Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts

brettspielerunde.de

Brettspiele sind unsere Leidenschaft. Wir reden über Brettspiele und Dinge die in und außerhalb der Brettspiel-Blase passieren.

Alle Folgen

Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2024

Einmal im Jahr muss man sich zurücklehnen und das vergangene Jahr einfach mal Revue passieren lassen. Wir nutzen die Chance, um unsere Brettspielerunde Brettspiel Awards zu vergeben.

Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2024

BONUSFOLGE: Smile - Darauf freuen wir aus auf der SPIEL 2024

Ihr habt es verdient. Zusammen mit meinem Freund Chat habe ich eine Top 100 Liste erstellt, der Spiele, die am meisten zur SPIEL 24 gehypt sind.

BONUSFOLGE: Smile - Darauf freuen wir aus auf der SPIEL 2024

Smile - Darauf freuen wir aus auf der SPIEL 2024

Neues Jahr, neue SPIEL und natürlich auch neue Brettspiele. Wir fahren natürlich nicht nur wegen der netten Leute nach Essen. Es sind ja auch die Brettspiele, die uns interessieren. Welche Brettspiele sind uns dabei aufgefallen?

Smile - Darauf freuen wir aus auf der SPIEL 2024

Fate - Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2024

Eine Konstante in der Welt der Brettspiele ist die Vergabe des Spiel des Jahres. Doch nicht nur das eigentliche Ereignis sorgt für Spannung und Aufregung, schon die Bekanntgabe der Nominierungen sorgt für allerlei Spekulationen im Vorfeld. Wie üblich sprechen wir im Vorfeld natürlich nicht über die Kandidaten. Wir nehmen uns dafür im Nachgang die Zeit, um ausführlich über die Nominierungen zum Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres 2024 zu reden. Viel Spaß beim Rheinhören!

Fate - Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2024

Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2023

Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann und das Sandmännchen. Nein, man schaut zurück auf das letzte vergangene Jahr. Die einen schauen, was in der Welt vorgefallen ist, die anderen ehren Sportler, doch wir in unserer kleinen Brettspiel-Blase schauen zurück auf die gespielten Brettspiele. Und fragen uns, welche Brettspiele so bedeutend waren, dass sie einen Preis verdienen. In der aktuellen Folge verraten wir es euch natürlich. Viel Spaß beim Rheinhören!

Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2023

Into the Woods - Planta Nubo, Arborea und Mischwald

Zack und schon wieder ist der Herbst da. Die Bäume lassen ihre Blätter fallen. Und wir sitzen in unserem warmen Aufnahmestudio und wollen mit euch über drei neue Brettspiele reden. Also hört rein bei unserer neusten Folge, wenn wir über Planta Nudo, Arborea und Mischwald reden. Viel Spaß beim Rheinhören!

Into the Woods - Planta Nubo, Arborea und Mischwald

Die Besucher - Messebericht SPIEL 2023 Teil 2

Brettspiele, Spielende und mehr. Was Jasmin und Jan auf der SPIEL 23 erlebt haben. In Teil zwei schauen die beiden zurück auf Freitag, Samstag und Sonntag. Erfahrt auch etwas über das kommende TCG Star Wars Unlimited und Neuigkeiten zum Teburu System. Außerdem gibt es mal wieder etwas zu gewinnen.

Die Besucher - Messebericht SPIEL 2023 Teil 2

Die Besucher - Messebericht SPIEL 2023 Teil 1

Brettspiele, Spielende und mehr. Was Jasmin und Jan auf der SPIEL 23 erlebt haben. In Teil eins schauen die beiden zurück auf Mittwoch, Donnerstag und ein bisschen Freitag.

Die Besucher - Messebericht SPIEL 2023 Teil 1

Sie sind hier! - Spiele auf die wir uns freuen SPIEL 2023

Vorfreude auf die Brettspiele der SPIEL23

Sie sind hier! - Spiele auf die wir uns freuen SPIEL 2023

Der geheimnisvoll Pegasus - Pressetag 2023

Brettspiel Neuheiten von Pegasus vorgestellt.

Der geheimnisvoll Pegasus - Pressetag 2023

Die B-REX Tage 2023

Die B-REX Tage 2023

Die B-REX Tage 2023

Berlin CON - Die Symphonie der SDJ

Mit gepackten Koffern und geschnürten Wanderschuhen ging es für uns auf nach Berlin. Doch wir haben die Stadt an der Spree und der Havel nicht wegen ihrer Sehenswürdigkeiten besucht. Unser Besuch stand ganz im Zeichen der Brettspiele. Uns so besuchten wir nicht nur die Berlin-Brettspiel-Con, sondern nahmen auch an der Verleihung zum Spiel des Jahres teil. Was wir alles erlebt haben, erfahrt ihr natürlich in unserer neusten Podcast-Folge. Und wenn wir schon einmal dabei sind über Brettspiele zu reden, dann haben wir die Gunst der Stunde doch gleich ergriffen und sprechen auch noch über die Spiele, die am Abend der Verleihung zum Spiel des Jahres und zum Kennerspiel des Jahres im Rampenlicht standen. Also viel Spaß beim Zuhören!

