
Rolf B. Pieper, der internationale Finanzmarktexperte, spricht Klartext und ohne Filter. Er spricht in dieser Podcast-Reihe über die Finanzmärkte, Bankenrisiken und darüber, wie man sein Vermögen absichern kann. Rolf Pieper und sein Team sind Spezialisten für den Vermögenserhalt, was auch einer der Schwerpunkte in diesem Podcast sein wird. Sichern Sie Ihr Vermögen solide ab - mit der richtigen Investment- und Kaufstrategie für Vermögensschutz, Anlageerfolg und Wohlstandssicherung.
Alle Folgen
"Rendite jenseits von Aktien" - Eine Perlenkette aus Realwerten: Immobilien, Holz, Kunst, Whisky, Gold, Vintage-Uhren.
Wer heute nur auf Aktien und Anleihen setzt, läuft Gefahr, Chancen und Sicherheit gleichermaßen zu verpassen. Rolf B. Pieper, Finanzmarktexperte und Erfinder der Triversifikation, zeigt warum es Zeit ist, breiter zu denken: weg von Papier, hin zu echten Werten. Sein Credo: Knappheit treibt Rendite. Ob Auslandsimmobilien mit Cashflow, Farbedelsteine wie Rubine und Saphire, Holzarten mit Spezialnutzung oder sogar Whiskyfässer und Vintage-Uhren - wer versteht, wie Märkte durch Knappheit, Historie und Nachfrage geprägt werden, findet abseits der Börse ein "neues Alpha". Wichtig ist für Pieper dabei weniger das kurzfristige Hype-Investment als die Balance: Liquidität, Diversifikation und Exit-Strategie müssen stets mitgedacht werden. Pieper warnt vor trügerischen Trends: Lab-Grown-Diamanten sind keine Anlageklasse, ETFs auf Forstwirtschaft bleiben Papierversprechen. Die Botschaft: Wer 2025 sein Portfolio robuster aufstellen will, kommt an Sachwerte nicht vorbei - einer Perlenkette aus Realwerten, die Sicherheit, Liquidität und Rendite vereint.

Kommt durch die AMLA-Superbehörde die große Enteignung? - KI als der Sheriff dafür?
Ein Schwerpunkt des Podcasts liegt auf der neu gegründeten Anti-Geldwäschebehörde AMLA (Anti-Money Laundering Authority), deren umfassende Datenabfragen und Kontrollen Finanzexperte Rolf B. Pieper als besorgniserregend erachtet. Diese Behörde soll sowohl Geldwäsche als auch Terrorismusbekämpfung thematisieren, dabei jedoch eine ungeahnte Überwachung der Vermögenswerte der Bürger etablieren. Pieper beschreibt die möglichen Folgen dieser Überwachung, in denen die Beweislast umgekehrt wird und Bürger gezwungen werden könnten, die rechtmäßige Herkunft ihres Vermögens nachzuweisen. "Die AMLA sammelt alle Daten, alle Transaktionen, alle Konten, alles das, was Menschen rund ums Geld tun. Im ersten Schritt. Und im zweiten Schritt spähen sie dann über die KI aus, die KI ist der Kettenhund dabei, der sammelt schon die Daten. Dann gebe ich an und dann machen die Plausibilitätsprüfungen." - EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen - nach Piepers Ansicht - sprach davon, private Ersparnisse in Investitionen umzuwandeln. "Ihr Geld würde von der EU einfach vom Konto gebucht!"

