Comedykation mit Markus Krebs

Markus Krebs

"Comedykation" heißt der erste Podcast von Comedy-Star Markus Krebs. Jede Woche lädt sich der Comedian Freunde aus TV, Sport und der Nachbarschaft zu einem gemütlich Theken-Talk ein. Freut euch auf Bierchen, Mettbrötchen und jede Menge Witze! __________________ www.markuskrebs.com

Alle Folgen

#146 Ich geh All In (Gast Alain Frei)

Der gebürtige Schweizer Comedian räumt seit Jahren die deutsche Comedy Szene auf und ist einer der erfolgreichsten Exportschlager. Mit seinem fünften Programm zeigt Alain noch einmal ganz neue Seiten von sich. Persönlich, authentisch und charmant nimmt er die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Absurditäten des Lebens. Alain Frei ist ganz nah am Publikum und am Zeitgeschehen dran. Die Welt ist sein Zuhause. Sie mit Humor und Ironie zu beschreiben, hat er sich zur Aufgabe gemacht. Heute zu Gast bei Markus im Thekentalk - Alain Frei

#146 Ich geh All In (Gast Alain Frei)

#145 S*x und Sechzig (Gast Don Clarke)

Don Clarke ist Gewinner zahlreicher Comedypreise und behauptet doch von sich selbst, „nichts“ zu machen. Aber genau darin liegt das Geheimnis dieses Ausnahmecomedians, dessen Vater zum Beispiel als Stripper im Radio gearbeitet hat und dessen Großmutter ihre Gehhilfe tieferlegte und damit „Pimp my Ride“ erfand. Heute im Theken Talk mit Markus Krebs -Don Clarke

#145 S*x und Sechzig (Gast Don Clarke)

#144 "Ist doch alles nur Spaß!" (Gast Jürgen Bangert)

Zu Lichtblicke https://lichtblicke.de/ Fernsehen, Bühne oder doch Radio? Woher kenne ich ihn noch gleich? Im Prinzip egal, Hauptsache, ihr lasst ihn euch nicht entgehen. In den frühen 90ern, als die Comedians noch Komiker genannt wurden, schrieb sich der gebürtige Sauerländer und bis dato hauptberufliche Klassenkasper seine ersten bühnentauglichen Nummern zusammen und ging auf die Bretter, die für ihn von nun an die Welt bedeuten sollten. Aus der anfänglichen Parodie-Show wurden schnell handfeste Stand Up-Programme, die seitdem immer mitten ins pralle Leben zielen. 1996 kam für ihn die Welt des Radiomachens dazu. Erst als Moderator, dann auch als Comedyredakteur und seit 2007 als Unterhaltungschef bei Radio NRW. Dass Radiocomedy und Bühne gut zusammenpassen, beweist sein Alter Ego „Elvis Eifel“, der mit seinen Radio-Telefonspäßen mittlerweile fester Bestandteil in Bangerts Programmen ist. Heute zu Gast bei Markus im Thekentalk - Jürgen Bangert.

#144 "Ist doch alles nur Spaß!" (Gast Jürgen Bangert)

#145 Ich bin gar kein Türke / Teil 1 (Gast Özcan Cosar)

Özcan Cosar ist ein deutscher Comedian, Kabarettist, Podcaster, Moderator und Schauspieler. 2004 hatte er seinen ersten Auftritt auf der Bühne als Moderator. In den folgenden Jahren moderierte er unter anderem bei der FIFA Interactive World Cup Tour und der weltgrößten Spielemesse, der Games Convention. 2008 hatte er seinen ersten Stand-up-Comedy-Auftritt in der Stuttgarter Corso Bar. Im Anschluss gab er mit Yavuz Köroğlu im Theaterhaus Stuttgart die Premiere seiner ersten Comedyshow 2guys1stage. In der Stuttgarter Theaterhaus-Produktion Was heißt hier Liebe? gab er im Jahr 2009 sein Debüt als Schauspieler. Er spielte dabei die Hauptrolle. Die Premiere seiner ersten Comedy-Soloshow Adam & Erdal – Der Unzertrennliche war Anfang des Jahres 2012. Ab 2014 folgten auch TV Auftritte wie bei TV Total und Lets Dance. Seit Oktober 2019 veröffentlicht Coşar zusammen mit Bastian Bielendorfer wöchentlich den Podcast Bratwurst und Baklava. Nebenbei hat Coşar seit Juni 2020 zusammen mit Chris Tall den TVNOW-Podcast 08/17. Im Oktober 2022 moderierte er die 1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL. Aktuell ist er mit seinem fünften Solo “Jackpot” auf Deutschlandtour.

#145 Ich bin gar kein Türke / Teil 1 (Gast Özcan Cosar)

#143 Die No.2 der deutschen Politik (Gast Bärbel Bas)

Bärbel Bas die Bundespräsidentin zu Gast beim Thekentalk mit Markus Krebs. Bärbel Bas ist eine deutsche Politikerin und Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Bas wurde am 5. April 1968 in Oberhausen geboren und hat sich im Laufe ihrer Karriere als engagierte und erfahrene Politikerin etabliert. Bas begann ihre politische Laufbahn in den 1990er Jahren, als sie in verschiedenen Funktionen innerhalb der SPD aktiv war. Sie engagierte sich besonders für die Förderung von Bildung und Chancengleichheit sowie für den Schutz der Rechte von Arbeitnehmern. Dieses Engagement führte schließlich zu ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag im Jahr 2005. In ihrer politischen Karriere hat Bas eine Vielzahl von Themen vorangetrieben, darunter die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme, die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern und die Bewältigung sozialer Ungleichheit.

#143 Die No.2 der deutschen Politik (Gast Bärbel Bas)

New Episode

Schon früh bewies er großes spielerisches Talent und konnte so den Grundstein seiner sehr erfolgreichen späteren Profikarriere legen. Holger Fach spielte in den Jahren von 1981 bis 1998 beachtliche 416 Spiele in der deutschen Fußball-Bundesliga. Zuletzt war Holger Fach als Trainer von Lokomotive Astana, einem kasachischen Erstligaverein, tätig. Seine erfolgreiche Trainerarbeit musste er 2011 beenden, da er damals schwer an Lungenkrebs erkrankt war. Holger Fach ist heute bei den „GOFUS“ aktiv – einem auf Mallorca angesiedelten Verein Golf-spielender Fußballer. Bis heute ist Holger Fach mit einer 19 Jahre andauernden Karriere als aktiver Spieler in Bundesligavereinen ein unvergessenes Ausnahmetalent. Dabei ist vorwiegend Fortuna Düsseldorf als Verein in seiner Vita zu finde. Heute im Talk mit Markus Krebs - Holger Fach.

New Episode

#142 Mit HYBRID auf Tour (Gast Simon Pearce)

Simon Pearce ist Schauspieler, Comedian, Kabarettist – und schwarz. Zumindest was seine Hautfarbe angeht, denn sobald der sympathische Kerl auf der Bühne zu Sprechen beginnt, weiß man, da steht ein Bayer, ein Urbayer. Und diese Mischung hat das Ergebnis, dass sein Programm auf den deutschen Comedybühnen mit viel Humor und Ironie das Publikum durchs Lachen zum Nachdenken anregt. Denn seine Witze sind natürlich ziemlich witzig, aber eigentlich auch mit viel Tragischem bestückt – eine Gratwanderung, die der Münchner gekonnt meistert.

#142 Mit HYBRID auf Tour (Gast Simon Pearce)

#141 SCHMITZEFREI (Gast Ralf Schmitz)

Ralf Schmitz, bekannt aus TV-Shows wie „Schillerstraße“ und „Genial daneben“, als Zwerg Sunny in den „7 Zwerge“-Kinofilmen und als Autor der Bestseller „Schmitz‘ Katze“, „Schmitz‘ Mama“ und “Schmitz’ Häuschen” ist der Turbo unter den Comedians. Mit seinem so rasanten wie genialen Mix aus Stand Up, Sketchen, Improvisation und Physical Comedy schafft er es immer wieder, die Zuschauer einzunehmen, ob im Schauspiel oder live auf der Bühne.

#141 SCHMITZEFREI (Gast Ralf Schmitz)

#140 Der Detektiv (Gast Patrick Hufen)

Patrick Hufen absolvierte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Seit 2008 ist er als Experte bei der RTL-Sendung „Die Versicherungsdetektive“ zu sehen und deckt Versicherungsbetrugsfälle auf. Heute erzählt Patrick von skurrilen Situationen bei seiner Arbeit als TV-Versicherungsdetektiv, dem besonderen Fall des verlorengegangenen Siegerrings von Heiner Kördell vom FC Schalke 04 und erklärt, warum sein Herzensklub MSV Duisburg unverzichtbar im deutschen Profifußball ist.

