Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis

Falk G. Frassa & Thomas B. Jones

Thomas und Falk sprechen über ihre Fotografie

Alle Folgen

279: Was die Fujikina uns lehrt: Wir wollen uns gegenseitig begegnen! Darum fährt Falk auch 2024 zur Photopia

Thomas bekommt keine Pakete, Falk bekommt eine neue Kaffeemaschine und wir wollen euch bald wieder sehen!

279: Was die Fujikina uns lehrt: Wir wollen uns gegenseitig begegnen! Darum fährt Falk auch 2024 zur Photopia

278: Mit dem Kodak Gold auf analoger Urlaubsreise durch Mittelamerika. P.S. Datensicherung macht (doch) Sinn!

Thomas hat eine Baustelle, Falk hat eine Baustelle und beide haben einen analogen Ansatz.

278: Mit dem Kodak Gold auf analoger Urlaubsreise durch Mittelamerika. P.S. Datensicherung macht (doch) Sinn!

277: Thomas war mit der X100VI Teil des Fujifilm X Summit und in den Straßen von Tokio unterwegs

Thomas war in Tokio, Falk ist nicht gefährdet und gemeinsam versuchen wir uns ein Bild von Tokio zu machen.

277: Thomas war mit der X100VI Teil des Fujifilm X Summit und in den Straßen von Tokio unterwegs

276: Analoge Inspirationen und spannende (Fujifilm-)Enthüllungen zwischen Honduras und Tokyo

Falk war auf einem Boot, Thomas bei YouTube und wir fragen uns ob die Analoge Fotografie gegen FOMO hilft.

276: Analoge Inspirationen und spannende (Fujifilm-)Enthüllungen zwischen Honduras und Tokyo

275: Thomas ist begeistert von Threads. Nicht! Filmkorn, Lego & NYC

Falk hat die falsche ISO, Thomas keine Zeit für Socials und wir beide wollen eine Lego Kamera.

275: Thomas ist begeistert von Threads. Nicht! Filmkorn, Lego & NYC

274: Deutscher Fotobuchpreis, Stockholm Vibes und ein toller Moment am Meer

Thomas gewinnt einen Preis, Falk geht auf analoge Safari und wir beiden fragen uns was KI bei der World Press Photo zu suchen hat.

274: Deutscher Fotobuchpreis, Stockholm Vibes und ein toller Moment am Meer

273: Wir warten mit alkoholfreien Franzbrötchen auf die neuen, analogen Fuji-Kameras!

Wir sprechen übers Abnehmen mit Franzbrötchen, die Foto Festival Saison und was dieses Jahr noch alles kommt.

273: Wir warten mit alkoholfreien Franzbrötchen auf die neuen, analogen Fuji-Kameras!

272: Große Dinge zerfallen in kleine Teile

Wir sprechen über Alf, den Untergang der Socials und neue Kameras.

272: Große Dinge zerfallen in kleine Teile

271: Alte Sensoren in neuen Kameras, eine Hochzeit am Wasser und eine Brille, der etwas Großes folgen könnte

Wir sprechen über Hochzeiten, alte Sensoren und neue Brillen.

271: Alte Sensoren in neuen Kameras, eine Hochzeit am Wasser und eine Brille, der etwas Großes folgen könnte

270: Schöne neue Welt der Fotografie? Zwischen persönlicher Mikrocommunity und persönlichen Treffen auf der Photopia

Wir sprechen über (Kamera-)Uhren, Kameras, Actioncams, Fortschritt und fehlende Informationen.

270: Schöne neue Welt der Fotografie? Zwischen persönlicher Mikrocommunity und persönlichen Treffen auf der Photopia

269: Schockierende Enthüllungen in der Fotografie-Welt: Verdopplung der Preise, Schwarz-Weiß Kameras und die Zukunft der Verlage!

In dieser Episode unseres Fotografie-Podcasts diskutieren wir die Zukunft von Buch- und Magazinverlagen, die Auswirkungen der steigenden Kamerapreise auf den Einsteigermarkt und Pentax's neueste digitale Spiegelreflexkamera, die nur in Schwarz-Weiß aufnehmen kann.

