
Krümel – für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen – ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
Alle Folgen
Die Sensation, der Knaller, das große Ding!
Grünäuglein plant DIE-Geburtstagsüberraschung, bei der Stephan ausnahmsweise mal nicht "alt aussehen" würde. Das Hasenmädchen hätte dafür zu gern Willis Zauberbuch...

Herbst - na und? Die Blätter bleiben am Baum!
Das ist der Plan von Wichtel Willi, denn er mag es nicht, wenn in der kalten Jahreszeit die Bäume "kahl" herumstehen. Jetzt muss er das nur noch den Bäumen begreiflich machen.

Der Hasenwald ein Schilderwald?!
Grünäuglein findet Schilder neuerdings super. Vor allem, wenn die Schilder Dinge verbieten, die eben noch erlaubt waren. Was steckt nur hinter dieser neuesten Grünäuglein-Idee?

Eine rüsselige Geschichte: Pflaumen ernten nach Grünäuglein-Art
Das Hasenmädchen will ganz fix die Pflaumen an Stephans Pflaumenbaum ernten und "borgt" sich dafür - mal wieder - ohne um Erlaubnis zu fragen, Willis Zauberbuch.

Die Neidhexe und der Zankapfel
Warum ist die Neidhexe in den Hasenwald zurückgekehrt, und was hat sie Grünäuglein eingeflüstert?

Wen hat Stephan mehr lieb: Willi oder Grünäuglein?
Über so etwas hat sich Stephan noch nie Gedanken gemacht. Natürlich mag er den Wichtel genauso wie das Hasenmädchen. Wie kommt Grünäuglein auf den Gedanken, dass sich daran etwas geändert haben könnte?

Die zauberhaften Strand-Sand-Schuhe!
Was haben sich Willi und Grünäuglein dabei gedacht? Krümelmoderator Stephan ein Paar mit Sand gefüllte Schuhe an die Füße zu zaubern. Die soll er immer tragen - auch nachts.

Stephan sucht seine Fliege, Willi bringt ihm eine…
Nur ist die eine Fliege für den Hals, die anderen kann summen. Eine verrückte Geschichte um die doppelte Bedeutung eines einfachen Wortes.

Willi und das Tier ohne Hals!
Ein versehentlicher Zauber, und schon ist Grünäuglein kein Hasenmädchen mehr, sondern ein Tier ohne Hals. Welches? Und warum es für diesen Zauber keinen einfachen Rückzauber gibt, das alles hört Ihr hier.

Warum gibt es Schäfchenwolken, aber keine Hasenwolken?
Grünäuglein braucht auf diese Frage keine Antwort, sondern nur Willi’s Zauberbuch.

Ein Zauberbuch im Krümel-Auto
Von wegen entspannt in den Urlaub. Das funktioniert ganz sicher nicht, wenn Grünäuglein schon wieder eine "sensationelle" Idee hat, wie sich ein Stau umfahren lässt.

Eine Mutprobe für Willi: Ist es mutig, "nein" zu sagen?
Die Mutprobe gehört zur Wichtelprüfung, aber Willi findet diese Mutprobe doof. Da macht Grünäuglein einen ziemlich mutigen Vorschlag.

So ein Quak: Grünäuglein und der Froschzauber
Hat Willi dem Tanni-Hasen das Zaubern beigebracht? Grünäuglein glaubt fest daran, denn wie könnte der Tanni-Hase sonst die Frösche verzaubern?

Grünäugleins Spezial-Zeugnis…
…kann ab sofort jeder bekommen, der dem Hasenmädchen mitteilt, wie toll es ist und gleich noch ein kleines Geschenk mitliefert. Was ist das denn für eine verrückte Idee?!

Ein Hasenmädchen, das nicht ins Bett gehen muss …
… weil der Tag einfach nicht endet, und es durchweg hell bleibt. Grünäuglein plant, an so einen Ort zu reisen. Den gibt es tatsächlich, aber ist das wirklich ein durchdachter Plan?

