SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Tino Meyer & Jens Umbreit

Der Podcast rund um Dynamo Dresden! Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen jede Woche mit Journalisten, Spielern, Trainern, Verantwortlichen und Fans über die SGD. Wir analysieren die aktuelle Lage, blicken auf vergangene Spiele zurück, diskutieren Taktiken und debattieren über mögliche Neuzugänge.

Alle Folgen

#139 Konrad Faber im Interview: Dauerläufer, Mentalitätsspieler & Optimist

Im Mittelpunkt dieser Folge steht das ausführliche Interview mit Konrad Faber. Der 27-jährige Rechtsverteidiger spricht über seine ersten Monate in Dresden, die aktuelle sportliche Situation bei der SGD und das Warten auf den ersten Heimsieg. Außerdem erzählt er von seinem ungewöhnlichen Weg über den Freiburger FC ins Profigeschäft, vom Aufstieg mit Regensburg und seiner Zeit beim FC St. Gallen. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit Faber über Mentalität, Teamgeist und den Druck in der 2. Bundesliga. Entstanden ist ein Gespräch voller persönlicher Einblicke und Anekdoten.

#139 Konrad Faber im Interview: Dauerläufer, Mentalitätsspieler & Optimist

#138 Hannover-Remis, Sapina fliegt & Dynamo sortiert sich nach Fischers Abgang

Dynamo Dresden hat gegen Tabellenführer Hannover 96 einen Punkt geholt. Nach der Roten Karte für Vinko Sapina spielten die Schwarz-Gelben mehr als 30 Minuten in Unterzahl und retteten das 2:2 bis zum Schlusspfiff. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit Sportjournalist Tim Schlegel (BILD Dresden) über die sportliche Leistung, die Stimmung im Team und den Blick auf das kommende Gastspiel beim neuen Spitzenreiter in Darmstadt. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Konrad Faber, Vinko Sapina und Julian Wolf. Außerdem geht es um die Frage, was die Trennung von Geschäftsführer David Fischer für den Verein bedeutet.

#138 Hannover-Remis, Sapina fliegt & Dynamo sortiert sich nach Fischers Abgang

#137 Dynamo-Boss Fischer weg, DFB-Strafe & verpasster Sieg in Elversberg

Dynamo Dresden steht vor unruhigen Tagen. Geschäftsführer David Fischer verlässt den Verein, die Hintergründe und Folgen der Trennung sind Thema im Podcast. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen dazu mit Sportjournalist und Dynamo-Kenner Uwe Karte (MDR) über die Entwicklungen, den Zeitpunkt und die strukturellen Probleme im Verein. Außerdem geht es um die hohe DFB-Strafe nach den Vorkommnissen im Februar in Rostock und um das 2:2 in Elversberg. Nach starker erster Halbzeit verspielt Dynamo den Auswärtssieg durch eine schwache zweite Hälfte.

#137 Dynamo-Boss Fischer weg, DFB-Strafe & verpasster Sieg in Elversberg

#136 Schiedsrichter Richard Hempel im Interview, Berlin-Termin fix & Kubatta nach Tirol

In Folge 136 begrüßen Tino Meyer und Jens Umbreit den sächsischen Schiedsrichter Richard Hempel. Mit 27 Jahren leitet er bereits Spiele in der 2. Bundesliga. Im ausführlichen Gespräch geht es um seine Anfänge als Torwart, den frühen Wechsel an die Pfeife und den Weg durch die Ligen. Hempel spricht über das Thema Handspiel, den Umgang mit Kritik und seine Erfahrungen mit dem VAR. Außerdem im Podcast: Stimmen aus der Länderspielpause mit Toni Menzel, Jakob Lemmer und Julian Pauli sowie der Blick auf Dynamos Auswärtsspiel in Elversberg.

#136 Schiedsrichter Richard Hempel im Interview, Berlin-Termin fix & Kubatta nach Tirol

#135 Thomas Brendel im Interview: Saisonstart & Sommer-Transferbilanz

Der Deadline Day ist vorbei: Zeit für eine Transferbilanz bei Dynamo. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit Thomas Brendel über den Saisonstart und die Arbeit auf dem Transfermarkt. Der Sportgeschäftsführer erklärt, warum am letzten Tag nichts mehr passierte, welche Spieler im Fokus standen und weshalb manche Wechsel scheiterten. Es geht um Neuzugänge wie Julian Pauli und Kofi Amoako sowie um den Spagat zwischen Talentförderung und Erfahrung. Brendel gibt außerdem Einblicke in die weiteren Planungen.

#135 Thomas Brendel im Interview: Saisonstart & Sommer-Transferbilanz

#134 Traumtor in Bielefeld, Vorschau aufs Schalke-Heimspiel & Transfer-Endspurt

Dynamo Dresden feiert den ersten Zweitligasieg seit über 1.300 Tagen – und was für einen! Das 2:1 in Bielefeld durch das Fallrückzieher-Tor von Luca Herrmann sorgt für Erleichterung im schwarz-gelben Lager. In der XXL-Ausgabe sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit gemeinsam mit Sportjournalist Patrick Franz über den Auftritt auf der Alm. Zudem geht es um die strittigen VAR-Entscheidungen in der Schlussphase und natürlich Herrmanns Traumtor. Außerdem im Fokus: die heiße Phase des Transfermarkts. Im großen Interview sprechen wir mit Sky-Reporter Dirk große Schlarmann über den nächsten Dynamo-Gegner Schalke 04.

#134 Traumtor in Bielefeld, Vorschau aufs Schalke-Heimspiel & Transfer-Endspurt

#133 Pokal-Aus gegen Mainz, vergebene Chancen & Dynamo vor Bielefeld

Dynamo Dresden ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Vor über 30.000 Zuschauern unterlagen die Schwarz-Gelben am Montagabend dem FSV Mainz 05 mit 0:1. Trotz guter Chancen fehlte am Ende die Effizienz. Im Podcast sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit über den verschossenen Elfmeter von Jakob Lemmer, die insgesamt ordentliche Leistung gegen den Bundesligisten und die Personalsituation bei der SGD. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Mittelfeldmann Vinko Sapina und Verteidiger Lars Bünning. Außerdem richten die beiden den Blick auf das Auswärtsspiel in Bielefeld.

#133 Pokal-Aus gegen Mainz, vergebene Chancen & Dynamo vor Bielefeld

#132 Marco Hartmann im Interview, Magdeburg-Pleite & Neuzugang Vermeij

Null Punkte nach zwei Spielen, die 1:2-Heimniederlage im Elb-Clásico gegen Magdeburg und der Transfer von Vincent Vermeij – darüber sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit in dieser Folge. Im Mittelpunkt steht das Interview mit Marco Hartmann, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der SGD. Er gibt seinen Blick auf den Zweitliga-Start, die Arbeit mit der neuen U21, die Ziele im Nachwuchsbereich und zieht Bilanz nach einem Jahr im Amt.

#132 Marco Hartmann im Interview, Magdeburg-Pleite & Neuzugang Vermeij

#131 Licht und Schatten in Fürth, Abwehrspieler gesucht & die Elb-Clásico-Vorschau

Dynamo verliert sein erstes Zweitligaspiel nach 1.176 Tagen. Tino Meyer und Jens Umbreit analysieren die 2:3-Niederlage in Fürth. Warum die Anfangsphase ein Kaltstart war, was trotzdem Mut macht und warum dringend ein neuer Abwehrspieler her muss. Außerdem im Fokus: das emotionale Duell gegen den 1. FC Magdeburg. Gemeinsam mit MDR-Sportjournalistin Sabrina Bramowski gibt’s die große Elb-Clásico-Vorschau, mit dem Blick auf Baris Atik, Andi Hoti und zwei Klubs, die einige Gemeinsamkeiten haben.

#131 Licht und Schatten in Fürth, Abwehrspieler gesucht & die Elb-Clásico-Vorschau

#130 Jetzt geht’s los – die 2. Liga startet, Stamm verlängert & Kutschke bleibt Kapitän

Die neue Saison steht vor der Tür – und in Folge 130 gibt’s die letzte große Einstimmung vor dem Zweitliga-Start. Jens Umbreit begrüßt Ex-Dynamo Florian Ballas, Journalist Timotheus Eimert (Sächsische.de) und Promi-Fan Sebastian König alias DJ Eskei83. Gemeinsam sprechen sie über Dynamos Chancen in Liga zwei, über Kader, Erwartungen – und die besondere Bedeutung der Vertragsverlängerung von Trainer Thomas Stamm. Dazu geht’s um Rolle des alten und neuen Kapitän Stefan Kutschke.

