move Audio - das Magazin der Allianz-Mission zum Hören

Allianz-Mission e.V.

Artikel aus move, dem Magazin der Allianz-Mission. Gelesen von Sophia Steinseifer und Simon Diercks. move online lesen und abonnieren unter allianzmission.de/move Mehr Informationen zur Allianz-Mission unter allianzmission.de

Alle Folgen

Deutschland | Zwei Generationen, eine Mission | Michael Hörder (move 4/2025)

Was bedeutet es heute, als internationale und generationenübergreifende Gemeinde unterwegs zu sein? Was hält uns zusammen – trotz kultureller Unterschiede, Sprachbarrieren und Generationenkonflikten? Der 8. Internationale Missions- und Gemeindetag, der Menschen aus über 32 Nationen zusammenbrachte, stellte sich dieser Frage mit Tiefgang, Ehrlichkeit und Hoffnung.

Deutschland | Zwei Generationen, eine Mission | Michael Hörder (move 4/2025)

Wie wir arbeiten | Mensch über Methode | Rudi Schott (move 4/2025)

Wie können wir das Evangelium ansprechend und wirksam mit Menschen teilen? Rudi Schott fasst es vier Punkte zusammen.

Wie wir arbeiten | Mensch über Methode | Rudi Schott (move 4/2025)

Japan | Nur nicht aufgeben | Sae und Christian-Johannes Weigl (move 4/2025)

Sae und Christian-Johannes Weigl setzen sich seit 2015 dafür ein, Jesus in Japan bekannt zu machen. Wirkung davon sehen sie kaum. Es ist ein Kampf gegen Entmutigung.

Japan | Nur nicht aufgeben | Sae und Christian-Johannes Weigl (move 4/2025)

Belgien | „Biefstuk met Evangelie“ – Steak mit Evangelium | Angela und Reiner Jursch (move 4/2025)

Reiner und Angela Jursch laden ihre Freunde zum Grillen ein. Was diese hier durch Geselligkeit vom Evangelium mitnehmen, ist nicht zu unterschätzen.

Belgien | „Biefstuk met Evangelie“ – Steak mit Evangelium | Angela und Reiner Jursch (move 4/2025)

Seeleute | Generationenwechsel an Deck | Lydia und Micha Lamaack und Olga und Mirco Rühle (move 4/2025)

Vor rund vier Jahrzehnten begann die Arbeit der „Freunde für Seeleute“ im Hamburger Hafen. Nun startet mit den Ehepaaren Lydia und Micha Lamaack sowie Olga und Mirco Rühle eine neue Generation von Missionaren.

Seeleute | Generationenwechsel an Deck | Lydia und Micha Lamaack und Olga und Mirco Rühle (move 4/2025)

Benin | Wie ein zahnloser Tiger | Roumanatou und Anafi Sounon Mora (move 4/2025)

Evangelisation ist Gottes Meisterplan für Gemeindewachstum. Wo sie fehlt, fehlen, da nicht auch die Menschen, die Gott so sehr erreichen will? Anafi Sounon Mora ruft zu mehr Mut zum Gespräch auf.

Benin | Wie ein zahnloser Tiger | Roumanatou und Anafi Sounon Mora (move 4/2025)

Südostasien | Wohnprojekt mit Ewigkeitswert (move 4/2025)

In einem Land in Südostasien können wir nur mit Vorsicht evangelisieren. Dennoch kommen Menschen wie Heike* zum Glauben und werden zu Zeugnissen für Gottes Liebe.

Südostasien | Wohnprojekt mit Ewigkeitswert (move 4/2025)

GoGlobal | Straßenprediger? … Nicht mein Ding. | Europatour (move 4/2025)

Die GoGlobal Europatour schickt fünf junge Erwachsene quer durch Europa, um Missionaren und Gemeinden zu dienen. Mancherorts evangelisieren sie auf der Straße – das ist nicht für jeden etwas.

GoGlobal | Straßenprediger? … Nicht mein Ding. | Europatour (move 4/2025)

Deutschland | Befreit, berührt, geheilt | Shteryo Hristov (move 4/2025)

Für Shteryo Hristov ist Evangelisation ein Dialog, gelebter Glaube und ein Weg. Als Missionar in Deutschland erlebt er, wie Menschen durch die Begegnung mit Jesus zu kraftvollen Zeugen werden.

Deutschland | Befreit, berührt, geheilt | Shteryo Hristov (move 4/2025)

Portrait | Im heiligen Krieg (move 4/2025)

Als Kämpfer, Kontaktmann und Scharia-Richter für Al-Qaida regierte extremistischer Hass Pauls Herz. Heute erzählt er Muslimen von der Liebe Gottes. Eine Geschichte, wie nur Gott sie schreiben kann.

Portrait | Im heiligen Krieg (move 4/2025)

Österreich | Ein neues Leben mit 81 | Birte und Walter Josi (move 4/2025)

Ingrid sagt von sich selbst: „Ich habe nicht nur sonnige Seiten erlebt in meinen Leben.“ Zweimal hat Ingrid Krebs überlebt und vielen anderen Krankheiten getrotzt.