Wunsch erfüllt: eine Sendung mit Dinosaurier und Einhorn
Noch nie von einem Einhorn-Hasen gehört? Gibt's wirklich, aber nur in dieser Krümel-Geschichte.

Die Schluckauf-Maschine
Willi ist seit einem "langen" Tag nicht mehr im Hasenwald. Höchste Zeit, ihm einen Schluckauf zu verpassen, damit er weiß, dass Grünäuglein an ihn denkt. Aber stimmt es, dass man einen Schluckauf einfach auslösen kann?

Ein Spielplatz-Eis, das rutscht und klettert!
Eine "sensationelle" Grünäuglein-Idee für die Kindertags-Feier auf dem Hasenwald-Spielplatz - was hat sich Grünäuglein da nur wieder ausgedacht?!

Ein Zauberspaten, eine kleine Notlüge und eine "unterirdische" Spielplatz-Attraktion...
...all das zusammen ergibt eine neue Krümel-Geschichte mit Stephan, Willi und Grünäuglein.

Grünäugleins zauberhaftes Freundschaftsbüro
Das Hasenmädchen bezeichnet sich neuerdings als Freundschafts-Expertin, aber dann - Habicht-Alarm - wird’s auf einmal gefährlich...

Zum Muttertag: Wabbel-Schlamm-Schleim-Glibbertorte mit Stinkfrüchten...
...gebacken von den Hexenschwestern. Doch um so eine Torte zu verschenken, muss die Hexenmama erstmal gefunden werden. Ob Wichtel Willi bei der Suche nach der Nörgel-Hexe helfen kann?

Vermuckeltes Schlammdosengewurzel!
Wie drückt sich denn Willi neuerdings aus? Hexenwörter in jedem Satz und er kann nichts dagegen tun… Mannometer-Hackepeter-Fußabtreter.

Buchstabensalat: Wenn aus dem Zauberbuch ein "auberbuch" wird!
Willi kann nicht mehr alle Buchstaben benutzen, weil er der Meckerhexe ihren großen Wunsch nicht erfüllen will. Was das mit einem Buch zu tun hat? Hört rein in die Geschichte aus dem Hasenwald!

Ei ei ei - Eierei - was für ein Ostersonntag im Krümelstudio!
Warum Willi auf einmal einen Eizahn im Gesicht hat - und was das überhaupt ist - das alles erfahrt Ihr in dieser Krümelgeschichte.

Überraschungseier der besonderen (Grünäuglein-)Art!
Wie lässt sich für die Vögel das langwierige Ausbrüten von Eiern interessanter gestalten? Grünäuglein glaubt, dass Überraschungseier für sehr viel Spannung sorgen könnten.

Enten-Alarm mit Geschichten gegen Langeweile!
Geschichten, die nicht für Grünäuglein bestimmt sein sollen? Das ist eine Geschichte, die Grünäuglein nicht glauben kann. Was ist da los zwischen dem Wichtel und seiner Hasenfreundin?

Weg mit allen Uhren: tickt Grünäuglein noch richtig?
...Das fragt sich Wichtel Willi als Grünäuglein mit seinem Zauberbuch einen Spruch loslässt, der Uhren und Handys Richtung Krümel-Studio fliegen lässt. Das Hasenmädchen will das Leben der Menschen entspannter machen...

Nase zuhalten: Übler Gestank statt Frühlingsduft!
Grünäuglein hat sich extra ein Frühlingsparfüm von Hexlein Bella mischen lassen. Woher kommt der Gestank, und wer hat dem Hasenmädchen einen Streich gespielt?

Ein "gefährliches" Fellknäuel in der Tasche
Grünäuglein und Willi machen sich Sorgen um den Tanni-Hasen und haben deswegen einen schlafenden, knuddeligen Nachbarn in die Tasche gesteckt.

Wenn aus Rumpelstilzchen - Rumpelrübchen wird…
…dann muss ein Zauber aus Willi’s Zauberbuch mächtig schief gegangen sein. Doch nicht Grünäuglein hat gezaubert, sondern "Märchenexperte" Willi höchstselbst.

