Tarot-Talk mit Ivana Drobek

Ivana Drobek

Wenn dich Tarot interessiert, du aber bis jetzt keinen Zugang zu den Karten gefunden hast, dann bist du hier richtig. Ich bin Ivana und im Tarot-Talk teile ich mit dir meine Tipps und Erfahrungen, damit du eine tiefe Verbindung zu den Karten und zu dir selbst aufbauen kannst.

Alle Folgen

Tarot-Talk Episode 59: Kurze Tarot-Routine in 6 Schritten

Ich höre so oft: „Ivana, ich habe nicht so viel Zeit, mich jeden Tag eine halbe Stunde oder eine Stunde mit Tarot zu beschäftigen." Das kann ich gut verstehen und das musst du auch nicht. Ganz ehrlich, eine regelmässige Routine, die konstant und konsequent durchgezogen wird und nur fünf bis zehn Minuten dauert, wird dich schon weiterbringen. Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs

Tarot-Talk Episode 59: Kurze Tarot-Routine in 6 Schritten

Tarot-Talk Episode 57: Warum Tarot für Kopfmenschen und Intuitive funktioniert

Es ist schon ganz witzig mit dem Tarot. Manche denken sich, das ist nur was für die spirituellen, für die Intuitiven und nicht für uns Kopfmenschen. Und die Intuitiven denken sich: „Boah, Tarot, so viel Struktur, so viel Regeln, so viel Systematik, damit komme ich nicht zurecht. " Warum beide Recht haben und Tarot für beide geeignet ist, erfährst du in dieser Episode Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs

Tarot-Talk Episode 57: Warum Tarot für Kopfmenschen und Intuitive funktioniert

Tarot-Talk Episode 56: 5 Miniübungen à 5 Minuten

Ich höre immer wieder: „Ich kann für Tarot keine halbe Stunde oder Stunde am Tag erübrigen!" Musst du auch nicht. Fünf Minuten am Tag oder vielleicht sechs Minuten reichen. Ich werde dir das auch beweisen, indem ich dir heute fünf Übungen vorstelle, die alle so plus, minus fünf Minuten dauern. Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs

Tarot-Talk Episode 56: 5 Miniübungen à 5 Minuten

Tarot-Talk Episode 55: Interview mit Britta Remmel

Mit Britta plaudere ich über folgende Themen:Ursprung und Bedeutung der hermetischen Gesetze (Hermes Trismegistos) Alchemie als Symbol für innere Transformation (von unedlen Gedanken zu edlen Gefühlen) Die sieben hermetischen Gesetze: Geist, Entsprechung, Schwingung, Polarität, Rhythmus, Ursache & Wirkung, Geschlecht Parallelen zwischen Tarot und Alchemie Tarotkarten als Spiegel innerer Zustände Defokussiertes Sehen: Tarotkarten immer wieder neu entdecken Realität als subjektive Wahrnehmung – bewusster Umgang mit Bildern innen und aussen Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate

Tarot-Talk Episode 55: Interview mit Britta Remmel

Tarot-Talk Episode 54: Tarot ist für die Tonne, wenn du nicht umsetzt

Ich habe früher einen grossen Fehler gemacht: Ich habe meine Legungen und Deutungen notiert - und das war es. Ich habe nichts damit gemacht, weil ich auch nicht so genau wusste, wie und warum mir Veränderungen manchmal schwer fallen. Du erkennst dich wieder? Dann ist diese Episode für dich! Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate

Tarot-Talk Episode 54: Tarot ist für die Tonne, wenn du nicht umsetzt

Tarot-Talk Episode 53: Warum auch bei Tarot weniger mehr sein kann

Bedeuten mehr Karten eine bessere, eine genauere Deutung? Sind Menschen, die nur mit 3 oder 5 Karten statt mit 10 Karten legen schlechtere Deuter? Wie siehst du das? Meine Sichtweise findest du in dieser Episode. Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate

Tarot-Talk Episode 53: Warum auch bei Tarot weniger mehr sein kann

Tarot-Talk Episode 52: So trainierst du als Kopfmensch deine Intuition mit Tarot

Auch du als Kopfmensch bist intuitiv, selbst wenn du es (noch) nicht glaubst. Ich verrate dir, warum das so ist und wie du deine Intuition auch trainieren kannst. Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate

Tarot-Talk Episode 52: So trainierst du als Kopfmensch deine Intuition mit Tarot

Tarot-Talk Episode 51: So gehst du mit Widersprüchen in der Legung um

Du ziehst die Karten und siehst nur Widersprüche? Warum kommt eine positive Karte wie der Stern oder die Sonne auf einer Position, in der es um Blockaden geht? Oder wie kannst du eine Kombination aus einer scheinbar negativen und positiven Karte deuten? Genau das erfährst du in dieser Episode. Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate

Tarot-Talk Episode 51: So gehst du mit Widersprüchen in der Legung um

Tarot Talk Episode 50: Du willst alles bei Tarot richtig machen und sabotierst dich damit selbst

In den meisten von uns steckt ein kleiner bis ziemlich grosser Perfektionist, doch damit stehen wir uns selbst massiv im Weg. Nicht nur im Tarot bremst du dich massiv aus, wenn du alles sofort richtig machen willst. Meiner Meinung nach gibt es im Tarot nämlich keine einzig richtige Deutung. Darüber spreche ich heute mit dir und was für mich eine gute Legung ausmacht. Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate

Tarot Talk Episode 50: Du willst alles bei Tarot richtig machen und sabotierst dich damit selbst

Tarot-Talk Episode 49: 5 Tipps für deinen Start mit Tarot

Wenn du mit Tarot anfängst, musst du nicht tage-, wochen- oder monatelang Bedeutungen auswenig lernen. Du kannst erst einmal entspannt einsteigen und ich verrate dir, wie dir dein Start mit Tarot gelingt. Zusätzliche Infos zum Thema:Tarot-Talk, Episode 3: So findest du das richtige Tarot-Deck Tarot Talk, Episode 5: Tipps für die Reinigung deines Kartendecks Räuchern – von schnell bis aufwändig Räuchern Tarot-Journal Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate Tarot-Workbooks Meditationen aus Tarcania Mehr Geschichten aus Tarcania

Tarot-Talk Episode 49: 5 Tipps für deinen Start mit Tarot

Tarot-Talk Episode 48: Meine Tarot-Rituale zu Monatsbeginn

Am Monatsanfang habe ich bestimmte Tarot-Rituale, um mich auf den Monat ausrichten. Das hat für mich nichts damit zu tun, dass ich in die Zukunft schauen will, sondern ich möchte wissen, wohin die Reise gehen KANN. Für mich ist die Zukunft nicht in Stein gemeiselt und ich kann sie beeinflussen. Dafür sollte ich aber eine Vorstellung davon haben, in welche Richtung ich gerade gehe. Genau dazu dienen meine Tarot-Rituale zum Monatsbeginn. Zusätzliche Infos zum Thema:Workbook Jahresplanung mit Tarot Workbook Tarot-Journal Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate Tarot-Workbooks Meditationen aus Tarcania Mehr Geschichten aus Tarcania

Tarot-Talk Episode 48: Meine Tarot-Rituale zu Monatsbeginn

Tarot-Talk Episode 47: Keine Lust auf Tarot?

