Steincast

Experte Steinwachs und Kevin Bailer

Einige behaupten, dass Steine älter als die Menschheit sind. Wo kommen sie wirklich her? Wie pflanzen sie sich fort? Wann ist ein Stein ein Stein? Welchen Einfluss haben Steine auf die Popkultur? Der STEINCAST gibt endlich Antworten. Die holistische und immersive Reise in die fabelhafte Welt der Steine.

Alle Folgen

Axiomatischer Fehler „Alabastia“

Hat die Menschheit noch immer einen kolonialen Blick auf Steine in Videospielen? Ist der Cobblestone mehr als nur ein Baumaterial - vielleicht die Manifestation digitaler Ausbeutung? Und gelingt es Kevin tatsächlich, ein Spiel für die Schreibmaschine von Experte Steinwachs zu entwickeln? Am Ende bleibt uns nur die echte Welt und der Grimme-Online-Award.

Axiomatischer Fehler „Alabastia“

Red Flags: Steine

Welcher Stein ist manipulativ oder toxisch? Wo wird Mensch gegaslighted? In dieser Folge sprechen Experte Steinwachs und Kevin ein paar Warnungen aus.

Red Flags: Steine

Karstlandschaft "Mensch"

Für Geograph:innen ist es Arbeit, für Steine ist es oft eine schmerzhafte Belastung. Über ethisches Vorgehen in der Gesteinsforschung und Konsens bei Bohrungen berichtet Prof. Dr. Dr. Wenz im STEINCAST.

Karstlandschaft "Mensch"

Fell trifft Fels: Die seltsame Liaison von Tier und Stein

In dieser Folge wird geottert was das Zeug hält.

Fell trifft Fels: Die seltsame Liaison von Tier und Stein

Marmor, Mord & Mythen

Kein Kink-Shaming. Der STEINCAST goes True Crime. Ein gut gebauter italienischer Bauerssohn begibt sich auf eine tödliche Reise.

Marmor, Mord & Mythen

Michael Angelo

Kunstgeschichte to go. Seit Jahrtausenden leben Stein und Mensch miteinander. In dieser Folge beleuchtet Experte Steinwachs knapp 34.000 Jahre „Mensch-Stein-Verhältnis“ in der Kunst in unter 9 Minuten.

Michael Angelo

Was letzter Stein? / Nationalnarzissmus

Einsamkeit ist ein Hot Topic. Wie steht es um das Gemeinschaftsgefühl der Steine? Liegen diese nur scheinbar zusammen im Kiesbett, aber teilen nicht zwangsläufig eine wahre Verbindung und sind tatsächlich voneinander isoliert und innerlich allein. Sind sie Sinnbild für eine Illusion von Gemeinschaft in einer Welt, in der das subjektive Erleben letztlich unteilbar bleibt? In dieser Folge machen Experte Steinwachs und Kevin einen Deep Dive in eine zentrale Frage der Philosophie des Daseins.

Was letzter Stein? / Nationalnarzissmus

Steinfleischer:innen

Seit Jahrzehnten ringt Experte Steinwachs vergeblich um eine Haltung zu Steinmetz:innen. Sind es Gewalttäter:innen im Namen der Ästhetik oder Heiler des Steinvolks? Was hat es mit den Quatuor coronati auf sich? Außerdem: Schaffen es die beiden, kleinanzeigen zum Podcast-Hub umzubauen?

Steinfleischer:innen

Pet Rocks

Was haben der NASA-Rover „Perseverance“ auf dem Mars, Elmo aus der Sesamstraße und Teenager aus Südkorea gemeinsam? Sie alle erfreuen sich an einer Erfindung von Gary Dahl – den Pet Rocks. . In dieser Episode philosophieren Experte Steinwachs und Kevin über Steine als Freunde und Haustiere. Empfinden die Steine ihr Pet-Rock-Leben als Gefangenschaft oder mögen sie ihr Stein-Mensch-Verhältnis?

Pet Rocks

Experte Steinwachs is bionic

Drei Monate ist es her, seit die missglückte Explosion im Steinachtskalender Experte Steinwachs und Kevin ins Krankenhaus katapultiert hat. Nun erholen sich die beiden im beschaulichen Kühlungsborn. Mit welchem Handicap Experte Steinwachs seit dem Malheur zu kämpfen hat, erörtern die beiden im Auftakt zu Staffel 2 des Steincasts.

Experte Steinwachs is bionic

Fröhliche Steinachten

In einer extremen Situationen erkennen Experte Steinwachs und Kevin das Wesentliche. Frohe Steinachten.