269: Schockierende Enthüllungen in der Fotografie-Welt: Verdopplung der Preise, Schwarz-Weiß Kameras und die Zukunft der Verlage!

268: Thomas war auf Kuba und Falk hat zwei Augen

Wir sprechen über eine Filmpremiere, die Wurzeln, zwei Augen und Kuba.

268: Thomas war auf Kuba und Falk hat zwei Augen

267: Der Kuba-Countdown läuft, die KI kommt bestimmt, der Fokus aber geht wieder aufs Herz! Tech: EOS R8 & R50

Wir sprechen über Herzprojekte und was die KI in Zukunft macht.

267: Der Kuba-Countdown läuft, die KI kommt bestimmt, der Fokus aber geht wieder aufs Herz! Tech: EOS R8 & R50

266: Stein im Getriebe des Clickbaits und spannende Fotoprojekte für 2023

Wir sprechen über unseren Ausblick aufs kommende Jahr, die Projekte und wie Clickbait in Magazinen funktioniert.

266: Stein im Getriebe des Clickbaits und spannende Fotoprojekte für 2023

265: Dezember 2022 - über ein Jahr in Spannung zwischen dem neuen Analogen und dem Einzug der Kl

Wir sprechen über KI, Analoge Fotografie und KI.

265: Dezember 2022 - über ein Jahr in Spannung zwischen dem neuen Analogen und dem Einzug der Kl

264: Rückblick auf die Photopia, eine Leica M6 aus der Vergangenheit und die Fujifilm X-T5 für die Zukunft

Wir sprechen über die Photopia 2022, Leicas neue alte M6 und die Fujifilm X-T5

264: Rückblick auf die Photopia, eine Leica M6 aus der Vergangenheit und die Fujifilm X-T5 für die Zukunft

263: Das Photologen-Update! Wir starten neu in eine Zukunft voller Avatare... aber ohne klassische Fotografie?

Wir sprechen über was war, was ist und was wird.

263: Das Photologen-Update! Wir starten neu in eine Zukunft voller Avatare... aber ohne klassische Fotografie?

262: Große Veränderungen stehen bevor! Wir berichten von der großen Reise, die diesen Sommer auf uns wartet.

Wir sprechen über Veränderungen und den großen Kreis.

262: Große Veränderungen stehen bevor! Wir berichten von der großen Reise, die diesen Sommer auf uns wartet.

261: Von der Fujifilm X-H2S, Fujifilms Einstieg in die Wildlife-Fotografie und den spannenden Flughäfen dieser Welt

Wir sprechen über Fujifilm Watch Partys und Falks Ausflug.

261: Von der Fujifilm X-H2S, Fujifilms Einstieg in die Wildlife-Fotografie und den spannenden Flughäfen dieser Welt

260: Wie leben wir Podcast und Fotografie diesen Sommer (Teil 1) und was reizt uns (nicht) an der Canon EOS R10 und R7?

Wir sprechen über kleine Kameras und große Veränderungen.

260: Wie leben wir Podcast und Fotografie diesen Sommer (Teil 1) und was reizt uns (nicht) an der Canon EOS R10 und R7?

259: Instagram switcht ins radikale Hochformat (9:16)? Außerdem: Thomas geniesst wieder große Produktionen!

Wir sprechen über hohe Formate und gute Stimmung

259: Instagram switcht ins radikale Hochformat (9:16)? Außerdem: Thomas geniesst wieder große Produktionen!

258: Was ist digitale Nachhaltigkeit und was hat das mit meinem Lachssteak von gestern abend zu tun?

Wir sprechen über Energie(-verbrauch) von Bildern, Rechenzentren und Jugendliche mit Stativen

258: Was ist digitale Nachhaltigkeit und was hat das mit meinem Lachssteak von gestern abend zu tun?

257: Weniger Social Media und neues aus Analogistan

Wir sprechen über weniger Social Media, limitierte Objektive und mehr Film.

257: Weniger Social Media und neues aus Analogistan

256: Bei der Rückkehr ins Gewohnte, Spannendes entdecken. Zu Gast: Kai Behrmann

Wir sprechen über fotografierende Pastoren, Licht in Hamburg und wie lange das eigentlich alles dauert.

