosa Lila Layer und Julia Thiemann über ihre neu gegründete Initiative FLINTA*stisch. FLINTA*stisch setzt sich für FLINTA*(Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender)-Personen in der Brettspielwelt ein - sowohl n der Entwicklung von Brettspielen, als auch am Spieletisch. Warum das nötig ist, wie ihre Projekte aussehen und wie ihr sie unterstützen könnt, erfahrt ihr in diesem Gespräch.

bt225 Quiz Titelmeister 02
Eine neue Ausgabe des Quizformats „Titelmeister“ von Dirk Roos vom Ablagestapel. Das Konzept wurde etwas abgeändert und es tritt dieses Mal aus dem Beeple Netzwerk das Team Spielhamster (bestehend aus Alexandra Kämmerer und Daniel Niemann) gegen das Team Poesieträumers (bestehend aus Sonja Domke und Ingo Schnieder) an, um sich zu messen und um den Meistertitel in Titelmeister zu wetteifern!

bt224 Spiel Doch! Messe Friedrichshafen 2025
Christian (Spielstil.net) und Oli (Spielevater.de) waren in Friedrichshafen auf der SpielDoch! 2025. Dort haben sie über ihre Eindrücke geplaudert und hatten einen Gast am Mikrofon. Jan Nostheide, Pressesprecher vom Veranstalter der SpielDoch!. Er gab unter anderem einen kleinen Einblick in Dinge, die hinter den Kulissen stattfinden. Viel Spaß

bt223 Fragestunde Season 9
Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de). Heute kommt nach langer langer Abstinenz die Runde 9 der (fast schon) legendären Fragestunde rund um Brettspiele und was es sonst noch darüber zu fragen gibt.

bt222 Warum wir gerne über Brettspiele spechen
Jedes Jahr poppen immer wieder eine Menge neue Brettspiel Kanäle auf Insta, Youtube und als Podcast auf und jedes Jahr verschwinden auch viele wieder. Bei einigen stellt sich nach einiger Zeit eine gewisse Frustration ein, andere schaffen es auch langfristig dabei und motiviert zu bleiben - woran liegt das?

bt221 Schule & Spiel – Spiele als Lerngelegenheit
Eine Folge (nicht nur) für Pädagoginnen und Pädagogen! Alex (Brettspielhamster) spricht beim ersten Treffen von Schule & Spiel Rhein-Main mit Julian Asleh und Steffen Albus über Brettspiele als Lerngelegenheit. Dabei geht es nicht nur um Sozialkompetenzen, denn auch Fachkompetenzen können mit Spielen gefördert werden. Hört rein und erfahrt mehr über Unterrichtsideen, die Auswahl von geeigneten Spielen, Kompetenzförderung, Gamification, Orientierung an der Zielgruppe, Inklusion, Feedback und wie man Mensch ärgere dich nicht kooperativ spielen kann, um Matheunterricht zu vermeiden.

bt220 Spielwarenmesse Nürnberg 2025
Mit der Spielwarenmesse 2025 beginnt das Messejahr im Brettspielhobby. Brettspielhamster Alex, Mathias vom Cliquenabend und Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß waren auch dabei und berichten von ihren Erlebnissen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, auf welchen wilden Partys Alex getanzt hat, warum sie Mensch Ärger dich nicht demnächst mal wieder ausprobieren möchte und welche Frühjahrsneuheiten die ganze Truppe begeistern.

bt219 Feinde, Fühlen, Fähigkeiten
Ingo Schnieder und Daniel Niemann (The Spielträumers) sprechen mit Alexandra Kemmerer (Brettspielhamster) über Feinde, Fühlen, Fähigkeiten.

bt218 Kleine Zeitreise in die 80er Jahre
In dieser Folge des Beeple-Talks taucht Christoph Post (Brettspielbox) in die Vergangenheit ein und erinnert sich an die 80er Jahre.

