Das Leben von Bernd Stelter könnte so einfach sein. Doch seine Frau ist nicht nur eine Frau - sie ist eine Hexe!
Bernd Bauermann könnte ein glücklicher Mensch sein: Er führt eine tolle Ehe, hat in Max einen pfiffigen Sohn, einen anständigen Job und wohnt in einem netten Reihenhaus. Doch da gibt es ein Problem: Bernds Frau ist eine Hexe.
Katja baut zusammen mit Kristof, einem Model, an einer Homepage für Udos Agentur. Bernd passt das gar nicht, denn Kristof ist außergewöhnlich attraktiv, gebildet und charmant. Bernds Eifersucht sorgt für Ärger ...
Bernd trifft seine alte Schulfreundin Elvira wieder, die noch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen hat. Um ihren Ehemann vor Elviras Rache zu schützen, greift Bernds Frau, die Hexe Katja, zur Magie - mit unerfreulichen Folgen ...
Max hat sich vor einem wichtigen Fußballspiel den Fuß verstaucht. Als Bernd mitfühlend meint, er würde ihm gern die Verletzung abnehmen, nimmt Katja seinen Wunsch wörtlich: Max kann wieder gehen; dafür leidet jetzt Bernd.
Heute ist der Tag im Jahr, den Katja am meisten fürchtet: der Tag, an dem alle Hexen nicht zaubern dürfen. Katja fällt das immer besonders schwer, denn wenn sie sich aufregt, zaubert sie schon mal ohne Absicht, aber mit bösen Folgen.
Bernd und Katja befürchten, dass Brigittes neuer Bekannter Freddy Schmidt es nicht ehrlich mit ihr meint. Um ihm auf den Zahn zu fühlen, braut Katja einen Wahrheitstrunk, der es allerdings in sich hat ...
Damit Bernd sich endlich mal in einem Streit gegen seine Mutter durchsetzt, zaubert ihm seine Frau eine gehörige Portion Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen. Leider wird jetzt aus dem sanften Bernd ein völlig anderer Mensch.
Bernd und Katja wollen mit Hilfe eines magischen Liebestrüffels Bernds Chef Rosske helfen, der sich in die hübsche Carmen verliebt hat. Doch wie schon so oft ist Katjas Zauberei auch dieses Mal eher kontraproduktiv.