256: Bei der Rückkehr ins Gewohnte, Spannendes entdecken. Zu Gast: Kai Behrmann

255: Über die Schulter, direkt in den Akku und an den Rechner.

Wir sprechen über News, News, News

255: Über die Schulter, direkt in den Akku und an den Rechner.

254: Die Veranstaltungssaison ist eröffnet. Theoretisch zumindest. Und: Ist die Pixii eine Alternative zur Leica M?

Wir sprechen über viele Menschen auf einem Ort, Ausstellungen und neue Rangefinder Kameras

254: Die Veranstaltungssaison ist eröffnet. Theoretisch zumindest. Und: Ist die Pixii eine Alternative zur Leica M?

253: Gern bezahlen wir für neue Voigtländer Objketive (Fuji und Nikon Zfc), aber wehe das Software-Update kostet Geld!

Wir sprechen über neue Objektive, scheinbar hohe Preise und Grünstreifen an der Ruhr.

253: Gern bezahlen wir für neue Voigtländer Objketive (Fuji und Nikon Zfc), aber wehe das Software-Update kostet Geld!

252: Bier oder Wein? Zoom oder Festbrennweite? Wir haben die Qual der Wahl!

Wir sprechen über Auswahl, Einrasten und Bier.

252: Bier oder Wein? Zoom oder Festbrennweite? Wir haben die Qual der Wahl!

251: Wir begrüßen den Kodak Gold 120, das neue SLOWcial Media für Freundinnen der Fotografie und die Marke IRIX Lenses.

251: Wir begrüßen den Kodak Gold 120, das neue SLOWcial Media für Freundinnen der Fotografie und die Marke IRIX Lenses

251: Wir begrüßen den Kodak Gold 120, das neue SLOWcial Media für Freundinnen der Fotografie und die Marke IRIX Lenses.

250: Bilder auf dem iPad, Dokus auf Netflix und eine rote Tasche

Ich spreche über spannende Entwicklungen bei Capture One, eine beeindruckende Doku ein meinen Erfolg in der Street Photography in Stuttgart.

250: Bilder auf dem iPad, Dokus auf Netflix und eine rote Tasche

249: Im März 22 mit der Kamera in der Ukraine - ein Versuch der Einordnung. Außerdem: Thomas und seine Leica M10

Wir sprechen über die Reporter:innen in der Ukraine und die Leica M10.

249: Im März 22 mit der Kamera in der Ukraine - ein Versuch der Einordnung. Außerdem: Thomas und seine Leica M10

248: Hilfe für Menschen in Not. Von Kommunikation, (zu) vielen Worten und guten Büchern dazu.

Wir sprechen übers Sprechen.

248: Hilfe für Menschen in Not. Von Kommunikation, (zu) vielen Worten und guten Büchern dazu.

247: Mit dem Profoto B10 Kit auf Reportage bei Olympia und in Kirchheim. (Warum) sind (viele) Follower (un)wichtig?

Wir sprechen über purzelnde Kameras, schnelle Fotos und viel Licht.

247: Mit dem Profoto B10 Kit auf Reportage bei Olympia und in Kirchheim. (Warum) sind (viele) Follower (un)wichtig?

246: Macht der Jakobsweg im Hubschrauber überhaupt noch Spaß?

Wir sprechen über kaputte Technik, alte Technik und neue Technik.

246: Macht der Jakobsweg im Hubschrauber überhaupt noch Spaß?

245: Rote Lichter bei Space X und bei der Ernennung zur Ehrenbürgerin

Wir sprechen über Weltraumwetter, Hoffnung für Olympus und den Kampf mit dem Licht

245: Rote Lichter bei Space X und bei der Ernennung zur Ehrenbürgerin

244: Wie StarLink und Fujifilm unsere marode digitale Infrastruktur (und Thomas B. Jones!) retten...

Wir sprechen über Fax Satelliten, neue Objektive und verlorene Daten.

244: Wie StarLink und Fujifilm unsere marode digitale Infrastruktur (und Thomas B. Jones!) retten...

243: Von frischem Espresso bei 360 Grad, einem ordentlichen Spiegelschlag und fotografischer Zukunftsangst...

