Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Bayerischer Rundfunk

So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.

Alle Folgen

Lalas Zeitungland: Ein kleines Geschenk für Polli | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Am meisten vermisst Polli ihre Oma, Masha, ihre Katze, und natürlich ihre ganzen Freunde. Aber in Deutschland gibt es Lala. Und die ist ihr großes Glück. (Von Ursel Böhm, mit Svetlana Belesova)

Lalas Zeitungland: Ein kleines Geschenk für Polli | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Lalas Zeitungsland: Videocall mit Oma und Pflaumen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Dass Polli schon nach ein paar Tagen Lala kennenlernt, ist das Beste, was ihr passieren kann, da ist Polli sicher. Lala ist die Besitzerin von Lalas Zeitungsland, einem Eckladen, in dem es noch viel mehr gibt als Zeitungen. Aber gibt es dort auch etwas gegen Pollis fürchterliche Sehnsucht nach ihrer Oma? (Von Ursel Böhm, mit Svetlana Belesova)

Lalas Zeitungsland: Videocall mit Oma und Pflaumen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Lalas Zeitungsland: Der Engelsbeweis | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Plötzlich ist alles anders! Kein Wunder, wenn man neu ist an einem Ort. Polina erzählt von ihrem Leben, nachdem sie mit ihren Eltern aus der Ukraine geflohen ist, weil dort Krieg war. Polina ist in einer bunten Kleinstadt in Deutschland gelandet. Und hier lernt Polina schon bald die lustige Zeitungsladen-Besitzerin Lala kennen: Eine kugelrunde Frau mit breitem Grinsen. Polli ist überzeugt davon, dass Lala ein Engel ist. (Von Ursel Böhm, mit Svetlana Belesova)

Lalas Zeitungsland: Der Engelsbeweis | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Wasserratz und Rechenkönig: Der Regentanz / Mundart Schwaben | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Der Papa von Liesi und Tobi hat Sonnenblumen eingepflanzt, aber es regnet nicht. Die Kinder gießen und gießen und machen Pläne für ein Bewässerungssystem. Viel einfacher, denkt Liesi, wäre es doch, einen Regentanz zu machen. Mit Zottelmaske und Kochtopftrommel hüpft Liesi den ganzen Abend um das Beet herum. Ob das hilft? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

Wasserratz und Rechenkönig: Der Regentanz / Mundart Schwaben | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Superhelden: Zeitungsschnipsel | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Papa soll ein Stück Zeitung vom wilden Wächter erobern. Der wedelt jeden Morgen Schulkinder mit einer Kelle über die Straße und schreit den Autos hinterher. Wird Papa ihm trotzen? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Superhelden: Zeitungsschnipsel | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Superhelden: Gelbe Kreide | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Moritz soll einen Splitter gelber Kreide aus der Schule mitbringen. Aber wie soll das gehen? Der Bereich vor der Tafel ist doch allergrößte Gefahrenzone! "Mut, Entschlossenheit und Köpfchen", empfiehlt ihm sein Papa. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Superhelden: Gelbe Kreide | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Superhelden: Krönchen | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Papa soll sich ein "Fleiß-Krönchen" von Frau Heinz erarbeiten. Das ist Moritz' Lehrerin. Auf dem Schul-Flohmarkt versucht Papa alles, um möglichst fleißig zu erscheinen. Doch der Krönchen-Stempel liegt im Klassenzimmer. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Superhelden: Krönchen | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Superhelden: Knusper-Eule | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Um Superheldenkräfte zu erlangen, soll Moritz eine Knusper-Eule der wilden Lotti erobern. Aber wie soll das gelingen? Sie futtert die Dinger so schnell, dass einem schwindlig wird. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Superhelden: Knusper-Eule | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Superhelden: Schultüte | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Papa und Moritz machen Mutproben, um Superhelden zu werden. Dazu erobern sie magische Gegenstände, immer abwechselnd. Heute soll Papa einen Gegenstand aus einer Erstklässler-Schultüte erobern. Bloß wie? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

Superhelden: Schultüte | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Schlossgespenst Kunibert: Clown / Mundart Oberpfalz | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Warum ist dem Schlossgespenst Kunibert heute gar nicht zum Lachen? Kann man auf gute Ideen kommen, wenn man über seinen Schulranzen stolpert? Und was hat Charlie Chaplin damit zu tun? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)

Schlossgespenst Kunibert: Clown / Mundart Oberpfalz | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Babysitter-Service: Diego, der Fußballer | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Der vierjährige Diego hat schon eine richtige Profi-Fußballer-Ausrüstung. Das Problem ist nur: er hat überhaupt keine Lust Fußball zu spielen. Aber Ronja will unbedingt seinen tollen Lederball ausprobieren. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Diego, der Fußballer | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Babysitter-Service: Oma-Sitting | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Maya wohnt in einem wunderschönen Haus und hat ein riesiges Kinderzimmer. Der Haken ist: Ronja und Elif müssen nicht nur auf sie, sondern auch auf Mayas verwirrte Uroma aufpassen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Oma-Sitting | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Babysitter-Service: Gretas Geburtstag | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Eigentlich sollte Gretas Geburtstagsfest erst einen Tag später sein. Aber es kommen immer mehr Kinder mit Geschenken! Hat Gretas Mutter schon wieder die Tage verwechselt? Sie ist in die Stadt gefahren und hat ihr Handy vergessen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Gretas Geburtstag | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Babysitter-Service: Die rote Perle - Gute-Nacht-Geschichten ab 5 Jahren