Berlin CON - Die Symphonie der SDJ

Countdown SPIEL 2022 Vorschau

Folge #096 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Countdown SPIEL 2022 Vorschau

Die Nominierten zum Spiel und Kennerspiel des Jahres 2022

Folge #095 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Die Nominierten zum Spiel und Kennerspiel des Jahres 2022

Arche Nova

In unserer aktuellen Folge unseres Brettspiel-Podcast reden wir über Arche Nova von Feuerland Spiele. Wie hat uns das Brettspiel gefallen und für wen ist das Brettspiel in dem wir einen Zoo aufbauen, ein absolutes Brettspiel-Highlight und für wen nicht?

Arche Nova

Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2021

Folge #093 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2021

SPIEL Vorschau - Edition 2021

Und über diese Spiele haben wir gesprochen: Great Western Trail Second Edition Mortum: Mediveal Detective Messina 1347 Golem Factory 42 The Specialists Honey Buzz Honey Buzz Komponenten Bequest Beyond the Sun Khora Rulebenders

SPIEL Vorschau - Edition 2021

Brettspiele 2. Quartal 2021 Teil 2

Und über diese Spiele haben wir gesprochen: Star Trek Ascendary Red Rising Dune Imperium Escape Tales: Children of Wyrmwood Tawantinsuyu Die verlorenen Ruinen Von Arnak Deckscape Crew vs. Crew Herr der Ringe Reise durch Mittelerde - Dunkle Pfade Unlock Mythic Adventures Switch & Signal Kannste Knicken Fantastische Reiche Dragon Parks Cryo Call To Adventure TIME Stories Revolution: Ein Sommernachtstraum Meadow Atheneum Ansonsten würden wir uns natürlich freuen, wenn ihr unseren Brettspiel-Podcast bewerten würdet. Viel Spaß beim Zuhören!

Brettspiele 2. Quartal 2021 Teil 2

Brettspiele 2. Quartal 2021 Teil 1

Folge #090 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspiele 2. Quartal 2021 Teil 1

Die Jury - Spiel des Jahres mit Martina und Nico

Folge #089 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Die Jury - Spiel des Jahres mit Martina und Nico

Chatroom - Story-Spiele mit dem Krimimaster

Folge #088 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Chatroom - Story-Spiele mit dem Krimimaster

Fame - Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2021

Folge #087 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Fame - Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2021

Revision - Brettspiele 1. Quartal 2021

Folge #086 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Revision - Brettspiele 1. Quartal 2021

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 5

Folge #085 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 5

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 4

Folge #084 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 4

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 3

Folge #083 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 3

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 2

Folge #082 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 2

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 1

Folge #081 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Memento - Brettspiele 2. Halbjahr 2020 Teil 1

Die Brettspiel Awards 2020

Folge #080 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Die Brettspiel Awards 2020

Mariposas & Interview Elizabeth Hargrave - RheinGespielt #079

Folge #079 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Mariposas & Interview Elizabeth Hargrave - RheinGespielt #079

Kooperative Brettspiele - RheinGespielt #078

Folge #078 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Kooperative Brettspiele - RheinGespielt #078

Roll Player und Roll for the Galaxy - RheinGespielt #077

Folge #077 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Roll Player und Roll for the Galaxy - RheinGespielt #077

Interview mit Max Metzler zur SPIEL digital - RheinGespielt #076

Folge #076 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Interview mit Max Metzler zur SPIEL digital - RheinGespielt #076

Interview mit Ignacy Trzewiczek- RheinGespielt #075

Folge #075 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Interview mit Ignacy Trzewiczek- RheinGespielt #075

Ein Fest für Odin mit Solo Manolo- RheinGespielt #074

Folge #074 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Ein Fest für Odin mit Solo Manolo- RheinGespielt #074

Preisträger Spiel des Jahres 2020 - RheinGespielt #073

Folge #073 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Preisträger Spiel des Jahres 2020 - RheinGespielt #073

Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 2 - RheinGespielt #072

Folge #072 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 2 - RheinGespielt #072

Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 1 - RheinGespielt #071

Folge #071 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 1 - RheinGespielt #071

Drei Brettspiele mit Städtebau-Thema - RheinGespielt #070

Folge #070 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Drei Brettspiele mit Städtebau-Thema - RheinGespielt #070

Die Ergebnisse unserer Brettspiel-Umfragen - RheinGespielt #069

Folge #069 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Die Ergebnisse unserer Brettspiel-Umfragen - RheinGespielt #069

Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2020 - RheinGespielt #068

Folge #068 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2020 - RheinGespielt #068

[Spoiler] The King's Dilemma zusammen mit Kaddy von der Spielfritte- RheinGespielt #067B

Folge #067-B - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

[Spoiler] The King's Dilemma zusammen mit Kaddy von der Spielfritte- RheinGespielt #067B

