Raumrauschen

Bistum Aachen

Hallo und herzlich willkommen bei Raumrauschen, dem Podcast bei dem wir uns ums digitale Lagerfeuer versammeln, und unsere Geschichten miteinander teilen. In jeder Folge wird eine andere Geschichte des gleichnamigen Blogs uns begleiten. Wir sprechen direkt mit den Autor*innen über ihre Geschichten, lassen sie auf uns wirken und uns inspirieren.

Alle Folgen

Wer regiert die Welt?

In machen Begegnungen und Gesprächen steckt viel mehr als nur die Substanz des Gesprochenen. Sie lassen Fragen entstehen, die nicht primär, aber grundsätzlich stehen. Sie sind versteckt in der Geschichte des Lebens, des Alltags und der Situation. Heute nimmt uns Benedikt, ein weiterer neuer Autor, mit in einen besonderen Nachmittag und Abend in Aachen hinein. *** Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen: https://www.berufung-aachen.de Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Social Media und Podcast Agentur Kundenfokussiert GmbH

Wer regiert die Welt?

Holunderblütengelee - das etwas andere Rezept

Eine neue Folge eine neue Autorin: Anita hat sich zu uns gesellt und bringt uns ein ganz besonderes Rezept mit. Eine kleine Geschichte, die unsere Neugier beflügelt und zeigt, dass das gute nicht allzu weit weg ist. *** Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen: https://www.berufung-aachen.de Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Social Media und Podcast Agentur Kundenfokussiert GmbH

Holunderblütengelee - das etwas andere Rezept

Horizont und ... Meer

***Reupload: Eine kleine Passage am Ende haben wir angepasst*** Nach einer längeren Pause sind wir wieder zurück mit unserer 20. Folge Raumrauschen! Heute haben wir eine besondere Folge, denn dieses Mal sprechen Mareile Mevihsen und ich über eine Geschichte ohne Autor. Was es damit auf sich hat hört ihr in der heutigen Folge. Kommt mit in die Geschichte von Jonas, dem Autor wie er an einem Urlaubstag an der französischen Küste eine bemerkenswerte Verbindung zu Jona, der biblischen Figur macht. Eine Folge über den Horizont, das Meer, Flucht, und der inneren Bewegtheit. *** Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Horizont und ... Meer

Das Glück, Kind sein zu dürfen

In der heutigen Folge gesellt sich ein neuer Autor zum digitalen Lagerfeuer: Markus, Gemeindereferent im Bistum Aachen, erzählt eine persönliche Geschichte aus seiner Kindheit – geprägt von Fußball, Emotionen und Gemeinschaft auf dem Bökelberg. Damals, als der Vereinsschal noch von der Oma gestrickt wurde und ein altes Bettlaken als Fahne diente, war die Fußballwelt eine andere – rauer, echter, näher. Und auch Markus blickte mit kindlicher Begeisterung auf das Spiel. Doch was bleibt von diesem Gefühl, wenn man erwachsen wird? Was geht verloren – und was darf bleiben? Eine Folge über Fußball, Veränderungen und die Frage, was unser inneres Kind heute noch in uns bewegen kann. *** Das KartenSet WERTVOLL-ICH" gibt es auch digital! Es enthält wertvolle Gesprächsimpulse zur Selbstreflexion. https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/ Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Das Glück, Kind sein zu dürfen

Heilung

In dieser Folge tauchen wir tief ein in einen poetischen Text, der Gott in ganz neuen Bildern zeigt – als Eiche, als Wind, als Erde. Es geht um Trost, um Rückhalt, um ein göttliches „Ich bin da“, das nicht fordert, sondern hält. Gemeinsam mit Lucia sprechen wir über die Kraft von kindlichem Vertrauen, über das Tapfer sein und das Sich-fallen-lassen. Über müde Füße, zitternde Knie – und ein Gott, der sie massiert. Eine Einladung zur Nähe, zum Weichwerden, zum Einfach-da-Sein. *** Mehr über die tollen Angebote der Nationalparkseelsorge findet ihr unter: https://nationalparkseelsorge.de/start/ Ein interessanter Artikel zur Theologin Sallie McFague und der Naturtheologie findet ihr unter: https://www.feinschwarz.net/die-welt-als-koerper-gottes-zum-ersten-todestag-von-sallie-mcfague/ Das KartenSet WERTVOLL-ICH" gibt es auch digital! Es enthält wertvolle Gesprächsimpulse zur Selbstreflexion. https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/ Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Heilung