Österreich | Ein neues Leben mit 81 | Birte und Walter Josi (move 4/2025)

Missionstheologie | Revolution von innen nach außen | Joshi Stahlberg (move 4/2025)

Wie Jüngerschaft und Evangelisation zusammenhängen und welches Feuer das im Leben von Menschen in Lüneburg entfacht, berichtet Joschi Stahlberg, Pastor und Lehrling von Jesus.

Missionstheologie | Revolution von innen nach außen | Joshi Stahlberg (move 4/2025)

Kaukasus | Gebetsmission im Kaukasus | Garik Kurginyan (move 4/2025)

Im Nordkaukasus überzeugt Gott durch Wunder, die er während Gebeten wirkt. Bischof Garik Kurginyan nennt es „Gebetsmission“, denn auf diesem Weg haben schon viele den Weg in seine Gemeinde gefunden.

Kaukasus | Gebetsmission im Kaukasus | Garik Kurginyan (move 4/2025)

Spanien | Café-Kultur, die Leben schenkt | Damaris und Jesus Gil (move 4/2025)

Die spanische Café-Kultur entdeckt Missionar Jesús Ramón Gil Garcia als Chance. Er und sein Team gründen Fresh X Salamanca – eine Gemeinde und ein Café, in der gemütliche Gesprächsrunden auf Gottesdienste und gelebtes Evangelium treffen.

Spanien | Café-Kultur, die Leben schenkt | Damaris und Jesus Gil (move 4/2025)

Leitartikel | Mehr hören als reden | Evelyn Clement (move 4/2025)

Das Evangelium gilt allen Menschen genau dort, wo sie gerade sind. Gott geht dafür bis in die letzten Winkel der Erde und unserer Herzen. Evelyn Clement erlebt das hautnah in Dresden.

Leitartikel | Mehr hören als reden | Evelyn Clement (move 4/2025)

Editorial | Das Leben geschenkt | Thomas Schech (move 4/2025)

Editorial zu move Nov 2025-Jan 2026 von Vorstandvorsitzendem Thomas Schech

Editorial | Das Leben geschenkt | Thomas Schech (move 4/2025)

Deutschland | Eine Bühne für das Gute | Nadine Ortmann

Hoffnung schüren in einer Welt voller Krisen. Wie das auch durch grafische Schönheit gelingen kann und welche Herausforderungen das mit sich bringt, berichtet die Designerin Nadine Ortmann.

Deutschland | Eine Bühne für das Gute | Nadine Ortmann

FeG Auslandshilfe | Gemeinden Europas an einem Tisch | Samuel Pienkny

Die FeG Auslandshilfe ist seit 2025 Teil der Allianz- Mission. Im dritten Teil der Vorstellung der Arbeitsschwerpunkte der FeG Auslandshilfe berichtet Samuel Pienkny über die Unterstützung von Gemeinden in Süd-Ost-Europa.

FeG Auslandshilfe | Gemeinden Europas an einem Tisch | Samuel Pienkny

Kinder und Mission | Kinder - Kreativität und Weltmission | Beate Reins

Kinder sind originell in ihren Ideen, Geschichten und ihrer Fantasie. Beate Reins und ihr Team begeben sich mit ihnen auf Weltentdeckung.

Kinder und Mission | Kinder - Kreativität und Weltmission | Beate Reins

Ukraine | Staffellauf und Stromausfall | Eugen

Der Krieg in der Ukraine hat viel Leid und Probleme mit sich gebracht, deren Folgen bereits jetzt deutlich spürbar sind und noch mindestens eine Generation lang spürbar bleiben werden. Pastor Eugen hilft mit seiner Gemeinde in der Großstadt Krywyj Rih ganz praktisch.

Ukraine | Staffellauf und Stromausfall | Eugen

Portugal | Geschichte und Glaube in Szene gesetzt | Miriam und Valmor Quintani

Eine missionale Gemeinde für den portugiesischen Kontext – das ist Valmor und Míriam Quintanis Vision. Dafür bringen sie Kreativität mit Historie und Evangelium zusammen.

Portugal | Geschichte und Glaube in Szene gesetzt | Miriam und Valmor Quintani

Mali | Jung, gläubig, nachhaltig | Manuel Müller

Die Veränderungen des Klimas fordern Veränderungen in der Landwirtschaft. Manuel Müller investiert sich in Mali in junge Christen, ihre Erntefelder und Jesus-Beziehung.

Mali | Jung, gläubig, nachhaltig | Manuel Müller

Portrait | Lebensfundament | Elena Reeh

Es liegen rund 10.265 Kilometer zwischen Elena und ihrer Heimat – die halbe Welt. Genau so fühlte es sich auch an, als sie zum ersten Mal vor Ort war. Doch Gottes Herz schlägt für sie und die Filippinos.