#140 Der Detektiv (Gast Patrick Hufen)

#138 Genial Daneben (Gast Hugo Egon Balder)

Hugo Egon Balder, der seine beiden Vornamen vertauscht und eigentlich Egon Hugo Balder heißt, ist ein vielseitiger TV-Künstler. So arbeitete das Allroundtalent als Moderator, Produzent, Schauspieler und Kabarettist. Selbst als Sänger konnte er die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen. Balder, der zunächst ein Grafik- und Kunststudium begann, absolvierte anschließend eine Ausbildung an der Schauspielschule von Else Bogner. In den 70er Jahren trat er dann in verschiedenen Rollen am Berliner Schiller Theater auf. Da er sich nach einiger Zeit in dem ernsten Metier nicht mehr wohlfühlte, wechselte er zum Kabarett und feierte zum Beispiel an der Seite von Harald Schmidt erste Erfolge. Nach diversen Fernseh- und Kinoproduktionen gelang ihm 1988 als Moderator der Sendung „Alles, Nichts, Oder?“ der große Durchbruch. Im Anschluss folgte die viel diskutierte Show „Tutti Frutti“, in der vor allem leicht bekleidete Frauen zu sehen waren. 1997 konnte Hugo Egon Balder schließlich auch sein Debüt als Regisseur feiern, als er den Film „Silvias Bauch“ drehte. Es folgten mehrere Auszeichnungen, zum Beispiel für seine Sendung „Genial daneben. Heute zu Gast bei Markus im Podcast - Hugo Egon Balder

#138 Genial Daneben (Gast Hugo Egon Balder)

#137 Stark am Limit! (Gast Benni Stark)

"Vom Herrenausstatter zum Comedian" - das ist die Geschichte von Benni Stark: Der Kieler hielt vor 14 Jahren auf einer Weihnachtsfeier vor Kollegen eine Rede, die Leute lagen vor Lachen am Boden. Danach folgten Auftritte nach der Arbeit und an den Wochenenden. 2015 ruf sein Agent an: "Kannst kündigen, du bist für zwei Jahre im Voraus durchgebucht". DAS! hat den vielleicht best angezogensten Comedian Norddeutschlands bei seinem fulminanten Auftritt in dessen Heimatstadt Kiel besucht.

#137 Stark am Limit! (Gast Benni Stark)

#136 Samstag Nacht (Gast Tanja Schumann)

Tanja Schumann zählte mit »RTL Samstag Nacht« zu den Mitbegründern des Stand up-Comedy-Booms in Deutschland – sie überzeugte u. a. als Margarethe Schreinemakers-Parodie und brachte mit Kollegen wie Wigald Boning und Olli Dittrich sowie ihren legendären »Kentucky schreit ficken«-Sketchen Millionen TV-Zuschauer zum Lachen. Entdeckt wurde Tanja von Hugo Egon Balder auf St. Pauli – und zwar als sie mit Freddy Quinn und einem Kamel auf der Bühne stand.

#136 Samstag Nacht (Gast Tanja Schumann)

#135 Witz vom Olli / Teil 2(Gast Oliver Gimber)

Eigentlich ist Olli Malermeister und Unternehmer. In Pforzheim beschäftigt er über 20 Mitarbeiter und ist stolz auf das was er erreicht hat. Das Arbeit und Erfolg aber nicht alles ist, zeigte ihm ein Burnout 2010. Seitdem nimmt er nicht mehr alles im Leben so ernst und hat gelernt Dinge mit Humor zu nehmen. Als Witz vom Olli versucht er diese Einstellung zu teilen und Menschen einen kurzen Moment der Freude und des Glücks zu schenken.

#135 Witz vom Olli / Teil 2(Gast Oliver Gimber)

#134 Witz vom Olli / TEIL 1 (Gast Oliver Gimber)

Eigentlich ist Olli Malermeister und Unternehmer. In Pforzheim beschäftigt er über 20 Mitarbeiter und ist stolz auf das was er erreicht hat. Das Arbeit und Erfolg aber nicht alles ist, zeigte ihm ein Burnout 2010. Seitdem nimmt er nicht mehr alles im Leben so ernst und hat gelernt Dinge mit Humor zu nehmen. Als Witz vom Olli versucht er diese Einstellung zu teilen und Menschen einen kurzen Moment der Freude und des Glücks zu schenken.

#134 Witz vom Olli / TEIL 1 (Gast Oliver Gimber)

#133 Ich darf das, ich bin Pflägekraft (Gast Sibille Bullatschek)

Ramona Schukraft alias Sybille Bullatschek Seit mehr als 20 Jahren ist Ramona Schukraft freie Comedyautorin. Sie textete z.B. für "RTL Samstag Nacht" und schreibt Comedy-Beiträge für die lange Radionacht für Kinder in allen ARD-Hörfunkanstalten. Die staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin und Werbetexterin liebt das Spiel mit der Sprache. Seit 13 Jahren setzt sie sich als Sybille Bullatschek für ein besseres Image des Pflegeberufs ein. Heute im Talk mit Markus Krebs - Sybille Bullatschek

#133 Ich darf das, ich bin Pflägekraft (Gast Sibille Bullatschek)

#132 Wiedersehen macht Freude (Gast Hennes Bender)

Bereits seit über 30 Jahren nennt Hennes Bender die Bühne sein Zuhause. Dabei wäre es fast leichter zu beschreiben, was das Multitalent noch nicht gemacht hat, denn Hennes Bender zeigt sich seit seiner Jugend als ausgesprochen facettenreich: Er ist Comedian, Moderator, Schauspieler, Musiker, Autor, Synchronsprecher, Regisseur und vieles mehr. Nach seiner Karriere als Radio-Moderator und zeitweise unterwegs mit seiner Band „Burger Queen“ tourte Bender als Comedian durch etliche namhafte Comedy-Sendungen in Deutschland. „Zimmer Frei“, „Nightwash“ und der „Quatsch Comedy Club“ sind nur einige davon. Nebenher schreibt er einen Bestseller, übersetzt die Comedybücher Asterix in Ruhrdeutsche Mundart und produziert und präsentiert seine ausgezeichneten Comedy-Programme, für die er unter anderem den Deustchen Comedypreis erhielt.

#132 Wiedersehen macht Freude (Gast Hennes Bender)

#131 Das Leben ist Abenteuer genug (Gast John Doyle)

John Doyle studierte in den USA Journalismus / Theaterwissenschaft. Sein Interesse an Deutsch führte ihn über Österreich nach Deutschland, wo er als Journalist arbeitete. Die Comedy entdeckte er später, als er Dieter Hildebrandt gesehen hatte: „I can do that!" Es folgten Auftritte auf kleinen Bühnen, dann auf Größeren und im TV: u.a. NightWash, TV Total, Star Search, Quatsch Comedy Club und Die Anstalt. Heute gehört er zu den besten Stand-up Comedians. Otto Waalkes sagt über ihn: „Ich wusste nicht, dass ein Ami auf Deutsch so funny sein kann." heute im Talk mit Markus Krebs - John Doyle

#131 Das Leben ist Abenteuer genug (Gast John Doyle)

#130 Verstehen sie Spass? (Gast Guido Cantz)

Seit fast 30 Jahren begeistert der platinblonde Guido Cantz die Zuschauer - ob als Moderator seiner TV-Shows oder auf der Comedy-Bühne. Aber der 51-jährige Kölner kann nicht nur lustig, er kann auch kochen. Seine Begeisterung fürs Kulinarische hat Guido Cantz während der Corona-Zeit intensiver als zuvor ausleben können und begeistert mit seinen Rezepten seine Community auf Instagram. Auf dem Roten Sofa verrät er seine Lieblingsgerichte, nachzulesen in seinem Kochbuch "Restaurant Cantzini".

#130 Verstehen sie Spass? (Gast Guido Cantz)

#129 Es ist nicht alles so sche*ße wie du denkst (Gast Henning Schmidtke)

Henning Schmidtke ist mehr als ein traditioneller Kabarettist. Einzigartig macht ihn sein außergewöhnliches Talent, mit dem er Musik und Comedy miteinander verbindet. Neben ausdruckstarker komplexer Musik aus jazzigen und klassischen Elementen, ist gleichermaßen Rockmusik und Rap im Repertoire des Klaviervirtuosen Schmidtke vorzufinden. Sämtliche musikalische Einlagen sind entweder selbst komponiert oder umgetextet. Aus „no woman, no cry“kann schnell mal „no wumme, no cry“ werden. Kein Wunder also, dass Kollegen wie Ausbilder Schmidt oder Hennes Bender, Schmidtke bereits als Autor und Komponist in Anspruch genommen haben. Heute im Talk mit Markus Krebs - Henning Schmidtke

#129 Es ist nicht alles so sche*ße wie du denkst (Gast Henning Schmidtke)

#128 Du hast die Haare schön (Gast Tim Toupet)

Seit TIm Toupet 2005 mit „Du hast die Haare schön“ die Bühnen der Welt und erstmals auch die Charts eroberte, ist er regelmäßiger Gast im Fernsehen und am Ballermann auf Mallorca, wo er im Sommer wöchentlich im Bierkönig und Oberbayern auftritt. Im März 2005 war Tim Toupet auch 2 Wochen lang Kandidat der sechsten Staffel von Big Brother, die er dann auf eigenen Wunsch wieder verließ. „Du hast die Haare schön“ bekam dann einen erneuten Öffentlichkeitsschub, als bei Deutschland sucht den Superstar die schrille ältere Kandidatin Johanna immer wieder seinen Hit „Du hast die Haare schön“ anstimmte. 2008 bekam dann wieder einer seiner Hits fremde Starthilfe, als Michaela Schaffrath im Dschungel Australiens bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus” Tim Toupets Schlager “Ich bin ein Döner” sang. Heute Im Talk mit Markus Krebs - Tim Toupet

#128 Du hast die Haare schön (Gast Tim Toupet)

#126 Nackt auf Usedome?! (Gast Thomas Nikolai)

