Sri Aurobindo und die Mutter - der Integrale Yoga

Sri Aurobindo Center Berlin

Der Podcast des Sri Aurobindo Center Berlin (SACB) bietet Einführungen, Vorträge und Lesungen zu den Werken von Sri Aurobindo und der Mutter sowie zur Praxis des Integralen Yoga. Weitere Infos unter www.sacb.de

Alle Folgen

141 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.16 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 16 - Das Integrale Wissen und das Ziel des Lebens – vier Theorien der Existenz (Teil 1)

141 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.16 (Teil 1)

140 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.15 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 15 - Wirklichkeit und das Integrale Wissen (Teil 2)

140 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.15 (Teil 2)

139 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.15 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 15 - Wirklichkeit und das Integrale Wissen (Teil 1)

139 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.15 (Teil 1)

138 Darshan-Meditation zum 15. August 2025

Audio-File der Darshan-Meditation zum 15. August 2025 (Jahrestag der endgültigen Ankunft der Mutter in Pondicherry) mit Texten, Musik und einer ca. 40-minütigen stillen Meditation (die mit einem Gong endet).

138 Darshan-Meditation zum 15. August 2025

137 Unsere vielen Ichs - Teil 18: Das Psychische Wesen (Teil 2)

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

137 Unsere vielen Ichs - Teil 18: Das Psychische Wesen (Teil 2)

136 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.14 (Teil 3)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 14 - Der Ursprung von Falschheit, Irrtum, dem Unrechten und dem Bösen und ihr Heilmittel (Teil 3)

136 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.14 (Teil 3)

135 Auf dem Weg zu einer geeinten Menschheit

Was ist menschliche Einheit und wie können wir sie verwirklichen? Was haben wir bereits erreicht und welche Schritte stehen jetzt an – kollektiv und individuell? Wie sieht eine neue, bewusstere Gesellschaft konkret aus? Diese Fragen werden in diesem Podcast im Verständnis von Sri Aurobindos Yoga beleuchtet.

135 Auf dem Weg zu einer geeinten Menschheit

134 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.14 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 14 - Der Ursprung von Falschheit, Irrtum, dem Unrechten und dem Bösen und ihr Heilmittel (Teil 2)

134 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.14 (Teil 2)

133 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.14 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 14 - Der Ursprung von Falschheit, Irrtum, dem Unrechten und dem Bösen und ihr Heilmittel (Teil 1)

133 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.14 (Teil 1)

132 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.13 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 13 - Exklusive Konzentration der Bewusstseinskraft und die Unwissenheit (Teil 2)

132 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.13 (Teil 2)

131 Darshan-Meditation zum 24. April 2025

Audio-File der Darshan-Meditation zum 24. April 2025 (Jahrestag der endgültigen Ankunft der Mutter in Pondicherry) mit Texten, Musik und einer ca. 40-minütigen stillen Meditation (die mit einem Gong endet).

131 Darshan-Meditation zum 24. April 2025

130 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.13 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 13 - Exklusive Konzentration der Bewusstseinskraft und die Unwissenheit (Teil 1)

130 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.13 (Teil 1)

129 Darshan-Meditation zu Mutters Geburtstag - 21.2.2025

Audio-File der Darshan-Meditation zum 21. Februar 2025 mit Texten, Musik und einer ca. 40-minütigen stillen Meditation (die mit einem Gong endet).

129 Darshan-Meditation zu Mutters Geburtstag - 21.2.2025

128 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.12

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 12 - Der Ursprung der Unwissenheit

128 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.12

127 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.11

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 11 - Die Grenzen der Unwissenheit

127 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.11

126 Feierstunde zu Sri Aurobindos Mahasamadhi - 5.12.2024

Audio-File der Feierstunde zum 5. Dezember 2024 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen stillen Meditation (die mit einem Gong endet).

126 Feierstunde zu Sri Aurobindos Mahasamadhi - 5.12.2024

125 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.10 (Teil 3)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 10 - Wissen durch Identität und trennendes Wissen (Teil 3)

125 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.10 (Teil 3)

124 Darshan-Meditation zum "Day of Victory" - 24.11.2024

Audio-File der Darshan-Meditation zum 24. November 2024 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen stillen Meditation (die mit einem Gong endet). Am 24. November 1926 wurde Sri Aurobindos Sadhana für das Erdbewusstsein durch die Herabkunft einer höheren Macht gekrönt, die er "Die Gottheit des Übermentals" (Overmind) nannte. Die Mutter erklärte diesen Tag zum "Day of Victory", zum "Siddhi Day", da diese Herabkunft einen großen Schritt in seinem Supramentalen Yoga kennzeichnete.

