Studio Blau Gelb – Der Eintracht-Podcast

Braunschweiger Zeitung

Hintergründe, Analysen und News zu den blau-gelben Fußballern von Eintracht Braunschweig. Wir diskutieren das Geschehen rund um das Stadion an der Hamburger Straße.

Alle Folgen

Sonderfolge: Derby unter Vollauslastung - ein Erfolg der Fans?

Das Derby steht an. Und dieses Mal darf das Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 wieder vor vollen Rängen stattfinden. Tobi diskutiert mit Harald Habekost von der Blau-Gelben Hilfe und Journalist Dirk Breyvogel darüber, wie es dazu kam, warum diese Entscheidung überrascht hat - und ob die aktiven Fanszenen mittlerweile mehr eint als sie trennt.

Sonderfolge: Derby unter Vollauslastung - ein Erfolg der Fans?

Was Eintracht Braunschweigs Düsseldorf-Sieg fürs Niedersachsen-Derby bedeutet

Nach dem 2:1-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf sprechen Tobi und Lars in der neuen Folge Studio Blau-Gelb über einen starken Max Marie, eine gute erste Hälfte von Eintracht Braunschweig, aber auch über altbekannte Schwächen. Zudem mutmaßen wir, wer das Zeug zum Derby-Helden hat. Denn am kommenden Sonntag steht das Spiel gegen Hannover 96 an.

Was Eintracht Braunschweigs Düsseldorf-Sieg fürs Niedersachsen-Derby bedeutet

Heißen Eintracht Braunschweigs Hoffnungsträger Tempelmann und Feuerhahn?

Studio Blau-Gelb ist wieder komplett. Lars freut sich über die Rückkehr von Leo und Tobi. Die sportliche Lage bei Eintracht Braunschweig bereitet aber noch Sorgen. Was macht für die Spiele gegen Fortuna Düsseldorf und den Rivalen Hoffnung?

Heißen Eintracht Braunschweigs Hoffnungsträger Tempelmann und Feuerhahn?

Krisenmodus? Wo Eintracht besser werden muss

Tobi und Magnus lecken nach der erneuten Pleite Eintracht Braunschweigs gegen Paderborn die Wunden, jonglieren mit Statistiken – und analysieren, wo die Blau-Gelben Luft nach oben haben. Außerdem stellt sich die Frage: Ist eine Trainerdiskussion schon berechtigt? Und was hat es eigentlich mit dem Doppelfangnetz auf sich?

Krisenmodus? Wo Eintracht besser werden muss

Euphorie schon verflogen? Was Eintracht Braunschweig jetzt tun muss

Eintracht Braunschweig wartet seit dem zweiten Spieltag auf einen Sieg. Die letzten Spiele gingen gegen Elversberg (1:4) und Münster (1:3) deutlich verloren. Die gute Stimmung des Saisonstarts ist ein wenig verflogen. Doch ist darum alles schlecht? Wackelt der Trainer schon? Und wie kann es gegen Paderborn wieder besser werden? Diesen Fragen gehen Lars und SBG-Volontär Magnus in der neuesten Folge nach.

Euphorie schon verflogen? Was Eintracht Braunschweig jetzt tun muss

Gestern Relegationsheld, heute Gegner: Paul Jaeckel im Interview

Paul Jaeckel hat mit Eintracht Braunschweig eine turbulente Saison erlebt. Zwischenzeitlich saß er auf der Tribüne. Am Ende sorgte er als Stammspieler dafür, dass die Eintracht einem direkten Abstieg entging und durchlebte letztlich erfolgreich die Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken mit dem BTSV. Mittlerweile spielt er für Preußen Münster. Im Podcast sprach er mit Lars über die Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres, seine prägendsten Momente in Blau-Gelb und das direkte Duell am Sonntag (13.30 Uhr) in Münster.

Gestern Relegationsheld, heute Gegner: Paul Jaeckel im Interview

Kicker-Redakteur erklärt: Wie läuft das eigentlich mit den Spielernoten?

Die Abwehr von Eintracht Braunschweig ist ziemlich ausgedünnt. Und gleiches gilt aktuell für das Team von Studio Blau-Gelb. Die Gründe dafür sind allerdings erfreulich. Der nächste SBG-Nachwuchs ist da. Nach Tobi hat sich auch Leo in die Elternzeit verabschiedet, die mit Sicherheit genauso spannend ist wie ein Pokalspiel mit Verlängerung und Elfmeterschießen. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch. Aber wir haben hochkarätigen Ersatz am Start. Er hat gesagt, eine Videoschalte ist nicht sein Ding. Also ist er spontan nach Braunschweig gekommen. Und hat extra den Weg aus Hamburg auf sich genommen. Normalerweise berichtet er fürs Kicker-Sportmagazin über den HSV, St. Pauli, die Nationalmannschaft und die Eintracht. Danke, dass du da warst, Sebastian Wolff. Wolff stammt aus Salzgitter, wuchs in Braunschweig auf und fühlt sich der Eintracht auch als Fan verbunden. Mit ihm haben wir über die aktuelle Lage beim Fußball-Zweitligisten gesprochen.

Kicker-Redakteur erklärt: Wie läuft das eigentlich mit den Spielernoten?

Der Daten-Experte seziert Eintracht Braunschweig

Dustin Böttger, Geschäftsführer von GSN, ist extra aus Neckargemünd nach Braunschweig gekommen, um über den Kader, den Trainer und die Perspektive von Eintracht Braunschweig zu sprechen. Welche Spieler einen guten GSN-Index haben und welche eher underperformen, analysiert Böttger mit Leo.

Der Daten-Experte seziert Eintracht Braunschweig

SBG Spezial: Eintrachts Boss im Kader-Check

Benjamin Kessel, Sport-Geschäftsführer von Eintracht Braunschweig, erklärt seinen Kaderplan. Wen hat er warum gekauft? Und ist der Kader womöglich zu klein? Mit Lars und Leo spricht Benny auch über die Zukunft.

SBG Spezial: Eintrachts Boss im Kader-Check

Kader-Analyse von Eintracht Braunschweig am "Deadline Day"

Die Transferperiode im deutschen Fußball ist noch nicht mal ganz vorbei, da analysiert Studio Blau-Gelb schon munter drauf los, was den neuen Kader von Eintracht Braunschweig auszeichnet. Stärken sehen Lars und Leo viele, Gefahren lauern aber auch.

Kader-Analyse von Eintracht Braunschweig am "Deadline Day"

Unfassbar: Die Lehren aus Eintrachts DFB-Pokal-Fight

Was war da los? 120 Minuten emotionale Achterbahnfahrt mit Höhen, Tiefen und am Ende einer brutalen Entscheidung im Elfmeterschießen. Eintracht Braunschweig ist gegen den VfB Stuttgart aus dem DFB-Pokal geflogen, hat aber trotzdem gewonnen. Die Herzen der Fans in ganz Deutschland für einen atemberaubenden, draufgängerischen Auftritt. Lars und Leo versuchen das zu analysieren, was auch eine Nacht später noch unfassbar ist.

Unfassbar: Die Lehren aus Eintrachts DFB-Pokal-Fight

Der Tempelmann-Schock bei Eintracht - und nun?

Lino Tempelmann wird vom Karlsruher SC übel rausgetreten und fehlt Eintracht Braunschweig nun mehrere Wochen. Was muss beim Fußball-Zweitligisten passieren? Weil Tobi und Lars ausfallen, muss Leo alleine das Eintracht-Briefing übernehmen. Naja, fast. Die Fragen aus der Community helfen dabei genau so wie Magnus aus dem Off.

Der Tempelmann-Schock bei Eintracht - und nun?