Ronjas Perlenkette scheint dem kleinen Kasper zu gefallen. Er zieht daran und alle Perlen hüpfen durch das Zimmer. Kasper sammelt eine rote Perle auf und steckt sie sich in die Nase. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Die rote Perle - Gute-Nacht-Geschichten ab 5 Jahren

Babysitter-Service: Der verschwundene Kinderwagen - Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Sie sind zehn Jahre alt und brauchen das Geld - für ihre Reitstunden. Deshalb haben sie einen Zettel in den Hof gehängt: BABYSITTER-SERVICE RONJA UND ELIF. Mit der kleinen Emma gehen Ronja und Elif zu einem besonderen Spielplatz. Aber irgendetwas ist dort mit ihrem Kinderwagen geschehen. Und Elifs Handy ist auch verschwunden! (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Der verschwundene Kinderwagen - Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Kiesel Liesel: Liesel als Lückenbüßerin | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Niederbayern

Vom Strauch im Hof hat der Edi einen Haufen Holunder gepflückt. Daraus macht seine Mamm einen gesunden Saft, der nun langsam durch ein Tuch in eine alte Schüssel tropft. Leider ist die nicht ganz dicht. Doch Edis Kiesel, die Liesel, hat genau die richtige Größe für das Loch in der Schüssel. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)

Kiesel Liesel: Liesel als Lückenbüßerin | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Niederbayern

Tropf, der Wasserwichtel: Aquarium | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Seine Freizeit verbringt Tropf, der Wasserwichtel, gerne am Aquarium und unterhält sich mit den Fischen. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Shenja Lacher)

Tropf, der Wasserwichtel: Aquarium | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Tropf, der Wasserwichtel: Putzen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Tropf nimmt euch mit unter den Küchenschrank, wo dick Staub liegt und alles voller Spinnweben ist. Der Wasserwichtel sorgt dafür, dass hier mal wieder geputzt wird. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Shenja Lacher)

Tropf, der Wasserwichtel: Putzen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Tropf, der Wasserwichtel: Regen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Ein Wasserwichtel wie Tropf liebt es, im Regen zu tanzen, bis er pitsche patsche nass ist. Blöd ist nur, dass auch ihm irgendwann kalt wird. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Shenja Lacher)

Tropf, der Wasserwichtel: Regen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Tropf, der Wasserwichtel: Badewanne | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Tropf der Wasserwichtel klettert auf die Badewanne, dreht an den Hähnen und findet die Schaumbadflasche. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Shenja Lacher)

Tropf, der Wasserwichtel: Badewanne | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Tropf, der Wasserwichtel: Waschbecken | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Wichtel gibt es nicht nur im Märchen, es gibt sie auch im richtigen Leben: Tropf der Wasserwichtel zeigt, was ein Wichtel in einem Waschbecken alles machen kann. Und dann kommt auch noch Emily zum Händewaschen. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Shenja Lacher)

Tropf, der Wasserwichtel: Waschbecken | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Vreni, die kleine Fähre: Die Regatta | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Unterfranken

Vreni nimmt mit ihren Freunden an einem Wettrennen auf dem Main teil. Sie kommen flott voran, doch als Vreni bemerkt, dass ein anderes Boot in Not ist, dreht sie um, um ihm zu helfen. Zum Glück hat Vreni eine Idee, wie beide doch noch die Regatta gewinnen können. (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt von Anna Graenzer in unterfränkischer Mundart)

Vreni, die kleine Fähre: Die Regatta | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Unterfranken

Detektivinnen: Verfolgungsjagd im Garten | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Die Detektivinnen Anna und Rosa haben keinen Fall und langweilen sich. Da kommt ihnen die Frage, ob sie beim Verstecken-Fangen mitspielen wollen, gerade recht. (Von Cee Neudert gelesen von Laura Maire)

Detektivinnen: Verfolgungsjagd im Garten | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Detektivinnen: Das Rätsel um die Hundehaufen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Auf dem Gehsteig vor Annas Haus liegt immer wieder Hundedreck. Sehr wohlriechend ist dieser neue Fall nicht, doch Anna und Rosa machen sich sofort an die Aufklärung. (Von Cee Neudert gelesen von Laura Maire)

Detektivinnen: Das Rätsel um die Hundehaufen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Detektivinnen: Das Geheimnis der verschwundenen Socken | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Wer hat Annas Lieblingssocken von der Terrasse geklaut? Als Detektiv macht sie sich mit ihrer Freundin Rosa an die Lösung dieses Rätsels. (Von Cee Neudert gelesen von Laura Maire)

Detektivinnen: Das Geheimnis der verschwundenen Socken | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Detektivinnen: Der verdächtige Telefonierer | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Warum steht dieser junge Mann vor Rosas Haus? Beobachtet er etwa die Gegend, um auszukundschaften, wo er einbrechen kann? Die Detektivinnen Anna und Rosa gehen der Sache auf den Grund! (Von Cee Neudert gelesen von Laura Maire)

Detektivinnen: Der verdächtige Telefonierer | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Detektivinnen: Das rätselhafte Flattern | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Anna und Rosa sind Detektivinnen. Heute hören sie im Nachbargarten ein merkwürdiges Geräusch. Dem müssen die beiden natürlich nachgehen. (Von Cee Neudert mit Laura Maire)