Wir sprechen über Kalk, Spiegel und VR

243: Von frischem Espresso bei 360 Grad, einem ordentlichen Spiegelschlag und fotografischer Zukunftsangst...

242: Auf der Suche nach dem friedlichen Internet. Leica Follow up und einen Hinweis auf das TTArtisan 90 F1.25

Wir sprechen über Fehltritte und graue Suppe.

242: Auf der Suche nach dem friedlichen Internet. Leica Follow up und einen Hinweis auf das TTArtisan 90 F1.25

241: Leica bald im Apple Store? 33mm besser als 35mm? Fragen über Fragen!

Wir sprechen über Aluminium, Messing und Plastik.

241: Leica bald im Apple Store? 33mm besser als 35mm? Fragen über Fragen!

240: Fame oder nicht fame, das ist hier nicht die Frage. So geht ein 365-Projekt ohne Stress.

Wir sprechen über Ausweiskontrolle und wie man seine Darlings findet.

240: Fame oder nicht fame, das ist hier nicht die Frage. So geht ein 365-Projekt ohne Stress.

239: Der Jahreswechsel steht an, wir sprechen heute über EUER Jahr 2021

Wir sprechen über die fotografischen Themen die euch dieses Jahr bewegt haben.

239: Der Jahreswechsel steht an, wir sprechen heute über EUER Jahr 2021

238: ... und wieviel Likes brauchst du?

Wir sprechen über Versandkosten für Likes.

238: ... und wieviel Likes brauchst du?

237: Thomas ist metabegeistert von Instagram und Facebook. Zudem gönnt er sich die Leica Q2 Reporter (nicht)

Wir sprechen über Algorithmen und Pferde im Nebel

237: Thomas ist metabegeistert von Instagram und Facebook. Zudem gönnt er sich die Leica Q2 Reporter (nicht)

236: Wie viel von Dir „ist Fotografie“ und was machst Du, wenn Du morgen nichts mehr sehen kannst?

Wir trinken Kaffee, Tee und stellen Fragen.

236: Wie viel von Dir „ist Fotografie“ und was machst Du, wenn Du morgen nichts mehr sehen kannst?

235: Grüße aus der Sonnenallee, Fotografie für Magazine und der kleine Josh

Wir versprechen über Spinal Tap, Falafel und Pizzakartons in der Küche.

235: Grüße aus der Sonnenallee, Fotografie für Magazine und der kleine Josh

234: Thomas is back!

Wir machen Hausaufgaben und begeistern uns für die Smartphone-Fotografie

234: Thomas is back!

233: Eine unterhaltsame Zeitreise mit Kaffee und anderen Suchtfaktoren

Heute machen wir uns auf eine spannende Zeitreise mit Kaffee und anderen Suchtfaktoren. Schön Dich mit am Tisch sitze zu haben!

233: Eine unterhaltsame Zeitreise mit Kaffee und anderen Suchtfaktoren

232: Heute geht es um Euch, um uns und ein kleines bisschen um den Wald

Heute geht es um Euch, um uns und ein kleines bisschen um den Wald

232: Heute geht es um Euch, um uns und ein kleines bisschen um den Wald

231: Inselfieber und ein Geknäuel an Foto-News

Wir sprechen über erholsamen Urlaub und spannende Neuigkeiten.

231: Inselfieber und ein Geknäuel an Foto-News

230: Mit welchen Brennweiten aufs weite Meer blicken?

Wir sprechen über Rügen, viele Millimeter und was das mit uns macht.

230: Mit welchen Brennweiten aufs weite Meer blicken?

229: Falk hat geheiratet und wir haben über Kameras gesprochen

Wir sprechen über Hochzeiten, Wünsche und Enttäuschungen

229: Falk hat geheiratet und wir haben über Kameras gesprochen

228: Neues von der Deutschen Bahn, dem iPhone als Kameraersatz und dem Bildband „Broken Body“

Wir sprechen über Telefone, Verspätungen und alles dazwischen.

228: Neues von der Deutschen Bahn, dem iPhone als Kameraersatz und dem Bildband „Broken Body“

227: Die Photologen berichten live von der Photopia!

Wir sprechen über unsere Eindrücke der Photopia 2021 in Hamburg.

227: Die Photologen berichten live von der Photopia!