Re-Live: Studio Blau-Gelb mit Eintracht Braunschweigs Ron-Thorben Hoffmann und Sven Köhler

Der Eintracht-Braunschweig-Podcast „Studio Blau-Gelb“ hat sich zum zweiten Mal auf die ganz große Bühne gewagt. Am 14. August empfingen die Sportredakteure hochkarätige Gäste des Fußball-Zweitligisten auf dem Podium im FORUM Medienhaus. Ron-Thorben Hoffmann und Sven Köhler waren zu Gast - und es wurde sogar (irgendwie) musikalisch.

Re-Live: Studio Blau-Gelb mit Eintracht Braunschweigs Ron-Thorben Hoffmann und Sven Köhler

Recap „Studio Blau-Gelb Live“ - KSC vor der Brust

Die zweite Episode von SBG-Live mit Thorben Hoffmann und Sven Köhler von Eintracht Braunschweig ist Geschichte. Lars und Leo blicken darauf zurück und erzählen von ihren Lieblingsmomenten. Dazu geht es um User-Fragen, mögliche Neuzugänge und den Karlsruher SC.

Recap „Studio Blau-Gelb Live“ - KSC vor der Brust

Ist es schon Zeit für den Hype-Train? Erfolgreicher Saisonstart bei Eintracht Braunschweig

Was ist denn da los? Eintracht Braunschweig gewinnt seine zwei ersten Saisonspiele und verschafft den Fans damit ein ungewohntes Gefühl. Lars und Tobi besprechen, was schon gut läuft – und in welchen Bereichen die Blau-gelben noch Luft nach oben haben. Außerdem freuen sie sich für Matchwinner Sebastian Polter. Und Bier-, Bratwurst- und Kuchen-Content gibt’s auch noch.

Ist es schon Zeit für den Hype-Train? Erfolgreicher Saisonstart bei Eintracht Braunschweig

Paul Brunner trägt die 38 unter der Haut - Braunschweiger Sänger und Eintracht-Fan zu Gast

Buddeln in der Nordkurve, ein Kingsley-Onuegbu-Trikot und die Stadionbesuche in der Südkurve - Paul Brunner ist Eintracht-Fan durch und durch. Mittlerweile ist sein Song "Achtundreißig" immer wieder im Stadion an der Hamburger Straße zu hören. In der aktuellen Folge spricht der Braunschweiger Musiker über seine Eindrücke von der neuen Mannschaft, das Spiel in Magdeburg und darüber, was er sich für Eintracht wünscht.

Paul Brunner trägt die 38 unter der Haut - Braunschweiger Sänger und Eintracht-Fan zu Gast

Rolf Töpperwien im Interview: Reporter-Legende wagt mutige Punkte-Prognose

In der neuen Folge Studio Blau-Gelb spricht Lars mit ZDF-Reporter-Legende Rolf Töpperwien über dessen Anfänge, die Eintracht in den 1970er Jahren und die aktuelle Situation. Außerdem hat der in Wiesbaden lebende Töppi lobende Worte für Neuzugang Robin Heußer übrig und packt mehrere tolle Anekdoten über vergangene Pokal-Highlights aus.

Rolf Töpperwien im Interview: Reporter-Legende wagt mutige Punkte-Prognose

Ist Eintracht schon lückenlos? Der Startelf-Check

Wie könnte Eintracht Braunschweigs Startelf aussehen? Wer sind die X-Faktoren? Wo braucht der Kader noch Verstärkungen? Wie passt Neuzugang Robin Heußer rein? Und wer ist eigentlich Raketen-Ritti mit der Rote-Bete-Saft-Power? Darüber quatschen Leo und Tobi in der neuen Folge Studio Blau-Gelb – und ehren noch einmal die Verdienste von Eisen-Ermin Bicakcic.

Ist Eintracht schon lückenlos? Der Startelf-Check

Was Eintracht Braunschweig jetzt noch fehlt

Zurück aus dem Trainingslager: In der neuen Folge Studio Blau-Gelb ziehen Lars und Leo ein kleines Fazit der Österreich-Reise und sprechen außerdem über die Baustellen im Kader, die neuen Trikots und den ersten Stargast für unsere Live-Veranstaltung.

Was Eintracht Braunschweig jetzt noch fehlt

In Österreich ist Feuer drin

Lars und Tobi haben das Studio verlassen und berichten aus dem Trainingslager von Eintracht Braunschweig in Österreich. Es geht um die Neuzugänge, Kaderlücken, Feuer im Training – und „Kamerakind“ Philipp. Bergpanorama inklusive.

In Österreich ist Feuer drin

Eintracht-Profis mit Überraschungspotenzial

Wir verabschieden uns von Rayan Philippe und schauen noch einmal genauer auf verbesserte Chancen von Max Marie sowie Sidi Sané. Warum wir kritischer auf Walid Ould-Chikh blicken, besprechen Tobi und Leo.

Eintracht-Profis mit Überraschungspotenzial

Tempel-Hype und unser schönster Irrtum

Nach dem Wochenende gehen die Fans von Eintracht Braunschweig freudig in die kommenden Tage. Ist da sogar eine leichte Euphorie zu erkennen? Stichwort: Lino Tempelmann. Dazu geht es um einen ersten Eindruck vom neuen Trainer Heiner Backhaus und die Einordnung von ein paar Transfergerüchten. Leo spricht dabei mit David Venturini.

Tempel-Hype und unser schönster Irrtum

Trainer, Team, Trikots: Das sagt der Fan zu Eintrachts wichtigsten Themen

Lars und Tobi sind im Urlaub, Leo hat sich Unterstützung aus Fankreisen geholt. Es geht um Heiner Backhaus, dessen unschöne Abgänge, die Baustellen des Teams und die neuen Trikots.

Trainer, Team, Trikots: Das sagt der Fan zu Eintrachts wichtigsten Themen

Studio Blau-Gelb Spezial: Wer ist Eintracht Braunschweigs Trainerkandidat Heiner Backhaus?

Leo und Lars beantworten in der neuen Folge Studio Blau-Gelb Eure Fragen zu Eintracht Braunschweigs Trainerkandidaten Heiner Backhaus. Welchen Fußball lässt der amtierende Coach von Alemannia Aachen spielen? Was für ein Typ soll er sein? Passt er zum BTSV und zur 2. Bundesliga? Und wie kann man die Medienberichte über seine angeblichen Verbindungen in die Hooligan-Szene einordnen?

Studio Blau-Gelb Spezial: Wer ist Eintracht Braunschweigs Trainerkandidat Heiner Backhaus?

Frenkert da, Hoffen auf Tempelmann: Nimmt Eintracht Braunschweig jetzt richtig Fahrt auf?

Warum hat Tobi einen Ohrwurm von Andrea Berg? Was muss ein neuer Trainer von Eintracht Braunschweig mitbringen. Und warum findet Lars, dass Mainz mit Rayan Philippe ganz mies umgegangen ist? Das alles erfahrt ihr in der neuen Folge Studio Blau-Gelb.

Frenkert da, Hoffen auf Tempelmann: Nimmt Eintracht Braunschweig jetzt richtig Fahrt auf?

Was muss Eintracht Braunschweig tun? Die große Kader-Analyse im Studio Blau-Gelb

Ein neuer Trainer lässt bei Eintracht Braunschweig weiter auf sich warten. Die Zeit drängt, denn ohne den Mann an der Seitenlinie sind wichtige Entscheidungen rund um die Mannschaft kaum möglich. Tobi und Lars sprechen in der neuen Folge Studio Blau-Gelb über die größten Baustellen des BTSV-Kaders.

Was muss Eintracht Braunschweig tun? Die große Kader-Analyse im Studio Blau-Gelb

Es ist gutgegangen - und trotzdem ist nichts gut

Therapiestunde bei Studio Blau-Gelb. Leo, Lars und Tobi werfen einen Blick auf eine schwierige Saison und analysieren, wo der Weg von Eintracht Braunschweig jetzt hingehen muss. Denn obwohl die Relegation gutgegangen ist, ist längst nicht alles gut. Außerdem gibt's einen überraschenden Man of the Match.