Detektivinnen: Das rätselhafte Flattern | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Konstantin Kastanienbaum: Das verschwundene Handy | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Mittelfranken

Der Spielplatz ist zum Spielen da, findet König Konstantin. Und er lässt sich einiges einfallen, als Lisa mit ihrem Papa kommt, der wichtigere Dinge zu tun hat, als mit Lisa zu spielen. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Konstantin Kastanienbaum: Das verschwundene Handy | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Mittelfranken

Die Krankenhausmaus: Zwei Mal Gehirnerschütterung | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Wenn man im Krankenhaus eine Krankenhausmaus trifft, ist es das Beste, was einem passieren kann. Die kleine Maus namens Piep kann auch das tollste Heilmittel gegen Langeweile sein. Heute sorgt sie für den Anfang einer wunderbaren Freundschaft. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jan Meeno Jürgens.)

Die Krankenhausmaus: Zwei Mal Gehirnerschütterung | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Die Krankenhausmaus: Das große Übel | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Wenn einem im Krankenhaus eine Krankenhausmaus begegnet, ist das etwas ganz Besonderes. Wenn das einer fast kompletten Familie passiert, ist es noch besonderer. Dem kleinen Piep gelingt es heute, eine ziemlich kotzüble Lage in einen großen Spaß zu verwandeln. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jan Meeno Jürgens.)

Die Krankenhausmaus: Das große Übel | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Die Krankenhausmaus: Hohes Fieber | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Ob ihr es glaubt oder nicht: In manchen Krankenhäusern gibt es eine Krankenhausmaus. Die kann sogar bei Fieber helfen. Heute geht es um den kleinen Pablo, der nach einem Fieberkrampf ins Krankenhaus musste. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jan Meeno Jürgens.)

Die Krankenhausmaus: Hohes Fieber | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Die Krankenhausmaus: Der gebrochene Arm | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Eine Krankenhausmaus kann fühlen, wer ihre Hilfe am dringendsten braucht. Und das ist heute Emmi, die mit ihrem gebrochenen Arm in der Notaufnahme gelandet ist. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jan Meeno Jürgens.)

Die Krankenhausmaus: Der gebrochene Arm | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Die Krankenhausmaus: Der Blinddarm | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Ja, in manchen Krankenhäusern gibt es sogar eine Krankenhausmaus. Heute hilft Piep dem 7-jährigen Yusha, der nach einer Blinddarm-Operation seine Mama vermisst. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jan Meeno Jürgens.)

Die Krankenhausmaus: Der Blinddarm | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Billy – weltbester Biber: Schlange | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren/Mundart Oberbayern

Warum hat es Billy, der beste Sonnenbader und Bach-Hineinhüpf-Biber, heute so eilig ins Waldstadion zu kommen? Und ist es manchmal besser, den Berg runter zu rutschen als hoch zu hüpfen? Und warum liegt Billy plötzlich mit zwei Schlangen in der Sonne? (Ein Betthupferl von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart)

Billy – weltbester Biber: Schlange | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren/Mundart Oberbayern

Missy und der Drache Pit Peperoni: Noch mehr Drachenkämpferinnen? | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Missy ist eine echte Drachenkämpferin und Pit Peperoni ein echter Drache. Missy will unbedingt mit ihm kämpfen. Doch heute hat Pit seltsamen Besuch, obwohl sie verabredet sind! Aber so einfach lässt Missy sich nicht abwimmeln. Ob Missy den Drachen heute rumkriegt? (Von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)

Missy und der Drache Pit Peperoni: Noch mehr Drachenkämpferinnen? | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Missy und der Drache Pit Peperoni: Gebrannte Mandeln | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Missy ist eine echte Drachenkämpferin und Pit Peperoni ein echter Drache. Missy will unbedingt mit ihm kämpfen. Doch heute ist Pit krank und zu nichts zu gebrauchen. Missy tut alles, damit er wieder gesund und fit für ihren Kampf wird. Ob Missy den Drachen heute rumkriegt? (von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)

Missy und der Drache Pit Peperoni: Gebrannte Mandeln | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Missy und der Drache Pit Peperoni: Ein drachenmäßiger Schwimmkurs | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Missy ist eine echte Drachenkämpferin und Pit Peperoni ein echter Drache. Missy will unbedingt mit ihm kämpfen. Doch heute möchte Pit lieber Spazierengehen. Missy begleitet ihn, damit er sich nicht aus dem Staub macht, und erfährt von Pit ein Geheimnis. Ob Missy den Drachen heute rumkriegt? (von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)

Missy und der Drache Pit Peperoni: Ein drachenmäßiger Schwimmkurs | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Missy und der Drache Pit Peperoni: Verdammt heiß | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Missy ist eine echte Drachenkämpferin und Pit Peperoni ein echter Drache. Missy will unbedingt mit ihm kämpfen. Doch heute hat Pit in seiner Höhle alle Hände voll zu tun. Missy hilft ihm dabei, damit es schneller geht. Ob sie den Drachen heute rumkriegt? (von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)

Missy und der Drache Pit Peperoni: Verdammt heiß | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Missy und der Drache Pit Peperoni: Schwert, Lanze oder Schleuder? | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Missy ist eine echte Drachenkämpferin und Pit Peperoni ein echter Drache. Missy will unbedingt mit ihm kämpfen. Doch Pit meint, dass sie zuerst eine ordentliche Waffe braucht. Dass alles immer so kompliziert sein muss. Ob Missy den Drachen heute rumkriegt? (Von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)

