Das Leben von Bernd Stelter könnte so einfach sein. Doch seine Frau ist nicht nur eine Frau - sie ist eine Hexe!
Katja muss wie jede Hexe und jeder Magier alle paar Jahre zur Hexenprüfung, um ihre Zauberlizenz erneuern zu lassen. Wer durchfällt, dem wird die Zauberkraft entzogen. Katja ist nervös: Ihr Prüfer, Prof. Hufnagel, hasst sie.
Bernd hat den Hochzeitstag vergessen. Als Entschädigung soll er Katja ins angesagteste Restaurant der Stadt einladen und davor möchte sie gerne in die Oper. Gar nicht so einfach, denn die Vorstellung ist ausverkauft.
Macht ein Arztkittel sexy? Katja will es wissen und verzaubert Bernd in ein Arzt. Dank des Zaubers kann Bernd dies am eigenen Leib erproben: Er landet als Dr. Winter in der TV-Serie "Klinik der Herzen".
Katjas Tante Ariadne erwartet von Bernd, dass er ihr bei einer schwierigen Schülerin unter die Arme greift: Ausgerechnet er soll Marietta Nachhilfeunterricht erteilen. Dass Bernd gar kein Magier ist, davon weiß die Tante allerdings nichts.
Bernd findet seinen alten Dudelsack wieder. Als er jedoch hineinbläst, trifft ihn ein Zauber von Katja und er steht im typisch schottischen Kilt vor ihr. Dass der Zauber nicht ohne Nebenwirkung bleibt, zeigt sich am nächsten Morgen.
Katjas neuer Zauber befördert Katja und auch zahlreiche andere Familienmitglieder in das Steinzeitalter. Das Neandertalerleben könnte so schön sein, wenn sich nicht auch Rosske in der Vergangenheit verirrt hätte.
Frieda macht Bekanntschaft mit dem Schriftsteller Erich von Schwediken und stellt ihn Bernd und Katja vor. Frieda ahnt nicht, dass der Mann eigentlich einer anderen Passion verfallen ist: Er will die Existenz von Hexen beweisen.
Bernd schenkt Katja einen Skarabäusanhänger, der eine Mumie im Kölner Museum zum Leben erweckt. Die Mumie spürt bald den Anhänger auf und landet bei den Bauermanns in der Wohnung.
Katjas Onkel Magnus, Ariadnes Mann, schaut bei den Bauermanns vorbei. Magnus darf nicht erfahren, dass Bernd und seine Familie des Zauberns gar nicht mächtig sind. Gerade als Bernd ihn hinauskomplimentieren will, taucht Gunther auf.
Katjas Essen ist ungenießbar. Sie hat Zucker mit Salz verwechselt. Ein kleiner Zauber soll helfen und auf dem Tisch erscheint das Ölbild einer Spaghettidose. Bernd entdeckt recht schnell, dass sie wohl eher als Kunstdiebin Talent hat.
Dass ein "Superhirn", mit dem man sich einfach an alles erinnern kann, ein wahrhafter Alptraum ist, erkennt Bernd erst, nachdem Katja ihn mit einem solchen ausgestattet hat. Er erinnert sich einfach an alles.
Einmal unsichtbar sein? Ist doch toll, findet Udo. Unbemerkt vom Laster überfahren, von allen vergessen und ignoriert, meint Bernd. Dank eines Zaubers von Katja kann man ihn nämlich nur noch durch eine Spezialbrille sehen.
Auch einer Hexe wie Katja kann die Doppelbelastung von Mutterrolle und Job manchmal zu viel werden. Am liebsten würde sie sich zweiteilen - aber wieso eigentlich nicht? Plötzlich stehen zwei Katjas im Wohnzimmer.