Es ist gutgegangen - und trotzdem ist nichts gut

Kann's überhaupt noch schlimmer kommen, Eintracht Braunschweig? Es kann!

Leo, Tobi und Lars sprechen noch am Sonntag nach dem 1:4-Debakel von Eintracht Braunschweig gegen den 1. FC Nürnberg in einer Krisen-Folge Studio Blau-Gelb über die aktuelle Lage. Die Eintracht muss in die Relegation und trifft auf euphorisierte Saarbrücker, die in der 3. Liga Platz 3 eingeheimst haben. Geht es mit Daniel Scherning weiter? Womit begannen die Fehlentwicklungen der vergangenen Jahre? Wo soll nun der Zündfunke herkommen. Wir besprechen es!

Kann's überhaupt noch schlimmer kommen, Eintracht Braunschweig? Es kann!

Eintrachts Systemausfall zur Unzeit: Viva la Relegacion?

Das 0:3 in Elversberg war das siebte Debakel dieser Saison für die Braunschweiger. Die stehen jetzt vor einem Hochdruckfinale gegen den 1. FC Nürnberg. Und dann? Direkte Rettung, Relegation? Tobi und Leo besprechen die Szenarien, ihren Lieblingsgegner in der Relegation und lüften zudem das Geheimnis um den neuen Ausrüster der Eintracht.

Eintrachts Systemausfall zur Unzeit: Viva la Relegacion?

Eintrachts Lage ist top - aber trügerisch

Die Stimmung rund um Eintracht Braunschweig ist gut. Noch hält der Weg zum Klassenerhalt aber viele Hürden parat. In der neuen Folge von Studio Blau-Gelb diskutieren Leo und Tobi die tückische Lage, schauen auf die Zukunft von Paul Jaeckel und Daniel Scherning, singen die SBG-Manowar-Hymne in der Jens-Härtel-Version und vieles mehr.

Eintrachts Lage ist top - aber trügerisch

Viel Gegurk' ins Regensburg

Eintracht Braunschweig kommt beim Letzten nicht über ein 1:1 hinaus, was nicht gut ist, aber am Ende der Saison doch reichen könnte. Lars und Leo besprechen die Schwachstellen der Eintracht, das Trainerkarussell in der Liga und den Aufsichtsrat, der am Dienstag noch was vorhat.

Viel Gegurk' ins Regensburg

Das Trainerkarussell beginnt sich zu drehen - mit Eintracht?

Eintracht Braunschweig hat ein perfektes Osterwochenende hinter sich. Jetzt steht aber die harte Aufgabe in Regensburg an, drei Spieler fehlen gesperrt. Dazu schimmern die ersten Trainerpersonalien durch für die neue Saison. Mit Markus Anfang, Alexander Ende, Torsten Lieberknecht und viel Meinung von Lars und Leo zu Daniel Scherning.

Das Trainerkarussell beginnt sich zu drehen - mit Eintracht?

Eintracht surft die Erfolgswelle: Oster-Spezialfolge von Studio Blau-Gelb direkt nach dem Match.

Manometer: Eintracht Braunschweig reitet die Welle auch gegen den 1. FC Kaiserslautern und gewinnt völlig verdient mit 2:0. Tempelmann und Philippe treffen mit den falschen Füßen, die Verteidiger räumen praktisch alles weg. Ein toller Fußballnachmittag - unter fast unsichtbarem Flutlicht. Was es damit auf sich hat, besprechen Lars und Leo.

Eintracht surft die Erfolgswelle: Oster-Spezialfolge von Studio Blau-Gelb direkt nach dem Match.

Eintracht Braunschweig erobert Hamburg

Das Wunder ist vollbracht, Eintracht Braunschweig gewinnt nach 49 Jahren Pause mal wieder beim Hamburger SV. Und das völlig verdient. Tobi und Leo erfreuen sich an einer spektakulären Eintracht, huldigen dem Talisman, sprechen über Mallorca-Mukke, aber lassen die Kirche auch im Dorf.

Eintracht Braunschweig erobert Hamburg

Ein Spiel wie die ganze Saison: auf Messers Schneide.

Ein Spiel wie die ganze Saison: auf Messers Schneide. Eintracht Braunschweig erglaubt sich den Sieg gegen den SC Paderborn und nährt die Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Tobi und Leo sprechen über Hercules, neue Glücksbringer und altbekannte Helden.

Ein Spiel wie die ganze Saison: auf Messers Schneide.

Ratlos in Eintracht Braunschweigs Topspielwochen

Sprachlos, ratlos - diese Folge Studio Blau-Gelb war echt schwer für Tobi und Lars. Das 1:1 bei Preußen Münster bringt Eintracht Braunschweig für den Moment nicht voran. Doch was ist jetzt gefragt? Was kann auch der Klub tun, um mit den Fans wieder eine Einheit zu bilden. Wir haben versucht, die passenden Worte dafür zu finden. Außerdem geht es um Paderborn und die Personalwechsel.

Ratlos in Eintracht Braunschweigs Topspielwochen

Studio Blau-Gelb: Knatsch oder Zuversicht bei Eintracht Braunschweig

Nach dem Hertha-Kater ist vor der Münster-Euphorie? Ganz so einfach ist es nicht. Lars und Tobi diskutieren, was jetzt vielleicht Grund zur Hoffnung macht – und wo es bei Eintracht generell hakt. Das ist schließlich kein Problem, das nur Trainer, Mannschaft und Geschäftsführung betrifft.

Studio Blau-Gelb: Knatsch oder Zuversicht bei Eintracht Braunschweig

Scherning bleibt Eintracht-Trainer – gut oder schlecht?

Leo und Tobi diskutieren, was die Entscheidung pro Daniel Scherning für Eintracht Braunschweig bedeutet – und was das mit Herr der Ringe zu tun hat.

Scherning bleibt Eintracht-Trainer – gut oder schlecht?

SBG-Krisensitzung nach der Eintracht-Klatsche

Und schon wieder kassieren die Braunschweiger in der 2. Fußball-Bundesliga eine herbe Pleite beim 1:5 gegen Hertha BSC. Diese Niederlage legt einige Probleme offen und sorgt dafür, dass Trainer Daniel Scherning womöglich seinen Job verliert. Lars, Tobi und Leo diskutieren das Für und das Wider.

SBG-Krisensitzung nach der Eintracht-Klatsche

Das fast perfekte Eintracht-Derby

In der Nachspielzeit platzten die Braunschweiger Träume vom Doppel-Derbysieg. Irgendwie enttäuschend, aber eigentlich war es ziemlich gut, was die Eintracht da in Hannover abgeleistet hatte. Lars und Leo diskutieren ausführlich die Aktionen der Fanszene, analysieren den starken Auftritt der Blau-Gelben und fordern, dass jetzt nicht die Luft rausgelassen wird.

Das fast perfekte Eintracht-Derby

Poltert es jetzt auch in Eintracht Braunschweigs Derby gegen Hannover 96?

In der aktuellen Folge sprechen Tobi und Lars über das dürftige 1:1 gegen den SSV Ulm im Abstiegskampf der 2. Bundesliga. Außerdem geht es um die Pfiffe, mögliche Änderungen in der Startelf und natürlich die besondere Magie des Derby, die erneut von den politischen Restriktionen gedrückt wird.

Poltert es jetzt auch in Eintracht Braunschweigs Derby gegen Hannover 96?

Eintracht: Ein Sonntag für die Tonne

Die Braunschweiger gehen in Fürth mit 0:3 baden. War das ein Rückschritt oder ein Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga? Am Samstag im so wichtigen Heimspiel gegen Ulm kann die Eintracht zeigen, dass es nur ein Ausrutscher war. Tobi und Leo diskutieren die Partie und eine denkwürdige Fahrt mit der Deutschen Bahn.