The King's Dilemma zusammen mit Kaddy von der Spielfritte- RheinGespielt #067

Folge #067 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

The King's Dilemma zusammen mit Kaddy von der Spielfritte- RheinGespielt #067

Das Geisterhaus: Betrayal Legacy zusammen mit Steph von den Brettagogen- RheinGespielt #066

Folge #066 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Das Geisterhaus: Betrayal Legacy zusammen mit Steph von den Brettagogen- RheinGespielt #066

Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 3 - RheinGespielt #065

Folge #065 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 3 - RheinGespielt #065

Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 2 - RheinGespielt #064

Folge #064 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 2 - RheinGespielt #064

Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 1 - RheinGespielt #063

Folge #063 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 1 - RheinGespielt #063

Die Alchemisten und Trismegistus - RheinGespielt #062

Folge #062 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Die Alchemisten und Trismegistus - RheinGespielt #062

Online Brettspiel-Plattformen - RheinGespielt #061

Folge #061 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Online Brettspiel-Plattformen - RheinGespielt #061

Brettspiele mit Deckbuilding mit dem Gast Toby von meeplecast- RheinGespielt #060

Folge #060 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspiele mit Deckbuilding mit dem Gast Toby von meeplecast- RheinGespielt #060

Evolution für Brettspiele: Das Teburu-System von CMON und Xplored - RheinGespielt #059

Folge #059 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Evolution für Brettspiele: Das Teburu-System von CMON und Xplored - RheinGespielt #059

Toy Story Nürnberger Spielwarenmesse 2020 - RheinGespielt #058

Folge #058 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Toy Story Nürnberger Spielwarenmesse 2020 - RheinGespielt #058

Willkommen im Wunder Park: Unfair - RheinGespielt #057

Folge #057 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Willkommen im Wunder Park: Unfair - RheinGespielt #057

Timequest - Brettspiele viertes Quartal 2019 Teil 2 - RheinGespielt #056

Folge #056 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Timequest - Brettspiele viertes Quartal 2019 Teil 2 - RheinGespielt #056

Timequest - Brettspiele viertes Quartal 2019 Teil 1 - RheinGespielt #055

Folge #055 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Timequest - Brettspiele viertes Quartal 2019 Teil 1 - RheinGespielt #055

Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2019 - RheinGespielt #54

Folge #054 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2019 - RheinGespielt #54

Schöne Bescherung - Die Weihnachts-Reim Gewinner - RheinGespielt #053

Folge #053 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Schöne Bescherung - Die Weihnachts-Reim Gewinner - RheinGespielt #053

The Newsroom - CMON, Herr Schrapers & Solospiele - RheinGespielt #052

Folge #052 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

The Newsroom - CMON, Herr Schrapers & Solospiele - RheinGespielt #052

Play it again, Sam - Orléans Stories & Marco Polo II - RheinGespielt #051

Folge #051 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Play it again, Sam - Orléans Stories & Marco Polo II - RheinGespielt #051

Ready Player One - Brettspiele & Videospiele - RheinGespielt #050

Folge #050 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Ready Player One - Brettspiele & Videospiele - RheinGespielt #050

Folge #049 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Downsizing - Kleine Spiele von der SPIEL 19

Folge #049 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #048 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Cast Away - Robinson Crusoe & Adventure Island

Folge #048 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #047 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

SPIEL 19 - Die tollen Tage im Oktober

Folge #047 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #046 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #046 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #046 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #045 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Looper - Brettspiele drittes Quartal 2019 Teil 2

Folge #045 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #044 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Looper - Brettspiele drittes Quartal 2019 Teil 1

Folge #044 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #043 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Die lange erwartete Essen Vorschau - Edition 2019

Folge #043 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #042 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Queen Games Pressetag

Folge #042 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #041 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

The Perfect Date: Meet & Play Essen SPIEL 2019

Folge #041 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #040 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Herrenabend: Herr der Ringe und Herr der Träume

Folge #040 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #039 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Westwärts: Lewis & Clark und Discoveries

Folge #039 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #038 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Interview mit Max Metzler zur SPIEL 19

Folge #038 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #037 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Table 19 - CMON's Teburu für Miniaturenspiele

Folge #037 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #036 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Willkommen im Tollhaus - Brettspiele in der Schule

Folge #036 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #035 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Der Maschinist - Brettspiele mit Engine Building Mechanismus

Folge #035 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #034 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Remember Me - Brettspiele zweites Quartal 2019 2. Teil

Folge #034 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #033 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Remember Me - Brettspiele zweites Quartal 2019

Folge #033 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #032 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

