
Es sind diese Abende, an denen man sich mit einem Glas Wein in irgendeiner Wohnung wiederfindet und eine mordsmäßig gute Zeit hat. Etwas später dann stellt man sich die Frage, ob man too much war. Eine ganze Generation People Pleaser, Oversharer und Overthinker wandelt auf diesem Planeten und hat Angst vorm Telefonieren und Parken. Anne und Livi zählen sich zu 100% dazu und sprechen in ihrem Podcast Sharedonnay über genau diese Probleme. Natürlich mit dem besagten Gläschen Wein und in jedem Fall too much. :) Foto: Marvin Ruppert
Alle Folgen
#46 Hakende Hexe
Motiviert lenkt Anne-Sophie den Personenkraftwagen auf das durch die Abendsonne in tiefes Orange getauchte Feld. Eure Zelte sind bereits aufgebaut, das Stockbrot gart über dem zaghaft knisternden Feuer und der Mann mit dem blutigen Spaten winkt aus der Ferne. Er wird wohl etwas angesäuerlicht sein, dass das Airbnb, das er zu günstigen Konditionen anbot, nicht ganz unseren Vorstellungen entsprach. Jedoch empfanden wir das kleine Mädchen mit dem zerrissenen und verschmutzten Nachthemd, das bei den Toilettengängen mit seinem enthaupteten Teddy und den verfilzten Haaren auf dem rauen Teppichboden des engen Flures stand und in verzerrter Stimme nach "Mamilein" fragte, als etwas störend und konnten uns auch nicht mit den durch blutige Finger verschriftlichten Nachrichten auf den Kacheln der Gästetoilette identifizieren, die alle etwas grenzüberschreitend formuliert waren und alles in allem nicht gerade zu einem entspannten Wochenende unter Freunden beitragen konnten. Schade naja.

#45 Kewl
Hallo, ihr kleinen Coccolotti-Bärchen, möchtet ihr euch vielleicht mit euren Gestellen in den Spielkreis setzen? Alle haben Kuschelsachen an, riechen nach Shampoo, sehen ihre Nasen nicht, draußen nieselt es sweet vom Himmel herab und Anne und Livi haben die Barbies und Kassettenrekorder aus den Kisten gepackt. Während der Troll mit Diamantbauchnabel und der Flutschie herumgereicht werden, könnte doch jeder mal ordentlich abbraggen? Oke? Weil wenn das niemand macht, dann gäbe es für Anne und Livi in der Theorie auch keinen Grund, das selbst die Hälfte der Folge über zu machen, naja. Das Schraubglas, in dem die eigenen Talente konserviert sind, steht manchmal ganz schön weit oben im Regal der Begabung und der Deckel ist manchmal auch ganz schön fest zugeschraubt worden von der Gesellschaft, die euch sagt, dass ihr kleine Angebermäuse seid. Aber habt keine Furcht. Livi kriegt alles auf und Anne liebt es, euch beim Braggen zuzuhören. Spiel mit mir! Hahahaha!

#44 Funktions-Jutta
Einfach mal mit vierzig Käsesemmeln nach Anchorage fahren. Einfach mal das Glitzern der Sonne auf den vierzig Knödeln Alufolie genießen können und auf dem Beifahrersitz des dunkelgrünen Geländewagens zurücklehnen, während einem die tropfnasse Zunge des hechelnden irischen Wolfshundes wie eine Scheibe Lyoner auf die Schulter schlägt und sich das Innere des Fahrzeugs mit allen Aggregatzuständen an Hund füllt. Einfach mal wieder Livi dabei zuhören, wie wir alle nur ganz haarscharf am Plazenta-Thema vorbeischrammen und Anne, wie sie damals zu ihrem eigenen kleinen Rihanna-Lookalike wurde und nebenbei exlusive Fashion-Tipps im Gepäck des Autos mit Wolf drauf hat. Einfach mal mit "Maneater" und "Unfaithful" in den Ohren durch die weitläufigen Straßen Haigers schlendern und dabei kruschelige Küchenrollengeräusche machen. Clickern. Clickern!

#43 Sul sul, hooba noobie?
Bloo bagoo, ihr Mäuse? Kommt ihr mit? Anne und Livi haben den Opel Calibra vollgepackt mit deliziösesten Snacks, die uns Mama Natur kredenzt hat, haben den Tankdeckel vermutlich offen gelassen und sind voller Inbrunst auf dem Glatteis der guten Laune unter die Beifahrertür geslidet, denn heute teilen sie sich den Copilotinnenplatz. Whippna Choba Dog! Diese Folge hat von allem ein bisschen mehr. Mehr Baumarkt, mehr Plazenta, mehr Westerwald, mehr Chicken Bites, mehr 1860, mehr Schotter, mehr Kissenecken in Augen, mehr Revolverheld und eventuell ganz ausgeprägt viel mehr Inhalt und Intellekt. Und wie ihr vielleicht bereits vermutet, liegt das nicht an Anne und Livi. Firby nurbs!

