''
Nur im Upgrade

Travis Scott

Top-Titel

Cover UTOPIA
E
MY EYES
Travis Scott
E
MY EYES
Travis ScottUTOPIA04:11
Cover UTOPIA
E
FE!N (feat. Playboi Carti)
Travis Scott, Playboi Carti
E
FE!N (feat. Playboi Carti)
Travis Scott, Playboi CartiUTOPIA03:11
Cover HIGHEST IN THE ROOM
E
HIGHEST IN THE ROOM
Travis Scott
E
HIGHEST IN THE ROOM
Travis ScottHIGHEST IN THE ROOM02:55
Cover WE DON'T TRUST YOU
E
Type Shit
Future, Metro Boomin, Travis Scott, Playboi Carti
E
Type Shit
Future, Metro Boomin, Travis Scott, Playboi CartiWE DON'T TRUST YOU03:48
Cover ASTROWORLD
E
SICKO MODE
Travis Scott
E
SICKO MODE
Travis ScottASTROWORLD05:13

Diskografie

Premium Inhalt
CHAMPAIN & VACAY Single • 2025
Premium Inhalt
SHYNE Single • 2025
Premium Inhalt
JACKBOYS 2 Album • 2025
Premium Inhalt
4X4 Single • 2025
Premium Inhalt
SOUTH OF FRANCE (REMIX) Single • 2024
Premium Inhalt
DAYS BEFORE RODEO Album • 2024
Premium Inhalt
Active Single • 2024
Premium Inhalt
Parking Lot Single • 2024
Premium Inhalt
FE!N (CHASE B REMIX) Single • 2024
Premium Inhalt
Water (Remix) Single • 2023
Premium Inhalt
MELTDOWN (feat. Drake) Single • 2023
Alle
anzeigen →

Travis Scott-Songs: Rap & mehr am Puls der Zeit

Travis Scott ist Rapper, Songwriter und Produzent und hat ein Gespür für den Puls der Zeit. Er rockt die Bühne als Rapper, ist hinter den Kulissen als Produzent erfolgreich und hat ein Händchen für kreative Projekte und Kollaborationen, die seinen Namen weiter in der Popkultur etablieren. Seine Chartplatzierungen und ein eigenes Festival geben dieser bunten Erfolgsmischung recht und er wird regelmäßig mit Preisen wie dem Billboard Music Award für seine Kreativität belohnt.

Travis Scott: Musik als roter Faden

Travis Scott wurde am 30. April 1991 als Jacques Bermon Webster II in Texas geboren und wuchs bei seiner Großmutter auf. Mit sechs Jahren zog er zu seinen Eltern, und von dort an zog sich die Musik wie ein roter Faden durch sein junges Leben. Sein Vater war Soul-Musiker, sein Großvater Jazz-Komponist und in der Schule war er in der Musical-AG. Nach einem Studienjahr entschloss sich Travis Scott, statt des Studiums seine Musikkarriere zu verfolgen – die richtige Entscheidung, wie sich herausstellte.

Mit Höhen und Tiefen: Travis Scotts Weg zum ersten Song

Travis Scott gründete seine erste Band namens The Graduates mit einem Kumpel. Die beiden veröffentlichten ihren ersten Song bei Myspace, damals das Nonplusultra, um entdeckt zu werden. Es folgten weitere musikalische Projekte, bis Travis Scott 2012 solo durchstartete. Er versuchte sein Glück in New York, doch erst in L.A. fügte sich nach einigen Rückschlägen alles: Er baute mit etwas Vitamin B Kontakte zu Produzenten und dem Rapper T.I. auf und nahm seinen ersten Song „Lights (Love Sick)“ auf.

Musikstil Rap begeistert die Massen: Travis Scotts erfolgreiches Debütalbum

Nach einigen Höhen und Tiefen gab es nur noch Höhen. Er nahm sein erstes Projekt auf, das Mixtape „Owl Pharao“, das als kostenloser Download veröffentlicht wurde. Der große Erfolg folgte mit seinem zweiten Mixtape „Days Before Rodeo“, mit dem er sich in der Rap-Szene etablierte. Nach diesem enormen Erfolg ging er auf US-Tour und Rapper wie Kanye West und Chris Brown gaben Gastauftritte in ausverkauften Hallen. 2015 kam Travis Scotts Debütalbum „Rodeo“ auf den Markt. Mit Hits wie „Antidote“ oder „Pick Up The Phone“ konnte er seinen Charteinstieg feiern.

