„Russisch Roulette“: Deutschrap-Album von Haftbefehl
Das Album „Russisch Roulette“ kam im Jahr 2014 heraus und ist nach Azzlack Stereotyp, Kanackis und Blockplatin das insgesamt vierte Album vom Künstler Haftbefehl, das er zusammen mit seinem Label Urban (Universal Music) produziert und veröffentlicht hat. Mit insgesamt 29 Songs ist die Deluxe-Version des Deutschrap-Albums vollgestopft mit Musik für Rap- und Hip Hop-Fans.
Bedeutung von „Russisch Roulette“
Mit seinem Album „Russisch Roulette“, darunter Songs wie „Ihr Hurensöhne“, „Lass die Affen aus'm Zoo“ und „Saudi Arabi Money Rich“, verarbeitet der Künstler Haftbefehl (bürgerlicher Name: Aykut Anhan) seine raue Vergangenheit in den deutschen Städten Offenbach und Frankfurt. Diese Zeit war für ihn einerseits ein Kampf, da er unter anderem mit Drogen gedealt hat. Sie war aber auch geprägt davon, ein aufstrebender Rapper zu werden. Wie der Name „Russisch Roulette“ bereits andeutet, sind die Songs alles andere als langweilig und vorhersehbar. Mit einem bedrohlichen Unterton und einer starken Note von Impulsivität weiß das Album immer wieder aufs Neue zu überraschen. In seinem Stil hebt sich „Russisch Roulette“ außerdem spürbar von den drei vorherigen Alben von Haftbefehl ab.
Ein Hip Hop-Album mit mehreren Auszeichnungen
Das Album „Russisch Roulette“ sowie einzelne Titel darauf wurden mehrfach ausgezeichnet. Das Album selbst bekam von der Rap-Plattform Hiphop.de die Auszeichnung Bestes Release national. Außerdem wurden die beiden Songs „Ihr Hurensöhne“ und „Saudi Arabi Money Rich“ mit dem Titel Bestes Video national versehen. Auch das Juice Magazin, ein deutsches Magazin rund um alle Themen über Hip Hop, hat „Russisch Roulette“ ausgezeichnet – und zwar mit sechs der für das Magazin typischen Kronen. Dies ist die beste Bewertung, die ein Album von diesem Magazin erhalten kann. Begründet wurde die Auszeichnung damit, dass „Russisch Roulette“ nicht einfach nur Straßenrap sei, sondern auch einen künstlerischen Anspruch besitzt.
„Russisch Roulette“ wochenlang in den Charts
Wie erfolgreich Musik in den Augen der Fans ist, lässt sich anhand der Dauer beurteilen, die sie in den Charts vertreten ist. „Russisch Roulette“ erreichte nach der Erstveröffentlichung mit dem vierten Platz in den deutschen Charts eine gute Platzierung. Insgesamt blieb das Album für zehn Wochen in den deutschen Charts. Auch in Österreich und der Schweiz erreichte „Russisch Roulette“ vorzeigbare Chart-Bestplatzierungen mit Platz 10, beziehungsweise Platz 7. Mit einer und drei Wochen konnte sich das Werk allerdings nicht so lange in den österreichischen und schweizerischen Charts halten wie in den deutschen.
Das Album „Russisch Roulette (Deluxe)“ im Überblick
Erstveröffentlichung
- 28. November 2014
Genre
- Hip Hop
- Rap
- Deutschrap
Anzahl der Titel
- 29 Titel (Deluxe-Version)
Länge des Albums
- 1 Stunde, 36 Minuten (Deluxe Version)
Tracklist
- Ihr Hurensöhne
- 1999 Pt. I
- Lass die Affen aus'm Zoo
- Saudi Arabi Money Rich
- Ich rolle mit meim Besten
- Engel im Herz, Teufel im Kopf
- Russisch Roulette
- 1999 Pt. II
- Schmeiß den Gasherd an
- Azzlackz sterben jung 2
- Anna Kournikova
- Haram Para
- Seele
- 1999 Pt. III
- Ihr Hurensöhne (Babos Remix)
- 1999 Pt. I (Babos Remix)
- Lass die Affen aus'm Zoo (Babos Remix)
- Saudi Arabi Money Rich (Babos Remix)
- Ich rolle mit meim Besten (Babos Remix)
- Engel im Herz, Teufel im Kopf (Babos Remix)
- Russisch Roulette (Babos Remix)
- 1999 Pt. II (Babos Remix)
- Schmeiß den Gasherd an (Babos Remix)
- Azzlackz sterben jung 2 (Babos Remix)
- Anna Kournikova (Babos Remix)
- Seele (Babos Remix)
- 1999 Pt. III (Babos Remix)
- Ich dreh noch durch
- Mainhatten Gangs
Produzent
- Aykut Anhan (Haftbefehl), Stephan Buchenauer
Label
- Urban (Universal Music)
Herkunftsland
- Deutschland
Weitere Alben von Haftbefehl
Dazu passende Dokus, Filme und Serien
Du willst mehr über die Vergangenheit von Haftbefehl erfahren, aber aus seiner eigenen Perspektive? Auf RTL+ kannst du jetzt das gesamte Album „Russisch Roulette“ online hören. Noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Filme und Serien im Online Stream auf RTL+.