#130 Jetzt geht’s los – die 2. Liga startet, Stamm verlängert & Kutschke bleibt Kapitän

#129 Die Saisonvorschau: Der Dynamo-Talk mit Stamm, Minge & Küpper

Kurz vor dem Start in die neue Zweitliga-Saison meldet sich der Dynamo-Podcast live aus dem "La Campagnola". Tino Meyer und Jens Umbreit begrüßen Cheftrainer Thomas Stamm, Dynamo-Legende Ralf Minge und Sky-Kommentator Hansi Küpper zum großen Saisonvorschau-Talk. Was erwartet Dynamo ab dem 3. August in Liga zwei? Wie weit ist das Team, was fehlt noch – und wer überrascht? Eine Folge voller Analysen und Geschichten – direkt vom Blauen Wunder.

#129 Die Saisonvorschau: Der Dynamo-Talk mit Stamm, Minge & Küpper

#128 Testspielpleite in Prag, Niklas Kreuzer im Interview & Auswärts in Altweiß

Dynamo Dresden hat das Testspiel bei Slavia Prag mit 2:4 verloren. Tino Meyer und Jens Umbreit analysieren die Partie: Welche Schlüsse lassen sich aus dem Auftritt ziehen, was bleibt bis zum Saisonstart zu tun? Zudem ist Niklas Kreuzer zu Gast. Im ausführlichen Gespräch spricht der Ex-Dynamo über seine Vereinssuche, die Seuchensaison in Sandhausen und warum Dresden für ihn immer ein besonderer Ort bleiben wird. Weitere Themen: das neue Auswärtstrikot in Altweiß, Kurz-Interviews mit Konrad Faber und Stefan Kutschke sowie der aktuelle Stand bei den Transfers.

#128 Testspielpleite in Prag, Niklas Kreuzer im Interview & Auswärts in Altweiß

#127 Niklas Hauptmann im Interview, Trainingslager-Bilanz & Stamm sieht Rot

Dynamo ist zurück aus dem Trainingslager: Tino Meyer und Jens Umbreit ziehen Bilanz. Die Sportgemeinschaft verabschiedete sich mit einem 3:1-Testspielsieg gegen SV Ried aus Oberösterreich, bei dem Trainer Thomas Stamm allerdings mit Rot vom Platz musste. Neben dem kuriosen Platzverweis geht’s in der neuen Folge um die Eindrücke aus Windischgarsten, den Stand der Vorbereitung und die Vertragssituation beim Cheftrainer. Im Mittelpunkt steht ein ausführliches Interview mit Niklas Hauptmann. Der Mittelfeldspieler spricht über seine Blinddarm-OP, den emotionalen Saisonabschluss und die Herausforderungen der neuen Zweitliga-Saison.

#127 Niklas Hauptmann im Interview, Trainingslager-Bilanz & Stamm sieht Rot

#126 Trainingslager in Oberösterreich, drei Neue für die SGD & der Spielplan ist da

Dynamo Dresden ist mittendrin in der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison – und trainiert aktuell im oberösterreichischen Windischgarsten. Jens Umbreit und Tino Meyer schalten ins Trainingslager zu Jens Maßlich (Dresdner Morgenpost/Tag24) und Timotheus Eimert (Sächsische.de). Neben Eindrücken vom Rafting-Teambuilding und den ersten Einheiten geht es natürlich um die drei Neuzugänge: Konrad Faber, Nils Fröling und Kofi Amoako. Außerdem im Fokus: das neue Trikot, der Spielplan und der Pokaltermin gegen Mainz.

#126 Trainingslager in Oberösterreich, drei Neue für die SGD & der Spielplan ist da

#125 Dynamo legt los, kaum Neuzugänge & Rossipal über seinen Wechsel

Der Sommerurlaub ist vorbei – bei der SGD genauso wie im Dynamo-Podcast. Doch zum Start gibt's viele offene Fragen: Nur ein echter Neuzugang ist bislang da – Alexander Rossipal von Hansa Rostock. In dieser Folge spricht er über seinen Wechsel nach Dresden. Außerdem hört ihr Einschätzungen von Trainer Thomas Stamm und Sportchef Thomas Brendel. Wir reden über den Stand der Transfers, Erwartungen an die Vorbereitung und die sechs intensiven Wochen bis zum Zweitliga-Start.

#125 Dynamo legt los, kaum Neuzugänge & Rossipal über seinen Wechsel

#124 Die große Dynamo-Saisonbilanz: Aufstiegsgründe & Ausblick auf Liga zwei

Dynamo Dresden ist zurück in der 2. Bundesliga – Zeit für eine große Saisonbilanz. In der letzten Folge vor der Sommerpause blicken Tino und Jens gemeinsam mit den Sportjournalisten Thomas Nahrendorf (TAG24/Dresdner Morgenpost) und Lukas Böhme (Kicker/DPA) auf die Aufstiegssaison 2024/25 zurück. Welche Spiele waren entscheidend? Warum hat es diesmal mit dem Aufstieg geklappt? Und wie groß war der Anteil von Trainer Thomas Stamm? Natürlich geht der Blick auch nach vorn: Welche Lehren lassen sich für die kommende Zweitliga-Saison ziehen? Wie sollte Dynamo den Kader verstärken – und mit welcher Strategie?

#124 Die große Dynamo-Saisonbilanz: Aufstiegsgründe & Ausblick auf Liga zwei

#123 Erfolgreicher Saisonabschluss, Daferner-Coup & Interviews mit Brendel und Koch

Dynamo Dresden hat die Drittliga-Saison mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Unterhaching beendet und feierte einen stimmungsvollen Abschluss seiner Aufstiegssaison. In der neuen Folge blicken Tino und Jens zurück auf das letzte Heimspiel, die emotionale Choreo im Stadion und die bewegende Verkündung des Daferner-Verbleibs. Dazu gibt’s ein ausführliches Interview mit Dynamos Sportchef Thomas Brendel. Er spricht über die anstehenden Personalentscheidungen, den Daferner-Coup und erklärt, wie Dynamo sich für Liga zwei aufstellt. Als zweiter Gast ist Ex-Dynamo Robert Koch dabei, derzeit Trainer beim VfB Krieschow. Er steht mit seinem Team am Samstag im Landespokalfinale in Brandenburg. Im Interview erzählt er natürlich über sein wichtigstes Spiel als Chefcoach und seine Freude über den Dynamo-Aufstieg.

#123 Erfolgreicher Saisonabschluss, Daferner-Coup & Interviews mit Brendel und Koch

#122 Letztes Drittliga-Spiel für Dynamo, Kampf um Platz eins & Planungen für Liga zwei

Dynamo Dresden spielt am Samstag gegen die SpVgg Unterhaching zum letzten Mal in der 3. Liga – vorerst. Der Aufstieg ist geschafft, Platz eins ist weiter möglich. In dieser Folge sprechen Tino und Jens mit Alex Küpper (Magenta Sport/MDR) über die aktuelle Lage, das Saisonfinale und die letzten Entscheidungen in der 3. Liga. Außerdem geht’s um die konkreten Planungen für Liga zwei – wer bleibt, wer geht, was braucht es?

#122 Letztes Drittliga-Spiel für Dynamo, Kampf um Platz eins & Planungen für Liga zwei

#121 Der Aufstieg 2025

Dynamo Dresden hat es geschafft! Nach 1.074 Tagen kehrt die SGD in die 2. Bundesliga zurück – trotz einer 0:1-Niederlage in Mannheim. Weil der 1. FC Saarbrücken zeitgleich mit 2:4 in Aachen verliert, ist der Aufstieg perfekt. In dieser emotionalen Sonderfolge sprechen Tino und Jens über das Spiel in Mannheim, den Empfang Samstagnacht am Trainingszentrum in Dresden und die Aufstiegsfeier am Sonntag am Terrassenufer. Der 12. Mai 2024 ist einer der Tage, die bleiben – auch für die Podcast-Macher persönlich. Dazu gibt’s Stimmen der Aufsteiger und ein Interview mit Stadionsprecher Peter Hauskeller.

#121 Der Aufstieg 2025

#120 Dramatik in Bielefeld, Aufstieg vertagt & 2. Matchball in Mannheim

Dynamo Dresden hat in Bielefeld lange wie ein vorzeitiger Aufsteiger ausgesehen – doch am Ende fehlten 120 Sekunden zur Party. Statt eines Sieges kassierte die SGD kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Tino und Jens sprechen mit Patrick Franz (BILD/MDR) und Timotheus Eimert (Sächsische Zeitung) über das intensive Topspiel, das emotionale Wechselbad der letzten Minuten und werfen den Blick voraus auf das Auswärtsspiel in Mannheim – denn dort hat Dynamo den nächsten Matchball.