Rolf Pieper: All Time High im Euro. Gipfelglück im Vermögensschutz. Verschwiegenheit: Bei mir gibt es Brieftaube und Pap
Wie schwer sind für eine halbe Mio. Euro Gold? Gipfelglück im Vermögensschutz: Chancen und Risiken in unsicheren Zeiten Verschwiegenheit, bei mir gibt es Brieftaube und Papier, so Rolf Pieper. Sicherheitsboom: Auf der Invest 2025 waren die Edelmetallhändler ausgebucht. Finanzmärkte im Umbruch: Von Gold bis Kryptowährungen. Wird Gold bald die 4.000-Dollar-Marke knacken? Finanzexperte Rolf Pieper gibt spannende Einblicke in die aktuellen Marktentwicklungen und zeigt auf, warum immer mehr Anleger traditionellen Märkten den Rücken kehren. Dabei warnt Rolf Pieper vor zunehmender staatlicher Vermögensüberwachung. Gefahren digitaler Währungen. Vernachlässigung fundamentaler Marktanalysen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von Bargeld für wirtschaftliche Freiheit und der Notwendigkeit "analoger" Anlagestrategien zum Schutz der Privatsphäre. "Ich sehe den digitalen Kontosklaven."

"Unsere Freiheit steht auf dem Spiel"
Rolf Pieper meldet sich heute aus Berlin – mit klaren Worten: Unsere Freiheit wankt, Überwachung und digitale Kontrolle nehmen überhand. Warum Gold zum Schutz unverzichtbar ist, wieso Bargeld verteidigt werden muss und was es mit "TRIckreich investieren" auf sich hat – das alles erklärt er im neuen "Pieper ohne Filter". Jetzt reinhören und mitdenken: Es geht um nichts Geringeres als unsere Freiheit.

Rolf Pieper: Man braucht immer einen Anlage-Plan B. - Schaut auch in die Portfolios von Harvard und Yale
Gold ist über 3.000 USD, Deutschland macht Rekordschulden ohne Bremse und Trump mit immer mehr Zöllen, dadurch wird die Inflation steigen. Rolf Pieper: "Investoren brauchen in erster Linie einen Plan. Das heißt, die Dinge aufeinander abstimmen. Also nicht spontan entscheiden und irgendwelche heißen Tipps mitnehmen. Sondern jetzt braucht man ein sehr stabiles Portfolio für ein Soft Landing. Und dazu gehört ein breit gestreutes Sachwertportfolio. Man muss sich am Fressverhalten der Wölfe orientieren und nicht an dem der Schafe. Und die Wölfe haben alles das, was über Generationen gehalten hat. Also natürlich Edelmetalle, Goldsilber, Platin, Palladium, Technologiemetalle, Edelsteine, Farbedelsteine im Besonderen. Kunst spielt hier eine große Rolle, und nachwachsende Rohstoffe. Und wenn ich das widerspiegle, dann schaue ich in die Portfolios von Harvard und Yale mit den größten Universitätsstiftungsvermögensverwaltungen und sehe, dass sie sehr, sehr stabile Erträge auf der einen Seite erwirtschaften und sie genau diesen Spiegel auch in sich tragen.

Rolf Pieper - Rohstoff-Superzyklus: "Der Kampf um Ressourcen ist mittlerweile Kriegsgrund Nummer zwei"
Strategische Rohstoffe: Der verborgene Schlüssel zum Anlageerfolg. Wie ein kluger Umgang mit Technologiemetallen zweistellige Renditen ermöglichte, während andere mit Lieferengpässen kämpften. Rolf Pieper: "Der Kampf um Ressourcen ist mittlerweile Kriegsgrund Nummer zwei. Ich glaube, wenn wir die Geschichten richtig zusammenzählen, ist es sogar Nummer eins. Aber ausgewiesen wird es als Kriegsgrund Nummer zwei. Ja, Metalle der seltenen Erden sind eine enorm wichtige Grundlage für Hightech, KI wie Nvidia. Wir brauchen Datengeschwindigkeit und die brauchen Rechnerleistung. Ja, wir brauchen Kupfer und Indium, als Ersatz für Silber, weil es billiger ist. Halbleitermetalle, wie Germanium und Gallium für die Datengeschwindigkeit. - Und da steht der Trump ja vor einer blöden Situation. Der haut den Chinesen Zölle darauf. Was haben die Chinesen gemacht? Die haben die Einführung von Germanium und Gallium in die USA gestoppt. - Gleichzeitig gibt es Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine, was jedoch die Preise für strategische Rohstoffe wie Hafnium nicht senken würde. Stattdessen würden die Ausgaben für Rüstung die Preise weiter antreiben."