Es ist völlig normal, wenn du mal keine Lust auf Tarot hast. Ich verrate dir fünf Möglichkeiten, was du dagegen tun kannst, um (wieder) die Freude an den Karten zu entdecken. Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate Tarot-Workbooks Meditationen aus Tarcania Tarcania

Tarot-Talk Episode 47: Keine Lust auf Tarot?

Tarot-Talk Episode 46: Tarot ist perfekt für Kopfmenschen

Viele glauben, dass Tarot nur etwas für die Intuitiven ist, aber das ist ein Mythos! Durch seine Struktur ist Tarot (auch) perfekt für Kopfmenschen. Durch die Struktur der Karten bekommst du einen einfachen Einstieg und Rahmen, innerhalb dessen sich deine Intuition entfalten kann. Ich stelle dir die 3 Säulen vor, die deinen Kopf zufrieden stellen und deiner Intuition die Tür öffnen. Zusätzliche Infos zum ThemaTarot Talk, Episode &: Tarot und Intuition Wie du mit Tarot deine Intuition stärken kannst 7 Tipps, wie du deine Intuition stärken kannst Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate Tarot-Workbooks Meditationen aus Tarcania Tarcania

Tarot-Talk Episode 46: Tarot ist perfekt für Kopfmenschen

Tarot-Talk Episode 45: Rashan und die Mondlöwin

Diese Episode des Tarot-Talks ist ein wenig anders... ich erzähle eine Geschichte aus Tarcania, dem Land, in dem Tarot lebendig ist. Tarcania besteht aus vier Königreichen und diese Geschichte spielt im südlichen Königreich, dem Reich der Stäbe. Es ist die Geschichte des Sultans Rashan al-Salah, der einem Schäfer helfen möchte und dabei einige Geheimnisse erfährt. Rate gerne mit, welche Tarot-Karten diese Geschichte beeinflusst haben. Mehr Tarot:Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate Tarot-Workbooks Meditationen aus Tarcania Tarcania

Tarot-Talk Episode 45: Rashan und die Mondlöwin

Tarot-Talk Episode 44: 7 Strategien, um Tarot intuitiv zu lernen

Viele, die mit Tarot anfangen, beginnen damit, die Bedeutungen der 78 Karten auswendig zu lernen und das kann meiner Erfahrung nach schnell zu einer Überforderung führen. In dieser Episode zeige ich dir sieben Strategien, um dich den Karten auf intuitive Weise zu nähern und Tarot etwas anders zu lernen. Shownotes: Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate Tarot-Workbooks Meditationen aus Tarcania 3 Schlüssel zu deinen Chakren Episode 21: Wie du Chakren mit Tarot verbinden kannst Episode 27: Die Bedeutung der Elemente im Tarot

Tarot-Talk Episode 44: 7 Strategien, um Tarot intuitiv zu lernen

Tarot-Talk Episode 43: Interview with Kate, the Daily Tarot Girl

Kate is an Intuitive Tarot Card Reader and Tarot Teacher, Writer and Dancer. She adores Tarot, oracle cards and all things metaphysical. We talk about the reason why she started reading Tarot, what is fascinating about Tarot, how she started learning Tarot, what Tarot is to her, her favourite spread (which is not the Celitc Cross 😉), daily practice, the Rider Waite Smith and why it is good for beginners, Tarot and goal setting, No Go´s in a reading, the reaction of friends and family when she started her career as a Tarot reader, intuitive Tarot reading, and many other things. More about Kate: The Daily Tarot Girl Kate on YouTube Mehr Tarot: Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate

Tarot-Talk Episode 43: Interview with Kate, the Daily Tarot Girl

Tarot Kurzimpuls 020: Umgekehrte Karten deuten- ja oder nein?

Was das Deuten von umgekehrten Karten, also Karten, die auf dem Kopf stehen, angeht, gibt es zwei Lager: Diejenigen, die nur die aufrechten Karten deuten und falls sich eine mal verirrt und auf dem Kopf steht, wird die umgedreht. Und es gibt dann das Lager, das die umgekehrten Karten, also auf dem Kopf stehende Karten deutet. Immer, manchmal, gelegentlich. Nun, wie so oft beim Tarot gibt es kein richtig und kein Falsch und es ist eine persönliche Entscheidung, wie du es handhaben möchtest. In dieser Episode verrate ich dir, wie ich es mit den umgekehrten Karten halte. Mehr Tarot: Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs Tarot All in One, deine Tarot-Flatrate

Tarot Kurzimpuls 020: Umgekehrte Karten deuten- ja oder nein?

Tarot Kurzimpuls 019: Warum es Sinn macht, dass du mehrere Decks hast

Ich habe etwa 25 Tarotdecks und heute möchte ich darüber sprechen, warum es durchaus Sinn macht, dass du mehrere Decks hast. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Kurzimpuls 019: Warum es Sinn macht, dass du mehrere Decks hast

Tarot-Talk Episode 42: 42 und die Antwort auf alle Fragen mit Tarot

In dieser Episode geht es um was die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem Rest mit Tarot zu tun hat, um die Gründe, warum die Menschen - auch ich - beginnen, sich mit Tarot zu beschäftigen, die richtigen Fragen an Tarot und warum ich die Karten als Kick Ass Buddies sehe. Weiterführende Infos: Tarcania™-Coaching Tarot-Praxiskurs Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Talk Episode 42: 42 und die Antwort auf alle Fragen mit Tarot

Tarot Kurzimpuls 018: Es ist nicht schlimm, wenn du einmal einen Aussetzer beim Karten legen hast

Kennst du das auch? Du ziehst die Karten und nichts passiert. Du hast einen richtigen Aussetzern, einen richtigen Blackout. Lass dir eins gesagt sein. Das ist nicht schlimm. Das passiert jedem. Ich verrate dir in diesem Kurzimpuls, wie du damit am besten umgehst. Shownotes: Website Episode 10: Wie ich mich auf ein Tarot-Reading vorbereite Tarot-Praxiskurs Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Kurzimpuls 018: Es ist nicht schlimm, wenn du einmal einen Aussetzer beim Karten legen hast

Tarot-Talk Episode 41: Interview mit Sewrida Messerli

In der heutigen Episode plaudere ich mit Sewrida über:die Wichtigkeit von der Verbindung von Strategie und Intuition im Business die Arbeit eines medialen (Business-)Coaches den Einsatz von unterschiedlichen Karten in ihrer Arbeit und in ihrem eigenen Business die Wichtigkeit auf sich selbst zu hören und nicht nur auf die Karten Business und Persönlichkeitsentwicklung wie sie ihre medialen Fähigkeiten nach und nach ins Business eingebunden hat Sewrida ist medialer Coach für Strategie und Intuition. Sie begleitet seit mehreren Jahren Menschen in der Berufsfindung und im Aufbau und Ausbau vom eigenen Business. Sie zeigt ihren Kunden wie es möglich ist, mit ihrer Berufung ein Einkommen zu verdienen Das verwendete Deck war das Orakel der Göttinnen und ist im Moment (April 2024) auf Deutsch nur gebraucht erhältlich. Alternativen sind z.B. „Die Kraft der Göttinnen“ ,die „Magie der Göttinnen“ oder die „Göttinnen des Lichts„, Online findest du sie hier:Sewrida Messerli Sewrida auf YouTube Kostenloses Onlinekurs-Training

