Adel Tawil: Von der Boyband zum erfolgreichen Solo-Künstler
Der deutsche Popmusiker, Songwriter und Produzent Adel Salah Mahmoud Eid El-Tawil wurde am 15. August 1978 in Berlin geboren. Als Mitglied der Bands "The Boyz" und "Ich + Ich" machte er musikalisch auf sich aufmerksam - und ist mit Songs wie "Stark" oder "Vom Selben Stern" seit vielen Jahren nicht mehr aus der deutschen Radiolandschaft wegzudenken.
Adel Tawil wurde als erstes von drei Kindern in Berlin-Spandau geboren. Sein Vater ist Ägypter, seine Mutter Tunesierin. Bereits Ende der 80er Jahre entdeckte Adel Tawil die Musik als seine große Leidenschaft. Damals war er ein großer Fan der Hip-Hop-Klänge aus Amerika. So kam eins zum anderen und Adel versuchte sich in der Rap-Szene zu etablieren - doch der Erfolg blieb hier leider aus.
Mit Rap konnte Adel Tawil zwar nicht überzeugen, aber seine Gesangsstimme kam bei den Hörerinnen und Hörern der Radiostationen sehr gut an. Das Berliner Produzententeam "Triple-M" sorgte dafür, dass der 17-jährige Sänger Teil der Boyband "The Boyz" wurde. Mit dieser Boygroup erlangte er auch seine ersten Hits - die im Herbst 1997 veröffentlichte Single "One Minute" konnte sogar die Top Ten der deutschen Charts erreichen. Aber so schnell wie die Boyband die Charts erklommen hat, so schnell fielen sie auch wieder von der Karriereleiter. "The Boyz" konnten mit ihren späteren Songs nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen, die Band löste sich schließlich 1999 auf.
Von The Boyz zu Ich + Ich: Adel Tawil Lieder im Duo mit Produzentin Annette Humpe
Nach dem Ende von "The Boyz" lernte der Sänger lernte seine damalige Lebensgefährtin Jasmin Weber kennen. Die junge Frau war damals als Schauspielerin in der Serie GZSZ zu sehen. Von 2011 bis 2014 waren die beiden verheiratet. Auch musikalisch gab es Neuigkeiten: 2003 gründete der Sänger zusammen mit Annette Humpe, die er im Frühjahr 2002 zufällig in einem Tonstudio in Berlin kennengelernt hatte, das Duo "Ich + Ich".
Die deutsche Popsängerin und Musikproduzentin Humpe komponierte und koproduzierte dabei für "Ich + Ich", während Tawil den größten Teil des Gesanges übernahm. Gemeinsam veröffentlichte Adel Tawil mit der knapp 28 Jahre älteren Annette Humpe 2005 das Debütalbum "Ich + Ich". Das Zusammenspiel von Gitarren und Beats sowie die tiefgründigen Texte kamen gut an. Humpe und Tawil gingen mit ihrem Debütalbum auf Deutschlandtournee, die sich als voller Erfolg erwies. Das ungewöhnliche Duo veröffentlichte in den folgenden Jahren zwei weitere Alben ("Vom selben Stern" (2007), "Gute Reise" (2009), dann war jedoch erst einmal Schluss. Obwohl "Ich + Ich" über drei Millionen Alben verkaufte, legten die beiden 2010 eine Schaffenspause ein.
Adel Tawil startet als Solokünstler durch und feiert weitere Erfolge
Trotz des Endes von "Ich + Ich" hörte Adel Tawil nicht auf, Musik zu machen. Im Gegenteil - er konzentrierte sich fortan auf seine eigene Solokarriere. Als Solo-Artist veröffentlichte er 2013 sein Debütalbum "Lieder". Die erste Single seines neuen Projekts stieg direkt auf Platz 1 der deutschen Single-Charts ein - und auf dem Album war seine alte Weggefährtin Annette Humpe einmal mehr vertreten. Im folgenden Jahr veröffentlichte Tawil drei weitere Singles. Eine davon, "Weinen", entstand in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Reggae-Musiker Matisyahu.
