Urban Christmas Legends

Mirjam & Frank Hesenius

In diesem Podcast der besonderen Art nehmen wir euch mit auf eine Reise in die magische und mystische Welt der Advents- und Weihnachtszeit. Wir, Mirjam und Frank, sind Fans von Horror, Mystery, Mythen sowie Urban Legends und mögen gleichzeitig auch die besinnliche Weihnachtszeit. In diesem Podcast kombinieren wir all dies und begleiten euch in 24 Folgen durch die Adventszeit.

Alle Folgen

Urban Christmas Legends – Folge 25 - UCL Special

In einem abgelegenen Dorf, wo sich die verschneiten Berge mit den weiten Wäldern vermischen, war Weihnachten stets eine magische und unheimliche Zeit. In der Nacht des Freitag, des 13. Dezembers, erwachte eine seltsame Atmosphäre, als die Rauhnächte diesmal früher begannen und der Wald von einer geheimnisvollen Kälte durchzogen wurde. Ein alter Adventskalender wurde in einem abgelegenen Haus geöffnet und jeder neue Tag brachte eine neue Begegnung mit einer mystischen Gestalt.In unserer fünfundzwanzigsten... Wie, noch eine Folge? Es waren doch nur 24 Türchen? Warum jetzt 25? Weil wir uns überlegt haben, noch eine Special-Folge für euch zu machen, in der wir alles noch einmal Revue passieren lassen und das wollen wir mit euch teilen. Viel Spaß dabei.Und schreibt uns gerne eure Rückmeldungen, Ideen usw. Wir freuen uns darauf.

Urban Christmas Legends – Folge 25 - UCL Special

Urban Christmas Legends – Folge 24 - Das letzte Türchen

Es war der Heilige Abend und der Schnee fiel leise auf den Boden des Winterwaldes- Der Wind wehte durch die Äste der hohen Tannenbäume, die sich unter der Last des Schnees bogen. In der Ferne, hinter einem Hügel, erhoben sich die geheimsten aller Häuser: das Weihnachtsdorf. Hier lebten der Weihnachtsmann, die Weihnachtsfrau und das Christkind und sie bereiteten sich, wie jedes Jahr, mit Liebe und Hingabe auf das große Fest vor.In unserer vierundzwanzigsten Folge geht es um den Weihnachtsmann, die Weihnachtsfrau und das Christkind, ihr jeweiliges Wesen, ihre Herkunft und Verbreitung.

Urban Christmas Legends – Folge 24 - Das letzte Türchen

Urban Christmas Legends – Folge 23 - Die Rauhnächte

Es war eine kalte Nacht im Januar, als Alina die Schwelle des Waldes betrat. Der Schnee knirschte unter ihren Stiefeln und der Mond schien blass und fremd am Himmel, als wollte er vor ihr etwas verbergen. Die Rauhnächte, diese mystische Zeit des Übergangs, waren immer besonders für sie gewesen. Seit ihrer Kindheit hatte ihre Großmutter ihr von der Macht dieser Nächte erzählt, von den Wünschen, die sie in dieser Zeit aussprechen konnte - 13 Wünsche, 12 Nächte und die unsichtbare Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Geister, die so dünn war, wie ein Schleier.In unserer dreiundzwanzigsten Folge geht es um die Rauhnächte, ihre Bedeutung sowie alte und moderne Rituale, Bräuche und Regeln für diese besondere Zeit.

Urban Christmas Legends – Folge 23 - Die Rauhnächte

Urban Christmas Legends – Folge 22 - Der Grinch

In den frostigen Nächten von Whoville erzählte man sich flüsternd am Kamin Geschichten über eine Kreatur, die jenseits der Grenzen des Dorfes hauste – in den eisigen Klüften des Berges Crumpit. Der Grinch, so wurde er genannt, war keine bloße Sagengestalt, wie es die Erwachsenen den Kindern erzählen wollten, um sie vom Berg fernzuhalten. Nein, der Grinch war real, so real wie die Schatten, die nachts durch die Fenster tanzten. Man sagte, er habe ein Herz, das aus kaltem Stein bestand, und Augen, die in der Dunkelheit wie giftige Flammen leuchteten.Die Alten warnten die Kinder: „Bleibt in der Weihnachtsnacht in euren Betten, denn der Grinch kommt nicht nur, um eure Geschenke zu stehlen. Er holt die, die nicht vorsichtig sind.“ Doch Kinder sind neugierig und unter ihnen war Tobias, der Mutigste – oder vielleicht der Tollkühnste.In unserer zweiundzwanzigsten Folge geht es um den Grinch, der für sein grünes Fell und seine Anti-Weihnachtsstimmung bekannt ist.