Den meisten Comedy-Fans dürfte er ohnehin schon längst ein Begriff sein, denn der geborene Leipziger ist ein gern gesehener Gast in allerhand TV-Formaten. So stand er beispielsweise schon im Quatsch Comedy Club oder bei Nightwash auf der Bühne und hat bei TV Total Stefan Raab die Show gestohlen. Ganz gleich, welcher brisanten Thematik er sich auch annimmt, ob er über die Liebe philosophiert, bekannte Persönlichkeiten parodiert oder einfach nur skurrile Geschichten aus seinem Alltag erzählt - mit seinem unverwechselbaren Humor ist jeder seiner Auftritte der absolute Brüller. Heute im Talk mit Markus Krebs - Thomas Nikolai

#126 Nackt auf Usedome?! (Gast Thomas Nikolai)

#127 Dennis ruft an (Gast Dennis aus Hürth)

Ähnlich wie die Karriere von Martin Klempnow, dem Mann hinter der Figur Dennis aus Hürth, ist auch der Werdegang des Jungen mit dem unverkennbaren Style ein langer aber einer, der stetig bergauf geht. Zuerst taucht der Dennis nur als eine Figur unter vielen in den ProSieben Fernsehsendungen Granaten wie wir und Switch Reloaded auf. Schnell wird klar, dass Klempnow mit Dennis ein echter Kunstgriff gelungen. Dennis wird zur Kultfigur und bekommt sein eigenes Radioformat. Dennis ruft an wird findet seinen Platz bei 1 Live.

#127 Dennis ruft an (Gast Dennis aus Hürth)

#123 APAULKALYPSE (Gast Paul Panzer)

Paul Panzer ist längst nicht mehr aus dem abendlichen Fernsehprogramm wegzudenken. So nimmt er einige Jahre lang zusammen mit Comedy-Kollege Kaya Yanar in der RTL-Sendung „Stars bei der Arbeit“ Prominente aufs Korn, die sich für die Kamera in ungewohnten Berufen ausprobieren. Seit 2016 ist Paul Panzer regelmäßig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen. Er wird so oft in die ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ eingeladen, dass er zu den Gästen mit den meisten Auftritten gehört. Inzwischen ist Paul Panzer auch online zu sehen und streamt seit 2020 regelmäßig auf der Live-Plattform Twitch. Heute zum Gast bei Markus Krebs - Paul Panzer

#123 APAULKALYPSE (Gast Paul Panzer)

#122 "Wir müssen erst ein paar Mal sterben, bevor wir cool leben dürfen" (Gast Tony Bauer)

Tony Bauer, überzeugter Duisburger hat das sog. Kurzdarmsyndrom und ist deswegen auf die Nährstoffaufnahme durch einen Schlauch angewiesen. Der selbsternannte 14-Jährige, der auch genauso aussieht aber eigentlich älter ist, lässt sich von seiner Krankheit nicht unterkriegen. Und deswegen heißt sein Motto: Mit Humor dagegen und ab auf die Bühne! Heute zu Gast bei Markus Krebs - Tony Bauer

#122 "Wir müssen erst ein paar Mal sterben, bevor wir cool leben dürfen" (Gast Tony Bauer)

#121 Funktioniert Gedanken lesen? (gast Thorsten Havener)

Seit 2001 tritt Thorsten Havener nicht mehr als klassischer Zauberer, sondern als Gedankenleser auf die Bühne. Der Durchbruch gelang ihm 2005 in seiner eigenen TV-Sendung „Der Gedankenleser – Ein Mann sieht alles“ auf Sat.1. In seinen spektakulären Live-Shows verbindet er nun Körpersprache, Psychologie, Suggestion und Zauberkunst zu einer ganz eigenen Bühnenperformance. Thorsten Havener zählt jedoch nicht nur zu den größten Entertainern Deutschlands, sondern ist auch erfolgreicher Buchautor. In Bestsellern wie „Denk doch, was du willst“ geht es um die (Un-) Freiheit der Gedanken. Heute im Talk mit Markus Krebs - Thorsten Havener

#121 Funktioniert Gedanken lesen? (gast Thorsten Havener)

#125 Uwe - der Kreisligatrainer (Gast Thorsten Bär)

Vom Heimwerken, über die Familienurlaube bis hin zum Supermarkt-Ausflug – der hessische Parodist erzählt wahre Geschichten aus seinem Leben. Zudem ist Thorsten Bär Experte für Stimmenparodie. Ganze egal, ob Jogi Löw, Lukas Podolski, Udo Lindenberg, Tim Mälzer oder Reiner Calmund – sein Stimmenparodie umfasst mehr als 20 prominente Persönlichkeiten. Thorsten Bär ist Gewinner des "NDR Comedy Contest" und des "Nightwash Comedy Contest“. Aber nicht nur Pokale, sondern das Publikum gewinnt Thorsten Bär mit seiner humorvollen Stimmenparodie für sich.

#125 Uwe - der Kreisligatrainer (Gast Thorsten Bär)

#120 Sorry for being drunk (Gast der Storb)

Dass der Storb Humor hat, beweist der Stand-Up-Comedian schon in seiner Selbstbeschreibung: Radiomoderator, Podcaster und unfassbarer Blender. Hier geht es um ernsthafte Themen ohne Ernst mit einer geballten Ladung Humor, die kein Auge trocken lässt. Wie viele seiner Kollegen kam der gebürtige Stuttgarter über Umwege zur Comedy. Erste Erfahrungen als Rampensau sammelte der Storb zunächst in Theater- und Musicalgruppen, bevor er schließlich beim Radiosender BigFM landete. Das war dem Multitalent aber nicht genug und so entschied er sich, wieder die Bühne zu betreten: Diesmal als Comedian, ohne Recherche auf höchstem journalistischen Niveau oder Themen, die die Welt bewegen. Fernab solcher Laster liefert Storb seitdem ein spektakuläres Gag-Feuerwerk, das ihm Auftritte bei „Nightwash“ und sogar seine eigene Show „Kessel Comedy“ verschaffte. Heute im Theken Talk mit Markus Krebs - der Storb

#120 Sorry for being drunk (Gast der Storb)

#119 Veni, Vidi, Witzig (Gast Sascha Korf)

Schlagfertig und immer irre lustig begeistert der Improvisationskünstler Sascha Korf sein Publikum. Mit viel Temperament wuselt der Halbspanier aus Paderborn über die Bühne und fegt wie ein Wirbelsturm durch die Hallen Deutschlands. Als Moderator, Komiker, Improvisationskünstler und Schauspieler ist das Multi-Talent seit mehr als zwanzig Jahren auf der Bühne zu sehen. Mit Auftritten beim „Quatsch Comedy Club“, „Schillerstraße“ und „Nightwash“ ist Sascha Korf bekannt geworden. Der vielfach ausgezeichnete Künstler erzählt während seiner Auftritte von allem, was ihn stört, was ihn nervt und was er schon immer mal sagen wollte. Und das alles läuft in einem Wahnsinns Tempo ab. Ganz nach dem Motto „Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“ spult Korf eine Pointe nach der anderen ab. Heute Im Talk mit Markus Krebs - Sascha Korf.

#119 Veni, Vidi, Witzig (Gast Sascha Korf)

#124 Knockout (Gast Patrick Korte)

Patrick Korte ist ein deutscher Schwergewichtsboxer. Durch einen Kampf von Mike Tyson im Jahr 1999 inspiriert begann der 1,90 m große Korte in einem Essener Fitnessstudio mit dem Boxen. Kurz darauf schloss er sich dem BC Vogelheim an, mit dem er 2001 nach nur 3 Kämpfen RRW Bezirksmeister im Halbschwergewicht wurde. Nach einer Pause zwischen 2003 und 2013 packte ihn die Faszination Boxen erneut. 2014 wechselte er ins Profilager und fand mit Sebastian Tlatlik einen erfahrenen Trainer, der ihn auf sein erfolgreiches Profidebüt im Jahr 2015 vorbereitete und bis heute in der Ringecke von "Big Patrick" steht. Als Kind des Ruhrgebiets hat er seinen Lebensmittelpunkt bis heute in Essen. Heute im Talk mit Markus Krebs - Patrick Korte

#124 Knockout (Gast Patrick Korte)

#118 Mann muss über gebrechen lachen können (Gast Kay Ray)

Kay Ray ist ein Stand-Up-Comedian sondergleichen. Laut eigener Aussage sieht er sich eher in der Tradition amerikanischer Stand-Up-Comedians, die auf die Bühne gingen und einfach schauen, was dann passiere. Wunderbar anarchisch, direkt und ohne Rücksicht auf Verluste, peitscht Kay Ray seinen besonderen Humor durch die Show. Die Interaktion mit dem Publikum ist für ihn eine Selbstverständlichkeit und sorgt für zahllose große Lacher. Kay Ray Fans lieben ihn für seine bunte, schrille Art. Vor allen Dingen in Hamburg gehört Kay Ray zu den großen Stars des Nachtlebens. Heute im Talk mit Markus Krebs - Kay Ray

#118 Mann muss über gebrechen lachen können (Gast Kay Ray)

#116 Weltmeister? (Gast Martina Voss-Tecklenburg)

