''
Nur im Upgrade

Enrique Iglesias

Top-Titel

Cover SUBEME LA RADIO (feat. Descemer Bueno & Zion & Lennox)
SUBEME LA RADIO
Enrique Iglesias, Descemer Bueno, Zion & Lennox
SUBEME LA RADIO
Enrique Iglesias, Descemer Bueno, Zion & LennoxSUBEME LA RADIO (feat. Descemer Bueno & Zion & Lennox)03:27
Cover Escape
Hero
Enrique Iglesias
Hero
Enrique IglesiasEscape04:26
Cover Greatest Hits
Bailando (Spanish Version)
Enrique Iglesias, Gente De Zona, Descemer Bueno
Bailando (Spanish Version)
Enrique Iglesias, Gente De Zona, Descemer BuenoGreatest Hits04:04
Cover DUELE EL CORAZON (feat. Wisin)
DUELE EL CORAZON (feat. Wisin)
Enrique Iglesias, Wisin
DUELE EL CORAZON (feat. Wisin)
Enrique Iglesias, WisinDUELE EL CORAZON (feat. Wisin)03:20
Cover Fénix
El Perdón (with Enrique Iglesias)
Enrique Iglesias, Nicky Jam
El Perdón (with Enrique Iglesias)
Enrique Iglesias, Nicky JamFénix03:26

Diskografie

Premium Inhalt
Space in My Heart (Original Version) Single • 2025
Premium Inhalt
Tamo Bien Single • 2025
Premium Inhalt
ASI ES LA VIDA (feat. Descemer Bueno & Omi Hernandez) Single • 2024
Premium Inhalt
La Botella (feat. L Kimii, Wow Popy, El Dray & Omi Hernandez) Single • 2024
Premium Inhalt
Espacio en Tu Corazón (Remix) Single • 2024
Premium Inhalt
Fría (Dutch Remix) Single • 2024
Premium Inhalt
Fría (French Remix) Single • 2024
Premium Inhalt
Fría (Remix) Single • 2024
Premium Inhalt
FINAL (Vol.2) Album • 2024
Premium Inhalt
La Botella Single • 2024
Premium Inhalt
Llórame Un Río Single • 2024
Alle
anzeigen →

Enrique Iglesias: Der „Hero“der Schmuse-Songs und Sommerhits

Enrique Iglesias ist international einer der erfolgreichsten spanischsprachigen Sänger. Er begann seine Karriere zunächst mit spanischen Balladen. Ihm gelang es dann, die perfekte Brücke zum Mainstream zu schlagen und seinen Erfolg immer weiter an die Spitze zu treiben. Und seine Auszeichnungen und Plattenverkäufe geben ihm recht: Er gewann mehrere Grammys, spielte regelmäßig in ausverkauften Stadien und sang sich mit Songs wie „Hero“ in die Liste der Künstler, an die man sich noch lange erinnern wird.

Enrique Iglesias kommt nach seinem Vater Julio

Enrique Miguel Iglesias Preysler, besser bekannt als Enrique Iglesias, wurde am 8. Mai 1975 in Madrid geboren. Aufgrund der politischen Unruhen in Spanien wuchs er allerdings im Südosten der USA – in Florida, Miami – auf. Sein Vater Julio Iglesias, einer der weltweit erfolgreichsten Sänger, legte ihm sein Talent offenbar in die Wiege. Dennoch versuchte es Enrique Iglesias zunächst auf eigene Faust im Musikbusiness. In Toronto ergatterte er unter dem Künstlernamen Enrique Martínez tatsächlich ohne Papas Hilfe einen Plattenvertrag.

Debütalbum „Enrique Iglesias“: Sein erster Grammy

Enrique Iglesias’ Debütalbum Enrique Iglesias erschien 1995 bei einem mexikanischen Label und enthielt größtenteils Rock-Balladen. Das spanischsprachige Album verkaufte sich hervorragend und erreichte im Handumdrehen Goldstatus, ein Erfolg, der damals meist noch englischsprachigen Alben vorbehalten war. Einige seiner Songs, wie „Por Amarte“, wurden in weitverbreiteten Telenovelas gespielt und katapultierten den Sänger so weit nach oben in die Charts, dass er einen Grammy für die beste Latino-Pop-Performance gewann. Der Grundstein für seine internationale Karriere war gelegt.

