Flugsimulatoren – das fliegende Klassenzimmer

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Flugsimulation. Gemeinsam mit unserem Gast Christian Käufer sprechen wir darüber, wie aus einfachen mechanischen Geräten hochmoderne, realistische Trainingssysteme wurden. Wir zeigen, wie Simulatoren heute die Ausbildung von Piloten prägen, warum Virtual Reality Einzug in die Flugschulen hält und wie das alles zur Flugsicherheit beiträgt. Dabei werfen wir auch einen Blick auf faszinierende Technik-Entwicklungen und Innovationen, die den Trainingsalltag prägen. Schaltet ein und entdeckt, wie nah Flugsimulation heute schon an die Realität heranreicht – und was die Zukunft noch bereithält. Kommt mit uns auf eine Reise durch die Vergangenheit der Flugsimulation und erfahrt, wie Berufspiloten damals und heute ausgebildet werden! Foto: U.S. Air Force