Hexendreck und Glibberschleim - wenn die Geburtstagsüberraschung stinkt!
Willi’s Freunde haben extra die Konfetti-Kanone für seine Geburtstagsfeier umgebaut. Die Meckerhexe ist allerdings beleidigt und vermiest die Überraschung mit einem Hexenspruch.

"Jedem Kind ein Zauberbuch" und "Wichtelmützen für alle"
Das versprechen Hasenmädchen Grünäuglein und Wichtel Willi allen, die die Hasenwaldpartei wählen. Was haben sich die beiden da nur wieder ausgedacht?

Ein Frühstück für die Ferientage...
...damit sie länger und breiter werden. Denn Grünäuglein hat sich so viel vorgenommen, dass dem Hasenmädchen zwei Wochen Ferien viel zu kurz erscheinen. Aber können Ferientage mit dem richtigen Essen tatsächlich wachsen?

Wer ist die Trommel-Bommel-Wichtelfreundin...
...und warum will Grünäuglein unbedingt und in kürzester Zeit ein Musikinstrument spielen können? In dieser Krümelgeschichte ist ziemlich viel Musik.

Das Krümel-Auto ist verliebt...
...und fährt vor Freude wilde Schlangenlinien, was Stephan höchst merkwürdig und auch ein bisschen gefährlich findet

Die Zauberbuch-Prüfung geht weiter!
Damit hat Willi nicht gerechnet: Zauberbuch-Prüfung bestanden und trotzdem gibt es eine weitere Aufgabe, die Willi und Grünäuglein vor eine schwierige Entscheidung stellt.

"Hokus Pokus Morgenröte“ - Wichtel Willi als "wandelndes Zauberbuch"
Willi muss sich dringend auf die Zauberbuch-Prüfung vorbereiten. Grünäuglein will ihn dabei unterstützen und greift dafür - ohne Erlaubnis - zu Willis Zauberbuch.

Der Weihnachtsmann und Willis großer "Flop"
Am Heiligabend will Wichtel Willi endlich beweisen, dass er doch noch eine ganz neue Sportart erfinden kann: Flop. Doch bei der Testfahrt verliert der Weihnachtsmann sein Gedächtnis...

Die verlorenen Handschuhe - eine Lügengeschichte?!
Willi behauptet, er hat seine Handschuhe verloren, dabei hat er sie eingesteckt. Warum denkt er sich so eine Geschichte aus und lässt Grünäuglein nach den Handschuhen suchen?

Grünäugleins große Überraschung
Das Hasenmädchen kommt häufig zu spät ins Krümel-Studio, und diesmal verschweigt es Willi sogar etwas Wichtiges. Warum es trotzdem die beste Freundin von der ganzen Welt ist? Hört selbst...

Silvesterparty - und Wichtel Willi dreht durch
...Denn Willi hat versehentlich zugesagt, dass alle Wichtel diesmal im Hasenwald mitfeiern können. Wer soll das alles vorbereiten - von Zauberbrot über Spezial-Bowle bis Wichtelfeuerwerk?!

Der Weihnachtsmann und Willis großer "Flop" | Podcast mit Musik
Am Heiligabend will Wichtel Willi endlich beweisen, dass er doch noch eine ganz neue Sportart erfinden kann: Flop. Doch bei der Testfahrt verliert der Weihnachtsmann sein Gedächtnis...

Purzelbaum statt Weihnachtsbaum
Da ist ein Zauber ja wieder mächtig schief gegangen. Dabei war Grünäugleins Plan so klar: einen sensationellen Weihnachtsbaum zaubern, der sich auch noch dreht.

Drei Haselnüsse von Grünäuglein
Grünäugleins neueste Erfindung soll mindestens so berühmt werden wie der Film über die drei Haselnüsse. Doch der Zauber mit Willis Zauberbuch geht mal wieder gründlich schief.