Urban Christmas Legends – Folge 22 - Der Grinch

Urban Christmas Legends – Folge 21 - Ein Kerzenlicht am Tannenzweig

Es war der erste Advent, als Clara das alte Haus ihrer Großmutter betrat. Die Fenster waren mit Eisblumen bedeckt und der kalte Wind pfiff durch die Ritzen der alten Wände. Ihre Großmutter, eine weise, doch geheimnisvolle Frau, hatte Clara immer gewarnt, dass in diesem Haus Dinge lebendig wurden, wenn die Dunkelheit zu tief wurde. Aber an diesem Tag war Clara bereit die seltsamen Geschichten ihrer Großmutter als Übertreibungen abzutun. Es war schließlich Weihnachten, die Zeit des Friedens und der Familie. Doch etwas war anders. Der Raum, in dem ihre Großmutter die letzten Jahre verbracht hatte, wirkte noch stiller und dunkler als je zuvor.In unserer einundzwanzigsten Folge geht es um die Entstehung der Traditionen des Weihnachtsbaums und des Adventskranzes.

Urban Christmas Legends – Folge 21 - Ein Kerzenlicht am Tannenzweig

Urban Christmas Legends – Folge 20 - Der verfluchte Adventskalender

In einem verschneiten Dorf im Schwarzwald, umgeben von tiefen Tannenwäldern, lebte im 19. Jahrhundert ein wohlhabender Kaufmann namens Heinrich von Greifen. Er war bekannt für seinen Reichtum, aber auch für seine Kälte gegenüber den Dorfbewohnern. Während die Kinder in den Hütten des Dorfes barfuß in der Kälte froren, prahlte Heinrich mit seinen prächtigen Gütern: goldene Kerzenhalter, mit Samt bezogene Stühle und sogar ein mechanisches Spielzeug, das aus der Schweiz importiert worden war. Doch Heinrich schenkte nichts her – weder Güte noch Mitgefühl. Eines Winters, kurz vor Weihnachten, beschloss Heinrich, seinem einzigen Sohn Wilhelm etwas ganz Besonderes zu schenken: einen handgefertigten Adventskalender...In unserer zwanzigsten Folge geht es um die Tradition des Adventskalenders.

Urban Christmas Legends – Folge 20 - Der verfluchte Adventskalender

Urban Christmas Legends – Folge 19 - Die Wilde Jagd

Es war eine dieser klaren, eisigen Winternächte, in denen der Himmel wie ein schwarzes Samtgewand schimmerte und jeder Stern wie ein ferner Diamant funkelte. Die Kälte kroch durch jede Ritze, während die Welt unter einer dicken Decke aus Schnee erstarrt war. Alles lag still - bis auf das gelegentliche Knacken der Äste im Wald, wenn sich der Wind durch die gefrorenen Bäume schlich. Max stand mitten auf der Lichtung, den Blick zum Himmel gerichtet. Irgendetwas stimmte nicht. Ein seltsames Gefühl hatte ihn erfasst, als wäre er nicht allein.In unserer neunzehnten Folge geht es um die Legende der Wilden Jagd, einem übernatürlichen Schauspiel am Himmelszelt.

Urban Christmas Legends – Folge 19 - Die Wilde Jagd

Urban Christmas Legends – Folge 18 - Der kackende Weihnachtsbaum

In einem kleinen Dorf in den Pyrenäen, tief in Katalonien, lebte einst eine alte Frau namens Mariona. Sie war eine einsame Seele, bekannt für ihre sonderbaren Rituale. Doch eines Tages brachte sie ein besonderes Geschenk für die Kinder des Dorfes mit: einen großen, ausgehöhlten Holzklotz, den sie mit einem Gesicht bemalt hatte. Der Klotz trug eine rote Kappe und strahlte so viel Freundlichkeit aus, dass die Kinder ihn sofort liebten.In unserer achtzehnten Folge geht es um die katalanische Tradition des Tió de Nadal.