Tarot-Talk Episode 41: Interview mit Sewrida Messerli

Tarot Kurzimpuls 017: Warum jede*r Tarot lernen kann

Tarot ist ja von einem gewissen magisch mystischen Nimbus umgeben und viele denken immer noch, dass du bestimmte übernatürliche, hellseherische Fähigkeiten brauchst, um wirklich mit den Karten zu arbeiten. Ich halte das für Quatsch, denn meiner Meinung nach kann wirklich jede und jeder Tarot lernen. Shownotes: Website Tarot-Talk Episode 35: Du musst nicht esoterisch sein, um Tarot zu nutzen Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Kurzimpuls 017: Warum jede*r Tarot lernen kann

Tarot-Talk Episode 40: Sieben Schlüssel, um Tarot zu meistern

Ich sehe es immer wieder bei Vorstellungsrunden, wie schwer es vielen interessierten Menschen fällt, den Zugang zu Tarot zu finden und ich kann das wirklich gut nachvollziehen, denn mir ist es auch nicht anders ergangen. Ich habe viel gelesen und versucht, allein Tarot zu meistern und bin krachend gescheitert. Die Bücher haben sich teilweise widersprochen und ich wusste nicht, was nun wirklich stimmt. Damit du nicht so viel Zeit verlierst wie ich, möchte ich dir heute meine sieben Schlüssel vorstellen mit denen du Tarot meistern kannst. Weiterführende Infos: Blogartikel: Intuition stärken Episode 27: Elemente im Tarot Tarot-Praxiskurs Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Talk Episode 40: Sieben Schlüssel, um Tarot zu meistern

Tarot Kurzimpuls 016: Meine 3 wichtigsten Tipps für die richtige Frage

Den Karten die richtigen Fragen zu stellen. Das ist eine Kunst für sich. Heute möchte ich dir meine drei wichtigsten Tipps für die richtige Frage an die Hand geben. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Kurzimpuls 016: Meine 3 wichtigsten Tipps für die richtige Frage

Tarot Kurzimpuls 015: Warum ich den Klassiker "Keltisches Kreuz" nur selten lege

In der heutigen Episode der Tarotkurzimpulse spreche ich darüber, warum ich den Klassiker "Keltisches Kreuz" nur ganz selten lege. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Kurzimpuls 015: Warum ich den Klassiker "Keltisches Kreuz" nur selten lege

Tarot-Talk Episode 39: Entschlüssele einige wichtige Symbole im Tarot

In dieser Epsiode entschlüssele ich folgende Symbole des Tarot: Rote Feder Rose Unendlichkeitszeichen Kreuz Achtzackiger Stern Weiterführende Infos: Tarot-Praxiskurs Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Talk Episode 39: Entschlüssele einige wichtige Symbole im Tarot

Tarot Kurzimpuls 014: Wann verwende ich Orakelkarten?

Ich werde immer wieder mal gefragt, wann ich denn Orakel Karten verwende und darüber möchte ich heute mal kurz mit dir sprechen. Mehr Tarot: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Tarot und Orakelkarten Tarot-Talk Episode 19: Tarot und Orakelkarten kombinieren geht gar nicht Mitgliederbereich rund um Tarot – die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Kurzimpuls 014: Wann verwende ich Orakelkarten?

Tarot-Talk Episode 38: Interview mit Jessica Koß

Ich plaudere mit der Katzenflüsterin und Tierkommunikatorin Jessica Koß über Hellsinne und Intuition Die verschiedenen Möglichkeiten, Karten in der Tierkommunikation einzusetzen Die Einbindung der Tiere in die Kommunikation mit den Karten Heilkreise Ihre persönlichen Grenzen ihrer Arbeit Ihre Lieblingskarten und Lieblingsdecks Klischees und Vorurteile, die sich langsam verändern Weitere Infos: Jessicas Podcast Katzenflüstern bei Spotify Jessica auf YouTube Jessica auf Instagram Schutzengelorakel von Kyle Gray* Engelgebete von Kyle Gray* Everyday Witch Oracle* Everyday Witch Tarot* Cat Tarot * Erzengel – Das Weisheits-Orakel Links gehen zu Amazon (Werbung)

Tarot-Talk Episode 38: Interview mit Jessica Koß

Tarot Kurzimpuls 013: Tarot ist kein Teufelswerk

Ist Tarot Teufelswerk? Oder vielleicht doch nicht? Beim 13. Kurzimpuls liegt es natürlich nahe, sich mit dem Teufel zu beschäftigen. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Kurzimpuls 013: Tarot ist kein Teufelswerk

Tarot-Talk Episode 37: So gewinnst du mehr Selbstvertrauen bei Tarot

Ich möchte dir heute ein paar Tipps geben, wie du mehr Selbstvertrauen in dich und deine eigene Sichtweise auf Tarot bekommst. 1. Es gibt keine absolute Wahrheit im Tarot Unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen zu den Karten Verschiedene Decks haben unterschiedliche Zuordnungen 2. Fange einfach an Beginne mit Tageskarten oder kleinen Legungen Übe mit verschiedenen Kartenkombinationen 3. Führe ein Tarot-Journal Dokumentiere deine Deutungen und Entwicklungen Erstelle dein persönliches Nachschlagewerk 4. Schreibe Geschichten zu den Karten Verbinde dich persönlich mit den Karten durch Kreativität Entwickle Geschichten und erkenne dadurch neue Perspektiven 5. Finde deine Lieblingskarten Identifiziere Karten, zu denen du eine natürliche Affinität hast Auseinandersetzung mit verschiedenen Karten gibt Einblicke in persönliche Vorlieben 6. Werde zur/zum Forscher*in Erforsche die Symbolik und tieferen Bedeutungen der Karten Tauche ein in die Welt der Elemente, Numerologie und weiteren esoterischen Systemen 7. Erwarte nicht zu viel zu schnell von dir Geduld und Zeit geben, um Tarot zu lernen Ähnlich wie beim Erlernen einer Sprache, braucht es Übung und Zeit Weiterführende Infos: Episode 27: Welche Bedeutung haben die vier Elemente im Tarot? Episode 32: Warum du ein Tarot-Journal führen solltest Tarot-Praxiskurs Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Talk Episode 37: So gewinnst du mehr Selbstvertrauen bei Tarot

Tarot-Kurzimpuls 12: Tarot verändert nicht dein Leben, aber es unterstützt dich dabei

Tarot unterstützt dich dabei, etwas anders zu machen, dein Leben zu verändern, aber sie verändern es nicht selber. Das muss schon du tun. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 12: Tarot verändert nicht dein Leben, aber es unterstützt dich dabei

Tarot-Talk Episode 36: Du darfst nicht für dich selbst Karten legen – oder doch?