bt217 Das nervt! an der Messe
In dieser Folge des Beeple-Talks unterhalten sich Dirk (Würfelmagier) und Oli (Spielevater) über all die Dinge die auf der Messe genervt haben, aber nicht über Spiele.

bt216 NachSPIELzeit – Unser Rückblick auf die Messe
Die Messe ist vorbei, doch wir schwelgen noch in Erinnerungen: Gemeinsam sprechen Brettspielhamster Alex, Würfelmagier Dirk und Brettspielminister Johannes über ihre Eindrücke, Highlights und Erlebnisse auf der Messe und natürlich über die schönste Nebensache der Welt: Brettspiele.

bt215 Beeple Talk beim Meet & Play
Die Spiel Essen 2024 ist vorbei. Aber wer noch mal etwas Messe-Flair auf die Ohren haben will, bekommt mit diesem Beeple Talk die volle Breitseite! Alex (Brettspielhamster) und Georgios (Spielbar.com) haben sich Gäste an den Tisch gebeten um einen schönen Schnitt durch die Messe zu bieten. Es sind dabei: Carol Rapp (Geschäftsführerin, Merz Verlag), Severin Strehl (Piatnik Spiele), James Wallis (Autor ‚Everybody Wins’), Maxine Metzger (Illustratorin), Freddy Diebold (Hans im Glück) und Johannes Wolf (Meet‘n’Play Organisator). Zwei Stunden gebündeltes Messe-Feeling am Stück.

bt214 Frosted Games - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, hat Olli von der Board Game Theory mit Rosa von Frosted Games gesprochen. Frosted hat dieses Jahr den größten Messestand, den sie je hatten und eine ganze Menge toller Neuheiten im Gepäck, die Rosa uns alle einmal kurz vorstellt.

bt213 Moses - Road to Essen 2024
Wir haben noch lange nicht genug und feiern noch ein Debüt im Messeradio: Friederike Wehse vom moses.-Verlag gibt Brettspielhamster Alexandra Einblick in Spieleneuheiten, ihre Freude auf die Spiel und erklärt, warum Sebastian Fitzek und Marco Teubner gerne unterm Tisch spielen wollen. Hört rein und findet es heraus!

bt212 Feuerland - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, hat Christoph von der Brettspielbox mit Inga von Feuerland Spiele gesprochen. Feuerland ist dieses Jahr wieder in Halle 3 mit einem ähnlich großen Messestand vor Ort und hat neun Neuheiten im Gepäck, die uns Inga alle einmal kurz vorstellt.

bt211 Abacusspiele - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durfte Oli (Spielevater.de) bei Abacusspiele in Dreieich zu Gast sein. Geplaudert hat Oli mit Verlagsgründer und Inhaber Joe Nikisch über die Spiele des Verlags, den Spieleneuheiten 2024 sowie dem Jubiläum "35 Jahre Abacusspiele".

bt210 MM Spiele - Road to Essen 2024
Mit Martin Mader vom MM-Verlag hat Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß den Geschäftsführer eines sehr jungen Verlages zu Gast im Studio. Gemeinsam sprechen sie über das Finden von Neuheiten für den Verlag, die Messevorbereitungen und die Verlagsneuheiten „Humanity“, „Motor City“ und „Dust Race“.

bt209 Huch - Road to Essen 2024
Alex von Brettspielhamster interviewt in dieser Folge Andrea Stadler von Huch bzw. Hutter Trade. Dabei schauen wir hinter die Kulissen der Pressearbeit in der Brettspielszene, erkunden die Neuheiten des Verlags für die Spiel und haben eine Menge Spaß!

bt208 Kosmos - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durften Jürgen und Christoph bei Kosmos zu Gast sein. Geplaudert wird über Medical Mysteries, Faraway, The Gang, Cascadia Rolling Hills, Linx und Australis.

bt207 Pegasus - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, waren Mathias und Andi von Cliquenabend auch auf dem Pegasus Pressetag. Zwanzig verschiedene Spiele haben sie neu kennengelernt. Über diese und alles rund um den Event sprechen sie in diesem Podcast.