Missy und der Drache Pit Peperoni: Schwert, Lanze oder Schleuder? | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Zwei Zottel: Beste Freunde | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren/Mundart Oberfranken

Auf dem Bauernhof sind Ponys eingezogen. Doch ein besonders kleines Pony ist traurig. Es kommt von den Shetlandinseln und hat Heimweh. Hamish muntert es auf und zeigt ihm den Frankenwald. Aber das Pony sehnt sich nach dem fernen Meer. Hamish hat eine Idee. (Von Thomas Kastura, erzählt von Andreas Leopold Schadt in oberfränkischer Mundart)

Zwei Zottel: Beste Freunde | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren/Mundart Oberfranken

Die coolsten Opas: Der beste Zelt-Übernachter | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Kann man eigentlich in seinem eigenen Garten im Zelt übernachten? Bekommt man auch Mückenstiche, wenn man keinen Froschteich hat? Und warum ist eine Gruselübernachtung im Keller oft die beste Lösung? (Von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)

Die coolsten Opas: Der beste Zelt-Übernachter | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Die coolsten Opas: Der beste Limonade-Selbermacher | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Kann man Limonade eigentlich wirklich selber machen? Muss man dafür in den Supermarkt fahren? Ist Zitrone beliebter als Orange? Und wie oft muss man aufs Klo, wenn man alles alleine ausgetrunken hat? (Von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)

Die coolsten Opas: Der beste Limonade-Selbermacher | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Die coolsten Opas: Der beste Gartenparty-Feierer | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Braucht man für eine Gartenparty wirklich einen Grill mit Thermometer und Aromaverstärker? Was macht eine Gartenparty eigentlich erst so richtig gut? Und ist eine Trompete lauter als eine Trommel? (Von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)

Die coolsten Opas: Der beste Gartenparty-Feierer | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Die coolsten Opas: Der beste Badesee-Opa | Gute-Nacht-Geschichten für Kinder ab 5 Jahren

Kann es passieren, dass man zu wenig Sachen zum Spielen mit an den Badesee nimmt? Schwimmt ein mit dem Mund aufgeblasenes Schwimmtier wirklich besser? Und warum sind Pommes oft das beste Mittel gegen einen Streit? (Von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)

Die coolsten Opas: Der beste Badesee-Opa | Gute-Nacht-Geschichten für Kinder ab 5 Jahren

Die coolsten Opas: Der beste Rasenmäher | Gute-Nacht-Geschichten für Kinder ab 5 Jahren

Kann es passieren, dass der Rasen manchmal noch krasser wächst als sonst? Und ist es dann wirklich wichtig, dass man mit einem Lineal die Länge der Grashalme misst? Und was haben Erdbeer-Pflänzchen damit zu tun? (Von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)

Die coolsten Opas: Der beste Rasenmäher | Gute-Nacht-Geschichten für Kinder ab 5 Jahren

Wasserratz und Rechenkönig: Baden verboten | Gute-Nacht-Geschichte ab 8 Jahren/Mundart Schwaben

Liesi, Tobi und der Papa sind im Urlaub. Direkt neben ihrem Ferienhaus gibt es einen schönen See. Aber ach! Das steht ein Schild: BADEN VERBOTEN. Überhaupt scheint im ganzen Land das Baden verboten zu sein: Im Fluss und auch an einem anderen See. Das Schild muss weg, denkt Liesl, gräbt es aus und versteckt es im Schilf. Ob das eine so gute Idee war? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

Wasserratz und Rechenkönig: Baden verboten | Gute-Nacht-Geschichte ab 8 Jahren/Mundart Schwaben

Im Doppelpack: Silvios Gondel | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Wir Zwillinge wollten unbedingt mit einem schwarzen Boot durch Venedig fahren. Aber das war gefährlich für meinen Stoffhund Pluto... (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)

Im Doppelpack: Silvios Gondel | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Im Doppelpack: Teufelshörner | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Wir Zwillinge haben uns auch gerne mal gestritten oder gegenseitig Angst gemacht. Das ging in Venedig besonders gut. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)

Im Doppelpack: Teufelshörner | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Im Doppelpack: Verirrt in Venedig | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

In den Ferien hab ich mich in Venedig verlaufen. Würde ich Stefan und den Rest der Familie jemals wieder sehen? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)

Im Doppelpack: Verirrt in Venedig | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Im Doppelpack: Das teuerste Eis der Welt | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Manchmal waren die Erwachsenen begeistert, uns Zwillinge zu sehen. Das konnte ein Vorteil sein, zum Beispiel auf dem Markusplatz in Venedig. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)

Im Doppelpack: Das teuerste Eis der Welt | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Im Doppelpack: Die Stadt im Wasser | Gute-Nacht-Geschichte

Im Doppelpack sind wir auf die Welt gekommen, mein Zwillingsbruder und ich. Das ist schon über 40 Jahre her. In den Sommerferien sind wir nach Venedig gefahren. Das Auto mussten wir auf einem Parkplatz vor der Stadt abstellen. Und mein Lieblingsstoffhund Pluto sollte im Wagen bleiben. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)

