BTS: Songs aus Korea erobern die Welt
Die südkoreanische Boygroup BTS ist auf Erfolgskurs: Seit 2013 sind die Jungs weltweite Hitgaranten. Mit ihrem gekonnten K-Pop-Mix mit Elementen aus Hip-Hop, Rap und mehr eroberten sie die Charts in Südkorea und Japan, aber auch in den USA und Europa. In ihren aufwendigen Bühnenshows beeindruckt die Band mit atemberaubenden Choreografien. Entdecke BTS jetzt auf RTL+!
Die Entstehung von BTS
Die südkoreanische Band BTS wurde 2010 von Big Hit Entertainment gecastet und gegründet und besteht aus sieben Mitgliedern. BTS debütierte 2013 mit der EP „2 Cool 4 Skool“. Alle Bandmitglieder beteiligen sich an den Texten und der Produktion. Dabei befassen sich die Songs von BTS oft mit Jugendproblemen, Mobbing oder Selbstliebe, aber auch mit sozialen und politischen Themen.
BTS Bandmitglieder
- Künstlername: Jin / Richtiger Name: Kim Seok-jin
- Künstlername: Suga / Richtiger Name: Min Yoon-gi
- Künstlername: J-Hope / Richtiger Name: Jung Ho-seok
- Künstlername: RM / Richtiger Name: Kim Nam-joon
- Künstlername: Jimin / Richtiger Name: Park Ji-min
- Künstlername: V / Richtiger Name: Kim Tae-hyung
- Künstlername: Jung-Kook / Richtiger Name: Jeon Jung-kook
Eine steile Karriere
Schon kurz nach ihrem Debüt mit „2 Cool 4 Skool“ veröffentlichten BTS ihr erstes Album „Dark & Wild“. 2016 folgte das Album „Wings“, das der internationale Durchbruch war – die Welle des Erfolges schwappte nach Nordamerika. 2018 erreichte BTS als erste koreanische Band überhaupt einen ersten Platz in den US-Albumcharts mit „Love Yourself ? ,Tear‘“. BTS ist die erfolgreichste Band in der Musikgeschichte Südkoreas und „Map Of The Soul: 7“ das meistverkaufte Album.
Ob ein Platz-eins-Hit oder ein Geheimtipp, ob ältere oder neue Lieder von BTS: Schau dich auf RTL+ um und finde deine Lieblingssongs!
Variationsreicher K-Pop
Typisch K-Pop finden sich in den Songs von BTS Einflüsse anderer Musikgenres. Neben Pop-Sounds sind das unter anderem Elemente aus Hip-Hop, Rock, Dance oder Moombahton. Die Texte sind überwiegend in koreanischer Sprache, teilweise japanisch und immer mit eingestreuten Wörtern und Sätzen auf Englisch. Neben Jugendthemen befassen sich die Songs auch mit gesellschaftlichen und politischen Themen, was in der K-Pop-Szene eher eine Ausnahme ist.
Die bekanntesten Alben von BTS
- „Dark & Wild“ (2014): erstes Album von BTS
- „Wings“ (2016): Titellied „Blood Sweat & Tears“ bringt den internationalen Durchbruch
- „Love Yourself ? ,Tear‘“ (2018): Dreifachdiamant in Südkorea und Platz 1 in den US-Charts
- „Map Of The Soul: 7“ (2020): bisher erfolgreichstes Album mit weltweit mehr als 6,5 Millionen Verkäufen
BTS on Tour
Die Dance-Shows von BTS sind live besonders eindrucksvoll. 2015 startete die Popgruppe ihre erste Welttournee, 2017 folgte die „Wings Tour“, 2018 die „Love Yourself World Tour“ und 2019 die „Speak Yourself Stadium World Tour“.
Das „BTS Universe“
BTS ist nicht nur eine Band, BTS ist eine eigene Welt: 2015 schuf Big Hit Entertainment das „BTS Universe“, ein fiktives Universum, in dem die Geschichte von sieben Freunden – den Mitgliedern von BTS – spielt. Diese Geschichte wird in verschiedenen Musikvideos und Videos erzählt, aber auch in fiktiven Tagebucheinträgen und Webcartoons.
Eindrucksvoll ist die BTS-Merchandisingwelle: von Styling und Mode, über Computerspiele bis hin zu Kinofilmen. Der Dokumentarfilm „Bring The Soul: The Movie“ (2019) wurde in 110 Ländern gleichzeitig in Kinos released!
Engagierte Boygroup
Schon 2017 traten BTS dem Kinderhilfswerk UNICEF bei. Sie beteiligten sich an mehreren weltweiten Kampagnen gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Außerdem spendeten sie einen Teil der Einnahmen des Albums „Love Yourself“ an UNICEF und zusätzlich eine Million Dollar an UNICEF Korea.
Häufig gestellte Fragen zu BTS
Schreiben die Mitglieder von BTS ihre Songs selbst?
Ja, die Bandmitglieder schreiben die Lieder teilweise selbst. Allerdings haben sie auch schon prominente Unterstützung bekommen, zum Beispiel beim Song „Make It Right“. Dieser Hit von BTS wurde zusammen mit Ed Sheeran geschrieben.
Was bedeutet der Name BTS?
Ursprünglich steht die Abkürzung BTS für „Bangtan Sonyeondan“, eine Kombination aus den koreanischen Wörtern für „kugelsicher“ und „Pfadfinder“. 2017 kam eine zweite Bedeutung dazu: „beyond the scene“, also „Jenseits der Szene“.
BTS auf einen Blick
Gründungsjahr der Band
- 2010 von Big Hit Entertainment gegründet, Debüt 2013
Erstes Album
- „Dark & Wild“ (2014)
Musikgenre
Auszeichnungen
Insgesamt erhielten BTS mehr als 450 Auszeichnungen, darunter folgende:
- über 40 Mnet Asian Music Awards
- über 30 Melon Music Awards
- Asia Artist Awards
- American Music Awards
- Billboard Music Awards
- MTV Video Music Awards
- MTV Europe Music Awards
Ähnliche Künstler
Möchtest du die BTS Songs und Alben kennenlernen oder in Dauerschleife hören? Dann bist du auf RTL+ genau richtig!
