226: Magazin zum Bundesinstitut für Fotografie: „Fotostadt Essen“, Cem Özdemir im Fokus und die Fujifilm GFX 50S II und XF33mm F1.4 R LM WR

Wir sprechen bei einem Espresso über ein Potpourri aus Postkarten, Instituten und neue Objektiven.

226: Magazin zum Bundesinstitut für Fotografie: „Fotostadt Essen“, Cem Özdemir im Fokus und die Fujifilm GFX 50S II und XF33mm F1.4 R LM WR

225: Alltagsmomente mit der Rolleicord und Reportagemomente auf dem Weinberg mit Kai und Thomas

Wir sprechen über verharzte Rolleicords und erzählen Geschichten mit Bildern.

225: Alltagsmomente mit der Rolleicord und Reportagemomente auf dem Weinberg mit Kai und Thomas

224: Postkartengrüße und Demo-Geschichten aus erster Hand

Wir schreiben Postkarten aus dem Hexenkessel der Demonstrationen

224: Postkartengrüße und Demo-Geschichten aus erster Hand

223: Ein Blick auf das Gespräch mit Martin Hülle, die Alltagsfotografie und die Frage, was uns glücklich macht!

Wir sprechen über das Objektiv der Sünde, Live Stream mit „anderem Inhalt“ und darüber was uns glücklich macht.

223: Ein Blick auf das Gespräch mit Martin Hülle, die Alltagsfotografie und die Frage, was uns glücklich macht!

222: Thomas moderiert verschiedene Talk-Formate während der Ausstellung zum World Press Photo Award in Balingen

Wir sprechen über alte Turnschuhe und neue Aufgaben.

222: Thomas moderiert verschiedene Talk-Formate während der Ausstellung zum World Press Photo Award in Balingen

221: Haben wir nicht alle ein bisschen Angst vor der nächsten Hochzeit? Vielleicht hilft das Leica-Phone uns da

Wir sprechen über Nervosität und neue Telefonakmeras.

221: Haben wir nicht alle ein bisschen Angst vor der nächsten Hochzeit? Vielleicht hilft das Leica-Phone uns da

220: Die Zukunft der Kameras oder was für die Schublade?

Falk ist heute leider nicht im Studio, dafür spreche ich mit euch über Bücher, Kameras, Telefone und Schubladen.

220: Die Zukunft der Kameras oder was für die Schublade?

219: Influencer aus Norwegen müssen Retusche markieren - ein Für und Wider. Neues vom Bundesinstitut für Fotografie

Wir sprechen über Wecker, neue und alte Kunst.

219: Influencer aus Norwegen müssen Retusche markieren - ein Für und Wider. Neues vom Bundesinstitut für Fotografie

218: Das Baby erkennt das iPhone noch vor der Kamera? Zeit für den Blick auf die Essenz in Ausstellungen und Büchern

Wir sprechen über Nürnberg, Passbilder und den Wert des gedruckten Fotos

218: Das Baby erkennt das iPhone noch vor der Kamera? Zeit für den Blick auf die Essenz in Ausstellungen und Büchern

217: Macht es Sinn Negative einfach abzufotografieren? Gibt es die Emotion des Unperfekten noch? ... oder wieder?

Wir sprechen über Rädchen, Perfekte Bilder und Bilder aus der Schublade

217: Macht es Sinn Negative einfach abzufotografieren? Gibt es die Emotion des Unperfekten noch? ... oder wieder?

216: Thomas moderiert die „World Press Photo Award“ Ausstellung und Falk entdeckt Josef Sudek

Wir sprechen über auf alt gemachte Kameras, alte Kameras und neue Bilder bei den World Press Photo Awards.

216: Thomas moderiert die „World Press Photo Award“ Ausstellung und Falk entdeckt Josef Sudek

215: Von absaufenden Bildbänden, Streetphotography Apps und der Suche nach einer analogen Kamera für Thomas

Über sprechen über Flutschäden, digitale und analoge Kameras.