27 Jahre später war es mal wieder soweit. Der Verein Spiel des Jahres lud wieder ein zum Tag der Brettspielkritik. Medienschaffende aus dem Brettspielbereich wurden eingeladen und auch wir begaben uns nach Hamburg, um dort mit anderen Bloggern, Podcastern, YouTubern und Journalisten aus den klassischen Medien unsere Erfahrungen auszutauschen. Viel Spaß beim Hören. The Gathering - Tag der Brettspielkritik 2019 Bessere Spiele durch bessere Kritiken, das ist die Forderung die Synes Ernst gestellt hat. Doch was ist notwendig, damit es in der Brettspiel-Szene zu besseren Kritiken kommt? Was sind überhaupt gute Kritiken? Im Diskurs haben sich verschiedene Medienschaffende ausgetauscht, um sich für die Zukunft zu wappnen. Neben unserem Blog-Eintrag 300 Worte zu... haben wir uns auch noch vor das Micro gesetzt, um euch an unseren Erlebnissen teilhaben zulassen. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde https://www.brettspielerunde.de Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #032 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #031-B - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

ACHTUNG SPOILER!!!! 4 Jahre ist es her, dass T.I.M.E Stories auf der Brettspiel-Bühne erschien. Mit dem letzten Abenteuer Madame endet nun der erste große Zyklus. Wir konnten nicht anders und mussten natürlich drüber reden. Allerdings ging das nicht ohne Unterstützung. Wir haben uns den Krimimaster eingeladen, um mit ihm über das letzte Abenteuer und unsere Erwartungen zu reden. Viel Spaß beim Hören. Große Erwartungen: T.I.M.E Stories Madame Nun ist die weiße T.I.M.E Stories Reihe endlich vollständig! Wir hatten ja bereits einmal bei uns im Podcast über T.I.M.E Stories gesprochen. Allerdings war der Redebedarf so groß, dass wir uns für Madame als Abschluss der Reihe nochmal extra Zeit genommen haben. Wir reden zusammen mit Steph Spoiler-frei über das Abenteuer. Ganz hat uns das aber nicht gereicht, deswegen haben wir auch noch eine Spoiler-Folge hinten dran gepackt. Zusätzlich gibt es natürlich auch noch die Brettspiel-News innerhalb unseres Brettspiel-Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde https://www.brettspielerunde.de Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks News Theme by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Artist: http://incompetech.com/

Folge #031-B - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #031 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

4 Jahre ist es her, dass T.I.M.E Stories auf der Brettspiel-Bühne erschien. Mit dem letzten Abenteuer Madame endet nun der erste große Zyklus. Wir konnten nicht anders und mussten natürlich drüber reden. Allerdings ging das nicht ohne Unterstützung. Wir haben uns den Krimimaster eingeladen, um mit ihm über das letzte Abenteuer und unsere Erwartungen zu reden. Viel Spaß beim Hören. Große Erwartungen: T.I.M.E Stories Madame Nun ist die weiße T.I.M.E Stories Reihe endlich vollständig! Wir hatten ja bereits einmal bei uns im Podcast über T.I.M.E Stories gesprochen. Allerdings war der Redebedarf so groß, dass wir uns für Madame als Abschluss der Reihe nochmal extra Zeit genommen haben. Wir reden zusammen mit Steph Spoiler-frei über das Abenteuer. Ganz hat uns das aber nicht gereicht, deswegen haben wir auch noch eine Spoiler-Folge hinten dran gepackt. Zusätzlich gibt es natürlich auch noch die Brettspiel-News innerhalb unseres Brettspiel-Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde https://www.brettspielerunde.de Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks News Theme by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Artist: http://incompetech.com/

Folge #031 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #030 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Ihr kennt es ja auch, manchmal denkt ihr doch auch: "Wenn ich bloss in die Vergangenheit reise könnte um etwas zu ändern.". Genau so etwas verspricht UNDO. Wir sprechen in unserem Brettspiel-Podcast über das neue Spiel aus dem Hause Pegasus. Ein anderes neues Brettspiel-System sind die Adventures Games von Kosmos auch darüber reden wir in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören. Butterfly Effect: UNDO & Adventure Games Schaut ihr euch die Adventures Games von Kosmos an, müsst ihr wahrscheinlich wie wir auch an EXIT denken. Das liegt nicht nur an dem Schachteldesign und der Einmal-Spielbarkeit. Genauso wie in EXIT müsst ihr verschiedene Sachen miteinander kombinieren. Allerdings liegt bei dem Verlies und der Monochrome AG der Fokus auf der Story. Wie es sich spielt und was wir davon halten könnt ihr bei uns nachlesen. In der Mitte der neusten Brettspiel-Podcast-Folge wollen wir für euch nun auch noch unsere Brettspiel-News anbieten. Das Ende der Folge besprechen wir UNDO. Das Spiel was uns schon auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde, konnte nun seine Debüt bei uns auf dem Brettspiel-Tisch feiern. Wie es sich dabei geschlagen hat und ob es vielleicht sogar Konkurrenz ist zu T.I.M.E.-Stories klären wir im Brettspiel-Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde https://www.brettspielerunde.de Für die Review von der Monochrome AG stand uns ein kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung. Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks News Theme by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Artist: http://incompetech.com/