Hör jetzt rein in die Beats von Travis Scott: Rap-Songs und Alben findest du hier auf RTL+!

Travis Scotts Alben (Auszug)

  • „Rodeo“ (2015): Dies ist Travis Scotts Debütalbum.
  • „Astroworld“ (2018): Dieses Album enthält seinen ersten Nummer-eins-Hit „Sicko Mode“.
  • „Utopia“ (2023): Zu diesem Album gibt es eine Filmadaption.

Von Kanye West bis Justin Bieber: Travis Scotts musikalische Zusammenarbeiten

Bei seinen Mixtapes und Studioalben kollaborierte Travis Scott mit den unterschiedlichsten Künstlern. Auf seinem Debütalbum „Rodeo“ findet man Songs mit The Weeknd und Justin Bieber und mit Produzenten wie Pharrell Williams und Kanye West. Bei seinem zweiten Album Birds In The Trap Sing McKnight arbeitete er unter anderem mit Young Thug zusammen. Mit Kanye West tauschte er sogar mal die Rollen, denn Travis Scott produzierte Kanye Wests Album „Cruel Winter“. Sein drittes Album „Astroworld“ stieg auf Platz eins der Billboard-Charts ein und enthält unter anderem Kollaborationen mit The Weeknd und 21 Savage.

Lieder von Travis Scott live – virtuelle und reale Festivals

Die Tour seines Albums „Astroworld“ brachte Travis Scott 2017 bis nach Europa. Als weitere Auskopplung dieser Tour performte Travis Scott fünf virtuelle Konzerte im Videospiel „Fortnite Battle Royale“ und performte Songs wie „Butterfly Effect“ und „Yosemite“ vor mehr als 27 Millionen Zuschauern. 2018 gründete er das Astroworld Festival, bei dem bisher Künstler wie Post Malone und Marilyn Manson auftraten. Mittlerweile ist das Festival so erfolgreich, dass es mehrere Tage dauert. Er performte außerdem bei den Billboard Musik Awards und hat seine eigene Nachtclub-Show in Las Vegas – „Road To Utopia“, der Titel eines seiner Alben.

Häufig gestellte Fragen zu Travis Scott

Ist Travis Scott ein Künstlername?

Travis Scott klingt zwar wie ein ganz normaler Name, ist aber ein Künstlername. Jacques Bermon Webster II, wie Travis Scott mit bürgerlichem Namen heißt, gab sich selbst diesen Namen im Andenken an seinen Lieblingsonkel Travis. Der zweite Teil seines Künstlernamens stammt vom richtigen Vornamen seiner größten Inspiration Kid Cudi.

Hat Travis Scott Projekte und Kollaborationen außerhalb der Musik?

Neben der Musik ist Travis Scott in weitere Projekte involviert und macht seinen Namen in Bereichen außerhalb der Musik bekannt. Unter anderem hat er mit Dior und Nike an eigenen Kollektionen gearbeitet, McDonald’s hat einen Burger nach ihm benannt, „The Travis Scott“. Und auch beim Release der PlayStation 5 durfte er mit einem Unboxing-Video bei YouTube als prominenter Name die neue Spielekonsole als einer der ersten präsentieren.

Travis Scott auf einen Blick

Geburtstag

  • 30. April 1991

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „Goosebumps“, „Niagara Falls“, „Antidote“

Auszeichnungen

  • u. a. Billboard Music Award, Latin Grammy Award, MTV Video Music Award

Ähnliche Künstler

Du hast Lust auf die gechillten Beats von Travis Scott? Mit Songs wie „Antidote“, „Goosebumps“ oder „Fair Trade“ wird dein Wohnzimmer zur Chillout-Lounge! Lehn dich zurück mit Playlists von Travis Scott oder entdecke weitere Rap-Songs hier auf RTL+.