Rolf Pieper ohne Filter über unterbewertete Edelmetalle: "Die Party ist noch lange nicht vorbei" - Gold, Silber, Palladi
Rolf Bernd Pieper versteht die Sorglosigkeit insbesondere an den deutschen Märkten nicht: "Der DAX ist überbewertet. Mein Rat an die Anleger: Kasse machen. An Gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben." Pieper bevorzugt ein Softlanding in Sachwerte. Wie wäre es zum Beispiel mit Gold? "Gold ist ein Spiegel unserer Gesamtlage." Die Trump-Gold-Korrelation beweist dies. "Die Party ist noch lange nicht vorbei. Ich bin aber auch sehr bullisch für Silber." Ähnliche Aufwärtstrends sieht er bei Platin und Palladium. Wenn es durch US-Vizepräsident Vance mal wieder Meinungsverschiedenheiten gibt - wie zuletzt auf der Münchner Sicherheitskonferenz - müsste sich das doch eigentlich in den Märkten widerspiegeln, oder? "Europa verkennt seine Stärke." Pieper, der in Liechtenstein arbeitet und in der Schweiz lebt, wünscht sich deshalb eine starke deutsche Politik.

Rolf Pieper ohne Filter: Rendite wachsen sehen - Mango und Paradiesholz
Rolf-Bernd Pieper stellt alternative Investments in nachhaltige Rohstoffe wie Mangos und Agarwood vor. Entdecken Sie Chancen mit bis zu 20 % Rendite und krisensicherem Vermögensschutz. Spannende Einblicke und eine exklusive Veranstaltung am 1. Februar in Würzburg erwarten Sie!

Pieper ohne Filter. Rolf Pieper: "Geldanlage und Vermögensschutz ist wie Bergsteigen"
Cool Runnings an der Börse mit Rolf Pieper: "In Deutschland gibt es einfach keine finanzielle Bildung." Der Finanzmarktexperte spricht über gute Lenkung und Technik auf dem Börsenparkett. Dass auch Pieper nach dem Platzen der Dotcom-Blase aus der Spur geriet, erzählt das ehemalige Mitglied der deutschen Bob-Nationalmannschaft in seinem Buch "Der Plan B und Ihre finanzielle Rettungsweste". Weitere Themen: unsichtbare Schulden (Leistungsversprechen für die Zukunft) und die Verschuldungsorgie der Länder. Piepers Lösungsvorschlag für Privatanleger nennt sich Triversifikation: Diversifikation länderübergreifend, Aufteilung auf Assetklassen und Sachwerte (Immobilien, Kunst, Oldtimer), darunter auch physischer Besitz, teilweise mit anonymer Durchführung: "Ich habe dem Edelmetall eine Portfoliofunktionalität gegeben." Rolf Pieper: "Gute Geldanlage und guter Vermögensschutz sind wie Bergsteigen." Das Gipfelglück kommt meist erst später.

Rubin, Smaragd, Saphir die Edelstein-Trilogie. Podcast: Rolf Pieper ohne Filter! "Hier treibt die Knappheit die Rendite"
Diamantenfieber und Edelstein-Trilogie. Podcast: Rolf Pieper ohne Filter! "Hier treibt die Knappheit die Rendite". Rolf Pieper, internationaler Finanzmarktexperte, über die wirtschaftlichen Freiheiten in Dubai und sein neues Buch: "Der Plan B und Ihre finanzielle Rettungsweste". Das übergeordnete Thema Piepers ist der Vermögenserhalt und die Vermögenssicherung. Farbedelsteine oder gar Diamanten als Anlageklasse? "Unter den Investmentedelsteinen befinden sich der Rubin, der Smaragd und der Saphir. Über Generationen waren die Farbedelsteine Symbol von Werterhalt und Macht." Bis heute. Man denke nur an Königshäuser oder den päpstlichen Fischerring. Anleger sollten nur unbehandelte, rare Investmentedelsteine kaufen und auf Schmuckedelsteine verzichten. "Hier treibt die Knappheit die Rendite. Höchste Wertkomprimierung auf kleinstem Raum. Eine Beimischung zu einem diversifizierten Sachwertportfolio. Der Gemval Aggregate index kennt nur eine Richtung: nach oben."

