Sprechstunde mit Saufi und Schlotzki

Saufi und Schlotzki

Wie läuft das eigentlich mit diesem Medizinstudium? Und wie ist danach das Leben als Ärztin? Darauf wollen wir in unserem Podcast eingehen, mit Fakten und garantiert guter Unterhaltung. Angefangen bei der Bewerbung für den Studienplatz bis hin zu den unzähligen Facharztrichtungen - wir geben euch die wichtigsten Infos sowie private Einblicke und Erfahrungen. Hört gern rein, wir freuen uns auf euch - jeden zweiten Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt!

Alle Folgen

#18 Frauenpower

Geschlechtergleichstellung in der Medizin - leider noch nicht immer zu 100% selbtverständlich und alltäglich. Wir berichten von unseren eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen zu Situationen, wo unser weibliches Geschlecht eine entscheidende Rolle gespielt hat. Zudem überlegen wir, was wir uns noch wünschen in Bezug auf das Arbeiten als Ärztin. Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Quellen für die Facts: Studie Sterblichkeit und Geschlecht

#18 Frauenpower

#17 Vom Hippokratischen Eid zum ethischen Spagat - Teil 2

Im zweiten Teil unserer Reihe zur Ethik in der Medizin nehmen wir euch mit in die Thematik des selbstbestimmten Sterbens. Wo liegen die Grenzen zwischen diesem und dem Schutz des Lebens? Wir beleuchten dazu die Themen Patientenverfügung und Sterbehilfe etwas genauer und stellen fest, dass auch hier viel Raum für Diskussionen bleibt. Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Empfehlungen (unbezahlte Werbung): Podcast: Zeit Verbrechen Folge 76 „Der Fluch des letzten Willens“ sowie Folge 279 „Sie bringen den Tod …“ Roman: Ferdinand von Schirach - "Gott" Quellen für die Facts: https://flexikon.doccheck.com/de/Sterbehilfe https://flexikon.doccheck.com/de/Do-not-resuscitate-Anordnung

#17 Vom Hippokratischen Eid zum ethischen Spagat - Teil 2

#16 Vom Hippokratischen Eid zum ethischen Spagat - Teil 1

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Ethik in der Medizin und stellen fest: das Feld ist weit und die Situationen selten simpel und selbstverständlich. Worum geht es in dem Hippokratischen Eid? Wie denken wir über den §218 StGB? Welche Situationen haben wir bereits selbst erlebt, in denen wir vor ethischen Entscheidungen standen? Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Quellen für die Facts: DocCheck StudySmarter Bubdesärztekammer Ethica Bundesministerium DGGG

#16 Vom Hippokratischen Eid zum ethischen Spagat - Teil 1

#15 McDreamy & McSexy

Grey´s anatomy, ER, Scrubs… inzwischen gibt es mehr Serien über das Ärztinnendasein als man freie Minuten zum gucken hat. Wer von uns schaut Grey´s zum gefühlt tausendsten Mal? Sind wir Team McDreamy oder McSexy? Wie würden wir die Inhalte aus medizinischer Sicht beurteilen? Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki

#15 McDreamy & McSexy

#14 Qual der Wahl: Facharztausbildungen

Urologie, Dermatologie oder doch lieber HNO? Wir reden in dieser Folge über die Wahl der Fachärztinnenausbildung. Davon gibt es nämlich deutlich mehr, als wir ursprünglich dachten! Wir besprechen, wie das Ganze geregelt ist und verraten euch, welche die beliebteste Wahl ist. Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Quellen für die Facts: PraktischArzt Bundesärztekammer

#14 Qual der Wahl: Facharztausbildungen

#13 Offiziell Frau Doktor

Heute haben wir uns den vielen Fragen rund um Thema Dissertation gewidmet. Wann und wie fängt man an? Muss ich eine Doktorarbeit schreiben und bin ich eine bessere Ärztin, wenn ich es gemacht habe? Nur eine von uns hat das ganze durchgezogen - hört rein und erfahrt, wer bald Dr.med. auf dem Schild stehen hat. Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Quellen für die Facts: MyStipendium PraktischArzt Statistik

#13 Offiziell Frau Doktor

#12 Lohnt sich das ganze Studieren denn?