Folge #030 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #029 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Diesmal geht es hoch hinaus in unserem Brettspiel-Podcast. Neben dem Besuch auf einer Baustelle werden wir auch in den Zirkus gehen. Es kann sich also nur um Men at Work und Meeple Circus handeln, beides Brettspiele die einen besonderen Fokus auf Geschicklichkeit legen. Viel Spaß beim Hören. Vertical Limit - Men at Work & Meeple Circus Meeple Circus hat uns ja schon auf der Spiel 2017 beeindruckt, allerdings war es nur auf Englisch verfügbar. Ein Jahr mussten wir dann noch warten, bis es bei uns auf Deutsch auf den Tisch kam. Ein Jahr später hatte auch auf der Spiel 2018 Men at Work hatte sein Debüt. Wir schauen uns beide Brettspiele genauer an. Und freuen uns darauf in luftige Brettspiel-Höhen vorzudringen. Und auch diesmal gibt es wieder ein Rätsel zu einem Brettspiel. Wir freuen uns auf eure Antworten! Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde https://www.brettspielerunde.de Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #029 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #028 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Endlich war es soweit, am letzten Montag wurden sie endlich verkündet: die Nominierten zum Spiel des Jahres 2019. Nachdem wir im letzten Brettspiel-Podcast schon darüber orakelt hatten, welches Brettspiel es wohl auf die Liste schafft, können wir nun unsere Meinung dazu abgeben. Viel Spaß beim Hören. Fame - Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2019 Diesmal geben wir unseren Senf zu den Nominierten zum Spiel des Jahres und zum Kennerspiel des Jahres 2019 ab. Welche Nominierung verstehen wir, welche hat uns überrascht und welche lässt uns verwirrt zurück? Das erfahrt ihr in der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Wer sich zuerst lieber noch einmal die Nominierten anschauen möchte, damit er weiß worüber wir reden, der kann sich unseren Artikeln zu den Nominierten - Spiel des Jahres 2019 noch einmal durchlesen. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde https://www.brettspielerunde.de Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #028 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #027 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Im Moment scheint kein Weg an diesem Brettspiel vorbeizugehen. Die Rede ist von Flügelschlag. Doch neben Flügelschlag gibt es auch noch andere Brettspiele und so reden wir in unserem Brettspiel-Podcast auch über It's a Wonderful World. Und ganz zum Schluss orakeln wir ein bisschen über die Nominierungen der Spiel des Jahres Jury. Viel Spaß beim Hören. Ein Jahr vogelfrei! Flügelschlag & It's a Wonderful World Wir haben nicht nur einen Ersteindruck zu Flügelschlag verfasst, wir widmen uns dem Brettspiel auch in unserer neusten Podcast-Folge. Extra dafür begeben wir uns in unseren privaten Wald und lassen euch teilhaben an unserem Waldspaziergang. Das andere Brettspiel das wir besprechen ist im Moment noch nicht erhältlich. Wir reden über It's a Wondeful World, was auch einen Engine-Building Mechanismus als Grundlage hat und im Moment auf Kickstarter nach Unterstützern sucht. Und wie jedes Jahr muss natürlich die Brettspiel-Blase über das Spiel des Jahres raten. Auch dazu haben wir unseren Senf abgegeben. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde https://www.brettspielerunde.de Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #027 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #026 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Miniaturen und Brettspiele gehören für uns irgendwie zusammen. Über unsere Anfänge und wie man recht schnell eine Miniatur für den Spieltisch ansehnlich bemalt bekommt, besprechen wir in der neusten Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Viel Spaß beim Hören Hinter dem Horizont - Miniaturen bemalen für Anfänger Dass für uns Miniaturen mehr sind als nur schmückendes Beiwerk in einem Brettspiel, ist für einige vielleicht schon länger bekannt. Wir erklären nicht nur, warum wir bei einigen Brettspielen gerne mal bereit sind, einen Euro mehr auszugeben, egal wie das zu Grunde liegende Brettspiel ist. Wir geben auch einen groben Einblick in das Hobby, was ihr vielleicht braucht und was nicht. Also einfach Pinsel gespitzt und loslegen, ihr könnt nichts falsch machen. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde https://www.brettspielerunde.de Links zu den genannten YouTube Videos: Zombicide Miniaturen bemalen - https://www.youtube.com/watch?v=DEOpCePIcxI Sorastro's Kanal - https://www.youtube.com/user/Sorastro Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #026 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #025 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Brettspiele geben einem die Möglichkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Wenn ihr wollt, könnt ihr eine Bedienung in einer Taverne sein oder ihr steigt auf zum Statthalter einer kleinen Stadt Ihr könnt aber natürlich auch Robin Hood sein. In der aktuellen Folge unseres Brettspiel-Podcasts reden wir über drei Brettspiele, die euch genau diese Rollen zuteilen. Triple Frontier - 3 x Final Frontier Games Der Verlag Final Frontier Games ist noch recht jung, kann aber immerhin schon 3 Brettspiele präsentieren. Wir haben uns diese Spiele einmal angeschaut. In Cavern Tavern sind wir ein Kellner und kümmern uns um das Wohlergehen unserer Gäste. In Rise to Nobility versuchen wir, der neue Statthalter zu werden, der sich um die Belange der neu gegründeten Stadt kümmern soll. Und im letzten Brettspiel schlüpfen wir in die Rolle von Robin Hood & The Merry Men, um uns den Schergen von Nottingham zu stellen. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde https://www.brettspielerunde.de Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #025 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #024 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Es ist gar nicht so lange her, als wir über unseren Brettspiele-Marathon mit 29 Brettspielen berichtet haben. Nun haben wir gedacht, es wird mal wieder Zeit für einen Brettspiel-Roundup. Und da das erste Quartal vorbei ist, haben wir dies als Anlass genommen, mal auf die ersten drei Monate des Jahres zurück zu schauen. Total Recall - Brettspiele erstes Quartal 2019 29 Brettspiele sind es nicht geworden, sondern wir haben noch eine kleine Schippe oben drauf gelegt und es sind 31 Brettspiele zusammen gekommen. Klar ist dadurch unsere Brettspiel-Podcast-Folge etwas länger geworden, aber mehr Brettspiele bedeutet ja auch mehr Unterhaltung. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde Links zu den genannten Brettspielen: Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #024 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #023 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Erst freuen sie sich und dann laufen sie schreiend weg. Für welchen wundervollen Ort kann so etwas nur gelten? Genau, jeder Park mit Dinosauriern bietet diese Achterbahn der Gefühle für Besucher. Gut dass es mittlerweile mehrere Brettspiele gibt, die genau dieses Thema als Grundlage haben. Dinosaur Island und Dinogenics sind die Brettspiele, die wir in unserer heutigen Folge besprechen. Viel Spaß beim rheinhören und passt auf, dass ihr nicht gefressen werdet: Jurassic Park - Dinosaur Island & Dinogenics Obwohl die Brettspiele das gleiche Thema haben und auch in Zügen die gleichen Mechaniken besitzen, spielen sie sich doch unterschiedlicher als gedacht. Ob nun Dinosaur Island oder Dinogenics unser Favorit ist, werden wir euch natürlich verraten.