Portrait | Lebensfundament | Elena Reeh

Film und Mission | Was ist Wahrheit? | Ruth Gebhard

Ruth Gebhard fängt Geschichten mit der Kamera ein. Die Dokumentationen sollen authentisch und schön sein – genau hier liegt die Herausforderung.

Film und Mission | Was ist Wahrheit? | Ruth Gebhard

Deutschland | 1000km für Paraguay | Sarah Panthel

In der kleinen Gemeinde Lützel/Hilchenbach sind auch dieses Jahr wieder viele für eines unserer Projekte gelaufen. Dabei sind 32.000 Euro für Paraguay zusammengekommen.

Deutschland | 1000km für Paraguay | Sarah Panthel

GoGlobal Auslandsjahr | Spanische Sportsfreunde | Fernand Finzel

Wenig Spanischkenntnisse, aber sportliche Begeisterung – Fernand Finzel erzählt, wie Sport für ihn eine Brücke ist, um Freundschaften zu knüpfen und von Jesus zu erzählen.

GoGlobal Auslandsjahr | Spanische Sportsfreunde | Fernand Finzel

Sport und Mission | Mehr als ein Spiel | Daniel Mannweiler

Daniel Mannweiler reflektiert missionstheologisch über Chancen, Herausforderungen und die transformative Kraft des Sports im Dienst am Evangelium. Und ruft Christinnen und Christen aufs Spielfeld.

Sport und Mission | Mehr als ein Spiel | Daniel Mannweiler

Spanien | Salz auf der Haut | Alexandra und Raphael Stein

Hingehen – dort, wo sich die Menschen aufhalten. Raphael Stein gründet mit seiner Frau Alexandra und Natanael Barrios-Rivero auf Gran Canaria eine Gemeinde. Die Menschen erreichen sie bei ihren liebsten Aktionen: beim Wandern, Klettern, musizieren – und beim Surfen.

Spanien | Salz auf der Haut | Alexandra und Raphael Stein

Tansania | Nur wenige Tage | Carolina Schrodt

Carolina Schrodt arbeitet als Kinderkrankenschwester in Shunga, Tansania. Bei ihrer Arbeit sieht sie junges Leben erwachen und auch sterben. Sie teilt ihre Gedanken zur Würde Neugeborener.

Tansania | Nur wenige Tage | Carolina Schrodt

Musik und Mission | Mit Liebe werfen | Ting Nguyen

Ting, oder auch „onetingremains“ ist Vollblut-Musiker. Seine Lieder geben sprachlosen Situationen Worte und sprechen hinein, was Jesus ehrt.

Musik und Mission | Mit Liebe werfen | Ting Nguyen

Brasilien | Bibel ohne Worte | Rebekka und Alexander Klein

Warum gibt es die Bibel nicht in Form von Bildern – über Sprachbarrieren hinweg? Rebekka und Alexander Klein machen sich genau das im Amazonas-Gebiet zur Aufgabe.

Brasilien | Bibel ohne Worte | Rebekka und Alexander Klein

Leitartikel | Schön hier! | Simon Diercks

Simon Diercks erlebt schöne Momente – vom Sport bis hin zur virtuellen Realität – und lernt von einem rumänischen Künstler, welche Rolle Schönheit bei Gottes Mission spielt.

Leitartikel | Schön hier! | Simon Diercks

Editorial | Verwalter seiner Schöpfung | Thomas Schech

Editorial vom Vorstandsvorsitzendem Thomas Schech

Editorial | Verwalter seiner Schöpfung | Thomas Schech

Mit vollen Segeln | Felix Wiegner

Wie finanziert die Allianz-Mission (AM) den Dienst der Missionarinnen und Missionare? Felix Wiegner stellt die neue Spendenrichtlinie der Allianz-Mission vor und erläutert, wie flexiblere Finanzierungsund Anstellungsmodelle Missionspartnerschaft stärken und den vielfältigen Realitäten weltweiter Mission gerecht werden.

Mit vollen Segeln | Felix Wiegner

Deutschland | Verkauft ist nicht bezahlt | Jochen Schmidt

Eine Geschichte des Scheiterns, über vermeintliche Sicherheiten und Geduldsproben. Jochen Schmidt berichtet, wie ein vermeintlicher abgeschlossener Verkauf zu Finanzproblemen bei der Allianz-Mission führt.

Deutschland | Verkauft ist nicht bezahlt | Jochen Schmidt

Portrait | Das Rechnen mit Gnade | Jochen Schmidt

Jochen Schmidt ist als Geschäftsführer der Allianz- Mission (AM) bei vielen bekannt dafür, sehr wertschätzend und Menschen zugewandt zu sein. Eine Eigenschaft, die anders als seine Liebe für Zahlen, tiefgreifende Geschichte hat.

