DONE DEALS – Der Transfermarkt-Podcast

Transfermarkt

Done Deals ist der Podcast von Transfermarkt – mit Fabian Knottnerus und Lennart Gens. Fußball-Transfers pur! Die beiden sprechen jeden Donnerstag zu den aktuellen News im Transfer-Business. Viel Spaß!

Alle Folgen

Dembélé gewinnt Ballon d’Or – So schnitten die Bundesliga-Profis ab

Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Kaka, Ronaldinho, Rodri – die Liste der Ballon d’Or-Sieger ist lang – seit Montagabend gehört Ousmane Dembele dazu. In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die Wahl, werfen einen Blick auf das Ranking und gucken mal, wer den Award sonst so verdient hätte. Das Abschneiden der Bundesliga-Profis Olise, Wirtz, Guirassy und Kane ist ebenfalls Thema wie die größte Skandal-Vergaben des Ballon d’Ors.

Dembélé gewinnt Ballon d’Or – So schnitten die Bundesliga-Profis ab

Bundesliga-Trainerranking: Wer ist Weltklasse, wer sollte gefeuert werden?

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die Trainer in der Bundesliga und ranken diese in fünf verschiedene Kategorien. Wer hat Weltklasse-Niveau, wer ist nur Durchschnitt und wer steht vor dem Rauswurf? Zudem benennen wir unseren besten Trainer der Liga – wer ist das für euch?

Bundesliga-Trainerranking: Wer ist Weltklasse, wer sollte gefeuert werden?

Wiese, Breno, Keita & Co.: Die größten Bundesliga-Transferflops seit 2000

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ schauen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens auf die größten Transferflops in der Bundesliga seit 2000. Welche Spieler haben viel Geld gekostet und konnten nicht überzeugen? Wer hat neben dem Platz im negativen Sinne für Aufsehen gesorgt und wer war nur verletzt? Schreibt uns eure größten Transferflops aller Bundesligisten gerne in die Kommentare.

Wiese, Breno, Keita & Co.: Die größten Bundesliga-Transferflops seit 2000

Raúl, Postecoglou oder doch jemand anderes – Wer wird neuer Leverkusen-Trainer?

Am Deadline Day hat Bayer 04 Leverkusen Erik ten Hag nach nur 2 Bundesliga-Spielen als Trainer entlassen. In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die Gründe für das Aus, Statements dazu und die gehandelten Nachfolger auf den Trainerposten. In den Medien wird bereits viel spekuliert: Raúl, Xavi, Marco Rose, Roger Schmidt oder Ange Postecoglou – wer passt am besten zur „Werkself“? Wir bringen auch drei weitere Kandidaten ins Gespräch, die unserer Meinung als neuer Trainer infrage kommen könnten. Hier findet ihr alle aktuell vereinslosen Trainer: https://tm.de/s/Jw45

Raúl, Postecoglou oder doch jemand anderes – Wer wird neuer Leverkusen-Trainer?

Was für ein Deadline Day! Isak, Boniface, Vieira & Co.: Die Top-Transfers des Tages im Überblick

Das Sommer-Transferfenster in den europäischen Top-Ligen ist geschlossen und der Deadline Day hatte es richtig in sich. Viele unerwartete Transfers, unterschiedlichste Wendungen, Transferrekorde – alles war dabei. In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ geben euch die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens einen Überblick über die spannendsten Transfers des gestrigen Tages. Alexander Isak ist für eine Rekordsumme zum FC Liverpool gewechselt. Werder Bremen konnte sich überraschenderweise die Dienste von Victor Boniface sichern und der HSV hat doppelt auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Link zu den größten Transfers des Deadline Days: https://tm.de/s/WDa5

Was für ein Deadline Day! Isak, Boniface, Vieira & Co.: Die Top-Transfers des Tages im Überblick

Jackson, Vuskovic & Co.: Diese Transfers könnten bis zum Deadline Day fix werden

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über mögliche Transfers, die bis zum Deadline Day am Montag noch fix werden könnten. Der FC Bayern ist weiterhin an Nicolas Jackson vom FC Chelsea interessiert. Mit dem Spieler ist man sich schon einig – mit den „Blues“ aber noch nicht. Der Hamburger SV wird sich aller Voraussicht nach noch auf der Innenverteidiger-Position verstärken und das Talent Luka Vuskovic von Tottenham ausleihen. Was glaubt ihr: Welche Wechsel werden bis Montag noch über die Bühne gehen?