So viel Heimlichkeit... und Grünäugleins verrückte Idee
In der Zeit der Heimlichkeit sind manche Dinge nicht mehr an ihrem gewohnten Platz. Das findet Hasenmädchen Grünäuglein super und meint, dann muss auch nicht mehr aufgeräumt werden.

Der perfekte Adventskalender!
Wenn es nach Grünäuglein geht, sollte ein Adventskalender sehr viel mehr als 24 Türchen haben… Also schnappt sich das Hasenmädchen Willi’s Zauberbuch und was passiert dann? Hört selbst!

Ersatz-Weihnachtsmann gesucht
Eine Woche vor dem ersten Advent sucht der Weihnachtsmann jemanden, der seine Arbeit macht. Er selbst, so erzählt er es Willi, ist viel zu traurig und schlapp. Was ist wohl der Grund? Ist ihm zu helfen?

Wo bleibt nur der Drachen-Wind?
Willi und Grünäuglein können die Herbstdrachen nicht steigen lassen, denn es ist windstill im Hasenwald. Ihr glaubt nicht, was ins Krümel-Studio geliefert wird, als Grünäuglein bei einem echten Drachen Wind bestellt...

Zwei leuchtende Sterne bitte!!
Für den Lampionumzug möchten Willi und Grünäuglein mit besonders leuchtenden Lampions antreten. Wenn Stephan sie richtig doll lieb hat, dann kann er Ihnen dafür doch zwei Sterne vom Himmel holen oder?!

Willi oder Albert - gibt es bald einen neuen Wichtel in der Krümel-Mannschaft?
Willi hatte sich auf den Besuch vom lustigen Wichtel Albert gefreut, aber schnell fragt er sich: Was, wenn alle Albert viel toller finden als ihn, Wichtel Willi?!

Die Glücks-Glaskugel
Mit der kann man in die Zukunft sehen. Das finden Grünäuglein und Willi großartig. Ihr Plan: sehen, wann ihnen Pech droht - sich vor diesem Pech schützen und somit: immer Glück haben!

Ein Wald voller Glückspilze
Ist das ein Wald voller Bewohner, die jede Menge Glück haben, oder doch nur eine andere Bezeichnung für eine bestimmte Pilzart? Vielleicht sollte Grünäuglein erstmal nachdenken, bevor es zu Willis Zauberbuch greift...

Ein Zug-Wichtel - was ist das?!
Es gibt Zug-Vögel, die im Herbst in wärmere Gebiete fliegen. Aber was macht ein Zug-Wichtel, der bis zur neuesten Zauberei von Grünäuglein noch ein ganz normaler Wichtel war und Willi heißt?!

34 Jahre Krümel: Wie kommt die Mohrrüben-Limonade ins Hasenwaldbächlein?!
In der Jubiläumssendung soll es Überraschungen, aber keine Zaubereien geben. Doch Grünäuglein "borgt" sich in Windeseile Willis Zauberbuch aus.

Zehn Jahre älter in Sekunden plus Hexennase!
Stephan bekommt einen Pflaumenkern, der ganz schnell zu einem Baum heranwachsen soll. Aber dieses "Geschenk" hat ungeahnte Folgen, denn die Meckerhexe hat ihre Finger im Spiel.

Wintermütze im September!
Grünäuglein ist sich ganz sicher: Es wird schon bald kalt, sehr kalt, sehr sehr kalt. Auch Stephan und Willi sollten unbedingt sofort die Wintersachen aus dem Schrank holen. Wie kommt Grünäuglein auf so eine Behauptung?

Apfelbaum schütteln - Gold-Willi werden!
So einfach stellt sich das Wichtel Willi vor, der sich für einen großen "Märchenexperten" hält.

Das stinkt Grünäuglein gewaltig!
Die "Neue" in der Hasenwaldschule ist ein Iltismädchen, das sich komisch benimmt und in Grünäugleins Nähe gern Stinkewolken hinterlässt. Willi und Stephan glauben, dass es einen Grund für diese Stinkerei gibt.