Portrait | Das Rechnen mit Gnade | Jochen Schmidt

Auslandshilfe | Hilfe ist keine Einbahnstrasse | Samuel Pienkny

2025 wird die FeG Auslandshilfe in die Allianz-Mission integriert. In dieser Ausgabe betrachtet Samuel Pienkny – seit Februar neuer Leiter der Auslandshilfe – den zweiten von drei Arbeitsbereichen der Auslandshilfe: humanitäre Hilfe.

Auslandshilfe | Hilfe ist keine Einbahnstrasse | Samuel Pienkny

Weiterdenken | Keine Frage der Finanzen | Elmar Spohn

Als 1934 Krieg vor der Tür stand und die Weltwirtschaft die eigenen Mittel knapp werden lies, schien für einen Missionstheologen die richtige Zeit, um über Geld zu sprechen. Elmar Spohn holt jene alte Zeilen hervor und hebt den Blick zum Herrn der Mission.

Weiterdenken | Keine Frage der Finanzen | Elmar Spohn

Business for Transformation | "Niemand braucht uns!" | Dr. Thomas Schmidt

So viel Armut auf der Welt – was kann da helfen? Veränderung beginnt im Entdecken der eigenen Selbstwirksamkeit. Dr. Thomas Schmidt stellt „Business for Transformation“ als Ansatz ganzheitlicher Mission vor.

Business for Transformation | "Niemand braucht uns!" | Dr. Thomas Schmidt

Mali | Unaussprechlich krank | Dr. Karsten Pascher

HIV ist eine der Krankheiten, über die in Mali lange nicht gesprochen wurde. In Mali stehen Mitarbeitende unserer HIV-Krankenstation Betroffenen bei, um Hoffnung zu schenken.

Mali | Unaussprechlich krank | Dr. Karsten Pascher

Kambodscha | Wie Spielplätze Leben verändern | Anne und Pete Stahl

Pete und Anne Stahl haben das Unternehmen „playparx“ in Kambodscha gegründet. Spielplätze bauen für fairen Lohn – aber passen Missionsarbeit und wirtschaftliches Arbeiten zusammen?

Kambodscha | Wie Spielplätze Leben verändern | Anne und Pete Stahl

Leitartikel | Zwischen Gier und Großzügigkeit | Felix Wiegner

Geld ist immer wieder ein schwieriges Thema. Felix Wiegners Aufgabe ist es, um Spenden für die Allianz-Mission zu werben. Er stellt fest: Geld muss kein schweres Thema sein – Spenden ist Lobpreis.

Leitartikel | Zwischen Gier und Großzügigkeit | Felix Wiegner

Editorial | Die Sache mit der Abhängigkeit | Thomas Schech

Editorial des Vorstandsvorsitzenden Thomas Schech

Editorial | Die Sache mit der Abhängigkeit | Thomas Schech

Portrait | Aus dem Dorf gejagt | Miriam und Daniel in Paraguay

Mirjam und Daniel wollen in Paraguay faire Arbeitsplätze schaffen und Menschen befähigen, aus der Armut herauszukommen. Ihr Finanzierungsmodell: Immobilien-Business.

Portrait | Aus dem Dorf gejagt | Miriam und Daniel in Paraguay

Philippinen | Innerlich heilen nach dem Brand | Joyce Deniola

Anfang September 2024 zerstörte ein durch Brandstiftung verursachtes Feuer ein Teil eines Armenviertels. Joyce Deniola war mit unserem einheimischen Team zur Stelle.

Philippinen | Innerlich heilen nach dem Brand | Joyce Deniola

Dresden geht global | Evelyn Clement

Vom 8. bis 10. November fand in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Goldenes Lamm in Dresden das „Festival für Mission und Diakonie“ statt. Besucher erfuhren Ermutigung und Teilhabe an Gottes Wirken weltweit.

Dresden geht global | Evelyn Clement

Japan | Die goldene Dachpfanne | Siegfried Rühle

Ein Team von tatkräftigen Ehrenamtlichen brach im August 2024 zum GoGlobal Missionseinsatz in Japan unentbehrlich. Mit dabei: 3D-Drucker, Dachdecker und viel Spaß.

Japan | Die goldene Dachpfanne | Siegfried Rühle

Zentralasien | Wie verfolgter Glaube wächst

Auf dem Lausanner Weltkongress sprachen die Delegierten über die Verfolgung von Christen weltweit. Viele leben selbst in Ländern mit eingeschränkter Religionsfreiheit – auch einer unserer Mitarbeitenden in Zentralasien.

Zentralasien | Wie verfolgter Glaube wächst

Kaukasus | Auf den Spuren Gottes im Kaukasus | Murat Yulafci

Murat Yulafcis Herz brennt für den Kaukasus. Wo er sich für die Ausbreitung des Evangeliums starkmacht, ist Gott schon seit langem am Wirken.

Kaukasus | Auf den Spuren Gottes im Kaukasus | Murat Yulafci

GoGlobal Jüngerschaft Vivencia | „Genau jetzt und hier können wir anfangen!“ | Ulyana Belaev

Was braucht es, damit sich die junge Generation in die Mission aufmacht? Ulyana Belaev, Teilnehmerin bei GoGlobal Jüngerschaft Vivencia in Valencia, Spanien, gehört zu ihr und hat sich im Hauskreis darüber ausgetauscht.