#42 Brezelkörner
Da seid ihr ja schon wieder? Wie schön! Anne und Livi haben schon die große Weichbodenmatte reingeschoben, den Stufenbarren positioniert und die Sprungkästen drappiert. Heute stehen die Bundesjugendspiele der Zuck'rigkeit an und am Ende werden Zimtknuffies an alle verteilt, die mit Livi zum Fasching gehen. Während der Aperoli aus den Kreppeln der Erde gesogen wird, die saisonal zu Berlinern werden, könnt ihr euch schon mal ordentlich die Queues kreiden, bevor der Spaßbalken von irgendeiner höheren Macht ins Unermessliche gezogen wird. Lasst uns gemeinsam über das Kopfsteinpflaster der Ekstase fliegen, wie die Amseln, die später bei Taff von einer ausschreitenden Staffel zwei eines Podcasts berichten, der aussschließlich und einzig und allein Schokoladenseiten hat. Sharedonnay is back!

#41 Code Yellow
Hä? Häää? Da wird ja der Hund aus den 80ern in Sepia verrückt, während er seinen zerkauten Tennisball durch den Garten von Jethro schleudert? Ist das etwa eine kleine Überraschungsfolge zu Silvester, auf die vielleicht einfach wirklich niemand gewartet hat? Anne und Livi wollen euch nicht ohne ein Fitzelchen Sharedonnay ins neue Jahr ziehen lassen und hauen sich einfach mal schnell vor die Mikros. Was ist los in den Leben von Frauen, die gerade frisch Mama geworden sind, sich öfter mal in selbst kreierten Vibes verlieren und in der Wildnis mit bestem Beispiel vorangehen würden? Je nach Zyklustag? Eine Folge mit vielen Emotionen, kleinen Bärenfallen und ein bisschen Zucker, in der nach wenigen, unumgänglichen ups and downs vor allem eins raus soll an euch: ein riesiges, süßliches Danke. ❤️

#40 Kartoffelkreislauf
Wahnsinn, das war's schon mit der ersten Runde Sharedonnay! Mit Folge 40 verabschieden Anne und Livi sich in eine Podcast-Pause unbestimmter Länge. Und was eignet sich dafür nicht besser als eine frische, kleine Frafo? Zum Abschluss gibt es wieder mal eine gemischte Tüte, wie damals beim Bäcker vor der ersten Stunde. Zuckrig und beschaumgummit. Von Geometrie, Mini-Kühen auf Annes Farm, Hangry Ann auf ihrem Drogenfrachter mit Maschinengewehr unter'm Arm, klar, über den Kartoffelkreislauf, Rissen, über die man gerne spricht bishin zum lustigen Elch, Stefan Raab und Rutschverletzungen der Kindheit. Eine Folge mit Biss und Pfiff. Wir bedanken uns unglaublich doll bei euch für's Zuhören, Schreiben und einfach mit dabei sein, wirklich! Wie Moni in die Rezension für die Pizzeria da Enzo in Groß-Umstadt schreiben würde: Wir kommen wieder!

#39 Piczo-Epoche
Anne und Livi werden in die Steinzeit eingeladen und stoßen an ihre Grenzen noch bevor sie den ersten Speer in die Hand gedrückt bekommen. Quasi noch bevor sie eingeladen werden. Weil die Mammuts so flauschig sind und sich Anne und Livi lieber ans gedeckte Lagerfeuer setzen wollen, klar, gehen sie eher sammeln. Als sie wenig später mit den giftigsten Beeren der Galaxie zurückkehren, stolz wie Bolle, zeigen sie den Menschen ihre Piczo-Pages und erzählen all den Kladderadatsch und das Gelersch aus der Zukunft. Während alle euphorisch auf das Bild von Änni klicken, erntet Livi die neutralsten Blicke der Welt. Anne wird zur ersten Anführerin der Steinzeit, bricht mit Statement-Ketten und dünnen Brauen auf zur Jagd und erzählt viel zu laut von kontinentalem Frühstück, während sie Livi am erlischenden Feuer zurücklässt, bereit, um aufgesäbelt zu werden. Zum Glück hat Livi die Fake-Freunde in ihrem Piczo-Gästebuch. :3

#38 Ich liebe die Haut
Naja, was bleibt da zu sagen. In dieser "Folge" erwarten euch Germknödel, Glutamat, spezielle FOMO, Puddinghaut, zwei Podcast-Hosts, die mal wieder nicht viben und monströse Dateien. Stellt euch einen kleinen Rummel vor, es regnet, gibt nix zum Drunterstellen, überall Matsch, das Popcorn ist bisschen zu unknusprig, gibt nur knallbunte Teddies zu gewinnen, die nach Chemie riechen, man wird ständig angerempelt und ihr traut nur der Berg- und Talbahn zu, dass es euch danach gut geht. Naja, diese Berg- und Talbahn ist diese Folge. Das Tal ist bisschen doll und abrupt da und vom Berg wollt ihr ganz schnell wieder runter. Anne und Livi eigentlich auch. Vielleicht haben sie sogar kurz fast geweint und am Ende ein kleines Bömbchen platzen lassen, aber hey, ist verständlich, wenn ihr euch davor schon bei voller Fahrt in den Matsch werft.

#37 Schön für dich
Anne und Livi haben sich umgesehen. Ihr seid definitiv die geilsten hier. Jetzt gelt eure Nester nochmal nach, passt in den schwitzigen Ballarinas auf und räumt so viele Spülmaschinen aus und ein, wie ihr finden könnt, ihr kleinen Mitochondrien! Diese Folge steht wie ein kleiner, warmer Topf Suppe auf euren Fußmatten und will eure Löffel! Livi erzählt von ihrem Urlaub mit doll viel Regen, den sie sich ja mal sowas von verdient hat und Anne gibt ihre esoterische Seite zum Besten. Ein Experte, der sich mit laugigen Untergründen auskennt, kommt zu Wort, Dominik wird erneut zur Zielscheibe und Anne will keine Topfsets. Ihr findet, das klingt alles eher wie große Plastikpackungen, die nach dem Zusammendrücken den kompletten Müllsack aufschlitzen? Aha. Schön für euch.

