Gryffin – DJ und Produzent aus San Francisco
Einst stand der US-amerikanische Musiker Gryffin mit Pandamaske hinter dem Mischpult und spielte vor allem auf Studentenpartys. Heute begeistert Gryffin mit „Dreams“, „Woke Up In Love“ und „Caught Up“ Millionen Fans auf der ganzen Welt und füllt große Hallen bei Konzerten.
Gryffins Karriere: Studio statt Schaltanlage
Bevor der Künstler Gryffin sich ganz seiner Leidenschaft und seinem Talent für Musik widmete, machte er erst einmal etwas „Ordentliches“. Der gebürtige Kalifornier studierte nach der Schule Elektrotechnik, ließ Maschinen und Schaltungen jedoch schnell links liegen. Seine Begabung für Musik zeigte sich im Übrigen schon sehr früh: Als Kind begann Gryffin, Klavier und Gitarre zu spielen. Beide Instrumente setzt er in seinen Songs immer wieder ein.
Während seines Studiums arbeitete Gryffin als DJ. Mit seinem Freund Tom Evans begann er 2009, unter dem Namen The White Panda erste Songs zu veröffentlichen. Die beiden gingen 2011 erfolgreich auf Tour und standen auf Festivals sowie Uni-Partys hinter dem Mixpult.
2016 veröffentlichte Gryffin seinen ersten eigenen Song: „Heading Home“, auf dem der Australier Josef Salvat zu hören ist. Die Debütsingle kletterte auf Anhieb auf Platz 22 der US-amerikanischen Charts in der Kategorie Dance/Electro.
Musikalischer Durchbruch und Kollaborationen: Gryffin-Songs
Mit seiner zweiten Single „Whole Heart“ ging es nur sechs Monate später sogar noch höher hinaus, nämlich auf Platz 17. Bei diesem Remix arbeitete Gryffin mit dem englischen Sänger und Songwriter Bipolar Sunshine zusammen. Unterstützung und Inspiration holte sich Gryffin bei seinen Kompositionen auch in den darauffolgenden Jahren von Kolleginnen und Kollegen wie Illenium, Daya, Iselin Solheim oder John Martin.
Lass dich von Gryffins Musik tragen und inspirieren: Hör jetzt die neuesten Songs und alle Alben auf RTL+ an!
Club-Sounds mit melodischem Gesang
Gryffins Musik ist dem Genre Melodic House zuzuordnen, kommen bei seinen Liedern doch immer wieder hochkarätige Sängerinnen und Sänger zum Einsatz. So richtig festlegen möchte sich der US-Amerikaner aus San Francisco aber nicht. Vor allem auf der Bühne experimentiert er viel und greift oft zu seinen beiden Instrumenten. Wer Gryffin auf Tour sieht, kann sich also auf einiges gefasst machen.
Alben von Gryffin
- Gravity (2019): Mit seinem Debütalbum erreichte Gryffin die Spitze der US-amerikanischen Charts in der Kategorie Dance.
- Alive (2022): Auch für dieses Album arbeitete der Künstler mit vielen DJs, Musikerinnen und Musikern zusammen, darunter OneRepublic, MØ oder Olivia O’Brien.
Häufig gestellte Fragen über Gryffin
Wie heißt Gryffin in echt?
Mit bürgerlichem Namen heißt Gryffin Dan Griffith.
Welche Songs von Gryffin waren am erfolgreichsten?
„Whole Heart“, „All You Need To Know“, „Cry“ und Gryffins „You Were Loved“ zählen zu den am häufigsten gespielten Songs des Musikers.
Gryffin auf einen Blick
Geburtsdatum
- 29. September 1987
Musikgenre
Erstes Album
- „Gravity“ (2019)
Ähnliche Künstlerinnen
Feel Good-Musik zum Tanzen und Entspannen – die bekommst du hier auf RTL+ von dem Musiker und DJ Gryffin. Jetzt reinhören!