Jackson, Vuskovic & Co.: Diese Transfers könnten bis zum Deadline Day fix werden

Bremen-Kadercheck: Welche Transfers gegen die Krisenstimmung helfen könnten

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom SV Werder Bremen. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Norddeutschen genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Werder Bremen gehört zu den Vereinen, die bisher in Sachen Zugängen mit am wenigsten im Vergleich zu allen Bundesligisten gemacht haben. Und das, obwohl man einige Leistungsträger abgegeben hat oder diese langfristig verletzt ausfallen. Vor allem auf drei Positionen sehen die Verantwortlichen Handlungsbedarf. Wir schauen in die Gerüchteküche und geben zudem unsere Vorschläge für Kader-Verstärkungen ab.

Bremen-Kadercheck: Welche Transfers gegen die Krisenstimmung helfen könnten

Bundesliga-Neuzugänge im Check: Wer spielt, wer muss auf die Bank?

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über alle Neuzugänge in die Bundesliga. Das ist vor allem für Interessierte in jegliche Managerspieler relevant. Welcher Spieler könnte direkt in der Startelf stehen – wer ist aktuell noch ein bisschen hinten dran? Wir sortieren alle 92 bisherigen Neuzugänge in die Bundesliga in 4 Kategorien ein. Wer ist bislang euer Top-Neuzugang in die Bundesliga?

Bundesliga-Neuzugänge im Check: Wer spielt, wer muss auf die Bank?

BVB-Kadercheck: Innenverteidiger gesucht / Chukwuemeka-Deal geplant / Guirassy Back-Up kontaktiert (mit Patrick Berger)

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren der Host Fabian Knottnerus und „Sky“-Reporter Patrick Berger den Kader von Borussia Dortmund. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Schwarz-Gelben genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Wie so häufig werden zahlreiche Spieler mit dem BVB in Verbindung gebracht. Doch an welchen Gerüchten ist überhaupt etwas dran? Dortmund arbeitet an Neuzugängen auf der Innenverteidiger-Position, im offensiven Mittelfeld, auf den Flügeln und im Sturmzentrum. Kann Chukwuemeka erneut zum BVB geholt werden und kommt es zu einer weiteren Rückkehr von Jadon Sancho zum Bundesligisten?

BVB-Kadercheck: Innenverteidiger gesucht / Chukwuemeka-Deal geplant / Guirassy Back-Up kontaktiert (mit Patrick Berger)

Nach Wirtz & Ekitiké: Liverpool will auch Isak – Erneute Sancho-Rückkehr zum BVB?

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ spricht Host Fabian Knottnerus mit Tobias Kröger über die spannendsten Transfers und Gerüchte der Woche. Trotz Ausgaben in Höhe von mehr als 300 Millionen Euro für Florian Wirtz, Hugo Ekitiké und Co. möchte der FC Liverpool nun auch noch Alexander Isak verpflichten. Als Ablöse stehen 150 Mio. € im Raum. Was sagt ihr zu den Gerüchten um den ehemaligen Dortmund-Profi. Zum BVB erneut zurückkehren könnte Jadon Sancho – der Flügelspieler soll Manchester United verlassen und die Vereinsverantwortlichen beider Vereine befinden sich nun in Gesprächen. Was würdet ihr von einer erneuten Rückkehr des Engländers zu Borussia Dortmund halten?

Nach Wirtz & Ekitiké: Liverpool will auch Isak – Erneute Sancho-Rückkehr zum BVB?

Bayern pocht auf Einigung bei Diaz - Xhaka-Dilemma für Leverkusen

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Transfers und Gerüchte der Woche. Der FC Bayern hat sich nun endgültig auf einen Flügelspieler festgelegt, der verpflichtet werden soll. Die Rede ist von Luis Diaz, der aktuell noch beim FC Liverpool unter Vertrag steht. Was haltet ihr von dem möglichen Wechsel des Kolumbianers zum deutschen Rekordmeister? Den umgekehrten Weg in die Premier League will hingegen Granit Xhaka gehen. Der Schweizer hat offen betont, nach England zurückkehren zu wollen und ist sich dem AFC Sunderland einig – Bayer Leverkusen will seinen Strategen hingegen nicht abgeben. Es könnte sich zu einem Transfer-Hick-Hack entwickeln.