#36 Stressige Lichterketten
Ihr habt es geschafft, ihr Lieben, Anne und Livi werden euch für die nächsten Monate nicht mehr damit zupalavern, dass doch hoffentlich bald der Sommer rum ist. Zumindest so lange, bis dann wieder was verkehrt ist mit dem Wetter. Zur Feier des großartigen Herbstes gibt es heute eine ofenfrische Special-Folge für euch, die zwar nicht mehr so ganz ofenfrisch ist, weil voraufgenommen, dafür aber Doppelt-Herbst hat. Es geht um die schönen Dinge des Herbstes und sogar ganz kurz um die schlechten. Kuschelt euch ein, faltet die Hände um die Teetassen der Welt, lauscht dem Regen und seid dabei am reich gedeckten Thanksgiving-Tisch von Sharedonnay. Anne hat Stresslichterketten für uns alle um die Fenster geworfen und Livi hat den turkey gestuffed, das wird ein Fest!

#35 Jonas, der Flamingo
Es war einmal Jonas Florini Flamingi. Jonas Florini Flamingi hat gerade die Schule abgeschlossen und weiß noch nicht genau, was es nun werden soll mit seiner beruflichen Laufbahn. Er beginnt ein Praktikum bei einem häuslichen Pflegedienst, muss aber schnell feststellen, dass er nicht das passende Nervenkostüm hat. Eine angealterte Frau, nennen wir sie der Einfachtheit halber Fr. A. Luy, benutzt ihren Notfallknopf zuhause absurd häufig und als sie eingeölt in der Dusche fällt, ist Schluss für Jonas Florini Flamingi. Es kommt zu einem Zwischenfall und er ist sein Praktikum los. Das Körperöl an Jonas Vogelfüßen ist der Gerichtsmedizin Beweis genug. Leider Schluss jetzt mit frisch geduscht im frischbezogenen Nest und Nougat Bits bei Regen. Wäre er doch lieber 'n Elefant geworden, man!

#34 Vorne zuhalten
Ganz ehrlich, heute präsentieren euch Anne und Livi wieder eine ganz spezielle Spezial-Springmausfolge! Lasst euch treiben und nehmt Platz auf dem Dampfer, der garantiert alles mal anfährt. Bei der Einfahrt in den Hafen von Madeira werden sonnengereifte Oliven gereicht, bei der Einfahrt mit Aufsatz in zu spülende Gefilde gibt es Silberzwiebeln und in der Seniorenresidenz "Zum clevaren Fuchs" wird Käse zum Abschneiden gereicht. Schenkt euch ein Bier ins Senfglas, lasst die Brillenketten baumeln und lernt alles über das Präputium, Öle und autoaggressives Bündeln von Energie. Wenn ihr vorne zuhaltet, kriegt ihr auch Fleischwurst. Wisst ihr, was Anne und Livi meinen?

#33 Teig
Nach ihrer spontanen Mini-Sommerpause sind Anne und Livi zurück mit einer neuen Folge und erzählen euch von Aspik, Gulaschsuppe, Knödeln aller Art, Churros, Leberwurst, Blutpudding, Sülze, Kaiserschmarrn, Pommes, Reis, Rahmsoße und ganz, ganz viel Teig. Teig. Es geht aber nicht wieder nur um's Essen. Aber zum Beispiel auch um Käsebrezeln in New York. Aber auch um Blähungen bei Hunden, wieso Anne jetzt mutig Melodien mixt, Livi so unsympathisch ist und Dominik in Wahrheit Böhminik heißt. Die Themen schmettern euch nur so um die Ohren, wie Tischtennisbälle, die von zu ambitionierten Kindern bespielt werden. Und um ehrlich mit euch zu sein, geht's auch wieder um's Wetter. Aber echt nur ganz kurz!

#32 Aushalten
Anne und Livi glauben, dass euch der Kittel brennt, weil ihr entweder immer noch dabei seid oder gerade vielleicht erstmals eine Folge Sharedonnay hört und das sehr, sehr schön ist und gehen extra für euch einmal mit dem blauen Sack durch ihre unaufgeräumten Gedanken, obwohl da gerade gesaugt wurde. Dabei sind die brennenden Kittel total lieb gemeint und würden sogar in der Umkleidekabine mit dem kältesten und weißesten Licht dieser Erde grandios aussehen! Eine Folge, in der irgendwie alles mal angesprochen wird, ohne dass was gesagt wird. Eine Folge voller Vergangenheit und Zukunft. Wieder eine Folge, zu der es einfach kam. Manchmal braucht es auch solche Folgen. Manchmal sogar sehr. Oh, und war da sowas wie ein Intro vorne dran?

