
Reality Check Studium - auf was es im Job später wirklich ankommt
Brauchst du wirklich Bestnoten in deinem Studium? Was erwartet dich als BerufseinsteigerIn? Welche Fähigkeiten bringen dich wirklich weiter? Studieren im Ausland, Anzahl der Praktika etc. - die Liste der Fragen ist lang. Wir geben wir Antworten darauf! Du bist StudentIn oder hast schon deinen Abschluss in der Tasche, aber wenig oder gar keine Berufserfahrung und fragst dich, auf was es im Job später wirklich ankommt? Dann bist du bei unserem Podcast richtig! Nach einigen Jahren Berufserfahrung teilen wir mit dir unsere Erfahrungen und wertvollen Tipps rund um das Thema Berufseinstieg bzw. erster Job. Außerdem haben wir spannende InterviewgästInnen mit an Board, die ihre Expertisen teilen und einen Einblick in ihren individuellen Lebenslauf geben. Unser Motto: #Sharing is Caring . Wir freuen uns, wenn du uns auch auf Instagram folgst: @realitycheckstudium_podcast
Alle Folgen
086 - Unsere Podcast Highlights nach 85 Folgen Reality Check Studium
Unsere Highlight Folgen nach 85 Folgen Reality Check Studium. Aktiviere die Glocke, um uns nach der Pause nicht zu verpassen.

085 - So sparst du Steuern im Studium: Interview mit Wundertax Gründer Daniel Hanemann
Von Daniel Haneman, dem Gründer udn Geschäfstführer von wundertax- erfährst du im Studium Steuern sparen kannst💸

084 - Schlechte Noten = Schlechte Jobchancen?
Warum ein schlechter Notendurchschnitt deinen Jobchancen nicht im Weg stehen muss!

083 - Die Power deiner Schwächen - Warum du zu ihnen stehen solltest
Warum es so wichtig ist, deine Schwächen zu kennen und wie sie dir im Studium und Berufseinstieg sogar von Vorteil sein können - das erfährst du in dieser Folge!

082 - Du zweifelst an deinem Studium? Das kannst du tun! - Interview mit Francesca von Queraufstieg
Unsere Gastexpertin Francesca von Queraufstieg teilt wertvolle Tipps, um das Tabuthema Studienabbruch zu entstigmatisieren und welche Hilfsangebote dir zur Verfügung stehen.

081 - So überzeugst du mit deinem Anschreiben und CV - Interview mit Nicole Vanessa Schulte
Von Nicole Vanessa Schulte erfährst du hands-on Tipps, wie du ohne Berufserfahrung mit deinem Anschreiben und Lebenslauf überzeugst! 🚀

080 - Deine Eltern sind gegen ein Masterstudium - was kannst du tun?
In dieser Folge dreht sich alles um eine Situation, die viele von euch kennen könnten: Was tun, wenn deine Eltern nicht hinter deinem Masterstudiumsplan stehen? Keine Sorge, du bist nicht allein! Wir teilen Tipps zur offenen Kommunikation und wie du überzeugende Pläne erstellst. Hol dir Inspiration, um diese Herausforderung zu meistern und deine Ziele zu verfolgen!

079 - So findest du dein Traumpraktikum
Wie findest du dein Traumpraktikum? Diese Folge gibt dir die Antworten, damit du nicht nur das "nächstbeste" Praktikum wählst!

078 - Mythos: Studium ist nur was für Akademikerkinder
Du bist kein Akademikerkind und hast Bedenken, ob du im Studium Anschluss findest? Diese Folge ist für dich!

077 - Warum es so wichtig ist, Sinn im Job zu finden - Interview mit Simona Deckers
Success Strategin, Leadership Coach & Mentorin Simona Deckers spricht in dieser Folge darüber, warum es wichtig ist einen Job zu finden, der dir Sinn und Erfüllung gibt.

076 - Tipps, wie du (bessere) Entscheidungen triffst
Diese Folge ist für dich, wenn du dir mit Entscheidungen schwer tust. 😶🌫️

075 - Auszeit alleine nehmen: Was bedeutet das und was sind unsere Erfahrungen
In dieser Folge erfährst du, warum es so wertvoll ist, Zeit für dich selbst zu nehmen und wie es deine persönliche Entwicklung fördert. Lass dich inspirieren, deine nächste Auszeit alleine zu gestalten! ✨

074 - Dein Geld, Deine Freiheit! Finanztipps, die Vermögensaufbau-Expertin Nadine selbst als Berufseinsteigerin gebraucht hätte
Zeit ist dein Freund! Warum du JETZT anfangen solltest, dich mit deinen Finanzen auseinanderzusetzen, um größtmögliche Freiheit und Flexibilität zu erreichen.