Bayern pocht auf Einigung bei Diaz - Xhaka-Dilemma für Leverkusen

Freiburg-Kadercheck: Mit Rekordausgaben Richtung Europa – Doan-Verbleib realistisch?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom SC Freiburg. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Breisgauer genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Mit Ausgaben in Höhe von 32,7 Mio. € war der SC Freiburg so aktiv wie noch nie zuvor auf dem Transfermarkt. Voller Angriff auf das Erreichen der internationalen Plätze? Wichtig dafür wäre ein Verbleib von Ritsu Doan. Wie realistisch ist ein Verbleib des Japaners bei den Freiburgern und wenn er gehen sollte, wie viel Ablöse kann man mit ihm generieren?

Freiburg-Kadercheck: Mit Rekordausgaben Richtung Europa – Doan-Verbleib realistisch?

Gladbach-Kadercheck: Neuhaus will bleiben – Wer kommt in der Offensive?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader von Borussia Mönchengladbach. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der „Fohlen“ genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Nach dem Skandalvideo von Florian Neuhaus will sich dieser nach seiner Strafe wieder zurückkämpfen und im Verein bleiben – wie würdet ihr mit Neuhaus umgehen? Gerüchte um Zugänge gibt es vor allem in der Offensive: Torjäger Tim Kleindienst fällt bis November aus – gesucht wird aber ein Stürmer, der auch auf der offensiven Außenbahn spielen kann.

Gladbach-Kadercheck: Neuhaus will bleiben – Wer kommt in der Offensive?

Passt Woltemade zum FC Bayern? – Burkardt vor Frankfurt-Wechsel

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Transfers und Gerüchte der Woche. Seit etwas mehr als einer Woche kursieren die Gerüchte rund um einen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern. Der Mittelstürmer soll sich mit dem deutschen Rekordmeister bereits einig sein – doch passt Woltemade überhaupt zu den Münchnern? Ein Wechsel von Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt nimmt immer konkretere Formen an. Einem Bericht der „Bild“ zufolge sollen die Klubs kurz vor einer Einigung über die Ablöse des bis 2027 an die Nullfünfer gebundenen Angreifers stehen. Dabei soll es sich um eine Summe von unter 25 Millionen Euro handeln. Hier geht’s zur Story mit Nick Woltemade: https://tm.de/s/Fe95

Passt Woltemade zum FC Bayern? – Burkardt vor Frankfurt-Wechsel

Köln-Kadercheck: Mit Zweitliga-Verstärkungen zum Klassenerhalt?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ werfen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens einen genauen Blick auf die aktuelle Kadersituation beim 1.FC Köln. Mit Ragnar Ache und Ísak Jóhannesson hat der Effzeh bereits zwei potenzielle Leistungsträger für die Bundesliga-Rückkehr verpflichtet und dafür rund 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Das Ende der Fahnenstange ist damit aber noch lange nicht erreicht, auf nahezu jeder Position gibt es noch Handlungsbedarf für die sportliche Führung um Sportdirektor Thomas Kessler.

Köln-Kadercheck: Mit Zweitliga-Verstärkungen zum Klassenerhalt?

Marktwerte 2. Bundesliga: Tresoldi, Asllani & Reis dominieren unter Gewinnern – Marktwerte so hoch wie noch nie

Transfermarkt hat die Marktwerte der 2. Bundesliga einem umfangreichen Update unterzogen und im Zuge dessen rund 500 Spieler angepasst. Erstmals wird beim Gesamtwert aller Klubs die Schallmauer von 600 Millionen Euro durchbrochen. Die größten Gewinner im deutschen Unterhaus sind der zum Club Brügge wechselnde Angreifer Nicolò Tresoldi, Fisnik Asllani und Ludovit Reis. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten in der 2. Liga: https://tm.de/s/wu9 Hier geht es zur Marktwert-Definition: https://tm.de/s/oxm

Marktwerte 2. Bundesliga: Tresoldi, Asllani & Reis dominieren unter Gewinnern – Marktwerte so hoch wie noch nie

Marktwerte Italien: Meister McTominay unter Top-Gewinnern – Yıldız knackt türkischen Rekord

Unter den 570 neu bewerteten Spielern der Serie A ist Scott McTominay von Meister SSC Napoli einer der großen Gewinner – und einer von sechs aufgewerteten Azzurri. Die Mannschaft von Trainer Antonio Conte steigert ihren Kaderwert um 19,5 Millionen auf 375 Millionen Euro. Derweil fallen die Kaderwerte von Inter Mailand, AC Milan und Juventus erneut deutlich – obwohl Ex-Bayern-Talent Kenan Yıldız einen neuen türkischen Marktwertrekord aufstellt. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/d26 Hier geht es zur Marktwert-Definition: https://tm.de/s/oxm