#31 Klassisch Sarg
Anne und Livi haben euer Lieblingsfrühstück aufgetischt. Es gibt Apfel! Trotz der Miami Heat ist der Teint eurer Gesichter so gleichmäßig und makellos wie die Unkompaktheit aller Sharedonnay-Folgen und in euren blütenreinen Autos bekommt ihr stets die garantiertesten Parkplätze der Welt in den Herzen von Anne und Livi, die nach Wiederbelebungsmaßnahmen à la Grey's Anatomy wieder flott flattern, wie kleine Schmetterlinge um's Wespennest und sofort freche Sprüche über Anne und Livis Lippen sprudeln lassen, wie halt eben immer nach 'ner Rea, klar! Außerdem geht es in dieser Folge um Grenzen aller Art und weshalb es wichtig ist, manchmal auch ein kleines bisschen an sich zu denken und sich selbst zu behandeln, als sei man sein eigenes kleines Baby. Bisschen Wundcreme hier, bisschen Kussi da. In jedem Fall ganz viel Wundcreme und Kussis an euch. :)

#30 Bevors die Hose wird
Anne und Livi wollen nicht auf den Mars. Dort soll es sehr voll und stickig sein und auf dem historischen Rathausplatz wird man von Marsmenschen in Trachten in viel zu überlaufene Restaurants gelotst, wenn zu erkennbar wird, dass man Touri ist. Überall gibt es diese Kutschen, die von erschöpften Marspferden gezogen werden, am Strand kann man froh sein, wenn man einen Zentimeter fürs Strandtuch findet und es dauert keine Sekunde, da steht der erste Marsmensch mit Armbändern, Ketten und blinkendem Spielzeug im Bauchladen vor dir und tritt dir dabei versehentlich Sand ans frisch eingecremte Bein. Anne und Livi wollen lieber im Playmobil-Stadthaus sitzen, Spülmaschinen einräumen, sich ab und zu Fragen über den Wäscheschacht entgegen brüllen und das Meerschweinchen streicheln, das ein für Meerschweinchen total untypisch hohes Alter hat. Wollt ihr mitmachen?

#29 ¡Papel de cocina!
Anne will gerade den Müll in El Robledo rausbringen, weil Livi gestern bei ihr war und ihr kleines, neues Häuschen, in dem sie nun 4 Tage wohnt, bis zur Decke voll mit Plastik ist, da passiert es. Sie knickt um und ihr Sprunggelenk ist so gebrochen, wie Livis Glaube an Anne als sie weitere Details von deren Verhalten in Supermärkten erfährt. ¡Papel de cocina! Das hat gerade noch gefehlt! Zum Glück ist Anne ja einheimisch und bei Spanisch so weit vorne wie Livi im Bus und kann in der Notaufnahme, oder eben dem Departamento de Emergencia, klar, genau schildern, was passiert ist. Mit Pie de yeso geht es wieder nach El Robledo, aber wenigstens hat Sharedonnay jetzt ein Intro.

#28 Endivia Franpessimiska
Tja, da seid ihr wohl unbemerkt in den Drive-through der Chaos-Laberfolge des Jahrtausends gefahren und habt am Ende vor allem eins nicht in der warmen Papiertüte in eurem Schoß: Zusammenhang und Friséesalat. Wenn Themen kleine wuschelige Kinderköpfe in Kindertagesstätten wären, wären Anne und Livi kleine Mäuseläuse, die, wie von der Stabschrecke gestochen, von Kinderkopf zu Kinderkopf springen und schweigend auf die Kopfhaut gucken, wenn sie an den winzigen Läusespiegeln vorbeikrabbeln, die an den Haarschaften hängen und würden in der Werbepause von Laus of Cards ängstlich atmend zur Toilette am nächstgelegenen Follikel kriechen. Gut, dass Kinderhaare in den meisten Fällen nicht grün sind und nach Tomate riechen. Eine Folge voller Brüche, aber ohne gemeinsame Nenner.

#27 Keine Antwort von Mark
Special Agent Luy und Special Agent Warch ermitteln wieder und es gibt einige Indizien, die dafür sprechen, dass es in diesem Fall um den Fernseher geht und was der so gezeigt hat als Anne und Livi noch junge Hüpfermäuse waren. Anne hat jedenfalls ein Motiv, wenn es ums Thema Trash-TV geht, Livi sowas von kein wasserdichtes Alibi, wenn es um altersgemäßen Crush geht und der Brief an Mark ist ein doller Cold Case, naja. Luy und Warch ermitteln in alle Richtungen, deshalb geht's auch wieder um Essen, um Bus fahren und ums Intro, das am Ende des Tages eh nicht kommt. Mit ganz viel Freude ist Sharedonnay zurück!

#26 Angelo Avocado
Dass Anne und Livi kleine Abschweifmäuse sind, beweisen sie grandios in dieser neuen Folge Sharedonnay. Jedenfalls nachdem sie diverse Gemüsesorten viermal in den Händen gedreht haben und euch völlig überrascht begrüßen. Vielleicht liegt es an dem ganzen bayrischen Döner oder dem vielen Retro-Karussell fahren. Wer weiß das schon so genau. Was Anne und Livi jedoch ganz genau wissen, ist, dass sie nicht zum Punkt kommen werden und die Themen nur so durch die Gegend fliegen, wie die Rollen von Livis Koffer in baltischen Taxis. Macht ihr kurz Platz? Anne und Livi müssen nur schnell da unten an den roten Faden.