073 - Direkt in den Job starten nach dem Studium oder reisen? - Unsere persönliche Meinung dazu
Du bist fertig mit den Studium und weißt nicht, ob du direkt in den Job starten oder lieber reisen sollst? Wir sind Pro Reisen und erklären in dieser Folge weshalb das so ist 😉

072 - Hochschule und Arbeitswelt: Zwei Welten prallen aufeinander
Wir nehmen das Bildungssystem unter die Lupe und diskutieren, warum es dich unserer Meinung nach nicht auf die Anforderungen der realen Arbeitswelt vorbereitet.

071 - So übersetzt du Fähigkeiten für dich: Anhand einer echten Stellenanzeige
"Kommunikationsstark, konzeptionell denkend, arbeitest effektiv" Wie du überzeugende Beispiele für die gesuchten Fähigkeiten anbringst.

070 - Karrieremessen erfolgreich nutzen: So holst du das Meiste aus deinem Besuch für dich raus
In dieser Folge geben wir dir hilfreiche Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Messebesuch. Erfahre, wie du dich optimal vorbereitest, dich selbst präsentierst und welche Fragen du stellen solltest, um das Beste aus deinem Messebesuch herauszuholen.

069 - Bist du Typ Konzern? Vor- und Nachteile beim Berufseinstieg in einem Konzern
Ist der Berufseinstieg in einen Konzern das Richtige für dich? Welche Vor- und Nachteile kannst du erwarten? 💡

068 - Kreative Bewerbungen jenseits der Norm - Interview mit Sina Rill
Interview mit Sina Rill: Hast du dich schon mal gefragt, wie du deinen Traumjob bekommst, auch wenn du nicht ganz zum Anforderungsprofil passt? In dieser Podcastfolge teilt Sina ihre Erfolgsgeschichte und wie sie es geschafft hat, mit einer Frühstückspizza ihren Traumjob zu ergattern.

067 - Mythos: Dein Studienfach entscheidet über deine Karriere
Warum es ein Mythos ist, dass du ein bestimmtes Fach studieren musst, um Karriere zu machen☝️Wie du deinen eigenen Weg findest!

066 - Headhunter-Kontakt: Chancen nutzen und Karriere vorantreiben - Was du wissen solltest
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Headhunter-Kontakt und wie du als Studierender davon profitieren kannst. Wir werden darüber sprechen, was ein Headhunter ist, wie die Vermittlung funktioniert und worauf du achten solltest, wenn dich ein Headhunter kontaktiert. Außerdem werden wir Tipps geben, wie du die Zusammenarbeit mit einem Headhunter für dich nutzen kannst.

065 - Endlich Geld verdienen: Warum finanzielle Bildung jetzt wichtiger ist als je zuvor
Finanz-Upgrade: Vom Studium zum Berufsleben - Warum du dich jetzt unbedingt deine finanzielle Bildung angehen solltest 🧘

064 - From Zero to Hero: Warum deine Schulnoten deinen Studiumserfolg nicht bestimmen
Hast du beim Schulabschluss notentechnisch nicht so gut abgeschnitten und dadurch vielleicht einen besonders großen Respekt vor dem Studium? Warum du (gerade) oder trotzdem dein Studium rocken kannst, erfährst du in dieser Folge.

063 - Keine Ahnung auf welche Jobs du dich bewerben sollst? So bekommst du Klarheit.
Du stehst kurz vor dem Ende deines Studiums und hast keine Ahnung auf welche Jobs oder in welchem Bereich du dich bewerben sollst? Dann ist diese Folge genau richtig für dich❗

062 - 9 Fähigkeiten, mit denen du in deinem ersten Vorstellungsgespräch punkten wirst
Dein erstes Vorstellungsgespräch steht an und du hast keine Ahnung, wie du überzeugen sollst? Dann ist diese Folge für dich! 🚀

061 - Burn-out im oder nach dem Studium: Wie du mit einer längeren Auszeit in Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen umgehen kannst
Vielleicht bist du selbst betroffen oder kennst jemanden: Burn-out während oder nach dem Studium ist keine Seltenheit. Wir teilen mit dir, welche Wege es außer "lange Auslandsreise" noch gibt, um einen Job zu finden.