124 Darshan-Meditation zum "Day of Victory" - 24.11.2024

123 Feierstunde zu Mutters Mahasamadhi - 17.11.2024

Audio-File der Feierstunde zum 17. November 2024 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen stillen Meditation (die mit einem Gong endet).

123 Feierstunde zu Mutters Mahasamadhi - 17.11.2024

122 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.10 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 10 - Wissen durch Identität und trennendes Wissen (Teil 2)

122 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.10 (Teil 2)

121 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.10 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 10 - Wissen durch Identität und trennendes Wissen (Teil 1)

121 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.10 (Teil 1)

120 Christus und Christentum - und ihre Rolle in der Evolution der Menschheit (Teil 4)

Der vierteilige Podcast befasst sich - im Licht von Sri Aurobindo und der Mutter - mit dem Kern der Botschaft Christi und den grundlegenden Verzerrungen und Verfälschungen, die sie durch das frühe Christentum erfahren hat und die uns selbst und unsere Gesellschaft zum Teil bis heute durchziehen und bewusst oder unbewusst in uns wirken – Muster und Suggestionen, die wir heute an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter abgeben dürfen.

120 Christus und Christentum - und ihre Rolle in der Evolution der Menschheit (Teil 4)

119 Christus und Christentum - und ihre Rolle in der Evolution der Menschheit (Teil 3)

Der vierteilige Podcast befasst sich - im Licht von Sri Aurobindo und der Mutter - mit dem Kern der Botschaft Christi und den grundlegenden Verzerrungen und Verfälschungen, die sie durch das frühe Christentum erfahren hat und die uns selbst und unsere Gesellschaft zum Teil bis heute durchziehen und bewusst oder unbewusst in uns wirken – Muster und Suggestionen, die wir heute an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter abgeben dürfen.

119 Christus und Christentum - und ihre Rolle in der Evolution der Menschheit (Teil 3)

118 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.9

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 9 - Erinnerung, Ego und Selbst-Erfahrung

118 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.9

117 Feierstunde zu Sri Aurobindos Geburtstag- 15.08.2024

Audio-File der Feierstunde zum 15. August 2024 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen stillen Meditation (die mit einem Gong endet).

117 Feierstunde zu Sri Aurobindos Geburtstag- 15.08.2024

116 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.8

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 8 - Erinnerung, Selbst-Bewusstsein und die Unwissenheit

116 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.8

115 Unsere vielen Ichs - Teil 17: Das Psychische Wesen (Teil 1)

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

115 Unsere vielen Ichs - Teil 17: Das Psychische Wesen (Teil 1)

114 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.7 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 7 - Das Wissen und die Unwissenheit (Teil 2)

114 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.7 (Teil 2)

113 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.7 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 7 - Das Wissen und die Unwissenheit (Teil 1)

113 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.7 (Teil 1)

112 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.6 (Teil 3)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 6 - Wirklichkeit und die Kosmische Illusion (Teil 3)

112 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.6 (Teil 3)

111 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.6 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 6 - Wirklichkeit und die Kosmische Illusion (Teil 2)

111 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.6 (Teil 2)

110 Meditation zum "Golden Day" - 29.02.2024

Audio-File der Meditation zum 29. Februar 2024 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen Stille (die mit einem Gong endet).

110 Meditation zum "Golden Day" - 29.02.2024

109 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.6 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 6 - Wirklichkeit und die Kosmische Illusion (Teil 1)

109 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.6 (Teil 1)

108 Christus und Christentum - und ihre Rolle in der Evolution der Menschheit (Teil 2)

Der vierteilige Podcast befasst sich - im Licht von Sri Aurobindo und der Mutter - mit dem Kern der Botschaft Christi und den grundlegenden Verzerrungen und Verfälschungen, die sie durch das frühe Christentum erfahren hat und die uns selbst und unsere Gesellschaft zum Teil bis heute durchziehen und bewusst oder unbewusst in uns wirken – Muster und Suggestionen, die wir heute an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter abgeben dürfen.