Marktwerte Italien: Meister McTominay unter Top-Gewinnern – Yıldız knackt türkischen Rekord

Wie gut ist Jobe Bellingham? – Sané lehnt Bayern-Angebot ab und geht zu Galatasaray

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Transfers und Gerüchte der Woche. Borussia Dortmund hat die Verpflichtung von Jobe Bellingham bestätigt. Das 19 Jahre alte Mittelfeldtalent unterschrieb bei den Schwarz-Gelben einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 und sorgt für Rekordeinnahmen beim AFC Sunderland. Die Basisablöse beträgt dem Vernehmen nach 30,5 Millionen Euro – wir haben uns die Frage gestellt: Wie gut ist eigentlich Jobe Bellingham? Außerdem: Leroy Sané hat das Angebot für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern abgelehnt. Sein neuer Verein steht auch schon fest: Der Flügelspieler wechselt in die Türkei zu Galatasaray Istanbul.

Wie gut ist Jobe Bellingham? – Sané lehnt Bayern-Angebot ab und geht zu Galatasaray

Marktwerte LaLiga: Lamine Yamal neuer wertvollster Spieler der Welt – Vinicius Junior größter Verlierer

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ spricht Host Fabian Knottnerus mit Marktwert-Admin Tobias Kröger über die neuen Marktwerte in der spanischen LaLiga. Vor allem im Bereich der Spieler, die 100 Mio. € und mehr wert sind gibt es zahlreiche Änderungen. So auch an der Weltspitze, denn es gibt nun mit Lamine Yamal einen alleinigen wertvollsten Spieler der Welt. Vinicius Junior verliert diesen Platz aufgrund der größten Abwertung des Updates und seiner Karriere. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/r8j Hier geht es zur Marktwert-Definition: https://tm.de/s/oxm

Marktwerte LaLiga: Lamine Yamal neuer wertvollster Spieler der Welt – Vinicius Junior größter Verlierer

Marktwerte Bundesliga: Olise größter Gewinner – Woltemade wertvollster VfB-Stürmer

Das große Marktwert-Update der Bundesliga bringt 76 Auf- und 159 Abwertungen mit sich – 252 Profis haben ihren Marktwert bestätigt. Bei den drei wertvollsten Kadern der Liga wird der Rotstift angesetzt, so auch beim von den TM-Usern zum Player of the Season gewählten Harry Kane, während der BVB eine kleine Trendwende hinlegt. Es gibt einen neuen 100-Millionen-Spieler und Bestmarken beim Kaderwert setzen Eintracht Frankfurt, der VfB Stuttgart und Mainz 05. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/Rkh Hier geht es zur Marktwert-Definition: https://tm.de/s/oxm

Marktwerte Bundesliga: Olise größter Gewinner – Woltemade wertvollster VfB-Stürmer

Marktwerte Premier League: Haaland verliert Spitzenplatz – Mac Allister auf Foden-Level

Das Marktwert-Update in der Premier League sorgt diesmal dafür, dass der Gesamtwert der reichsten Liga der Welt deutlich sinkt – um rund 500 Millionen auf 11,36 Milliarden Euro. Allein Manchester Citys Erling Haaland und Phil Foden werden um zusammen 50 Mio. Euro abgewertet, für Man United und Tottenham geht es um 127 Mio. Euro nach unten und sogar der Meister aus Liverpool verliert 51 Mio. Euro beim Kaderwert. Zu den großen Gewinnern zählen ein Ex-Dortmunder, ein Weltmeister und ein 18 Jahre alter Gunner. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/HL6 Hier geht es zur Marktwertdefinition: https://tm.de/s/oxm

Marktwerte Premier League: Haaland verliert Spitzenplatz – Mac Allister auf Foden-Level

Trifft Wirtz mit dem Liverpool-Wechsel die richtige Entscheidung?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über den bevorstehenden Wechsel von Florian Wirtz zum FC Liverpool. Passt der deutsche Nationalspieler zum Premier League-Klub und kann er sich dort auf Anhieb durchsetzen?

Trifft Wirtz mit dem Liverpool-Wechsel die richtige Entscheidung?