215: Von absaufenden Bildbänden, Streetphotography Apps und der Suche nach einer analogen Kamera für Thomas

214: Ist das Retro-Design zeitgemäßer als wir dachten? Ein Blick auf die Nikon ZFC und ein paar LowBudget-Alternativen

Wir sprechen über Transportmittel, Nikons Retro Style und den günstigen Einstieg in die Street Photography

214: Ist das Retro-Design zeitgemäßer als wir dachten? Ein Blick auf die Nikon ZFC und ein paar LowBudget-Alternativen

213: Was bleibt?

Was bleibt? Vielleicht die Fujifilm X-E4?

213: Was bleibt?

212: Thomas Capture One rennt dank Update wieder, dafür sind Falks Akkus noch schneller leer

Wir sprechen über Performance, Effizienz Niesanfälle.

212: Thomas Capture One rennt dank Update wieder, dafür sind Falks Akkus noch schneller leer

211: Wir blicken vorsichtig nach vorn und freuen uns auf neue Projekte

Wir sprechen über Ausfälle, Einfälle und Reinfälle.

211: Wir blicken vorsichtig nach vorn und freuen uns auf neue Projekte

210: Welches Format tut Deinem eigenem Fotobuch gut? Fotografiert Du bewusst hoch- oder querformatig?

Wir sprechen über Dachrinnen-Apps und Seitenverhältnisse.

210: Welches Format tut Deinem eigenem Fotobuch gut? Fotografiert Du bewusst hoch- oder querformatig?

209: Das vielleicht beste Fuji-Objektiv und die spannende Aufholjagd von Canon führen uns zu Bildern, die wirklich wichtig sind.

Wir sprechen über Innovationen am Grill und an der Kamera

209: Das vielleicht beste Fuji-Objektiv und die spannende Aufholjagd von Canon führen uns zu Bildern, die wirklich wichtig sind.

208: Wenn Deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. (Robert Capa)

Wir sprechen über Karton-Burgen und die Herz-Nähe.

208: Wenn Deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. (Robert Capa)

207: Ein lächelndes Gesicht zeigen & Pumpernickel mit Zitronenkuchen essen.

Wir sprechen über ein freundliches Lächeln, Pumpernickel und virtuelle Ausstellungen.

207: Ein lächelndes Gesicht zeigen & Pumpernickel mit Zitronenkuchen essen.

206: Sind 35mm DIE Reportagebrennweite? Und es gibt ein neues Buch von Thomas!

Wir sprechen über Qualitätssicherung in der Fotografie und Thomas gibt einen Ausblick auf seinen ersten Bildband.

206: Sind 35mm DIE Reportagebrennweite? Und es gibt ein neues Buch von Thomas!

205: Wie wichtig ist eine bewusste und betrachterorientierte Bildgestaltung für unsere fotografische Entwicklung?

Wir sprechen über dicke Rotkehlchen und leere Flächen.

205: Wie wichtig ist eine bewusste und betrachterorientierte Bildgestaltung für unsere fotografische Entwicklung?

204: Von fotografischen Lernprozessen, falschen Erwartungen und genervten Partnern. Fazit: Das geht besser!

Wir sprechen über Firmware Updates für die Canon AE-1 und die Vorbereitung zu gelungener Bildkomposition.

204: Von fotografischen Lernprozessen, falschen Erwartungen und genervten Partnern. Fazit: Das geht besser!

203: Die Sigma fp L und die Pentax K3 Mark III überraschen mit teils skurriler Innovation ... und wir danken euch!

Kleine Kameras, kleine Macs und GROSSES DANKE

203: Die Sigma fp L und die Pentax K3 Mark III überraschen mit teils skurriler Innovation ... und wir danken euch!

202: Analoge Filme in modernen Kameras / 2021: Wie richten wir unser Handeln aus in diesem besonderen Jahr?

Wir sprechen über neue alte Kameras und unser Leitwort für 2021

202: Analoge Filme in modernen Kameras / 2021: Wie richten wir unser Handeln aus in diesem besonderen Jahr?

201: Welcher Persönlichkeitstyp bist Du und wie hängt das mit der Fujifilm GFX 100S und der Leica M240 zusammen?

Wir sprechen über Extrovertierte Mittelformat Konfetti Kanonen

201: Welcher Persönlichkeitstyp bist Du und wie hängt das mit der Fujifilm GFX 100S und der Leica M240 zusammen?