Der große Markt der Zauberdinge!
Gibt es den wirklich? Von wem ist das Tauschangebot, in dem Grünäuglein ein eigenes Zauberbuch in Aussicht gestellt wird? Oder erlaubt sich hier jemand einen schlechten Scherz?

Gespenster-Ausbildung!
Für die nächste Nachtwanderung im Hasenwald haben Willi und Grünäuglein ein großartiges Gespenst angekündigt, aber das "Gespenst" weiß noch gar nichts von seinem Glück. Bisher war es/er einfach nur der Krümelmoderator.

Das Zauberbuch bleibt verschwunden...
...denn inzwischen wirkt ein Zauberbuch-Schutz-Zauber. Der führt dazu, dass die Mohrrüben in Grünäugleins Vorrat auf wundersame Weise immer mehr werden.

Das Zauberbuch als Mohrrübe...
Das Zauberbuch so verstecken, dass Grünäuglein es auch dann nicht sieht, wenn es vor dem Hasenmädchen liegt?! Ein verrückter Plan, der nur leider nicht bis zum Ende durchdacht ist.

Warum sind die Sommerferien nicht so lang wie der Sommer?!
Das fragt sich Grünäuglein nachdem der Tanni-Hase behauptet hat, es könne nicht so schwer sein, die Sommerferien in die Länge zu ziehen. Man müsste nur das richtige Ende finden, um daran zu ziehen.

Der "Hilfswilli"
Das ist die neueste Erfindung aus dem Krümelstudio - nicht etwa von Grünäuglein sondern von Willi. Der Wichtel hält den "Hilfswilli" für das perfekte Geschenk zum Schulanfang.

Wie blöd, dass der Urlaub so schön war...
...denn dann wird Wichtel Willi immer so traurig, wenn der Urlaub vorbei ist. Ob sich Stephan überzeugen lässt, noch ein paar Tage dranzuhängen?

Die Krümelmannschaft fährt in den Urlaub
Das machen die Drei schließlich jedes Jahr, doch auf einmal ist Stephan verschwunden und eine reisebereite Meckerhexe steht im Krümel-Studio.

Die magische Zahl 7
Die Krümelsendung beginnt 7 Uhr 7 im Sachsenradio - auch am 7.7. Als Grünäuglein hört, dass die Sieben für viele Menschen eine Glückszahl ist, greift das Hasenmädchen zum Zauberbuch. Doch Sieben ist nicht gleich sieben.

Der Schummel-Würfel!
Die Hasenwaldbewohner haben ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel auf dem sie selbst die Spielfiguren sind. Grünäuglein hat dafür einen Schummel-Würfel entwickelt, über den das Hasenmädchen sehr "schummeliges Zeug" erzählt.

Der Zeugnis-Verbesserer: aus 3 mach 2 - aus 2 mach 1...
...klingt nach zauberhaftem Zahlensalat. Grünäuglein möchte „Zeugnis-Verbesserer“ werden, doch der Zauber geht schief und hat ungeahnte Folgen.

Super-Duper-Hasenwaldsee-Riesen-Wirbel-Trichter-Wutsch-Looping-Reifen-Wasser-Rutsche
Ja, so was stellt sich Grünäuglein vor, um den Tanni-Hasen zu beeindrucken. Der hat die geliebte Rutsche am Hasenwaldsee als "Baby-Rutsche" bezeichnet.

Sei kein Frosch!
Ein Satz, den Grünäuglein zu Willi sagt, ohne groß darüber nachzudenken. Nur blöd, dass ein echter Frosch den Spruch nicht lustig findet. Das hat "froschige" Folgen für Wichtel Willi.

Zauberhafte Geschenke zum Kindertag
Stephan hat sich Gedanken gemacht, was Grünäuglein und Willi Freude machen könnte und nebenbei für weniger verrückte Zaubereien sorgt. Doch so richtig geht sein Plan nicht auf...

Dschungel-Alarm im Hasenwald!
Während Wichtel Willi und Krümelmoderator Stephan auf Grünäuglein warten, entsteht rings um das Krümelstudio ein Dschungel. Klar hat Grünäuglein seine Pfoten im Zauberbuch - aber warum?