Urban Christmas Legends – Folge 18 - Der kackende Weihnachtsbaum

Urban Christmas Legends – Folge 17 - Die Frau im weißen Kimono

Die Kälte schlich durch die Dunkelheit der Nacht, als der Schneesturm mit einer Intensität wütete, die selbst den härtesten Wanderer zum Zittern brachte. Es war nicht einfach nur Schnee, der vom Himmel viel - es war, als würde der Wind selbst flüstern, Geschichten von längst Vergangenem, von verlorenen Seelen, die den frostigen Hauch der Dunkelheit mit sich trugen. Ein einzelner Reisender kämpfte sich durch den Sturm. Verzweifelt, von der eisigen Kälte gequält, drang der Wanderer weiter voran. Und dann sah er sie.In unserer siebzehnten Folge geht es um die japanische Legende der mysteriösen Frau in Weiß sowie andere Schneefrauen und ihre Legenden.

Urban Christmas Legends – Folge 17 - Die Frau im weißen Kimono

Urban Christmas Legends – Folge 16 - True Crime am Weihnachtstag

Es war einmal in den düsteren Wäldern von North Carolina, wo der Nebel so dick war, dass er die Bäume und die Welt selbst verschluckte. In dieser abgelegenen Ecke des Landes, weit entfernt von den geschäftigen Städten, lebte eine Familie, die von den Dorfbewohnern kaum beachtet wurde. Ihr Haus lag in der Nähe eines dunklen Waldes und während die meisten Menschen die düsteren Geheimnisse des Waldes mieden, führte diese Familie ein Leben, das immer weiter in die Schatten drang. Eines kalten Winterabends, kurz vor Weihnachten, geschah das Unvorstellbare. Ein schrecklicher Schuss hallte durch die Bäume, ein Geräusch, das so scharf war wie der Tod selbst.In unserer sechzehnten Folge geht es um die grausame Geschichte der Familie Lawson sowie True Crime an Weihnachten und im Allgemeinen.

Urban Christmas Legends – Folge 16 - True Crime am Weihnachtstag

Urban Christmas Legends – Folge 15 - Frosty

Es war eine dieser kalten Winternächte, an denen der Schnee in schweren Flocken vom Himmel fiel, als sich ein seltsames Geräusch durch die frostige Stille zog. In einem abgelegenen Dorf, das von der Welt vergessen schien, standen die Kinder still und starrten auf den Hügel, der die Grenzen ihres kleinen, eingeschneiten Lebens markierte. An diesem Abend hatten sie ihn wieder gebaut, wie jedes Jahr vor Weihnachten. Doch etwas war anders diesen Winter. Etwas war... unheimlich.In unserer fünfzehnten Folge geht es um Frosty sowie andere Schneemänner und ihre Legenden.

Urban Christmas Legends – Folge 15 - Frosty

Urban Christmas Legends – Folge 14 - Das Spinnenwunder

Es war einmal, in einem kleinen Dorf im Herzen der Ukraine, eine arme Witwe, die mit ihren beiden Kindern lebte. Ihr Leben war von Armut geprägt und es gab nur wenig, das sie sich leisten konnten. Die Winter waren lang und hart und in der festlichen Zeit des Jahres war es besonders schwierig, die notwendige Wärme und Freude zu finden, die das Weihnachtsfest mit sich bringen sollte. In diesem Jahr jedoch war es noch schwieriger. Sie hatten nicht einmal genug Geld, um sich einen echten Weihnachtsbaum zu kaufen oder ihn mit den schönen Glanzlichtern und Ornamenten zu schmücken, die man in anderen Häusern sah.In unserer vierzehnten Folge geht es um einen schönen Brauch aus der Ukraine, der mit einem Wunder sowie Spinnen und ihren Netzen zu tun hat.