060 - Keine Angst vor Prüfungsangst!
Prüfungsangst kennt jeder, aber bei jedem kann sie unterschiedlich stark ausgeprägt sein. So oder so, solltest du keine Angst vor der Prüfungsangst haben. Warum und wie du deine Angst in den Griff bekommst, erfährst du in dieser Folge.

059 - In der Regelstudienzeit zu bleiben ist überbewertet!
Dein Ziel fürs Studium ist es in der Regelstudienzeit zu bleiben? Das Ziel solltest du dringend überdenken! In dieser Folge erfährst du warum.

058 - Mythos: Berufseinstieg ist weniger stressig als das Studium
Ist der Job Alltag wirklich so viel weniger stressig als das Studium?

057 - 6 Tipps für dein letztes Semester die auch wir uns gewünscht hätten
In dieser Folge teilen wir unsere persönlichen 6 Tipps für das letzte Semester im Studium, die wir uns gewünscht hätten vor dem Berufsstart.

056 - Warum du mit "Geben" weiterkommst im Berufsleben
Ellenbogenmentalität vs. "Geber"-Mindset

055 - Eigeninitiative - So bleibst du in Erinnerung als PraktikantIn oder WerkstudentIn
Du fragst dich wie du in deinem Praktikum oder während deiner Werkstudententätigkeit punkten kannst? Zeige Eigeninitiative!

054 - Jobs der Zukunft existieren noch nicht: Wie du dich darauf vorbereiten kannst
85% der Jobs im Jahr 2030 existieren heute noch nicht. Kein Grund zur Nervosität!

053 - Du hast FOMO? Unsere Tipps wie du damit umgehen kannst
Wer kennt es nicht: Die Angst etwas zu verpassen oder auch FOMO genannt - die Fear of missing out.

⏸️ Podcast-Pause ⏸️
Wir machen eine Pause 🙃 Folge uns, damit du uns nach der Podcast Pause nicht verpasst.

052 - Achte auf deine Study-Life-Balance. Verliere dich nicht in deinem Studium
Bist du nur noch im Studium Hustle und vernachlässigst Freunde, langjährige Hobbies und ziehst dich immer mehr zurück? Dann ist diese Folge für dich!

051 - Was tun bei Prokrastination / Aufschieberitis?
Du schiebst wichtige Aufgaben immer wieder auf? Und langsam wird's eng? Was du tun kannst, das erfährst du in der Folge ✅

050 - Mythos: In der Probezeit gekündigt. Bin ich ein/e Low Performer/in?
Du wurdest in der Probezeit gekündigt und denkst du bist ein Lowperformer? Wir sagen Nein! Warum erfährst du in der Folge.

049 - Einstiegsgehalt richtig setzen und verhandeln - Interview mit Gehaltstrainerin Céline Münstermann
Du stehst vorm ersten Job und beim Gedanken an die Gehaltsverhandlung wird dir schon ganz schlecht? Das muss es nicht. Warum erfährst du in dieser Interviewfolge mit Gehaltstrainerin Céline Münstermann.

048 - Neu im Job und du kannst gefühlt nichts?
Du bist neu in den Job gestartet und hast das Gefühl, dass du eigentlich nichts kannst. Du fühlst dich wie eine Mogelpackung? Wenn du dieses Gefühl kennst, dann hör rein und erfahre wie du damit am besten umgehen kannst.

047 - Mythos: Nur an Top-Hochschulen studieren?
Musst du wirklich an einer "Top" anerkannten Hochschule studieren, um gute Einstiegschancen im Job zu haben?

046 - Wie du mit einem proaktiven Mindset den Unterschied machst
Bist du eher Team “ja dann nehme ich das so hin”. Oder schließt du dich bei größeren Entscheidungen auch eher “der Masse” an? Dann ist diese Folge für dich!