#25 Schnorcheln in Hurghada
Das Anschnallzeichen leuchtet, die Turbinen brummen, das Handgepäck der Frau vor euch ist euch volles Lottchen auf die linke Schulter geknallt und Anne und Livi heißen euch Willkommen auf einem Langstreckenflug von Peoplepleasinien nach Ichfassesnicht. Auf diesem Flug gibt es Turbulenzen mit unvorhergesehenem Tiefgang, es wird viel über das Bereuen in der Schulzeit, Chancen und Veränderung philosophiert und am Rand kurz festgehalten, dass Anne und Livi in jedem Fall auch das Zeug zu Hirnchirurginnen gehabt hätten, klar. Haben sie eben nur nicht gewollt, naja. Knuspert Chips und Nüsschen, trinkt Tomatensaft und fliegt in ein Land, in das ihr vielleicht gar nicht fliegen wollt. Prepare for Landing!

#24 Anne-Sophie
Die Tage haben sommerlicheren Vibe, die Abende werden wärmer, die Getränke werden kühler und genau deshalb haben Anne und Livi heute die Sommerdrink-Charts für euch dabei. Neben den drinks geht es um weitere sommerliche Themen wie Mozzarella-Haut, Bräunungstyp Schranke und, na klar, das Wetter. Anne und Livi reden außerdem über Freundschaften und ob und wieso es schwieriger ist, diese mit 30 und als überdenkendes und Menschen pleasendes Wesen zu pflegen. Wieso Anne nie erst in das Aperol-Alter kommen musste und wieso Livi eine Frau mit Stiel ist, auch das erfahrt ihr in Folge vierundzwanzig. Geht am besten schonmal mit dem Müllbeutel durch's Zimmer, fegt Krümel und Kronkorken zusammen und sammelt ein paar Gläser ein. Denn der Sommer kommt!

#23 Saurer Bitzel-Mix
Kommt mit! Zieht euch gemeinsam mit Anne und Livi Marienkäfer- und Entengummistiefel, Matschhosen, bunt bemustere Regenjacken und süße Rucksäcke an und nehmt euch an den warmen, schwitzigen Händen, denn: ihr holt euch jetzt 'ne bunte Tüte beim Bäcker. Gummibärchen mit und ohne Schaum, Saures, Lakritziges, Tausendfüßler XXL und Hoffnung. Und weil alle neidisch auf Annes Tüte sind, gibt's einen kleinen Tumult an der schweren Glastür mit dem großen Holzquadrat als Griff. Nadine stürzt und aus dem Schmerz heraus erzählt sie von dramatischsten Dingen, die schlimmer sind als wenn man Köttbullar mit "K" sagt. Alle rufen gemeinsam: "Just smile und Kopf hoch, weil positive vibes only und Glück macht man sich selbst." Nadine schaut per se grantig in die Runde und entgegnet: "Ich mein', ihr tätet 'n bisschen toxisch positiv sein."

#22 Durchkleppern
Die Sonne ballert ordentlich vom Himmel, ihr habt rote Köpfe und die Luft steht quasi im Land und umhüllt euch wie dicke Daunendecken. Gibt doch nix besseres als Freibad jetzt? Ihr steigt aus dem Schwimmbecken und der klebrige Chlor-Sonnenmilch-Film überzieht euch luftdicht wie gut befrischhaltefolierte Nudelsalatschüsseln auf Annettes 50.. Auf dem Weg zu eurem Badetuch, der aus knallheißem Pflasterstein und borstiger Wiese besteht, piekst es überall und es sitzt schon die erste Bremse auf eurer linken Schulter, na klar. Wie gut, dass da auf dem Tuch Anne und Livi auf euch warten mit einer frischen Frafo, Apfelschnitzen und Reiswaffeln im sogenannten Schlepptau. Nein, im Ernst. Freibad ist supi und man kann schließlich in allem etwas Schlechtes finden, wenn man sucht. Außer beim Sporttag. Da muss man nicht suchen. Da findet man einfach.

#21 Hit Radio JGH
Dödöm. Im mittelhessischen Herborn wurden gestern nach einem Auftritt der US-amerikanischen Pop-Sängerin Anne Luy mehrere Kilogramm Deko-Artikel mit Gesichtern festgestellt. Laut Berichten der Gewerkschaft Verdi hat die 31-jährige, die vorallem für ihren Tanzstil und das prägnante Haarteil bekannt ist, bisher keine Aussage zu dem Fund des BKA gemacht, gab aber an, dass man den Leute eben nur vor'n Kopp gucken kann. Vor Jahren kam Anne Luy schon einmal zu medialer Aufmerksamkeit, da sie sich mit ihrer ehemeligen Co-Tänzerin Livia Warch wegen illegalem Verkauf mehrer Liter Elotrans vor dem Marburger Landgericht verantworten musste. Nachdem allerdings öffentlich wurde, dass Warch Schlafanzüge trägt, distanzierte sich Luy von der 31-jährigen. Dödöm.

#20 Krallen und Uteri
Anne ist jetzt Isländerin, die ein kleines Atelier in SoHo hat und dort Bilder ihres Lieblingswals ausstellt. Beim Horn arbeitet sie viel mit Ölfarben und am Rotbäckchen-Empfang dürft ihr euch neben Skyr mit viel Frucht auch Geschichten von altem Eis und Puffins schmecken lassen, die nichts mit Blätterteig zu tun haben. Vor dem Atelier riecht es etwas nach Schwefel und Schaf. Das könnte aber auch damit in Zusammenhang stehen, dass Livi dort ein Pavillon aufgebaut hat, von ihrer Zeit im Krankenstand berichtet und dabei ganz oft den Mund offen hat. Aber nein, papperlapapp, falls Livi die Tonsillen nicht wie Känguru-Embryos im Beutel ihrer Mutter nachwachsen und hervorkrabbeln, wenn sie groß genug sind, ist damit jetzt Schluss! Da fällt uns doch allen ein riesiger Mandelstein vom Herz.