#120 Dramatik in Bielefeld, Aufstieg vertagt & 2. Matchball in Mannheim

#119 Sandhausen-Sieg, drei Aufstiegs-Matchbälle & Topspiel in Bielefeld

Dynamo Dresden hat Sandhausen mit 2:1 geschlagen und jetzt drei Matchbälle für den Aufstieg. Tino und Jens sprechen in dieser Folge mit Thomas Nahrendorf (Tag24/Dresdner Morgenpost) über das Heimspiel, den souveränen Auftritt trotz wackeliger Phasen und die Debatte um Erwartungen und Anspruch. Es geht um Dominik Kothers „Robben-Move“, Kopfballmonster Niklas Hauptmann, einen Zahn-Notfall bei Lukas Boeder – und um die Frage: Warum wird gepfiffen, wenn man gewinnt? Zudem werfen sie einen Blick voraus auf das Spitzenspiel in Bielefeld. Dort wartet der erste von drei Aufstiegs-Matchbällen am Samstagnachmittag. Stimmen zur Folge kommen von Claudio Kammerknecht, Dominik Kother, Trainer Thomas Stamm und eben Lukas Boeder – der nach dem Spiel erstmal zum Zahnarzt musste.

#119 Sandhausen-Sieg, drei Aufstiegs-Matchbälle & Topspiel in Bielefeld

#118 Statement-Sieg in Saarbrücken, Hauptmann glänzt & Dynamo bleibt Tabellenführer

Dynamo Dresden hat ein echtes Ausrufezeichen im Aufstiegskampf gesetzt: Mit dem 4:1-Erfolg in Saarbrücken gelingt nicht nur der erste Sieg im Ludwigspark seit 20 Jahren, sondern auch eine der besten Saisonleistungen. Tino und Jens sprechen mit Fußball-Kommentator Andreas Mann (Magenta Sport) über die dominante Vorstellung im Topspiel, den Traumstart und über einen überragenden Niklas Hauptmann. Außerdem gibt’s Stimmen zum Spiel von Hauptmann selbst, Vinko Sapina, Lars Bünning und Trainer Thomas Stamm.

#118 Statement-Sieg in Saarbrücken, Hauptmann glänzt & Dynamo bleibt Tabellenführer

#117 Partycrasher Osnabrück, Stamm rotiert & Topspiel beim Angstgegner

Dynamo hat an seinem Vereinsgeburtstag eine 0:1-bittere Heimniederlage gegen Osnabrück kassiert. Tino und Jens besprechen mit dem langjährigen Dynamo-Begleiter Tim Schlegel (BILD Dresden). Themen sind unter anderem die Aufstellung von Trainer Thomas Stamm, die Stimmung nach dem Spiel und die Folgen für den Aufstiegskampf. Dazu gibt es Stimmen von Claudio Kammerknecht und Lukas Boeder. Außerdem ein Interview mit Konzertveranstalter Rodney Aust – über seine Liebe zu Dynamo und die Highlights im Eventkalender 2025.

#117 Partycrasher Osnabrück, Stamm rotiert & Topspiel beim Angstgegner

#116 Bundesliga-Geschichten & Aufstiegsträume: Kirsten, Zickler & Weichert im Talk

Im Live-Podcast aus der Heimkabine des Rudolf-Harbig-Stadions blicken Ulf Kirsten, Alexander Zickler und Florian Weichert auf die Dynamo-Bundesligajahre zurück und diskutieren den aktuellen Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga. Zwischen Anekdoten aus den 90ern, dem letzten Bundesliga-Spieltag 1995 und dem Blick auf die kommenden Wochen wird klar: Dynamo hat große Chancen auf die Rückkehr in die 2. Bundesliga, muss sie aber auch nutzen.

#116 Bundesliga-Geschichten & Aufstiegsträume: Kirsten, Zickler & Weichert im Talk

#115 Perfektes Dynamo-Wochenende & Maximilian Arnold im Interview

Dynamo feiert ein 3:2 in Hannover und baut die Tabellenführung in der 3. Liga aus! Tino und Jens sprechen über die starke Auswärtsleistung, den außergewöhnlichen Support von knapp 10.000 Dynamo-Fans und blicken voraus auf die Crunchtime mit den Heimspielen gegen Ingolstadt und Osnabrück. Außerdem: Maximilian Arnold im Interview! Der Kapitän des VfL Wolfsburg spricht über seine Dynamo-Vergangenheit, den aktuellen Aufstiegskampf und seine Verbundenheit zu Dresden.

#115 Perfektes Dynamo-Wochenende & Maximilian Arnold im Interview

#114 Tony Menzel & Jonas Oehmichen im Interview

In Dresden geboren, bei Dynamo gereift: Jonas Oehmichen und Tony Menzel sind die Gesichter der neuen Dynamo-Generation. In dieser Folge sprechen die beiden mit Tino und Jens über den 2:0-Heimsieg gegen Wehen Wiesbaden, ihre Entwicklung, den Traum vom Profifußball – und wie man mit Rückschlägen umgeht – ehrlich, reflektiert und mit einer guten Portion Humor.

#114 Tony Menzel & Jonas Oehmichen im Interview

#113 Entscheidende Wochen, Blick zur Konkurrenz & Thomas Brendel im Interview

Nach der Länderspielpause startet die 3. Liga in die heiße Phase. Neun Spieltage und noch 27 zu vergebende Punkte versprechen Hochspannung im Aufstiegskampf. Mindestens noch sieben Teams träumen vom Sprung in die 2. Bundesliga. Tino und Jens analysieren mit den Sportjournalisten Alex Küpper (Magenta Sport/MDR) und Frank Noack (Lausitzer Rundschau) die aktuelle Lage und werfen einen Blick auf Dynamos direkte Konkurrenz. Außerdem im Fokus der Folge: Ein ausführliches Interview mit Dynamos Sportchef Thomas Brendel.

#113 Entscheidende Wochen, Blick zur Konkurrenz & Thomas Brendel im Interview

#112 Punktgewinn in Essen, Boeder & Schreiber emotional, Fanshop-Rückkauf beschlossen

Dynamo Dresden bleibt Spitzenreiter und beendet die englische Woche mit einem 1:1 bei Rot-Weiss Essen. Besonders emotional war das Spiel für Torschütze Lukas Boeder und Keeper Tim Schreiber. Mit Patrick Franz (BILD/MDR) analysieren Tino und Jens die aktuelle Lage bei der SGD. Außerdem im Fokus: Die klare Entscheidung der Mitglieder zum Fanshop-Rückkauf ab Sommer 2026.

#112 Punktgewinn in Essen, Boeder & Schreiber emotional, Fanshop-Rückkauf beschlossen

#111 Keine Tore gegen Dortmund II, jetzt nach Essen & wichtiger Mitgliederentscheid steht an

Dynamo ist im Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund nicht über ein 0:0 hinausgekommen und konnte somit nicht von den Patzern der Konkurrenz profizieren. Über das Spiel und die laufende englische Woche sprechen Tino und Jens mit Sportjournalist Lucas Böhme. Zudem geht es um die bevorstehende Außerordentliche Mitgliederversammlung am Sonntag, bei der über den Rückkauf des ausgelagerten Merchandisingbereichs zur Entscheidung steht.

#111 Keine Tore gegen Dortmund II, jetzt nach Essen & wichtiger Mitgliederentscheid steht an

#110 Dynamo zurück an der Spitze, Kirsten als Markenbotschafter & Auswärtsfluch brechen

Dynamo Dresden ist zurück an der Tabellenspitze! Während Cottbus patzte, siegte die SGD souverän mit 3:0 gegen Verl und blieb erstmals 2025 ohne Gegentor. Tino und Jens analysieren das Spiel mit Dynamo-Kenner Uwe Karte und blicken auf die richtungsweisende englische Woche. Dazu gibt’s Stimmen von Christoph Daferner, Niklas Hauptmann, Lars Bünning, Lukas Boeder und Jonas Oehmichen. Außerdem ein Thema: Ulf Kirsten als Markenbotschafter der SGD.

#110 Dynamo zurück an der Spitze, Kirsten als Markenbotschafter & Auswärtsfluch brechen

#109 Ausschreitungen in Rostock, Pleite im Ostklassiker & Sapina-Comeback

Das brisante Duell zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden ist von heftigen Ausschreitungen überschattet worden. Während der Halbzeitpause flogen Raketen aus dem Hansa-Block gezielt in den Gästeblock. Die erschreckende Bilanz: 51 Verletzte. In dieser Folge sprechen Jens und Tino mit Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag 24) über die dramatischen Szenen im Ostseestadion und lassen Augenzeugen aus dem Gästeblock zu Wort kommen. Danach folgt die Analyse der 0:1-Niederlage an der Ostsee. Doch es gibt auch eine positive Nachricht: Vinko Sapina ist zurück im Mannschaftstraining und spricht über seine Rückkehr.

#109 Ausschreitungen in Rostock, Pleite im Ostklassiker & Sapina-Comeback

#108 Dynamo überzeugt gegen 1860, jetzt Konstanz gefragt & der Ostklassiker wartet

In der neuen Folge blicken Jens und Tino auf das überzeugende 5:2 gegen 1860 zurück und lassen die Dynamo-Protagonisten wie Doppel-Torschütze Christoph Daferner sowie die Innenverteidiger Lars Bünning und Andi Hoti zu Wort kommen. Außerdem gibt’s eine Premiere: Gemeinsam mit Ben Brümmer & Tommy Bastian von „Nachspielzeit – der Hansa-Podcast“ werfen sie einen ausführlichen Blick voraus auf den Ostklassiker gegen Hansa Rostock am Samstag.