045 - Stress als Freund anstatt Feind - wie dir Stress helfen kann
Stress - ein Wort was wir alle kennen und sehr oft verwenden. Meistens in einem negativen Konzept. Wir werden dir erklären, warum Stress nicht nur dein Feind, sondern auch dein Freund sein kann :-)

044 - Mythos: Stelle nicht zu viele Fragen im Job.
Heute sprechen wir zum Mythos: Stelle bloß nicht zu viele Fragen im Job, das wirkt nämlich ganz schön blöd

043 - Was Selbstwert mit Manipulation am Arbeitsplatz zu tun hat - Interview mit Dr. Nese Oktay-Gür
Deine Aufgabenliste platzt aus allen Nähten. Du trägst die Verantwortung für das neue Projekt und fragst dich: Wie bin ich hier reingeraten? 😵💫 Dann höre dir unbedingt diese Folge an!

042 - Adios Job. Kündigen, aber richtig!
Deine allererste selbst eingereichte Kündigung steht an? Wir sprechen darüber, welche Punkte du dabei beachten solltest. 💡

041 - Unsicher ob du kündigen sollst? So gewinnst du Klarheit!
Du bist nicht aktuell nicht wirklich happy in deinem Job und denkst darüber nach zu kündigen? Ob kündigen wirklich für dich der richtige Schritt ist, darüber sprechen wir in in dieser Folge.

040 - Auslandssemester oder Praktikum - wenn du dich entscheiden musst
Du stehts in deinem Studium vor der Wahl Auslandssemester oder Praktikum und kannst dich nicht entscheiden? Wir helfen dir weiter😉

039 - Dein Elevator Pitch für Jobmessen und Vorstellungsgespräche - Interview mit Kommunikationsexpertin Eleonora Kaplan
Dein Elevator Pitch ist deine "Geheimwaffe": Damit kannst du authentisch ins Gespräch kommen und sogar dein Vorstellungsgespräch lenken 😉

038 - Was du bei Feedback geben und nehmen beachten solltest
Feedback geben und nehmen ist eine Kunst. Was es dabei in jedem Fall zu beachten gilt, erfährst du in dieser Folge.

037 - Persönlichkeitsentwicklung - Übernehme Verantwortung für dich selbst
Das Auseinandersetzen mit der eigenen Persönlichkeit kann dir dabei helfen, den richtigen Weg (Beruflich und Privat) für dich zu finden. Je früher du damit startest, desto mehr kannst du dieses Wissen über dich für dich nutzen.

036 - Was du bei Nervosität vor Präsentationen tun kannst
Du bist aufgeregt und verlierst die Nerven beim Präsentieren?🤯 Wir teilen unsere Tipps, was du im Studium oder auch später im Job dagegen tun kannst.

Sommerpause und unser Zwischenfazit
Wir verabschieden uns in die Sommerpause 🌴und ziehen unser Zwischenfazit zu unserem Podcast

035 - Ist der Einstieg in die Beratung wirklich was für dich? Interview mit Nadine
Nadine hat unter anderem 5 Jahre in der IT und Managementberatung gearbeitet und spricht darüber, welche Eigenschaften du mitbringen solltest, um erfolgreich in die Beratungsbranche einzusteigen.

034 - Wie wichtig ist Smalltalk im Job und was gibt es dabei zu beachten
Egal ob ein kurzer Plausch in der Kaffeeküche oder vor dem Start eines Meetings. Smalltalk ist in der Berufswelt unumgänglich. Aber was gilt es dabei zu beachten - vor allem als BerufsanfängerIn? Hör rein, um mehr zu erfahren.

033 - Auf was du bei deinem Arbeitsvertrag achten solltest
Dein erster Arbeitsvertrag und du fühlst dich überrannt von den vielen Regelungen? Augen zu und durch? ❌ Auf gar keinen Fall!

032 - Mut und Neugier: Das Erfolgsrezept von Gründerin & Moderatorin Sarah Elsser
Moderatorin und Gründerin Sarah Elsser teilt ihren beruflichen Werdegang und welche Herausforderungen und Learnings sie für sich mitgenommen hat.

031 - Erster Urlaub im Angestelltenjob - auf was du achten solltest
Was du alles vor, während und nach Einreichung deines Urlaubs im Angestelltenverhältnis beachten solltest - das erfährst du in dieser Folge.

030 - Relevanz von Bewertungsplattformen bei deiner Arbeitgeberwahl
Kununu, Glassdoor & Co - Nicht mehr nur die Stellenanzeige ist relevant für die Suche nach einem Job.