#19 Raketenmaus
Da vorne vor den hohen Tannen steht ein kleines, besommersprosstes Mädchen, mit Latzkleid, weißem T-Shirt, weißen Turnschuhen, ganz arg viel Süßheit und singt von einer Maus in einer Rakete, die Richtung Weltraum maust, vorbei an der Galerie am Neustädter Tor, diese Folge ist voraufgezeichnet, an Anne und Livi, die in der Maske der KuSch sitzen und darüber reden, dass sie ja, mit Verlaub, die innerlich schönsten Menschen sind, klar, an ganz vielen aufgehenden Sonnen, an euch als die besten Zuhörer:innen und diese Folge ist voraufgezeichnet. Schließlich landet die kleine Raketenmaus, gespielt von Jonas, riesiges Danke an dich dafür, Jonas, bei Gefragt, Gejagt und macht eine super Figur. Denkt bitte daran, dass diese Folge voraufgezeichnet ist, ja?

#18 Fünf Minuten raus
Ne, sie wird ja direkt in den Müll kommen können diese Folge. Hat ja quasi keinen Sinn gemacht jetzt mit dem Aufnehmen. Ist ja nur sogenannter Stuss bei rumgekommen und Anne und Livi erzählen eh nur von alleinerziehenden Müttern aus italienischen Kleinstädten, die in den supermercato gehen, weil sie bisogno di Milch haben, von Herr der Ringe, Game of Thrones und von diebischen Vätern, die bisogno die Kippen haben. Anne und Livi reden zudem über Stress und wie es sich anfühlt, wenn man ganz viel oder auch zu viel davon hat und was dann vielleicht helfen kann, damit es nicht ganz so naja wird. Quasi fast ein Thema mit richtigem Mehrwert, wenn Anne dann nicht noch Nikotin verherrlichen und euch den Weg zu anderen schädlichen Substanzen ebnen würde, na klar. Hauptsache immer den überstehenden Teil vom Toast abbeißen.

#17 Kühe
Anne e Livi sono molto stanche. Und deshalb haben sie heute die etwas andere Spezial-Folge für euch, die gar nicht so anders ist, denn: Es hagelt Brötchen-Fragen. Nachdem die letzte Folge mit deepem Thema zur ersten lost episode von Sharedonnay wurde, werden in dieser Folge ganz entspannt und unter dem Deckmantel des Alters Bäume gefällt, Maßregelungen von grünen Eulen ertragen, über Kalk gesprochen, verletzte Tauben versorgt und Michael Jordan kann in Herborn in aller Ruhe zwischen Supermarktregalen stehen und die Inhaltsstoffe aller Lebensmittel dieser Welt lesen. Scooter aber nicht. Schwingt eure hübschen Körper auf den Beifahrersitz und fahrt mit Anne und Livi durch die triste Landschaft des niedrigen Energielevels bis euch die Straße vorbei an den Feldern der Ereignislosigkeit vor.. Kühe.. die Tore von Folge 18 führt. Kühe.

#16 Sportheim-Disco
Ein Duft aus Nebelmaschine, Vodka E und Zigarettenrauch steht im Raum und Anne und Livi begrüßen euch mit einem nassen Knutscher auf euren orangenen Wangen. In der Luft knistert es mindestens genauso arg, wie in euren behaarlackten Ponys und die Atzen erklären euch, dass es abgeht und wir jetzt die ganze Nacht feiern. Es ist Malle-Party im Sportheim! Während das Spotlight in der wild tanzenden Menge auf Robin gerichtet ist, der still da steht, euch lächelnd anguckt und ihr sein Schweißband sein wollt, seht ihr, wie Livi in ihrem besten Schlafanzug und Anne ohne Hose am Mic italienische Verben konjugieren und fragt Milena, ob ihre Mutter euch nicht jetzt schon abholen kann.

#15 Pumpkin Pie für Chelsea
Anne und Livi haben Blumenschmuck im Haar, weiße Kleider an ihren Korpora und ein banges Lachen auf den Lippen, während sie euch mit Gänsehaut auf den Armen im Land von Folge 15 begrüßen. Es wurde viel geweint und hart gesessen in den letzten Tagen und in schwedische Möbelhäuser wird nur noch saisonal gegangen. Gemeinsam mit euch tänzeln Anne und Livi um einen Maibaum, singen sorglos Lieder vom Kritisieren und Tadeln und senden unverblümt Ich-Botschaften in den azurblauen Himmel, der euch die Köpfe streichelt, wie handwarmer Sommerwind. Außerdem gibt es Pumpkin Pie von Anne, der so gut ist, dass Chelsea und Penelope mal gucken können, wer hier Thomas zum Lachen bringt.