Urban Christmas Legends – Folge 14 - Das Spinnenwunder

Urban Christmas Legends – Folge 13 - Freitag, der 13. Dezember

Es gibt Nächte, in denen der Wind flüstert und die Dunkelheit tiefer scheint als je zuvor. Nächte, an denen die Zeit still zu stehen scheint und die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Schatten verschwimmen. Besonders an einem Freitag, dem 13. Dezember, einem Tag, an dem das Unaussprechliche in die Welt tritt.In unserer dreizehnten Folge, die an einem Freitag, den 13. Dezember erscheint, geht es genau um dieses Thema und mehr. Aberglauben, Traditionen, Mythen und mehr ranken sich rund um diesen besonderen Tag.

Urban Christmas Legends – Folge 13 - Freitag, der 13. Dezember

Urban Christmas Legends – Folge 12 - Rudolphs Albtraum

Es war die Heilige Nacht und der Nordwind heulte durch den endlosen, verschneiten Wald. Santa Claus, so freundlich und festlich, lenkte seinen Schlitten in den wolkenverhangenen Himmel. Doch etwas war anders an diesem Weihnachten, etwas Unheimliches, das selbst der fette, fröhliche Mann mit dem weißen Bart nicht ganz begreifen konnte. Die Rentiere, die ihm bei der schweren Last der Geschenke halfen, verhielten sich merkwürdig.In der zwölften Folge geht es um die Legende von Rudolph und den anderen Rentieren des Weihnachtsmannes.

Urban Christmas Legends – Folge 12 - Rudolphs Albtraum

Urban Christmas Legends – Folge 11 - Die freundliche Hexe

Es war eine frostige Nacht, der Himmel tiefschwarz und übersät mit funkelnden Sternen. In einem kleinen italienischen Dorf herrschte eine unheimliche Stille, die nur vom leisen Rauschen des Windes unterbrochen wurde. Die Häuser lagen still im Schlaf, die Straßen waren leer, als plötzlich das Flattern eines Besen durch die Dunkelheit zog.In der elften Folge beschäftigen wir uns mit Befana, der freundlichen Hexe aus der italienischen Folklore.

Urban Christmas Legends – Folge 11 - Die freundliche Hexe

Urban Christmas Legends – Folge 10 - Das Battle mit dem Pferdekopf

Es war eine kalte Dezembernacht und das kleine Dorf Aberwyth lag in frostiger Stille. Die Bewohner waren früh zu Bett gegangen, während draußen der Wind wie ein gequälter Geist durch die kahlen Bäume heulte. In der Ferne hörte man ein Klirren von Hufeisen auf den steinigen Wegen. Doch niemand wagte es nach draußen zu sehen, nicht in dieser Nacht. Jedes Jahr um diese Zeit kam die Mari Lwyd, das Geisterpferd, durch die Dörfer. Normalerweise war es ein Spiel. Ein tödliches, wenn man nicht reimen kann!In der zehnten Folge reisen wir auf die Britischen Inseln. Dort gibt es eine Legende, die sich um ein Geisterpferd und um ein Spiel dreht, in dem man reimen können sollte. Wie sieht es bei euch aus? Könnt ihr gut reimen?

Urban Christmas Legends – Folge 10 - Das Battle mit dem Pferdekopf

Urban Christmas Legends – Folge 09 - Die Nacht der Lieder

Es war eine Nacht im Jahr 1914 wie jede andere an der Westfront in Flandern. Es war der Weihnachtsabend, doch davon war hier nicht viel zu spüren. Der kalte Wind zog durch den stillen, gefrorenen Schlamm der Schützengräben und ließ die Soldaten frösteln. Über ihnen hing der Mond in dieser frostigen Winternacht besonders hell, als wolle er das Dunkel vertreiben. Die Stille war unheimlich, fast greifbar, nur ab und zu unterbrochen von einem entfernten Schuss oder dem Rauschen des Windes.In der neunten Folge geht es um das Weihnachtswunder des Ersten Weltkrieges, ein bewegendes Symbol für den menschlichen Wunsch nach Frieden und Freundschaft, selbst in den dunkelsten Zeiten.