bt206 Hans im Glücks - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durfte Oliver mit Freddy vom Verlag Hans im Glück plaudern. Die beiden haben sich über die Verlagsneuheiten, Messestress und Spiele überm Tellerrand unterhalten.

bt205 Deep Print Games - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durfte Peter bei Deep Print Games zu Gast sein. Matthias Nagy plaudert über Roaring Twenties und dem neuen Stefan Feld Spiel, Civolution.

bt204 Solo-Spiele - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, unterhalten sich die Solo Expert*innen von Einzelspiel und Solo Manolo/M&M über die spannendsten Solo-Spiele der Messe. Christian, Mel, Sebastian und Peter verraten euch, welche Demo-Spiele sie im Blick haben und welche Spiele sie auf jeden Fall kaufen wollen.

bt203 Strohmann Games - Road to Essen 2024
In dieser Folge spricht Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß mit dem Verlagsinhaber vom Strohmann Verlag, Marcel Straub. Marcel gibt interessante Einblicke in sein erfolgreiches Verlagsgeschäft und stellt seine Neuheiten Spiel 2024 sowie persönliche Lieblinge vor.

bt202 Internationales - Road to Essen 2024
Manche Roads to Essen kommen von weit her. Peer und Georgios sprechen über die Neuheiten des singapurischen Verlags Origame, eine Neuheit von Hobby World, einem neuen Spiel von Saashi & Saashi, kleine japanische Kartenspiele von Allplay, die für den internationalen Markt erscheinen und spannende Lokalisierungen von Kosmos, Frechverlag und Strohmann Games.

bt201 Schmidt Spiele - Road to Essen 2024
Die Road to Essen feiert ein Debüt: Zum ersten Mal sind Schmidt Spiele dabei! Redakteur Anatol Dündar spricht mit Brettspielhamster Alexandra über die Neuheiten und Aktionen, die Schmidt Spiele mit zur SPIEL bringt und gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Redakteur eines der größten Spielehersteller Deutschlands.

bt200 Tipps von Beeple - Road to Essen 2024
Welches sind eigentlich die Spiele, die die Beeple-Mitglieder ganz besonders zur SPIEL interessieren? In dieser Road to Essen-Folge stellen sich Johannes (Brettspielministerium), Alex (Brettspielhamster), Christian (Spielstil), Dirk (Würfelmagier), Ingo (The Spielträumers) und Mathias (Cliquenabend) gegenseitig ihre Top 3-Titel zur Spiel 2024 vor.

bt199 Amigo Spiele - Road to Essen 2024
Die Road to Essen geht weiter: In Vorbereitung und Vorfreude spricht Alex mit Andrea Milke über den Traditionsverlag Amigo Spiele, über frischen Wind auf dem Spieletisch sowie über aktuelle Spieleneuheiten und Aktionen am Amigo-Stand auf der SPIEL-Messe 2024.

bt198 B-Rex - Road to Essen 2024
Der tägliche Podcast "Road to Essen" zur SPIEL24

bt197 Queen Games - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durften Johannes und Oliver bei Queen Games zu Gast sein. Geplaudert haben die beiden mit Ulrich (Ulrich) Fonrobert und Stefan Feld über die Queen Games Spiele des Jahrgangs 2024 und der Stefan Feld City Collection.

bt196 Skellig Games - Road to Essen 2024
Ein Neuzugang im Beeple Messeradio! Skellig Games geben ihr Debüt. Alexandra (Brettspielhamster) spricht mit Verlagschef Uwe Bursik über die Freuden und Tücken eines eigenen Verlages, über die Leidenschaft am Spielen und natürlich über die neusten Highlights, die Skellig mit zur Spiel bringen – allen voran das offizielle Spiel zur Messe 2024: „Loot“.

bt195 Board Game Circus - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, hatte Würfelmagier Dirk die Gelegenheit mit Daniel und Johannes von Board Game Circus über ihre Pläne für Essen zu sprechen. Dabei ging es natürlich auch um die Neuheiten des Bad Krozingers Verlag, aber vor allem auch darum, warum Board Game Circus dieses Jahr keinen eigenen Stand auf der Messe haben wird.