Kaum Freizeit, knechten in den Semesterferien, um die Pflichtpraktika abzuleisten, persönliche Finanzkrise statt Champagner zum Frühstück - das Studium ist nicht leich. Wir haben unsere persönlichen Pro´s und Contra´s gesammelt, warum wir dennoch überzeugt sind, dass die ganze Arbeit und die eingegangenen Kompromisse sich lohnen! Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki

#12 Lohnt sich das ganze Studieren denn?

#11 Money money money

Heute geht es um Geld, denn praktisch alles im Leben kostet etwas - auch das Studieren. Wir haben herausgefunden, was ein Studienplatz insgesamt kostet, und was man als Studentin bezahlen muss, damit man am Ende die Approbation in den Händen halten darf. Und nicht zu vergessen die ganzen Ausgaben drum herum! Miete, Lebensmittel, Freizeit - hilfe, was gibt es da für Möglichkeiten, sich durch die Studienjahre zu finanzieren? Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Quellen für die Facts: PraktischArzt Kostencheck BAföG

#11 Money money money

#10 Praktisches Jahr: Generalprobe für Ärztinnen

Nach dem STEX ist vor dem PJ! Nach der Scheinfreiheit und dem zweiten Staatsexamen geht das lang erehnte letzte Jahr des Medizinstudiums los: das Praktische Jahr. Voller Motivation und Tatendrang sind wir in diese spannende Zeit gestartet, die gefüllt war mit Blutentnahmen (VIELEN Blutentnahmen), neuen KollegInnen und dem knallharten Klinikalltag. Aus dem Jahr mitgenommen haben wir unendlich viele neue Skills, viele tolle Begegnungen und die Erkenntnis, dass der ärztliche Alltag bei Grey´s Anatomy nicht ganz der Realität entspricht. Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki

#10 Praktisches Jahr: Generalprobe für Ärztinnen

#9 Weiße Ritalin-Göttinen

Medizinerinnen fühlen sich wie Göttinnen in weiß? Medizinstudentinnen boosten sich mit Medikamenten, um dem Lernstoff bewältigen zu können? Alle Orthopädinnen fahren einen Porsche und nur Frauen werden Kinderärztinnen? Klischees über Klischees! Wir nehmen in dieser Folge kein Blatt vor den Mund und erzählen, welche Klischees wir kennen und ob sie unserer Meinung nach stimmen. Kurze Anmerkung: da wir Ärztinnen sind und keine IT:lerinnen, ist die technische Qualität in dieser Folge leider etwas mangelhaft. Wir hoffen, dass euch die Folge mindestens genauso viel Spaß macht, wie uns beim Aufnehmen! Peace & love! Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki

#9 Weiße Ritalin-Göttinen

#8 Klinik - Aus Theorie wird Praxis

Neues Jahr, neues Glück. Auch im Studium gab es einen Neuanfang nach dem Physikum und wir starteten endlich in die lang ersehnte Klinikzeit (5.-10. Semester). In dieser Folge verraten wir euch, was nach Anatomie, Biochemie & co. auf dem Plan steht und was eigentlich diese Famulaturen sind. Auβerdem sprechen wir darüber, wie wir rückblickend die Zeit mit ein wenig Arbeitserfahrung bewerten. Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Quellen für die Facts: Medizinstudium.io Thieme PraktischArzt

#8 Klinik - Aus Theorie wird Praxis

#7 Happy holidays!

Frohes neues Jahr 2025! Auch im neuen Jahr gibt´s die Sprechstunde im gewohnten 2-wöchigen Takt. Heute gibt es noch ein wenig Einblicke in unsere Weihnachtsbubble, zusätzlich denken wir an unsere beruflichen Highlights im Jahr 2024 zurück. Zum Schluss erinnern wir uns an die Ferien während des Studiums zurück - ging es immer Richtung Heimat und wie empfanden wir die Entfernung? Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki

#7 Happy holidays!