200: Was wird aus unserer Fotografie? Gehen wir wirklich in die Richtung, in die wir gehen wollen?

Wir sprechen über linksdrehende Sofas und unsere Wege in der Fotografie

200: Was wird aus unserer Fotografie? Gehen wir wirklich in die Richtung, in die wir gehen wollen?

199: Mit welchem Auge schaust Du durch die Kamera? Außerdem: GFX 100S, Sigma Art, Canon EOS R1

Wir sprechen über linksäugige Nachtzombies und wie man am besten seine Davinci Gemälde fotograiert.

199: Mit welchem Auge schaust Du durch die Kamera? Außerdem: GFX 100S, Sigma Art, Canon EOS R1

198: Kleine Dinge mit großer Wirkung: Das kleine Baby und der große Sensor sind im Hause Jones eingezogen.

Die beiden Hustenbonbon-Influencer Falk und Thomas sprechen über ein kleines Baby und die große GFX 100S.

198: Kleine Dinge mit großer Wirkung: Das kleine Baby und der große Sensor sind im Hause Jones eingezogen.

197: Von Rotkehlchen im Kunstschnee und der Idee, die Dinge nicht immer gleich besitzen zu müssen.

Wir sprechen von der unspektakulären (und damit entspannten) Form der Naturfotografie und klären, wie man für nur 100Euro an ein 5000Euro-Objektiv kommt.

197: Von Rotkehlchen im Kunstschnee und der Idee, die Dinge nicht immer gleich besitzen zu müssen.

196: Manchmal ist weniger doch mehr. Wie Bildbände, Minimalismus, und der Faktor Zeit unsere Fotografie beeinflussen.

Wir sprechen über entspanntes Schmökern in Bildbänden und den Trend zu „weniger“.

196: Manchmal ist weniger doch mehr. Wie Bildbände, Minimalismus, und der Faktor Zeit unsere Fotografie beeinflussen.

195: Fotowettbewerbe vom kleinen Fotoclub bis hin zu Geo und Oskar Barnack: Was bringen sie uns?

Bildbearbeitung in Capture One und der Druck der Fotowettbewerbe.

195: Fotowettbewerbe vom kleinen Fotoclub bis hin zu Geo und Oskar Barnack: Was bringen sie uns?

194: Große Ankündigungen! Unglaubliche Sony alpha 1, Fujifilm GFX 100s und attraktive X-E4.

Nach einem holprigen Einstieg sprechen wir über die neuen Kamera Modelle und das magisch wirkende GF 80mm ƒ1.7 R WR

194: Große Ankündigungen! Unglaubliche Sony alpha 1, Fujifilm GFX 100s und attraktive X-E4.

193: Fernsehteam, Sofa und Satellitenschüssel

Wir sprechen über Fernsehteams, Aufgabenteilung und Funklöcher.

193: Fernsehteam, Sofa und Satellitenschüssel

192: Dieses Wochenende startet die „Creative Love“ und wir stellen uns die Frage, ob es bald Kameras am Marktstand gibt

Wir sprechen über Thomas Langzeitreportage und das Drama auf dem Markt

192: Dieses Wochenende startet die „Creative Love“ und wir stellen uns die Frage, ob es bald Kameras am Marktstand gibt

191: Industrious [Der Photologen Buchclub]

Wir freuen uns, nach üblichem Plausch zu Beginn, mal wieder ein spannendes (und schweres!) Buch auf dem Tisch zu haben!

191: Industrious [Der Photologen Buchclub]

190: Thema verfehlt: Was wird aus „unserem“ Kino?

Wir versuchen mal was neues und manövrieren gekonnt um die Foto-Klingel herum. Wir widmen uns einem der Themen aus unseren Sprachnachrichten und freuen uns wenn ihr an unserem Gespräch teilhabt. Es geht um die Romantik und die Zukunft des Kinos.

190: Thema verfehlt: Was wird aus „unserem“ Kino?

189: Weihnachtsgrüße und ein Blick hinter das Mikrofon

Wir erörtern wir der Weihnachtsmann in Kaminlose Wohungen kommt und wie unsere Podcasts entstehen.