Eintracht: Ein Sonntag für die Tonne

Tempel-Mania bei Eintracht Braunschweig: Wird jetzt alles gut in Liga 2?

Drei Tore und der große Hype. Leihspieler Lino Tempelmann spielt sich in die Herzen der Fans von Eintracht Braunschweig. Außerdem beantworten Leo und Lars Community-Fragen, driften aber auch mal ab in die Welt der Werner-Filme und in die von Hausmeister Krause. Am Ende wird getippt. Außerdem rufen wir Euch zur großen Rote-Beete-Challenge auf. Weitere Themen: Bankdrücken für erfahrene Löwen, Stadion-Neubau und unsere All-Time-Favourite-Transferwünsche.

Tempel-Mania bei Eintracht Braunschweig: Wird jetzt alles gut in Liga 2?

Eintracht kann noch gewinnen – und die Fans zeigen vollen Körpereinsatz

Auswärtssieg! Leo und Tobi besprechen, warum sich bei Eintracht Braunschweigs erstem Auswärtssieg seit April 2024 das Risiko voll ausgezahlt hat und was die Neuzugänge damit zu tun haben. Und weil’s bei Ron-Thorben Hoffmann so gut geklappt hat, wird jetzt Lino Tempelmann geködert. Ach ja: Außerdem hofft Studio Blau-Gelb, dass die Libido eines Fans nicht nur an Erfolgserlebnisse der Löwen geknüpft ist. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der neuen Folge.

Eintracht kann noch gewinnen – und die Fans zeigen vollen Körpereinsatz

Happy Birthday: Studio Blau-Gelb wird ein Jahr alt und feiert mit (Ron)-Thorben Hoffmann

Happy Birthday to us - and to you: Studio Blau-Gelb wird ein Jahr alt und feiert mit dem ganzen Team - und (Ron)-Thorben Hoffmann. Eintracht Braunschweigs Keeper kommt endlich vorbei, unterschreibt seinen Vertrag und erzählt noch einmal alles rund um Schalke 04, seine Karriere-Highlights und erklärt seine volle Überzeugung für den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.

Happy Birthday: Studio Blau-Gelb wird ein Jahr alt und feiert mit (Ron)-Thorben Hoffmann

Was läuft bei Eintracht Braunschweig falsch, wenn man sich schon nach der Relegation sehnt?

Deadline-Day auch im Studio Blau-Gelb. Lars und Leo ziehen ein kleines Transferfazit und besprechen die großen Probleme der Eintracht. Trotz der 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Köln herrscht Kalauer-Alarm. Doch es wird auch ernst. Wackelt der Stuhl von Trainer Daniel Scherning? Wir sprechen über Sinn und Unsinn eines Trainerwechsels und probieren einen Zaubertrank, der zum 1. Sieg des Jahres 2025 verhelfen soll.

Was läuft bei Eintracht Braunschweig falsch, wenn man sich schon nach der Relegation sehnt?

Was Eintracht Braunschweigs desolate Hälfte in Magdeburg bedeutet

Lars und Tobi blicken zurück auf den enttäuschenden Start von Eintracht Braunschweig beim Auswärtsspiel in Magdeburg und diskutieren, warum es nicht hilft, sich an guten Ansätzen aufzuhängen.

Was Eintracht Braunschweigs desolate Hälfte in Magdeburg bedeutet

Auf diesen Positionen würden wir bei Eintracht Braunschweig nachlegen

Lars und Leo lassen den Rückrundenauftakt gegen Schalke 04 in der neuen Folge Studio Blau-Gelb mit gemischten Gefühlen Revue passieren. Die Abwehrleistung stimmt zuversichtlich, die schlechte Offensive des BTSV sorgenvoll. Außerdem geht's um den aufopferungsvollen Daumen-Einsatz von Marko Johansson, das Ende der Causa Filip Benkovic und der No-Angels-Content geht in die Verlängerung.

Auf diesen Positionen würden wir bei Eintracht Braunschweig nachlegen

Bei Eintracht Braunschweig kippt die Stimmung: Hoffmanns Rückkehr und Hüft-TÜV für Benkovic

Was für eine aufregende Woche bei Eintracht Braunschweig, die ganz im Zeichen der Wiedersehen steht. Leo und Tobi besprechen, was die Rückkehr von Thorben Hoffmann für die Blau-Gelben bedeutet – und was Schalke sich dabei eigentlich gedacht hat. Außerdem im Programm: das plötzlich realistische Comeback von Filip Benkovic bei den Löwen.

Bei Eintracht Braunschweig kippt die Stimmung: Hoffmanns Rückkehr und Hüft-TÜV für Benkovic

Sind wir nicht alle Tempelmänner? Eintracht Braunschweig schlägt auf Transfermarkt zu

In der neuen Folge Studio Blau-Gelb sprechen Lars und Tobi über Eintracht Braunschweigs Neuzugang Lino Tempelmann. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler kommt per Leihe von Schalke 04 und soll im Abstiegskampf der 2. Bundesliga helfen. Außerdem beantworten wir Fragen aus der Community. Unter anderem geht es um Filip Benkovic und unseren emotionalsten Eintracht-Moment.

Sind wir nicht alle Tempelmänner? Eintracht Braunschweig schlägt auf Transfermarkt zu

Der Transferwahnsinn beginnt bei Eintracht Braunschweig

Die 2. Bundesliga macht Winterpause, das Studio Blau-Gelb nicht. Kurz vor dem Jahreswechsel sprechen Lars und Tobi über ihre Top-3-Momente aus 2024. Außerdem geht es um das Weitermachen mit Trainer Daniel Scherning, die Transfer-Gerüchte aus Südamerika und Gelsenkirchen und unsere Freude über den Verzicht aufs Wintertrainingslager.

Der Transferwahnsinn beginnt bei Eintracht Braunschweig

Jetzt gibt's Zunder: Eintracht Braunschweig in der Vollkrise

Kritik auf vier Ebenen: Mannschaft, Trainer, Sport-Geschäftsführer, Aufsichtsrat - Tobi und Leo besprechen die Lage von Eintracht Braunschweig und geben Updates zu Ron-Thorben Hoffmann und Rayan Philippe.

Jetzt gibt's Zunder: Eintracht Braunschweig in der Vollkrise

Bei Eintracht Braunschweig ist die Dunkelheit zurück

Das 0:3 gegen Elversberg war ein Rückfall in vergangene Zeiten bei den Zweitliga-Fußballern Eintracht Braunschweigs. Die Lage ist verzwickt, der Winter ungemütlich. Wie geht es mit dem Team weiter? Und mit Trainer Daniel Scherning? Tobi und Leo besprechen alles Mögliche. Und alles Unmögliche.

Bei Eintracht Braunschweig ist die Dunkelheit zurück

Re-Live: Studio Blau-Gelb mit Eintracht Braunschweigs Daniel Scherning und Sebastian Polter

Der Eintracht-Braunschweig-Podcast „Studio Blau-Gelb“ hat sich erstmals auf die ganz große Bühne gewagt. Am vergangenen Mittwoch (4. Dezember) empfingen die Sportredakteure hochkarätige Gäste des Fußball-Zweitligisten auf dem Podium im FORUM Medienhaus. Daniel Scherning und Sebastian Polter waren zu Gast.

Re-Live: Studio Blau-Gelb mit Eintracht Braunschweigs Daniel Scherning und Sebastian Polter

Enttäuschung pur: Was Eintracht Braunschweig jetzt anders machen muss

Das war gar nichts gegen Regensburg. Lars und Leo sprechen in der neuen Folge Studio Blau-Gelb trotzdem noch einmal über das gruselige Spiel in der 2. Bundesliga, den Abstiegskampf sowie die kommende Aufgabe gegen Düsseldorf. Es geht außerdem um Nasenhaar-Entfernung und unseren Livepodcast am Mittwoch.

