Mark Forster: Lieder vom sympathischen Songwriter auf RTL+
Mark Forster ist ein musikalischer Abenteurer mit charismatischer Stimme. Abwechslungsreicher Pop ist seine Musik, das Basecap sein Markenzeichen, ohne das er nicht auftritt. Mehrere erfolgreiche Alben und Hits wie „Bist du okay“, „Übermorgen“ oder „Drei Uhr nachts“ lassen hoffen, dass wir noch viel von Mark Forster hören werden.
Schule, Studium… und dann erst Musik
Mark Forster wurde 1983 in Kaiserslautern geboren. Sein Geburtsname ist Mark ?wiertnia und dank seiner polnischen Mutter wuchs er zweisprachig auf. Nach seinem BWL-Studium stieg er in die Musik ein. Er schrieb Songs, sang selbst und versuchte sich am Klavier. Seine ersten Erfolge waren Lieder und Jingles für das Fernsehen. Seit 2009 trägt er den Künstlernamen Forster – übernommen vom Namen der Straße, in der sein Studio war.
Mark Forsters Weg zum Erfolg
2012 brachte Mark Forster seine erste Single „Auf dem Weg“ und sein erstes Studioalbum „Karton“ heraus. „Au revoir“, die erste Singleauskopplung aus seinem zweiten Album „Bauch und Kopf“, brachte es auf den zweiten Platz der deutschen Charts. Vielseitigkeit ist sein Rezept: Fernsehshows, Bundesvision Song Contest, Hits für Fußballmeisterschaften, Titelsongs für Film und Fernsehen und nebenbei mehrere Singles und Alben machen Forster zu einem der erfolgreichsten Musiker in den deutschen Charts.
Die bekanntesten Alben von Mark Forster
- „Karton“ (2012): Debütalbum
- „Bauch und Kopf“ (2014): mit „Au revoir“, Mark Fosters Lied mit Sido
- „Musketiere“ (2021): mit „Drei Uhr nachts“ und Mark Fosters Lied „Übermorgen“
Offen für alles: Mark Forster gemeinsam mit anderen
Seinen ersten Top-Ten-Erfolg verdankt Mark Forster einer Zusammenarbeit mit dem Rapper Sido, für den er bei „Einer dieser Steine“ den Refrain sang und der sich mit der Beteiligung an „Au revoir“ revanchierte. Die Single „Stimme“ gab er 2015 mit dem DJ Felix Jaehn heraus, 2020 veröffentlichte er gemeinsam mit dem DJ-Duo Vize die Single „Bist du okay“. Als Zusammenarbeit mit der Singer-Songwriterin Lea erschien 2021 die Single „Drei Uhr nachts“.
Mark Forster Konzerte sind echte Highlights
Es ist immer etwas anderes, einen Künstler live zu erleben. Mark Forsters fast immer ausverkaufte Konzerte zeichnen sich durch eine durchdachte Show mit vielen kleinen Überraschungen aus. Besorg dir rechtzeitig ein Ticket und entdecke die besten Lieder von Mark Forster live auf der Bühne oder jetzt auf RTL+: Einfach anhören!
Bekannt aus Film und Fernsehen: Musik von Mark Forster
Einige der bekanntesten Lieder von Mark Forster sind eingängige Songs aus Fernsehen und Film. Zu den ersten gehört die Titelmelodie von „Krömer – Die Internationale Show“ aus dem Jahr 2007. Zur Fußball-WM 2014 sang Mark Forster eine Coverversion von „Au revoir, Au revoir, USA“ ein, und zur EM 2016 wählte das ZDF „Wir sind groß“ als Titelsong für die Übertragungen. Auch die Titelsongs zur Filmkomödie „Willkommen bei den Hartmanns“ und der „DuckTales“ sind von Mark Forster. 2021 kam ein weiterer Kinderklassiker hinzu: Mark Forster schrieb und sang „Ich frag die Maus“ zum 50. Geburtstag der Sendung mit der Maus.
Häufig gestellte Fragen zu Mark Forster
Was ist typisch für Mark Forsters Lieder?
Mark Forster singt seine Lieder auf Deutsch. Bei den meisten handelt es sich um eher ruhige Songs mit einprägsamen Refrains.
Seit wann macht Mark Forster Musik?
2010 unterschrieb Mark Forster seinen ersten Plattenvertrag mit dem Musiklabel Four Musik. Aber schon vorher schrieb und machte er Musik: Er sang, versuchte sich als Pianist und schrieb Jingles für das Fernsehen.
Mark Forster auf einen Blick
Geburtstag
- 11. Januar 1983 in Kaiserslautern
Musikgenre
Erstes Album
- „Karton“ (2012)
Bekannteste Songs
- „Auf dem Weg“, „Au revoir“, „Wir sind groß“, „Chöre“, „Sowieso“, „Like a Lion“, „Einmal“, „Übermorgen“, „Bist du okay“, „Drei Uhr nachts“
Auszeichnungen (Auswahl)
- 1Live Krone (2x 2017, 2018, 2020)
- Bambi 2018: Musik national
- Bundesvision Song Contest 2015: Sieger mit „Bauch und Kopf“
- Deutscher Musikautorenpreis 2015: Erfolgreichstes Werk für „Au revoir“
- Echo Pop 2018: Künstler Pop national für „Tape“
- Nickelodeon Kids’ Choice Awards (2x 2021)
Ähnliche Künstler
Warte nicht bis „Übermorgen“! Die schönsten Lieder von Mark Forster kannst du jetzt auf RTL+ anhören!






