108 Christus und Christentum - und ihre Rolle in der Evolution der Menschheit (Teil 2)

107 Meditation zu Mutters Geburtstag- 21.02.2024

Audio-File der Meditation zum 21. Februar 2024 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen Stille (die mit einem Gong endet).

107 Meditation zu Mutters Geburtstag- 21.02.2024

106 Savitri Book VII, Canto I

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book VII, Canto I, The Joy of Union; the Ordeal of the Foreknowledge of Death and the Heart's Grief and Pain

106 Savitri Book VII, Canto I

105 Unsere vielen Ichs - Teil 16: Ego und Indvidualisierung (Teil 2)

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

105 Unsere vielen Ichs - Teil 16: Ego und Indvidualisierung (Teil 2)

104 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.5 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 5 - Die Kosmische Illusion – Mental, Traum und Halluzination (Teil 2)

104 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.5 (Teil 2)

103 Unsere vielen Ichs - Teil 15: Ego und Indvidualisierung (Teil 1)

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

103 Unsere vielen Ichs - Teil 15: Ego und Indvidualisierung (Teil 1)

102 Savitri Book VI, Canto II

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book VI, Canto II, The Way of Fate and the Problem of Pain

102 Savitri Book VI, Canto II

101 Christus und Christentum - und ihre Rolle in der Evolution der Menschheit (Teil 1)

Der vierteilige Podcast befasst sich - im Licht von Sri Aurobindo und der Mutter - mit dem Kern der Botschaft Christi und den grundlegenden Verzerrungen und Verfälschungen, die sie durch das frühe Christentum erfahren hat und die uns selbst und unsere Gesellschaft zum Teil bis heute durchziehen und bewusst oder unbewusst in uns wirken – Muster und Suggestionen, die wir heute an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter abgeben dürfen.

101 Christus und Christentum - und ihre Rolle in der Evolution der Menschheit (Teil 1)

100 Meditation zu Sri Aurobindos Mahasamadhi - 5.12.2023

Audio-File der Meditation zum 5. Dezember 2023 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen Stille (die mit einem Gong endet).

100 Meditation zu Sri Aurobindos Mahasamadhi - 5.12.2023

099 Meditation zum "Siddhi Day"- 24.11.2023

Audio-File der Meditation zum 24. November 2023 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen Stille (die mit einem Gong endet). Am 24. November 1926 wurde Sri Aurobindos Sadhana für das Erdbewusstsein durch die Herabkunft einer höheren Macht gekrönt, die er "Die Gottheit des Übermentals" (Overmind) nannte. Die Mutter erklärte diesen Tag zum "Day of Victory", zum "Siddhi Day", da diese Herabkunft einen großen Schritt in seinem Supramentalen Yoga kennzeichnete.

099 Meditation zum "Siddhi Day"- 24.11.2023

098 Meditation zu Mutters Mahasamadhi - 17.11.2023

Audio-File der Meditation zum 17. November 2023 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen Stille (die mit einem Gong endet).

098 Meditation zu Mutters Mahasamadhi - 17.11.2023

097 Unsere vielen Ichs - Teil 14: Das Überbewusste / die höheren Ebenen des Mentals (Teil 2)

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

097 Unsere vielen Ichs - Teil 14: Das Überbewusste / die höheren Ebenen des Mentals (Teil 2)

096 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.5 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 5 - Die Kosmische Illusion – Mental, Traum und Halluzination (Teil 1)

096 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.5 (Teil 1)

095 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.4 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 4 - Das Göttliche und das Ungöttliche (Teil 2)

095 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.4 (Teil 2)

094 Unsere vielen Ichs - Teil 13: Das Überbewusste / die höheren Ebenen des Mentals (Teil 1)

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

094 Unsere vielen Ichs - Teil 13: Das Überbewusste / die höheren Ebenen des Mentals (Teil 1)

093 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.4 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 4 - Das Göttliche und das Ungöttliche (Teil 2)

093 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.4 (Teil 1)

092 Darshan-Meditation zu Sri Aurobindo's Geburtstag - 15.8.2023

Audio-File der Darshan-Meditation zum 15. August 2023 mit Texten, Musik und einer ca. 30-minütigen Stille (die mit einem Gong endet).