Im Doppelpack: Die Stadt im Wasser | Gute-Nacht-Geschichte

Schlossgespenst Kunibert: Fussball | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren/Mundart Oberpfalz

Warum jammert denn Ferdinand so, obwohl sein bester Fussball-Kumpel bei ihm übernachtet? Kennt Kunibert sich wirklich mit Waden-Zerrungen aus? Und was haben der Kater Max und Herkules die Eule mit dem Pokal-Finale zu tun? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)

Schlossgespenst Kunibert: Fussball | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren/Mundart Oberpfalz

Superhelden: Goldener Ring | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

"Hole den goldenen Ring am Grunde des Schwimmbeckens!", sagt Papa. Aber diese Mutprobe ist zu schwer. Denn Wasser in den Augen brennt wie Hölle. Aber wie soll Moritz sonst Superkräfte bekommen? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

Superhelden: Goldener Ring | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Superhelden: Goldenes Schnitzel | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

"Brate ein goldenes Schnitzel" - so heißt Papas Superhelden-Mutprobe heute. Unmöglich!, sagt der, denn weder Eier, Mehl noch Semmelbrösel sind im Haus. Aber: Ist er nun ein Superheld oder nicht?(Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

Superhelden: Goldenes Schnitzel | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Superhelden: Sesamsemmeln | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Superhelden wie Papa und ich müssen täglich trainieren. "Hole zwei goldbraun gebackene Sesamsemmeln!" sagt Papa zu mir und mir wird heiß und kalt. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

Superhelden: Sesamsemmeln | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Superhelden: Lächeln | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Wer Superheld werden will, muss trainieren. Heute ist Papa dran. "Erzwinge ein Lächeln von der Jammerschmidt", sage ich und Papa schluckt. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

Superhelden: Lächeln | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Superhelden: Goldenes Haar | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Papa und ich wollen Superhelden werden. Deshalb machen wir jeden Tag Mutproben, abwechselnd. "Bring mir ein goldenes Haar von Lotti", heißt mein Auftrag und ich erschauere. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

Superhelden: Goldenes Haar | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Kiesel Liesel: Liesel als Rettungstaucherin | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Niederbayern

Zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder ist der Edi beim Baden an einem Weiher. Mit dabei ist auch eine Freundin seiner Mutter. Die bemerkt plötzlich, dass sie ihren Ring im Wasser verloren hat. Der wäre für immer weg, wenn der Edi nicht die Liesel dabeihätte, seinen Kiesel, der ewig lang tauchen kann. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)

Kiesel Liesel: Liesel als Rettungstaucherin | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Niederbayern

Esra: Kleine Kröten | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

In den Sommerferien fliegt Esra zu ihrem Vater in die Türkei. Dort wartet nicht nur ihre neue Halbschwester auf sie. Es gibt auch einen Strand, in dem große Meeresschildkröten im Sommer ihre Eier legen. Esra findet die Babyschildkröten super süß. So schade, dass Ida nicht mitkommen kann. Die beiden Mädchen beschließen, wenn sie groß sind, zusammen in die Türkei zu fahren, um dort die Babyschildkröten zu beschützen. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)

Esra: Kleine Kröten | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Esra: Tick-Tack-Opa | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Heute sammeln die Kinder in der 1a alle Sprachen, die sie sprechen können. Nachdem schon acht Sprachen an der Tafel stehen, meldet sich Esra: "Borkisch". Frau Yilmaz, die Klassenlehrerin, will wissen mit wem Esra Borkisch spricht. "Mit meinem Uropa", erzählt Esra. Als sie das nächste Mal zum Uropa fährt, kommt Esras beste Freundin Ida mit: Sie will auch Borkisch lernen. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)

Esra: Tick-Tack-Opa | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Esra: König der Löwen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Nach Schulschluss will Esra ihrer besten Freundin Ida unbedingt etwas zeigen. Auf einem Ampelpfahl klebt ein Zettel: Ein Kater mit rotem Fell wird vermisst. Esra und Ida kennen den Kater. Er ist für sie der König der Löwen. Ein Finderlohn ist ausgesetzt. Die beiden Mädchen machen sich schnurstracks auf die Suche. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)

Esra: König der Löwen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Esra: Die Uhr | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Seit kurzem gehen Esra und Ida morgens alleine in die Schule. Da sie ständig zu spät kommen, bekommt Esras Mutter einen Brief von Frau Yilmaz, Esras Klassenlehrerin. Esra soll eine Uhr mitbekommen. Esras Mama seufzt am Frühstückstisch: Wo soll sie denn jetzt so schnell eine Uhr herzaubern? Esra hätte da eine Idee. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)

Esra: Die Uhr | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Esra: Die Wasserrutsche | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Es ist kurz vor den Sommerferien. Die 1a hat heute keinen Unterricht. Ein Bus bringt sie in ein neues Freibad mit Riesenrutsche. Die meisten Kinder stürmen sofort auf die Rutsche. Esra hingegen schaut erst mal zu. Im Winter hat sie mit ihrem Uropa die olympischen Spiele geschaut. Sie fand die Bobfahrerinnen megacool. Ich mache die Rutsche zu meiner Bobbahn, denkt Esra, schnappt sich ihre Schwimmbrille und los gehts. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)

Esra: Die Wasserrutsche | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Vreni, die kleine Fähre: Die frechen Fischotter | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Franken