Die deutsche Fußballtrainerin und ehemalige Spielerin ist derzeit die Cheftrainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft und hat bereits für verschiedene Vereine und Nationalmannschaften gearbeitet. Sie gewann mehrere Meisterschaften und Pokale als Spielerin und nahm an der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft teil. Voss-Tecklenburg ist als erfolgreiche und erfahrene Trainerin bekannt und führte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zum dritten Platz bei der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2019. Heute im Talk mit Markus Krebs - Martina Voss-Tecklenburg

#116 Weltmeister? (Gast Martina Voss-Tecklenburg)

#115 Demokratie ist nichts für Lappen (Gast Dave Davis)

Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt. Heute im Podcast mit Markus Krebs - Dave Davis

#115 Demokratie ist nichts für Lappen (Gast Dave Davis)

#114 Immer (Gast Hans Hermann Thielke)

Seit über 25 Jahren begeistert der Vollblutkomiker und Schauspieler Helmut Hoffmann alias Hans-Hermann Thielke im Strickpullunder aus der beamtendeutschen Mitte der Gesellschaft sein Publikum mit einzigartigen Geschichten aus dem Alltag des Lebens nach der Post. Mit Hans-Hermann Thielke ist ihm ein genaues Abbild des deutschen Michels gelungen. Er überzeugt in seiner Rolle als pedantischer aber liebenswerter Postbeamter im Ruhestand. Der gelernte Clown erlangte durch Auftritte in Funk und Fernsehen und auf Bühnen im deutschsprachigen Raum (z. B. Quatsch Comedy Club, Wetten, dass…?, Verstehen Sie Spaß?, NDR, ARD, etc.) nationale Bekanntheit und ist immer noch ein Garant für feine Komik und umso mehr unverzichtbar in der deutschsprachigen Unterhaltungslandschaft. Heute im Talk mit Markus Krebs - Hans Hermann Thielke

#114 Immer (Gast Hans Hermann Thielke)

#113 Extrabreit (Gast Kai Havaii)

Kai Havaii, Sänger der Band Extrabreit spricht im Podcast mit Markus über 41 Jahre auf der Bühne, die Neue Deutsche Welle und dicke Stifte. Bis heute eine der bekanntesten deutschen Rockbands. Kai Havaii arbeitet auch als freier TV-Autor, u. a. für ZDF und ARTE. Heute Im Theken Talk mit Markus Krebs - Kai Havaii

#113 Extrabreit (Gast Kai Havaii)

#112 Nach Katar? (Amelie Stiefvatter)

Die gebürtige Berlinerin Amelie Stiefvatter (32) moderiert seit August 2022 die frühmorgendlichen Sportsendungen im "ZDF-Morgenmagazin". Die Frühaufsteherin und sportbegeisterte TV-Journalistin hat trotz ihres jugendlichen Alters bereits eine beachtliche Karriere hinter sich. Über die WM, deutsches Fernsehen und ihr Privat Leben - Heute im Talk mit Markus Krebs - Amelie Stiefvatter.

#112 Nach Katar? (Amelie Stiefvatter)

#111 Immer Gradeheraus (Gast Jörg Dahlmann)

Seit der Fußballsaison 2004/05 war Jörg Dahlmann bis 2017 beim Sportsender DSF, seit 11. April 2010 Sport1, beschäftigt. Dort präsentierte er das tägliche Fußball-Magazin Bundesliga Aktuell, das aktuelle Zweitliga-Geschehen in Hattrick und war darüber hinaus in Bundesliga – Der Sonntag als Kommentator im Einsatz. Daneben war er in regelmäßigen Abständen Autor einer Kolumne im Wiesbadener Kurier. 1999 wurde Dahlmann vom Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) mit dem 1. Preis im Bereich Fernsehen für eine Reportage über den Wechselfehler des damaligen Trainers des 1. FC Kaiserslautern, Otto Rehhagel, ausgezeichnet. Zu seinen berühmtesten Reportagen zählt die Schilderung des außergewöhnlichen Tores von Jay-Jay Okocha für Eintracht Frankfurt gegen Oliver Kahn und den Karlsruher SC.[3] Zur Bundesliga-Saison 2017/18 wechselte Dahlmann zum Pay-TV-Sender Sky Deutschland, für den er über die Bundesliga, 2. Bundesliga und die Champions League berichtet. Heute im Talk mit markus Krebs - Jörg Dahlmann

#111 Immer Gradeheraus (Gast Jörg Dahlmann)

#110 Hard-Rock und Heavy-Metall (Gast Axel Rudi Pell)

Ruhrpott-Rocker Axel Rudi Pell ist in seiner 25-jährigen Karriere dem klassischen Hard-Rock im Stil von Deep Purple genauso treu geblieben wie seiner Heimat Wattenscheid. Zunächst mit der Band Steeler, seit 1989 unter eigenem Namen. Über Festivals, von Live Auftritten bis Gitarre rum wirbeln. Heute im Talk mit Markus Krebs - Axel Rudi Pell

#110 Hard-Rock und Heavy-Metall (Gast Axel Rudi Pell)

#109 Der Marokkaner deines Vertrauens (Gast Abdelkarim)

Abdelkarim ist Stammgast im TV mit gefeierten Auftritten u.a. bei der „heute-show“, „Die Anstalt“, seiner eigenen Reihe „Team Abdel“, und vormals den „StandUpMigranten“. Bereits mit seinen ersten zwei SoloLiveprogrammen „Zwischen Ghetto und Germanen“ und „Staatsfreund Nr.1“ begeisterte er die ZuschauerInnen mit feinsinnigen und saukomischen Geschichten. Die vielerorts ausverkauften Shows wurden von der Presse mit Lobeshymnen überhäuft. Ausgezeichnet u.a. mit dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Deutschen Fernsehpreis 2018 und der Goldenen Kamera 2020 ist Abdelkarim seit dem Herbst 2020 mit seinem 3. Programm „Wir beruhigen uns“ auf Tour! Heute zu Gast bei Markus - Abdel Karim

#109 Der Marokkaner deines Vertrauens (Gast Abdelkarim)

#108 Wer bremst, verliert! (Gast Panagiota Petridou)

Panagiota Petridou war über Jahre hinweg Deutschlands erfolgreichste Autoverkäuferin bei BMW, bis sie von VOX als Moderatorin engagiert wurde. Jetzt beschäftigt sich Panagiota Petridou zwar immer noch mit Autos – allerdings auch im Fernsehen. Gerne wird sie mit Schauspielerin Jennifer Aniston verglichen, der sie wirklich ein bisschen ähnlich sieht und die wie sie griechische Wurzeln hat. Heute im Talk mit Markus Krebs - Panagiota Petridou

#108 Wer bremst, verliert! (Gast Panagiota Petridou)

#107 Sind wir FREI? (Gast Özgür Cebe)

Neben zahlreichen Auftritten als Schauspieler im Fernsehen (Alarm für Cobra 11, Was guckst Du?!, Lindenstraße etc.) hat Özgür Cebe seinen Focus auf das Kabarett gelegt. Nun ist er mit seinem neuen Programm "FREI!" auf Tour. Worum es sich in seinem Programm dreht und was Özgür sonst noch bewegt erfahrt ihr im heutigen Theken-Talk mit Markus Krebs. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

#107 Sind wir FREI? (Gast Özgür Cebe)

#106 Der Tatortreiniger (Gast Thomas Kundt)

Thomas Kundt ist ein echter Tatortreiniger und wohl der bekannteste Tatortreiniger und Desinfektor Deutschlands. Wenn er aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er die Säle im ganzen Land. Sein Buch „Nach dem Tod komm ich“ erschien 2021 und wurde ein Spiegel Bestseller. In seinem Audible-Original-Podcast „Was sonst niemand sieht“ berichtet er wöchentlich von tragischen Schicksalen hinter verschlossenen Türen der Nachbarschaft. Mit knapp einem Jahrzehnt Berufserfahrung kann er auf verschiedenste, traurige wie skurrile, teilweise unvorstellbare Tatorte und Geschichten zurückgreifen. Heut zu Gast bei Markus im Podcast - Thomas Kundt

#106 Der Tatortreiniger (Gast Thomas Kundt)

#105 Ihr könnt mich Alle! (Gast Jürgen Milski)

Jürgen Milski ist ein deutscher Moderator und Schlagersänger. Seine Erfolgsgeschichte begann im Jahr 2000 bei BigBrother und wird natürlich noch weitergehen! Vieles, was seit diesem Jahr bis heute geschah erfahrt ihr heute im Theken-Talk mit Markus Krebs - Jürgen Milski.

#105 Ihr könnt mich Alle! (Gast Jürgen Milski)

#104 Ehrenpflaume (Gast Kai Pflaume)

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verschenkter Tag. Das ist das Motto des Moderatoren Urgestein. Ob "Klein gegen Groß", "Wer weiß denn sowas?" oder "TV Total" - Kai Pflaume war schon überall. Heute bekommen wir einen tieferen Einblick in das Leben hinter den Kulissen des Fernsehmoderatoren. Kai Pflaume im Theken Talk mit Markus Krebs.

#104 Ehrenpflaume (Gast Kai Pflaume)

#103 Das Volle Programm! (Gast Kai Ebel)

Jeder kennt ihn, fast jeder mag ihn und sein Kleiderschrank ist so legendär wie sein Adressbuch: Kai Ebel steht seit 30 Jahren vor der Kamera und hat Boxkämpfe und über 500 Formel-1-Rennen präsentiert. Was er davon erzählen kann, ist so unglaublich wie seine Outfits: wahre Geschichten, absurd, manchmal nachdenklich und meistens zum Brüllen komisch. Über Pilotenfolgen, Guildo Horn und Rennfahren - das volle Programm eben. Heute zu Gast bei Markus Krebs im Theken Podcast, Kai Ebel.