092 Darshan-Meditation zu Sri Aurobindo's Geburtstag - 15.8.2023

091 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.3 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 3 - Das Ewige und das Individuum (Teil 2)

091 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.3 (Teil 2)

090 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.3 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 3 - Das Ewige und das Individuum (Teil 1)

090 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.3 (Teil 1)

089 Schicksal, Vorherbestimmtheit und freier Wille

Was ist die Wahrheit hinter Schicksal, Karma und Astrologie? Haben wir einen freien Willen und wenn ja in welchem Maße? Sri Aurobindo beantwortet diese Frage in diesem Brief an einen Schüler.

089 Schicksal, Vorherbestimmtheit und freier Wille

088 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.2 (Teil 3)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 2 - Brahman, Purusha, Ishwara - Maya, Prakriti, Shakti (Teil 3)

088 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.2 (Teil 3)

087 Savitri Book VI, Canto I

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book VI, Canto I, The Word of Fate

087 Savitri Book VI, Canto I

086 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.2 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 2 - Brahman, Purusha, Ishwara - Maya, Prakriti, Shakti (Teil 2)

086 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.2 (Teil 2)

085 Savitri Book V, Canto III

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book V, Canto III, Satyavan and Savitri

085 Savitri Book V, Canto III
Trailer

084 Die vier Aspekte der Göttlichen Mutter

Auszug aus Sri Aurobindos "Die Mutter" (Kapitel VI)

084 Die vier Aspekte der Göttlichen Mutter

083 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.2 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 2 - Brahman, Purusha, Ishwara - Maya, Prakriti, Shakti (Teil 1)

083 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.2 (Teil 1)

082 Unsere vielen Ichs - Teil 12: Das Kosmische Bewusstsein

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

082 Unsere vielen Ichs - Teil 12: Das Kosmische Bewusstsein
Trailer

081 Die Sonne des Göttlichen Lachens

Text der Mutter vom 14. Januar 1963

081 Die Sonne des Göttlichen Lachens

080 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.1 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 1 - Unbestimmtes, kosmische Bestimmtheiten und das Unbestimmbare (Teil 2)

080 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.1 (Teil 2)

079 Savitri Book V, Canto II

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book V, Canto II, Satyavan

079 Savitri Book V, Canto II

078 Savitri Book V, Canto I

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book V, Canto I, The Destined Meeting-Place

078 Savitri Book V, Canto I

077 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.1 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch II, Kapitel 1 - Unbestimmtes, kosmische Bestimmtheiten und das Unbestimmbare (Teil 1)

077 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch II, Kap.1 (Teil 1)

076 Unsere vielen Ichs - Teil 11: Das Umgebungsbewusstsein

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

076 Unsere vielen Ichs - Teil 11: Das Umgebungsbewusstsein

075 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.28 (Teil 2)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 28 - Supramental, Mental und die Übermental-Maya (Teil 2)

075 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.28 (Teil 2)

074 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.28 (Teil 1)

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 28 - Supramental, Mental und die Übermental-Maya (Teil 1)

074 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.28 (Teil 1)

073 Savitri Book IV, Canto IV

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book IV, Canto IV, The Quest

073 Savitri Book IV, Canto IV

072 Savitri Book IV, Canto III

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book IV, Canto III, The Call to the Quest

072 Savitri Book IV, Canto III

071 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.27

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 27 - Der siebenfache Akkord des Seins

071 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.27

070 Unsere vielen Ichs - Teil 10: Das Subtilphysische

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

070 Unsere vielen Ichs - Teil 10: Das Subtilphysische

069 Savitri Book IV, Canto II

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book IV, Canto II, The Growth of the Flame

069 Savitri Book IV, Canto II

068 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.26

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 26 - Die aufsteigende Reihe der Substanz

068 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.26

067 Savitri Book IV, Canto I

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book IV, Canto I, The Birth and Childhood of the Flame

067 Savitri Book IV, Canto I

066 Unsere vielen Ichs - Teil 9: Das Subliminal - das innere Wesen

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

066 Unsere vielen Ichs - Teil 9: Das Subliminal - das innere Wesen

065 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.25

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 25 - Der Knoten der Materie

065 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.25

064 Savitri Book III, Canto IV

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book III, Canto IV, The Vision and the Boon

064 Savitri Book III, Canto IV

063 Unsere vielen Ichs - Teil 8: Das Unterbewusstsein und das Unbewusste

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

063 Unsere vielen Ichs - Teil 8: Das Unterbewusstsein und das Unbewusste

062 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.24

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 24 - Materie

062 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.24

061 Savitri Book III, Canto III

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book III, Canto III, The House of the Spirit and the New Creation