bt194 Lookout Spiele - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen zur SPIEL'24, haben Smuker und Mathias mit Sabine Laure-Müller über die Neuheiten von Lookout Spiele gesprochen - mit einer Ausnahme -, denn zu Treos hatten sie die Möglichkeit mit dem Autor Arne aus dem Siepen ein Interview zu führen. Beides hört Ihr in dieser Ausgabe des Beeple Radios 2024.

bt193 dlp games - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24 durfte Jürgen bei dlp games zu Gast sein. Geplaudert wird über die Orléans Jubiläumsbox, Atlantis Exodus sowie die Spiele der Vertriebspartner Game's Up und nanox games.

bt192 Übersetzen von Spielanleitungen
In dieser Folge des Beeple Talk hat sich Sebastian alias Solo Manolo den Lines J. Hutter vors Mikro geholt und spricht mit ihm über seine Tätigkeit als Übersetzer und Lektor von Spielanleitungen. Dabei erläutert Lines u.a., was eigentlich alles zum Übersetzen dazugehört, gewährt spannende Einblicke in seinen Arbeitsprozess und erzählt von typischen Stolperfallen.

bt191 Gamebuilders - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, hatte Dominik Ode. von The Gamebuilders zu Gast. Hierbei wird sowohl das neue Spiel “Suna Valo” vorgestellt, als auch die Lokalisierung “Stephens”. Ein paar Infos über den Stand und Odes persönlichen Highlights dürfen natürlich auch nicht fehlen.

bt190 2F Spiele - Road to Essen 2024
Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß spricht mit Friedemann Friese. Neben den 2F-Highlights zur Spiel 2024 geht es um Friedemanns Entscheidung, einen Verlag zu gründen, seine Arbeit als Entwickler und die Brettspielszene.

bt189 Das Orakel von Spielphi
In dieser Folge des Beeple-Talks gibt unser Neumitglied Alexandra von Brettspielhamster (Insta) ihr Debüt. Zusammen mit Oli (Spielevater) redet sie über Erweiterungen und Rituale. Das ganze kam relativ spontan zustande und hat den mystischen Untertitel „Das Orakel von Spielphi“. Lasst euch überraschen und macht mit bei der Community Aktion.

bt188 Sonderfolge zur BerlinCon 2024
Sonja vom Blog Brettspielpoesie spricht mit Brettspielhamster Alexandra über ihre Erlebnisse und Eindrücke der Berlin Con 2024, die vom 19.-21.07.2024 im Estrel Convention Center stattgefunden hat. Dabei sprechen die beiden über die neue Location im Vergleich zu den vorherigen, das vielfältige Angebot vor Ort (Spieleausleihe, Verlagsstände, Artist Alley, Bühnenprogramm, Flohmarkt, den Familienbereich sowie die Prototypengalerie) und persönliche Highlights des Wochenendes in der Hauptstadt.

bt187 Die Psychologie des Spielens
In dieser Folge des Beeple-Talks gibt unser Neumitglied Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß sein Debüt als Podcast-Host. Damit er nicht so allein ist, hat er sich Georgios (Spielbar) als Co-Host dazugeholt. Gemeinsam diskutieren die beiden mit einem externen Experten, Dr. Johannes Breuer von GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, der nicht nur in Psychologie promoviert worden ist, sondern auch zu Videospielen geforscht hat und selbst großer Brettspielnerd ist, über „Die Psychologie des Spielens“. Diskutiert wird unter anderem über die Subthemen „Stand der Brettspielforschung“, „Unterschiede zwischen Videospiel- und Brettspielforschung“, „Persönlichkeit“, „Rollen“, „Dekompressionsphasen beim Spielen“, „Identität“, „Motivation“ und „Selbstwirksamkeit“.