#103 Das Volle Programm! (Gast Kai Ebel)

#102 Beautiful Neuss (Gast Wolfram Kons)

Wolfram Kons ist kein Weg zu weit, kein Berg zu hoch und keine Aktion zu hart, um Kindern zu helfen. So hat er den Kilimandscharo bezwungen, als australischer Cowboy im Outback gelebt, hat live im Originalkostüm bei den Musicals "We will Rock you" und "Starlight Express" auf der Bühne gestanden, ist den Köln Marathon gelaufen, hat sich von Häusern gestürzt und mit Haien getaucht. Und das alles neben dem ganz normalen Spendenmarathon-Sport, rund um die Uhr zu moderieren, das ganze Jahr über Partner für die Hilfe für Kinder zu gewinnen, die Sendung zu planen und und und …. Heute im Theken-Talk bei Markus - Wolfram Kons.

#102 Beautiful Neuss (Gast Wolfram Kons)

#101 Der Zauberweltmeister (Gast Marc Weide)

Wenn Marc Weide die Bühne betritt, sind ungläubiges Staunen und großartige Unterhaltung auf der Tagesordnung. Mit einer Mischung aus Close-Up-Magie und humoristischer Unterhaltung beweist der Zauber-Entertainer, dass es keiner Großillusionen bedarf, um sein Publikum ins Reich der Magie zu entführen. Heute zu Gast bei Markus - Marc Weide.

#101 Der Zauberweltmeister (Gast Marc Weide)

#100 Der Überraschungsgast (Gast Chris Tall)

Chris Tall ist raketenartig aus dem Nichts zum Publikumsliebling der Comedy-Fans geworden. An pointierten Frechheiten nicht zu überbieten und doch irgendwie liebenswert präsentiert sich Tall nun schon seit Jahren in TV-Shows, im Kino und natürlich live auf der Bühne. Heute im Talk bei Markus Krebs - Chris Tall

#100 Der Überraschungsgast (Gast Chris Tall)

#98 Freizeit Gangster gibt es nicht (Gast Nikita Miller)

„Ich will später mal Feuerwehrmann werden“, Nikita Miller, sechs Jahre alt, hat das nie gesagt. Nikita wusste nämlich nie so wirklich genau, welchen Beruf er sein ganzes Leben lang ausüben möchte. Also fuhr er seine ganz eigene Strategie: jeden erdenklichen Job annehmen und ausprobieren. Um herauszufinden, was er nie wieder machen möchte. Nikita bezeichnet sich selbst als "comedic Storyteller". Seine Erzählungen porträtieren Nikitas Jugend, gefärbt von russischen Einflüssen und zahlreichen unfassbaren Erlebnissen. Nikita Miller, heute im Talk bei Markus Krebs.

#98 Freizeit Gangster gibt es nicht (Gast Nikita Miller)

#99 Knock Out (Gast Nadine Apetz)

Im "zum Hocker" fliegen heute die Fäuste, also es wird davon erzählt. Denn es ist die erste deutsche Boxerin zu Gast, die bei einer Weltmeisterschaft eine Medaille für Deutschland gewann. Aber das ist nicht alles, zusätzlich ist sie die erste deutsche Boxerin in der Geschichte des Deutschen Amateurboxens, die sich für die Olympischen Spiele qualifizierte. Nach ihrem Aus im 1/8 Finale in Tokyo, beendete sie jedoch ihre Karriere und schreibt nun an ihrer Doktorarbeit. Was sie sonst noch macht und wie man einen richtigen Haken setzt, erzählt sie Markus heute im Talk - Nadine Apetz.

#99 Knock Out (Gast Nadine Apetz)

#97 Megah gut (Gast Negah Amiri)

Immer wieder wird sich beklagt, dass es nicht genug Frauen in der Comedy Branche gibt. Sie ist auf jeden Fall genug Frau und bringt ordentlich Wind in die Branche. Geplant hatte sie eigentlich Fernsehmoderatorin zu werden, bevor sie bei Antenne Kreuznach als Radiomodertorin startete. Hier merkte sie jedoch, das dies nicht das Richtige ist und nutze Social Media, um mit der Comedy anzufangen. Dies schlug sehr schnell Wellen und sie wurde zu Nightwash, oder der Faisal Kawusi Show eingeladen. Und so schnell kann es gehen, heute tourt sie mit ihrem eigenen Stand Up Programm durch Deutschland und hat ihre eigen wöchentliche Show auf dem HR. Negah Amiri, heute im Talk bei Markus.

#97 Megah gut (Gast Negah Amiri)

#96 Ich bin Ruhrpottler (Gast Thorsten Legat)

Es gibt nicht viele Prominente, die so für den Ruhrpott stehen und ihn leben wie er. Angefangen als Fußball Profi 1986 beim VFL Bochum, bis hin zum Trainer beim TuS Bövinghausen 2019. Dazwischen fand man ihn u.a. beim FC Schalke 04, Werder Bremen, oder bei der Eintracht aus Frankfurt. Heute findet man ihn in fast allen Promi Sport Formaten, die es im TV gibt. Er ist schon dass zweite Mal Gast bei COMEDYKATION, zum ersten Mal aber in Markus Kneipe "zum Hocker" - Thorsten Legat.

#96 Ich bin Ruhrpottler (Gast Thorsten Legat)

#95 Das ist meine Musik (Gast Christof Leim)

Dass Markus ein echter Rock Musik Fan ist, ist kein großes Geheimnis. Heute hat er sich jemanden eingeladen, mit dem er ausgiebig über dieses Thema sprechen kann. Gitarrist, Journalist und er war Chefredakteur des erfolgreichsten deutschen Rock Magazins "Metal Hammer". Außerdem schrieb und schreibt er für die Magazine UDiscover, guitar, Guitar Dreams, Rocks, Rolling Stone und Classic Rock sowie für Die Welt, Welt am Sonntag, WAZ und B.Z. Mit dem Spoken-Word-Programm Rock Stories ("Die besten Krach- und Lachgeschichten aus 100 Jahren Rock’n’Roll") steht er seit 2018 auf der Bühne. Heute bei Markus, der freie Journalist, Musiker, Musik-Manager, Moderator, Übersetzer, Lektor und Dozent für Musik & Medien, Christof Leim.

#95 Das ist meine Musik (Gast Christof Leim)

#94 Carmen Krause (Gast Janine Kunze)

1997 stand sie zum ersten Mal in einer Nebenrolle bei "Knockinon Heavens Door" vor der Kamera, bevor sie 1999 in ihrer Paraderolle als Carmen Krause bei "Hausmeister Krause" bis 2008 brillierte. Es folgten unzählige TV Produktionen und seit 2005 präsentiert sie zusammen mit Guido Cantz die ZDF-Sendung Karnevalissimo. Sie ist ein "kölsche Mädel" und aus der TV Landschaft nicht mehr wegzudenken. Freut euch auf einen sehr lustigen Talk mit der bezaubernden Janine Kunze.

#94 Carmen Krause (Gast Janine Kunze)

#93 Mir sin Kölsche (Gäste Klüngelköpp)

Ihre Titel „Stääne“, „1000 Nächte“, „Bella Ciao“, oder „Wo die Stääne sin – Ballon“ zählen zu den meistgespielten kölschen Hits überhaupt. Mit bis zu 250 Sessionsauftritten, weiteren 150 Ganzjahresauftritten und zahlreichen Auftritten in TV und Radio zählen Markus heutigen Gäste inzwischen zu den begehrtesten kölschen Bands. Drei Siege bei Top Jeck, der Karnevals-Hitparade von Radio Köln, sowie der zweimalige Gewinn des Närrischen Oscars (Publikumspreis des Kölner Express) zählen zu ihren Auszeichnungen. Heute im zum Hocker, die Klüngelköpp.

#93 Mir sin Kölsche (Gäste Klüngelköpp)

#92 Bayern ist wie Polen (Gast Marek Fis)

Seine Bühnenkarriere begann im Jahr 2006, als er bei einem Talentwettbewerb im legendären Quatsch Comedy Club in Berlin den 2. Platz belegte. Danach nahmen die Dinge ihren (seinen) Lauf. TV Total, Nightwash, der Oliver Pocher Show und Cindy & Die Jungen Wilden, sind nur ein kleiner Auszug seiner TV Auftritte. Hinzu kommen unzählige Solo Auftritte bei insgesamt 3 Programmen. Jedoch brach er seine letzte Tour "Unter Arrest" im Jahr 2016, auf Grund einer Erkrankung, ab und ist seitdem nicht mehr auf der Bühne zu sehen. Wie es ihm heute geht und was er für großartige Projekte momentan am Start hat, erzählt er Markus im "zum Hocker" - der Comedian und Schauspieler, Marek Fis.

#92 Bayern ist wie Polen (Gast Marek Fis)

#91 Zaubermaus (Gast Dariusz Wosz)

Wenn man an den VFL Bochum denkt, kommt einem als erstes Markus heutiger Gast in den Sinn. Er hat den Verein so geprägt, wie kaum ein Zweiter. Insgesamt machte er kanpp 350 Spiele für den VFL, war Trainer und Co Trainer dort und spielte zudem noch in der Nationalmannschaft. Was er heutzutage so macht und vieles mehr, erzählt der Edeltechniker heute im "zum Hocker". Viel Spaß mit Darius Wosz.