Ein Ochse zu Besuch im Hasenwald!
Ein Ochse aus dem Wichtel-Reich kommt mit einem speziellen Wunsch zu Wichtel Willi. Er möchte, dass Willi ihn verzaubert, denn das Ochse-Sein hat er satt und daran ist auch Willi nicht ganz unschuldig.

Zaubertinte für einen Muttertags-Glückwunsch!
Grünäuglein will zum Muttertag keine gewöhnliche Glückwunsch-Karte schreiben. Sich dafür die Zaubertinte der Obersten Wichtelbehörde "auszuborgen", ist allerdings keine gute Idee.

Tierische Unordnung!
Dass Grünäuglein nicht besonders gern aufräumt, ist nicht neu. Aber nun verteilt das Hasenmädchen überall seine Sachen mit der Begründung, dies so in der Schule gelernt zu haben: Unordnung sei für Tiere überlebenswichtig

Ein Hasenwald-Tanz mit Überraschungsbesuch
Auch im Hasenwald soll in den Mai getanzt werden. Dazu hat Wichtel Willi auch einen alten Bekannten eingeladen, der sehr gern tanzt. Nur Grünäuglein ist nicht begeistert und möchte ihn am liebsten gleich wieder ausladen.

Eine (Schmetterlings-)Puppe als Geschenk!
Grünäuglein hat vergessen für Willi’s Wichtelcousine ein Geburtstagsgeschenk zu besorgen. Als das Hasenmädchen eine Puppe mit dem Zauberbuch zaubert, erlebt die Krümelmannschaft eine Überraschung.

So ein verrücktes Theater!
Beim Theaternachmittag im Hasenwald spielen immer drei Bewohner ein Stück. Als Eichhörnchen Verflixt und Weggesprungen absagen muss, suchen Willi und Grünäuglein dringend Ersatz für die Rolle der Frau Holle.

Grünäuglein und der Aprilscherz!
Die Züchtung von Hasen-Kaninchen mit grünen Augen hat Grünäuglein begeistert. Hat das Hasenmädchen nicht gemerkt, dass diese Geschichte der Aprilscherz vom Sachsenradio war?!

Eine besonders bunte Osterüberraschung!
Die hat sich Wichtel Willi für Hasenmädchen Grünäuglein ausgedacht und dafür sogar sein Zauberbuch benutzt. Da kann nichts schief gehen oder doch?!

Eckige Ostereier
Wenn Ostereier eckig wären, dann könnten die vom Osterhasen besser gestapelt und transportiert werden. Das ist die neueste Idee von Grünäuglein, aber die Idee hat ihre Tücken.

Der größte Schatz des Hasenwaldes ….
… soll in die Wichtel-Truhe hineingezaubert werden, damit alle Tierkinder des Hasenwaldes auf Schatzsuche gehen können. Grünäuglein greift es zu Willi’s Zauberbuch und erlebt eine Überraschung.

Warum Grünäuglein einen Armen Ritter malt…
… jedenfalls nicht, weil sich das Hasenmädchen für Ritter interessiert. Es möchte ein eigenes Kapitel im Koch- und Backbuch der Wichtel gestalten.

Verdrehte Buchstaben: Wenn aus der Triefnase eine Trafniese wird
Krümelhörer wissen: Willi und Stephan mögen die "Triefnasen-Begrüßung" nicht besonders. Als Grünäuglein versucht, dieses Wort zu ersetzen, geht das völlig schief.

Die Geburtstags-Wunsch-Maschine
Das ist Willi’s Erfindung, der vor seinem Geburtstag dafür sorgen möchte, dass seine Freunde ihm genau das schenken, was er sich vorstellt.

Grünäuglein und der Fuchs-Schreck!
Bei der Faschingsfeier hat sich Grünäuglein vor einem "falschen Fuchs" erschreckt und will nun beweisen, dass es vor Füchsen keine Angst hat. Im Gegenteil, es könnte Füchse sogar an der Leine führen. Wirklich?!