Vreni ist mit ihren Freuden zum Hafenfest in Aschaffenburg unterwegs. Als es plötzlich zu einem Stau auf dem Main kommt, entdecken die Freunde, dass zwei Fischotter Schuld daran sind. Zum Glück schafft es Vreni, dass alle rechtzeitig zum Hafenfest gelangen. (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt von Anna Graenzer in unterfränkischer Mundart)

Vreni, die kleine Fähre: Die frechen Fischotter | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Franken

Bao und sein Hund Kostas: Die Gute-Nacht-Höhle | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Bao kann nicht einschlafen und baut mit seinem Hund eine Höhle. Zusammen tauchen sie in die Träume der deutschen und vietnamesischen Sternzeichen ein. (Eine Geschichte von Linh Tran, erzählt von Dan Thy Nguyen)

Bao und sein Hund Kostas: Die Gute-Nacht-Höhle | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Bao und sein Hund Kostas: Eine neue Sprache | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Bao spricht Deutsch und Vietnamesisch. Sein Hund Kostas spricht Hundisch, so nennt Bao es zumindest. Trotz unterschiedlicher Sprachen verstehen sie sich sehr gut. (Eine Geschichte von Linh Tran, erzählt von Dan Thy Nguyen)

Bao und sein Hund Kostas: Eine neue Sprache | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Bao und sein Hund Kostas: Die Frucht | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Bao hat eine ganz besondere Lieblingsfrucht: Mango. Und sein Hund Kostas darf sie auch zum ersten Mal essen. Zusammen kommen sie auf eine Idee, die ein bisschen mehr Zeit braucht. (Eine Geschichte von Linh Tran, erzählt von Dan Thy Nguyen)

Bao und sein Hund Kostas: Die Frucht | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Bao und sein Hund Kostas: Straßenbahn fahren | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Wie aufregend - Bao und Kostas dürfen das erste Mal alleine Straßenbahn fahren. Schaffen sie es, am Fahrkartenautomaten den richtigen Knopf zu drücken und eine Fahrkarte zu kaufen? (Eine Geschichte von Linh Tran, erzählt von Dan Thy Nguyen)

Bao und sein Hund Kostas: Straßenbahn fahren | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Bao und sein Hund Kostas: Das Päckchen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Bao und Kostas bekommen zum ersten Mal Post. Und dann ist es gleich etwas ganz Besonderes - ein Geschenk aus Vietnam. (Eine Geschichte von Linh Tran, erzählt von Dan Thy Nguyen)

Bao und sein Hund Kostas: Das Päckchen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Konstantin Kastanienbaum: Der Spielplatzstrand | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren/ Mundart Mittelfranken

Wenn es heiß wird im Sommer, bekommt Autoreifen Ron Fernweh und träumt vom Meer und vom Strand. Lisa und ihr neuer Freund Tom auch - und sie schaffen es, sich den Traum zu erfüllen. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Konstantin Kastanienbaum: Der Spielplatzstrand | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren/ Mundart Mittelfranken

Babysitter-Service: Ella und Bella | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Der Vater von Ella überredet die Babysitter, mit seiner Tochter in den Park zu gehen und den Hund Bella gleich mitzunehmen. Keine gute Idee. Denn einer von beiden ist immer verschwunden. Erst Ella und dann Bella. Was wird der Vater sagen, wenn Ronja und Elif ohne Hund zu ihm zurückkehren? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Ella und Bella | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Babysitter-Service: Kuchen ohne Rezept | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Mit Sam fertig zu werden ist nicht so einfach. Er ist fast so alt wie Ronja und Elif und hat seinen eigenen Kopf. Der Nachmittag wird trotzdem lustig, denn Sam hat die verrücktesten Ideen. Blöd nur, dass die Küche bald aussieht, als hätte der Blitz eingeschlagen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Kuchen ohne Rezept | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Babysitter-Service: Oskar mit den Segelohren | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Oskar ist ein braves Kind. Nur seine Segelohren bringen ihn und damit auch Ronja und Elif in große Schwierigkeiten. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Oskar mit den Segelohren | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Babysitter-Service: Die doppelte Hanna | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Schwierig wird es, als die zwei Babysitter auf Hanna und Lena aufpassen. Es sind Zwillinge und sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Und als Lena ihren Hustensaft nehmen soll, behaupten plötzlich beide, dass sie Hanna sind. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Die doppelte Hanna | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Babysitter-Service: Wo ist Leon? | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Sie sind zehn Jahre alt und brauchen das Geld - für ihre Reitstunden. Deshalb haben sie einen Zettel in den Hof gehängt: BABYSITTER-SERVICE RONJA UND ELIF. Der kleine Leon ist mucksmäuschenstill, als Ronja und Elif ihm Kasperle-Theater vorspielen. Erst spät merken sie, dass er nicht mehr da ist. Sie suchen ihn in der ganzen Wohnung. Ob sie Leon finden, bevor die Mutter ihn abholen kommt? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Babysitter-Service: Wo ist Leon? | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Billy - weltbester Biber: Frischlinge / Mundart Oberbayern

Warum wird Billy der Biber, der mit Abstand weltbeste Geburtstag-Nachfeierer, erst so spät mit dem Aufräumen fertig? Und weinen Wildschweine wirklich, wenn es pfurztrocken ist? Und seit wann gibt es im Wald Applaus, wenn was ins Schlammloch pflatscht? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart)