bt186 Sonderfolge zur Spiel Doch! Friedrichshafen 2024
Christian (Spielstil.net) und Oli (Spielevater.de) waren am 15. Juni auf der Messe Spiel Doch in Friedrichshafen. In dieser Sonderfolge plaudern die beiden von ihren Eindrücken und Erlebnissen auf dieser kleinen Spielemesse am Bodensee. Auch wenn die Spiel Doch in Friedrichsfen nur 2 Tage dauert, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Ein schöner Tagesausflug in einer tollen Region.

bt185 Warum wir spielen
Christian und Ingo machen sich in dieser Folge des Beeple-Talk Gedanken darüber, worin für sie der Reiz beim Spielen besteht. Und da am Aufnahmetag gerade auch die Nominierten durch die Jury Spiel des Jahres bekannt gegeben wurden, nutzen sie die Gunst der Stunde für einen kurzen Austausch darüber.

bt184 Inside_Beeple-Wochenende-2024
Jan und Oli waren an Pfingsten 2024 wieder beim traditionellen Beeple-Treffen in der Rhön. Aus unerklärlichen Gründen kamen die beiden auf die Idee, spontan und hemmungslos direkt von den Spieltischen zu berichten. Rasende Reporter on Tour. Getroffen haben die beiden dort neben dem Gastgeber auch viele Beeple-Mitglieder und Gäste. Niemand war vor den beiden und ihren Mikrofonen sicher. Viel Spaß bei dem wohl verrücktesten und unvorbereitetem Spontan-Podcast. Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen in diesem Podcast sind rein zufällig. Stimmen könnten verzerrt sein.

bt183 2 Mikros keine Meinung - season 2
Der monatliche Podcast von beeple

bt182 Zwei Dirks und ein Jan
Da wird geklaut und kopiert. Unkreativ wie Jan von der Brettspielerunde ist, schnappte er sich nicht nur ein bekanntes Format, sondern schnappte sich auch frech gleich noch zwei andere Podcaster. Gemeinsam stellen Sie sich die ein oder andere kreative Frage. Dabei erfahrt ihr nicht nur warum Dirk kein Munchkin mehr mag, sondern auch warum Dirk keine Gummibärchen mag.

bt181 Alternativen fur Wenigspielende
Andreas Buhlmann und Mathias Rekasch - die Cliquenabendler - haben sich einmal zusammengesetzt und zu acht Spieleklassikern jeweils drei Alternativen herausgesucht, welche die Hörer:innen für Wenigspielende empfehlen können oder - sollten Wenigspielende den Podcast hören - diese mal ausprobieren sollten.

bt180 Brettspiel-Hobby auf dem Land
Heute gibt es nur einen Host im Beeple Talk und das passt ganz gut zum Thema. Peer von Abenteuer-Brettspiele.de spricht über Brettspielen auf dem Land. Schließlich gibt es sehr viele Menschen, die Brettspiele mögen, aber nicht das Privileg haben in einer größeren Stadt viele Mitspieler und einen Spieleladen in der Nähe zu haben. Er berichtet von seinen Erfahrungen und gibt Tipps.

bt179 Christian, Markus und 20 Fragen
Da fängt das Jahr ja gut an. Zwei Leute eine Meinung oder Zwei Leute unterschiedliche Meinungen waren gestern. Jetzt gibt es zwei Leute und 20 Fragen. Christian und Markus von Brett und Pad haben sich zusammengesetzt und stellen sich gegenseitig jeweils 10 Fragen. Nichts davon ist abgesprochen und nichts davon ist geprobt. Hört rein und erfahrt zum Beispiel, ob Christian jemals geschummelt hat oder ob Markus das Brettspielen aufgeben würde und aus welchem Grund.

bt178 Die Kinderspiel des Jahres Jury
Das Spiel des Jahres kennt jeder, aber wie sieht es eigentlich bei dem Kinderspiel des Jahres aus? Jan hat sich Johanna France und Christoph Schlewinski von der Jury "Kinderspiel des Jahres "eingeladen, die ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern.

