Das Leben von Bernd Stelter könnte so einfach sein. Doch seine Frau ist nicht nur eine Frau - sie ist eine Hexe!
Katjas Tante Ariadne steht plötzlich vor der Tür. Die große Zauberin lehnt Mischehen mit Normalsterblichen kategorisch ab. Katja befürchtet, dass Tante Ariadne herausbekommt, dass Bernd kein großer Magier ist und sie ihn verhexen wird.
Beim Packen für Gunthers Flohmarktverkauf gerät Katjas Zauberbuch mit in eine der Bücherkisten. Der Verlust fällt erst auf, als mal wieder ein Zauber schief geht. Leider hat das Buch inzwischen auf dem Flohmarkt den Besitzer gewechselt.
Bernd wird fristlos entlassen, nachdem er ausgerechnet bei einem Besuch des Vorstandschefs Pohl in der Bank ein heilloses Chaos angerichtet hat. Katja will Bernd in die Vergangenheit zurückversetzen, damit er die Panne ausbügeln kann.
Katja plant ein entspanntes Wochenende auf einer Schönheitsfarm. Die Abwesenheit seiner Frau will Bernd sich mit einem Horrorvideoabend verkürzen. Katja zaubert flugs die passenden Deko herbei, die wird jedoch plötzlich lebendig.
Aufgrund eines fehlerhaften Zaubers haben Bernd und Udo die Körper getauscht und müssen für 24 Stunden in der Identität des jeweils anderen ausharren - und dass möglichst, ohne dass irgendjemand etwas davon merkt.
Die Tatsache, dass Bernd einem alten Freund seiner Eltern ähnlich sieht sowie einige belanglose Bemerkungen von Udo zum Thema Vaterschaft wecken bei Bernd den Verdacht, Gunther könnte nicht sein wahrer Vater sein.
Frieda hört Stimmen, wenn sie bei Bernd und Katja zu Besuch ist. Sie meint, die einzige Erklärung für dieses Phänomen sei, dass sie übersinnliche Kräfte beisitze! Bernd und Katja gelingt es nicht, ihr diese Idee auszureden.
Bernd bekommt Besuch von seinem alten Kumpel, dem berühmten Fotografen Mike. Der erscheint mit seiner Freundin Nathalie. Katja ist von dem Supermodel so genervt, dass sie sie in eine Steinskulptur verwandelt.
Frieda und Gunther entwickeln sich dank eines Fehlzaubers von Katja zu marxistischen Seniorenrebellen, die als erste Tat das Bauermannsche Heim zur Volksküche umfunktionieren. Außerdem wollen sie Bernds Bank um einige Millionen erleichtern.
Bernd und Katja sind davon überzeugt, dass ihr langjähriger Nachbar Rainer ein gesuchter Juwelendieb ist und einen neuen Coup plant. Diesem vermeintlichen Raub wollen Bernd und Katja verhindern, doch leider läuft mal wieder einiges schief.
Bernd leidet seit Tagen unter heftigen Schlafstörungen. Ausgerechnet jetzt besuchen wichtige Investoren die Bank. Katja will helfen, doch statt Bernd wach zu halten, versetzt sie Frieda in einen hundertjährigen Schlaf.
Weil Bernd nur noch einem neuen Computerspiel mit einer attraktiven Heldin frönt, will Katja das Spiel per Zauberspruch beenden. Statt eines Computercrashs geschieht das Gegenteil: Die Heldin des Spiels steht leibhaftig im Wohnzimmer.