GoGlobal Jüngerschaft Vivencia | „Genau jetzt und hier können wir anfangen!“ | Ulyana Belaev

Uganda | Kochen als Meisterleistung

Das Reha-Zentrum in Namutamba, Uganda, versorgt rund 20-25 Kinder mit Maßnahmen zur Rehabilitation. Für sie und die Mitarbeitenden zu kochen ist unter den dortigen Umständen für die Köchinnen eine Herausforderung. Das geht besser, finden auch wir.

Uganda | Kochen als Meisterleistung

Auslandshilfe | Zeichen setzen in Südosteuropa

2025 wird die FeG Auslandshilfe in die Allianz-Mission integriert. In den nächsten Ausgaben der move stellen wir die verschiedenen Arbeitsbereiche der Auslandshilfe vor: Humanitäre Hilfe, Gemeindeunterstützung und diakonische Einrichtungen. Dieses Mal gibt es einen Überblick über die diakonischen Einrichtungen, die von der FeG Auslandshilfe unterstützt werden.

Auslandshilfe | Zeichen setzen in Südosteuropa

Tansania | 26.000 Kinder und Mama Baraka | Andrea Jung

Gut besuchte Kindergottesdienste sind keine Seltenheit in Tansania. Andrea Jung weiß in diesem Kontext um den Wert von ehrenamtlichen Mitarbeitenden und deren Schulung.

Tansania | 26.000 Kinder und Mama Baraka | Andrea Jung

Die Kraft der Zusammenarbeit entfesseln | Simon Diercks

Wenn Menschen aus verschiedenen Regionen, Kulturen und Organisationen zusammen für Gottes Reich arbeiten wollen, braucht es neue Kompetenzen. Simon Diercks ist dabei, eine davon zu erlernen.

Die Kraft der Zusammenarbeit entfesseln | Simon Diercks

Die Welt an einem Tisch - Vierter Lausanner Weltkongress | Thomas Schech

Was gibt es zu lernen, wenn die globale Kirche an einem Ort zusammenkommt? Thomas Schech hat den vierten Lausanner Weltkongress miterlebt und vieles zum Weiterdenken und Andersmachen im Gepäck.

Die Welt an einem Tisch - Vierter Lausanner Weltkongress | Thomas Schech

Ein Leben für das Evangelium | Michael Strub

Im November 2024 geht Michael Strub nach über 40 Jahren im Missionsdienst in den wohlverdienten Ruhestand. Eine Wertschätzung von Thomas Schech.

Ein Leben für das Evangelium | Michael Strub

Japan | Der Kampf gegen Suizide in Japan | Junko und Gerhard Deimel

In Japan nehmen sich sehr häufig Menschen das Leben – 22.000 Menschen im Jahr. Gerhard Deimel hat zum weltweiten Suizid-Präventionstag einen Artikel verfasst, in dem er beschreibt, wie die Regierung und seine Gemeinde darauf reagieren.

Japan | Der Kampf gegen Suizide in Japan | Junko und Gerhard Deimel

Ukraine | Lachende Kinder und rollende Räder

Mit gezielter Hilfe hat die Allianz-Mission ukrainischen Kindern aus Mariupol und den Menschen in Kramatorsk ein Stück Hoffnung und Normalität inmitten des Krieges ermöglicht.

Ukraine | Lachende Kinder und rollende Räder

FeG Auslandshilfe | Gemeinsam für Ost- und Südosteuropa | Dr. Jochen Fiebrantz

2025 wird die FeG Auslandshilfe in die Allianz-Mission integriert. Wie es dazu kam und welche Fragen dabei leitend waren, berichtet Dr. Jochen Fiebrantz.

FeG Auslandshilfe | Gemeinsam für Ost- und Südosteuropa | Dr. Jochen Fiebrantz

Pulsschlag des Glaubens | Prof. Dr. Markus Iff

Gebet als Pulsschlag des Glaubens und tiefer Verbindung zur Mission Gottes: Prof. Dr. Markus Iff zeigt, wie Gebet uns in der Gegenwart Gottes verwandelt und zur Quelle für Kraft und Mut in der Nachfolge Jesu wird.

Pulsschlag des Glaubens | Prof. Dr. Markus Iff

Kambodscha | Seinen Willen beten | Mirjam und Franz Bayer

Gebet will mit der Zeit unsere Beziehung zu Gott vertiefen und unser Verständnis verändern. Das erlebte Franz Bayer während seines Missionsdienstes in Kambodscha, wo er Gottes Eingreifen unmittelbar erfahren durfte.