bt177 Slightly Late to the Party
Nach der SPIEL beginnt die Zeit der großen Rückschauen. Und auch im Beeple-Talk wollen wir auf ein Jahr zurück blicken. Aber nicht das Jahr 2023 - das machen andere. Dennis (Board Game Theory) und Dirk (Board Game Theory) gucken sich den Jahrgang 2019 an. Und die Rekord-Spiel hatte auch einen würdigen Jahrgang. Manche Spiele die hoch im Kurs standen sind im Nachhinein als nicht ganz so großartig daher gekommen. Aber eine große Anzahl wird auch heute noch gerne und viel gespielt. Die schiere Innovationsflut sorgte auch heute noch für Staunen und offene Münder...

bt176 Frankensteins Brettspiel
Der monatliche Podcast von beeple

bt175 Beeple Messe Talk 2023
Unsere Gäste beim Beeple Messe Talk 2023, aufgenommen beim Meet'n'Play, waren: Robin de Cleur (Merz Verlag), Lutz (Ein Erklärbär), Johannes Wolf (Meet'n'Play Organisator), Freddy Diebold (Hans im Glück), Dr. Jürgen Karla (Inno Spiel), Andreas (Ali Baba Spieleclub), Ralf zur Linde (Autor), Christian Hildebrand (freier Redakteur), Martina Fuchs (Jury SdJ).

bt174 10 Traders - Spiel 2023
Mit Michael Palm vom frisch gegründeten Verlag "10 Traders" sprechen Daniel und Ingo vom Podcast "The Spielträumers" über Neuheiten (Joomo, Figurata), über das erste Mal auf der Messe, über das Spiel des Jahres, Dorfromantik, und über alte neue Sammelkartenspiele.

bt173 Board Game Circus - Spiel 2023
Ingo und Daniel vom Podcast "The Spielträumers" sprechen mit Daniel Theuerkaufer von Board Game Circus über seine Essen-Neuheiten für 2023. Unter anderem reden sie über Heimliche Herrschaft: Vergessenes Vermächtnis, Grease Monkey Garage, Insel-Express, Mythwind, Shake that City, Ryozen, Alte Dunkle Dinge

bt172 Strohmann Games - Spiel 2023
Marcel Straub von Strohmann Games im Gespräch mit Ingo und Daniel vom Podcast The Spielträumers über die Essen-Neuheiten von 2023. Wir reden über Autobahn, Windjammern, Beyond the Sun: Leaders of the new Dawn, Obsession, Age of Rome, Marvel Remix, Sabika und Ready Set Bet.

bt171 Queen Games - Spiel 2023
Die Brettspielpoetin und Bretterwisserin Sonja hat sich mit Smuker und Mathias zusammengetan, um über die Queen Games Pressetage und ihre Ersteindrücke zu den Herbstneuheiten für 2023 zu sprechen.

bt170 Asmodee - Spiel 2023
Dirk von The Board Game Theory spricht mit Elena von Asmodee über die Herausforderungen eines Messeauftritts bei einer so hohen Bandbreite an Titeln. Neben spannenden Informationen zu Titeln im Pre-Sale gibt Elena ein paar persönliche Tipps ab. Darüberhinaus bekommen wir ein paar Einblicke wie bei Asmodee den Miterarbeiter:innen die Fülle an neuen Spielen vermittelt werden.

bt169 Frosted Games - Spiel 2023
Dennis und Olli von The Board Game Theory haben mit Rosa von Frosted Games über Messeneuheiten, Standkonzept und Stress vor der SPIEL gesprochen. Das ganze sogar in kaum mehr als einer Stunde. Hört also rein, wenn ihr einen guten Überblick über die Spiele am Stand von Frosted Games in Halle 3, 3B116 bekommen

bt168 Feuerland - Spiel 2023
Christoph von brettspielbox.de sprach im Vorfeld der SPIEL23 mit Inga Keutmann von Feuerland zu den Neuheiten aus dem Verlagsprogramm.