„Hero“: Enrique Iglesias bleibt an den Chartspitzen

2001 veröffentlichte Enrique Iglesias eines seiner bekanntesten Stücke. Bis heute drehen viele bei „Hero“ das Radio gern lauter und erinnern sich an alte Zeiten. Mit seinem zweiten englischsprachigen Album, Escape, blieb sein Erfolg ungebremst und er gewann dafür einen weiteren Grammy. Mit seinem siebten Album 7 aus dem Jahr 2003 ging Enrique Iglesias auf seine bis dato größte Tour. Er spielte zwölf Shows in den USA, bevor er in Australien, Indien, Singapur und weiteren Ländern die Stadien ausverkaufte.

Enrique Iglesias lässt dich mit seiner Stimme von der Liebe träumen. Seine Songs und Alben findest du hier auf RTL+!

Enrique Iglesias Alben (Auszug)

  • Enrique Iglesias“ (1995): Dies ist Enrique Iglesias’ erfolgreiches Debütalbum.
  • Enrique (1999): Sein erstes englischsprachiges Album mit dem Song „Bailamos“ legte den Grundstein für internationale Erfolge.
  • Escape (2001): Dieses Album enthält den weltweiten Hit „Hero“.

Enrique Iglesias: Bekannte Songs mit anderen Künstlerinnen und Künstlern

Enrique Iglesias arbeitete während seiner langen Karriere mit vielen internationalen Künstlerinnen und Künstlern verschiedenster Genres zusammen. Mit der stimmgewaltigen Ikone Whitney Houston veröffentlichte er im Jahr 2000 den Song „Could I Have This Kiss Forever“. Drei Jahre später schrieb und sang er „To Love A Woman“ gemeinsam mit Lionel Richie. Während sich diese beiden Kollaborationen in seiner Komfortzone Pop-Ballade bewegten, kann Enrique Iglesias auch anders: 2008 veröffentlichte er mit Rapper Lil Wayne den Song „Push“, der auf seinem Album Insomniac zu hören ist. Im Jahr 2015 veröffentlichte er den erfolgreichen Reggaeton-Hit „El Perdón“ mit Nicky Jam.

Häufig gestellte Fragen zu Enrique Iglesias

Gibt es ein Duett von Enrique und Julio Iglesias?

Wenn Vater und Sohn beide erfolgreiche Musiker sind, gibt es eigentlich nichts Naheliegenderes, als einen gemeinsamen Song zu veröffentlichen. Bei Julio und Enrique Iglesias ist das allerdings nicht der Fall. Ihr Verhältnis gilt als angespannt und sie haben bisher keinen Song zusammen veröffentlicht. Das Lied „Quizás“ von Enrique Iglesias’ gleichnamigem Album handelt davon, wenig gemeinsame Zeit zu verbringen. Enrique gab aber bekannt, dass er trotz mancher Distanz seinen Vater bewundere.

Schreibt Enrique Iglesias seine Songs selbst?

Enrique Iglesias war bei einigen seiner Songs am Schreibprozess beteiligt. Für „Hero“ hat er sich zum Beispiel zurück in sein 17-jähriges Ich versetzt und gemeinsam mit Paul Berry diesen Erfolgssong geschrieben. Paul Berry schrieb auch Songs für Cher, Celine Dion und Lionel Richie und leistete damit einen Beitrag zu deren internationalem Erfolg.

Enrique Iglesias auf einen Blick

Geburtstag

  • 8. Mai 1975

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „Hero“, „Bailamos“, „El Perdón“

Auszeichnungen

  • u. a. Grammy, American Music Award, Billboard Latin Music Award

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Du hast Lust auf mehr Latino-Sounds und softe Balladen von Enrique Iglesias? Mit Songs wie „El Perdón“, „Hero“ oder „Bailamos“ holst du dir den Sound des Sommers auf die Ohren! Höre Playlists von Enrique Iglesias oder entdecke weitere Pop-Künstlerinnen und -Künstler hier auf RTL+.