#91 Zaubermaus (Gast Dariusz Wosz)

#90 Die zärtlichen Cousinen und Markus Teil 2 (Gäste Atze Schröder & Till Hoheneder)

Von diesem kompetenten Comedy 3er darf es natürlich nicht nur einen Teil geben, deshalb kommt hier der 2. und finale Teil mit den zärtlichen Cousinen, Atze Schröder und Till Hoheneder.

#90 Die zärtlichen Cousinen und Markus Teil 2 (Gäste Atze Schröder & Till Hoheneder)

#89 Die zärtlichen Cousinen & Markus Teil 1 (Gäste Atze Schröder & Till Hoheneder)

Sie schreiben zusammen, sie lachen zusammen, sie feiern zusammen und sie podcasten zusammnen. Mit "Zärtliche Cousinen", haben sie einen der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland und das noch als sehr sehr gute Freunde. Markus heutigen Gäste muss man nicht mehr vorstellen, denn es sind Legenden - und das nicht nur in der Comedy Szene. Hier kommt der 1. Teil mit Atze Schröder & Till Hoheneder.

#89 Die zärtlichen Cousinen & Markus Teil 1 (Gäste Atze Schröder & Till Hoheneder)

#88 Zeig mir die Sterne (Gast Antonia Langsdorf)

Heute wird es astrologisch im Hocker. Bei RTL war sie u.a. Astrologin von 2000 bis 2006 und dort ebenfalls täglich im Frühstücksfernsehen zu sehen. Zu sehen war sie auch in der 1. Staffel von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus". Angefangen hat sie aber in den 80er Jahren im Musik TV und moderierte auf Tele 5 "Tanzhouse", auf WDR "Disconight" und sie war beteiligt an der Gründung der Techno- und House-Sendung "Housefrau" bei VIVA. Heute bei Markus, die Moderatorin und Astrologin, Antonia Langsdorf.

#88 Zeig mir die Sterne (Gast Antonia Langsdorf)

#87 2 Mann, 2 Mützen Teil 2 (Gast Torsten Sträter)

Hier kommt der zweite Teil mit den beiden Männern mit den Mützen, viel Spaß beim Finale von Torsten Sträter und Markus Kebs im "zum Hocker"!

#87 2 Mann, 2 Mützen Teil 2 (Gast Torsten Sträter)

#86 2 Mann, 2 Mützen Teil 1 (Gast Torsten Sträter)

Es gibt nicht viele in der Branche, die man, eigentlich gar nicht ohne Mütze kennt. So gehört, bei Markus heutigem Gast, die Mütze (fast) zu seinem Leben dazu. Er ist einer der begnadetsten Comedians in Deutschland und ein sehr guter Freund von Markus, nicht nur, weil er auch aus dem Pott kommt. Unzählige Auszeichnungen, Bücher, TV Sendungen und Solo Auftritte sprechen für sich, u.a. hat er den deutschen Comedy Preis für das beste Solo Programm bekommen und gewann die 1. Staffel der Erfolgserie von Bully Herbig "LOL" - heute darf aber gelacht werden. Macht euch bereit für den ersten Teil (die Beiden haben zu viel für nur einen Teil gequastscht) mit dem Comedy-Schriftsteller, Slam-Poet, Komiker und Kabarettist, Torsten Sträter.

#86 2 Mann, 2 Mützen Teil 1 (Gast Torsten Sträter)

#85 Ich fahre Fahrrad wie eine Göttin (Gast Cordula Stratmann)

Am Ostermontag präsentieren wir euch ein richtig dickes Überraschungsei. Wenn man an Comedy und Impro denkt, fällt SIE einem als erstes ein. Sie ist die "Mutter" der legendären Schillerstraße, mit der sie u.a. den deutschen Fernsehpreis und deutschen Comedypreis gewann. Viel mehr Worte braucht es auch nicht, es ist eine Ehre sie im "zum Hocker" zu haben - heute mit Markus (und es ist ihm eine riesen Freude) im Talk, die bezaubernde, einzigartige Cordula Stratmann.

#85 Ich fahre Fahrrad wie eine Göttin (Gast Cordula Stratmann)

#84 Trainer wollte ich nie werden (Gast Thomas Helmer)

Kein Sonntag Vormittag auf Sport 1, ohne Markus heutigen Gast. Denn er war der Moderator des Sport 1 Doppelpass von 2015 bis 2021, bei dem er mit illustren Gästen aus der Fußball Welt die aktuellen Bundesliga Spieltage analysiert. Doch er ist nicht nur ein TOP Moderator, sondern war ebenfalls ein TOP Fußball Spieler. Borussia Dortmund und Bayern München waren dabei die Vereine, bei denen er die meisten Spiele absolviert hat (jeweils über 190) und ebenfalls war er bei 68 Spielen für die deutsche Nationalmannschaft im Einsatz. Heute im "zum Hocker", Thomas Helmer.

#84 Trainer wollte ich nie werden (Gast Thomas Helmer)

#83 Hopp Schwiiz (Gast Peter Löhmann)

Markus heutiger Gast, ist ein ganz besonderer Gast, denn er hat u.a. einen Eintrag für den schnellsten, kompletten Kleiderwechsel der Welt in 0,75 Sekunden im Guiness Buch der Rekorde 1999. Er ist Comedian, Moderator, Entertainer, Zauberkünstler und Autor, wohnt in der Schweiz und Markus und er kennen sich, durch seine Comedy Mix Show in der Schweiz, schon ewig. Heute gibt es die besten Anekdoten daraus und natürlich noch viel mehr. Viel Spaß mit dem Alleskönner - Peter Löhmann.

#83 Hopp Schwiiz (Gast Peter Löhmann)

#82 Abgesetzt (Gast Tobias Mann)

Dieser Mann beherrscht nicht nur das Kabarett, sondern spielt zusätzlich noch die Instrumente Klarinette, Saxophon, Klavier und Gitarre. Seinen ersten Auftritt hatte er aber, wie soll es als Mainzer auch anders sein, im Karneval bei "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht"- 1993. Seitdem hat sich viel verändert, er tourt mittlerweile mit seinem 7. Soloprogramm durch Deutschland und war ungefähr in jeder TV Sendung zu sehen, die es gibt. Heute heißt es "Mann gegen Mann" im zum Hocker, Kabarettist und Musiker Tobias Mann heute im Talk bei Markus.

#82 Abgesetzt (Gast Tobias Mann)

#81 Super Mario (Gast Mario Basler)

„Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt, Hauptsache ich spiele.“ - dies ist nur eines von vielen geliebten Zitaten von Markus heutigem Gast. Von Kaiserslautern, über Werder Bremen, bis hin zu Bayern München, er war das, was vielen Vereinen leider fehlt, ein echter Typ, auf und neben dem Platz. Dies ist er heute natürlich immernoch und belebt diverse Fußball Talks im TV. Heute belebt er aber erstmal den Hocker „Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt" - Mario Basler.

#81 Super Mario (Gast Mario Basler)

#80 Erfinder von VIVA (Gast Mola Adebisi)

Schauspieler, Synchronsprecher, Tänzer, Musiker, Amateur-Rennfahrer und vor allem, kennt man ihn als den "Erfinder" des TV Musiksenders VIVA. Er kann eigentlich fast alles und ist vor allem seit 1993 nicht mehr vom Bildschirm weg zu denken. Was er heute so macht und plant und was er mit Stand Up Comedy zu tun hat, erzählt er Markus im Talk - Mola Adebisi.

#80 Erfinder von VIVA (Gast Mola Adebisi)

#79 Achtsam in Duisburg (Gast Jürgen Becker)

Er ist einer der TOP Kabarettisten in Deutschland und moderierte von 1992 bis 2020 die Kult Kabarettsendung "Die Mitternachtsspitzen" im WDR Fernsehen. Doch nicht nur Kabarett prägt sein Leben, sondern auch der Karneval. Hier gründete er u.a. 1983 die Kölner Stunksitzung und war hier aktiv, bis er 1991 als Solo Künstler auf Tour ging. Karneval, Kabarett und Witze, heute mit Jürgen Becker.

#79 Achtsam in Duisburg (Gast Jürgen Becker)

#78 Denn wenn dat Trömmelsche... (Gast Mirja Boes)

Es gibt sehr sehr wenige Gäste , die an diesem besonderen Tag so gut passen könnten, wie Markus heutige Karnevals Talk- und Witzepartnerin. Sie ist im Kölner Karneval zu Hause, doch nicht nur da. Denn als Komikerin, Schauspielerin und Sängerin feierte sie schon zahlreiche Erfolge, wie z.B. 5! mal den Gewinn des Deutschen Comedy Preises. Zusätzlich stand sie in unzähligen Filmproduktionen vor der Kamera, veröffentlichte 6 Alben & 7 Singles und sitzt seit Jahren in der Jury von "Grill den Henssler". Kölle Alaaf für Markus heutigen Gast, Mirja Boes.

#78 Denn wenn dat Trömmelsche... (Gast Mirja Boes)

#77 Wie lang kennen wir uns? (Gast Tim Perkovic)

Über 1200 Auftritte, Nominierung SWR Comedy-Förderpreis TOP 10, Gewinner Kunst gegen Bares und der Gewinner des NDR Comedy Contest 2019. Markus heutiger Gast steht schon lange auf der Bühne, u.a. auch noch letztens bei Markus eigener Comedy Mix Show "Intim Comedy" im zum Hocker. Hier fand er es so schön, dass er direkt zum Talk mit Markus nochmal da ist. Aus Dinslaken kommen auch tolle Menschen, viel Spaß mit Tim Perkovic.