#14 Beinfreiheit
Quasi live sind Anne und Livi zurück hinter dem Mikro, obwohl sie nie wirklich weg waren. Mit Deko-Schafen und Porzellanhasen an den Schläfen erzählen sie davon, wie Marvin Ruppert einst das Unmögliche möglich machte und entschuldigen sich noch 26 mal bei euch, was einfach nur noch so sau nervig ist, dass man es nicht in Worte fassen kann. Zum Glück sinkt Anne bald darauf für euch in tiefen Sesseln ein und portraitiert ihre prägende Zeit in Dillenburg, während sie zusammen mit Livi das allererste Fragensandwich überhaupt genießt. Kommt mit auf eine Reise auf der Suche nach vermuteten Geldgeschenken, Antworten aus Reflex und Stabschreckenbeinen, die wohl so vom Himmel fallen, wie hoffentlich die Energie, die der liebe Herrgott uns allen schenkt, um die Minuten zu vergessen, in denen Livi über gut riechende Männer spricht.

#13 Hunde mit Film
Schaltjahresfolge! Livi hatte Geburtstag und wäre nun wohl ein gräulicher und verbogener Haflinger, der zum Abdecker müsste, wenn sie vor 31 Jahren irgendwo auf dieser Welt von einer Stute ins Heu geboren worden wäre. Zum Glück ist sie ein Mensch geworden, der allen von seiner ins Klo gefallenen Fitbit-Uhr erzählen kann und Anne weiß, was Abdecker sind, na klar. Während Livi außerdem alle mit Schaltjahresfacts langweilt, berichtet Anne live aus ihrem Chaos-Kopf und erinnert sich an Hunde mit Film. Amadeus und Sabrina würden die beiden nach dieser Folge allerdings von ihren Satteln schleudern und im Wind jagen, Anne und Livi müssten ein halbes Jahr auf dem Reiterhof helfen und würden in den Reiterferien zurecht von Estelle und Chloe geärgert werden. Aber ja.. Pferde sind doch süß!

#12 Wollte eh als Neurologe
Es ist alles beim Alten. Livi startet mit peinlichem Halbwissen, das auch ihr Privatleben betrifft, in Folge 12 und Anne freut sich über den kostenlosen Gesundheitscheck bis zum 35. Lebensjahr. Neben Ideen zur plastischen Notfallmedizin erwarten euch grummelige Arzthelferinnen, ignorante Annen und heruntergewirtschaftete Livis, die über Stichverletzungen, selbstdiagnostizierten Nährstoffmangel und Entscheidungsfähigkeit sinnieren. Wieso es an Kassen keineswegs piepen darf, wie es bei Annes Lehrbuch-EKG nie zu hören wäre und warum euch diese Folge in 10 Minuten komplett egal sein wird, erfahrt ihr in ebendieser irgendwie viel zu medizinisch klingenden Folge. Aber Anne wollte ja eh als Neurologe.

#11 Naja am Mount Elbert
Nach dem Tri-Tra-Trullala in der letzten Folge sind Anne und Livi heute mit deeperem Thema zurück. In den Rocky Mountains machen sie sich mit euch auf zu einer Bergwanderung, nehmen euch bei der schwitzigen Hand und verteilen Goodie-Bags mit Bärenspray, Kohlrabi-Sticks und Funktionssocken. In mückensicheren Trekkinghosen und Outdoor-Shirts aus Merinowolle erzählen sie euch bei Stockbrot was von Grenzen, während ihre eigenen so niedrig, dünn und schmal sind, dass sie am Mount Elbert mit Schnee bedeckt sind, bevor Anne und Livi ansatzweise "Naja" sagen können. Und außerdem ruft ständig jemand unterdrückt an, wo ja wohl alle mal nicht rangehen. Tobi, bist du's?

#10 Abseilen mit Tobi
Zehn Folgen Sharedonnay und Anne und Livi sind immer noch da. Trotz bröckelndem Vertrauen ist die Zukunft genauso kandiert, wie die Äpfel, die Livi in morschen Weihnachtsmarkthütten verkauft, während Anne ihre Familie unterwandert, denn: Die beiden verraten, dass sie die 100 voll machen wollen! Yeah! Heute soll es außerdem um Wespen, Hüfthosen und Annes Socken gehen. Dass Anne und Livi doch ganz ok befreundet sind, beweist Anne, als sie in ihrem Prinzessinnenkleid zurück ins 19. Jahrhundert reist und Livi bei der Pflege ihrer Kühe unterstützt, bei denen die Milch in den entzündeten Eutern mindestens genauso flockt, wie Dominiks Spinat-Ricotta-Füllung für Cannelloni. Am Ende kann euch nur Tobi aus diesem Felsspalt an Folge holen..

#9 Hat sich gelohnt
Der 46. Januar, die Februar-Sonne geht langsam auf und Livi redet sich ein letztes Mal ihren fehlgeschlagenen Urlaubsversuch in Estland von der Seele. Anne muss hingegen zum ersten Mal dadurch, hat zum Glück aber das nötige Know-How zum Thema Panik-Attacken im Gepäck für die turbulente Talfahrt von lettischem Glatteis über Rimi-Brotregale und Fieberträume bis hin zum estnischen Vogelschlag. Zusammen renovieren die beiden Livis Gemüt mit wilder Sims-Tapete, trinken Vana Tallinn und wünschen sich, es gäbe das ein oder andere Erweiterungspaket für ihre Leben. Eine Folge wie estnischer Schnaps, es brennt und ist süß im Abgang, aber trotzdem: keine Ahnung, wo's Neinhorn-Tickets gibt..