Folge #023 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #022 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Wir horten doch so gerne! - Brettspiele, Kartenspiele oder Würfelspiele - Wären wir jedoch kleine Kreaturen im Wald, dann würden wir Nahrung, Zweige oder Baumharz sammeln. In Everdell machen wir genau das und bauen nebenbei noch unser Dorf auf. In der heutigen Podcast-Folge von RheinGespielt reden wir über das vielleicht putzigste Worker-Placement-Brettspiel, was es im Moment auf dem Markt gibt. Ob es uns auch gefällt? Hört doch mal rein bei: Magische Tierwesen - Everdell & Archmage Im zweiten Teil des Brettspiel-Podcast reden wir über das ebenso bei Starling Games erschiene Archmage. In diesem Area-Control Brettspiel seid ihr einer von maximal vier Magiern, von denen natürlich nur einer der Obermagier sein kann. Wie sich das Brettspiel spielt, erzählen wir euch gerne. Und nebenbei gibt es auch ein neues Rätsel, welches Brettspiel-Cover wird wohl dieses Mal von dem kleinen Kind erklärt? Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #022 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #021 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Der Frühling kommt und mit ihm auch die Müdigkeit. In der aktuellen Folge unseres Brettspiel Podcast geht es aber nicht um die saisonale Erschöpfung, sondern um die Escape-Müdigkeit. Eine Hälfte unseres dynamischen Duos will doch glatt keine weiteren Escape-Spiel spielen. Wir haben diesen Umstand einfach mal zum Anlass genommen, um über diese besondere Art von Brettspielen zu reden. Auf der Flucht - Escape Müdigkeit Angefangen hat alles mit den EXIT-Spielen von Kosmos. Über die reden wir genauso wie über die anderen Vertreter auf dem Markt. Ähnlich wie bei unseren Artikeln auf dem Blog besprechen wir dabei kurz die einzelnen Systeme und werten sie für uns. Ob sich wirklich eine totale Escape-Müdigkeit eingestellt hat, werdet ihr am Ende der Brettspiel-Podcast-Folge herausfinden. Viel Spaß beim Zuhören! Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #021 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #020 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Dummerweise braucht es in den meisten Brettspielen mehr als einen Mitspieler. Und bei einigen Brettspielen, wie zum Beispiel Twilight Imperium braucht es sogar die richtige Gruppe. Diesmal reden wir in unserem Podcast zusammen mit Alex von BoardGameJunkies über Gruppen und Brettspiele und welche Erlebnisse wir mit Ihnen erlebt haben. Ein anderes Brettspiel was auch von der Interaktion lebt ist Kampf um Rokugan. Auch das schneiden wir im zweiten Teil unseres Podcasts an. Die Wutprobe - Wie wichtig ist die richtige Gruppe? Natürlich sind das jetzt nur unsere Erfahrungen mit Gruppen und Brettspielen. Was habt ihr mit euren Gruppen erlebt? Schreibt uns doch einfach einen Kommentar dazu oder mailt uns an. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