Ob du für dich selbst Karten legen kannst – sollst – darfst oder nicht, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige vertreten die Ansicht, dass du auf keinen Fall für dich die Karten legen darfst, andere legen nur für sich die Karten und nicht (auch) für Klienten und viele legen für sich und andere. Ich bin der Meinung, dass du das Potenzial von Tarot nicht völlig ausschöpfst, wenn du die Karten nicht für dich legst. Du hast ein Tool an der Hand, das wunderbar dazu geeignet ist, dich selbst besser kennenzulernen und warum solltest du es nicht nutzen? Persönliches Wachstum durch Tarot: Die Vorteile des Kartenlegens für sich selbst, um die eigene Intuition zu stärken und Selbstkenntnis zu vertiefen. Übung macht den Meister: Wie regelmäßige Praxis mit Tarotkarten zur Verbesserung der Deutungsfähigkeiten beiträgt. Tageskarten und kleine Legungen: Einfache Methoden, um täglich mit Tarot zu arbeiten und persönliche Routinen zu entwickeln. Zeit für sich selbst: Tarot als Werkzeug für eine Auszeit vom Alltag und zur Selbstreflexion. Entscheidungsfindung und Perspektivwechsel: Einsatz der Karten, um verschiedene Blickwinkel einzunehmen und neue Lösungswege zu entdecken. Innere Prozesse verstehen: Nutzung von Tarot zur Schattenarbeit und zum Erkennen unbewusster Muster. Unterstützung in schwierigen Zeiten: Wie Tarot Hoffnung und Orientierung geben kann. Emotionale Distanz zu Problemen: Die Rolle von Tarot, um Abstand von eigenen Herausforderungen zu gewinnen und objektiver zu reflektieren. Weiterführende Infos: Episode 6: Tarot und Intuition Episode 16: Auf was du achten solltest, wenn du dir selbst die Karten legst Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Talk Episode 36: Du darfst nicht für dich selbst Karten legen – oder doch?

Tarot-Kurzimpuls 11: Glaube nicht alles, was du liest

In diesem Tarot-Impuls möchte ich dich dazu ermutigen, dir selbst Gedanken zu machen statt alles einfach so zu übernehmen, was du zu Tarot liest. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 11: Glaube nicht alles, was du liest

Tarot-Kurzimpuls 10: Warnung vor Fake Decks

In diesem Impuls geht es um Fake Decks, warum du sie meiden solltest und wie du sie erkennst. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 10: Warnung vor Fake Decks

Tarot-Talk Episode 35: Du musst nicht esoterisch sein, um Tarot zu nutzen

In dieser Episode möchte ich eine Lanze dafür brechen, dass wirklich jeder, unabhängig von der jeweiligen Weltanschauung, Überzeugung und Grad an Hellsinnen, Tarot nutzen kann. Du erfährst, warum das so ist, warum es Sinn macht, Tarot zu nutzen, wie ich Tarot ganz praktisch im Alltag einsetze und was Energie mit dem ganzen Thema zu tun hat. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Talk Episode 35: Du musst nicht esoterisch sein, um Tarot zu nutzen

Tarot-Kurzimpuls 09: Nicht jedes Deck passt zu jedem

Auch ich habe schon einige Male bei einem Deck daneben gegriffen. Im heutigen Impuls verrate ich dir, wie du das vermeiden kannst und wann es sich lohnt, dem Deck eine zweite Chance zu geben. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 09: Nicht jedes Deck passt zu jedem

Tarot-Kurzimpuls 08: Ist Tarot der einzige Weg, um deine Intuition zu stärken?

Tarot ist EIN Weg, dich selbst besser kennenzulernen und ich liebe diesen Weg. Warum das so ist, erfährst du in diesem Kurzimpuls. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 08: Ist Tarot der einzige Weg, um deine Intuition zu stärken?

Tarot Talk Episode 34: Interview mit Christine Josefy

Ich plaudere heute mit Christine Josefy aus der Nähe von Wien über Frauenräume und Frauenkreise Vorteile der Arbeit mit unterschiedlichen Decks die Unterschiede von Lenormand- und Tarotkarten Zeitangaben bei Karten Selbstverantwortung und warum es so wichtig ist zu wissen, wohin man will die Rolle des Kartendeuters ihre bevorzugten Bereiche für Deutungen Unterschiede von weiblichen und männlichen Klienten die Verbindung von Reiki, schamanischen Reisen und Karten Mehr über Christine findest du hier: https://www.weltenstern.at/ https://www.frauen-kraft.at/ Instagram

Tarot Talk Episode 34: Interview mit Christine Josefy

Tarot-Kurzimpuls 07: Warum Tarot perfekt für Kopfmenschen ist

Ich bin ein Kopfmensch und ich liebe Tarot, weil es mir geholfen hat, mich wieder mit mir selbst zu verbinden. Wie das geht? Höre dir diese Kurzepisode an. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 07: Warum Tarot perfekt für Kopfmenschen ist

Tarot-Kurzimpuls 06: Wann benutze ich welches Deck?

Wenn du, wie ich, zu den Jäger*innen und Sammler*innen von Kartendecks gehörst, dann wirst du früher oder später vor der Frage stehen, wann du welches Deck nutzen sollst. Ich verrate dir in diesem Tarot-Kurzimpuls, wie ich es mache. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 06: Wann benutze ich welches Deck?

Tarot Talk Episode 33: Meditation mit der Acht der Schwerter

In der heutigen Episode tauchen wir in die Acht der Schwerter, einer Karte aus der Kleinen Arkana des Tarot, ein. Lass dich überraschen, welche Erkenntnisse diese Karte für dich hat. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Talk Episode 33: Meditation mit der Acht der Schwerter

Tarot-Kurzimpuls 05: Meine Geschichte mit Tarot

In diesem Kurzimpuls erzähle ich dir meine ganze Geschichte mit Tarot. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 05: Meine Geschichte mit Tarot

Tarot-Kurzimpuls 04: Warum ich keine Zukunftsvorhersagen mache

Auch wenn es in vielen Köpfen noch ist - ich nutze Tarot nicht zur Zukunftsvorhersage und sage dir in der neuen Kurzepisode, warum. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 04: Warum ich keine Zukunftsvorhersagen mache

Tarot Talk Episode 32: Warum du ein Tarot-Journal führen solltest

Wenn du dich mit Tarot beschäftigst, gibt es viele Möglichkeiten, wie du deinen Zugang zu den Karten verbessern kannst. Eine dieser Möglichkeiten ist das Führen eines Tarot-Journals oder Tarot-Tagebuchs. In der heutigen Episode erfährst du, warum du ein Tarot-Journal führen solltest und wie es dir helfen kann, deine Beziehung zu den Karten zu vertiefen. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Talk Episode 32: Warum du ein Tarot-Journal führen solltest

Tarot-Kurzimpuls 03: Meine Lieblingsroutinen mit Tarot

In dieser kurzen Episode verrate ich dir meine Lieblingsroutinen mit Tarot. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 03: Meine Lieblingsroutinen mit Tarot

Tarot-Kurzimpuls 02: Dein erster Schritt mit Tarot

Mein Tipp für einen ganz einfachen Einstieg in Tarot Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 02: Dein erster Schritt mit Tarot

Tarot-Talk Episode 31: Was sind eigentlich Persönlichkeits- und Wesenskarten

Wenn du dich mit Tarot beschäftigst, dann wirst du früher oder später über die Begriffe Geburtskarte, Persönlichkeitskarte, Wesenskarte und Seelenkarte stossen. Diese Bezeichnungen liegen sehr nahe beieinander und ich möchte ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Du erfährst in dieser Episode, wie sich diese Karten unterscheiden, wie du sie berechnen kannst und was es dir bringt, dich damit auseinanderzusetzen. Ich bin Ivana, Tarot-Expertin und Coach. Für mich ist Tarot ein Weg zur Selbsterkenntnis und nicht zur Zukunftsvorhersage. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Talk Episode 31: Was sind eigentlich Persönlichkeits- und Wesenskarten

Tarot-Kurzimpuls 01: Ziel des neuen Formats und Antwort auf die Frage, ob jeder Tarot lernen kann