bt167 Pegasus - Spiel 2023
Mathias, Smuker und Oliver waren auf dem Presse-Event des Pegasusspiele Verlags und konnten dort erste Eindrücke zu den Neuheiten aus dem Verlagsprogramm und den Partnerverlagen sammeln.

bt166 dlp games - Spiel 2023
Jürgen (spielbar.com) war zu Gast bei dlp games und konnten dort erste Infos zu den dlp games-Spielen sammeln: Die Kathedralenbauer von Orleans, die Pest-Erweiterung zu Orleans. Daneben gibt es Infos zu Pirates of Maracaibo und Boonlake Artefakte sowie zu Evenfall.

bt165 Kosmos - Spiel 2023
Jürgen und Christoph waren auf dem Presse-Event des Kosmos Verlags und konnten dort erste Eindrücke zu Wave, Nunatak, Drachenhüter, Mazescape, Heroes for Sale und Die weiße Burg sammeln.

bt164 B-Rex - Spiel 2023
Die ClIquenabendler Smuker und Mathias sprechen mit Olli und Dennis von The Boardgame Theory über die B-Rex Tage 2023 und stellen 13 der vielen Neuheiten der sechs Verlage etwas genauer vor.

bt163 Fragestunde Season 8
Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de). Heute gibt's Runde 8 der fast schon legendären Fragestunde rund um Brettspiele und was es sonst noch darüber zu fragen gibt.

bt162 Brettspiel Battle - Season 5
In der fünften Season der Brettspiel Battles stellen sich Markus Schwind (Brett & Pad) und Dirk Breuer (The Board Game Theory) den unausweichlichen Fragen und den unerbittlichen Bewertungen von Peer Sylvester

bt161 Beeple Talk Extra Large von der Berlin Con
Beeple Talk XXL von der BerlinCon. Gleichzeitig stellen sich unsere neuen Mitglieder von The Board Game Theory vor. Viel Spaß.

bt160 Sonderfolge zur SPIELDOCH! Süd
Sonderfolge über die SPIELDOCH! 2023 in Friedrichshafen Anfang Juni. Mit Christian Renkel (spielstil.net) und Oliver Sack (spielevater.de). Wir waren auf der SPIELDOCH und plaudern über unsere Eindrücke und Erlebnisse.

bt159 2 Mikros (k)eine Meinung
Was nervt an Brettspielen? Dirk Huesmann (www.wuerfelmagier.de) und Oliver Sack (www.spielevater.de) versuchen sich an einem neuen Podcastkonzeept.

bt158 Fragestunde Season 7
Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de). Heute sprechen wir über das Beeple Netzwerk. Wer sind wir? was machen wir? was wollen wir?

bt157 Quiz Titelmeister 01
Dirk Roos vom Ablagestapel (ablagestapel.com) versucht sich am neuen Quizformat "Titelmeister" und hat sich dazu zwei Gäste eingeladen, die in dieser Pilotfolge des Formats um den Meistertitel in Titelmeister wetteifern!

bt156 Im Gespräch mit Klemens Franz über Brettspiel-Cover
Daniel (spieltraeumer.de) und Tobias (fjelfras.de) sprechen mit Klemens Franz über Brettspiel-Cover. Wirkung und Zweck eines Brettspielcovers. Was macht ein gutes Cover aus? Worauf achten Verlage? Was spricht die Spielenden an? Und werden in Zukunft alle Illustrationen von künstlicher Intelligenz erstellt?

bt155 Spielwarenmesse Nuernberg - was ist das?
Die Nürnberger Spielwarenmesse. Sie erklären für wen diese Messe gedacht ist, was man dort findet, was sie als Blogger:innen dort tun und und welche kommenden Spieleneuheiten interessant zu sein scheinen, sowie über einige Erlebnisse vor Ort.