2016 kam dann der Schock: Adel Tawil konnte nur knapp dem Tod entrinnen. Bei einem Badeunfall hatte sich der Sänger vier Halswirbel gebrochen. Davon erholte er sich aber bald wieder. Allerdings beeinflusste die Erfahrung Adel Tawil und die Arbeit an seinem neuen Album maßgeblich: Sein zweites Album "So schön anders" erschien 2017 und konnte den Erfolg seines Debütalbums noch übertreffen. Tawil erreichte direkt Platz 1 der deutschen Albumcharts und konnte sich damit den musikalischen Goldstatus sichern.
"Alles lebt" und "Spiegelbild": Weitere Adel Tawil Alben auf RTL+Musik streamen
Auch Tawils drittes Album "Alles lebt" ließ nicht lange auf sich warten und erschien 2019. Hier lieferte der Künstler 14 neue Studioaufnahmen ab. Der Song "Tu m'appelles" ist besonders einzigartig und hebt sich durch seine französischen Strophen noch einmal extra von den anderen Tracks des Albums ab. Der Mix aus nachdenklichen Klängen und Deutsch-Pop hat die Fans einmal mehr überzeugt und brachte dem Künstler erstklassige Verkaufszahlen ein. Du bist ebenfalls neugierig? Jetzt kannst du dieses und andere Alben direkt hier im Online-Stream genießen!
Vier Jahre später, im März 2023, erschien das lang ersehnte Album "Spiegelbild" - und hier zeigt sich Adel Tawil noch nachdenklicher, aber auch düsterer als auf den vorangegangenen Studioaufnahmen. "Spiegelbild" ist maßgeblich von den persönlichen Erlebnissen des Sängers im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beeinflusst. Geschlossene Konzerthallen, abgebrochene Tourneen, die Einsamkeit, wenn man plötzlich nicht mehr vor Publikum auftreten kann, all das verarbeitete Adel Tawil auf seinem vierten Album. Im Interview sprach der Sänger selbst über den ungewohnt düsteren Inhalt seiner neuen Songs: "Ich war die meiste Zeit meines Lebens darauf fokussiert, den Menschen ein positives Gefühl zu vermitteln. Es gibt Momente auf diesem Album, die ich früher definitiv gekillt hätte, weil sie mir zu persönlich, auch zu dark gewesen wären. Aber ich musste das machen. Alles andere wäre nicht ehrlich gewesen." Die Fans quittieren den Mut mit Erfolg - auch "Spiegelbild" startet direkt zu Beginn in den deutschen Top Ten Charts durch.
Fragen und Antworten zu Adel Tawil
Hat Adel Tawil Kinder?
Adel Tawil hat eine gemeinsame Tochter mit Lena Clemens. Die beiden waren 2015 bei der Echo-Verleihung als Paar aufgetreten, im April 2019 erblickte die gemeinsame Tochter dann das Licht der Welt. Kurz nach der Hochzeit im Jahr 2020 ließ sich das Paar jedoch bereits wieder scheiden.
Alle Alben von Adel Tawil
- "Lieder" (2013)
- "So schön anders" (2017)
- "Alles lebt" (2019)
- "Spiegelbild" (2023)
Bekannte Adel Tawil Lieder
- Lieder (2013)
- Zuhause (2014)
Weitere Informationen
Erste Single
- „Lieder“ (2013)
Erstes Album
- „Lieder“ (2013)
Musikgenre
Ähnliche Künstler
Dir steht der Sinn nach tiefgründigen Lyrics in deutscher Sprache, aber die Beats dürften dabei nicht zu kurz kommen? Adel Tawil hat auch mit seiner Solo-Karriere viel zu bieten. Streame jetzt Adel Tawil Lieder und Alben auf RTL+ und lass dich mitreißen!