Ich möchte in den neuen Tarot-Kurzimpulsen dir in knackigen und kurzen Episoden die Wartezeit zwischen den regulären Tarot-Talks verkürzen und dich dazu inspirieren, dich mehr mit den Karten zu befassen. In der ersten Episode beantworte ich die Frage, ob jeder Tarot lernen kann. Shownotes: Website Mitgliederbereich rund um Tarot - die Tarot-Gilde Mini-Kurs: Karten intuitiv lesen lernen

Tarot-Kurzimpuls 01: Ziel des neuen Formats und Antwort auf die Frage, ob jeder Tarot lernen kann

Tarot Talk Episode 30: Interview mit Dina Unfried

Ich plaudere mit der psychologischen Astrologin Dina Unfried über was psychologische Astrologie überhaupt ist, wie es sich von Zukunftsvorhersagen abgrenzt, die Vorurteile, gegen die sie kämpfen durfte und wie sich das Verständnis über Astrologie gewandelt hast die Verbindung von Astrologie und Tarot, ihre Arbeit mit Karten und wie sie sie einsetzt, den freien Willen und Astrologie als Werkzeug zur Entscheidungsfindung ihre Lieblingsdecks und Lieblingskarte Shownotes: https://dina-unfried.de/ https://www.facebook.com/dina.astrologie https://www.instagram.com/dina_unfried/ https://www.youtube.com/channel/UCvuzrorXvBKXud8WMqSS82A https://ivanadrobek.com

Tarot Talk Episode 30: Interview mit Dina Unfried

Tarot Talk Episode 29: 9 Tipps, wenn du keinen Zugang zu einer Karte findest

Egal, wie weit du auf deiner Tarot-Reise bist, es passiert dir immer wieder: Du siehst eine Karte und .... nichts, keine Idee. Oder es fällt dir schwer, überhaupt Zugang zu einer bestimmten Karte zu finden. Das ist völlig normal und kein Grund, an dir oder den Karten zu zweifeln. Ich verrate dir 9 Tipps, wie du Zugang zu den Karten finden kannst. Shownotes: Episode 5: Tipps zum Reinigen deines Karten-Decks Episode 27: Welche Bedeutung haben die vier Elemente im Tarot? Tarot-Praxiskurs Karten intuitiv lesen lernen

Tarot Talk Episode 29: 9 Tipps, wenn du keinen Zugang zu einer Karte findest

Tarot-Talk Episode 28: Mit der Tarotkarte der Mäßigkeit zu mehr Ausgeglichenheit

Die Mäßigkeit gehört zu den Tarot-Karten, die für mich nicht so einfach zu erschließen waren. Vielleicht geht es dir ja ähnlich und daher möchte ich dir heute diese Karte ein wenig näher bringen Du erfährst, was die Karte zeigt und was die Symbole bedeuten, wie ich die Karte interpretiere, was ihre Ziffer 14 in der Numerologie bedeutet und wie die Mäßigkeit dir helfen kann, mehr ins Gleichgewicht zu kommen. Shownotes: Selbstlernkurs zur Großen Arkana Tarot-Praxiskurs

Tarot-Talk Episode 28: Mit der Tarotkarte der Mäßigkeit zu mehr Ausgeglichenheit

Tarot-Talk Episode 27: Welche Bedeutung haben die vier Elemente im Tarot?

Für mich gehören die Elemente Erde Luft, Feuer und Wasser neben den Ziffern zu den wichtigsten Schlüsseln, mit denen du den Zugang zu den Tarot-Karten erhalten kannst. Wenn du Tarot besser verstehen willst, dann solltest du die Grundenergie der einzelnen Elemente kennen und ich möchte dir heute dazu einiges erzählen, damit du gerade für die Kleine Arkana einen besseren Zugang bekommst. Du erfährst, welche Lebensbereiche und Themen den einzelnen Elementen zugeordnet sind, welche Karten und wen ich aus Star Trek, Harry Potter und Herr der Ringe mit den einzelnen Elementen in Verbindung bringe. Shownotes: Training: Tarot und Elemente Tarot-Praxiskurs Meditation zur Herrscherin, die für mich für das Element Erde steht Podcast zum Lesen

Tarot-Talk Episode 27: Welche Bedeutung haben die vier Elemente im Tarot?

Tarot-Talk Episode 26: Meine besten 10 Tipps, um Selbstliebe zu lernen und wie dich Tarot dabei unterstützen kann

Selbstliebe ist ein wichtiges Thema für jeden Menschen und viele haben Schwierigkeiten damit, auch wenn ihnen bewusst ist, dass es essenziell ist, sich selbst zu lieben und anzunehmen. In dieser Episode spreche ich über die Bedeutung von Selbstliebe, wo die Grenzen zu Egoismus und Narzissmus liegen und warum es uns oft so schwer fällt, uns zu akzeptieren. Ich verrate dir meine 10 besten Tipps und Übungen und welche Tarot-Karten ich mit Selbstliebe verbinde. Du bekommst von mir noch passende Journaling-Fragen und drei Beispiellegungen rund um das Thema. Shownotes: Blogartikel: Meine 5 Cent zum Thema Selbstliebe Blogartikel: So freundest du dich mit deinem Körper an Blogartikel: Kleine Rituale für Selbstliebe Blogartikel: Experiment Morgenseiten Blogartikel: Mein eigenes Ho'oponopono Blogartikel: Warum Grenzen setzen richtig und wichtig ist Blogartikel: Wie viel Zeit schenkst du dir? Blogartikel: Ich liebe Komplimente und du? Blogartikel: Wie freundlich bist du zu dir? Blogartikel: Die Herrscherin im Tarot Download: Meditation - Der Narr im Tarot Download: Tageskarte Kurs: Tarot-Praxiskurs Kartendeck mit Impulsen für Self-Care (Werbung, Link geht zu Amazon) Orakeldeck: Engel und Ahnen von Kyle Gray (Werbung, Link geht zu Amazon)

Tarot-Talk Episode 26: Meine besten 10 Tipps, um Selbstliebe zu lernen und wie dich Tarot dabei unterstützen kann

Tarot-Talk Episode 25: Eine besondere Meditation

Ich lade dich heute zu einer besonderen Meditation ein. Du reist durch vier Tarot-Karten, reflektierst über bestimmte Lektionen aus der Vergangenheit, triffst eine Entscheidung und findest einen Kraftgegenstand, der dich zumindest eine Weile auf deinem Weg begleiten wird.