bt154 IP, KI und BS. Ein paar Meta-Themen
Jürgen (spielbar.com) und Oli (spielevatrer.de) plaudern in dieser Episode über ein paar Meta-Themen: Intellectual Property und die Umsetzung von großen Lizenzen in Brettspielen, Künstliche Intelligenz schreibt zukünftig die Spielerezensionen und Ärger über nicht erschienene Spiele. Viel Spaß beim Hören!

bt153 Überraschungsspiel Staffel 1
Das #beeple #Überraschungsspiel im #beepleTalk. Viel Spaß beim Golfen mit @spielstil_net und @spielbar_com #BrettspielPodcast

bt152 Fragestunde Season 6
Die Fragestunde - Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de).

bt151 Podcast - Wie geht das eigentlich?
Shownotes Podcast - wie geht das eigentlich? Ein Erfahrungsaustausch mit Tina Kasten (Pile of Happiness), Ingo Schnieder (The Spieltäumers) und Tobias Franke (fjelfras.de - Brettspielblog mit Biss)

bt150 Fragestunde Season 5
Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de).

bt149 Karma Games
beeple Messeradio 2022: Gespräch mit Juma Al-JouJou über die Neuheiten von Karma Games @Karma_Games : Thiefdom, Millenia und Peninsula. Mit Tobias @fjelfras und Gästen. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt148 Redebedarf
Zur Spiel 2022 zieht der Redebedarf ins Beeple Messe Radio. @joedizzy und @koenigvonsiam sprechen über Preissteigerungen in der Szene, und über erwähenswerte Veröffentlichungen auf der Messe. Darunter Nirvana und One Card Wonder.

bt146 Apex Ideenschmiede
beeple Messeradio 2022: Interview mit der APEX Ideenschmiede mit Oliver @spielevater und Gästen. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt145 Spiel Das!
beeple Messeradio 2022: Interview mit Robert vom Verlag Spiel Das! über die Neuheit AEOLOS von @achtungspiel. Mit Oliver @spielevater und Gästen. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt144 Hans im Glück
beeple Messeradio 2022: Interview mit Hans im Glück Spieleverlag @hig_games. Mit Oliver @spielevater. #BrettspielPodcast #Spiel22 #PlanetB

bt143 Board Game Circus
beeple Messeradio 2022: Die Neuheiten von Board Game Circus @boardgamecircus mit Daniel und Ingo @spieltraeumer. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt142 Queen Games & Chili Island
beeple Messeradio 2022: Die Neuheiten von Queen Games @real_QueenGames mit Jürgen @spielbar_com und Christoph @brettspielbox. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt141 Frosted Games
beeple Messeradio 2022: Die Neuheiten von Frosted Games @FrostedGames mit Ingo und Daniel @spieltraeumers. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt139 Mac Gerdts
beeple Messeradio 2022: Gespräch mit Mac Gerdts über sein neues Spiel CROSSING OCEAN. Mit Tobias @fjelfras und Gästen. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt138 Strohmann Games
beeple Messeradio 2022: Interview mit Marcel von Strohmann Games @StrohmannG über die Neuheiten 2022. Mit Tobias @fjelfras und Gästen. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt137 Messe Topps 2022
beeple Messeradio 2022: Die geheimen Messe Topps von Melli @spieledinos und Christian @spielstil_net . #BrettspielPodcast #Spiel22

bt136 dlp games
beeple Messeradio 2022: Die Neuheiten von dlp-Games @dlp_games mit Tobias @fjelfras. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt135 Neues von den B-Rex-Tagen
Smuker, Peer und Mathias sprechen über die Spiele der B-Rex-Verlage, die sie auf deren Presseevent gespielt haben und gehen durch, was ansonsten noch bei Corax Games,

bt134 Kosmos
beeple Messeradio 2022: Verlagsjubiläum und die Neuheiten von Kosmos @kosmos_verlag mit Sonja @brettspielpoet, Jürgen @spielbar_com, Oliver @spielevater und Christoph @brettspielbox. sowie weiteren Gästen. #BrettspielPodcast #Spiel22

bt001 Spielen an Weihnachen und Silvester
bt001 Spielen an Weihnachen und Silvester