Die Kraft der Kerzen

Ein Adventstext mitten im Mai?! Mit der neuen Podcastfolge haben wir wieder Raphael zu Gast, der uns die etwas über die Kraft der Kerzen erzählt. Aber warum jetzt im Mai über Advent und Kerzen sprechen? Weil es um so viel mehr geht als das. Es geht um Sorgen in der Familie, um das hoffnungsvolle Warten, was uns zu jeder Zeit des Jahres treffen kann, die Frage von Krieg und Krisen in der Welt. Und wer weiß, vielleicht hört ihr euch die Folge nochmal in der Adventszeit an ;-) *** Das KartenSet WERTVOLL-ICH" gibt es auch digital! Es enthält wertvolle Gesprächsimpulse zur Selbstreflexion. https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/ Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Die Kraft der Kerzen

Was das Herz sagt

"Mein Herz sagt: Ich will alle Menschen lieb haben!" In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Lucia über ein Abendritual mit ihrer Tochter, das leise beginnt einen großen Höhepunkt hat und so schnell endet wie er gekommen ist. Eine kindliche Herzensbotschaft, einem witzigen Jesus und der Frage, wieso es mal gut ist, im Glauben auch mal eine "Igel-Haltung" einzunehmen. Eine Folge über tiefe Gewissheiten, kindliche Perspektiven und den Wunsch, selbst (wieder) so glauben zu können. *** Das KartenSet WERTVOLL-ICH" gibt es auch digital! Es enthält wertvolle Gesprächsimpulse zur Selbstreflexion. https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/ Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Was das Herz sagt

Am Lagerfeuer der Erinnerungen

Was heißt es, zu vermissen? Was bleibt, wenn jemand fehlt? Und wie kann Stille sprechen? In der neuen Folge nimmt uns Frederik mit in seine Gedanken zum Thema Abschied nehmen und den Umgang mit dem Verlust eines Menschen. Poetisch, still und doch wortlaut. *** Das KartenSet WERTVOLL-ICH" gibt es auch digital! Es enthält wertvolle Gesprächsimpulse zur Selbstreflexion. https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/ Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Am Lagerfeuer der Erinnerungen

Immer wieder sonntags

Sonntags wieder in die Kirche gehen – für viele eine Selbstverständlichkeit, für andere ein innerer Konflikt. In dieser Folge erzählt Raphael von der eigenen Kindheit in der Kirche, vom Bruch während des Theologiestudiums und der Rückkehr zu den Gottesdiensten nach der Geburt des eigenen Kindes. Es geht um den Wunsch nach Gemeinschaft, um die Sehnsucht nach spirituellen Räumen – aber auch um die Herausforderungen einer Kirche, die sich in vielen Punkten dringend verändern muss. Was gibt dir in der Kirche Halt? Und wo spürst du Widersprüche? Schreib uns in die Kommentare oder teile deine Gedanken mit uns! Das KartenSet WERTVOLL-ICH" gibt es auch digital! Es enthält wertvolle Gesprächsimpulse zur Selbstreflexion. https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/ Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Immer wieder sonntags

Du bist überall und doch nicht hier

Heute haben wir wieder eine neue Autorin dabei! Annika Burg gibt mit der Geschichte "Du bist überall und doch nicht hier" ihr Debüt bei Raumrauschen. Und dafür nimmt sie uns mit in ihre Gedanken an einen ganz besonderen Menschen, der doch nicht hier ist und überall zugleich. Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Du bist überall und doch nicht hier

