
Der monatliche Podcast von Beeple
Alle Folgen
bt278 Road to Essen - Live at Essen'25
Die SPIEL in Essen 2025 ist vorbei. Aber wir haben noch ein bisschen Messe-Flair, sozusagen einen Nachschlag für die Ohren. Mit diesem Beeple Talk kommt noch einmal die volle Breitseite! Alex (Brettspielhamster) und Georgios (Spielbar.com) haben sich Gäste an den Tisch beim Meet&Play gebeten, um einen schönen Schnitt durch die Messe zu bieten.

bt277 Road to Essen - Zoch & Noris
Anton Knittel arbeitet als Redakteur beim Zoch Verlag und stellt Neuheiten aus dem Bereich der Familienspiele vor. Und weil er ein hervorragender Kollege ist, hat er auch eine Neuerscheinung von Noris Spiele für Oli und JäiDie von Alles außer Toplisten im Gepäck.

bt276 Road to Essen - Asmodee
In dieser Folge der Road to Essen spricht Alexandra (Brettspielhamster & Spielkulturerbe) mit Corporation & Online Marketing Manager Jan Classen von Asmodee Deutschland – über digitales Marketing, Trends in der Brettspielszene und das 30-jährige Jubiläum des Verlags. Um dies zu feiern, stellt Jan drei Highlightspiele der diesjährigen Messe vor.

bt275 Road to Essen - Skellig
Heute geht’s auf der Road to Essen zu Skellig Games. Alexandra (Brettspielhamster / Spielkulturerbe) spricht mit Thomas Alt über seine Dreifachrolle in Redaktion, PR und Messesupport.

bt274 Road to Essen - Lookout
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Sabine Laure-Müller von „Lookout“ gesprochen. Im Fokus standen die Neuerscheinungen „Mischwald: Dartmoor“, „Eppi 2“ und „Marvel: Duell in New York“.

bt273 Road to Essen - Strohmann Games
Auf der Road to Essen, SPIEL'25 reden Dafne & Fabian heute mit Marcus von Strohmann Games über ihre Neuheiten zur Messe in Essen.

bt272 Road to Essen - Asiatische Spiele
Auf der Road to Essen, SPIEL'25, machen Georgios und Peer einen kleinen Abstecher in Ost-asiatische Gefilde. Denn dort gibt es den einen oder anderen Tipp, den sich Spiele-Connaisseure nicht entgehen lassen sollten.

bt271 Road to Essen - TOPP
Gehofft ja, geahnt nicht: Der Erfolg von Krakel Orakel hat TOPP Spiele einen unerwarteten Bekanntheitsschub verschafft. Mit Stefan Droste, Programmleiter für Spiele und Rätsel, schauen wir zurück auf ein turbulentes Jahr und nach vorne auf die kommenden Neuheiten von TOPP Spiele in Essen.

bt270 Road to Essen - Hasbro
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Pia Blum von „Hasbro“ gesprochen. Im Fokus standen die Neuerscheinungen „Cosmolancer“, „Hero Quest“ und ein Ausblick auf „Sanibel“

bt269 Road to Essen - Pegasusspiele
Auf der Road to Essen, SPIEL'25, hat Stephan halt bei Pegasus Spiele gemacht. Peter Berneiser, der Pressesprecher von Pegasus Spiele, redet mit ihm im Interview sowohl über die Neuheiten, die der Verlag auf der SPIEL’25 zeigen wird, als auch über die Entwicklung der SPIEL Essen und der Szene aus dem Blickwinkel des Verlages.

bt268 Road to Essen - Amigo
In dieser Folge spricht Alexandra (Brettspielhamster / Spielkulturerbe) erneut mit Andrea Milke von Amigo Spiele. Gemeinsam blicken sie auf aktuelle Entwicklungen bei Amigo, auf Nachhaltigkeit, PR im digitalen Zeitalter und das AMIGO Schulprojekt, das Lehrkräfte beim Einsatz von Spielen im Unterricht unterstützt.

bt267 Road to Essen - HUCH
Huch, da ist ja HUCH auf der Road to Essen! Heute interviewt Alexandra (Brettspielhamster & Spielkulturerbe) Tamara Dietzen aus der Social Media-Abteilung des Verlags über die Verbindung von Spielentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, den digitalen Auftritt von HUCH bzw. Hutter und die Frage, wie sich Spiele in Zeiten von KI verändern.

bt266 Road to Essen - Palatia Spiele
Auf der Veranstaltung MUTTERSTADT SPIELT! bekam Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß einen waschechten Pälzer vors Mikrofon. Klaus Geis vom Kleinstverlag PALATIA SPIELE hat in diesem Jahr die Spiele UFFBASSE! und DESS BASSD im Gepäck, wenn er zur Spiel fährt.