Enttäuschung pur: Was Eintracht Braunschweig jetzt anders machen muss

Rückschritt: Ist jetzt alles wieder schlecht bei Eintracht Braunschweig?

Lars und Tobi lassen im Studio-Blau-Gelb den schwachen Auftritt in Kaiserslautern Revue passieren, sprechen über die Kritik des Trainers, der auch seine Spitzenspieler in die Pflicht nimmt, und beleuchten, was die Pleite auf dem Betzenberg für die Zukunft von Eintracht Braunschweig bedeutet

Rückschritt: Ist jetzt alles wieder schlecht bei Eintracht Braunschweig?

Tino Casali im Studio Blau-Gelb: Wie geht’s weiter für Eintracht Braunschweigs Keeper?

Noch immer befindet sich Tino Casali nach seinem Kreuzbandriss in der Reha. Bis der Torhüter wieder auf den Platz zurückkehrt, wird es noch eine Weile dauern. Nur: Im Sommer läuft der Vertrag des Österreichers aus. Im Gespräch mit Tobi berichtet Casali über seine Zukunftsaussichten, was er an der Eintracht so schätzt und warum er mit Lennart Grill mitfühlen kann.

Tino Casali im Studio Blau-Gelb: Wie geht’s weiter für Eintracht Braunschweigs Keeper?

Eintracht Braunschweigs Stürmer weiter im Rausch: Wir Philippen aus

Mein lieber Kokoschinski, Rayan Philippe spielt weiterhin auf einem eigenen Planeten. Leo und Tobi sprechen darüber, was den Stürmer für Eintracht Braunschweig so wertvoll macht – und wie es mit ihm weitergehen könnte. Außerdem im Programm: Warum Levente Szabó gefährlich ist, ohne gefährlich zu sein und warum die Blau-Gelben sich gegen Top-Teams leichter tun als gegen Kellerkinder.

Eintracht Braunschweigs Stürmer weiter im Rausch: Wir Philippen aus

Was Eintrachts Punkt in Paderborn wert ist und warum kein Weg an Marko Johansson vorbei führt

Lars und Tobi arbeiten das 0:0 von Eintracht Braunschweig in Paderborn auf, ordnen die Torwartdiskussion ein und besprechen, warum Sven Köhler vielleicht doch gar nicht so enttäuschend spielt, wie viele Fans glauben.

Was Eintrachts Punkt in Paderborn wert ist und warum kein Weg an Marko Johansson vorbei führt

Münster-Frust, Torwartdiskussion bei Eintracht Braunschweig und ein Ausblick auf Paderborn

In der neuen Folge "Studio Blau-Gelb" arbeiten Tobi und Lars das wenig erbauliche Münster-Spiel auf. Außerdem geht es um die Torwartdiskussion, die nach Johanssons Fehler und Grills Rückkehr weiter schwelt und den kommenden Gegner Paderborn. Am Ende wird wie immer getippt.

Münster-Frust, Torwartdiskussion bei Eintracht Braunschweig und ein Ausblick auf Paderborn

Zwischen Grill-Patzer, Hass im Netz und der Johansson-Chance

In der neuesten Folge "Studio Blau-Gelb" lassen Lars und Tobi die schmerzhafte Niederlage bei Hertha BSC Revue passieren. Es geht natürlich um die drei Patzer, die zu den Gegentoren führten, einen veränderten Blick auf Fehler im Fußball und die große Chance für Ersatzkeeper Marko Johansson nach dem undankbaren Debüt. Außerdem: Die Liebeserklärung an den Videotext.

Zwischen Grill-Patzer, Hass im Netz und der Johansson-Chance

So arbeitet Eintrachts Pressesprecher

Luca Podlech ist Pressesprecher von Eintracht Braunschweig. Er weiß in der Regel schon „zwei, drei Tage“ vor der Verkündung von einem Transfer, kann aber gut schweigen. Welche Geheimnisse konnte Leo ihm dennoch entlocken?

So arbeitet Eintrachts Pressesprecher

Derby-Sieg: komisch, aber geil

In der neuesten Folge Studio Blau Gelb lassen Leo und Lars das Derby Revue passieren. Es geht um die Stimmung, einen wichtigen Sieg für Trainer Daniel Scherning und die hervorstechenden Spieler. Fabio Kaufmann überzeugt mit Mentalität, Ermin Bicakcic ist wieder der Alte. Und wenn Rayan Philippe so stark weitermacht, befindet er sich schon jetzt auf seiner Blau-gelben Abschiedstournee.

Derby-Sieg: komisch, aber geil

Ist das Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 mittlerweile egal?

In der neuen Folge "Studio Blau-Gelb" sprechen Tobi und Lars über ihre schönsten Derby-Erinnerungen stellen aber auch fest, dass der Reiz der Duelle ein bisschen verloren gegangen ist. Die fußballerische Qualität war in den vergangenen Jahren überschaubar, neue Heldengeschichten gab es kaum. Außerdem ging es noch einmal um das Debakel von Ulm und die Fan-Einschränkungen am Sonntag.

Ist das Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 mittlerweile egal?

Siege, Süßigkeiten und "oooh, Rayan Philippe" - Eintracht vor dem heißen Herbst

In der neuen Folge von Studio Blau-Gelb sprechen Tobi und Lars über den Heimsieg gegen Fürth und die erwachsene Leistung der Eintracht gegen die Franken. Außerdem gehts um Standard-Varianten, Fangesänge, Stadionnamen und Süßigkeiten. Außerdem am Start: ein bisschen Blödel-Content.

Siege, Süßigkeiten und "oooh, Rayan Philippe" - Eintracht vor dem heißen Herbst

"Horn in the USA" - "Für Eintracht zu spielen, ist ein Traum"

Jannes Horn, geboren in Braunschweig, spielt jetzt bei St. Louis in den USA. Was das mit Eintracht zu tun hat? Eine ganze Menge. Er selbst erzählt, dass es im Sommer Transfergespräche mit den Blau-Gelben gab und dass es sein ganz, ganz großer Traum ist, noch einmal für Eintracht zu spielen.

"Horn in the USA" - "Für Eintracht zu spielen, ist ein Traum"

Back to basics - Eintracht holt ersten Punkt

Die Aufregung war groß in Darmstadt, der junge Schiri stand im Mittelpunkt. Nach einer schwachen ersten Hälfte steigert sich Eintracht in der zweiten und hätte fast noch mehr geholt als nur den einen Punkt. Leo und Tobi besprechen den ersten Punktgewinn.

Back to basics - Eintracht holt ersten Punkt

Kader, Krise, Helgason

Eintrachts Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel klärt im Studio-Gespräch mit Tobi und Leo über seine Kaderarbeit im Sommer auf. Was war das Ziel? Warum kamen und warum gingen so viele? Weshalb kam Thorir Helgason nicht? Kessel gibt bemerkenswerte Einblicke in seine Arbeit und legt zudem dar, warum Trainer Daniel Scherning nicht zur Debatte steht.

Kader, Krise, Helgason

Lieberknecht, lieber nicht und die große Kader-Analyse

In der neuen Folge von Studio Blau-Gelb sprechen Lars und Leo über die Krise der Eintracht, den gerade erst bei Darmstadt 98 zurückgetretenen Torsten Lieberknecht und mögliche Transfers von vereinslosen Spielern. Außerdem gibt es Position für Position die große Kader-Analyse nach dem Transferschluss.

Lieberknecht, lieber nicht und die große Kader-Analyse

"Hello darkness my old friend" - Eintracht in der Krise

Trainer, Mannschaft, Management: Hier wird alles besprochen, was zum Katastrophenstart der Braunschweiger wichtig ist. Und was unwichtig ist. Die Folge mit Tobi und Leo ist ein wenig albern mutiert, aber ohne Spaß ist der ganz Quak ja auch nicht auszuhalten. Oder?