Fröhliche Steinachten

Doc Hollywood 2

...

Doc Hollywood 2

Doc Hollywood

...

Doc Hollywood

Probleme mit dem Kieselgur

Der tägliche Kalenderstein wird zu schwer. Experte Steinwachs hat aber schon eine Lösung gefunden.

Probleme mit dem Kieselgur

Versager*innenstein

Kevin hat nach all dem Wegrollen schon Stress mit seiner Ergotherapeutin. Was haben sich Experte Steinwachs und Kevin nur dabei gedacht.

Versager*innenstein

i hate graffiti, i hate italien food!

Ein wahrer Steinklassiker ist heute im Kalender. Aber wann hört ein Pizzastein auf zu existieren?

i hate graffiti, i hate italien food!

Die violette 18

Quelle surprise!

Die violette 18

Die Scheiße des Klippschliefers

Stein, Duft, Kot, die heutige Tür ist extra cute.

Die Scheiße des Klippschliefers

16-Bit-Christmas

"Schöne Steine kann man stehen lassen."

16-Bit-Christmas

十五

Heute wird es artsy im Steincast. Setzen Sie sich die Moscot-Brille schnell auf. Der chinesiche Bildhauer Zhan Wang wäre von dieser Folge begeistert.

十五

Die Summe aus Dreizehn und Eins ist

Diese Steinachtskalendertür führt uns direkt in eine ehemalige britische Kolonie nach Südafrika. Was die Royals damit zu tun haben, erörtern Experte Steinwachs und Kevin in Tür Nummer 13.

Die Summe aus Dreizehn und Eins ist

No 13 Baby

Der Steincast taucht tief ein. Der heutige Stein hat viel mit der Hamburger HipHop-Kultur zu tun.

No 13 Baby

Das eckige Dutzend

Ohne diesen Stein gäbe es die mediterrane Küche nicht.

Das eckige Dutzend

Apollo 11 oder der Stein der Liebe

Welcher Stein ist auf dem Mond, der Erde und der Venus?

Apollo 11 oder der Stein der Liebe

dix, ashara, decem

Des is gloar wäi Glousbrii! Heute mit einem ganz besonderen Naturstein aus Unterfranken.

dix, ashara, decem

Halb Hund, halb Teleshopping

Tür Nummer 9 im Steinachtskalender.

Halb Hund, halb Teleshopping

On the 8th day of Steincast

"On the 8th day of Steincast my baby gave to me/ A pair of Chloe shades and a diamond belly ring"

On the 8th day of Steincast

Die glorreiche Sieben

Ein Stein der die Gemüter spaltet. Mehr Fassade als Substanz oder doch hilfreich?

Die glorreiche Sieben

Ein halbes gebackenes Dutzend

Es geht um einen der ältesten Baustoffe der Welt. Schon die Ägypter haben die Leben der Israeliten damit sauer gemacht.

Ein halbes gebackenes Dutzend

Nummer 5 lebt!

Schon die 5. Tür des Steinachtskalenders. Langsam kriegen Experte Steinwachs und Kevin Rücken.

Nummer 5 lebt!

A new Day, a new Tor

Salve Steincommunity. Es geht in dieser Folge um die Kunst, es geht um Afghanistan und das Meer. Welcher Stein wohl heute im Steinachtskalender schlummert?

A new Day, a new Tor

Steinachtskalender - Tür 3

Der Steinachtskalender macht viel Arbeit. Experte Steinwachs und Kevin haben schon Muskelkalter nach der dritten Tür.

Steinachtskalender - Tür 3

Das zweite Türchen

Der Steinachtskalender verzaubert weiterhin die Steincommunity. Welcher Stein verbirgt sich wohl hinter dieser Tür?

Das zweite Türchen

Ave Steinachten

Quelle surprise! Die Steinachtszeit ist endlich angebrochen. Experte Steinwachs und Kevin öffnen die erste Tür des Steinachtskalenders.

Ave Steinachten

Steine töten keine Menschen!

Es wird geteast und gepleast. Die Steinachten stehen vor der Tür. In dieser Folge widmen sich Experte Steinwachs und Kevin jedoch zuerst dem Erfinder der Steinzeit - Christian Jürgensen Thomsen und dem ältesten Werkzeug der Menschheit – der Steinklinge. Außerdem gibt es einen kleinen Ausblick auf Staffel 2 des Steincasts.

Steine töten keine Menschen!