bt265 Road to Essen - B-Rex Spiele
Bei den B-Rex Pressetagen hatte Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß Frank Noack vor dem Micro. Die Länge der Folge ist der Verlagsgruppe angemessen, denn Johannes und Frank sprechen über die Neuheiten von Corax Games, Giant Roc, Grimspire, Mirakulus, Kobolt Spieleverlag und Funbot.

bt264 Road to Essen - 1moretimesgames
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Julian Steindorfer von „1 More Time Games“ gesprochen. Im Fokus stand die Neuerscheinung „Abroad“

bt263 Road to Essen - Karma games
Fabian spricht mit Juma, dem Gründer von Karma Games, über vier Neuheiten, auf die sich Fans in Essen freuen dürfen: Clans of Caledonia Industria, Millenia – Tracks of Time, Thiefdom und Peninsula. Außerdem erzählt uns Juma einiges über die Entstehungsgeschichte von Karma Games.

bt262 Road to Essen - Edition Spielwiese
Eine Folge mit besonders viel Charme: Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß hatte „Everybodys Darling“ Lars Frauenrath zu Gast im Studio, um über die Neuerscheinungen der Edition Spielwiese zu sprechen. Es geht um FALSCHE SCHLANGEN, STRANDGUT, um Raumfahrt (OH NO, WE CRASHED!), aber auch um die Edition Spielwiese als Verlag.

bt261 Road to Essen - HeidelBÄR Games
Heute macht die Road to Essen Halt bei HeidelBÄR Games. Alexandra (Brettspielhamster / Spielkulturerbe) spricht mit Bianca Jung und Tim Nissel über Entwicklungsprozesse, aktuelle Trends und über drei Highlight-Neuheiten des Verlags zur SPIEL.

bt260 Road to Essen - Feuerland
Auf der Road to Essen, SPIEL'25, hat Christoph sich mit Inga Keutmann von Feuerland Spiele unterhalten. Inga ist für die Partnerbetreuung bei Feuerland zuständig und für viele Spiele als Redakteurin aktiv. Die beiden schauen auf die SPIEL’25, die Neuheiten 2025 und werfen einen Blick auf das Jahr 2026.

bt259 Road to Essen - Spiele Faible
In dieser Folge des Messeradios spricht Daniel (The Spielträumers) mit dem Inhaber von Spiele Faible, Henning Voss, der die Neuheiten seines Verlags für 2025 vorstellt.

bt258 Road to Essen - PD Verlag
Alle einsteigen! Heute gibt der PD-Verlag sein Debüt in der Road to Essen. Redakteur J.P. Sommerlade berichtet im Interview mit Alexandra (Brettspielhamster & Spielkulturerbe) von den besonderen und herausfordernden Momenten der Spielebetreuung, warum im PD-Verlag Glück eine untergeordnete Rolle spielt ...

bt257 Road to Essen - Fairplay
Die FAIRPLAY ist nicht nur eine der drei bedeutendsten Fachzeitschriften über Spiele in Deutschland, sondern auch alljährlicher Ausrichter der FAIRPLAY Scoutaktion. Mehr über die Aktion, den À-la-carte-Kartenspielpreis und über die Frage, ob Zeitschriften noch zeitgemäß sind, erfahrt ihr in dieser Folge, in der Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß mit FAIRPLAY-Autor Benjamin Bestier gesprochen hat.

bt256 Road to Essen - Ornament Games
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Christian und Stephan von „Ornament Games“ gesprochen. Im Fokus stand die Erweiterung zu „Eternitium“.

bt255 Road to Essen - Ravensburger
Alle anschnallen, es geht weiter auf der Road to Essen! Heute gesellt sich Ravensburger Spiele das erste Mal in unsere illustre Runde. Produkt PR Managerin Bente Weber spricht mit Brettspielhamster Alexandra über ihre Messevorbereitung, diskutiert die Zielgruppe Kidults und hat natürlich auch 3 starke Neuheiten im Gepäch, wobei von Familien- bis Kennerspielende für alle etwas dabei ist! ...

bt254 Road to Essen - Frosted Games
Ingo sprach auf der Road to Essen mit Stefan (aka Hesy) von Frosted Games. Neben einem “kurzen ;-)” Pitch für die Neuheiten wird ein genauerer Blick auf How to save a world, Leviathan Wilds und Das Phönix Projekt geworfen.

bt253 Road to Essen - Hans im Glück
Zur diesjährigen SPIEL25 bringt Hans im Glück ihr neues Kartenspiel Duell um Cardia mit. Daneben stellt Frederic Diebold in dieser Folge die überarbeiteten Carcassonne Erweiterungen so wie die Mini-Erweiterungen zu Paleo und Carcassonne vor. Host ist in dieser Folge Dominik von der Brettspielgalaxie.

bt252 Road to Essen - Sonderfolge: Werkstattbericht
In dieser Sonderfolge des Messeradios haben sich Johannes (Ministerium für Brettspielspaß) und Spielevater Oli getroffen, um ein wenig aus dem Back-Office des Messeradios zu berichten. Auch dabei: Eine große Ankündigung – viel Spaß!