#6 Bib ist Leben

Nicotinamidadenindinukleotidphosphat? Genau solche Begriffe sind der Grund, warum während der Vorklinik die Unibibliothek zu unserem zweiten Zuhause wurde. Jetzt können wir zum Glück schon traumafrei über diese Zeit sprechen. In der sechsten Sprechstunde gehen wir auf die Vorbereitung auf das erste ärztliche Staatsexamen, das Physikum näher ein. Wie läuft der Tag ab? Welches Equipment wird benötigt? Und wie übersteht man die Zeit der endlosen Lernerei? We got you! Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki

#6 Bib ist Leben

#5 Study, Party, Sleep, Repeat

Hello Hello! Letztes mal haben unsere Köpfe vor lauter Facts geraucht, dieses mal widmen wir uns dem Ausgleichprogramm zum Lernalltag - Feiern, Festivals und feuchtfröhliche Freizeitaktivitäten. Heute erinnern wir uns an die endlosen Partys und Bar-Abende und klären auf, was auf dem Gelände der Medimeisterschaften so abgeht. On top erfahrt ihr, welchen weiteren akademischen Abschluss Saufi neben der ärztlichen Approbation in Ulm noch erlangt hat. Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki

#5 Study, Party, Sleep, Repeat

#4 Saufi´s und Schlotzki´s Anatomy

Ursprung, Ansatz, Innervation? Was ist denn dieses "präppen"? In unserer Anatomie-Folge reden wir über das wohl zeitintensivste Fach der Vorklinik. Wie empfanden wir den Lernaufwand? Ist eine von uns im Präpariersaal ohnmächtig geworden? Wie schlagen wir uns beim ANatomie-Quiz? Alle Antworten inklusiver guter Unterhaltung gibt es in der heutigen Folge, viel Spaß beim Anhören! TRIGGERWARNUNG In dieser Folge sprechen wir über tote Menschen Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki

#4 Saufi´s und Schlotzki´s Anatomy

#3 Die ersten Jahre: pauken und pflegen

Heute erinnern wir uns an die Zeit des Pflegepraktikums zurück. Wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Ist das Praktikum Pflicht? Was geht sonst so ab in der Vorklinik? Wir teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse, wie wir diese intensive und anstrengende Zeit gemeistert haben. Durchhalten ist angesagt! Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Quellen für die Facts: PraktischArzt Thieme Thieme

#3 Die ersten Jahre: pauken und pflegen

#2 Wie werde ich Medizinstudent:in?

Hello, da sind wir wieder! In unserer zweiten Sprechstunde geht´s um den Weg vom Schulabschluss rein ins Studium. Muss ich in der Schule Latein belegen oder im Physik-Abi 15 Punkte bekommen? Was ist eigentlich dieser TMS und gibt es noch andere Dinge, die bei der Bewerbung berücksichtigt werden? Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Quellen für die Facts: Hochschulstart Praktischarzt MediRanger

#2 Wie werde ich Medizinstudent:in?

#1 Wie alles begann

Nach langer Überlegung ist es soweit: unser Traum von einem gemeinsamen Podcast wird Realität. In der allerersten Sprechstunde stellen wir uns und die wichtigsten Zahlen rund um das Medizinstudium vor. Wer von uns hätte fast Psychologie studiert? Und wer hatte noch kurz vor der Oberstufe fast einen 4er-Schnitt im Zeugnis? Fragen, Kritik, Anerkennung: sprechstunde.s.und.s@gmail.com Für die Insider: Saufi und Schlotzki Quellen für die Facts: Praktischarzt, Wikipedia, Hochschulkompass

#1 Wie alles begann
Trailer

Trailer - Sprechstunde mit Saufi und Schlotzki

Trailer - Sprechstunde mit Saufi und Schlotzki