#108 Dynamo überzeugt gegen 1860, jetzt Konstanz gefragt & der Ostklassiker wartet

#107 Enttäuschung gegen Stuttgart II, Déjà-vu-Gefühle bei Dynamo & Vorschau auf 1860

In der neuen Folge von sprechen Tino und Jens mit Tim Schlegel (BILD Dresden) über die enttäuschende Leistung von Dynamo Dresden gegen Stuttgart II. Im Fokus stehen die fehlende Körpersprache, die verpassten Chancen und die kritische Diskussion über die Formkurve des Teams. Ein Blick geht außerdem voraus auf das nächste Spiel gegen 1860 München. Abgerundet wird die Folge mit der Fitnessstudio-Debatte rund um Stefan Kutschke und seiner Stellungnahme.

#107 Enttäuschung gegen Stuttgart II, Déjà-vu-Gefühle bei Dynamo & Vorschau auf 1860

#106 Lars Bünning im Interview

In der neuen Folge von „Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast“ begrüßen Tino und Jens Innenverteidiger Lars Bünning zum ausführlichen Interview. Mit ihm sprechen sie über das brisante Sachsenderby vom Samstag , emotionale Momente auf dem Platz und seine persönliche Entwicklung bei Dynamo. Der 26-Jährige gibt ehrliche Einblicke in den Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung, seine Rolle im Team und verrät, warum er sich in Dresden so wohlfühlt.

#106 Lars Bünning im Interview

#105 Rückblick auf Cottbus, Schreiber sichert den Punkt & Sachsenderby-Vorschau

Tino und Jens blicken mit Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag24) und MDR-Sportchef Raiko Richter auf das 1:1 im Drittliga-Topspiel gegen Energie Cottbus zurück. Trotz des späten Ausgleichs sind sich alle einig: Dynamo kann mit dem Punkt zufrieden sein. Der Blick richtet sich aber bereits nach vorn. Am Samstag steht das brisante Sachsenderby gegen den FC Erzgebirge an. Stimmen dazu gibt es von Tim Schreiber, Christoph Daferner und Tony Menzel. Auch Trainer Thomas Stamm und Sportchef Thomas Brendel ordnen die Lage ein.

#105 Rückblick auf Cottbus, Schreiber sichert den Punkt & Sachsenderby-Vorschau

#104 Erste Heimniederlage, Topspiel-Vorschau & hohe Pyrostrafe für Dynamo

Dynamo startet mit einem Dämpfer ins neue Jahr: Die 2:3-Heimniederlage gegen Viktoria Köln bedeutet die erste Heimpleite in dieser Drittliga-Saison. Jetzt steht das Topspiel gegen Spitzenreiter Cottbus an. Gemeinsam mit Patrick Franz (BILD Dresden) und Andreas Mann (Magenta Sport) analysieren Jens und Tino die aktuelle Lage bei der Sportgemeinschaft. Außerdem: Die saftige Pyrostrafe des DFB und die beantragte Außerordentliche Mitgliederversammlung zum Fanshop-Rückkauf sorgen für reichlich Gesprächsstoff.

#104 Erste Heimniederlage, Topspiel-Vorschau & hohe Pyrostrafe für Dynamo

#103 Paul Will kocht und spricht über vier Jahre bei Dynamo Dresden

Ex-Dynamo Paul Will hat Wort gehalten und kehrte ins Dynamoland zurück – genauer gesagt nach Pirna. Gemeinsam mit Tino Meyer stand er nach seiner verlorenen Wette in der Vorsaison am Herd und kochte für Jens Umbreit und knapp 30 geladene Gäste. Danach plauderte Will über seine vier Jahre bei Dynamo, seinen neuen Verein Darmstadt und seinen Comeback-Plan nach einer schweren Verletzung. Am Ende gibt's noch einen Überraschungsauftritt von Claudio Kammerknecht als Special Guest.

#103 Paul Will kocht und spricht über vier Jahre bei Dynamo Dresden

#102 Dynamo im Trainingslager, Zwei Winter-Neuzugänge & 30.000 Mitglieder

Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag24) berichtet bei Jens und Tino direkt aus dem Dynamo-Trainingslager in Lara. Gemeinsam sprechen sie über die Neuzugänge Andi Hoti und Dominik Kother, die auch selbst zu Wort kommen – ebenso wie Trainer Thomas Stamm und Sportchef Thomas Brendel.

#102 Dynamo im Trainingslager, Zwei Winter-Neuzugänge & 30.000 Mitglieder

#101 Dynamo-Rückblick 2024, Oehmichen-Ausfall und Ausblick auf 2025

Tino und Jens starten das neue Jahr mit Sportjournalist Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag 24) und werfen einen letzten Blick auf das turbulente Dynamo-Jahr 2024. Diskutiert werden die verpatzte Rückrunde, der personelle Umbruch im Sommer und die Herbstmeisterschaft der SGD. Ein Thema ist auch die Schulter-OP von Jonas Oehmichen und deren mögliche Folgen. Zudem gibt es einen ersten Ausblick auf das, was Dynamo 2025 erwartet – sportlich wie personell.

#101 Dynamo-Rückblick 2024, Oehmichen-Ausfall und Ausblick auf 2025

#100 Dynamo-Trainer Thomas Stamm im großen Weihnachts-Interview

In der Jubiläumsfolge 100 von „Schwarz-Gelb - der Dynamo-Podcast“ begrüßen Tino und Jens einen ganz besonderen Gast: Cheftrainer Thomas Stamm. Der Schweizer spricht ausführlich über sein erstes halbes Jahr in Dresden, die Herausforderungen der Hinrunde und die Entwicklung des Teams. Doch auch die ruhigeren Momente kommen nicht zu kurz: Stamm verrät, wie er die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel verbringt.

#100 Dynamo-Trainer Thomas Stamm im großen Weihnachts-Interview

#099 Dynamos Siegesserie hält, Winter-Transfers im Blick & Paul Will kocht

Dynamo Dresden bleibt auf Kurs: Dritter Sieg in Folge, seit sieben Spielen ungeschlagen und Platz zwei gefestigt! Zu Gast sind Sportjournalist Patrick Franz (BILD Dresden) und Autor Kevin Albrecht, der die Kolumne im Dynamo-Kreisel schreibt. Gemeinsam sprechen sie über den 2:1-Heimsieg gegen Mannheim, das bevorstehende letzte Spiel des Jahres in Unterhaching und das anstehende Winter-Transferfenster. Außerdem gibt es einen besonderen Gruß aus Rom: Paul Will meldet sich zu Wort und verrät, wie und wann er seine Wettschulden einlösen wird.

#099 Dynamos Siegesserie hält, Winter-Transfers im Blick & Paul Will kocht

#098 Stefan Kutschke spricht über sein Dynamo-Jahr 2024

Ein Abend voller Emotionen, Rückblicke und spannender Einblicke: Live aus dem Schlosshotel Pillnitz spricht Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke über sein Jahr 2024. Gemeinsam mit Jens und Tino blickt er auf die Höhen und Tiefen der vergangenen Monate, über persönliche Tiefpunkte im Frühjahr und die aktuelle sportliche Situation der SGD. Kutschke teilt ehrliche Einblicke in seine Rolle als Kapitän, erzählt von Herausforderungen auf und neben dem Platz und gibt Ausblicke auf seine Zukunft nach der aktiven Karriere.

#098 Stefan Kutschke spricht über sein Dynamo-Jahr 2024

#097 Sandhausen-Fluch gebannt, Pokal-Schreck Bielefeld kommt, Ralf Becker im Interview

Dynamo Dresden durchbricht den Sandhausen-Fluch! Innerhalb von nur acht Minuten drehte die SGD einen 1:2-Rückstand in eine 4:2-Führung und sicherte sich damit drei wichtige Punkte im Spitzenspiel am Hardtwald. In der 97. Folge von „Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast“ analysieren Jens und Tino den Sieg und werfen bereits einen Blick auf das kommende Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. Im Fokus steht jedoch ein Interview mit Ralf Becker. Der ehemalige Sportgeschäftsführer der SGD spricht offen über seine knapp vierjährige Amtszeit.

#097 Sandhausen-Fluch gebannt, Pokal-Schreck Bielefeld kommt, Ralf Becker im Interview

#096 Punkt gegen Saarbrücken, Sandhausen-Preview, Interview mit Michael Rösch

David Kubatta rettet Dynamo spät einen Punkt gegen Saarbrücken in der Nachspielzeit! Jetzt wartet das nächste Spitzenspiel in Sandhausen. Tino und Jens sprechen darüber mit Biathlon-Olympiasieger und Dynamo-Fan Michael Rösch – und natürlich gibt es auch Stimmen der Dynamo-Spieler.