Podcast Rolf Pieper ohne Fiter! aus Dubai:
Rolf Pieper, internationaler Finanzmarktexperte, spricht in Dubai mit Peter Heinrich vom Börsenradio über die Vorzüge des Emirats. Pieper lobt die liberale Wirtschaftspolitik und klaren Ziele der Regierung, die starkes Wirtschaftswachstum und Wohlstand fördern. Steuerfreiheit, geringe Bürokratie und die dynamische Unternehmerkultur ziehen viele deutsche Unternehmer an. Dubai hebt sich laut Pieper deutlich von Deutschlands Regulierungswut ab. Es ist ein sicheres Land mit klaren Regeln und niedriger Kriminalität. Die Gesetze werden streng überwacht, was zu großer Sicherheit führt. Gleichzeitig genießen Unternehmer in Dubai wirtschaftliche Freiheiten. Pieper begeistert sich für die Zukunftskonzepte und die nachhaltige Entwicklung Dubais. Er rät, sich von erfahrenen Experten über die praktischen Schritte für einen Umzug nach Dubai beraten zu lassen.

Rolf Pieper ohne Filter: Trump ist eingepreist - Deutschland ist versetzungsgefährdet - Risiko Lastenausgleichsgesetz
Podcast Rolf Pieper ohne Filter auf dem Börsentag Hamburg mit diesen Themen: "Wenn Trump gewinnt, bekommen wir eine Verschuldungs-Orgie. Die Prognosen für die Wiederwahl von Präsident Trump sind bereits in den Aktienkursen eingepreist. Seine Wirtschaftspolitik könnte durch eine lockere Geldpolitik und neue Schulden die Börsen weiter antreiben. - Das FDP-Positionspapier vom Wochenende. - Der Mittelstand hat keine Lobby mehr in Deutschland. Die deutschen Staatsfinanzen stehen vor enormen Herausforderungen, während der Mittelstand unter der aktuellen Wirtschaftspolitik leidet. Bereits 300.000 Industriearbeitsplätze gingen verloren, und selbst die teure Schweiz erscheint als Produktionsstandort mittlerweile attraktiver als Deutschland. - Das Lastenausgleichsgesetz von 1952, das ursprünglich Kriegsopfern zugutekam, wurde in den letzten Jahren auf verschiedene Opfergruppen ausgeweitet. Pieper warnt, dass die Regierung möglicherweise plant, das Gesetz zu nutzen, um eine Zwangsabgabe auf Immobilienvermögen zu erheben.

Pieper ohne Filter und ohne Chaka-chaka: "Mischen impossible! Nur zertifiziertes Gold kaufen und fachgerecht lagern"
Goldene Zeiten, zumindest für Goldbesitzer: "Man steigt immer in Gold ein, es ist das Krisenmetall schlechthin", so Rolf Pieper, "es ist das erfolgreichste Goldjahr seit 45 Jahren. Ein fantastischer Zyklus seit 2000. Neben den Aktien der Renditelieferant!" Doch Pieper warnt beim Kauf vor sogenannten "Rettungspaketen", also "Händlern, die Chaka-chaka-Veranstaltungen abhalten und selbst geprägte Münzen mit Beimischungen in der Legierung anbieten. Mischen impossible: Es muss zertifizierte Ware von der London Bullion Market Association sein". Viele Fehler machen Anleger auch bei der Lagerung ihrer Edelmetalle. "Erheiternd sind Lagerungsratgeber im Internet. Unter dem Kopfkissen, im Spülkasten, im Gurkenglas? Wenn ich Vermögenssicherung mache, darf ich zuhause nur einen Handbestand aufbewahren." Auch von einem Bankschließfach rät Pieper ab: "Vom Garten ebenso, auch wenn es in Liechtenstein schöne Gärten gibt ..." Ein professioneller Anleger müsste für eine sichere Vermögensschutzarchitektur sowieso die EU verlassen und ein Zollfreilager aufsuchen. Weitere Infos unter: http://www.rolf-pieper.com