Tarot-Talk Episode 25: Eine besondere Meditation

Tarot-Talk Episode 24: Interview with Andrea Aste

This epsiode is in English. Andrea Aste is a multimedia artist known for his unique blend of images and words. He is a self-proclaimed magician who creates parallel worlds with his art, which ranges from animations to interior design, books, exhibitions, and Tarot decks. Andrea has a fascination with magic and fantasy, which is evident in his work. With his personalised style, Andrea has made a name for himself in the art world. We talk about the importance of imagination and dreaming Andrea's childhood and connection to Tarot the creation of his latest deck which is in fact a multimedia experience Tarot as a tool for introspection, storytelling, and improvisation exercises Andrea's favourite Tarot card and how they relate it to their current phase of life the interpretation of the Seven of Coins Tarot Card: taking care of one's life to make dreams come true his ritual for Tarot card readings Andrea's multicultural and inclusive approach to Tarot deck creation with varying skin tones, types of couples, and incorporation of elements from different religions and architecture and many other things Shownotes: Andrea´s shop Andrea´s website Andrea on Instagram

Tarot-Talk Episode 24: Interview with Andrea Aste

Tarot-Talk Episode 22: Interview mit Andrea Hiltbrunner

In dieser Episode plaudere ich mit Andrea Hilbrunner über ihr Kartendeck und den Entstehungsprozess wie sie Karten im Alltag und im Business einsetzt welche Tarotdecks sie inspirieren Rituale und Legungen Einstieg in die Arbeit mit Karten und noch viel mehr Andrea ist Mentorin & Alchemistin für Lightworker. Durch ihre spezielle Fähigkeit, zu sehen, was anderen verborgen bleibt, hat sie einen ganz besonderen Zugang zum Kern der Menschen. Ihre einfache Art und Weise begeistert die Menschen und es ist ihr wichtig, dass die Menschen lernen, sich von Dogmen zu lösen und frei werden. Shownotes: Andreas Website Andreas Gruppe auf Facebook Andrea auf Instagram Andreas Buch und Kartenset Star Child Tarot Rider Waite Smith Tarot* Soul Cats Tarot* White Sage Tarot* Tarot* Dark Wood Tarot* Hinweis: Links mit * gehen zu Amazon (Werbung)

Tarot-Talk Episode 22: Interview mit Andrea Hiltbrunner

Tarot-Talk Episode 21: Wie du Tarot und Charken miteinander verbinden kannst

Ich liebe es, verschiedene unterschiedliche Methoden zu kombinieren und zu experimentieren. Schon vor einer Weile habe ich Göttinnen und Chakren miteinander verbunden und was liegt bei mir näher, als Chakren auch mit Tarotkarten zu verbinden. Beide Systeme sind wunderbare Werkzeuge für deine persönliche Weiterentwicklung und durch die unterschiedlichen Ansätze bekommst du neue Impulse, um dein inneres Potenzial zu entdecken und zu entfalten. In dieser Episode erfährst du, für was die Chakren stehen welche Karten ich den Chakren zuordne und bekommst Übungen und Tipps zur Umsetzung Shownotes: Kurs "7 Chakren - 7 Göttinnen" Episode 19: Tarot und Orakelkarten kombinieren

Tarot-Talk Episode 21: Wie du Tarot und Charken miteinander verbinden kannst

Tarot-Talk Episode 20: Die 5 größten Tarot-Lernhindernisse und wie du sie überwinden kannst

Als ich mich Anfang 20 das erste Mal mit Tarot befasst habe, war ich ziemlich überwältigt und überfordert. So viele Bücher, so viele Bedeutungen, so viel zu lernen. Ich fand die Karten faszinierend, aber es war ziemlich entmutigend, vor einem Riesenberg zu stehen und kein Ende zu erkennen. Wenn du dich überfordert fühlst und vor einigen Hürden stehst, dann habe ich einige Tipps für dich: 1. Lass dich nicht von der Menge an Informationen überwältigen 2. Lass dich nicht von der komplexen Symbolik einschüchtern 3. Hab keine Angst davor, Fehler zu machen 4. Lass dich nicht von deinen Zweifeln verunsichern 5. Nimm dir regelmässig Zeit zum Üben und Lernen Shownotes: Tarot-Praxisabend Tarot-Praxiskurs Beitrag: Wie du mit Tarot deine Intuition stärken kannst Download zur Tageskarte

Tarot-Talk Episode 20: Die 5 größten Tarot-Lernhindernisse und wie du sie überwinden kannst

Tarot-Talk Episode 19: Tarot und Orakelkarten kombinieren geht gar nicht

Manche Reader sind Puristen und lehnen es strikt ab, Tarot und Orakelkarten zu kombinieren oder lehnen sogar Orakelkarten ab, weil sie ihnen zu sanft sind. Ich bin da anderer Meinung und finde, dass sich Tarot und Orakelkarten durchaus gegenseitig ergänzen und bereichern können. In dieser Episode erzähle ich dir, was es dir bringt, beides zu verbinden, wie du dich auf ein solches Reading vorbereitest und gebe dir Tipps, wie du es interpretieren kannst. Shownotes: Tarot-Talk Episode 4: Unterschiedliche Kartensysteme Tarot-Talk Episode 16: Auf was du achten solltest, wenn du dir selbst die Karten legst Rider-Waite-Smith-Tarot Engel und Ahnen von Kyle Gray Everyday Witch Tarot Everyday Witch Oracle Magie der Erde Vision der Seele Die Links der Kartendecks gehen zu Amazon (Werbung)

Tarot-Talk Episode 19: Tarot und Orakelkarten kombinieren geht gar nicht

Tarot-Talk Episode 18: Warum du dich gerade am Anfang nicht nur auf Bücher verlassen solltest

Vielleicht denkst du dir "Ach, ich kaufe mir ein Tarot-Deck und ein Buch" und dann starte ich mit Tarot. So habe ich auch angefangen und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es besser geht. In dieser Episode nenne ich dir 7 Gründe, warum du dich nicht nur auf Bücher verlassen solltest: 1. Bücher können verwirren und entmutigen 2. Bücher geben dir nur einen begrenzten Einblick in die Bedeutung 3. Mit Büchern schneidest du dich von deiner eigenen Intuition ab 4. Bücher sind statisch 5. Bücher bringen dir nicht bei, wie du die Karten im Zusammenhang deuten sollst 6. Bücher können deine Sicht einengen 7. Wenn du dich nur auf Bücher verlässt, unterdrückst du deine Kreativität Shownotes: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs

Tarot-Talk Episode 18: Warum du dich gerade am Anfang nicht nur auf Bücher verlassen solltest

Tarot-Talk Episode 17: Interview mit S.ROE Buchholzer

In dieser Episode habe ich S.ROE Buchholzer bei mir zu Gast. Er ist Gründungsmitglied des Tarot e.V., Autor, Tarot-Berater, Dozent; mentor und Experte für Tarot, traditionelle Orakel-/Wahrsagekarten und das Tiroler Zahlenrad Und darüber sprechen wir: Über seine Anfänge mit Tarot und Kartenlegen Warum er sich nicht tiefer mit Kabbala und Legen mit Skatkarten beschäftigt und warum das auch nicht zwingend erfoderlich ist, um Tarot sich zu erschliessen Seine Lieblingsdecks Mit welcher Karte er noch nach Jahrzehnten hadert Wie wichtig es ist, sich die Karten anzuschauen, statt nur in Büchern die Bedeutungen nachzulesen Warum er kritisch dazu steht, sich die Karten selbst zu legen Seine (früheren) Routinen mit den Karten und warum Tagesroutinen im Moment keine Priorität hat Was das Tiroler Zahlenrad ist und wie man es einsetzen kann ) Dass man keine Angst vor den Karten zu haben braucht, sondern sie als wohlgesonnene Freunde betrachten sollte und noch sehr viel mehr Shownotes: Die Mantiker Geheimnisakademie Tarotverband Das Tiroler Zahlenrad (Link zu Amazon) Tarotdeck von Karl Röhring (Link zu Amazon)

Tarot-Talk Episode 17: Interview mit S.ROE Buchholzer

Tarot-Talk Episode 16: Auf was du achten solltest, wenn du dir selbst die Karten legst