#096 Punkt gegen Saarbrücken, Sandhausen-Preview, Interview mit Michael Rösch

#095 Emotionale Mitgliederversammlung, Präsidenten-Rücktritt, David Fischer im Interview

Nach der Mitgliederversammlung der SGD gibt es viel zu besprechen: Präsident Holger Scholze ist zurückgetreten, und das Thema „Fanshop-Rückkauf“ hat für hitzige Diskussionen gesorgt. In dieser Folge sprechen Tino und Jens mit David Fischer, Dynamos Geschäftsführer Kommunikation, über die Hintergründe, die Ereignisse und die Auswirkungen auf die Zukunft der Sportgemeinschaft.

#095 Emotionale Mitgliederversammlung, Präsidenten-Rücktritt, David Fischer im Interview

#094 Starker Auswärtsauftritt, Daferner mit Doppelpack, Hartmut Schade im Interview

In dieser Folge sprechen Tino und Jens über Dynamos überzeugenden 3:0-Auswärtssieg in Osnabrück und die starke Leistung von Doppeltorschütze Christoph Daferner. Im Mittelpunkt steht ein besonderes Interview mit Dynamos Ehrenspielführer Hartmut Schade, der am Mittwoch seinen 70. Geburtstag feiert. Schade blickt auf die "zwei Halbzeiten" seines Lebens zurück und teilt seine Gedanken zur aktuellen Lage bei Dynamo Dresden. Ein Gespräch über Erfolge, Herausforderungen und die tiefe Verbindung zum Verein.

#094 Starker Auswärtsauftritt, Daferner mit Doppelpack, Hartmut Schade im Interview

#093 Punktgewinn in Ingolstadt, Oehmichen trifft & Rücktritt im Dynamo-Aufsichtsrat

In dieser Folge ist Alex Küpper (bekannt von Magenta Sport und MDR) zu Gast bei Tino und Jens. Gemeinsam analysieren sie das 1:1 von Dynamo Dresden beim FC Ingolstadt und stellen fest: Das Unentschieden kann als gewonnener Punkt verbucht werden. Auch Torschütze Jonas Oehmichen und Kapitän Vinko Sapina kommen zu Wort. Abseits des Platzes sorgt der überraschende Rücktritt von Aufsichtsratsmitglied Jens Hieckmann für Gesprächsstoff.

#093 Punktgewinn in Ingolstadt, Oehmichen trifft & Rücktritt im Dynamo-Aufsichtsrat

#092 Emotionaler Pokalabend von Dynamo Dresden ohne Happy End

In der neuen Folge sprechen Tino und Jens über das packende Pokalspiel von Dynamo Dresden. Die SGD musste sich in einem dramatischen Duell dem Zweitligisten Darmstadt mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Gemeinsam analysieren sie die Schlüsselmomente des Spiels und diskutieren, was gut lief und wo es hakte. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Niklas Hauptmann, Claudio Kammerknecht und Doppel-Torschütze Jakob Lemmer, die ihre Eindrücke vom Spiel schildern.

#092 Emotionaler Pokalabend von Dynamo Dresden ohne Happy End

#091 Dynamo Dresden im Abwärtstrend: Wer findet den Ausweg?

Dynamo Dresdens Negativtrend in der 3. Liga setzt sich fort. Nach der 0:1-Niederlage gegen Wiesbaden rutscht die SGD weiter ins Mittelmaß ab. In der aktuellen Folge sprechen Tino und Jens mit Sportjournalist Patrick Franz (BILD Dresden) über die Ursachen für die enttäuschende Leistung. Außerdem kommen Trainer Thomas Stamm sowie die Spieler Niklas Hauptmann und Tim Schreiber zu Wort und geben ihre Einschätzungen zur aktuellen Lage.

#091 Dynamo Dresden im Abwärtstrend: Wer findet den Ausweg?

#090 Brendel, Lieberam und Karte über Dynamos schwierige Phase

Dynamo Dresden steckt in einer schwierigen Phase. Nach dem enttäuschenden Aus im Sachsenpokal gegen Chemnitz und nur einem Sieg aus den letzten fünf Pflichtspielen rumort es im Umfeld der SGD. In der neuen Folge des Dynamo-Podcasts diskutieren Sportgeschäftsführer Thomas Brendel, Ex-Spieler Frank Lieberam und Sportjournalist Uwe Karte in der Lößnitztalschänke in Radebeul über die aktuelle Lage bei der SGD.

#090 Brendel, Lieberam und Karte über Dynamos schwierige Phase

#089 Keine Effizienz in Dortmund, 100-Tage-Bilanz von Stamm, Vorschau Sachsenpokal

In der 89. Folge von "Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast" sind die Protagonisten quer in Europa verstreut. Während Tino in Dresden die Stellung hält, schalten sich Jens aus Südtirol und Thomas Nahrendorf aus Griechenland dazu. Die drei diskutieren die aktuelle Lage bei Dynamo nach der bitteren 1:2-Niederlage in Dortmund und blicken voraus auf das anstehende Sachsenpokalspiel in Chemnitz. Dazu gibt es spannende Interviews mit Trainer Thomas Stamm, Torhüter Tim Schreiber und Verteidiger Lukas Boeder.

#089 Keine Effizienz in Dortmund, 100-Tage-Bilanz von Stamm, Vorschau Sachsenpokal

#088 Christoph Daferner im Interview

In dieser Folge begrüßen Tino und Jens Dynamo-Stürmer Christoph Daferner. Der aktuell treffsicherste Angreifer der SGD spricht über das zähe 0:0 im Heimspiel gegen Aachen. Außerdem geht es um seine Rückkehr im Sommer nach Dresden und wie ihn das Vatersein verändert hat.

#088 Christoph Daferner im Interview

#087 Zurück an der Spitze: Dynamo siegt 3:0 in Verl, Kehrt Maxi Arnold irgendwann heim?

In der neuen Folge dreht sich vieles um Dynamos 3:0-Auswärtssieg in Verl und die Rückkehr an die Tabellenspitze in der 3. Liga. Tino und Jens analysieren das Spiel gemeinsam mit Sportjournalist Tim Schlegel (BILD Dresden) und hören auch Stimmen von Trainer Thomas Stamm sowie Doppel-Torschütze Christoph Daferner. Außerdem war Ex-Dynamo Maxi Arnold unter den Zuschauern und spricht über das Spiel und eine mögliche Rückkehr nach Dresden.

#087 Zurück an der Spitze: Dynamo siegt 3:0 in Verl, Kehrt Maxi Arnold irgendwann heim?

#086 Auswärtssieg in München, Vorfreude auf Ostklassiker & Kristian Walter im Gespräch

Tino und Jens sprechen in der neuen Folge über den 3:2-Auswärtssieg von Dynamo bei 1860 München und werfen einen Blick auf den bevorstehenden Ostklassiker gegen Hansa Rostock. Mit dabei sind Interviews mit den Stürmern Stefan Kutschke und Christoph Daferner. Außerdem gibt es ein ausführliches Gespräch mit Kristian Walter, der als ehemaliger Sportchef von Dynamo und Hansa beide Vereine sehr gut kennt.

#086 Auswärtssieg in München, Vorfreude auf Ostklassiker & Kristian Walter im Gespräch

#085: Kreuzer im Gespräch, Nationalheld Kammerknecht & Sachsenpokal-Los

In der neuen Folge sprechen Tino und Jens ausführlich mit Ex-Dynamo Niklas Kreuzer. Er erzählt von seinem Wechsel zum SV Sandhausen, einem Sommer voller Unsicherheiten und natürlich auch über die SGD. Außerdem gibt es alles Wichtige zur Sachsenpokal-Auslosung, bei der Dynamo Dresden im Oktober auf den Chemnitzer FC trifft und über Claudio Kammerknecht, der sich zum neuen Fußball-Helden in Sri Lanka entwickelt hat.

#085: Kreuzer im Gespräch, Nationalheld Kammerknecht & Sachsenpokal-Los

#084 Pokal-Los Darmstadt, Heimsieg gegen Stuttgart II und kein Last-Minute-Transfer

In der neuen Folge sprechen Tino und Jens über die überraschenden Entwicklungen bei Dynamo Dresden. Am Montagabend blieb der erhoffte Last-Minute-Transfer aus, und damit auch ein Nachfolger für Tom Zimmerschied. Gemeinsam mit den Sportjournalisten Patrick Franz und Thomas Nahrendorf diskutieren sie die Auswirkungen dieser Entscheidung. Außerdem geht es um den 2:0-Sieg der SGD am Samstag gegen Stuttgart II und die Auslosung für die 2. Runde des DFB-Pokals, in der Dynamo Dresden auf Darmstadt trifft.