Rolf Pieper ohne Filter!: Statt 1 Kilogramm Gold zu kaufen, investieren Sie in 1.000 Gramm? Was ist der Unterschied?
Podcast: Rolf Pieper ohne Filter! Warum ist Gold trotz Rekordhochs am Aktienmarkt weiterhin unverzichtbar? Rolf Pieper, Tri Conzept AG: "Man muss beim Goldkauf auch immer an den Exit denken. Ein gutes Konzept lässt immer einen Exit in Ware und/oder in Währung zu. Gold ist nach einem Jahr steuerfrei." Rolf Pieper, ein erfahrener Vermögensverwalter, beschreibt sein innovatives "TRI"-Konzept, das auf Diversifikation und Steuervermeidung setzt. Er nutzt Zollfreilager im Ausland, um Vermögenswerte wie Silber und Gold mehrwertsteuerfrei zu handeln und Portfolio-Funktionalität zu erreichen. Durch die Möglichkeit, die Goldwaren zu tauschen und das Geld direkt auf Konten im Ausland zu überweisen, bietet das Konzept seinen vermögenden Kunden Liquidität und Sicherheit ohne steuerliche Nachteile. Eine Überweisung ist in vielen Währungen möglich. Pieper betont, dass viele deutsche Vermögenswerte nicht mehr in der EU gehalten, sondern ins Ausland verlagert werden. Die Tri Conzept steht ja für die "TRIVERSIFIKATION", könnte aber auch: "trickreich, richtig, investieren" bedeuten.

Pieper ohne Filter! Enteignung?! "Mein Rat: Vermögenswerte im unsichtbaren Bereich" - "Haben nur ein Zeitfenster von 2 J
Rolf Pieper ohne Filter! Dafür mit Fliege. Enteignungsszenarien in Zeiten des Tiefschlafs, denn die deutsche Wirtschaft steht nach Ansicht von Rolf Pieper vor einer Rezession. Er vernimmt ein "Brodeln in der Bevölkerung sowie in der Industrie" und vermisst einen klaren Kompass. Das alles führt zu einem giftigen "Cocktail namens Insolvenz". Unternehmen wie BASF wandern ins Ausland ab. Dem Staat gehen dadurch Steuereinnahmen flöten. Aber er weiß sich zum Beispiel mit einem Vermögens-Verschleierungs-Bekämpfungsgesetz zu helfen und prüft die Einlagen der Bürger. Ebenso könnte ein Lastenausgleichsgesetz 2.0 frisches Geld in den Haushalt spülen. Darüber hinaus gibt es Spekulationen über Sondersteuern auf alle Vermögenswerte oder sogar eine Kriegsabgabe. In Zukunft sammelt die Superbehörde AMLA mit Sitz in Frankfurt/Main viele Vermögenswerte EU-ansässiger Bürger. "Daten sind das neue Gold. Die AMLA: Eine Stasi 2.0. In zwei Jahren ist alles scharf geschaltet", spekuliert Pieper, der den Sparern zu Vermögenswerten im unsichtbaren Bereich rät, darunter fallen Kunstwerke und Edelmetalle.

Massive Töne! Pieper: "In den Märkten gibt es Wölfe und Schafe. Man muss sich am Fressverhalten der Wölfe orientieren"
Finanzexperte Rolf Pieper in Handschellen auf der Stuttgarter Investbühne - wenn auch nur symbolisch. "Die finanzielle Freiheit ist in Gefahr. Wir befinden uns in einer Verschuldungspyramide. Der Staat muss an der Einnahmenschraube drehen. Regularien werden kommen." Pieper ist sich sicher: "Steuerverschwendung muss genauso bestraft werden wie Steuerhinterziehung." Viele Menschen wollen Deutschland bereits verlassen. Pieper sieht eine Fluchtbewegung. Die Frankfurter AMLA (Anti-Money Laundering Authority) bleibt für den Finanzexperten ein "trojanisches Pferd": "Das wird eine neue NSA." Zu den Rohstoffen: "Wir sind in einem fantastischen Silberzyklus." Piepers Triversifikation schützt die Bürger.