bt251 Road to Essen - Abacusspiele
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Simon von „Abacus Spiele“ gesprochen. Im Fokus standen die drei Neuerscheinungen „Hier“, „What´s Next“ und „Deckscape Dungeon“ sowie die Erweiterung zu „Die wandelnden Türme“

bt250 Road to Essen - 2F Spiele
Friedemann Friese gibt in dieser Folge Einblicke in seine Arbeit als Brettspielautor und erzählt Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß, was 2F-Spiele für die Spiel im Gepäck hat (FORMIDABEL und FURCHTLOS). Aber auch die bei SKELLIG GAMES erscheinenden Titel FIVE FAMILIES und das Messespiel FAIR ENOUGH kommen nicht zu kurz.

bt249 Road to Essen - Queen Games
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Dirk Roos von „Queen Games“ gesprochen. Im Fokus standen die drei Neuerscheinungen „Chichen Itza“, „Ronin“ und „Out of Words“.

bt248 Road to Essen - Kosmos
Auf der Road to Essen, SPIEL'25, hat Stephan halt bei Kosmos gemacht. Arnd Fischer, der bei Kosmos die Stelle des Programmleiters Spiel und Puzzle ausfüllt, redet mit ihm im Interview sowohl über die Neuheiten, die Kosmos auf der SPIEL’25 zeigen wird, als auch über die Entwicklung der SPIEL Essen und der Szene aus dem Blickwinkel des Verlages.

bt247 Road to Essen - Funtails
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Swantje von „Funtails“ gesprochen. Im Fokus standen die zwei Neuerscheinungen „Dark Romance“ und „Luthier“.

bt246 Road to Essen - Schmidt Spiele
Schmidt Spiele ist in Gestalt von Redakteur Anatol Dündar wieder auf der Road to Essen dabei und Brettspielhamster Alexandra nutzt die Gelegenheit, um herauszufinden, wie eigentlich der Bewerbungsprozess für Spiele abläuft, was genau ein Familen- und ein Kinderspiel unterscheidet ...

bt245 Road to Essen - Helvetiq
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Eleni von „Helvetiq“ gesprochen. Der Schweizer Verlag bringt einige Neuheiten mit zur Messe, unter anderem „Coloro“, „Oh, my socks“ und „Team Quack“.

bt244 Road to Essen - Wonderbow Games
Wonderbow Games schließt auf der SPIEL25 an den Erfolg seines 2er Titel "Kelp" an und veröffentlicht mit "Leaders" und "Ironwood" die nächsten Titel für zwei Personen. Aber auch für Fans des Humors von ihrem ersten Titel "Wilde Wesen" erscheint mit "Bad Baby Lich Lords" ein neues Spiel. Alle drei neuen Titel werden in dieser Folge von Sönke vorgestellt. Den Verlag findet ihr auf der SPIEL in Halle 3 Stand T111.

bt243 Road to Essen - Steinbock Brettspiele
Gegründet im Zeichen des Steinbocks verlegt der Verlag Steinbock Brettspiele seit 2025 Spiele, die auch langfristig Freude bereiten sollen. Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß spricht mit Verlagsinhaber Joachim über das aktuelle Verlagsprogramm und die Pläne für die SPIEL in Essen 2025

bt242 Road to Essen - HABA
Redakteur Patrick Tonn nimmt uns heute mit in die Welt von HABA, die so viel mehr ist als die Kinderspiele, für die der Verlag berühmt ist. Im Gespräch mit Brettspielhamster Alexandra gibt Patrick uns einen Einblick in eine Spielewelt zwischen Tradition und Moderne.

bt241 Road to Essen - dlp Games
Orléans Big Box - Reef Gardens - Landgut (dlp Games)

bt240 Road to Essen - Board Game Circus
Auf der Road to Essen, SPIEL'25, hat Stephan halt bei Board Game Circus gemacht. Johannes Brandt, der beim Verlag für PR zuständig ist, redet mit ihm im Interview sowohl über die Neuheiten, die Board Game Circus auf der SPIEL’25 zeigen wird, als auch über die Entwicklung der SPIEL Essen und der Szene aus dem Blickwinkeln des Verlages.

bt239 Road to Essen - Game Factory
Auf der Road to Essen, SPIEL'25 gibt es heute „tierisch“ viel zu erfahren, wenn Lukas von Game Factory mit Dafne & Fabian über die 4 Essen-Neuheiten der Game Factory redet. Aber hört am besten selbst!