Das Plastik der Steinwelt

Es ist Filmzeit. Seit Prinzessin Fantaghirò und Zahnfee auf Bewährung kamen keine guten Blockbuster mehr mit oder über Steine in die Lichtspielhäuser der Republik. Architecton von Viktor Kossakovsky hat dies nun geändert und zeigt, unter welchen Qualen ehrliche Steine zu Beton verarbeitet werden.

Das Plastik der Steinwelt

Lunare Steine / Erdzentrismus

Wir heben ab auf den Mond oder ist vielleicht am Ende doch alles anders? Der umtriebige Kevin pusht den Podcast auf das next Level – dafür haut er mit seinem Wissen über lunare Steine um sich. Ob wahr oder Verschwörung, Kevin will den Mond auf die Eins! Steinexperte Steinwachs bleibt aber auf dem Teppich, äh der Erde, und ordnet alles in gewohnter Manier für uns ein.

Lunare Steine / Erdzentrismus

Steine als Wertanlage

Unsichere Zeiten, unsichere Märkte. Zu viele Testosteron-Bitcoin-Bros und Goldspekulant*innen predigen haarsträubendes Kauderwelsch. In dieser Folge erklärt Experte Steinwachs den beständigen Steinmarkt. In welche Steine lohnt sich eine Investition, welche Steine sollten aus dem Depot fliegen? Steht die nächste Opal-Spekulationsblase schon vor der Tür. Der Steincast klärt auf.

Steine als Wertanlage

Zwei große Steine Lachs

Die Zündsteuerung der neuen Goldwing 1200 bereitet nur Ärger. Zwischen den KFZ-Werkstattbesuchen schaffen es Kevin und Steinexperte Steinwachs trotzdem eine neue Folge auf die Beine zu stellen. Dieses Mal geht es um Steine als historische Maßeinheiten. Welche Vor-, und Nachteile bringen Maßangaben in Stein mit sich und sollten wir diese vielleicht wieder einführen?

Zwei große Steine Lachs

Hühnergott vs. Kikimora

In dieser Folge geht es um eine echte Powerfrau. Seit Jahrhunderten ärgert die Kikimora die Menschen. Sie hindert Hühner am Eierlegen, stielt Hausgeflügel, spinnt ungefragt Fäden und poltert. Nur ein Stein konnte ihr Einhalt gebieten. Was den Hühnergott so mächtig und einzigartig macht, erläutert Steinexperte Steinwachs. Außerdem feiert die neue Kategorie „Red Flag Steine“ ihre Premiere. Das ganze Abstract der Hühnergott-Dissertation von Steinwachs findet ihr in den Shownotes.

Hühnergott vs. Kikimora

99 problems but a Stein ain’t one

Der Steincast ist ein voller Erfolg. Das Nischenpodcastdasein ist nur noch aus dem schmierigen Rückspiegel der neuen Honda Goldwing zu erkennen. All der Ruhm und das Geld bringen aber auch einige Probleme mit sich. Wie bleibt man auf dem Boden und welche Anschaffungen haben sich Steinwachs und Kevin vom Vorschuss geleistet? Außerdem: Der neue Online-Shop „Steinshop“ geht an den Start.

99 problems but a Stein ain’t one

Die Pedosphäre / Wann ist ein Stein ein Stein?

Die Terminzusage vom Papst lässt auf sich warten. Deshalb ist wieder Steinexperte „Steinwachs“ zu Gast. Diese Folge ist eine einzige Wissenstransferleistung. Hochkomplizierte Fachtermini der Geowissenschaften werden in dieser Steincastfolge für den Plebs runtergebrochen. Woher kommen Scheidungssteine und was machen Geschiebe?

Die Pedosphäre / Wann ist ein Stein ein Stein?

Okkulte Gruselsteine

Kevin hat sich beim Steinsammeln in Spanien verletzt. Der ganze Produktionsplan ist aus den Fugen. Auch das Management ist pissed, weil die Werbepartner Probleme bereiten. Whatever. In dieser Folge ist Stein-Okkultismus-Experte Steinwachs zu Gast im Steincast. Dabei geht es u.a. um die mysteriöse Verbindung zwischen dem autonomen Jugendzentrum, dem Stephen King des Mittelalters - Wolfram von Eschenbach und Luzifers-Krone.

Okkulte Gruselsteine

Steine in der Audioproduktion

Der umtriebige Audioexperte Steinwachs ist zu Gast und klärt auf, welchen Spuren Steine in der Audioproduktion hinterlassen haben. Aber auch abseits der Produktionswelt werden die heißen Themen angengangen. Ist Sand ein Stein? Der Steincast klärt auf.

Steine in der Audioproduktion