Bundesliga-Rückblick: Die Tops & Flops der Saison 2024/25

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die abgelaufene Bundesliga-Saison. Welche Spieler und Vereine haben uns mit ihren Leistungen überrascht – welche hingegen enttäuscht? Zudem küren wir den besten und schlechtesten Neuzugang der Liga. Auch auf Trainer- und Sportdirektoren-Ebene schauen wir, wer sich am besten geschlagen hat. Hier geht es zur „Spieler der Saison“-Wahl: https://tm.de/s/e2j

Bundesliga-Rückblick: Die Tops & Flops der Saison 2024/25

HSV-Kadercheck: Ist der Aufsteiger bereit für die Bundesliga?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ analysiert Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit dem Content Creator Fiago den Kader des Hamburger SV. Reicht das aktuelle Aufgebot für einen Verbleib in der Bundesliga? Auf welchen Positionen herrscht am meisten Handlungsbedarf? Wir gehen in unserem Kadercheck Position für Position durch und gucken auf aktuelle Gerüchte um Zu- und Abgänge und geben unsere eigenen Transfer-Vorschläge ab. Welche Spieler würdet ihr gerne in der kommenden Saison beim HSV sehen?

HSV-Kadercheck: Ist der Aufsteiger bereit für die Bundesliga?

So könnte die Leverkusen-Offensive ohne Wirtz & Schick aussehen

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über den möglichen Kaderumbruch in der Offensive bei Bayer 04 Leverkusen. Die Zukunft von Florian Wirtz ist ungewiss – ein Verbleib bei der Werkself ist alles andere als wahrscheinlich. Der FC Bayern buhlt um den Mittelfeldspieler. Aber auch Patrik Schick ist auf dem Einkaufszettel des deutschen Rekordmeisters. Zudem könnten mit Boniface, Frimpong, Grimaldo und Hofmann weitere Offensivspieler den Verein verlassen. Wir schauen auf mögliche Neuzugänge, die in der TM-Gerüchteküche mit Leverkusen in Verbindung gebracht werden und geben selbst Vorschläge für mögliche Zugänge im Sommer.

So könnte die Leverkusen-Offensive ohne Wirtz & Schick aussehen

Bei Alonso-Abgang: Leverkusens Nachfolge-Kandidaten im Check

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Trainer-Gerüchte der Woche. Carlo Ancelotti stand schon unmittelbar vor einem Engagement als Nationaltrainer Brasiliens. Nun scheint es den Italiener aber doch nach Saudi Arabien zu ziehen. Da sein Abgang von Real Madrid immer wahrscheinlicher wird, wird jetzt auch wieder vermehrt Xabi Alonso mit den Königlichen in Verbindung gebracht. Im Falle eines Abganges beschäftigt sich Bayer 04 Leverkusen schon jetzt mit möglichen Nachfolgern – wer passt am besten zur Werkself? Wir machen den Check.

Bei Alonso-Abgang: Leverkusens Nachfolge-Kandidaten im Check

Brandt im Fokus von Werder Bremen - Verlässt Andrich Leverkusen im Sommer?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche Werder Bremen denkt Medienberichten zufolge an einen Transfer von Borussia Dortmunds Offensivakteur Julian Brandt. Es gebe an der Weser entsprechende Gedankenspiele, berichtete der TV-Sender „Sky“. Wie wahrscheinlich ist ein Wechsel Brandts an die Weser? Robert Andrich hat seinen Stammplatz bei Bayer 04 Leverkusen verloren. Der „Kicker“ berichtet, dass ein Abschied im Sommer möglich ist. Zu welchem Verein passt der defensive Mittelfeldspieler?

Brandt im Fokus von Werder Bremen - Verlässt Andrich Leverkusen im Sommer?

Pogba hofft auf Bundesliga-Angebote - Wo liegt Müllers Zukunft?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Paul Pogba hofft nach seiner Dopingsperre laut „Sky“ auf ein Angebot aus der Bundesliga – der Franzose strebt einen Vertrag in einer europäischen Top-Liga an. Die Zukunft von Thomas Müller ist ebenfalls ungewiss. Der Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer aus und mehrere Vereine aus unterschiedlichen Ligen zeigen Interesse am 35-Jährigen. Außerdem: Kommt es zu einem erneuten Trainerwechsel bei Schalke 04? Kees van Wonderen soll wohl keine Zukunft bei den „Knappen“ haben. Als mögliche Nachfolger sind bereits jetzt drei Kandidaten im Gespräch: Domenico Tedesco, Lukas Kwasniok und Raul – wer passt am besten zu S04?