061 Savitri Book III, Canto III

060 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.23

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 23 - Die zweifache Seele im Menschen

060 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.23

059 Savitri Book III, Canto II

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book III, Canto II, The Adoration of the Divine Mother

059 Savitri Book III, Canto II

058 Sri Aurobindos Geburtstag - Texte zum besonderen Anlass

Texte zur Darshan-Feier im Sri Aurobindo Center Berlin zum 150. Geburtstag Sri Aurobindos am 15. August 2022: Sri Aurobindo über die Bedeutung seines Geburtstags (Auszug aus Puranis "Evening Talks vom 15.8.1926) Die Mutter über Sri Aurobindo (Zusammenstellung) Sri Aurobindo über seine Sadhana für die Erde Wer ist Sri Aurobindo? - ein Text von Nirodbaran Die Mutter über die Umwandlung von Sri Aurobindos Körper

058 Sri Aurobindos Geburtstag - Texte zum besonderen Anlass

057 Savitri Book III, Canto I

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book III, Canto I, The Pursuit of the Unknowable

057 Savitri Book III, Canto I

056 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.22

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 22 - Das Problem des Lebens

056 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.22

055 Unsere vielen Ichs - Teil 7: Das Mental der Materie und das Mental der Zellen

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

055 Unsere vielen Ichs - Teil 7: Das Mental der Materie und das Mental der Zellen

054 Savitri Book II, Canto XV

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book II, Canto XV, The Kingdoms of the Greater Knowledge

054 Savitri Book II, Canto XV

053 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.21

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 21 - Der Aufstieg des Lebens

053 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.21

052 Unsere vielen Ichs - Teil 6: Das physische Mental

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

052 Unsere vielen Ichs - Teil 6: Das physische Mental

051 Savitri Book II, Canto XIV

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book II, Canto XIV, The World-Soul

051 Savitri Book II, Canto XIV

050 Unsere vielen Ichs - Teil 5: Das vitale Bewusstsein

Unser Mental wie auch unser emotionales Wesen und das Körperbewusstsein bestehen aus verschiedenen Ebenen und Teilen, deren Differenzierung für den Yogaweg ausge­sprochen wichtig ist. Wir widmen uns diesem Thema mit eingelesenen Texten von Sri Aurobindo und der Mutter.

050 Unsere vielen Ichs - Teil 5: Das vitale Bewusstsein

049 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.20

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 20 - Tod, Begehren und Unfähigkeit

049 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.20

048 Gott, Welt und die Evolution der Menschheit

Der Podcast „Gott, Welt und die Evolution der Menschheit“ ist eine kurze, meditative Reise durch die Schau und das Wirken Sri Aurobindos und der Mutter – eine Reise, die uns Gott, Schöpfung, die verschiedenen Bewusstseinsebenen, Menschheit, kollektive Evolution, kosmische Gesetzmäßigkeiten, und damit auch den Umbruch in unserer heutigen Zeit durch unterschiedliche Prismen des Einen erfahren lassen. Wir gehen auf unserer Aussichtsplattform sozusagen von einem Fernglas zum nächsten und blicken dabei stets auf dieselbe Landschaft, doch immer mit leicht unterschiedlichem Fokus und unterschiedlicher Vergrößerung – und damit mit einem immer neuen und sich nach und nach erweiternden Verständnis der Dinge.

048 Gott, Welt und die Evolution der Menschheit

047 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.19

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 19 - Leben

047 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.19

046 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.18

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 18 - Mental und Supramental

046 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.18

045 Savitri Book II, Canto XIII

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book II, Canto XIII, In the Self of Mind

045 Savitri Book II, Canto XIII

044 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.17

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 17 - Die Göttliche Seele

044 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.17

043 Savitri Book II, Canto XII

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book II, Canto XII, The Heavens of the Ideal

043 Savitri Book II, Canto XII

042 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.16

Einführung in Sri Aurobindos philosophisches Hauptwerk "Das Göttliche Leben", Buch I, Kapitel 16 - Der dreifache Status des Supramentals

042 Sri Aurobindo: "Das Göttliche Leben" - Einführung in Buch I, Kap.16

004 Savitri - Book I, Canto I

Reading of Sri Aurobindo's Savitri - Book I, Canto I, The Symbol Dawn

004 Savitri - Book I, Canto I