Urban Christmas Legends – Folge 09 - Die Nacht der Lieder

Urban Christmas Legends – Folge 08 - Das Gurkenspiel

Es war eine eisige Winternacht und das kleine Dorf Lichterhain lag still und verlassen unter einer schweren Schneedecke. Die Familie Hartmann, bekannt für ihre großzügigen Weihnachtsfeiern, schmückte gerade ihren prächtigen Weihnachtsbaum. Während sie in einer alten Kiste nach Dekoration suchten, stieß Klara, die jüngste Tochter, auf etwas Ungewöhnliches. Es war eine Weihnachtskugel, geformt wie eine Gurke, aus dunkelgrünem Glas, das im Licht unheimlich glitzerte. Sie war kunstvoll verziert, aber es schien, als wäre die Oberfläche mit feinen Rissen durchzogen – oder waren es Adern?In unserer achten Folge geht es um eine Gurke, genauer gesagt um eine Weihnachtsgurke oder auf Englisch "The Christmas Pickle". Doch was hat eine Gurke mit Weihnachten zu tun? Hört einfach rein und lasst euch verzaubern.

Urban Christmas Legends – Folge 08 - Das Gurkenspiel

Urban Christmas Legends – Folge 07 - Gremlins

Die ersten Schreie durchbrachen die stille Nacht in Pine Hollow, einem bisher ruhigen Städtchen, das sich gerade auf das besinnliche Weihnachtsfest vorbereitete. Es war nicht der Klang von Festlichkeiten oder fröhlichen Weihnachtsliedern, sondern ein schreckliches Lachen, das die Dunkelheit durchbrach. Die Fenster von Pine Hollow erhellten sich einen Moment, als grelle Lichter flackerten, dann wurde es wieder still. Doch das war nur der Anfang.In unserer siebten Folge geht es um eine alte Legende über kleine pelzige Tierchen. Doch Achtung! Wenn du die Regeln nicht befolgst, dann kann das böse enden.

Urban Christmas Legends – Folge 07 - Gremlins

Urban Christmas Legends – Folge 06 - Die dunkle Seite des Nikolaus

Es war einmal... vor langer Zeit in einem verschneiten Dorf, das tief im Wald verborgen lag. Die Menschen dort lebten in Angst vor den langen Winternächten. Denn es hieß, dass in der Nacht auf den 06. Dezember ein Mann durch die Wälder streifte – der Nikolaus. Doch er war nicht der fröhliche Geschenke-Überbringer, den wir heute kennen. Stattdessen erzählten sich die Dorfbewohner Geschichten von einem stillen, düsteren Mann, der rote Kleidung trug, die von der Farbe des Blutes durchtränkt schien.In unserer sechsten Folge geht es, passend zum Nikolaus-Tag, um die dunkle Seite des Herrn Nikolaus. Zwischen Licht und Dunkelheit sowie Bestrafung und Belohnung liegt die wahre Magie dieser alten Legende.

Urban Christmas Legends – Folge 06 - Die dunkle Seite des Nikolaus

Urban Christmas Legends – Folge 05 - Die dunklen Begleiter

Es war der Abend vorm Nikolaustag, die Luft war eisig und der Schnee bedeckte die Straßen des kleinen Dorfes. In den Häusern brannten Kerzen und Kinder stellten ihre Stiefel auf, gespannt auf das, was der Nikolaus bringen würde. Doch in der Dunkelheit, fernab der warmen Lichter, bewegte sich etwas anderes durch den Wald.In unserer fünften Folge, passend zum Vortag des Nikolaus, geht es um dessen dunkle Begleiter und Gefährten, die meist mit Rute und Sack ausgerüstet für die Bestrafung der unartigen Kinder sorgen. Dabei begegnen wir dem Krampus, Knecht Ruprecht, Schmutzli, Belsnickel und noch einigen anderen dunklen Gestalten der Adventszeit.

Urban Christmas Legends – Folge 05 - Die dunklen Begleiter

Urban Christmas Legends – Folge 04 - Der unheimliche Besucher

Es war ein eisiger Winterabend und der kleine Mathis saß mit seiner Familie am knisternden Kaminfeuer. Der Wind pfiff durch die Fensterläden und draußen lag der Wald tief in Dunkelheit gehüllt. „Sei brav, Mathis“, mahnte seine Großmutter, „sonst kommt Hans Trapp und holt dich.“ Mathis lachte nervös, doch tief in seinem Inneren spürte er ein Frösteln......Unsere vierte Folge führt uns in die Vogesen. Ein Mann haust dort in den Wäldern, zerlumpt und mit Tierfellen bekleidet. Er hat eine furchterregende Maske auf und ist auf der Jagd. Doch wonach und warum? Dem gehen wir auf die Spur.