#084 Pokal-Los Darmstadt, Heimsieg gegen Stuttgart II und kein Last-Minute-Transfer

#083 Vinko Sapina im Interview

Wir sprechen in dieser Folge mit Sommer-Neuzugang Vinko Sapina. Der 29-jährige hat einiges zu erzählen über seine Fußballkarriere, seine ersten Wochen in Dresden und seine kroatischen Wurzeln. Natürlich sprechen Tino und Jens auch ausführlich mit dem Mittelfeldspieler über die 0:2-Derby-Niederlage vom vergangenen Freitag in Aue. Im zweiten Teil der Folge gibt es noch ein Interview mit Dynamo-Legende Ralf Minge. Er ist seit dem Frühjahr als Abteilungsleiter Sportpark Ostra tätig, spricht bei uns über die bevorstehende Wiederöffnung des Heinz-Steyer-Stadions und über seinen Blick auf Dynamo.

#083 Vinko Sapina im Interview

#082 Düsseldorf-Pokalsieg, Derby-Vorfreude und Dynamo-Demut

In dieser Folge erleben wir die Begeisterung nach dem 2:0-Pokalsieg von Dynamo Dresden gegen Fortuna Düsseldorf. 30.000 Fans verließen jubelnd das Stadion, und wir analysieren diesen Erfolg mit Andreas Fritzsch, stellvertretender Unterhaltungschef und Dynamo-Anhänger, sowie dem Sportjournalisten Timotheus Eimert von der Sächsischen Zeitung. Dazu gibt es viele Stimmen der Dynamo-Spieler und die Vorschau auf das Sachsenderby. Im zweiten Teil gibt es die Aufzeichnung unseres Live-Gesprächs vom Stadtfest mit Co-Trainer Heiko Scholz und Ex-Dynamo Robert Koch.

#082 Düsseldorf-Pokalsieg, Derby-Vorfreude und Dynamo-Demut

#081 Comeback gegen Cottbus, Pokalvorschau und Zoff um Dynamo-Präsident

In der neuen Folge erleben wir die Emotionen eines spektakulären Comeback-Siegs: Dynamo Dresden hat das Heimspiel gegen Energie Cottbus mit 4:2 gewonnen und das trotz eines frühen 0:2-Rückstands. Jens und die Sportjournalisten Dirk Adam von Sports Illustrated und Timotheus Eimert von der Sächsischen Zeitung analysieren das Spiel, sprechen über die entscheidenden Momente und blicken voraus auf das bevorstehende Pokalspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Die Episode enthält zudem viele Reaktionen der Dynamo-Spiele. Dazu gibt ein ausführliches Gesprächs mit Dynamos Torwartkoordinator Benny Kirsten.

#081 Comeback gegen Cottbus, Pokalvorschau und Zoff um Dynamo-Präsident

#080: Auftaktsieg in Köln, Vorfreude auf Cottbus & Spekulationen um Zimmerschied

In dieser Folge analysieren Tino und Jens zusammen mit den Sportjournalisten Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag 24) und Andreas Mann (Magenta Sport) den 2:1-Auftaktsieg von Dynamo Dresden bei Viktoria Köln. Sie werfen auch einen Blick auf das bevorstehende Heimspiel gegen Energie Cottbus und diskutieren die Zukunftsaussichten von Tom Zimmerschied. Außerdem sind Interviews mit Kapitän Stefan Kutschke und Torhüter Tim Schreiber Teil dieser Episode.

#080: Auftaktsieg in Köln, Vorfreude auf Cottbus & Spekulationen um Zimmerschied

#079 Wo landet Dynamo Dresden? - Unsere Saisonvorschau 2024/25

In unserem Live-Podcast blicken wir voraus auf die neue Spielzeit in der 3. Liga. Tino und Jens sind live an Bord des Motorschiffs „Gräfin Cosel“ und sprechen mit Dynamo-Trainer Thomas Stamm sowie den Fußball-Experten Ralf Loose, Timo Rost und Raiko Richter. Themen sind unter anderem die Chancen von Dynamo Dresden, die Aufstiegsfavoriten und die anderen drei Ostvereine in der 3. Liga.

#079 Wo landet Dynamo Dresden? - Unsere Saisonvorschau 2024/25

#078 Dämpfer in Chemnitz, Park vor Absprung, Kontinuität am Stadion-Mikrofon

Der enttäuschende Auftritt von Dynamo Dresden im Testspiel beim Chemnitzer FC hat viele Fragen aufgeworfen. Zwei Wochen vor dem Start der neuen Drittliga-Saison unterlag die SGD beim Regionalligisten mit 0:1. Wir sprechen mit Sportjournalist Patrick Franz (BILD Dresden) über die Gründe für den verpatzten Test und werfen auch schon einen Blick in Richtung Saisonstart. Dazu gibt es noch ein Gespräch mit Stadionsprecher Peter Hauskeller, der bereits in seine 32. Saison am Mikrofon der SGD geht.

#078 Dämpfer in Chemnitz, Park vor Absprung, Kontinuität am Stadion-Mikrofon

#077 Heise-Rückkehr, erste Vorbereitungsgewinner und eine neue Wette

Die Hälfte der Sommervorbereitung ist bei Dynamo Dresden absolviert. Am Wochenende gewann die SGD jeweils mit 2:1 gegen Viktoria Berlin und den SC Freital. Dennoch sieht Trainer Thomas Stamm noch viel Luft nach oben. Wir sprechen mit dem Sportjournalisten Tim Schlegel (BILD Dresden) über die aktuellsten Themen bei der Sportgemeinschaft. Ein besonderes Thema ist die Rückkehr von Philip Heise, der nach fünf Jahren wieder nach Dresden zurückgekehrt ist.

#077 Heise-Rückkehr, erste Vorbereitungsgewinner und eine neue Wette

#076 Tim Schreiber im Interview

Tino und Jens sprechen zu Beginn der neuen Folge über einen weiteren Neuzugang bei der SGD, den neuen Spielplan für die kommende Saison und den Abschluss des Trainingslagers in Heiligenstadt. Im Mittelpunkt steht das Gespräch mit Dynamo-Keeper Tim Schreiber, der im Sommer nach Dresden zurückgekehrt ist. Der 22-Jährige spricht über seine Liebe zu Dynamo und seine aufregende Pokalsaison mit dem 1. FC Saarbrücken, inklusive des denkwürdigen Spiels gegen den FC Bayern. Außerdem verrät Tim mehr über seine DJ-Leidenschaft, seine polnischen Wurzeln und gewährt uns einen Blick in seinen Snack-Rucksack.

#076 Tim Schreiber im Interview

#075 Daferners Rückkehr - Chance oder Risiko?

Seit Montag sind die Dynamos im Trainingslager in Heilbad Heiligenstadt. In der neuesten Folge haben Tino und Jens die Journalisten Jens Maßlich und Timotheus Eimert aus Thüringen zugeschaltet. Gemeinsam sprechen sie über das Trainingscamp, die Verletzung von Tom Berger, den Ärger rund um die Veröffentlichung des Spielplans und vor allem über die Rückkehr von Christoph Daferner. Der Stürmer wurde bis zum Saisonende vom 1. FC Nürnberg ausgeliehen und kehrt damit nach zwei Jahren nach Dresden zurück.

#075 Daferners Rückkehr - Chance oder Risiko?

#074 Alles neu bei Dynamo: Neuer Trainer, neue Spieler und ein neuer Ausrüster

Die Sommerpause ist vorbei – und wir sind zurück! In der neuesten Folge von "Schwarz-Gelb - der Dynamo-Podcast" sprechen Tino und Jens über alle wichtigen Entwicklungen bei Dynamo Dresden in den letzten Wochen. Sie bewerten den Einstand von Trainer Thomas Stamm, analysieren die bisherigen sechs Neuverpflichtungen und diskutieren die Stimmung rund um die Schwarz-Gelben. Neben Trainer Thomas Stamm und Routinier Stefan Kutschke kommen auch die Neuzugänge Tim Schreiber, Vinko Šapina und Lukas Boeder zu Wort.

#074 Alles neu bei Dynamo: Neuer Trainer, neue Spieler und ein neuer Ausrüster

#073 Der Kapitän bleibt an Bord

In der letzten Folge vor der Sommerpause sprechen Tino und Jens über Dynamos Triumph im Sachsenpokal. Die SGD sicherte sich mit einem 2:0-Sieg nach Verlängerung gegen Erzgebirge Aue den Pokal und ein ansatzweise versöhnliches Saisonende. Weitere Themen in dieser Episode sind die Vertragsverlängerung von Stefan Kutschke, der Abschied zahlreicher Spieler und die Ernennung von Thomas Brendel zum neuen Sportchef.

#073 Der Kapitän bleibt an Bord

#072 Was wird aus Kutschke, Ehlers, Will oder Gonther?

Es war ein versöhnliches Ende für Dynamo im letzten Drittligaspiel der Saison: Mit einem 4:0-Sieg gegen Duisburg verteidigte die SGD Platz vier und qualifizierte sich damit für den DFB-Pokal in der kommenden Saison. Tino und Jens diskutieren mit den Sportjournalisten Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag24) und Patrick Franz (BILD Dresden) über zahlreiche offene Personalien bei der SGD. Wer wird neuer Sportchef? Mit welchen Spielern wird der Verein verlängern? Welche Neuzugänge sind im Gespräch?