bt238 Road to Essen - NSV
Dieses Jahr bringt der Nürnberger-Spielkarten-Verlag die beiden Higlights Clickety Clack, mit neun Würfeln so viele wie noch nie bei einem ihrer Spiele und Fantastic Trails mit nach Essen zur SPIEL25. Zum feiern gibt es dieses Jahr aber auch etwas in Nürnberg: The Game und Qwinto werden beide 10 Jahre und erhalten eine Jubiläumsedition bzw. den ersten Variantenblock. Alle Spiele werden von Daniel vorgestellt, durch die Folge führt euch Dominik von der Brettspielgalaxie.

bt237 Road to Essen - Nerdlab
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Dominik Lorenz von „Nerdlab“ gesprochen. Schwerpunkt waren die neuen „Mindbug“-Ausgaben „Battlefruit Kingdom“ sowie „Battlefruit Galaxy“, die Erweiterung zu „Agent Avenue“, das Crossup „Mindbug x King of Tokyo“ sowie ein Ausblick auf „Final Titan“, das auf jeden Fall in Essen spielbar sein wird und derzeit noch bei Gamefound läuft

bt236 Road to Essen - Board Game Box
In dieser Folge des Messeradios spricht Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß mit Max von Board Game Box Publishing. Der Historiker in Teilzeit ist als Allrounder unter anderem für den Messestand verantwortlich und berichtet, was es rund um das Spiel CALUPUM am Stand zu entdecken gibt.

bt235 Road to Essen - MM Spiele
Martin Mader hat aus seinem Namen einen Verlag gemacht. MM-Spiele sind auch dieses Jahr wieder bei der SPIEL dabei, am alten Platz mit neuen Titeln. Für JäiDie und Oli von Alles außer Toplisten zeigt sich Martin in bester Plauderlaune und verrät, dass man einen Top-Autoren an Land ziehen kann, ohne die eigene Seele verkaufen zu müssen.

bt234 Road to Essen - Noctis Spiele
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Verena von „Nocits Spiele“ gesprochen. Im Fokus standen die drei Neuerscheinungen „Hollywood“, „Masters of Crime“ und „Spurwechsel“ sowie der Krimi-Adventskalender „Ewiges Eis“ und das kooperative Assoziationsspiel mit Kampagnenmodus „Next“.

bt233 Road to Essen - Spielworxx
In dieser Folge des Messeradios spricht Würfelmagier Dirk mit Uli von Spielworxx. Der studierte Historiker und Wargame-Liebhaber war seit der ersten SPIEL im Jahr 1983 dabei und hat sowohl als Spieler als auch als Aussteller teilgenommen. Ein spannender Rück- und Ausblick auf die Messe und ein Einblick hinter die Kulissen der Branche..

bt232 Road to Essen - Loosey Goosey Games
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Andreas Preis von „Loosey Goosey Games“ gesprochen. Im Fokus standen die beiden Neuerscheinungen „Yum Yum Trouble Gum“ und „Trouble Bot“ .

bt231 Road to Essen - Hidden Games
In dieser Folge der Beeple Road to Essen erfahrt ihr, was der Verfassungsschutz mit HIDDEN GAMES zu tun hat und auf welche neuen spannenden Fälle ihr euch zur SPIEL25 freuen könnt. Das Interview mit Sven von HIDDEN GAMES wurde von Brettspielminister Johannes (Ministerium für Brettspielspaß) geführt.

bt230 Road to Essen - Moses
Auf der Road to Essen, SPIEL'25, durften Fabian & Dafne mit Friederike von moses sprechen. Geplaudert wird über 3 Highlights (Quiz-O-Meter, Podcast – The Game, Schätz it! Junior) zur Spiel 25 und natürlich über moses-Klassiker wie die Black Stories oder Fitzek-Spiele.

bt229 Road to Essen - Deep Print Games
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Annika von „Deep Print Games“ gesprochen. Im Fokus standen die drei Neuerscheinungen „Deckers“ und „Ghost Bumpers“ und „Skybridge“.

bt228 Teaser MesseRADIO 2025
Ein kleiner Rückblick auf die MesseRADIOS der letzten Jahre und ein Teaser für das MesseRADIO 2025.

bt227 Kuechentischphilosophie
Andre (Brettspielgalaxie), der neue im Beeple-Netzwerk und Vertretung für Dominik (Brettspielgalaxie), hat sich Christian (Spielstil.net) an den Küchentisch geholt. Diese Folge des Beeple Talks steht ganz im Zeichen des Spaßes und des Kennenlernens zwischen Andre und Christian. Ganz nach dem Vorbild der Küchentischphilosophie werden große Fragen klein besprochen. Viel Spaß mit der Folge.

bt226 Interview mit FLINTA*stisch
Mel (Solo Manolo) spricht mit Rosa Lila Layer und Julia Thiemann über ihre neu gegründete Initiative FLINTA*stisch. FLINTA*stisch setzt sich für FLINTA*(Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender)-Personen in der Brettspielwelt ein - sowohl n der Entwicklung von Brettspielen, als auch am Spieletisch. Warum das nötig ist, wie ihre Projekte aussehen und wie ihr sie unterstützen könnt, erfahrt ihr in diesem Gespräch.