Pogba hofft auf Bundesliga-Angebote - Wo liegt Müllers Zukunft?

Álvarez, Badiashile & Co.: Wer ersetzt Schlotterbeck beim BVB?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens die Innenverteidiger-Position im Kader von Borussia Dortmund. Nico Schlotterbeck fällt ein halbes Jahr aus und das Aufgebot im Abwehrzentrum ist für die kommende Spielzeit eher dünn besetzt. Wir schauen welche Spieler derzeit mit dem BVB in Verbindung gebracht werden und geben selbst Vorschläge für mögliche Neuzugänge. So könnten zum Beispiel Edson Álvarez oder Benoît Badiashile die Lücke von Nico Schlotterbeck schließen.

Álvarez, Badiashile & Co.: Wer ersetzt Schlotterbeck beim BVB?

Mainz-Kadercheck: Bleiben Burkardt, Amiri & Sano bei Qualifikation für Europa?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom FSV Mainz 05. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Mainzer genau unter die Lupe. Auf welchen Positionen herrscht Handlungsbedarf in der kommenden Saison? Vieles steht und fällt mit dem Ausgang der aktuellen Saison: Qualifiziert sich Mainz für einen internationalen Wettbewerb stehen die Chancen besser Leistungsträger wie Burkardt, Amiri und Sano zu halten. Falls sie jedoch den Verein verlassen – wen könnte Mainz als Nachfolger verpflichten?

Mainz-Kadercheck: Bleiben Burkardt, Amiri & Sano bei Qualifikation für Europa?

Bayern-Kadercheck: Müller-Ära vor dem Ende – Wer wird Kanes Back-Up?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom FC Bayern München. In unserem neuen Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot des deutschen Rekordmeisters genau unter die Lupe. Auf welchen Positionen herrscht Handlungsbedarf in der kommenden Saison? Eine wichtige Personalie, die es zu klären gilt, ist Thomas Müller. Bleibt die Vereinslegende noch eine weitere Saison oder lassen die Verantwortlichen der Münchner den Vertrag auslaufen? Verpflichten die Bayern einen Back-Up für Harry Kane und wird in der Verteidigung nochmal nachgelegt?

Bayern-Kadercheck: Müller-Ära vor dem Ende – Wer wird Kanes Back-Up?

Marktwerte Bundesliga: Olise überholt Simons – Woltemade mit größtem Stuttgart-Plus

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ spricht Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator der Top-5-Ligen, über die interessantesten Auf- und Abwertungen in der Bundesliga. Das Marktwert-Update der Bundesliga zählt 86 Auf- und 63 Abwertungen, die dafür sorgen, dass der Gesamtwert des Fußball-Oberhauses um 132 Millionen auf rund 4,6 Milliarden Euro steigt. Die meisten Gewinner spielen für Mainz 05, während beim BVB am häufigsten der Rotstift angesetzt wird und die größten Aufwertungen für einzelne Spieler nach München (Olise), Leipzig (Sesko) und Frankfurt (Ekitike) gehen. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/Rkh

Marktwerte Bundesliga: Olise überholt Simons – Woltemade mit größtem Stuttgart-Plus

Marktwerte 2. Bundesliga: Tzimas pulverisiert Rekord – Sylla überholt Lemperle

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ spricht Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator der Top-5-Ligen, über die interessantesten Auf- und Abwertungen in der 2. Bundesliga. Im Update der 2. Bundesliga steigen vor allem die Marktwerte der Top-Talente deutlich an und sorgen dafür, dass der Gesamtmarktwert der Liga einen Sprung von 514 Millionen auf 574 Mio. Euro macht. Das größte Plus erhält Stefanos Tzimas vom 1. FC Nürnberg, der von 10 Mio. Euro auf 22 Mio. Euro steigt.

Marktwerte 2. Bundesliga: Tzimas pulverisiert Rekord – Sylla überholt Lemperle

Neue LaLiga-Marktwerte: Mbappé im Aufwind - Pedri rückt näher an Musiala & Wirtz

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ spricht Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator der Top-5-Ligen, über die interessantesten Auf- und Abwertungen in der der spanischen LaLiga. Diskutiert werden die neuen Werte der Spieler von Real Madrid, Atletico Madrid und dem FC Barcelona. Neue Marktwerte gibt es unter anderem für Kylian Mbappe und Pedri.

