Die Band Juli – die nächste deutsche Welle
Nachdem Nena als Teil der Neuen Deutschen Welle in den 1980er Jahren zum Weltstar avanciert war, wurde es erst einmal wieder still um deutsche Bands mit weiblichen Leadsängerinnen. Anfang der 2000er Jahre eroberten dann Acts wie Juli, Silbermond und Wir sind Helden die deutsche Musikszene. Juli formierten sich im Jahr 2001 in Gießen und zeigten schnell, was musikalisch in ihnen steckt. Angeführt von der charismatischen Sängerin Eva Briegel brachte die Gruppe mit ihrer einzigartigen Mischung aus Pop und Rock frischen Wind in die Szene.
Julis kometenhafter Aufstieg
Mit ihrem Debütalbum „Es ist Juli“ aus dem Jahr 2004 eroberten Juli mit eingängigen Pop-Rock-Melodien und emotionalen Texten die Herzen der Fans. Hits wie „Perfekte Welle“ und „Geile Zeit“ wurden zu Hymnen einer neuen Generation und machten die Band zu einer festen Größe in der deutschen Musiklandschaft. Das zweite Album „Ein neuer Tag“ von 2006 ist eine Weiterentwicklung des Sounds mit reiferen und vielschichtigeren Melodien. Während die Songs melodischer und einfühlsamer wurden, blieb der emotionale Kern der Texte erhalten. Am 30. November 2006 wurden Juli schließlich mit dem begehrten Bambi in der Kategorie Musik national ausgezeichnet.
Kreative Kollaborationen und Soloabenteuer der Band
Juli haben nicht nur ihre eigene musikalische Reise geprägt, sondern auch mit anderen Künstlern und Künstlerinnen kreative Wege beschritten. 2007 veröffentlichten sie gemeinsam mit der US-Band Dashboard Confessional die Single „Stolen“. Als die Band 2008 eine Pause einlegte, engagierten sich die Mitglieder in verschiedenen Soloprojekten. Simon Triebel arbeitete mit Udo Lindenberg zusammen und komponierte mehrere Songs für Fräulein Wunder. Jonas Pfetzing steuerte Overdub-Gitarren für das Debütalbum von Radiopilot bei und erstellte Remixe für Madsen und Radiopilot. Eva Briegel zeigte ihr schauspielerisches Talent im Musikvideo Trauriges Mädchen des Berliner Musikers Sven van Thom. Darüber hinaus trug die Band mit ihrem Lied „Dieses Leben“ zum Album „Rhythms del Mundo – Cubano Alemán“ bei, das deutsche Popsongs mit Klängen des Son Cubano unterlegt.
Der Sommer ist vorbei – Triumphales Comeback der Band
Nach den Alben „In Love“ (2010) und „Insel“ (2014) hat man lange nichts von Juli gehört. Doch fast ein Jahrzehnt später, im Jahr 2023, überraschten sie ihre Fans mit einem glorreichen Comeback. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Der Sommer ist vorbei“ kehrte Juli mit frischer Energie und einem reifen, ausgereiften Sound zurück. Am 3. März 2023 wurde die Single „Gehen oder bleiben“ veröffentlicht.
Bekannteste Alben von Juli
- Es ist Juli (2004) – schoss sofort auf Platz 3 der deutschen Album-Charts und enthält die Hit-Singles „Perfekte Welle“, „Geile Zeit“ und „Regen und Meer“.
- Ein neuer Tag (2006) – die Single „Dieses Leben“ stieg direkt in die Top 5 der deutschen Singlecharts ein.
- Ein neuer Tag – live (2007)
- In Love (2010) – die Single „Elektrisches Gefühl“ erreichte Platz 12 in den deutschen Singlecharts.
- Insel (2014)
- Der Sommer ist vorbei (2023)
Juli auf einen Blick
Gründung
- 2001
Genre
Erstes Album
- Es ist Juli
Bekannteste Songs
- Perfekte Welle
- Geile Zeit
- Dieses Leben
- Elektrisches Gefühl
- Warum
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Dazu passende Dokus, Shows und Serien
Tauche jetzt ein in die mitreißende musikalische Welt von Juli. Höre all ihre Klassiker und entdecke ihre neuesten Tracks auf RTL+. Wenn du nach mehr Unterhaltung suchst, dann lass dir die Filme, Serien und Shows im Online-Stream auf RTL+ nicht entgehen.