Kambodscha | Seinen Willen beten | Mirjam und Franz Bayer

GoGlobal | Umkämpfte Berufung | Steffen Werner

Viele Shortys hören sehr klar Gottes Reden darüber, wohin er sie ruft. Dabei stehen sie des öfteren in einem geistlichen Kampf mit ihrem Umfeld, das andere Maßstäbe vermittelt.

GoGlobal | Umkämpfte Berufung | Steffen Werner

135 Jahre Gebet und Mission | Simon Diercks

Gott um seine Leitung bitten, auf seine Richtungsweisung vertrauen und für die Missionarinnen und Missionare in Fürbitte eintreten; Gott im Danke sagen und Anbetung feiern für das, was er im Leben von Menschen weltweit bewegt – all das war schon vor 135 Jahren bei der Aussendung der ersten Missionarinnen nach China Teil der DNA der Allianz-Mission (AM).

135 Jahre Gebet und Mission | Simon Diercks

Portrait | Hoffnung versetzt Wäscheberge | Anafi Sounon-Mora, Benin

Von Kindesbeinen an steuert Anafi Sounon Mora darauf zu, Offizier bei der Armee zu werden. Doch Gott hatte mit dem jungen Muslim andere Pläne.

Portrait | Hoffnung versetzt Wäscheberge | Anafi Sounon-Mora, Benin

Südostasien | Gestärkte Herzen

In Südostasien werden durch eine Seelsorge-Ausbildung Herzen heil und befähigt, andere zu begleiten.

Südostasien | Gestärkte Herzen

Deutschland | Wunder inmitten der Dunkelheit | Mehrdad

Mehrdad war aufgrund seiner Konversion vom Islam zum Christentum im Gefängnis. Inmitten dieser Zeit erlebt er die Kraft des Gebets.

Deutschland | Wunder inmitten der Dunkelheit | Mehrdad

Russland | Im Gespräch mit Abba - Papa | Grigory

Pastor Grigory aus Russland machte in seinem persönlichen Gebetsleben eine Entwicklung durch, die ihn nun in den Dialog mit Gott treten lässt.

Russland | Im Gespräch mit Abba - Papa | Grigory

Spanien | Geständnisse eines Missionars | Melissa und René Mühe

Gebet liegt nicht jedem – auch nicht jedem Missionar. René Mühe erzählt von seinem Kampf mit dem Gespräch mit Gott.

Spanien | Geständnisse eines Missionars | Melissa und René Mühe

Leitartikel | "Habe ich Dich falsch verstanden?" | Evelyn Clement

Das Gespräch mit Gott ist weder Spielcasino noch Wunschkonzert. Es ist für Evelyn Clement Zuhause und ein Kampf mit dem Nicht-Verstehen-Können.

Leitartikel | "Habe ich Dich falsch verstanden?" | Evelyn Clement

Editorial | "Mission und Gebet, ja bitte!" | Thomas Schech

Gebet und Mission – müssen wir darüber schreiben? Ist das nicht selbstverständlich? Wer engagiert ist für Gott, sei es in Deutschland oder irgendwo auf diesem Globus, der weiß doch, dass ohne Gebet vieles vergeblich ist.

Editorial | "Mission und Gebet, ja bitte!" | Thomas Schech

Ukraine | Bedroht, gefoltert und wundersam befreit

Ein Pastor erlebt mit seiner Familie den Kriegsausbruch in der Ukraine und die russische Besatzung in seiner Stadt. Trotz Inhaftierung und Folter helfen sie den Menschen ihrer Region und erleben auf der Flucht Gottes Eingreifen.

Ukraine | Bedroht, gefoltert und wundersam befreit

Allianz-Mission | Unsere Mission

Warum gibt es die Allianz-Mission? Für welche Vision wollen wir gemeinsam einstehen? Welche Kultur wird dabei unser Miteinander prägen? Jede Organisation ist herausgefordert, diese Fragen immer neu zu beantworten. Im letzten Jahr haben wir das getan.

Allianz-Mission | Unsere Mission

Sri Lanka | Kein Verkauf an Christen

Endlich haben die Missionare Ursula und Sebastian Koduthore ein Gemeindehaus gefunden – doch der Besitzer zieht zurück: Er verkauft nicht an Christen.

Sri Lanka | Kein Verkauf an Christen

Deutschland | Das deutsche Zuhause

Für D. und seine Familie geht es zurück nach Südostasien, wo sie als Missionare arbeiten. Die letzten Monate war er in der Homebase (dt.: Heimatbasis). „Auch wenn ‚Home‘ sich für uns weit weg verschoben hat, haben wir es als wohltuend empfunden, in der Homebase mitarbeiten zu können“, erzählt er. Aber was genau ist die Homebase?

Deutschland | Das deutsche Zuhause

KI und Mission | Steffen Ehl

Was verändert Künstliche Intelligenz für die Weltmission? Dieser Frage geht Steffen Ehl nach. Selbst viele Jahre für globale Unternehmen mit KI-Technologie unterwegs, gibt er Ein- und Ausblicke und fragt sich, was Luther wohl dazu gesagt hätte.