#8 Sotsiaaltöötaja
Anne und Livi wecken euch zwischen euren zerkauten Kindermöbeln und Barbie-Bürsten, um mit euch in den Urlaub zu fahren. Mit Zwickwunden an den Armen und Asche im Haar geht es an Gruppen von Jugendlichen vorbei, die nach Payback-Karten fragen, an Selbstbedienungskassen observieren und ihren Termin eigentlich schon um 10 hatten. Hier reißen Geduldsfäden schneller als Kindertapete, Hutschnüre platzen lauter als Sauberkugeln und generell brennt Anne und Livi der Kittel. Wie man Street Worker wird, wie Anne mit Rastazöpfen aussieht und was bei Embryo-Livi schief lief, beantworten sie allerdings nicht und quälen sich selbst und euch damit.

#7 Rachenfasching
Anne und Livi stoßen auf einen Meilenstein an, aber bei diesem Stein soll es in dieser Folge nicht bleiben. Während eine Silberfischchenfamilie um das blanke Überleben kämpft, backen die beiden fleißig Mandelsteine in der Speihnachtsbäckerei, pflanzen virtuelle Bäume, die wirklich niemanden auf diesem Planeten Erde weiter bringen und stecken Finger in Gelkerzen. Grenzüberschreitende Schiffe, Hyänenschädel und Drogenwischtests machen das Leben aller People Pleaser beim Zoll schwer und am Ende sitzen wir doch eh alle mit 'nem Aperol im Conni-Musical.

#6 Vitamine-Cha-Cha-Cha
Sascha hat in der Elbphilharmonie Corona verliehen bekommen in der Kategorie "unsympathisch" und erzählt aus seiner Kindheit, in der er noch nett war. Sascha kann nicht backen. Anne und Livi, gekleidet in Latzkleid und eBay-Shirt und mit Ratschen ausgestattet, performen den Vitamine-Cha-Cha-Cha, um danach der Sonne in der LKW-Simulation entgegen zu reiten. Während Livi Wäsche auf Schreibtischstühlen ausliefert, erzählt Anne uns von weniger lustigen Momenten, die leider viel zu oft üblich sind.

#5 Zerdenken zu verschenken
Tja, wo ist er denn nun, der so exzentrisch angeteaserte erste Gast bei Sharedonnay? Sascha ist der deutsche Toivo, den Anne und Livi wohl ohne Booking-Plattform gebucht haben, und lässt sie im Regen stehen, der Wasserschäden auf Matratzen in Glamping-Zelten verursacht. Livi schreibt unbeirrt Frauen aus Estland an, die versuchen, ein normales Leben zu führen und gegen das Stresszucken von Annes Auge hilft eigentlich nur noch das ASMR-Essen von Bürsten und eine überhaupt gar nicht kompakte Folge zum Thema Overthinking, um auf die nächste Enttäuschung von Sascha vorbereitet zu sein.

#4 Krone statt Keuchhusten
Während James A. Garfield zum US-Präsidenten gewählt wird, melkt Livi mit Kaltschweiß auf der Stirn und schmerzender Lunge ihre mageren Kühe im morschen Stall ihres moderigen Häuschens. Anne dagegen steht an der Dessertafel, gönnt sich Kompott und feine Cremes und rückt ihr Krönchen zurecht. Als das Najageddon im Hier und jetzt hereinbricht, sind Klassen allerdings egal und Anne und Livi heulen, während sie Nudelgratin bei einer liebevollen Zombiefamilie essen, nur um an deren Konserven zu kommen.

#3 Das Gesteck von der Margit
Der Termin in der Ambulanz für den kleinen Cut von Anne war heute nicht! Dafür wird er verschoben und Anne und Livi steigen durch ein Potpourri aus unterschiedlichsten Dingen. Dabei stehen sie im Supermarkt hinter Menschen mit Gurken-Coupons, kümmern sich um vermilbte Wildtiere und weinen bei Sissi. Und das alles nur, um das Gesteck von der Margit stehen zu lassen. Ob die Folge am Ende von dem verzauberten Gerät aufgenommen wurde? Wir verraten es euch: Ja.

#2 Schwermetall-Popcorn
Das kleine Mädchen namens Struktur sitzt inzwischen wieder im mollig warmen Klassenzimmer und macht herbstliche Bilder mit Kartoffelstempeln. Anne und Livi machen Brustschwimmen durch den Freudentränen-Ozean, weil sie euer Feedback so rührt. Eine Schwermetallvergiftung hindert Anne nicht daran, mit Livi eine unkomplizierte OP durchzuführen, während der sie bei Grey's Anatomy wohl streiten würden. Dabei zückt Livi die Kamera und Anne holt die kalten Löffel aus der Pathologie. Anmerkung: Bei Minute 8:19 gibt es einen kurzen, technischen Hickup, allerdings fehlen nur ein paar Sekunden Material.

#1 Wie Wurfsterne in euer Leben
Anne und Livi werden von irgendeiner höheren Gewalt wie zwei Wurfsterne in eure Leben geworfen und springen direkt danach wie kleine Springmäuse von Thema zu Thema. Ein kleines Mädchen namens Struktur sitzt dabei auf dem Pausenhof im Regen und zittert und friert wie Espenlaub. Wer sind die beiden eigentlich und was wollen sie von euch? Naja, die Antwort gibt es vielleicht nicht unbedingt in der ersten Folge, aber dafür geht es noch um Aquariumsseife und ganz kurz um Hunde.