Jakob

Wichtiger Hinweis vorweg: In der Folge "Jakob" geht es um den Tod eines Kindes und den Umgang damit. Wenn euch das Thema grade zu schwer ist, empfehle ich euch erst einmal die Beschreibung zu lesen oder die Folge ein später anzuhören. "Ich glaube, dass viele Geschichten es wert sind, erzählt zu werden – und noch mehr Menschen verdienen es, dass man ihnen ein Denkmal setzt." In dieser Folge möchten wir solch ein Denkmal setzen. In dieser Folge möchten wir genau das tun. Es geht um Jakob, den Sohn von Marina und Sven, und um die Diagnose Spina bifida, mit den daraus resultierenden Begleiterkrankungen, an denen Jakob schließlich verstorben ist. Mareile erzählt die Familiengeschichte aus Ihrer Perspektive und lässt uns so teilhaben an der besonderen Beziehung dieser drei Menschen. Hilfe & Unterstützung: Falls ihr selbst betroffen seid oder jemanden kennt, der Unterstützung braucht, wendet euch an den Verein Verwaiste Eltern e.V. Aachen. Er begleitet Eltern, die ihr Kind verloren haben – unabhängig vom Zeitpunkt des Verlustes. Mehr Infos unter: www.verwaiste-eltern-aachen.de Den bewegenden Text über die Hochzeit von Sven und Marina findet ihr hier: https://www.raumrauschen.de/was-Gott-verbunden-hat Mehr über Jakobs Eltern auf Instagram: @ballongrab Ein besonderer Dank geht an Axel Bosse und die Scoop Music Entertainment GmbH für die Erlaubnis, das Lied „Alles ist Jetzt“ zitieren zu dürfen.(https://www.axelbosse.de/) @axelbosse Die Autorin, die Mareile gerne zum Thema Erziehung liest, heißt Susanne Mierau @geborgenwachsen Das KartenSet WERTVOLL-ICH" gibt es auch digital! Es enthält wertvolle Gesprächsimpulse zur Selbstreflexion. https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/ Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Jakob

Vergessene Sandkörner

In dieser Folge lernen wir einen neuen Autor kennen: Frederik. Nach seinem „Work and Travel“-Abenteuer in Australien ist er vor einigen Wochen nach Deutschland zurückgekehrt – und bringt nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch seine erste Geschichte für Raumrauschen mit. Sein Text „Vergessene Sandkörner“ nimmt uns mit auf eine Reise voller Erinnerungen, Eindrücke und dem Gefühl des Dazwischenseins. Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Vergessene Sandkörner

Nebeltage

In der heutigen Folge hat sich Mareile Mevihsen mit Nebeltagen beschäftigt. Immer wieder kommt es vor, dass es in der Umgebung nicht nur "nicht hell" wird sondern auch in uns selbst. Deshalb macht sie sich auf den Weg auf die Suche nach "Spuren des Lichts". Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in unserem Podcast! Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Nebeltage

Heilige Eltern

In unserem heutigen Podcast dürfen wir zum ersten Mal einen Mann begrüßen! Warum ich das so betonen muss? Raphael Schlecht hat die (leider immer noch viel zu selten von Männern genutzte) Elternzeit in Anspruch genommen, um gemeinsam mit seinem Sohn auf Erkundungstour zu gehen. Dabei . In dieser Folge teilt er seine Erfahrungen als Vater in Elternzeit – und warum Kirchen für ihn und seinen Sohn Theo zu besonderen Rückzugsorten geworden sind. Zwischen stillen Momenten und Marienfiguren fragt er sich: Wo sind eigentlich die Väter? Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Heilige Eltern

Demut oder Größe der Schöpfung

Heute haben wir eine neue Autorin zu Gast und sie hat sich lange überlegt, was für einen Beitrag zu Raumrauschen passt. Birgit Grömping stellt uns mit ihrer Geschichte "Demut oder Größe der Schöpfung" einen Text vor, der schon lange in ihr Schlummerte, wie sie mir im ersten kennenlernen erzählte. Was die Reise besonders gemacht hat und wie viel sie mit ihrer Reisegruppe erlebt hat, hört ihr in diesem Podcast! Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Demut oder Größe der Schöpfung

Ein Liebesbrief

In der neuen Folge teilt Mareile einen ganz besonders schönen Moment in ihrem Leben. Und doch kommen Zweifel und Unsicherheiten auf. Was sie bewegt hat, diese Geschichte mit uns zu teilen, was das alles auch noch mit Gott zu tun hat und was sie uns allen weitergeben möchte bekommt hier zu hören. Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Das Kartenset "WERTVOLL-ICH" ist in der Abteilung Jugend – Glaube und Berufung des Bistums Trier in Kooperation mit Godnews entstanden. Ihr findet eine digitale Version unter https://www.glaube-berufung.de/themen/berufung/wertvoll-ich/wertvoll-ich-kartenset/ Bestellen könnt ihr es auf https://godnews.de/wertvoll-ich/ Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Ein Liebesbrief

Lieber G.