KI und Mission | Steffen Ehl

Digitale Gemeinde | Mehr als ein Gebäude

Ersetzt digitale Gemeinde alles Vorherige? Wie und für wen sind digitale Formen von Kirche geeignet? Und was lebt hier schon? Simon Diercks ist Teil einer digitalen Gemeinde und wünscht sich noch viel mehr digitale Gemeinden.

Digitale Gemeinde | Mehr als ein Gebäude

Portrait | Vom Ghetto zum Klavier | Ting Nguyen

Vom christlich sozialisierten Kind zum Kleinkriminellen und zurück zu Gott. Wir stellen vor: Ting, Referent für Mission und Musik.

Portrait | Vom Ghetto zum Klavier | Ting Nguyen

Digitale Evangelisation | "Ich hatte Tränen"

Rose de Jesus begegnet online Alvaro. Wie diese Begegnung verläuft und warum es das wert ist, als Online-Missionarin unterwegs zu sein.

Digitale Evangelisation | "Ich hatte Tränen"

GoGlobal | #Halleluja

Kennst du das? Du stehst an der Bushaltestelle, swipest1 durch Instagram und plötzlich taucht mitten in den Massen von Bildern aus Sport, Design, Mode und DIY2 ein Bibelvers oder ein Ausschnitt aus einer inspirierenden Predigt auf. Du likest3 … und swipest weiter.

GoGlobal | #Halleluja

Japan | Mission geht durch den Magen

Chris und Sae Weigl erreichen weltweit und vorrangig in Japan Menschen durch ihren YouTube- Kanal mit dem Evangelium.

Japan | Mission geht durch den Magen

Gaming & Mission | "Komm, wir bauen ein Haus!"

Gott liebt Gamer! Deshalb hat sich Daniel Schönke, Referent für Gaming und Mission, vor zehn Jahren an die Aufgabe gewagt, sie mit dem Evangelium zu erreichen – sieben Millionen Gamer in Deutschland.

Gaming & Mission | "Komm, wir bauen ein Haus!"

Region Digital | Neuer Arbeitsbereich

Seit 2024 gibt es ein Einsatzland der Allianz-Mission, dass auf keiner Landkarte verzeichnet ist, weil es nicht geografisch begrenzt ist: die Region Digital. Simon Diercks leitet sie und berichtet über Mission in einer veränderten Welt.

Region Digital | Neuer Arbeitsbereich

Leitartikel | digital & real

Digitale Formen von Mission erreichen heute Menschen, die auf keine andere Weise von Jesus hören würden. Wie das geschieht, über Chancen, Missverständnisse und echte Begegnung berichtet Simon Diercks, Leiter der Region Digital.

Leitartikel | digital & real

Editorial | Hinein in Gottes digitale Welt

Eine Ausgabe der move mit dem Schwerpunkt digitale Mission? Ist das nötig? Übertreiben wir es da mit der Innovation? Ist das nicht bloß eine Spielwiese für Technikfans, während die eigentliche Mission ganz woanders stattfindet? In den Slums von Nairobi oder Manila zum Beispiel, unter einem Baum in Mali oder während eines Alpha-Kurses in Belgien?

Editorial | Hinein in Gottes digitale Welt

FeG Auslandshilfe findet bei Allianz-Mission neues Zuhause

Freude beim Ständigen Ausschuss am 16. März 2024 in der FeG Wuppertal-Ronsdorf: Die Delegierten stimmen mit großer Mehrheit dem Vorschlag der Erweiterten Bundesleitung des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (FeG) zu, die FeG Auslandshilfe in die Allianz-Mission (AM) zu integrieren.

FeG Auslandshilfe findet bei Allianz-Mission neues Zuhause

Kurzzeitmission - zwischen Missionstourismus und Lebensveränderung

Das Leben des Filipino John wurde positiv beeinflusst, weil der deutsche Kurzzeitmissionar Freddy mit ihm ohne viele Worte joggen ging. Was es braucht, damit ein Auslandsjahr ein Segen für beide Seiten ist, darüber denkt die Philippinen-Missionarin Wiebke Schmidt-Holzhüter nach.

Kurzzeitmission - zwischen Missionstourismus und Lebensveränderung

Hinsehen für Kinder und Jugendliche | Wie wir arbeiten

Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, Kindesmissbrauch – diese Schlagworte begegnen uns zurzeit überall. Die Medien berichten darüber, was in den Kirchen jahrelang geschehen ist und vertuscht wurde. Sie machen darauf aufmerksam, was heutzutage alles im Netz passieren kann. Beate Reins, Leiterin des Bereichs Kinder&Mission bei der Allianz-Mission (AM), zeigt die Reaktion und Motivation der AM auf, Kindern Schutzraum zu bieten.

Hinsehen für Kinder und Jugendliche | Wie wir arbeiten

Gläubig. Und jetzt? | Region Digital

Jeder dritte Jugendliche in Deutschland nutzt TikTok. Hier evangelisiert Marie Rosalie gemeinsam mit Rose de Jesus und begleitet Menschen in der Jüngerschaft.