Billy - weltbester Biber: Frischlinge / Mundart Oberbayern

Aus dem Computer gefallen, I (5/5): An der frischen Luft

Tonis Eltern möchten, dass Toni nach dem Computerspielen auch mal an die frische Luft geht. Und Ycks aus dem Computerspiel kommt mit! Nur läuft das Kuchenbacken und Bauen und Klettern in der Echten Welt ganz anders als im Computerspiel. Ycks ist ziemlich erstaunt. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)

Aus dem Computer gefallen, I (5/5): An der frischen Luft

Aus dem Computer gefallen, I (4/5): Nilpferde auf dem Klo

Ycks plumpst aus einem Computerspiel in die Echte Welt zu Toni. Und in der Echten Welt gibt es wirklich merkwürdige Dinge. Zum Beispiel ein Klo! Toni sagt, dass man dort Geschäfte macht. Ob Ycks dahinter kommt, was das für Geschäfte sind? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)

Aus dem Computer gefallen, I (4/5): Nilpferde auf dem Klo

Aus dem Computer gefallen, I (3/5): Das coolste Rennen

Ycks wohnt in einem Computerspiel. Dort fährt er oft Autorennen auf quietschbunten Rennbahnen. Bei Toni, in der Echten Welt, will Ycks das auch. Allerdings funktioniert das alles mit dem Autorennen in der Echten Welt nicht so einfach. Zum Beispiel kann man sich nicht in irgendein Auto setzen und lossausen! (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)

Aus dem Computer gefallen, I (3/5): Das coolste Rennen

Aus dem Computer gefallen, I (2/5): Die fiesesten Drachen

Im Computerspiel kämpft Ycks mit seinem Diamantschwert oft gegen Monsterdrachen. Aber seltsam! In der Echten Welt gibt es keine Drachen. Jedenfalls behauptet Toni das. Ob das wirklich stimmt? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)

Aus dem Computer gefallen, I (2/5): Die fiesesten Drachen

Aus dem Computer gefallen, I (1/5): Rennen, Hüpfen, Schweben

Ycks plumpst aus dem Computerspiel in die Echte Welt zu Toni. In der Echten Welt kann man zwar selbst nicht schweben, aber dafür hüpfen Toni und Ycks über den ganzen Hof. Und am Ende schwebt dann doch noch etwas... (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)

Aus dem Computer gefallen, I (1/5): Rennen, Hüpfen, Schweben

Zwei Zottel, III: Die Garage / Mundart Oberfranken

Bauer Böcht will eine Garage für seinen neuen Bulldog bauen, ausgerechnet auf der Wiese am Wald. Aber dort haben Kaninchen ihren Bau, die wissen jetzt nicht, wo sie hinsollen. Was lassen sich Hamish und Maisie einfallen, um den Kaninchen zu helfen und den Neubau zu verhindern? (Eine Geschichte von Thomas Kastura erzählt von Andreas Leopold Schadt in oberfränkischer Mundart)

Zwei Zottel, III: Die Garage / Mundart Oberfranken

Elfen in Island I (5/5): Das Rabennest

Mit ihrem Freund, dem Elf Gunnar, ist Hulda in der wilden Landschaft von Island unterwegs. Sie stürzen in die tiefe Uppnakvingur-Schlucht. Zum Glück landen sie weich: In einem Rabennest, das auf einem Felsvorsprung liegt. Nur: Wie kommen sie von dort jemals wieder weg? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)

Elfen in Island I (5/5): Das Rabennest

Elfen in Island I (4/5): Muscheln sammeln

Am Meeresstrand will Hulda mit anderen Elfen Muscheln sammeln. Aber auf einem sonnigen Plätzchen schläft sie ein und hat einen besonderen Traum. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)

Elfen in Island I (4/5): Muscheln sammeln

Elfen in Island I (3/5): Der Schneetroll

In der Draugagil-Schlucht spielt Hulda mit andern Elfen verstecken. Da hören sie plötzlich ein leises Weinen. In einer Höhle finden sie einen kleinen Schneetroll. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)

Elfen in Island I (3/5): Der Schneetroll

Elfen in Island I (2/5): Die verschwundenen Blütenkleider

Zusammen mit anderen Elfen badet Hulda in einer warmen Quelle. Doch als sie sich wieder anziehen wollen, sind ihre Blütenkleider verschwunden. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)

Elfen in Island I (2/5): Die verschwundenen Blütenkleider

Elfen in Island I (1/5): Der seltsame Felsen

Island ist eine Insel im kalten Norden. Auf dieser Insel leben mehr Schafe als Menschen. Und in den einsamen Tälern, versteckt zwischen Moos und Gras, da wohnen die kleinen Elfen. Eine von ihnen ist Hulda. Mit dem Elf Gunnar klettert Hulda auf einen Felsen. Irgendetwas ist seltsam an diesem Felsen. Was genau, das merken die Elfen als es dunkel wird. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Soraya Bouabsa)

Elfen in Island I (1/5): Der seltsame Felsen

Wasserratz und Rechenkönig, III: Der Lift im Baggersee / Mundart Schwaben

Im Friedberger Baggersee kann man Wasserskifahren. Dazu gibt es einen Lift, so ähnlich wie ein Skilift. Dafür reicht Tobis Taschengeld längst nicht. Aber Liesi hat eine Idee, wie man anders Wasserski fahren kann: ohne Geld, aber mit einem starken Papa. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