"Hello darkness my old friend" - Eintracht in der Krise

Studio Blau-Gelb: Auf Horror-Start folgt Horror-Gegner

Du lieber Himmel, der nächste Tiefschlag. Im DFB-Pokal gegen Frankfurt gibt's Haue für Braunschweig. Und jetzt geht es auch noch zum Horror-Gegner nach Köln, wo die Eintracht noch niemals gewonnen hat. Na Hut ab. Tobi und Leo behandeln fünf Fragen aus der Community und ordnen schon wieder Lennart Grill ein.

Studio Blau-Gelb: Auf Horror-Start folgt Horror-Gegner

Studio Blau-Gelb: Fehleranalyse zum Fehlstart - Was bei Eintracht Braunschweig schiefläuft

Zwei Spiele, zwei Niederlagen. Ein Grund zur Sorge? Eigentlich geht's bei Eintracht Braunschweig doch immer so los. Zumindest in den letzten beiden Jahren folgte auf einen solchen Start jeweils der Klassenerhalt. Diesmal wieder? Zeit genug ist noch. Tobi und Leo diskutieren die Probleme durch.

Studio Blau-Gelb: Fehleranalyse zum Fehlstart - Was bei Eintracht Braunschweig schiefläuft

Studio Blau-Gelb: Was Eintracht Braunschweigs Niederlage auf Schalke bedeutet

Lars und Tobi diskutieren über die 1:5-Klatsche der Eintracht zum Saisonauftakt - und erklären, warum noch lange nicht die Zeit für Panik ist.

Studio Blau-Gelb: Was Eintracht Braunschweigs Niederlage auf Schalke bedeutet

Studio Blau-Gelb: Marc Pfitzner gibt Einblick in die Fußballlehrer-Ausbildung

Im Gespräch mit Tobi spricht Marc Pfitzner über die Doppelbelastung aus Trainer-Pro-Lizenz-Lehrgang und seiner Aufgabe als Eintracht-Co-Trainer. Außerdem blickt der "Braunschweiger Jung" zurück auf ein bedeutendes Spiel seiner Karriere - und voraus auf die Zukunft. Könnte er sich sogar vorstellen irgendwann einmal Eintracht Braunschweig zu coachen?

Studio Blau-Gelb: Marc Pfitzner gibt Einblick in die Fußballlehrer-Ausbildung

Studio Blau-Gelb: Was sagt der Schalke-Kenner über Eintracht und die 2. Liga?

In der neuesten Folge Studio Blau-Gelb spricht Sportredakteur Lars Rücker mit Kollege Dirk Breyvogel - ein echter Schalker. Es geht um Ex-Löwe Ron-Thorben Hoffmann, das Krisen-Gen der Gelsenkirchener, böse Vorsehungen, Vorfreude auf den Start und die Einschätzung der Neuzugänge beider Teams.

Studio Blau-Gelb: Was sagt der Schalke-Kenner über Eintracht und die 2. Liga?

Studio Blau-Gelb: Der Härtel-Fall und die Folgen

Eigentlich läuft es ziemlich rund für Eintracht Braunschweig in der Vorbereitung. Die Testspielergebnisse passen, der Kaderumbau schreitet voran, die Stimmung ist positiv. Da holt die Blau-Gelben ein Gespenst aus vergessen geglaubten Tagen ein. Jens Härtel klagt gegen die Eintracht. Was das bedeutet, wie wir das finden und was es mit #freehelgason auf sich hat, besprechen Leo und Lars im Studio.

Studio Blau-Gelb: Der Härtel-Fall und die Folgen

Studio Blau-Gelb: Die ersten Gewinner der Vorbereitung

Gerade aus dem Trainingslager zurück, schon wieder im Studio: Tobi legt seine Österreich-Eindrücke darnieder und bespricht den aktuellen Eintracht-Kader. Drei mehr oder weniger große Baustellen sehen wir im Braunschweiger Aufgebot noch. Aber es ist ja auch noch etwas Zeit bis zum Saisonstart. Dazu eine kleine Gomez-Besprechung. Lieber Eintracht als Eiffelturm?

Studio Blau-Gelb: Die ersten Gewinner der Vorbereitung

Studio Blau-Gelb Spezial: So läuft Eintracht Braunschweigs Trainingslager in Österreich

Tobi und Lars geben einen Einblick in den Alltag der Eintracht in Bad Häring, berichten von persönlichen Gesprächen mit den Spielern, sprechen über die Besonderheiten eines Trainingslager - und ihren eigenen Alltag in den Bergen.

Studio Blau-Gelb Spezial: So läuft Eintracht Braunschweigs Trainingslager in Österreich

Eintracht Braunschweigs Robin Krauße - der Durchsetzer

Im Gespräch mit Tobi und Leo erklärt Mittelfeldmann Robin Krauße, wie es zur Vertragsverlängerung mit Eintracht Braunschweig kam, warum er vielleicht manchmal unterschätzt wird, wer aus der Mannschaft das beste Omelette macht und wie er und seine Familie mit einer geschmacklosen Aktion umgegangen sind.

Eintracht Braunschweigs Robin Krauße - der Durchsetzer

Auslaufende Verträge und die sieben Fragezeichen von Eintracht Braunschweig

In dieser Episode sprechen Tobi und Lars über die auslaufenden Verträge bei der Eintracht. Wie ist der Stand der Verhandlungen? Wer bleibt, wer geht? Welchen Verlust könnten die Braunschweiger verschmerzen und welche Spieler bringen die Blau-Gelben auch in Zukunft weiter?

Auslaufende Verträge und die sieben Fragezeichen von Eintracht Braunschweig

Wie steht's um Eintracht Braunschweigs Kaderplanung?

Die Blau-Gelben werkeln weiter fleißig an ihrem Aufgebot. Ein paar Neuzugänge sind schon da, ein paar Vertragsverlängerungen deuten sich an. Tobi und Lars diskutieren, was das über Eintracht Braunschweigs Konzept und die Arbeit der Führungsriege aussagt. Außerdem: Welcher Sponsor kommt aufs Eintracht-Trikot?

Wie steht's um Eintracht Braunschweigs Kaderplanung?

Nachbeben um Ron-Thorben Hoffmann und Eintracht Braunschweigs Transfer-Gerüchte

Leo und Tobi berichten über ein Gespräch mit Ron-Thorben Hoffmann. Der Keeper hat nach seinem Wechsel zu Schalke 04 mit ehrlichen Worten über seine Beweggründe etwas Klarheit in den emotionalen Abgang gebracht. Außerdem im Programm: Die Gerüchteküche um Transfers läuft heiß. Was ist dran an den Spekulationen?

Nachbeben um Ron-Thorben Hoffmann und Eintracht Braunschweigs Transfer-Gerüchte

Studio Blau-Gelb: Ron-Thorben Hoffmann verlässt Eintracht Braunschweig

Es war doch eigentlich alles angerichtet für eine schöne Fußball-Romanze. Aber Ron-Thorben Hoffmann hatte dann doch andere Pläne. Der Keeper verlässt Eintracht Braunschweig und wechselt zu Schalke 04. Leo und Tobi diskutieren, was diese Entscheidung bedeutet - sowohl emotional als auch rational. Außerdem wagen die beiden einen Blick in Eintrachts Torhüter-Zukunft. Im Studio Blau-Gelb widmen wir uns voll und ganz unserer Leidenschaft für Eintracht Braunschweig! Von klassischen Spieltagsanalysen bis hin zu gelegentlichen Besuchen von Fußballgrößen der Eintracht - hier bekommst du alles, was das Herz eines echten Löwenfans begehrt. Ob Erfolg oder Niederlage: Ihr seid herzlich dazu eingeladen, als Teil von Studio Blau-Gelb die Entwicklungen im Verein zu diskutieren und die Sendung mitzugestalten. Schreibt uns in den Kommentaren oder auf Instagram! Hier geht es zu unserer Eintracht-Legenden-Doku: • LEGENDEN Schon Fan von Studio Blau-Gelb? Uns gibts auch bei Instagram