bt225 Quiz Titelmeister 02
Eine neue Ausgabe des Quizformats „Titelmeister“ von Dirk Roos vom Ablagestapel. Das Konzept wurde etwas abgeändert und es tritt dieses Mal aus dem Beeple Netzwerk das Team Spielhamster (bestehend aus Alexandra Kämmerer und Daniel Niemann) gegen das Team Poesieträumers (bestehend aus Sonja Domke und Ingo Schnieder) an, um sich zu messen und um den Meistertitel in Titelmeister zu wetteifern!

bt224 Spiel Doch! Messe Friedrichshafen 2025
Christian (Spielstil.net) und Oli (Spielevater.de) waren in Friedrichshafen auf der SpielDoch! 2025. Dort haben sie über ihre Eindrücke geplaudert und hatten einen Gast am Mikrofon. Jan Nostheide, Pressesprecher vom Veranstalter der SpielDoch!. Er gab unter anderem einen kleinen Einblick in Dinge, die hinter den Kulissen stattfinden. Viel Spaß

bt223 Fragestunde Season 9
Was Sie schon immer über Brettspiele wissen wollten, aber sich nie zu fragen getraut haben. Mit Georgios Panagiotidis (spielbar.com) und Oliver Sack (spielevater.de). Heute kommt nach langer langer Abstinenz die Runde 9 der (fast schon) legendären Fragestunde rund um Brettspiele und was es sonst noch darüber zu fragen gibt.

bt222 Warum wir gerne über Brettspiele spechen
Jedes Jahr poppen immer wieder eine Menge neue Brettspiel Kanäle auf Insta, Youtube und als Podcast auf und jedes Jahr verschwinden auch viele wieder. Bei einigen stellt sich nach einiger Zeit eine gewisse Frustration ein, andere schaffen es auch langfristig dabei und motiviert zu bleiben - woran liegt das?

bt221 Schule & Spiel – Spiele als Lerngelegenheit
Eine Folge (nicht nur) für Pädagoginnen und Pädagogen! Alex (Brettspielhamster) spricht beim ersten Treffen von Schule & Spiel Rhein-Main mit Julian Asleh und Steffen Albus über Brettspiele als Lerngelegenheit. Dabei geht es nicht nur um Sozialkompetenzen, denn auch Fachkompetenzen können mit Spielen gefördert werden. Hört rein und erfahrt mehr über Unterrichtsideen, die Auswahl von geeigneten Spielen, Kompetenzförderung, Gamification, Orientierung an der Zielgruppe, Inklusion, Feedback und wie man Mensch ärgere dich nicht kooperativ spielen kann, um Matheunterricht zu vermeiden.

bt220 Spielwarenmesse Nürnberg 2025
Mit der Spielwarenmesse 2025 beginnt das Messejahr im Brettspielhobby. Brettspielhamster Alex, Mathias vom Cliquenabend und Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß waren auch dabei und berichten von ihren Erlebnissen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, auf welchen wilden Partys Alex getanzt hat, warum sie Mensch Ärger dich nicht demnächst mal wieder ausprobieren möchte und welche Frühjahrsneuheiten die ganze Truppe begeistern.

bt219 Feinde, Fühlen, Fähigkeiten
Ingo Schnieder und Daniel Niemann (The Spielträumers) sprechen mit Alexandra Kemmerer (Brettspielhamster) über Feinde, Fühlen, Fähigkeiten.

bt218 Kleine Zeitreise in die 80er Jahre
In dieser Folge des Beeple-Talks taucht Christoph Post (Brettspielbox) in die Vergangenheit ein und erinnert sich an die 80er Jahre.

bt217 Das nervt! an der Messe
In dieser Folge des Beeple-Talks unterhalten sich Dirk (Würfelmagier) und Oli (Spielevater) über all die Dinge die auf der Messe genervt haben, aber nicht über Spiele.

bt216 NachSPIELzeit – Unser Rückblick auf die Messe
Die Messe ist vorbei, doch wir schwelgen noch in Erinnerungen: Gemeinsam sprechen Brettspielhamster Alex, Würfelmagier Dirk und Brettspielminister Johannes über ihre Eindrücke, Highlights und Erlebnisse auf der Messe und natürlich über die schönste Nebensache der Welt: Brettspiele.

bt215 Beeple Talk beim Meet & Play
Die Spiel Essen 2024 ist vorbei. Aber wer noch mal etwas Messe-Flair auf die Ohren haben will, bekommt mit diesem Beeple Talk die volle Breitseite! Alex (Brettspielhamster) und Georgios (Spielbar.com) haben sich Gäste an den Tisch gebeten um einen schönen Schnitt durch die Messe zu bieten. Es sind dabei: Carol Rapp (Geschäftsführerin, Merz Verlag), Severin Strehl (Piatnik Spiele), James Wallis (Autor ‚Everybody Wins’), Maxine Metzger (Illustratorin), Freddy Diebold (Hans im Glück) und Johannes Wolf (Meet‘n’Play Organisator). Zwei Stunden gebündeltes Messe-Feeling am Stück.

