Jennifer Rush: Songs, die ein Jahrzehnt prägten
Wer sich durch die 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts hört, kommt an einer Stimme nicht vorbei: der energiegeladenen und gleichzeitig gefühlvollen von Jennifer Rush. Noch heute gehört die Ballade „The Power Of Love“ zu den bekanntesten Gänsehautnummern dieser Zeit. Die gebürtige US-Amerikanerin war besonders in Europa ein großer Star. Die Songs von Jennifer Rush werden bis heute weltweit gecovert.
Jennifer Rush – eine Kindheit voller Musik
Jennifer Rush kam in New York City im Stadtteil Queens zur Welt, wo ihre Mutter als Pianistin arbeitete und ihr Vater als Opernsänger tätig war. Als Kind besuchte Rush die renommierte Musik- und Schauspielschule Juilliard und erlernte dort das Violinenspiel. 1979 unternahm sie erste Gehversuche als Sängerin, blieb jedoch in den USA erfolglos. Dies änderte sich erst, als sie 1982 nach Deutschland zog. Rush erhielt einen Vertrag als Songwriterin bei der Frankfurter CBS Songs Verlagsgesellschaft und schrieb für sich und andere Interpretinnen und Interpreten Songtexte.
Jennifer Rush: Mit der Kraft der Liebe zum internationalen Star
„The Power Of Love“, eine Ballade, die Jennifer Rush mitgeschrieben hatte, wurde die fünfte Veröffentlichung aus ihrem Debütalbum „Jennifer Rush“ und 1985 ein Riesenerfolg in Europa, Australien und Südafrika. Bis 1992 hielt Jennifer Rush mit diesem Song in Großbritannien sogar den Rekord für die meistverkaufte Single einer Solokünstlerin. Danach übernahm Whitney Houston mit „I Will Always Love You“. „The Power Of Love“ wurde mit einer Diamant-Schallplatte ausgezeichnet und verweilte in den deutschen Charts fast sieben Monate. Da CBS den Jennifer Rush-Song für „zu europäisch“ hielt, wurde die Single erst mit einem Jahr Verspätung in den USA und Kanada veröffentlicht. Während er es in Kanada auf Platz 1 der Charts brachte, wurde in den Vereinigten Staaten kaum Notiz von ihm genommen.
Lausche jetzt den Songs von Jennifer Rush hier auf RTL+ und streame sie am Ort deiner Wahl!
Jennifer Rush – sieben Alben zwischen 1985 und 1997
Auch ihr zweites Album „Movin’“ mit der Single „Destiny“ wurde ein Erfolg und erreichte Platinauszeichnungen. 1985 ging Rush auf Deutschlandtournee und zog anschließend zurück in die Staaten. Dort bekam sie 1993 ihre Tochter Ariel. Drei Jahre später sang sie erstmals auf Deutsch, „Das Farbenspiel des Windes“ für den Disney-Trickfilm „Pocahontas“. Auf ihren nächsten Alben erschienen Duette mit Größen wie Elton John, Michael Bolton, Brian May von Queen oder Plácido Domingo. Ende der 1990er-Jahre wurde es ruhig um Jennifer Rush. Erst im Jahr 2010 erschien sie nochmals auf der Bildfläche, mit dem Album „Now Is The Hour“, das Rang 21 in den deutschen Albumcharts erreichte.
Jennifer Rush-Alben (eine Auswahl)
- „Jennifer Rush“ (1984): Dieses Album war das offizielle Debütalbum der Sängerin und brachte der Welt „The Power Of Love“.
- „Heart Over Mind“ (1987): Auf diesem Jennifer Rush-Album fand sich der Hit „I Come Undone“ sowie das Duett mit Elton John.
- „Wings Of Desire“ (1989): Mit ihrem fünften Album ging Jennifer Rush neue Wege und präsentierte sich erstmals soulig.
- „Now Is The Hour“ (2010): Das bisher letzte Album der Sängerin erreichte Platz 21 in den Charts.
Jennifer Rush: TikTok liebt ihren Song
Seit 2013 hat sich Jennifer Rush aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Dennoch ist die Sängerin noch immer aktiv. So erschien 2021 der Song „Closer“ von Dominic Ghanbar feat. Jennifer Rush. Die traumhafte Ballade ist ein echter Ohrwurm und zeigt, dass die Sängerin bis heute über eine beeindruckende Stimmgewalt verfügt.
Besonders vom Jennifer Rush-Song „The Power Of Love“ wurden über die Jahre Unmengen an Coverversionen im Internet veröffentlicht. Auch Weltstars wie Céline Dion, Air Supply oder Laura Branigan wagten sich an dieses Meisterwerk. 2022 machten dann Stereoact den Jennifer Rush-Song „Ring Of Ice“ zu einem beliebten TikTok-Song. Der Remix schaffte es sogar auf Platz 10 der deutschen Single-Trend-Charts.
Häufig gestellte Fragen zu Jennifer Rush
Warum spricht Jennifer Rush Deutsch?
Als Jennifer Rush neun Jahre alt war, zog sie mit ihrer Familie für einige Jahre nach Deutschland, wo ihr Vater Maurice Stern als Opernsänger auftrat. Mit 15 Jahren kehrte Jennifer Rush zurück in die USA, blieb Deutschland jedoch eng verbunden, da sie später für einige Jahre in Deutschland arbeitete und ihr Bruder Bobby in München lebte.
Ist Jennifer Rush ein Künstlername?
Der Geburtsname der Sängerin lautet Heidi Stern. Auch unter diesem Namen nahm sie ein Album auf, allerdings blieb dieses erfolglos. Schließlich entschied sie sich für den Künstlernamen Jennifer Rush.
Jennifer Rush auf einen Blick
Geburtstag
- 28. September 1960
Musikgenre
Erstes Album
- „Jennifer Rush“ (1984)
Bekannteste Songs
- u. a. „The Power Of Love“, „Destiny“, „Ring Of Ice“
Auszeichnungen
- u. a. Bambi, Goldene Europa
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Die Jennifer Rush-Playlist an, Augen zu und zack, schon bist du in der Zeit zurückgereist. Diese unnachahmliche und unverkennbare Stimme gehört zu den 80ern wie Dauerwelle und Vokuhila, „Wetten, dass …“ oder der Bandsalat. Alle Songs von Jennifer Rush kannst du jederzeit und von überall hier auf RTL+ streamen.