Neue LaLiga-Marktwerte: Mbappé im Aufwind - Pedri rückt näher an Musiala & Wirtz

Neue Marktwerte in der Premier League: Isak & Nwaneri die Top-Gewinner

In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ spricht Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Tobias Kröger, Marktwert-Koordinator der Top-5-Ligen, über die interessantesten Auf- und Abwertungen in der Premier League. Newcastle-Stürmer Alexander Isak ist nun der drittwertvollste Stürmer der Liga und erhält gemeinsam mit Ethan Nwaneri die größte Aufwertung des gesamten Updates. Runter geht es hingegen für einige Spieler von Manchester City, wie zum Beispiel Phil Foden oder Bernardo Silva. Die Sorgenkinder der Liga, Rasmus Hojlund und Darwin Nunez, verlieren ebenfalls deutlich an Wert. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/HL6 Hier geht es zur Marktwert-Definition: https://tm.de/s/oxm

Neue Marktwerte in der Premier League: Isak & Nwaneri die Top-Gewinner

Urbig, Wahi & Co.: Die Tops & Flops der Bundesliga-Winterzugänge

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über 20 Winter-Neuzugänge in die Bundesliga. Wer konnte dem Verein direkt weiterhelfen, von wem hat man sich deutlich mehr versprochen. Wir sprechen unter anderem über Bayern-Neuzugang Jonas Urbig und Marmoush-Ersatz Elye Wahi. Welche Neuzugänge haben eurer Meinung nach bisher performt – wer bleibt hingegen hinter seinen Erwartungen?

Urbig, Wahi & Co.: Die Tops & Flops der Bundesliga-Winterzugänge

Quo vadis, Joshua Kimmich – Bayern, PSG, Liverpool oder Barcelona?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Nachdem der FC Bayern das Vertragsangebot für Joshua Kimmich zurückgezogen hat gibt es quasi täglich neue Gerüchte um die Zukunft des zentralen Mittelfeldspielers, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Wir schauen auf die möglichen Ziele Kimmichs – Liverpool, PSG, Barcelona oder doch ganz woanders hin. Außerdem gibt es wilde Gerüchte rund um die Real-Talente Arda Güler und Endrick, die in die Bundesliga verliehen werden könnten.

Quo vadis, Joshua Kimmich – Bayern, PSG, Liverpool oder Barcelona?

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - Z wie: Mohamed Zidan

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben Z und Mohamed Zidan.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - Z wie: Mohamed Zidan

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - Y wie: Didier Ya Konan

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben Y und Didier Ya Konan.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - Y wie: Didier Ya Konan

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - X wie: Abel Xavier

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben X und Aber Xavier.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - X wie: Abel Xavier

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - W wie: Pierre Womé

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben W und Pierre Womé.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - W wie: Pierre Womé

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - V wie: Fatmir Vata

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben V und Fatmir Vata.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - V wie: Fatmir Vata

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - U wie: Tomas Ujfalusi

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben U und Tomas Ujfalusi

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - U wie: Tomas Ujfalusi

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - T wie: Naohiro Takahara

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben T und Naohiro Takahara.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - T wie: Naohiro Takahara

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - S wie: Boubacar Sanogo

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben S und Boubacar Sanogo.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - S wie: Boubacar Sanogo

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - R wie: Ronny

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben R und Ronny.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - R wie: Ronny

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - Q wie: Facundo Quiroga

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben Q und Facundo Quiroga.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - Q wie: Facundo Quiroga

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - P wie: Tomislav Piplica

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben P und Tomislav Piplica.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - P wie: Tomislav Piplica

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - O wie: Andreas Ottl

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben O und Andreas Ottl.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - O wie: Andreas Ottl

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - N wie: Nikolce Noveski

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben N und Nikolce Noveski.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - N wie: Nikolce Noveski

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - M wie: Zvjezdan Misimovic

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben M und Zvjezdan Misimovic.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - M wie: Zvjezdan Misimovic

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - L wie: Lincoln

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben L und Lincoln.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - L wie: Lincoln

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - K wie: Ali Karimi

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben K und Ali Karimi.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - K wie: Ali Karimi

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - J wie: Jens Jeremies

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben J und Jens Jeremies.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - J wie: Jens Jeremies

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - I wie: Alexander Iashvili

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben I und Alexander Iashvili.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - I wie: Alexander Iashvili

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - H wie: Szabolcs Huszti

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben H und Szabolcs Huszti.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - H wie: Szabolcs Huszti

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - G wie: Pedro Geromel

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben G und Pedro Geromel.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - G wie: Pedro Geromel