bt214 Frosted Games - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, hat Olli von der Board Game Theory mit Rosa von Frosted Games gesprochen. Frosted hat dieses Jahr den größten Messestand, den sie je hatten und eine ganze Menge toller Neuheiten im Gepäck, die Rosa uns alle einmal kurz vorstellt.

bt213 Moses - Road to Essen 2024
Wir haben noch lange nicht genug und feiern noch ein Debüt im Messeradio: Friederike Wehse vom moses.-Verlag gibt Brettspielhamster Alexandra Einblick in Spieleneuheiten, ihre Freude auf die Spiel und erklärt, warum Sebastian Fitzek und Marco Teubner gerne unterm Tisch spielen wollen. Hört rein und findet es heraus!

bt212 Feuerland - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, hat Christoph von der Brettspielbox mit Inga von Feuerland Spiele gesprochen. Feuerland ist dieses Jahr wieder in Halle 3 mit einem ähnlich großen Messestand vor Ort und hat neun Neuheiten im Gepäck, die uns Inga alle einmal kurz vorstellt.

bt211 Abacusspiele - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durfte Oli (Spielevater.de) bei Abacusspiele in Dreieich zu Gast sein. Geplaudert hat Oli mit Verlagsgründer und Inhaber Joe Nikisch über die Spiele des Verlags, den Spieleneuheiten 2024 sowie dem Jubiläum "35 Jahre Abacusspiele".

bt210 MM Spiele - Road to Essen 2024
Mit Martin Mader vom MM-Verlag hat Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß den Geschäftsführer eines sehr jungen Verlages zu Gast im Studio. Gemeinsam sprechen sie über das Finden von Neuheiten für den Verlag, die Messevorbereitungen und die Verlagsneuheiten „Humanity“, „Motor City“ und „Dust Race“.

bt209 Huch - Road to Essen 2024
Alex von Brettspielhamster interviewt in dieser Folge Andrea Stadler von Huch bzw. Hutter Trade. Dabei schauen wir hinter die Kulissen der Pressearbeit in der Brettspielszene, erkunden die Neuheiten des Verlags für die Spiel und haben eine Menge Spaß!

bt208 Kosmos - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durften Jürgen und Christoph bei Kosmos zu Gast sein. Geplaudert wird über Medical Mysteries, Faraway, The Gang, Cascadia Rolling Hills, Linx und Australis.

bt207 Pegasus - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, waren Mathias und Andi von Cliquenabend auch auf dem Pegasus Pressetag. Zwanzig verschiedene Spiele haben sie neu kennengelernt. Über diese und alles rund um den Event sprechen sie in diesem Podcast.

bt206 Hans im Glücks - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durfte Oliver mit Freddy vom Verlag Hans im Glück plaudern. Die beiden haben sich über die Verlagsneuheiten, Messestress und Spiele überm Tellerrand unterhalten.

bt205 Deep Print Games - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durfte Peter bei Deep Print Games zu Gast sein. Matthias Nagy plaudert über Roaring Twenties und dem neuen Stefan Feld Spiel, Civolution.

bt204 Solo-Spiele - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, unterhalten sich die Solo Expert*innen von Einzelspiel und Solo Manolo/M&M über die spannendsten Solo-Spiele der Messe. Christian, Mel, Sebastian und Peter verraten euch, welche Demo-Spiele sie im Blick haben und welche Spiele sie auf jeden Fall kaufen wollen.

bt203 Strohmann Games - Road to Essen 2024
In dieser Folge spricht Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß mit dem Verlagsinhaber vom Strohmann Verlag, Marcel Straub. Marcel gibt interessante Einblicke in sein erfolgreiches Verlagsgeschäft und stellt seine Neuheiten Spiel 2024 sowie persönliche Lieblinge vor.

bt202 Internationales - Road to Essen 2024
Manche Roads to Essen kommen von weit her. Peer und Georgios sprechen über die Neuheiten des singapurischen Verlags Origame, eine Neuheit von Hobby World, einem neuen Spiel von Saashi & Saashi, kleine japanische Kartenspiele von Allplay, die für den internationalen Markt erscheinen und spannende Lokalisierungen von Kosmos, Frechverlag und Strohmann Games.

bt201 Schmidt Spiele - Road to Essen 2024
Die Road to Essen feiert ein Debüt: Zum ersten Mal sind Schmidt Spiele dabei! Redakteur Anatol Dündar spricht mit Brettspielhamster Alexandra über die Neuheiten und Aktionen, die Schmidt Spiele mit zur SPIEL bringt und gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Redakteur eines der größten Spielehersteller Deutschlands.