029 - Interview mit Born Originals Gründer Melvin: Gründung während des Studiums und sein persönlicher Reality Check
Melvin Lamberty hat bereits während seines Studiums Born Originals gegründet. Er teilt in dieser Folge seinen ganz persönlichen Reality Check seiner Studienzeit💡

028 - Praktikum in den USA: Motivation, Erfahrung und Finanzierung - Interview mit Luisa
In dieser Folge spricht unsere Interviewgästin Luisa über ihre Motivation für ihr Auslandspraktikum in den USA, wie sie dabei vorgegangen ist, wie das ganze finanziell aussah💲und wie sie heute ihr Auslandspraktikum bewertet.

027 - Wie wichtig ist die Schwerpunktwahl später für deinen Job
Wenn dir deine Schwerpunktwahl im Studium schwer fällt oder du merkst, dass du in deinem Schwerpunkt doch nicht gut aufgehoben bist - keine Panik :)

026 - Mehrfach Absagen nach deiner schriftlichen Bewerbung: Was tun?
In dieser Folge sprechen wir darüber, was du tun kannst wenn du dich gerade für deinen ersten Job nach dem Studium bewirbst und eine Absage nach der anderen erhälst.

025 - Praxisbezug im Studium - Interview mit Hochschuldozent Jürgen
Hochschuldozent Jürgen gibt dir einen Einblick, wie er den Praxisbezug in seine Lehrveranstaltung bringt und welche Fähigkeiten seiner Meinung nach besonders wertvoll sind für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

024 - Umgang mit Konflikten im Studium und bei der Arbeit im Team
Wie kannst du mit Konflikten im Studium bei Gruppenarbeiten oder danach im Job bei der Arbeit im Team umgehen? Wie kannst du im besten Fall sogar an einer Konfliktsituation wachsen? 🌱

023 - Warum Teamfähigkeit im Job eine wichtige Eigenschaft ist
Teamfähigkeit - Eine Soft Skill, die wohl wirklich in jeder Stellenausschreibung gesucht wird. Was macht Teamfähigkeit aus?

022 - People Pleasing - Grenzen setzen lernen beim Berufseinstieg
Wir sprechen heute darüber, was überhaupt ein People Pleaser ist und warum das im Privaten aber vor allem auch im Berufsumfeld oft nachteilig sein kann. 💡

021 - Fakten zum Gehalt: Was du über deine Gehaltsabrechnung wissen solltest
Was steht eigentlich alles auf einer Gehaltsabrechnung, wenn du angestellt bist? Was wird alles von deinem Bruttogehalt abgezogen und was landet am Ende (netto) auf deinem Konto? 💰 Wir klären auf und geben dir ein paar hilfreiche Tipps!

020 - Studieren und Arbeiten im Ausland - Erfahrungsbericht und Tipps von Jessica
Jessica erzählt von ihren Erfahrungen aus ihrem Bachelor- und Masterstudium sowie ihrem Jobeinstieg im Ausland.💡

Wir pausieren heute ...
Aufgrund der aktuellen Umstände, aus Mitgefühl und Empathie wollen wir heute keine neue Folge veröffentlichen.

019 - Warum du dein Persönlichkeitstyp bei der Berufs- / und Arbeitgeberwahl kennen solltest
Es ist extrem hilfreich, dass du dich mit deinem Persönlichkeitstyp auseinandersetzt, bevor du in den Job startest. 💡

018 - Work-Life-Balance - Warum Ausgewogenheit schon während dem Studium wichtig ist
Wenn du später im Beruf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Vergnügen leben möchtest, dann fängst du damit am besten schon im Studium an.🧘

017 - Einstiegsgehalt bzw. Gehaltsvorstellung nach Studium: Welche Gehälter sind realistisch?
Dein Studium neigt sich dem Ende und du startest mit deinen Bewerbungen für deinen ersten Job - welches Wunschgehalt gibst du an und welche Einstiegsgehälter sind überhaupt realistisch?💶

016 - Semesterferien - Wie du die vorlesungsfreie Zeit am besten für dich nutzen kannst
Wie kann man für sich die Semesterferien am besten nutzen 🏖️💻🛏️❓

015 - Masterstudium oder Berufseinstieg nach dem Bachelorstudium
Was tun nach dem Bachelor? Masterstudium dranhängen oder lieber direkt in den Job starten?