#072 Was wird aus Kutschke, Ehlers, Will oder Gonther?

#071 Neue Dynamo-Personalien

In der neuesten Folge von "Schwarz-Gelb - der Dynamo-Podcast" dreht sich vieles um neue Personalien bei Dynamo Dresden. Mit Tim Schreiber als neuem Torhüter und Thomas Stamm als Wunschkandidaten für die Cheftrainer-Position stehen große Veränderungen bevor. Außerdem diskutieren wir mit zwei Dresdner Legenden: Ex-Dynamo-Keeper Benny Kirsten, der jetzt als Torwart-Koordinator bei der SGD tätig ist, und DJ sowie Musikproduzent Eskei83 (Sebastian König)

#071 Neue Dynamo-Personalien

#070 Der nächste Tiefpunkt

In der neuen Folge unseres Podcasts analysieren wir Dynamos jüngste Niederlage gegen den SC Verl. Tino und Jens diskutieren mit dem erfahrenen Sportmoderator Thomas Wagner von Magenta Sport über die Ursachen und Folgen dieses trostlosen Frühjahrs für die Schwarz-Gelben. Auch die Spieler Luca Herrmann und Stefan Drljača äußern sich dazu.

#070 Der nächste Tiefpunkt

#069 Das Prinzip Hoffnung

Ist der Traum vom Aufstieg bei Dynamo Dresden noch realistisch? Welcher Trainer wird die Sportgemeinschaft künftig leiten? Und was war los beim 1:1-Unentschieden gegen Regensburg? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit unserem Gast, dem Sportjournalisten Tim Schlegel (BILD Dresden).

#069 Das Prinzip Hoffnung

#068 Briefmarkensammlung

Wie geht es weiter nach dem Trainerwechsel bei Dynamo? Heiko Scholz teilt seine Gedanken zum Abschied von Chefcoach Markus Anfang und zum anstehenden Sachsenpokalspiel in Zwickau. Außerdem gibt Mittelfeldspieler Paul Will Einblicke in dieser turbulenten Tage bei Dynamo. Tino und Jens diskutieren ausführlich mit dem erfahrenen Dynamo-Kenner und Journalisten Uwe Karte (MDR) über die Situation bei der SGD.

#068 Briefmarkensammlung

#067 Anfang und Ende

In einer Extra-Folge des Dynamo-Podcasts analysieren Tino und Jens mit Sportjournalist Thomas Nahrendorf (Tag 24/Dresdner Morgenpost) die Trennung von Trainer Markus Anfang nach der 0:2-Niederlage gegen Viktoria Köln. Erfahre die Hintergründe und wie es jetzt bei der SGD weitergeht.

#067 Anfang und Ende

#066 Die Schwäche der Anderen

Dynamo Dresden hat beim Tabellenletzten Freiburg II nur 1:1 gespielt. Das Spiel war wieder einmal ein Abbild der bislang enttäuschenden Rückrunde. Zumindest hat die SGD durch den Punktgewinn den dritten Platz zurückerobert. Über die Partie in Freiburg, die aktuelle Tabellenkonstellation und die Situation von Trainer Markus Anfang sprechen Tino und Jens mit den beiden Sportjournalisten Lucas Böhme (dpa/kicker) und Timotheus Eimert (Sächsische Zeitung).

#066 Die Schwäche der Anderen

#065 Wo ist der Libero?

Dynamos Geschäftsführer David Fischer, die Aufstiegshelden Steffen Heidrich und Robert Koch sowie Sportjournalist Ronny Maiwald diskutieren im Tom Pauls Theater in Pirna über die schwierige Situation bei Dynamo Dresden. Zum Schluss des Talks schaut auch noch Ilse Bähnert vorbei.

#065 Wo ist der Libero?

#064 Und täglich grüßt das Murmeltier

Dynamo Dresden kämpft sich durch turbulente Zeiten. Trotz einer soliden Leistung verliert die SGD das Topspiel gegen Münster mit 0:1, rutscht auf den vierten Platz und damit raus aus der Aufstiegszone. Tino und Jens diskutieren mit Sportjournalist Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag 24) über die aktuelle Lage.

#064 Und täglich grüßt das Murmeltier

#063 Ahmet Arslan im Interview

In dieser Folge haben wir wieder einen besonderen Gast: Ahmet Arslan! Der Mittelfeldspieler von Dynamo Dresden spricht mit Tino und Jens über das bevorstehende Topspiel gegen Münster, die entscheidenden Wochen in der 3. Liga und seine persönlichen Perspektiven. Erfahrt außerdem, wie er Sport und Fasten während des Ramadans vereint.

#063 Ahmet Arslan im Interview

#062 Verwechselt?

In Folge 62 diskutieren Tino und Jens mit den Sportjournalisten Uwe Karte und Kevin Albrecht über das torlose Remis von Dynamo im Topspiel gegen Ulm. Sie analysieren die Platzverweise, vergebene Chancen und Auswechslungen, die für Gesprächsstoff sorgten. War es ein gewonnener Punkt oder zwei verlorene für Dynamo? Außerdem kommen einige Spieler nach der Nullnummer vom Samstag zu Wort.

#062 Verwechselt?

#061 Verlieren verboten

In der neuesten Folge werfen Tino Meyer und Jens Umbreit einen Blick auf den 2:1-Heimsieg von Dynamo gegen 1860 München vor 31.000 Fans im ausverkauften Rudolf-Harbig-Stadion. Gemeinsam mit den Sportjournalisten Patrick Franz (BILD Dresden) und Alex Küpper (MDR/Magenta Sport) analysieren sie das Spiel und diskutieren die Hintergründe der Freistellung von Sportchef Ralf Becker sowie die Zukunft von Trainer Markus Anfang. Des Weiteren wird der Blick voraus gerichtet auf das kommende Spiel gegen den frischgebackenen Spitzenreiter Ulm am Samstag.

#061 Verlieren verboten

#060 Das Aus für Ralf Becker

In dieser Folge des Podcasts sprechen wir über das überraschende Aus für Dynamos-Sportchef Ralf Becker mit Patrick Franz (BILD Dresden). Danach führen wir ein ausführliches Gespräch mit den beiden Sportjournalisten Thomas Nahrendorf (Tag24 / Dresdner Morgenpost) und Timotheus Eimert (Sächsische.de / Sächsische Zeitung). Wir diskutieren die enttäuschende Leistung beim 0:1 in Halle, den Ausblick auf das richtungsweisende Spiel gegen 1860 München und die Zukunft von Trainer Markus Anfang. Außerdem rundet ein längeres Interview über das neu erschienene Buch „Gelber Stoff - Mit Leib & Seele“ mit den Autoren Mirco Lorenz und Mathias Mehling die Folge ab.

#060 Das Aus für Ralf Becker

#059 Chancenverwertung

In der neuesten Folge haben sich Tino und Jens den Sportjournalisten und langjährigen Dynamo-Begleiter Tim Schlegel (BILD Dresden) eingeladen. Gemeinsam analysieren sie das 2:2-Unentschieden der SGD gegen Rot-Weiß Essen, wobei einmal mehr die mangelhafte Chancenverwertung von Dynamo im Fokus steht. Die Episode bietet außerdem Stimmen der Spieler und von Trainer Markus Anfang. Zusätzlich führt Tino ein längeres Interview mit dem Bob-Bundestrainer René Spies über dessen Fußball-Leidenschaft.

#059 Chancenverwertung

#058 Derbyfrust

Tino und Jens begrüßen Lucas Böhme (dpa/Kicker) und Ronny Maiwald (MDR Sachsen) zur Diskussion über Dynamos jüngste 1:2-Niederlage gegen Erzgebirge Aue. Warum gab es diese enttäuschende Leistung im Sachsenderby? Welche Gründe stecken hinter den zuletzt durchwachsenen Auftritten? Antworten und Analysen in dieser Folge.

#058 Derbyfrust

#057 Claudio Kammerknecht im Interview

In der neuen Folge begrüßen Tino und Jens Dynamos Außenverteidiger Claudio Kammerknecht. Der 24-Jährige teilt seine Gedanken zum jüngsten 7:2-Sieg gegen Lübeck, seine Faszination für Sri Lanka, seine vielfältige Leidenschaft für verschiedene Sportarten und erzählt über das Spiel, dass ihn ungewollt deutschlandweit berühmt machte.

#057 Claudio Kammerknecht im Interview

#056 Niklas Kreuzer im Interview

Fußballprofi Niklas Kreuzer erzählt über seine bewegende Reise von der Schockdiagnose bis hin zu seinem beeindruckenden Comeback auf dem Fußballplatz. Am 11. August 2023 wurde bei ihm die Diagnose Hodenkrebs gestellt, was zu einer Reihe von Herausforderungen führte, darunter Operation, Chemotherapie und schwierige Wochen der Genesung abseits seiner Familie. Am 23. Januar konnte Niklas sein Comeback auf dem Rasen feiern. Erfahrt mehr über seine inspirierende Geschichte und die Hürden, die er auf seinem Weg überwinden musste.

