Jennifer Lopez: Songs einer neuen selbstbewussten Latin-Generation
Filmdiva, Popstar, Fashion-Ikone: Jennifer Lopez war der erste Superstar der USA mit lateinamerikanischen Wurzeln und gilt als Wegbereiterin einer ganzen Generation. Aus einfachen Verhältnissen arbeitete sie sich nach oben. Dabei lieferte sie nicht nur einige der heißesten Dance-Alben der letzten Jahrzehnte, sondern auch der Klatschpresse immer wieder ordentlich Futter. Bis heute lässt sich Jennifer Lopez mit ihren Songs, Filmen und anderen Aktivitäten nicht in eine Schublade stecken.
So wurde „Jenny From The Block“ zum Hollywoodstar
Jennifer Lopez wurde 1969 in New York City als Tochter puerto-ricanischer Einwanderer in einfachen Verhältnissen geboren. Sie arbeitete zunächst als Musicaldarstellerin und später als Tänzerin in einer Fernsehshow. Nachdem J.Lo schon mehrere Nebenrollen an Land gezogen hatte, kam endlich ihr großer Auftritt: 1997 wurde sie für die Hauptrolle im Film „Selena – Ein amerikanischer Traum“ über die gleichnamige Sängerin gecastet und einem breiten Publikum bekannt.
Statt sich ausschließlich auf den Film zu konzentrieren, nahm Jennifer Lopez einen Demo-Song auf – und der landete bei Tommy Mottola von Sony. Er erkannte ihr Hitpotenzial und bot ihr einen Vertrag an. Einzige Voraussetzung war, dass Jennifer Lopez ihre Songs auf Englisch sang. Damit machte sie alles richtig, denn sie feierte Charterfolge, die weit über die hispanische Community hinausgingen. Mit dem Hit „Jenny From The Block“ (2002) etablierte sie dazu ihr eigenes Markenzeichen: das einfache Mädchen, das es an die Spitze geschafft hatte.
Lust auf eine Zeitreise in die 2000er? Dann hol dir „Jenny From The Block“ und andere Hits von J.Lo hier auf RTL+ auf die Ohren!
Jennifer Lopez: Mit Liedern und Filmen an die Spitze
Schon das erste Album „On The 6“ zeigte, wohin der Weg ging: In ihren Songs mischte Jennifer Lopez klassische Latin- und R&B-Elemente mit Dance Pop vom Feinsten. Gemeinsam mit männlichen Stars wie Ricky Martin und Marc Anthony brachte sie hispanische Rhythmen in den US-amerikanischen Mainstream.
In den folgenden Jahren fuhr Jennifer Lopez zweigleisig und schrieb auf diese Weise Popgeschichte: Als erste Künstlerin überhaupt belegte sie 2001 in einer Woche gleichzeitig die Spitzenposition der US-Musik- und Kino-Charts mit ihrem zweiten Album „J.Lo“ und dem Film „Wedding Planner – Verliebt, verlobt, verplant“. Selbst der filmische Flop „Leben mit Risiko – Gigli“, für den sie 2003 mit der Goldenen Himbeere ausgezeichnet wurde, tat ihrer Karriere keinen Abbruch.
2007 nahm Jennifer Lopez für das fünfte Album „Como Ama una Mujer“ Songs erstmals komplett auf Spanisch auf, das Album belegte den zehnten Platz der Charts.
Karrierekrönung für Jennifer Lopez: Songs für den Super Bowl
Nach einigen schwierigen Jahren und einer vierjährigen Residency in Las Vegas befand sich J.Lo wieder im Aufwind. 2019 wurde sie für ihre Rolle in „Hustlers“ erstmals für große Filmpreise wie den Golden Globe Award nominiert, ging auf Welttournee und sicherte sich 2020 gemeinsam mit Shakira einen der größten Auftritte für Musikstars überhaupt: die Halbzeitshow beim Super Bowl, in der beide einen Querschnitt ihrer Hits präsentierten. 2022 sorgte Jennifer Lopez bei ihren Fans für Begeisterung, als sie endlich ein neues Album ankündigte: „This is me…Now“ gilt als direktes Sequel zum 2002 erschienenen Megaseller „This is me…Then“.
Bekannte Alben von Jennifer Lopez im Überblick
- „On The 6“ (1999): ihr Debütalbum mit viel Latin Dance Pop
- „J.Lo“ (2001): der erste große Nummer-eins-Hit weltweit
- „This Is me…Then“ (2002): mit dem Hit „Jenny From The Block“
- „Como Ama una Mujer“ (2007): das erste Album auf Spanisch
Häufig gestellte Fragen zu Jennifer Lopez
Wer inspirierte Jennifer Lopez?
Als größte Inspiration für ihre ersten Karriereschritte im Musicalbereich bezeichnete Jennifer Lopez die puerto-ricanische Künstlerin Rita Moreno, die 1961 für ihre Rolle als Anita in der „West Side Story“ den Oscar als beste Nebendarstellerin gewann. Sie bereitete vielen anderen Latinas den Weg auf die Bühne.
Wofür ist Jennifer Lopez noch bekannt?
Jennifer Lopez ist stark politisch engagiert und sang bei der Amtseinführung von Präsident Biden 2021. Sie wurde mit mehreren Preisen für ihr Engagement für LGBT-Rechte und die AIDS-Forschung ausgezeichnet und gilt als einflussreichste lateinamerikanische Persönlichkeit im Entertainmentbereich überhaupt. Wie keine andere hat sie Barrieren eingerissen und lateinamerikanische Künstlerinnen und Künstler in den USA inspiriert.
Jennifer Lopez auf einen Blick
Geburtstag
- 24. Juli 1969
Musikgenres
Erstes Album
- „On The 6“ (1999)
Bekannteste Songs
- u. a. „Jenny From The Block“, „If You Had My Love“, „On The Floor“, „Let’s Get Loud“
Auszeichnungen
- u. a. American Music Award, ALMA Award, Billboard Music Award, MTV Video Music Award
Ähnliche Künstler und Künstlerinnen
Lust auf erstklassige Rhythmen, mit denen du jede Party in Schwung bringst? Hier auf RTL+ findest du eine Auswahl toller Playlists von Jennifer Lopez: alle Songs von früher bis heute in den Originalfassungen und als Remixes. Gleich anhören und lostanzen!