Finanz-Stasi 2.0? - Big (Brother) Data? EU schafft neue AMLA-Behörde - Rolf Pieper: "Eine Art der Kriegsführung"
Welche Zugriffsrechte bekommt der Staat zukünftig auf Vermögenswerte? "Die Anti-Money Laundering Authority (AMLA) macht den Menschen große Sorgen. Da kriegen wir eine DDR 2.0. Und das ist maximal bedenklich", warnt Finanzexperte Rolf Pieper. Ist die AMLA tatsächlich nur ein Deckmantel zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung? Rolf Pieper wittert eher einen groß angelegten Überwachungsangriff nicht nur auf Superreiche: "Und dann ist Schluss mit Freiheit - und auch mit unserer finanzieller Freiheit." Die Lösung: Vermögensstrukturen außerhalb der EU mit Asset-Allocation aufbauen. "Das Geld ist scheu. Deswegen bin ich hier in Dubai. Deshalb sind wir in Liechtenstein, Miami und Bangkok."

Rolf Pieper: Es geht nicht nur um Asset Allocation, sondern es geht auch um Asset Location!
Rolf Pieper int. Finanzmarktexperte: "Ich sehe auf keinen Fall eine Jahresendrallye! Naher Osten - Zinsen - Staatsverschuldung: Das ist ein toxischer Cocktail. Ich habe eine Zeit lang in der Hedgefondsbranche gearbeitet. Man spricht von einem Investmentstil Event-driven und wir haben Event-driven. Es gibt keinen klaren Trend! Es gibt heute nichts Kalkulierbares. - Es geht nicht nur um Asset Allocation, sondern es geht auch um Asset Location. Wie zum Beispiel: Silber oder Brot und Spiele in den USA. Oder O-U-D geschrieben, ist ein Liquid, das aus dem Adlerholzbaum entsteht. Und dieses Oud ist der Grundstoff für alle teuren Parfüms auf dieser Welt." (Bem: Der Duftstoff Oud arabisch für "Holz" wurde bereits seit dem Altertum in Indien, Ägypten und in der arabischen Welt geschätzt.)

Rolf Pieper: "Es wird wieder einen Banken-Tsunami geben! - Befinden uns in einer Enteignungs-Ära!"
"Mr. Portfolio, oder Rolf of Wall Street", oder auch wie mit echten Namen, Rolf Pieper von Tri Konzept: "Es geht in Zukunft nicht mehr darum, wie viel wir mehr haben, sondern es geht darum, wie viel uns bleibt. Wir befinden uns aktuell in einer Enteignungs-Ära. Und das geht immer über die kalte Inflation oder kalte Enteignung. Und bei einer Inflation von 8,7 % müssen wir ein Renditepotenzial von über 10 % erzielen, um den Kaufkraftausgleich hinzubekommen. Die Gefahren für das Geld sind: Wir haben in Deutschland die höchste Steuerlast auf der Welt, die höchsten Energiekosten auf der Welt. Wir haben Sonderschulden für die Bundeswehr, Kriegskosten, Migration, dann haben wir in einer Gemeinschaftswährung überschuldete Länder, ich nenne sie die Oliven-Staaten. Und dann haben wir noch die Demografie, ich nenne es immer den Alters-Döner. Denn es sieht aus wie ein Döner, unten wird es weniger, oben ist er dick! Wo kommt all das Geld her, über Steuern wird das nicht gehen, das wird über Zugriff auf Vermögenswerte passieren. Moodys hat gerade die Bewertung der Banken in den USA von neutral auf schlecht gestellt. Und das sind Frühindikatoren, und die sind wieder da!"