Ein Faschingskostüm, das es im Hasenwald noch nie gab?
... So etwas wünscht sich Grünäuglein, hat aber keine Ahnung, wie das genau aussehen könnte. Also greift das Hasenmädchen zu Willis Zauberbuch und erlebt eine tierische Überraschung.

Grünäugleins neueste Idee: Lecker rodeln!
Das Hasenmädchen verspricht "Schlittenfahren mit Genuss" und hat dafür eine schokoladige Idee.

Ein Missverständnis mit verknoteten Folgen
Grünäuglein organisiert ein Schlittenfest und Willi soll die Fotos machen. Diesen Auftrag versteht Willi völlig falsch, denn auf dem Zettel fehlt das entscheidende Wort.

Was steht im Brief der Obersten Wichtelbehörde?
Wer hat die beste Wichtel-Kräutermischung des Jahres? Willi hat sich beworben und ist furchtbar aufgeregt als der Brief kommt, in dem steht, wie er abgeschnitten hat.

Ein Zauberspruch für den Weihnachtsbaum im Krümelstudio!
Grünäuglein und Willi haben keine Lust, den Weihnachtsbaum abzuschmücken. Damit der stehen bleiben kann, greift Willi zu seinem Zauberbuch und tatsächlich hat der Weihnachtsbaum auf einmal sehr haltbare Nadeln...

Die verrückte Schneckenschleim-Kanone
Was hat denn Grünäuglein nun wieder erfunden und wozu soll das gut sein?

Der Wut-Glibber-Schleim
Wer kann denn wissen, dass eine Wut-Hexe beleidigt ist, wenn sie nicht zur Hasenwald-Silvesterfeier eingeladen wird?! Und wer kann denn wissen, dass Wut-Hexen schlabberigen Glibber-Schleim verspritzen lassen können?

Zauberparfüm und schwarze Hexentinte …
… sorgt dafür, dass der Weihnachtsmann im Krümelstudio festsitzt und Grünäuglein von einem uralten Hexenstreit erfährt.

Noch sooo viel zu tun – Aufregung vor dem Heiligabend!
Stillsitzen kann an so einem Tag schon schwer fallen. Allerdings sind es nicht Grünäuglein und Willi, die unruhig und aufgeregt sind, sondern Stephan verbreitet Hektik. Wo sind nur die Weihnachtskugeln abgeblieben?

Was ist eine Weihnachtsprüfung?
Grünäuglein hat all seine Weihnachtswünsche eingetauscht, um Willi und den Weihnachtsmann aus einem Spiel zu holen. Da kommt eine Botschaft, wie Grünäuglein zur Weihnachtsprüfung zugelassen werden kann.

Pfefferkuchenhaus-Tausch mit der Meckerhexe
Ein Pfefferkuchenhaus selbst backen und verzieren? Willi und Grünäuglein sind von Stephans Idee begeistert. Doch als Willi mit dem Zauberbuch noch ein paar Feinheiten zaubern will, läuft alles anders als geplant...

Willi erfindet ein Spiel
Großartig und noch nie dagewesen soll es sein. Noch ist es nicht zu Ende gedacht, da findet sich Willi schon - gemeinsam mit dem Weihnachtsmann - genau in diesem Spiel wieder. Ob Grünäuglein die Beiden da rausholen kann?

Was ist ein "Drachtel" und kann es fliegen?!
Willi baut einen eigenen Drachen mit Wichtelmütze und nennt ihn "Drachtel". Kurz darauf trägt dieser "Drachtel" auch noch ein Hasenfell während Grünäuglein ziemlich nackt dasteht.

Wenn der Weihnachtsschmuck "vom Baum springt"
Grünäuglein hat wenig Lust, beim Abschmücken zu helfen. Viel lieber schnappt sich das Hasenmädchen Willi’s Zauberbuch, und auf einmal bekommt der Weihnachtsschmuck Beine und ist verschwunden.