Studio Blau-Gelb: Ron-Thorben Hoffmann verlässt Eintracht Braunschweig

Studio Blau-Gelb: Daniel Scherning über die Kaderplanung und Pep-Guardiola-Vergleiche

Der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga ist geschafft. Doch das war ein hartes Stück Arbeit für Eintracht Braunschweig. Eng verbunden mit dem unfassbaren Erfolg ist Daniel Scherning. Mit dem Trainer sprachen wir über die Aufholjagd, die anfangs aussichtslose Lage. Knackpunktspiele gegen den VfL Osnabrück, den 1. FC Kaiserslautern oder den SC Paderborn. Der Coach nannte seine Spieler der Saison. Und na klar, Ermin Bicakcic gehört auch dazu. Außerdem geht es um Transfers, die zukünftige Planung, Schernings Highlights und ein bisschen was Privates lässt der 40-Jährige auch durchblicken. Im Studio Blau-Gelb widmen wir uns voll und ganz unserer Leidenschaft für Eintracht Braunschweig! Von klassischen Spieltagsanalysen bis hin zu gelegentlichen Besuchen von Fußballgrößen der Eintracht - hier bekommst du alles, was das Herz eines echten Löwenfans begehrt. Ob Erfolg oder Niederlage: Ihr seid herzlich dazu eingeladen, als Teil von Studio Blau-Gelb die Entwicklungen im Verein zu diskutieren und die Sendung mitzugestalten. Schreibt uns in den Kommentaren oder auf Instagram!

Studio Blau-Gelb: Daniel Scherning über die Kaderplanung und Pep-Guardiola-Vergleiche

Studio Blau-Gelb: Eintracht Braunschweig im Rausch nach dem Klassenerhalt

Tobi und Leo berichten von ihren Erlebnissen rund um das Wiesbaden-Spiel und ziehen ein erstes Saison-Fazit rund um fünf Eintracht-Spieler. Im Studio Blau-Gelb widmen wir uns voll und ganz unserer Leidenschaft für Eintracht Braunschweig! Von klassischen Spieltagsanalysen bis hin zu gelegentlichen Besuchen von Fußballgrößen der Eintracht - hier bekommst du alles, was das Herz eines echten Löwenfans begehrt. Ob Erfolg oder Niederlage: Ihr seid herzlich dazu eingeladen, als Teil von Studio Blau-Gelb die Entwicklungen im Verein zu diskutieren und die Sendung mitzugestalten. Schreibt uns in den Kommentaren oder auf Instagram!

Studio Blau-Gelb: Eintracht Braunschweig im Rausch nach dem Klassenerhalt

Studio Blau-Gelb: Eintracht Braunschweigs Endspiel - und wie geht's für Krauße und Hoffmann weiter?

Tobi und Leo werfen den Blick auf das vor uns liegende Match zwischen Eintracht Braunschweig und Wehen Wiesbaden. Wie steht es um die Löwen und können sie am nächsten Spieltag den Klassenerhalt klarmachen? Außerdem diskutieren die beiden über eine mögliche Vertragsverlängerung von Robin Krauße - und darüber, ob die Kritik von außen am Routinier überzogen ist. Und dann wäre da ja noch die Causa Ron-Thorben Hoffmann: Hat die Eintracht eine Chance, den Keeper zu halten? Im Studio Blau-Gelb widmen wir uns voll und ganz unserer Leidenschaft für Eintracht Braunschweig! Von klassischen Spieltagsanalysen bis hin zu gelegentlichen Besuchen von Fußballgrößen der Eintracht - hier bekommst du alles, was das Herz eines echten Löwenfans begehrt. Ob Erfolg oder Niederlage: Ihr seid herzlich dazu eingeladen, als Teil von Studio Blau-Gelb die Entwicklungen im Verein zu diskutieren und die Sendung mitzugestalten. Schreibt uns in den Kommentaren oder auf Instagram!

Studio Blau-Gelb: Eintracht Braunschweigs Endspiel - und wie geht's für Krauße und Hoffmann weiter?

Studio Blau-Gelb mit der "Gegengerade" über Eintrachts Endspurt

In seinem Podcast "Gegengerade" beleuchtet Thomas Löwe die Spiele von Eintracht Braunschweig aus Fan-Sicht. Nun ist er zu Gast im Studio Blau-Gelb. Es geht um das Debakel gegen den Hamburger SV, Transfergerüchte, die unterschiedlichen Klientel im Stadion und das Auswärtsspiel in Fürth. Im Studio Blau-Gelb widmen wir uns voll und ganz unserer Leidenschaft für Eintracht Braunschweig! Von klassischen Spieltagsanalysen bis hin zu gelegentlichen Besuchen von Fußballgrößen der Eintracht - hier bekommst du alles, was das Herz eines echten Löwenfans begehrt. Ob Erfolg oder Niederlage: Ihr seid herzlich dazu eingeladen, als Teil von Studio Blau-Gelb die Entwicklungen im Verein zu diskutieren und die Sendung mitzugestalten. Schreibt uns in den Kommentaren oder auf Instagram!

Studio Blau-Gelb mit der "Gegengerade" über Eintrachts Endspurt

Studio Blau-Gelb: Erst Abstiegskampf, dann Dolce Vita: Eintracht Braunschweigs Fabio Kaufmann

Eintracht Braunschweigs Mittelfeld-Wirbelwind Fabio Kaufmann war zu gast im Studio Blau-Gelb. Mit Sportredakteur Lars Rücker sprach er über den Abstiegskampf in der 2. Bundesliga, Bella Italia, seine Zukunft und er gab auch ein paar Einblicke in die Kabine der Löwen. Außerdem wurden reichlich Fan-Fragen beantwortet. Im Studio Blau-Gelb widmen wir uns voll und ganz unserer Leidenschaft für Eintracht Braunschweig! Von klassischen Spieltagsanalysen bis hin zu gelegentlichen Besuchen von Fußballgrößen der Eintracht - hier bekommst du alles, was das Herz eines echten Löwenfans begehrt. Ob Erfolg oder Niederlage: Ihr seid herzlich dazu eingeladen, als Teil von Studio Blau-Gelb die Entwicklungen im Verein zu diskutieren und die Sendung mitzugestalten. Schreibt uns in den Kommentaren oder auf Instagram!

Studio Blau-Gelb: Erst Abstiegskampf, dann Dolce Vita: Eintracht Braunschweigs Fabio Kaufmann

Studio Blau-Gelb: Nach dem Eintracht-Derby mit der Blau-Gelben Datenwelt

In der aktuellen Folge Studio Blau-Gelb spricht Lars mit Eintracht-Fan Jussi-Pekka Rode, besser begannt als Blogger "Blau-Gelbe Datenwelt" über das 0:0 im Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96. Außerdem ging es um die Verletzung von Robert Ivanov, mögliche Baustellen in der Kaderplanung und die verbleibenden Aufgaben in der 2. Bundesliga. Im Studio Blau-Gelb widmen wir uns voll und ganz unserer Leidenschaft für Eintracht Braunschweig! Von klassischen Spieltagsanalysen bis hin zu gelegentlichen Besuchen von Fußballgrößen der Eintracht - hier bekommst du alles, was das Herz eines echten Löwenfans begehrt. Ob Erfolg oder Niederlage: Ihr seid herzlich dazu eingeladen, als Teil von Studio Blau-Gelb die Entwicklungen im Verein zu diskutieren und die Sendung mitzugestalten. Schreibt uns in den Kommentaren oder auf Instagram!

Studio Blau-Gelb: Nach dem Eintracht-Derby mit der Blau-Gelben Datenwelt

Studio Blau-Gelb: Breite Brust zur Derby-Woche?