bt200 Tipps von Beeple - Road to Essen 2024
Welches sind eigentlich die Spiele, die die Beeple-Mitglieder ganz besonders zur SPIEL interessieren? In dieser Road to Essen-Folge stellen sich Johannes (Brettspielministerium), Alex (Brettspielhamster), Christian (Spielstil), Dirk (Würfelmagier), Ingo (The Spielträumers) und Mathias (Cliquenabend) gegenseitig ihre Top 3-Titel zur Spiel 2024 vor.

bt199 Amigo Spiele - Road to Essen 2024
Die Road to Essen geht weiter: In Vorbereitung und Vorfreude spricht Alex mit Andrea Milke über den Traditionsverlag Amigo Spiele, über frischen Wind auf dem Spieletisch sowie über aktuelle Spieleneuheiten und Aktionen am Amigo-Stand auf der SPIEL-Messe 2024.

bt198 B-Rex - Road to Essen 2024
Der tägliche Podcast "Road to Essen" zur SPIEL24

bt197 Queen Games - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, durften Johannes und Oliver bei Queen Games zu Gast sein. Geplaudert haben die beiden mit Ulrich (Ulrich) Fonrobert und Stefan Feld über die Queen Games Spiele des Jahrgangs 2024 und der Stefan Feld City Collection.

bt196 Skellig Games - Road to Essen 2024
Ein Neuzugang im Beeple Messeradio! Skellig Games geben ihr Debüt. Alexandra (Brettspielhamster) spricht mit Verlagschef Uwe Bursik über die Freuden und Tücken eines eigenen Verlages, über die Leidenschaft am Spielen und natürlich über die neusten Highlights, die Skellig mit zur Spiel bringen – allen voran das offizielle Spiel zur Messe 2024: „Loot“.

bt195 Board Game Circus - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, hatte Würfelmagier Dirk die Gelegenheit mit Daniel und Johannes von Board Game Circus über ihre Pläne für Essen zu sprechen. Dabei ging es natürlich auch um die Neuheiten des Bad Krozingers Verlag, aber vor allem auch darum, warum Board Game Circus dieses Jahr keinen eigenen Stand auf der Messe haben wird.

bt194 Lookout Spiele - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen zur SPIEL'24, haben Smuker und Mathias mit Sabine Laure-Müller über die Neuheiten von Lookout Spiele gesprochen - mit einer Ausnahme -, denn zu Treos hatten sie die Möglichkeit mit dem Autor Arne aus dem Siepen ein Interview zu führen. Beides hört Ihr in dieser Ausgabe des Beeple Radios 2024.

bt193 dlp games - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24 durfte Jürgen bei dlp games zu Gast sein. Geplaudert wird über die Orléans Jubiläumsbox, Atlantis Exodus sowie die Spiele der Vertriebspartner Game's Up und nanox games.

bt192 Übersetzen von Spielanleitungen
In dieser Folge des Beeple Talk hat sich Sebastian alias Solo Manolo den Lines J. Hutter vors Mikro geholt und spricht mit ihm über seine Tätigkeit als Übersetzer und Lektor von Spielanleitungen. Dabei erläutert Lines u.a., was eigentlich alles zum Übersetzen dazugehört, gewährt spannende Einblicke in seinen Arbeitsprozess und erzählt von typischen Stolperfallen.

bt191 Gamebuilders - Road to Essen 2024
Auf der Road to Essen, SPIEL'24, hatte Dominik Ode. von The Gamebuilders zu Gast. Hierbei wird sowohl das neue Spiel “Suna Valo” vorgestellt, als auch die Lokalisierung “Stephens”. Ein paar Infos über den Stand und Odes persönlichen Highlights dürfen natürlich auch nicht fehlen.

bt190 2F Spiele - Road to Essen 2024
Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß spricht mit Friedemann Friese. Neben den 2F-Highlights zur Spiel 2024 geht es um Friedemanns Entscheidung, einen Verlag zu gründen, seine Arbeit als Entwickler und die Brettspielszene.

bt189 Das Orakel von Spielphi
In dieser Folge des Beeple-Talks gibt unser Neumitglied Alexandra von Brettspielhamster (Insta) ihr Debüt. Zusammen mit Oli (Spielevater) redet sie über Erweiterungen und Rituale. Das ganze kam relativ spontan zustande und hat den mystischen Untertitel „Das Orakel von Spielphi“. Lasst euch überraschen und macht mit bei der Community Aktion.

bt188 Sonderfolge zur BerlinCon 2024
Sonja vom Blog Brettspielpoesie spricht mit Brettspielhamster Alexandra über ihre Erlebnisse und Eindrücke der Berlin Con 2024, die vom 19.-21.07.2024 im Estrel Convention Center stattgefunden hat. Dabei sprechen die beiden über die neue Location im Vergleich zu den vorherigen, das vielfältige Angebot vor Ort (Spieleausleihe, Verlagsstände, Artist Alley, Bühnenprogramm, Flohmarkt, den Familienbereich sowie die Prototypengalerie) und persönliche Highlights des Wochenendes in der Hauptstadt.