Gläubig. Und jetzt? | Region Digital

Die Scham der Armut | Paraguay

Linah und Thomas Mencke treffen im Slum von Asunción auf Familien im Kreislauf der Armut. Wenige Jobs, Kinder, die mit 13 Jahren die Schule abbrechen, um zu arbeiten oder weil sie schwanger sind, schlechte Qualifikationen. Hier wollen sie ihren Teil zur Veränderung beitragen.

Die Scham der Armut | Paraguay

Ein ganzes Leben prägen | GoGlobal Auslandsjahr

Für junge Menschen stellt ein Auslandsjahr eine einzigartige Chance dar, über den Tellerrand hinauszuschauen, in fremde Kulturen einzutauchen und wertvolle Lebenserfahrungen zu sammeln.

Ein ganzes Leben prägen | GoGlobal Auslandsjahr

Nachfolge lernen | Portrait

Josias und Ana de Zubiaurre Racis gründen in Karlsruhe „Dein Jüngerschaftsprojekt“ - ein berufener Pastor und eine Sozialarbeiterin mit Herz für junge Christinnen und Christen.

Nachfolge lernen | Portrait

Ist ein Kind den Aufwand wert? | Tansania

Sarah Bernert arbeitet seit 2017 als Hebamme in Tansania. Hier begegnet sie auch vielen jungen Müttern, die ihre eigene Geschichte mitbringen. Eine von ihnen: Pendo.

Ist ein Kind den Aufwand wert? | Tansania

„Wenn ich das früher gehört hätte…“ | Japan

Dorothea und Jörg Eymann sehen die Not nach Mitarbeitenden auf dem Missionsfeld in Japan. Deshalb starten sie ein Jüngerschaftsprogramm, das einheimische Christen ausrüstet und befähigt.

„Wenn ich das früher gehört hätte…“ | Japan

Planänderung auf den Philippinen | Philippinen

Joedel und Simon Pietschmann starteten mit dem Philippinen-Team der Allianz-Mission das zweite GoGlobal Jüngerschaftszentrum weltweit. Deutsche und Filipinos wachsen gemeinsam durch Jüngerschaft, ein viermonatiges Programm, das zweimal im Jahr angeboten wird – das war der Plan. Doch es kam anders.

Planänderung auf den Philippinen | Philippinen

Familienwunder | Spanien

Tobias und Marlene de Vries investieren durch Jüngerschaft in junge Menschen. Einige erleben dabei nicht nur ein Aufblühen ihres Glaubens, sondern auch tiefgreifende Heilung.

Familienwunder | Spanien

Tiefgreifende Jüngerschaft, die ansteckt | Spanien

Jünger machen – das ist das Ziel von Rebecca und Denis Nickel in ihrem Missionsdienst. Nach der Gründung des GoGlobal Jüngerschaftszentrums Cambio auf Gran Canaria wollen sie nun im spanischen Valencia einen weiteren Standort aufbauen.

Tiefgreifende Jüngerschaft, die ansteckt | Spanien

Jüngerschaft - Eine Kultur vom Reich Gottes einüben | GoGlobal Jüngerschaft

Die GoGlobal Jüngerschaftszentren sind Orte, die Glauben und Mut im Leben junger Menschen stärken, Klarheit über Berufung und Mission schaffen, Charakter entwickeln und Leidenschaft für Jesus, seine Gemeinde und die weltweite Mission wecken.

Jüngerschaft - Eine Kultur vom Reich Gottes einüben | GoGlobal Jüngerschaft

Mehr als schöne Fotos | Leitartikel

Magdalena Anton hat zwei Jahrgänge von GoGlobal Shortys quer durch Europa begleitet. Nach Beobachtungen der Generation Z und Gedanken zu Kurzzeitmission und Missionstourismus wirft sie einen Blick darauf, wie Gott auch morgen junge Menschen in der Weltmission gebrauchen wird.

Mehr als schöne Fotos | Leitartikel

Freiraum für eine neue Generation | Editorial

Editorial vom Vorstandvositzendem Thomas Schech

Freiraum für eine neue Generation | Editorial

Über 48.000€ für Manilas Straßenkinder | Felix Wiegner

An einem sonnigen Septembertag lud die evangelische Gemeinschaft Lützel zu einem Sponsorenlauf der besonderen Art ein. Bereits zum zwölften Mal fand der Hungerlauf in Hilchenbach-Lützel statt.

Über 48.000€ für Manilas Straßenkinder | Felix Wiegner

Globale Schlüsselpersonen entdecken und fördern

Weltmission hat sich verändert. Und damit auch, welche Menschen wie in ihr unterwegs sind und wie Missionsorganisationen wie die Allianz-Mission sie suchen, fördern und begleiten. Ein leidenschaftlich hoffnungsvoller Ausblick.

Globale Schlüsselpersonen entdecken und fördern