Manche sind der Meinung, dass du dir selbst nicht die Karten legen kannst oder sollst, aber ich teile diese Meinung absolut nicht. Wenn du dir selbst die Karten legst, ist es ein Schritt hin zu deiner Seele, deinem Innersten. Du lernst dich selbst besser kennen, hast eine Auszeit mit dir selbst, gewinnst Klarheit, verbindest dich mit deiner Intuition und nutzt die Karten als Spiegel, um Entscheidungen zu treffen. Meine Tipps dazu: Schaffe eine angenehme Umgebung Formuliere eine klare Frage Erde und zentriere dich Wähle das passende Deck Verwende eine passende Legung Verbinde dich mit den Karten Interpretiere die Karten Schreibe deine Deutung auf Reflektiere deine Legung Sei geduldig und liebevoll zu dir selbst Shownotes: Karten intuitiv lesen lernen Tarot-Praxiskurs

Tarot-Talk Episode 16: Auf was du achten solltest, wenn du dir selbst die Karten legst

Tarot-Talk Episode 15: Die 5 wichtigsten Punkte, die ich dank Tarot gelernt habe

Wie du weisst, verwende ich meine Karten dazu, Möglichkeiten aufzuzeigen, neue Wege zu entdecken, zu wachsen, zu planen und um mit meiner Seele und dem Universum in Kontakt zu treten. Das geht natürlich deutlich weiter als das, was viele Menschen denken. Daher möchte ich dir heute erzählen, was ich von den Tarot-Karten gelernt habe: Selbsterkenntnis Klarheit Förderung der Intuition Achtsamkeit Kreative Lösungsfindung Shownotes: Tarot-Praxiskurs Karten intuitiv lesen lernen Die Reise des Narren - Tarot und Journaling als Weg der Selbterkenntnis

Tarot-Talk Episode 15: Die 5 wichtigsten Punkte, die ich dank Tarot gelernt habe

Tarot-Talk Episode 14: Was kannst du?

Was kannst du – eine gute Frage, denn oft vergessen wir, was wir alles können. Gerade Frauen sind da wirklich gut darin, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen und sich klein zu machen. Ich nehme mich da nicht aus und daher finde ich die Blogparade von Sara und Anja prima. Sie hat mir bewusst gemacht, was ich alles kann und du lernst mich besser kennen. Wenn du Lust hast, auch mitzumachen - bis zum 31.05.2023 kannst du dabei sein. Ich verrate dir in dieser Epsiode, was ich kann und liebe, was ich kann und liebe, aber zu selten mache, was ich kann, aber nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, was ich gerne können würde und was ich gerade lerne So lernst du mich wieder ein wenig besser kennen. 🧡 Shownotes: Meine Reiseseite Webdesign Tarot-Praxiskurs

Tarot-Talk Episode 14: Was kannst du?

Tarot-Talk Episode 13: Meine 7 Lieblingsroutinen mit Karten

Ich möchte dir zeigen, welche Möglichkeiten du hast, mit den Karten zu arbeiten und verrate dir meine Lieblings-Routinen. Lass dich davon inspirieren und bring so neuen Schwung in deinen Umgang mit den Karten. Meine Tipps kannst du übrigens auf unterschiedliche Kartendecks anwenden, nicht nur Tarot: Tageskarte ziehen Legung mit 2 oder 3 Karten Karte zum Monatsstart ziehen Karte zu Voll-/Neumond oder zu den Sonnenfesten ziehen Kontakt zu einem neuen Deck aufbauen Meditieren mit Karten Vision Board mit Karten Shownotes: Mini-Kurs Karten intuitiv lesen Blogartikel: Wie du mit Tarot deine Intuition stärken kannst Download: Meditieren mit Tarot-Karten Download: Tageskarte

Tarot-Talk Episode 13: Meine 7 Lieblingsroutinen mit Karten

Tarot-Talk Episode 12: Interview mit Claudia Heimgartner

In dieser Episode habe ich wieder einen Gast - Claudia Heimgartner. Sie ist Expertin für Marketing und selbstbestimmtes Leben. Gemeinsam plaudern wir darüber wie Engelkarten sie als Impulsgeber unterstützen, was das morphische Feld ist und wie man es nutzen kann, wie eine Lesung im morphischen Feld aussehen kann, wie Karten die Lesungen verstärken können, wie Claudia Karten in ihr Business einbezieht, zu welchen Zeitpunkten sie die Karten besonders gern nutzt, welches ihre Lieblingskarte ist und sie gibt noch zum Abschluss den Hörer*innen einen Impuls aus ihren Kartenset. Weiterführende Informationen: Claudias Website Facebook Instagram LinkedIn Das Kartenset "Engel erleben" (Werbung, Link geht zu Amazon)

Tarot-Talk Episode 12: Interview mit Claudia Heimgartner

Tarot-Talk Episode 11: Meine Tipps, wie du dich als Kund*in auf ein Reading vorbereitest

Auch als Kund*in solltest du dich auf ein Reading vorbereiten, um das bestmögliche für dich herauszuholen. Meine Tipps dazu: Wähle deinen Tarot-Beraterin gut aus Entscheide dich für eine lösungsorientierte Frage Sei offen für neue Erkenntnisse Bringe einen offen Geist und eine positive Einstellung mit Achte auf deine Energie Nimm dir ausreichend Zeit Mach dir Notizen Reflektiere das Reading Shownotes: Mein Reading-Angebot

Tarot-Talk Episode 11: Meine Tipps, wie du dich als Kund*in auf ein Reading vorbereitest

Tarot-Talk Episode 10: Wie ich mich auf ein Reading vorbereite

Bevor ich mit einem Reading starte, bereite ich mich vor. Dazu gehört für mich Ordnung im Außen schaffen erden Kartendeck je nach Anlass auswählen mich energetisch mit den Karten verbinden ggf. mich mit dem Kunden/Kundin energetisch verbinden auf die Frage einstimmen mischen und ziehen. Shownotes: Mini-Kurs Karten intuitiv lesen Mein Angebot für Readings

Tarot-Talk Episode 10: Wie ich mich auf ein Reading vorbereite

Tarot-Talk Episode 9: Die 13 häufigsten Anfängerfehler im Tarot und wie du sie vermeidest

Als ich begonnen habe, mich mit Tarot zu beschäftigen, habe ich so ungefähr jeden Anfängerfehler gemacht, den ich machen konnte. Ich möchte dir einige Tipps geben, damit du nicht in dieselben Fallen tappst, denn sonst kannst du schnell den Spaß an Tarot verlieren. Shownotes: Mini-Kurs Karten intuitiv lesen

Tarot-Talk Episode 9: Die 13 häufigsten Anfängerfehler im Tarot und wie du sie vermeidest

Tarot-Talk Episode 8: Interview mit Rani Gindl

Ich habe heute Rani Gindl als Gast eingeladen. Rani ist Yogalehrerin, Autorin, Bloggerin und Podcastern. Sie sagt von sich selbst: Yoga hat mein Leben gerettet. Auf vielen kurvenreichen Stellen ihres Lebens hat ihr die Yogaphilosophie und -lehre Stabilität gegeben, ein Grund für sie, zu teilen, was sie gelernt hat. Grundlage für Zufriedenheit, Glück und Erfolg im Leben auf allen Ebenen ist für sie, die innere Balance zu finden und zu halten. Ihr Lieblingszitat wird dem Dalai Lama zugeschrieben: Der Sinn unserer Existenz ist es, glücklich zu sein. Im Podcast plaudern wir über ihren Start mit Tarot unterschiedliche Karten wie den Tod, den Stern oder den Turm Routinen mit Tarot den Nutzen der Karten und noch so einiges mehr Shownotes: Ranis Website Rani auf Instagram Rani auf Facebook Rani auf LinkedIn