014 - Auf was achten bei der Praktikumswahl
Wie kannst du das passende Praktikum für dich finden? 🔎💼

013 - (Unsere) Größten Fails im Job
Wir teilen unsere persönlichen Mega Fails aus der Jobwelt und die von KollegInnen 😉 Lachen erlaubt😃

012 - Horror - Pflichtpraktikum. Was tun?
Was tun wenn sich das Praktikum zum Horrortrip entwickelt

011 - Authentizität im Vorstellungsgespräch
Warum es so wichtig ist einfach authentisch zu sein - im Studium als auch im Beruf ✨

010 - Ablehnung nach Bewerbung - woran es liegen könnte
Was sind Gründe für Job oder Praktika Absagen - nach dem Gespräch oder auch direkt nach Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen

009 - Nebenjob während dem Studium - Must have für den Lebenslauf?
Inwiefern kann dich ein Nebenjob weiterbringen - unabhängig vom Auffüllen deines Geldbeutels.

008 - Zeitmanagement - wie du jetzt schon daran arbeiten kannst
Mit welche Tools und Methoden kannst du dein Zeitmanagement im Studium und Beruf verbessern.

007 - Studienabbruch - Interview mit Lisa
Lisa teilt ihre Gründe und Erfahrungen rund um ihren Studiums Abbruch.

006 - Teil 2 - Tipps und Tricks beim Jobeinstieg
Was hilft dir die erste Zeit im Job/Praktikum zu meistern - inkl. Sharing unsere eigenen "Fails"

005 - Teil 1 - Tipps und Tricks beim Jobeinstieg
Was kannst du in der Zeit vor dem Job/ Praktikumsstart machen, um gut in diesen Abschnitt zu starten.

004 - Netzwerken - Macht das schon im Studium Sinn?
Den Begriff "Netzwerken" hört man überall. Was ist das aber genau und sollte man das auch schon als StudentIn überhaupt schon auf dem Schirm haben?

003 - Brauchst du wirklich einen 1er Schnitt?
Eine 1 vorm Komma hätte gerne jeder, aber zahlt sich die wirklich nach dem Studium aus?

002 - Studienschwerpunkt vs. Job Titel
Viele Schwerpunkte wirst du nicht als Job Bezeichnung in der Berufswelt finden. Warum das so ist und wie du trotzdem den passenden Job für dich findest, erfährst du in dieser Folge.💡

001 - Wie viele Praktika sind wirklich nötig?
Ist es ratsam so viele Praktika wie möglich vorzuzeigen, auch wenn das bedeutet länger zu studieren oder ist es doch besser in der Regelstudienzeit zu bleiben?

Trailer Reality Check Studium
In dieser Intro Folge stellen wir uns kurz bei dir vor und geben dir einen Einblick worum es bei uns im Podcast Reality Check Studium gehen wird.💡Wir unterstützen dich, also Bachelor- oder MasterstudentInnen mit wenig oder gar keiner Berufserfahrung, eine Idee davon zu bekommen, was dir aus deinem Studium später im Job wirklich hilft. Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen und interviewen GästInnen, die ebenfalls mit dir einen Reality Check ihrer Studienzeit machen und welche Elemente und Inhalte ihnen wirklich bei ihrem ganz individuellen Lebenslauf geholfen haben.Wir beide haben ein Bachelor- und Masterstudium hinter uns mit allen Höhen und Tiefen und hätten uns sehr gewünscht, damals das Wissen von heute zu haben.Natürlich wird jede/r von euch eigene Wege gehen und Erfahrungen machen und das ist auch gut so 😊 Dennoch wollen wir dir unseren Erfahrungsschatz mitgeben für deinen persönlichen Weg durch deine Studienzeit - gemäß unserem Motto "Sharing is Caring" 😊Wenn dir diese Intro Folge gefallen hat, dann würden wir uns sehr freuen, wenn du den Podcast abonnierst und uns eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcast hinterlässt.Wenn du Feedback oder Themenvorschläge für die nächste Podcast Folge hast, dann melde dich gerne bei uns unter realitycheckstudium@gmail.com oder @realitycheckstudium bei Instagram. Abonniere uns auch gerne bei InstagramDeine Christine & Simona