#056 Niklas Kreuzer im Interview

#055 Arslan is back

In der neuesten Folge steht die Rückkehr von Ahmet Arslan zu Dynamo Dresden im Mittelpunkt. Tino und Jens diskutieren mit den Gästen Thomas Nahrendorf (Tag 24/Dresdner Morgenpost) und Andreas Fritsch (MDR) über die Ausleihe des Offensivspielers vom 1. FC Magdeburg bis zum Sommer. Sie beleuchten die Hintergründe der Rückholaktion des verlorenen "Sohnes" und was sie für das Team bedeutet. Ahmet Arslan selbst gibt in dieser Folge ebenfalls Einblicke in seine Rückkehr zu Dynamo.

#055 Arslan is back

#054 Standardsituationen

In der neuesten Folge analysieren Tino und Jens zusammen mit Patrick Franz von der BILD Dresden die ersten beiden Pflichtspiele von Dynamo Dresden im Jahr 2024. Sie blicken zurück auf die 0:1-Heimniederlage gegen Sandhausen und den erfreulichen 2:0-Auswärtssieg in Mannheim. Die Diskussion dreht sich um Themen wie Chancenverwertung, Standardsituationen und Gelbe Karten.

#054 Standardsituationen

#053 Vor dem Gipfelsturm

Dynamos Ehrenspielführer Hartmut Schade, Mittelspieler Niklas Hauptmann und MDR-Sportmoderator René Kindermann waren zu Gast bei der Live-Auflage unseres Dynamo-Podcasts im Luisenhof. Themen sind unter anderem der Re-Start in der 3. Liga, Hauptmanns Vertragsverlängerung und die Blick in die Vergangenheit.

#053 Vor dem Gipfelsturm

#052 Der Geist von Belek

In der neuesten Folge dreht sich alles um das Winter-Trainingslager von Dynamo Dresden in der Türkei. Tino und Jens begrüßen die beiden Journalisten, Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost/Tag24) und Timotheus Eimert (Sächsischen Zeitung), die die SGD vor Ort begleiten. Gemeinsam analysieren sie das Testspiel gegen Magdeburg und diskutieren wichtige Personalien wie Ahmet Arslan und Oliver Batista-Meier. Ein weiteres spannendes Thema ist der "berühmte Geist von Belek", der die Stimmung und die Erwartungen im Trainingslager prägt.

#052 Der Geist von Belek

#051 Kalter Hund

In der ersten Folge des Jahres diskutieren Tino Meyer und Jens Umbreit über den Trainingsauftakt der SGD und werfen einen Blick auf das Trainingslager in der Türkei. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Situation von Oliver Batista-Meier. Zusätzlich gibt es ein Interview mit Dynamo-Keeper Kevin Broll.

#051 Kalter Hund

#050 Jahresrückblick & Notenvergabe

In der 50. Folge ziehen Tino und Jens ein Resümee über das ereignisreiche Dynamo-Jahr 2023. Sie diskutieren auch über die Verletzung von Keeper Stefan Drljaca und den Einfluss von Neuzugang Oliver Batista-Meier. Das Hauptthema dreht sich um die Bewertung von Fußballern und wie deren Noten zustande kommen.

#050 Jahresrückblick & Notenvergabe

#049 Kopfballungeheuer Haupe

In der aktuellen Episode sprechen Tino und Jens mit den Sportjournalisten Tim Schlegel (BILD) und Thomas Nahrendorf (Dresdner Morgenpost / Tag 24) über Dynamos 1:0-Sieg in Bielefeld. Im Fokus stehen Niklas Hauptmanns entscheidender Kopfball und das Drittligadebüt von Erik Herrmann. Die SGD beendet damit das Jahr erfolgreich. Die Spieler, die in Bielefeld triumphierten, kommen ebenfalls zu Wort.

#049 Kopfballungeheuer Haupe

#048 Der Kapitän spricht

In der neuesten Folge begrüßen wir Stefan Kutschke. Der Dynamo-Kapitän teilt seine Einblicke nach dem emotionalen 2:1-Heimsieg gegen Unterhaching, spricht über den verwandelten Foulelfmeter und gewährt uns einen Blick in die Stunden nach dem Erfolg. Der 35-Jährige reflektiert zudem sein Fußballjahr 2023, verrät seine Weihnachtsrituale und teilt besondere Dynamo-Lieblingsmomente.

#048 Der Kapitän spricht

#047 Die schönste Krise

Dynamo Dresden erlebt aktuell die schwierigste Phase der laufenden Saison. Beim 0:1 in Verl kassierte die Sportgemeinschaft die dritte Niederlage in Folge. In der neuen Episode analysieren Tino und Jens mit den Sportjournalisten Patrick Franz (BILD Dresden) und Andreas Mann (Magenta Sport) die Gründe. Ist es eine vorübergehende Delle oder eine Ergebniskrise? Die Diskussion beleuchtet die aktuelle Situation der Schwarz-Gelben, ihre Herausforderungen und mögliche Wege aus dieser Phase.

#047 Die schönste Krise

#046 Das Ende der Heimserie

In der neuesten Folge analysieren Tino und Jens zusammen mit Lucas Böhme (dpa/Kicker) Dynamos erste Heimniederlage der Saison gegen Regensburg. Zudem erwartet euch ein Interview mit Thomas Großmann und André Escher, den leidenschaftlichen Kommentatoren des Dynamo-Blindenradios.

#046 Das Ende der Heimserie

#045 Jakob Lewald im Interview

Jakob Lewald, der Abwehrchef von Dynamo Dresden ist zu Gast in der neuen Folge bei Tino und Jens. Der 24-Jährige gibt Einblicke in seine Dynamo-Welt und beleuchtet verschiedenste Aspekte seines Lebens und seiner Karriere.

#045 Jakob Lewald im Interview

#044 Dynamischer Karnevalsauftakt in Köln

Tino Meyer und Jens Umbreit analysieren ausführlich Dynamos beeindruckenden 5:1-Auswärtsseg bei Viktoria Köln. Spieler wie Stefan Kutschke und Robin Meißner teilen ihre Eindrücke. Im Mittelpunkt der Episode steht Interview mit Ehrenspielführer Ulf Kirsten, der über den erfolgreichen Fußball bei Dynamo und seine aktuelle Beratertätigkeit spricht.

#044 Dynamischer Karnevalsauftakt in Köln

#043 100 Tage und ein Traumtor

In dieser Episode spricht Dynamos Geschäftsführer Kommunikation, David Fischer, über seine 100-Tage-Bilanz, die bevorstehende Mitgliederversammlung und seine Leidenschaft für Marathons. Zudem werfen wir einen Blick auf den 2:0-Heimsieg gegen Freiburg II, gekrönt von Luca Herrmanns Traumtor, und blicken voraus auf das Auswärtsspiel bei Viktoria Köln.

#043 100 Tage und ein Traumtor

#042 Wasserball in Saarbrücken

Dynamos lockerer Sachsenpokalsieg in Niesky, die abgebrochene Wasserschlacht in Saarbrücken und das bevorstehende Heimspiel gegen Freiburg II – das sind die Themen in der neuen Podcastfolge. Zu Gast sind Sportjournalist Jens Maßlich (Dresdner Morgenpost/Tag 24) sowie Autor und Podcaster Kevin Albrecht. Außerdem haben wir zwei kurze Interviews im Gepäck mit Claudio Kammerknecht und Luca Herrmann.

#042 Wasserball in Saarbrücken

#041 Das Gedankenkarussell

Tino und Jens haben in der neuen Folge spannende Gespräche im Gepäck. Sie diskutieren die aktuellen Dynamo-Themen mit Sportjournalist Patrick Franz von der BILD. Interessante Einblicke liefert zudem das ausführliche Interview mit Ex-Dynamo Robert Koch.

#041 Das Gedankenkarussell

#040 Goldener Dynamo-Herbst

Dynamos Co-Trainer Heiko Scholz, der zukünftige Nachwuchschef Marco Hartmann und der renommierte Journalist Uwe Karte waren zu Gast bei der Live-Auflage unseres Dynamo-Podcasts im Alten Schlachthof. Themen sind die Tabellenführung in der 3. Liga, die künftige Nachwuchsarbeit des Vereins und sogar eine Prise Reiselust.

#040 Goldener Dynamo-Herbst

#001 Dynamo Dresden startet ins Jahr

Das neue Jahr hat begonnen, und damit gibt es einen neuen Dynamo-Podcast. Tino Meyer und Jens Umbreit werden künftig wöchentlich über das Geschehen bei der Sportgemeinschaft diskutieren. In der Auftaktfolge sprechen beide über das Trainingslager in der Türkei, mögliche Zu- und Abgänge sowie die Aussichten für den Re-Start in der 3. Liga.

#001 Dynamo Dresden startet ins Jahr