bt187 Die Psychologie des Spielens
In dieser Folge des Beeple-Talks gibt unser Neumitglied Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß sein Debüt als Podcast-Host. Damit er nicht so allein ist, hat er sich Georgios (Spielbar) als Co-Host dazugeholt. Gemeinsam diskutieren die beiden mit einem externen Experten, Dr. Johannes Breuer von GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, der nicht nur in Psychologie promoviert worden ist, sondern auch zu Videospielen geforscht hat und selbst großer Brettspielnerd ist, über „Die Psychologie des Spielens“. Diskutiert wird unter anderem über die Subthemen „Stand der Brettspielforschung“, „Unterschiede zwischen Videospiel- und Brettspielforschung“, „Persönlichkeit“, „Rollen“, „Dekompressionsphasen beim Spielen“, „Identität“, „Motivation“ und „Selbstwirksamkeit“.

bt186 Sonderfolge zur Spiel Doch! Friedrichshafen 2024
Christian (Spielstil.net) und Oli (Spielevater.de) waren am 15. Juni auf der Messe Spiel Doch in Friedrichshafen. In dieser Sonderfolge plaudern die beiden von ihren Eindrücken und Erlebnissen auf dieser kleinen Spielemesse am Bodensee. Auch wenn die Spiel Doch in Friedrichsfen nur 2 Tage dauert, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Ein schöner Tagesausflug in einer tollen Region.

bt185 Warum wir spielen
Christian und Ingo machen sich in dieser Folge des Beeple-Talk Gedanken darüber, worin für sie der Reiz beim Spielen besteht. Und da am Aufnahmetag gerade auch die Nominierten durch die Jury Spiel des Jahres bekannt gegeben wurden, nutzen sie die Gunst der Stunde für einen kurzen Austausch darüber.

bt184 Inside_Beeple-Wochenende-2024
Jan und Oli waren an Pfingsten 2024 wieder beim traditionellen Beeple-Treffen in der Rhön. Aus unerklärlichen Gründen kamen die beiden auf die Idee, spontan und hemmungslos direkt von den Spieltischen zu berichten. Rasende Reporter on Tour. Getroffen haben die beiden dort neben dem Gastgeber auch viele Beeple-Mitglieder und Gäste. Niemand war vor den beiden und ihren Mikrofonen sicher. Viel Spaß bei dem wohl verrücktesten und unvorbereitetem Spontan-Podcast. Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen in diesem Podcast sind rein zufällig. Stimmen könnten verzerrt sein.

bt183 2 Mikros keine Meinung - season 2
Der monatliche Podcast von beeple

bt182 Zwei Dirks und ein Jan
Da wird geklaut und kopiert. Unkreativ wie Jan von der Brettspielerunde ist, schnappte er sich nicht nur ein bekanntes Format, sondern schnappte sich auch frech gleich noch zwei andere Podcaster. Gemeinsam stellen Sie sich die ein oder andere kreative Frage. Dabei erfahrt ihr nicht nur warum Dirk kein Munchkin mehr mag, sondern auch warum Dirk keine Gummibärchen mag.

bt181 Alternativen fur Wenigspielende
Andreas Buhlmann und Mathias Rekasch - die Cliquenabendler - haben sich einmal zusammengesetzt und zu acht Spieleklassikern jeweils drei Alternativen herausgesucht, welche die Hörer:innen für Wenigspielende empfehlen können oder - sollten Wenigspielende den Podcast hören - diese mal ausprobieren sollten.

bt180 Brettspiel-Hobby auf dem Land
Heute gibt es nur einen Host im Beeple Talk und das passt ganz gut zum Thema. Peer von Abenteuer-Brettspiele.de spricht über Brettspielen auf dem Land. Schließlich gibt es sehr viele Menschen, die Brettspiele mögen, aber nicht das Privileg haben in einer größeren Stadt viele Mitspieler und einen Spieleladen in der Nähe zu haben. Er berichtet von seinen Erfahrungen und gibt Tipps.

bt179 Christian, Markus und 20 Fragen
Da fängt das Jahr ja gut an. Zwei Leute eine Meinung oder Zwei Leute unterschiedliche Meinungen waren gestern. Jetzt gibt es zwei Leute und 20 Fragen. Christian und Markus von Brett und Pad haben sich zusammengesetzt und stellen sich gegenseitig jeweils 10 Fragen. Nichts davon ist abgesprochen und nichts davon ist geprobt. Hört rein und erfahrt zum Beispiel, ob Christian jemals geschummelt hat oder ob Markus das Brettspielen aufgeben würde und aus welchem Grund.

bt001 Spielen an Weihnachen und Silvester
bt001 Spielen an Weihnachen und Silvester
























