Macklemore: bodenständiger Rapper mit steiler Karriere
Mit bürgerlichem Namen Benjamin Hammond Haggerty kommt der amerikanische Rapper 1983 zur Welt. 17 Jahre später erfindet er sich mit dem Künstlernamen Macklemore neu. Bekanntheit erlangt er zunächst als Teil des Duos Macklemore and Lewis. Die Songs der beiden haben bis heute Ohrwurm-Status. Trotz des erfolgreichen Starts versucht sich Haggerty Solo und kann auch dabei Erfolge verbuchen. Dabei setzt er sich deutlich von anderen Rappern ab.
Macklemore – fernab von Bling Bling und Bitches
Während andere sich mit Gold und Juwelen schmücken, reißt Macklemore das Publikum mit „Thrift Shop“ mit sich. In „Glorious“ erfüllt er seiner Oma Wünsche. In „Downtown“ vereint er ein buntes Potpourri der Gesellschaft in einem Video und beweist generell, dass Rap-Songs auch fernab von Klischees und Luxus existieren können. Dabei vergisst er nie seinen Humor und seinen individuellen Ansatz. Ein bisschen albern, ein bisschen ausgeflippt, vor allem aber bodenständig und nahbar präsentiert sich Macklemore nicht nur bei den Singles. Seine Solo-Alben und die Kompositionen als Duo beweisen immer wieder, dass ein unverkennbarer Klang und ein authentischer Auftritt Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Haggerty geht seinen Weg, und das gerne gemeinsam mit anderen Künstlern und losgelöst von starren Regeln.
Experimenteller Rap und vielfältige Einflüsse
Rock, Pop, Hip-Hop, R&B – Macklemore ist authentisch, aber nicht festgefahren auf Rap. Mannigfaltige Einflüsse finden ihren Weg in Veröffentlichungen wie „BEN“ und „HEROES“ oder auch in das Lied „Can't Hold Us“. Die Single ist ein lebendiger Beweis für gelungene Collagen, die Schwung und Energie verbreiten. Beats, die aus der Reihe tanzen und genau damit den Punkt treffen. Eingängige Melodien und Lebensfreude sind charakteristisch für den Amerikaner, der frischen Schwung in den Rap bringt und Grenzen überschreitet. Dabei ist er einfach und doch so komplex. Es ist eben dieser Grund, der ihn zu einem beliebten und geschätzten Musiker macht. Denn anstatt sich den Vorgaben zu fügen und im Rahmen zu bleiben, malt er farbenfroh über die Linien hinaus und sorgt damit für Begeisterung. Vom Faux Fur aus dem Second-Hand-Shop bis zu Straßenumzug nimmt sich Macklemore nicht zu ernst. Er lädt zum Lachen ein und bleibt dabei selbst auf dem Boden.
Gute Laune mit Macklemore gefällig?
Flippig, funny und Familienvater: Haggerty geht schon immer seinen eigenen Weg und sticht damit deutlich aus der Masse hervor. Geballte Energie klingt aus seinen Liedern, in denen sich ebenso Aufmunterungen und Momente zum Schmunzeln finden. Er nimmt in den Lyrics ebenso ernste Themen auf wie emotionale Themen, schafft den Wechsel mit scheinbarer Leichtigkeit und kreiert damit eine lebensechte Komplexität.
Denn der Alltag ist mehrdimensional, kann sich in Sekundenbruchteilen wenden und fordert immer wieder dazu auf, schöne Aussichten zu finden. Mit neuen Perspektiven und leichter Stimmung bringt Macklemore eben diese Einstellung mit sich, ohne dabei an der Kreativität und Geschwindigkeit seiner Raps zu sparen. Mit einem verlässlichen Gespür für den richtigen Ton, Rhyme und die Vielfalt kann der Rapper aus Seattle immer wieder punkten und bleibt dabei seiner Herkunft verbunden. Der mittlerweile vielfache Familienvater überzeugt durch seine Bodenständigkeit, seine Ehrlichkeit und seinen Realitätssinn fernab von Luxus und Glamour.
Macklemore auf einen Blick
Geburtsdatum
- 19.06.1983
Bürgerlicher Name
- Benjamin "Ben" Hammond Haggerty
Genre
- Rap, Hip Hop
Gruppe
- Im Duo als Macklemore & Ryan Lewis
Erstes Album
Bekannte Songs
- Can't Hold Us
- Downtown
- Glorious
- Thrift Shop
Auszeichnungen
- American Music Awards Favorite Rap/Hip-Hop Artist
- American Music Awards Favorite Rap/Hip-Hop Album
- AIM Awards Independent breakthrough of the year
- AIM Awards PPL award for most played new independent act
- BET Best Group
Du hast Lust auf mehr Rap oder brauchst Abwechslung auf deiner Playlist? Dann höre jetzt die Songs und Alben von Macklemore auf RTL+. Noch mehr Entertainment? Dann schaue auf Filme, Serien und Shows im Stream auf RTL+.