Marsimoto: Wer ist der deutsche Rap-Künstler?
Warum nur ein einziges Pseudonym verwenden, wenn man zwei haben kann? Tatsächlich verbirgt sich hinter Marsimoto niemand anderes als der deutsche Rapper Marteria, der als sein Alter Ego nicht nur mehrere Alben veröffentlicht hat, sondern auch in der Öffentlichkeit auftritt.
Marsimoto oder Marteria? So kam der Sänger auf sein Alter Ego
Marten Laciny ist Marteria und Marsimoto! Bevor Marteria mit dem Lied „Lila Wolken“ einen Nummer-eins-Hit landete, begann der Sänger seine Karriere unter seinem zweiten Künstlernamen, Marsimoto. Der Name ist eine Hommage an den US-amerikanischen Rapper Madlib und dessen Alter Ego Quasimoto.
Seit seinem Debütalbum verwendet Laciny bei seinen Veröffentlichungen abwechselnd seine Künstlernamen: Den Anfang machte Marsimoto mit „Halloziehnation“, darauf folgte „Base Ventura“ von Marteria. Die beiden Personas des Künstlers unterscheiden sich in zwei wesentlichen Punkten voneinander: Marsimoto trägt eine knallgrüne, auffällige Maske – weshalb er oft als „Alien“ oder „außerirdisch“ beschrieben wird. Außerdem ist seine Stimme auf den Tracks hochgepitcht. Seine Songs drehen sich häufig um Themen rund um Cannabis.
Entdecke das ausgefallene Alter Ego von Marteria: Hier gibt’s alle Songs und Alben von Marsimoto im Stream – auf RTL+.
Marsimoto – Alben (Auswahl)
- „Grüner Samt“ (2012): Marsimotos drittes Album (und Marten Lacinys fünftes) erreichte Platz drei der deutschen Albumcharts.
- „Ring der Nebelungen“ (2015): Auch in diesem Werk von Marsimoto drehen sich viele seiner Songtexte um Drogen- und Cannabiskonsum – besonders markant in Liedern wie „Tijuana Flow“, „Illegalize It“ und „Trippin“.
- „Verde“ (2018): Das Album zeichnet sich durch sehr unterschiedliche Tracks aus. So thematisiert „Chicken Terror“ ernste Themen wie Tierquälerei, während Marsimoto in „Go Pro“ seiner Lieblingskamera huldigt.
Häufig gestellte Fragen zu Marsimoto
Geht Marteria auch als Marsimoto auf Tour?
Als Marsimoto begleitete Marteria zu Beginn seiner Karriere Jan Delay auf seiner Tournee. Heutzutage gibt Laciny auch Konzerte als sein zweites Alter Ego. So geht er 2024 europaweit auf „Die letzte Tour“, denn: Der Künstler plant, im selben Jahr sein letztes Album zu veröffentlichen.
Ist „Keine Intelligenz“ das letzte Album von Marsimoto?
Im Januar 2024 kündigte Rapper Marsimoto über seine Social-Media-Kanäle sein letztes Album „Keine Intelligenz“ an.
Auf welchem Song von Sido ist Marsimoto zu hören?
Zusätzlich zu seinen eigenen Veröffentlichungen wurde Marsimoto auf der Single von Sido und Genetikk „Maskerade“ gefeatured. Der Track erschien 2013 und schaffte es auf Platz 56 der deutschen Charts.
Marsimoto auf einen Blick
Geburtstag
- 4. Dezember 1982
Musikgenre
Erstes Album
- „Halloziehnation“ (2016)
Bekannteste Songs
- u. a. „Chicken Terror“, „Heile Welt“, „Hollyweed“, „Grüner Samt“, „Illegalize It“
Ähnliche Künstler und Künstlerinnen
Du kennst schon Marteria, willst aber mehr von dem versierten Rapper hören? Dann entdecke den überirdischen Sound von Marsimoto: Streame jetzt seine Alben und Songs – hier auf RTL+!