Wasserratz und Rechenkönig, III: Der Lift im Baggersee / Mundart Schwaben

Selins Garten (5/5): Streit im Paradiesgarten

Heute kommt Nine-Oma zurück. Alle freuen sich und bereiten im Garten ein Grillfest vor. Aber weil alle Kinder mit dem Schlauch gießen wollen, gibt es Streit im Garten-Paradies. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)

Selins Garten (5/5): Streit im Paradiesgarten

Selins Garten (4/5): Sultana im Basilikum

Selins Polli-Puppe verwandelt sich in eine Sultana, die im Basilikumbusch sitzt. Sie will den Petersilien-Prinz Maydanoz nicht heiraten, gönnt ihn aber auch ihrer Dienerin Mini Minze nicht. Das gibt Ärger. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)

Selins Garten (4/5): Sultana im Basilikum

Selins Garten (3/5): Kartoffeln von unten

Selins große Schwester, ihre abla, nervt Selin, weil sie immer-immer die Größere und Gescheitere ist. Im Garten ist sogar der kleine Maulwurf gescheiter als Selin. Er zaubert sie maulwurfsklein, damit sie nachzuschauen kann, wie groß die Kartoffeln schon sind. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)

Selins Garten (3/5): Kartoffeln von unten

Selins Garten (2/5): Bohnen von oben

Selin gießt heute die Bohnensprößlinge in Nine-Omas Garten. Da wachsen sie gleich bis in den Himmel. Ein kleiner Vogel will, dass sie hinauf klettert. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)

Selins Garten (2/5): Bohnen von oben

Selins Garten (1/5): Die Tulpenfee

Selin muss Nine-Omas Garten gießen während die weg ist. Heute ist sehr heiß, aber gar nicht so langweilig wie Selin fürchtet. Als sie die Tulpen gießt, die fast verdurstet sind, erscheint eine Peri, eine türkische Tulpenfee. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)

Selins Garten (1/5): Die Tulpenfee

Schlossgespenst Kunibert: Minigolf / Mundart Oberpfalz

Warum ist das Halbfinale vom Minigolf-Turnier schuld, dass Ferdinand erst im Dunklen mit der Hausaufgabe fertig ist? Gehört einem Bösewicht manchmal eine Lehre verpasst? Und schnarcht Kunibert das Schlossgespenst wirklich wie eine Feile? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)

Schlossgespenst Kunibert: Minigolf / Mundart Oberpfalz

Herr Federleicht, I (5/5): Flug übers Seerosenland

Daria unternimmt mit Herrn Federleicht einen Rundflug übers Seerosenland. Zwei Schmetterlinge tragen sie hoch durch die Luft. Da bekommt Daria Angst abzustürzen. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)

Herr Federleicht, I (5/5): Flug übers Seerosenland

Herr Federleicht, I (4/5): Das weiße Ungeheuer

"Quaaaak!" Der Warnfrosch Hubertus schlägt Alarm. Er hat eine Gefahr für alle Bewohner des Seerosenlandes entdeckt. Ein Ungeheuer! Daria erkennt, wer das wirklich ist. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)

Herr Federleicht, I (4/5): Das weiße Ungeheuer

Herr Federleicht, I (3/5): Der federleichte Sprung

Mit das Schönste im Seerosenland ist es, an Herrn Federleichts Hand von Insel zu Insel zu hüpfen. Das fühlt sich ein bisschen an wie Fliegen! Doch woran liegt es eigentlich, dass man mit Herrn Federleicht so toll hüpfen kann? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)

Herr Federleicht, I (3/5): Der federleichte Sprung

Herr Federleicht, I (2/5): Der letzte Federball

Daria ist zu Besuch bei Herrn Federleicht im Seerosenland und möchte gern mit den Wasserelfen Alva und Malva Federball spielen. Doch da landet der Federball im Wasser. Wie bekommen sie ihn wieder? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)

Herr Federleicht, I (2/5): Der letzte Federball

Herr Federleicht (1/5): Der Zauberstaub

Am Seerosenteich im Park glitzert und gluckert es. Daria rennt hin und sieht sich alles an. Sitzt da nicht ein kleiner Mann auf dem Seerosenblatt? Plötzlich kitzelt es in ihrer Nase und sie wird selber mini-klein. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)

Herr Federleicht (1/5): Der Zauberstaub

Kiesel Liesel: Liesel als Zwiebel / Mundart Niederbayern

Im Garten hilft der kleine Edi seiner Tante gern. Dort kniet er nun und bohrt Löcher in den Boden. Neben ihm liegen in einer Tüte Steckzwiebeln. Und auch die Liesel, sein Lieblings-Kiesel. Da muss der Edi aufs Klo, und als er wiederkommt, hat seine Tante schon alles eingepflanzt, was in der Tüte war. Ist die Liesel nun auf ewig begraben? (Ein Betthupferl von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)

Kiesel Liesel: Liesel als Zwiebel / Mundart Niederbayern

Hummelpummel, I (2/5): Die schönste Tankstelle der Welt/ Geburtstagsfolge mit Leon

Heute wird getankt - Aber von wegen stinkige Tankstelle! Wir feiern Geburtstag mit Leon. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von: Caroline Ebner)

Hummelpummel, I (2/5): Die schönste Tankstelle der Welt/ Geburtstagsfolge mit Leon