Folge #020 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Folge #019 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

Im aktuellen Podcast reden wir über zwei Brettspiele, die nicht nur den gleichen Autor Vladimír Suchý haben, sondern auch noch beide in einer relativ luftlosen Umgebung spielen. In Underwater Cities versuchen wir tief auf dem Meerersgrund unsere kleine Stadt immer mehr zu erweitern. In Pulsar 2849 treiben wir allerdings durch die große Weite des Alls und zapfen Pulsare an, um daraus Energie zu gewinnen. Außer Atem - Zwei Brettspieler brauchen frische Luft Doch nicht nur zwei überraschende Brettspiele warten auf euch in unserem Brettspiel-Podcast. Auch unser altes Format Brettspiele schön vertönt bekommt eine neue Episode spendiert, die ihr exklusiv in Folge 19 hören könnt. Also haltet die Luft an, während wir euch unsere Meinung zu zwei echten Kenner-Spielen kundtun. Viel Spaß beim Zuhören!

Folge #019 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #018

Die Würfel sind gefallen. Allerdings brauchte es noch eine Weile, bis man zu den Würfeln auch noch die Wertungsblöcke erfunden hat. Der Urvater Kniffel hat verschiedene Ableger bekommen, die sich zwar von einander unterscheiden, aber im Grunde sind sie immer gleich. Egal ob ihr Würfel anpflanzt bei Harvest Dice oder ihr seid Ganz schön clever und versucht Kettenreaktionen auszulösen, immer sind Würfel und irgend ein Block mit ihm Spiel. High Roller - Unsere Top Roll & Write Spiele Wir haben uns mal an einer Top-Liste versucht und unsere Lieblings Würfelspiele zusammengetragen. Sogar ein Welcome To hat es in unsere Liste geschafft und das obwohl es sich eigentlich um gar kein klassisches Roll & Write handelt. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #018

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #017

Architekten und Brettspieler aufgepasst. Hiermit verkünden wir, dass wir in der heutigen Folge über ein epochales Brettspiel resümieren werden. Nachdem die Kathedrale zu Ludoingen vollendet ist, wollen wir die Geschichte erzählen, wie die Architekten des Westfrankenreichs, diese errichtet haben. Legt euer Brettspiel zur Seite, reist mit uns ins frühe Mittelalter und bewundert den Bau der Kathedrale. The French Connection - Architekten & Paladine des Westfrankenreichs Shem Philips hat nicht nur die Architekten des Westfrankreichs entwickelt, vielmehr ist er durch seine Nordsee-Brettspiele bekannt geworden. Wir werfen im Podcast auch einen kurzen Blick auf die beiden Erweiterungen, die für die Räuber der Nordsee erschienen sind und geben dazu unser kurzes Fazit ab. Zum Schluss geben wir noch einen kurzen Ausblick auf die Paladine des Westfrankenreichs, die im März auf Kickstarter starten werden. Viel Spaß beim Zuhören! Mail an: info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde Link zu den Spielregeln von Paladins of the West Kingdoms: https://www.boardgamegeek.com/filepage/177167/official-paladins-rulebook Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #017

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #016

Hallo und willkommen in der Brettspiel-Blase. Klar ihr spielt Brettspiele. Aber wie sieht dies bei euren Eltern aus? Spielen diese eigentlich auch Brettspiele oder haben sie in eurer Kindheit nur euretwegen Brettspiele gespielt? In der heutigen Folge machen wir uns dazu Gedanken und werfen einen Blick in unsere eigene Vergangenheit. Den Sprung verpasst - Brettspiele für alle? Nachdem wir uns im ersten Teil der Folge hauptsächlich unseren Eltern und ihrer Vergangenheit und Gegenwart gewidmet haben, schauen wir im zweiten Teil auf Spielertypen. Wir versuchen für uns zu klären, ob es wirklich das eine Brettspiel für jeden Menschen auf dieser Welt gibt. Diesmal ist unser Brettspiel-Podcast also eher auf eine Meta-Ebene ausgerichtet. Viel Spaß beim Zuhören!

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #016

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #015

Brettspiele gehören zu den Spielwaren, soweit so gut. Deswegen ist es eigentlich logisch, dass jeder der über Brettspiele berichtet zu der Messe für Spielwaren muss. Uns hat es dieses Jahr auch das erste Mal nach Nürnberg verschlagen. Klar, die Spielwarenmesse ist groß und neben LEGO, Barbie und Co. gibt es allerhand zu entdecken. Doch unser Fokus liegt auf den Brettspielen. Nürnberger Spielwarenmesse 2019 In der aktuellen Folge von Rheingespielt reden wir über all die Brettspiele und Spiele, die uns in Nürnberg über den Weg gelaufen sind. Klar haben wir vieles gesehen, was wir schon im Vorfeld kannten. Aber dennoch gab es sie dann doch: Die Spiele, die man in Nürnberg das erste Mal gesehen hat oder das Spiel, das man sonst nur vom Namen her kannte und nicht wie es aussehen soll. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge von unserem Brettspielpodcast. Viel Spaß beim Zuhören!