189: Weihnachtsgrüße und ein Blick hinter das Mikrofon

188: Der EF-Adapter für die R-Kameras macht das System flexibler und bezahlbarer ... und es gibt jetzt Canon Merch

Wir sprechen über die Schließung eines liebgewonnen Restaurants und schlaue Adapter.

188: Der EF-Adapter für die R-Kameras macht das System flexibler und bezahlbarer ... und es gibt jetzt Canon Merch

187: Bringt Apple dieser Tage einen Gamechanger für Fotografen und Kreative? Was kann Viltrox wirklich?

*** Wenn ihr kein Blut sehen / hören könnt, springt zu 11:33. *** Wir sprechen über das neue Apple MacBook Pro und das Viltrox 56mm ƒ1.4

187: Bringt Apple dieser Tage einen Gamechanger für Fotografen und Kreative? Was kann Viltrox wirklich?

186: Wir schauen durch die neuen Sigma Objektive auf die Zukunftschancen der Photokina

Wir sprechen über die vorerst letzte Photokina und pfiffige Innovationen am Kameramarkt

186: Wir schauen durch die neuen Sigma Objektive auf die Zukunftschancen der Photokina

185: Brauchen wir die neue Fujifilm mit 400.000.000 Pixel? Brauchen wir ein Objektiv, das 70 Jahre hält?

Wir kleben uns Masken ins Gesicht um den Black Friday mit 400 Megapixeln zu fotografieren.

185: Brauchen wir die neue Fujifilm mit 400.000.000 Pixel? Brauchen wir ein Objektiv, das 70 Jahre hält?

184: So geht das grad: Nähe zum Leser als Blogger und Abstand zum Kunden als Fotograf (135mm)

Wir sezieren Nähe und Distanz im geschriebenen Wort und im fotografierten Bild.

184: So geht das grad: Nähe zum Leser als Blogger und Abstand zum Kunden als Fotograf (135mm)

183: Hochzeitsfotografie - Das Buch für die, die morgen unsere Hochzeiten fotografieren. Ein Gespräch mit Saja Seus

Wer in der Hochzeitsfotografie erfolgreich sein möchte, muss das Business, das Handwerk und die kreative Seite beherrschen. Saja Seus führt Sie durch alle Aspekte dieser »Berufung«: von Akquise und Marketing über Backoffice und Workflow bis zu Spezialisierung und Weiterbildung. Sie bietet einen ehrlichen Blick auf den Beruf, erklärt ideale Abläufe und gibt Ihnen handfestes Wissen mit auf den Weg. Thomas spricht mit Saja Seus über ihr Buch „Hochzeitsfotografie - Perfekte Planung, professionelles Business, kreative Bilder“ und darüber wo die Hochzeitsfotografie heute steht.

183: Hochzeitsfotografie - Das Buch für die, die morgen unsere Hochzeiten fotografieren. Ein Gespräch mit Saja Seus

182: Das Gute kann so einfach (und bezahlbar) sein: Neue Objektive von und für Fujifilm und Canon

Wir sprechen über das was uns den Schlaf raubt und über das neue Nifty Fifty von Canon.

182: Das Gute kann so einfach (und bezahlbar) sein: Neue Objektive von und für Fujifilm und Canon

181: „Treffen wir uns in der Mitte“ Beeindruckende Bilder und Gedanken aus Israel. Es bleiben viele Fragen offen

Wir sprechen über ein Buchprojekt das sich momentan in der Finanzierungsphase findet. Sabine und Frank führen uns ihrem Wendebuch auf eine Reise nach Israel aus zwei Blickwinkeln.

181: „Treffen wir uns in der Mitte“ Beeindruckende Bilder und Gedanken aus Israel. Es bleiben viele Fragen offen

180: Mit dem Lötkolben Kameras weiterentwickeln und dann Promo-Videos drehen

Wir sprechen über LiDAR an Kameras und geben einen Blick hinter die Kulissen von Thomas Videodreh für Fujifilm

180: Mit dem Lötkolben Kameras weiterentwickeln und dann Promo-Videos drehen

000: Die Nullnummer - Wer sind wir und was tun wir hier?!

000: Die Nullnummer - Wer sind wir und was tun wir hier?!

000: Die Nullnummer - Wer sind wir und was tun wir hier?!