Tarot-Talk Episode 8: Interview mit Rani Gindl

Tarot-Talk Episode 7: So ist es, mit mir zu arbeiten

Nach unterschiedlichen Anläufen bin ich seit einer Weile wieder zurück zu meinen Wurzeln und arbeite als Tarot-Beraterin, ErMUTigerin und Coach. Da mein Weg bis heute ziemlich bunt und vielleicht auch für mache verwirrend oder irritierend war, kommt mir Dagmars Blogparade mit dem Thema "So ist es mit mir zu arbeiten"gerade recht. Ich möchte dir in dieser Episode einen kleinen Einblick geben, damit du entscheiden kannst, ob du Lust hast, mit mir zu arbeiten. Du erfährst, was Tarot für mich ist, was du bei mir nicht bekommst, was mir wichtig ist und welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit du nutzen kannst. Shownotes: Blogparade von Dagmar Recklies Tarot-Readings buchen Seelenaufgabe Mini-Kurs Karten intuitiv lesen Kursübersicht Webdesign

Tarot-Talk Episode 7: So ist es, mit mir zu arbeiten

Tarot-Talk Episode 6: Tarot und Intuition

In dieser Episode erfährst du, wie Tarot und Intuition zusammenhängen. Jeder ist intuitiv, auch wenn ich es selbst lange nicht glauben konnte. Tarot hat mir dabei geholfen, in Kontakt mit meiner inneren Stimme zu kommen und das kannst auch du. Ich verrate dir darüber hinaus ein paar Tipps für deinen intuitiven Zugang zu Tarot. Ergänzende Beiträge: Tipps für deinen intuitiven Zugang zu Tarot Wie du mit Tarot deine Intuition stärken kannst Mini-Kurs Karten intuitiv lesen

Tarot-Talk Episode 6: Tarot und Intuition

Tarot-Talk Episode 5: Tipps für die Reinigung deines Kartendecks

In dieser Episode erfährst du, wann, warum und wie ich meine Karten energetisch reinige. Meine Tipps gelten übrigens nicht nur für Tarot-Karten, sondern auch für Orakelkarten, Lenormand-Karten oder Wahrsagekarten. Ergänzende Infos: Meine 5 besten Tipps, um Tarot-Karten energetisch zu reinigen

Tarot-Talk Episode 5: Tipps für die Reinigung deines Kartendecks

Tarot-Talk Episode 4: Unterschiedliche Kartensysteme

In dieser Episode erfährst du, welche unterschiedlichen Kartensysteme es gibt. Ich unterscheide fixe Systeme und offene Systeme. Zu ersterem gehören Tarot, Lenormand, Kipper- und Zigeunerkarten, zum zweiten Orakelkarten. Du bekommst einen kurzen Überblick über die Unterschiede und ich verrate dir, wann ich welche Karten verwende. Ergänzende Infos: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Tarot und Orakelkarten Orakeln mit meinen Lieblingsdecks

Tarot-Talk Episode 4: Unterschiedliche Kartensysteme

Tarot-Talk Episode 3: Tipps, wie du das richtige Deck findest

Inzwischen gibt es Tarotdecks wie Sand am Meer und für jeden Geschmack. Gerade wenn du beginnst, dich mit Tarot zu befassen, kann das schnell überfodern. Doch auch wenn du wie ich zu den Sammlern gehörst, kann es nicht schaden, einige Kriterien an der Hand zu haben, wie du schöne und passende Decks für dich findest. In der Epsiode 3 verrate ich dir meine Tipps, wie ich meine Decks aussuche und welche Decks ich Anfängern empfehle. Ergänzende Infos: 7 Tipps, wie du das richtige Tarot-Deck findest Übersicht über etliche Tarot-Decks Kaufempfehlungen für Anfänger (Werbung, Links gehen zu Amazon) Rider-Waite-Smith: Der Klassiker Radiant Rider Waite: ist von den Farben her leuchtender und klarer Modern Witch Tarot: Moderne Version des Rider-Waite-Smith, nur mit Frauen, aber dafür aus unterschiedlichen Kulturkreisen Golden Art Noveau Tarot: Stark an Rider-Waite-Smith angelehnt, im Jugendstil gehalten

Tarot-Talk Episode 3: Tipps, wie du das richtige Deck findest

Tarot-Talk Episode 2: 7 Mythen rund um Tarot und was ich davon halte

In der Episode 2 entzaubere ich 7 Mythen rund um Tarot: Mit Tarot kannst du die Zukunft vorhersagen Du musst dich mit Astrologie, Numerologie, Kabbala etc. auskennen, um mit Tarot zu arbeiten Du musst übersinnliche Fähigkeiten haben, um mit Tarot zu arbeiten Du darfst die Karten nicht für dich selbst legen Du darfst dir dein Tarotdeck nicht selbst kaufen Die Karten haben immer recht Du musst bestimmte Rituale und Vorgehensweise befolgen, wenn du mit den Karten arbeitest Ergänzende Infos: 10 Mythen über Tarot

Tarot-Talk Episode 2: 7 Mythen rund um Tarot und was ich davon halte

Tarot-Talk Episode 1: Was Tarot für mich ist und wie ich damit arbeite

In der Episode 1 erfährst du, was Tarot für mich ist und wie ich die Karten einsetze. Tarot funktioniert, aber wie genau, das ist ein Geheimnis. Ich verrate dir zwei unterschiedliche Ansätze und was ich darüber denke. Ich teile mit dir meine Gedanken, was Tarot leisten kann und wo ich für mich die Grenzen sehe, aber ich kann mir vorstellen, dass es hier mehr gibt. Am Ende verrate ich dir, wie ich mit Tarot arbeite. Ergänzende Infos: Coaching meets Tarot Was macht eigentlich ein Tarot-Coach? Readings Coaching und Beratung mit Tarot

Tarot-Talk Episode 1: Was Tarot für mich ist und wie ich damit arbeite

Tarot-Talk Episode 0: Wer und was dich beim Tarot-Talk erwartet

In diesem Podcast bist du richtig, wenn dich Tarot interessiert, du aber bis jetzt keinen Zugang zu den Karten gefunden hast. Ich teile mit dir meine Tipps und Erfahrungen, damit du eine tiefe Verbindung zu den Karten und zu dir selbst aufbauen kannst. In der Episode 0, der traditionellen Vorstellungsepisode, erfährst du wer ich bin, wie ich zu Tarot gekommen bin - eine Love Story, die etwas holprig angefangen hat, den roten Faden meiner beruflichen und selbständigen Tätigkeit, wie ich wieder zurück zu meinen Wurzeln gekommen bin, wie der intuitive Zugang zu Tarot für mich alles verändert hat und was dich in diesem Podcast erwartet. Wenn du mehr über mich wissen willst, schau doch auch auf meiner Über-mich-Seite vorbei.

Tarot-Talk Episode 0: Wer und was dich beim Tarot-Talk erwartet