Die Niederlage in Düsseldorf war schnell abgehakt – schließlich steht für Eintracht Braunschweig das Derby gegen Hannover 96 an. Leo und Tobi diskutieren, wie die Blau-Gelben sich seit dem letzten Duell verändert haben.

Studio Blau-Gelb: Breite Brust zur Derby-Woche?

Studio Blau-Gelb: Ermin und die Eintracht-Liebe

Ermin Bicakcic beehrt uns im Studio Blau-Gelb und spricht über alles: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.

Studio Blau-Gelb: Ermin und die Eintracht-Liebe

Studio Blau-Gelb: Heiße Eintracht-Braunschweig-These: Philippe goes international

In der neuen Folge Studio Blau-Gelb sprechen Leo und Lars über die Länderspielpause, den kommenden Gegner Elversberg und das Debakel aus dem Hinspiel. Außerdem beantworten wir Hörer-Fragen zu Jugendspielern, Torhymnen und dem Legenden-Spiel. Außerdem geht es um Rayan Philippe und unser erstes Treffen mit ihm. Hier geht es zu unserer Eintracht-Legenden-Doku: https://youtube.com/playlist?list=PLMv-qdNBZMlpAkriutbwToJarIn1jgDRm&si=_Iv2sCvRDrjmd1Z3 Schon Fan von Studio Blau-Gelb? Instagram: http://instagram.com/studio_blaugelb/ Studio Blau-Gelb auf Spotify: https://open.spotify.com/show/5Tc0VtMHkKnMLEFzYDFnrZ Studio Blau-Gelb auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/studio-blau-gelb-der-eintracht-podcast/id1532200018

Studio Blau-Gelb: Heiße Eintracht-Braunschweig-These: Philippe goes international

Studio Blau-Gelb: Warum Standards bei Eintracht Braunschweig Standard haben müssen

Lars und Tobi sprechen über die vergangenen Spiele von Eintracht Braunschweig, das Ende der Sieglos-Serie in Paderborn und ein mögliches Standard-Training in der Länderspielpause. Außerdem geht’s um Hörerfragen und unsere Doku. Im Studio Blau-Gelb widmen wir uns voll und ganz unserer Leidenschaft für Eintracht Braunschweig! Von klassischen Spieltagsanalysen bis hin zu gelegentlichen Besuchen von Fußballgrößen der Eintracht - hier bekommst du alles, was das Herz eines echten Löwenfans begehrt. Ob Erfolg oder Niederlage: Ihr seid herzlich dazu eingeladen, als Teil von Studio Blau-Gelb die Entwicklungen im Verein zu diskutieren und die Sendung mitzugestalten. Schreibt uns in den Kommentaren oder auf Instagram! Hier geht es zu unserer Eintracht-Legenden-Doku: https://youtube.com/playlist?list=PLMv-qdNBZMlpAkriutbwToJarIn1jgDRm&si=_Iv2sCvRDrjmd1Z3 Schon Fan von Studio Blau-Gelb? Instagram: http://instagram.com/studio_blaugelb/ Studio Blau-Gelb auf Spotify: https://open.spotify.com/show/5Tc0VtMHkKnMLEFzYDFnrZ Studio Blau-Gelb auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/studio-blau-gelb-der-eintracht-podcast/id1532200018

Studio Blau-Gelb: Warum Standards bei Eintracht Braunschweig Standard haben müssen

Warum Thorsten Stuckmann fast nochmal zu Eintracht Braunschweig zurückgekehrt wäre

Stargast im Studio-Blau-Gelb: Mit Ex-Torwart und Publikumsliebling Thorsten Stuckmann sprach Sportredakteur Lars Rücker über seine Anfänge bei der Eintracht, rauschhafte Nächte im DFB-Pokal mit Eintracht Braunschweig und die Chaos-Saison mit fünf Trainern. Außerdem ging es um eine Fast-Rückkehr 2018, das für den 42-Jährigen prägende England-Kapitel und seine Karriere nach der Karriere als Torwart-Scout des Bundesligisten Eintracht Frankfurt.

Warum Thorsten Stuckmann fast nochmal zu Eintracht Braunschweig zurückgekehrt wäre

Wird das noch einmal was mit Anthony Ujah mit Eintracht Braunschweig?

In der neuen Folge von "Studio Blau-Gelb" besprechen Lars und Tobi drängende Fragen aus der Community. Kann Anthony Ujah der Eintracht in der Startelf helfen? Lucoqui oder Donkor? Wann sehen wir endlich Hampus Finndell länger auf dem Feld? Und ist Daniel Schernings Fußball schon entschlüsselt?

Wird das noch einmal was mit Anthony Ujah mit Eintracht Braunschweig?

Eintrachts beste Hälfte - und die Krawalle zwischen Fans und der Polizei

Leo und Tobi analysieren Eintracht Braunschweigs Spiel gegen Hertha BSC und blicken auf die Gewalt-Eskalation zwischen der Polizei und den Fans an der Südkurve.

Eintrachts beste Hälfte - und die Krawalle zwischen Fans und der Polizei

Fußball MML meets Studio Blau-Gelb

Lucas Vogelsang ist nicht nur einer der besten Autoren des Landes, sondern auch das schöne Gesicht und die philosophisch-emotionale Ebene von Fußball MML. Sein Fußballromantiker-Herz schlägt für die Hertha, den nächsten Gegner der Eintracht, bei dem seit dem Tod Kay Bernsteins erst einmal alles anders ist. Oder doch nicht?

Fußball MML meets Studio Blau-Gelb

Bilanz nach 100 Tagen Scherning bei Eintracht Braunschweig

Im neuen Studio Blau-Gelb ziehen Tobias Feuerhahn und Leonard Hartmann Bilanz der ersten 100 Tage unter Chef-Coach Daniel Scherning.

Bilanz nach 100 Tagen Scherning bei Eintracht Braunschweig

Das Fenster ist zu - Analyse der Transferperiode

Benjamin Kessel hat seine erste Transferperiode als verantwortlicher Sportdirektor bei Eintracht hinter sich. Es war eine, die Lust auf mehr macht, findet Leo. Drei Neue sind mit Niklas Tauer, der schon zwei Spiele für Blau-Gelb gemacht hat, Anderson Lucoqui und Hampus Finndell gekommen. Gemeinsam analysieren Leo und Lars, was von ihnen zu erwarten ist.

Das Fenster ist zu - Analyse der Transferperiode

Löwengebrüll: Dirk sorgt sich um sein Schalke 04 aber glaubt an Eintracht Braunschweig

Löwen-Gebrüll-Urgestein und Schalke-Fan Dirk Breyvogel ist wieder einmal zu Gast. Die Lage bei seinem Herzensklub ist desolat, unser Reporter-Kollege hat eigentlich gar keine Hoffnung mehr. Zum Glück wohnt er seit 15 Jahren in Braunschweig und hat seitdem auch die Eintracht für sich entdeckt. Bei der läuft's seit einigen Wochen deutlich besser - und Dirk ist der festen Meinung, dass die gute Braunschweiger Serie auch nach dem Spiel auf Schalke weiterhin Bestand hat.

Löwengebrüll: Dirk sorgt sich um sein Schalke 04 aber glaubt an Eintracht Braunschweig

Folge 1: Die Lage vor dem Saisonstart, Heidenheim und Kobylanski

"Löwengebrüll" - Der Eintracht-Podcast der Braunschweiger Zeitung - bietet Hintergründe, Analysen und News zu den blau-gelben Fußballern von Eintracht Braunschweig. Unsere Sportredakteure diskutieren das Geschehen rund um das Stadion an der Hamburger Straße. Eine neue Folge erscheint vor jedem Heimspiel.

Folge 1: Die Lage vor dem Saisonstart, Heidenheim und Kobylanski