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #015

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #014

Brettspiele sind schon eine Nische im Bereich der gesamten Spielebranche. Keine Nische sind Plüschtiere und was verbindet beide Produkte miteinander? Natürlich sind das Bären. Klingt chaotisch, ist es auch. Zu chaotisch für uns beide zusammen, deswegen mussten wir uns unbedingt einen weiteren Gast einladen. Björn vom Chaosbären/Fuchs und Bär Podcast unterstützt uns, um mehr Struktur in die Folge zu bekommen. The Bär Necessities - Bärenpark & Takenoko Zusammen mit Björn sprechen wir über Bärenpark von Lookout. Was mehr ist, als nur ein Spiel über Bären, denn ein gewisses Maß an Puzzlefreude solltet ihr schon mitbringen. Im zweiten Teil sprechen wir über Takenoko von Pegasus. Auch hier spielt ein Bär eine zentrale Rolle, wenn auch kein gelber. Viel Spaß beim Zuhören!

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #014

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #013B

Da lädt man sich einmal einen Gast ein und dann das: Aus dem geplanten "Wir reden mal kurz gespoilert über Chronicles of Crime! ist gleich irgendwas mit Überlänge geworden. Und da wir das nicht zusammenkürzen wollten, haben wir uns einfach dazu entschieden, eine Bonusfolge draus zu machen. Chronicles of Crime - Die Bonus Spoiler Folge Hört uns also zu, wie wir mit Ingo von den Spielträumers die ersten Fälle des Detektiv-Brettspiels Revue passieren lassen. Auch hier noch einmal die Warnung: Diese Folge ist mit Spoilern gespickt. Wenn ihr das Ganze spoilerfrei hören möchte, sei euch die reguläre Folge 13 ans Herz gelegt. Viel Spaß beim Zuhören! info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks Spielträumers Jingle: Take a Chance von Kevin MacLeod - https://incompetech.com

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #013B

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #013

London ist ein gefährliches Pflaster. Überall scheint es Verbrechen zu geben. Doch nicht mit uns! Wir wollen all die Fälle lösen, die es in der Hauptstadt des britischen Empires gibt. Gut dass es dazu auch die passenden Brettspiele gibt. Wir haben uns Chronicles of Crime und Watson & Holmes genauer angeschaut und sprechen darüber in der heutigen Folge: Mörderische App - Chronicles of Crime und Watson & Holmes Dabei sind die beiden Krimispiele absolut unterschiedlich. Während Chronicles of Crime in der Gegenwart spielt, ermitteln wir bei Watson & Holmes in der Vergangenheit. Ziehen wir bei Chronicles of Crime noch gemeinsam an einem Strang und versuchen den Fall zu lösen, ist es bei Watson & Holmes das genaue Gegenteil. Hier ist es ein knallhartes Wettrennen, denn nur ein Detektiv kann in der Gunst von Sherlock steigen. Viel Spaß beim Zuhören! info@brettspielerunde.de https://twitter.com/spielerunde Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks Brettspiel-Rätsel: Run little chicken - The Mini Vandals

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #013

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #012

Wir begeben uns ins Jahr 2015. Auf der SPIEL'15 wurden zwei Spiele vorgestellt, die unter den Spielern nur kopfschütteln hervorriefen. Gleich zwei Brettspiele kamen auf den Markt, die man nur einmal spielen konnte. Pandemic Legacy war das eine davon und das andere Brettspiel war T.I.M.E Stories. Und genau über dieses wollen wir in der heutigen Folge sprechen. Jasmin & Jans verrückte Reise durch die Zeit Wir schauen uns dabei nicht nur das Grundspiel an, sondern wollen auch die einzelnen Erweiterungen besprechen. Dabei gehen wir nicht zu sehr ins Detail, um einfach Spoiler zu vermeiden. Vielmehr geht es uns darum, die Abenteuer zu betrachten und für uns zu bewerten. Welches Abenteuer gefiel uns richtig gut und welches war eher schlecht? Lasst euch mitnehmen auf die Reise in die Vergangenheit und Zukunft von T.I.M.E Stories, dem etwas ungewöhnlicheren Brettspiel. Viel Spaß beim Zuhören! Intro & Outro: We are one von Vexento - https://soundcloud.com/vexento/tracks Chaosbären: Composer: Riddle of the forrest (Martynas Lau) - https://soundcloud.com/martynaslau

RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #012

Brettspiele schön vertönt - Folge 01 - Robinson Crusoe

In der ersten Folge von Brettspiele schön vertönt haben wir uns Robinson Crusoe gewidmet. Eine Schiffscrew, eine einsame Insel und das Schicksal spielen die Hauptrollen in unserem kleinen Hörspiel.

Brettspiele schön vertönt - Folge 01 - Robinson Crusoe