Urban Christmas Legends – Folge 04 - Der unheimliche Besucher

Urban Christmas Legends – Folge 03 - Der Schneegraben

Es war ein klarer Wintertag in der Adventszeit, als Albin sich aufmachte, die Schweizer Alpen zu durchqueren. Der Weg war lang, der Schnee knackte unter seinen Stiefeln und die kalte Luft füllte seine Lungen. Der Himmel war wolkenlos, das Sonnenlicht spiegelte sich im frischen Schnee und die Bergspitzen leuchteten wie weisse Zacken gegen den blauen Himmel. Es war der perfekte Tag für eine Wanderung. Dachte er zumindest...Unsere dritte Folge führt uns in den berüchtigten Schneegraben irgendwo in den Schweizer Alpen. Einer Sage nach geraten Menschen, wenn sie sich dorthin begeben, in unheimliche Situationen und werden von Naturgewalten sowie übernatürlichen Phänomenen bedroht.

Urban Christmas Legends – Folge 03 - Der Schneegraben

Urban Christmas Legends – Folge 02 - Yule Cat

Es war der Abend vor Weihnachten und die schneebedeckten Hügel Islands glitzerten im fahlen Mondlicht. Der Wind pfiff durch die Bäume und trug die Kälte des Winters mit sich. In einem abgelegenen Dorf bereiteten sich die Kinder voller Vorfreude auf das Fest vor, während in der Dunkelheit der langen Winternacht ein unheimlicher Schatten durch den Schnee kroch. Etwas – oder jemand – streifte durch die Landschaft mit einer grimmigen Zielstrebigkeit. Wer das wohl sein kann?In unserer zweiten Folge beschäftigen wir uns mit der isländischen Legende der Yule Cat, isländisch Jólakötturinn, einem furchterregenden, katzenartigen Wesen, das in der Weihnachtszeit Jagd auf unartige und faule Kindern macht.

Urban Christmas Legends – Folge 02 - Yule Cat

Urban Christmas Legends – Folge 01 - Wichtel und Weihnachten

Es war eine stille Nacht im Dezember, als Mia in ihrem Zimmer etwas Merkwürdiges entdeckte. Auf ihrem Schreibtisch, den sie vor wenigen Minuten noch aufgeräumt hatte, stand plötzlich eine winzige Tür und von ihr führten Fussspuren weg. Von wem diese wohl waren?In unserer ersten Folge tauchen wir in die Welt der Wichtel und ihre Verbindung zu Weihnachten ein. Schon seit Jahrhunderten begegnen uns die kleinen, geheimnisvollen Wesen in verschiedenen Traditionen, besonders im Norden Europas. Insbesondere in skandinavischen Ländern glaubt man, dass Wichtel den Menschen helfen und auch Streiche spielen. Auch die Popkultur hat die Wichtel entdeckt: In Geschichten, Filmen und vor allem in modernen Weihnachtsdekorationen sind sie längst Teil des Weihnachtsfestes und unverzichtbare Begleiter in dieser magischen Zeit.

Urban Christmas Legends – Folge 01 - Wichtel und Weihnachten
Trailer

Urban Christmas Legends – Folge 00 - Trailer

Herzlich Willkommen zu Urban Christmas Legends, dem Advents-Podcast der besonderen Art mit den Framirs. Wir, Mirjam und Frank, begleiten euch in 24 Folgen durch die Adventszeit und wandeln dabei mit euch auf den Spuren von Wichteln, verirren uns in einen Schneegraben mitten in den Bergen der Schweiz und verfolgen riesige katzenähnliche Pfotenabdrücke im Schnee. Was es damit wohl auf sich hat? Wenn euch das interessiert, dann hört bei uns rein.

Urban Christmas Legends – Folge 00 - Trailer