Kenn ihr Pen&Paper Rollenspiele? Vielleicht seid ihr Fans von DSA (Das schwarze Auge)? Lucia Traut hat eine kleine eingeschworene Truppe, mit der sie sich regelmäßig in große Fantasy-Abenteuer stürzt, um die Welt vor Bösen Kreaturen zu retten. In dieser Folge fängt sie aber die Realität ein. Einer ihrer Mitspieler ist erkrankt und die Zeit mit ihm auf Erden ist nur noch begrenzt. Wie sie damit umgegangen sind und wo sie "dem Tod doch noch ein Schnippchen geschlagen haben", erfahrt ihr in dieser Folge. Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Lieber G.

Egal wann, egal was

Diese Folge hat mich sprachlos gemacht. Mareile Mevihsen nimmt uns mit auf eine emotionale Reise zu einem der schwersten und gleichzeitig dankbarsten Momente ihres Lebens. In unserem Gespräch erzählt sie, warum es so wichtig ist, diese Geschichte endlich mit der Welt zu teilen – und was wir alle daraus lernen können. Lasst euch von Mareiles Mut und Offenheit inspirieren. 🎙️ Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Egal wann, egal was

Teddy an der Tür

Habt ihr auch mal ein Kuscheltier gehabt? In dieser Folge nimmt uns Lucia Traut mit auf den Flohmarkt, wo eines ihrer Kinder einen für sie überraschenden Kauf gemacht hat. Und sie nimmt uns mit in ihre Gedanken dazu. Macht es euch gemütlich am digitalen Lagerfeuer! Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Teddy an der Tür

Kreidestein

In der dritten Folge vom Raumrauschen Podcast erzählt uns Mareile Mevihsen, Autorin der ersten Stunde, von einem besonderen Fund während ihres Urlaubs wie es zur dazu passenden Geschichte kam. Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Kreidestein

Omas Poesiealbum

Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Folge von Raumrauschen, dem Podcast des gleichnamigen Blogs. In jeder Folge wird eine andere Geschichte uns begleiten. Wir sprechen direkt mit den Autor*innen über ihre Geschichten, lassen sie auf uns wirken und uns inspirieren. In der zweiten Folge erzählt uns Lucia Traut, Erwachsenenbildnerin in Mönchengladbach, von ihrer Oma und warum ihr ausgerechnet zur Weihnachtszeit das über 80 Jahre alte Poesiealbum in die Hände fiel. Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Moderation: Rafał Londo Musik: Robert Niegl Schnitt und Ton: Jonas Hütten

Omas Poesiealbum

"Willkommen" stand ganz einfach über dem ersten Beitrag

Hallo und herzlich willkommen zur ersten Folge von Raumrauschen, dem Podcast des gleichnamigen Blogs. In jeder Folge wird eine andere Geschichte uns begleiten. Wir sprechen direkt mit den Autor*innen über ihre Geschichten, lassen sie auf uns wirken und uns inspirieren. In der allerersten Folge dreht sich alles um den Anfang von Raumrauschen. Den Blog gibt es nämlich schon seit 10 Jahren. Matthias Fritz, derzeit Hochschulpfarrer an der KHG Aachen, hat den Blog mit einigen anderen gestartet und nimmt uns mit in seine Hoffnungen für die kommende Zeit von Raumrauschen. Den Blog und die Geschichte zum Nachlesen findest du unter www.raumrauschen.de. Folge uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/raumrauschen_ac/ Raumrauschen ist ein Angebot der Berufungspastoral im Bistum Aachen. Musik: Robert Niegl. Schnitt und Ton: Jonas Hütten

"Willkommen" stand ganz einfach über dem ersten Beitrag