#77 Wie lang kennen wir uns? (Gast Tim Perkovic)

#76 Halbnackt im Bierglas (Gast Sandra Sprünken)

Warum hat Markus eigentlich noch nie die 1LIVE XXL Comedy Nacht moderiert? Wie würde Markus halbnackt in einem großen Bierglas aussehen? Diese und viele weitere Fragen, stellen sich Markus und seine heutige Gästin beim Plausch im "zum Hocker". Zu Gast die Moderatorin und Schauspielerin, Sandra Sprünken.

#76 Halbnackt im Bierglas (Gast Sandra Sprünken)

#75 Das Drehbuch (Gäste Maddin Schneider / Norbert Heisterkamp)

Heute gibt es die geballte Podcast Power im "zum Hocker", denn Markus begrüßt direkt 2 Gäste zum Talk und was für welche. Beide standen schon oft zusammen vor der Kamera, beide sind "7 Zwerge", beide schreiben gerade an einem Drehbuch zusammen und beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Ein interessanter, lustiger, emotionaler und vor allem herzlicher Talk mit, Maddin Schneider und Norbert Heisterkamp.

#75 Das Drehbuch (Gäste Maddin Schneider / Norbert Heisterkamp)

#74 In der Tat (Gast Burkhard Benecken)

Zum Glück brauchte Markus noch nicht die Hilfe, von seinem heutigen Gast. Er arbeitet seit über 17 Jahren als Strafverteidiger in der Kanzlei Benecken & Partner in Marl, einer der renommiertesten Strafrechtskanzleien der Bundesrepublik. Gemeinsam mit 13 Kollegen vertritt er jährlich mehr als 5000 neue Mandanten und wurde bundesweit bekannt aufgrund der Prominenten aus Film und Fernsehen, die er vor Gericht vertreten hat. "Nebenbei" veröffentlichte er noch 6 Bücher und hat einen eigenen Podcast "Advokaten des Bösen" - eine besondere Folge mit, Burkhard Benecken. Ihr wollt auch mal Markus Krebs live in seiner Kneipe "Zum Hocker" erleben? Die Live Termine findet ihr unter www.markuskrebs.com und www.zumhocker.de Folgt Markus Krebs auf Social Media: Instagram: markuskrebs_ Facebook: MarkusKrebsComedy

#74 In der Tat (Gast Burkhard Benecken)

#73 Markus & das Model (Gast Anne Wis)

Die Pause ist zu Ende und wir beginnen mit einem echten Highlight. Markus freut sich natürlich immer sehr über eine Frau als Talkpartnerin, wenn sein(e) Gegenüber dann natürlich auch noch Model ist, ist die Freude doppelt so groß. Sie ist u.a. das Gesicht für LÓREAL und Nivea, schmückte so ziemlich jedes Cover der großen Zeitschriften und verbrachte mehr Zeit im Flugzeug als so mancher Pilot. Heute im zum Hocker, das Berliner Model, Anne Wis.

#73 Markus & das Model (Gast Anne Wis)

#72 Best Of 21

Schon wieder ist ein Podcast Jahr vorbei, ein Jahr mit vielen Gästen, vielen Lachern und ein Jahr, bei dem COMEDYKATION im "zum Hocker" ein neues zu Hause fand. Ein zu Hause, bei dem das Wichtigste umgesetzt werden konnte, nämlich dass ihr Live vor Ort bei den Aufzeichnungen dabei sein könnt. Heute bekommt ihr ein kleines Best Of aus den Folgen 2021 mit u.a. Matze Knop, Faysal Kawusi, Peter Neururer, Tom Gerhardt uvm. Viel Spaß und weiter mit COMEDYKATION geht´s ab dem 24. Januar.

#72 Best Of 21

#71 Mr. Perfect (Gast Olaf Henning)

Markus heutiger Gast ist ein fester Bestandteil der deutscher Schlagerszene. Über 5 Mio. verkaufte CD´s, 24 Alben und 28 Single Veröffentlichungen und dazu noch den Spotify Award 2020 für über 30 Mio. Streams sprechen Bände. Zusätzlich ist er noch Radiomoderator beim neuen Schlager Radio Sender und hat gerade sein neues Album " Mr. Perfect" heraus gebracht. Wie viel Perfect in ihm steckt, erzählt er heute im "zum Hocker". Komm hol das Lasso raus - Olaf Henning.

#71 Mr. Perfect (Gast Olaf Henning)

#70 Volle Kanne (Gast Ingo Nommsen)

Angefangen mit einem Volontariat bei Radio Oberland 1991, über Moderator bei Radio Charivari bis hin zu Gastrollen bei "Marienhof", oder "Aktenzeichen XY" - Markus heutger Gast ist schon lange in der Medienbranche dabei. 20 Jahre lang war er zudem das Gesicht von "Volle Kanne" im ZDF und erzählt heute mal, wen er dort alles so kennen gelernt hat und außerdem, was seine Stand Up Ambitionen so machen. Viel Spaß mit Ingo Nommsen.

#70 Volle Kanne (Gast Ingo Nommsen)

#69 Auf die nächsten 10 Jahre (Gast Markus Krebs)

Heute drehen wir den Spieß mal um, denn Markus ist zu Gast in seinem eigenen Podcast und das hat einen ganz besonderen Grund. Denn am 18.11.2011 gewann Markus den RTL Comedy Grand Prix und seine Karriere begann. 10 Jahre später sitzt er nun in seiner Kneipe "Zum Hocker" und reflektiert mit Christoph Dörr, der ihn schon seit dem Gewinn des Grand Prix begleitet, die letzten 10 Jahre - viel Spaß bei dieser besonderen Folge.

#69 Auf die nächsten 10 Jahre (Gast Markus Krebs)

#68 Wühlmäuse (Gast Mirja Regensburg)

In dieser Folge sitzt Markus mal nicht in seiner Kneipe, sondern ist on Tour und meldet sich aus Berlin. Hier war er gerade bei den Wühlmäusen und hat von dort direkt seine heutige Talkpartnerin mitgebracht. Sie ist gelernte Musical Darstellerin, jedoch mittlerweile aus der Comedy Branche nicht mehr wegzudenken. Viel Spaß mit der wunderbaren Mirja Regensburg.

#68 Wühlmäuse (Gast Mirja Regensburg)

#67 ER kann sie alle Teil 2 (Gast Matze Knop)

"Ich war ja mal in Katar...." - viel Spaß beim 2. Teil mit dem, der sie alle kann, Matze Knop.

#67 ER kann sie alle Teil 2 (Gast Matze Knop)

#66 ER kann sie alle Teil 1 (Gast Matze Knop)

Jürgen Klopp, Lothar Matthäus, Franz Beckenbauer, Dieter Bohlen und und und, ER kann sie alle. Heute ist ein alter Bekannter und vor allem guter Freund von Markus im "zum Hocker". Matze Knop gibt sich die Ehre und da die Beiden sich so verquatscht haben, gibt es 2 Teile dieser Folge. Viel Spaß mit Teil 1, Markus Krebs & Matze Knop.

#66 ER kann sie alle Teil 1 (Gast Matze Knop)

#65 MSV Legende (Gast Bernard Dietz)

Für Markus geht heute ein Traum in Erfüllung, denn er hat einen Talkgast, auf den er sich schon lange gefreut hat. 12 Jahre spielte er beim MSV Duisburg, ist hier zur Legende geworden und laut Markus, müsste auch das Stadion nach ihm benannt sein. Heute an Markus Theke der ehemalige Fußball Nationalspieler - Bernard Dietz.

#65 MSV Legende (Gast Bernard Dietz)

#64 Sterne im Hocker (Gast Frank Rosin)

Die Sommerpause ist zu Ende und Markus startet mit einem Paukenschlag, denn zum ersten Mal in der COMEDYKATION Geschichte, gibt es Zuschauer, LIVE vor Ort im "Zum Hocker". Und die bekommen direkt einen besonderen Leckerbissen serviert, denn es ist ein Mann zu Gast, der sich mit gutem Geschmack auskennt. Etliche Fernsehsendungen und sein eigenes Sterne Restaurant stehen ihm zu Buche, heute zu Gast bei Markus - Frank Rosin.

#64 Sterne im Hocker (Gast Frank Rosin)

#63 Hausmeister Krause (Gast Tom Gerhardt)

Er ist eine der ganz großen Ikonen im deutschen Fernsehen. Angefangen mit "Voll Normal", über "Ballermann 6" bis hin zur Kult Serie "Hausmeister Krause", in jeder seiner Rollen war er einzigartig. Markus freut sich sehr über seinen letzten Gast, vor der Sommerpause: Tom Gerhradt.

#63 Hausmeister Krause (Gast Tom Gerhardt)

#62 Ab ins Ausland (Gast Philipp Max)

Nach 5 Jahren Bundesliga beim FC Augsburg hat es Markus Thekengast ins Ausland zum PSV Eindhoven verschlagen, wo er nun an der Seite von Mario Götze spielt. Seit Ende 2020 darf er sich zudem als Nationalspieler bezeichnen und wir alle hoffen, ihn doch noch bei der EM 2021 zu sehen. Heute an Markus Theke, der Fussball Profi Philipp Max.

#62 Ab ins Ausland (Gast Philipp Max)

#61 Ich hab was vor (Gast Peter Neururer)

Von 1984 bis 2014 hat Markus heutiger Talkpatner, sage und schreibe, 16 Fussball Vereine trainiert und er hatte den Ruf als "Feuerwehrmann" der 1. und 2. Bundesliga. Mittlerweile ist er als Experte im TV nicht mehr weg zu denken und ist wie Markus, ein richtiges Pottkind. Viel Spaß mit Peter Neururer.

#61 Ich hab was vor (Gast Peter Neururer)

#60 Endlich ist er da (Gast Ansgar Brinkmann)

Markus heutiger Gast hatte mal als Ansage auf seinem Anrufbeantworter: „Bin bis fünf Uhr früh in meiner Stammkneipe zu erreichen“. Wenn er dort nicht war, spielte er Profifussball bei u.a. Eintracht Frankfurt, Arminia Bielefeld und Preußen Münster. 2009 endete seine Karriere, bevor er ab 2013 noch einmal beim TSV Juist aushalf. Er ist eine echte Ikone und heute an Markus Theke: Ansgar Brinkmann.

#60 Endlich ist er da (Gast Ansgar Brinkmann)

#59 Ich schwanke noch (Gast Ikke Hüftgold)

Als Songwriter und Produzent für Sänger wie Willi Herren, Jürgen Milski, Mia Julia, Thomas Anders, Jörg und Dragan (Die RTL-Autohändler) uvm. gehört er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Dominik de Leon zu den erfolgreichsten Partyschlagerproduzenten Deutschlands. 2020 wurde der Song Johnny Däpp von Lorenz Büffel, der aus seiner Feder stammt, als erster Partyschlager Song mit Platin ausgezeichnet. Doch auch als Sänger gewann er bereits den Ballermann Award und brachte über 30 Singles raus, heute wird es musikalisch mit - Ikke Hüftgold.

#59 Ich schwanke noch (Gast Ikke Hüftgold)

#58 Rosen oder Moderator (Gast Cedric Pick)

Angefangen bei Radio Leverkusen und Antenne AC, moderiert er heute die Spiele der 3. Liga für Magenta TV, hat einen Podcast mit Thorsten Legat und wurde 2016 von RTL als "der Bachelor" angefragt. Warum er das nicht gemacht hat, was der Fußball damit zu tun hat und über vieles weitere, spricht er heute mit Markus im "zum Hocker" - Cedric Pick.

#58 Rosen oder Moderator (Gast Cedric Pick)

#57 Affentheater (Gast Herbert Knebel)

In seiner 1988 erfundenen Rolle, Herbert Knebel, ist er ein schimpfender Rentner, der mit seiner Frau Gusto in Essen-Altesselebt und die Band, Herbert Knebels Affentheater anführt. Mit seinem Affentheater tourte er bereits durch ganz Deutschland und war außerdem im deutschen Kultfilm "Was nicht passt, wird passend gemacht" zu sehen. Ein echter Duisburger heute an Markus Theke - Uwe Lyko.

#57 Affentheater (Gast Herbert Knebel)

#56 Neudorfer (Gast Kai Magnus Sting)

Markus freut sich immer, wenn Besuch aus der Nachbarschaft kommt und wenn er dazu auch noch CD´s von seinem Gast besitzt, ist die Freude besonders groß. Unzählige Kriminalgeschichten und Kabarett Bücher zählen zu seinen Veröffentlichungen. Mit mehr als 10 Solo Programmen, war er auf Tour und konnte sich über illustre Auszeichnungen freuen, Kai Magnus Sting ist heute an der Theke im "Zum Hocker".

#56 Neudorfer (Gast Kai Magnus Sting)

#55 SatisFaisal (Gast Faisal Kawusi)

Es war der 07.11.2011, wo sich Markus und sein heutiger Gast das erste mal kennen gelernt haben. Mittlerweile ist viel passiert und beide haben sehr viel erlebt, darum gibt es heute viele Anekdoten und Storys aus dem Leben eines Comedians. 2 Löwen an der Theke - es wird laut und gebrüllt - mit Faisal Kawusi.

#55 SatisFaisal (Gast Faisal Kawusi)

#54 Die anderen Standbeine (Gast Jan van Weyde)

Wer schon einmal bei "Alarm für Cobra 11" durch die Luft geflogen ist, darf an Markus Theke nicht fehlen. Er ist nicht nur Comedian und war ebenfalls beim "RTL Comedy Grand Prix", sondern auch Schauspieler (u.a. Verbotene Liebe, Sturm der Liebe)) und Synchronsprecher. Was er momentan macht und plant, erzählt er Markus heute im "Zum Hocker" + den ein oder anderen Witz hat er auch dabei - Jan van Weyde.

#54 Die anderen Standbeine (Gast Jan van Weyde)

#53 Ein Mann für alle Fälle (Gast Guido Cantz)

Deal or o Deal?, Wie geil ist das denn? und Verstehen sie Spaß? sind nur einige der Formate, die Markus heutiger Gast moderierte bzw. moderiert. Dazu kommen noch bis zu 250 Karnevals Auftritte pro Saison und er feierte mit einem Best Of Programm sein 25 jähriges Bühnenjubiläum. Theke frei für den "Mann für alle Fälle", Guido Cantz.

#53 Ein Mann für alle Fälle (Gast Guido Cantz)

#52 Der Unglaubliche (Gast Heinz Gröning)

Das er unglaublich ist, hat nicht nur mit der Vorliebe zu seinem Actionheld "der unglaubliche Hulk" zu tun, denn Markus heutiger Gast hat schon unglaubliche 15!! Bühnen Soloprogramme geschrieben. Seit 1993 ist er in der Comedy Branche aktiv und heute zum ersten Mal an Markus Theke: der unglaubliche Heinz (Gröning)

#52 Der Unglaubliche (Gast Heinz Gröning)

#51 Hefte raus, Klassenarbeit (Gast Herr Schröder)

Was eine Laufbahn - angefangen als Lehrer am Gymnasium 2004, dann 2014 eine Auszeit in Kanada, um sich dort der Comedy zu widmen und mittlerweile tourt(e) er erfolgreich mit seinem Soloprogramm quer durch Deutschland. Markus hatte etwas Angst vor dem heutigen Gast, denn er selbst stand nicht nur einmal im Klassenbuch (pro Woche). Heute zu Gast im "zum Hocker": Herr Schröder.

#51 Hefte raus, Klassenarbeit (Gast Herr Schröder)

#50 Die Müllabfuhr App (Gast Maxi Gstettenbauer)

Er begann seine TV Karriere beim Onlinespiele Sender Giga, bevor er sich 2009 der Comedy widmete. Hier wurde er u.a. 2014 beim RTL Comedy Grand Prix, zweiter und moderiert seit 2018 "StandUp 3000" auf Comedy Central. Mittlerweile ist er aus der Comedy Szene schon lange nicht mehr weg zu denken und Markus freut sich sehr, ihn für die 50. Folge COMEDYKATION an seiner Theke zu haben - viel Spaß mit dem einzigartigen Maxi Gstettenbauer.

#50 Die Müllabfuhr App (Gast Maxi Gstettenbauer)

#49 Lass mich mal aussprechen (Gast Max Jansen)

Markus heutiger Gast, muss fast jeden Tag einen Corona Test machen, denn er ist Profi beim MSV Duisburg und da Markus auch immer Profi dort werden wollte, hat er direkt einen Test mitgemacht. So waren beide negativ (was das Testergebnis angeht) und plauderten, vor einigen Wochen, über die Fußball Welt und den MSV Duisburg. Heute an Markus Theke im "zum Hocker" - der schlagfertige Max Jansen.

#49 Lass mich mal aussprechen (Gast Max Jansen)

#48 Helau & Alaaf (Gast Karnevalsprinz Tobias I. von Duisburg)

Normalerweise hätte Markus heutiger Gast bis Rosenmontag ca. 300 Auftritte gehabt, normalerweise. Dieses Jahr ist aber alles anders und Tobias hat Zeit, um an Markus Theke Platz zu nehmen und mit ihm über den Duisburger Karneval und vieles mehr zu sprechen. An Rosenmontag im Talk mit Markus - der Karnevalsprinz von Duisburg, Tobias I.

#48 Helau & Alaaf (Gast Karnevalsprinz Tobias I. von Duisburg)

#47 8 Freunde müsst ihr sein (Gast Uwe der Kreisligatrainer)

Sein Motto ist, "Durst ist schlimmer als ein Zweikampf" und er ist Cheftrainer der weltbekannten Borussia Glück Auf 07 im Ruhrgebiet. Seine Mannschaft hat zwar nur 8 Spieler, dafür sind aber auch Ersatzspieler dabei. Wird Markus eine Chance haben, in die Mannschaft einzusteigen? Viel Spaß mit Uwe dem Kreisligatrainer, heute an Markus Theke.

#47 8 Freunde müsst ihr sein (Gast Uwe der Kreisligatrainer)

#1 Corona impft sich gegen Chuck Norris (Gast: Detlef Steves)

Heute im Theken-Talk bei Markus im Partykeller: Detlef Steves.

#1 Corona impft sich gegen Chuck Norris (Gast: Detlef Steves)