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - F wie: Frank Fahrenhorst

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben F und Frank Fahrenhorst.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - F wie: Frank Fahrenhorst

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - E wie: Carlos Eduardo

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben E und Carlos Eduardo.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - E wie: Carlos Eduardo

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - D wie: Eren Derdiyok

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben D und Eren Derdiyok.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - D wie: Eren Derdiyok

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - C wie: Caio

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben C und Caio.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - C wie: Caio

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - B wie: Aristide Bancé

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Weiter geht es mit dem Buchstaben B und Aristide Bancé.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - B wie: Aristide Bancé

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - A wie: Timothée Atouba

In unserem neuen Podcast-Format sprechen die „DONE DEALS“-Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über fast vergessene Bundesliga-Stars aus den letzten 25 Jahren. Wir gehen das Alphabet von A-Z durch und stellen euch jeden Tag einen besonderen Spieler vor. Mit dabei sind Kultspieler, zwischenzeitliche Leistungsträger und viele weitere. Los geht es mit dem Buchstaben A und Timothée Atouba.

Fast vergessene Bundesliga-Stars von A-Z - A wie: Timothée Atouba

Tel, Cherki & Co.: Diese Deals könnten bis zum Deadline Day noch fix werden

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Kurz vor dem Deadline Day am Montag gibt es weiterhin noch viele Spieler, die unmittelbar vor einem Wechsel stehen. Wir schauen auf 9 Spieler, die möglicherweise noch transferiert werden. So steht Bayerns Mathys Tel vor einem Wechsel zu Tottenham Hotspur. Die Engländer sollen im Gesamtpaket bereit sein, bis zu 60 Millionen Euro für den 19-Jährigen zu zahlen. Des Weiteren gibt es erneut Spekulationen um einen Transfer von Rayan Cherki zu Borussia Dortmund. Nuri Sahin schob einem Wechsel noch ein Veto vor – unter Neu-Trainer Niko Kovac könnte sich das nun ändern.

Tel, Cherki & Co.: Diese Deals könnten bis zum Deadline Day noch fix werden

Warum hat der FC Bayern Jonas Urbig verpflichtet?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Der FC Bayern hat die Verpflichtung von Jonas Urbig bekanntgegeben. Der Torwart wechselt vom 1.FC Köln zu den Münchnern. Welche Rolle wird der 21-Jährige im Kader des FC Bayern einnehmen und macht ein Wechsel für beide Seiten überhaupt Sinn? Außerdem sprechen wir über die Zukunft von Mathys Tel. Der Franzose ist bereit, den deutschen Rekordmeister im Winter zu verlassen – nur wohin? Neymar zieht es zurück nach seinem Saudi Arabien-Abenteuer zurück nach Brasilien: War das der schlechteste Transfer aller Zeiten?

Warum hat der FC Bayern Jonas Urbig verpflichtet?

Sahin-Nachfolger beim BVB gesucht: Tullberg, Kovac, Schmidt & Co. im Check

In der neuen Podcast-Folge des Transfermarkt-Podcast „DONE DEALS" sprechen die Hosts Lennart Gens und Pascal Martin einmal mehr über den kriselnden BVB. Nach dem Aus von Nuri Sahin gibt es viele Nachfolge-Kandidaten. Neben Interimscoach Mike Tullberg, der die Schwarz-Gelben gegen Werder Bremen betreuen wird, wurden zuletzt unter anderen Niko Kovac oder Roger Schmidt als Kandidaten gehandelt. Wir diskutieren, welche die beste Lösung sein könnte und blicken zudem auf die Kaderplanung und die Wechselgerüchte um Karim Adeyemi. Darüber hinaus sprechen wir über Eintracht Frankfurt und die Planungen rund um einen Ersatz für den zu Manchester City abgewanderten Top-Stürmer Omar Marmoush.

Sahin-Nachfolger beim BVB gesucht: Tullberg, Kovac, Schmidt & Co. im Check

BVB in der Krise: Wie sieht die Zukunft von Sahin aus? – Veränderungen im Kader notwendig?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Borussia Dortmund startet mit zwei Niederlagen in das Fußball-Jahr 2025. Nach der Pleite gegen Aufsteiger Holstein Kiel wächst die Kritik an Trainer Nuri Sahin. Wie sieht die Zukunft des Coaches aus und gibt es mögliche Alternativen als Nachfolger? Des Weiteren besprechen wir mögliche Neuzugänge des BVB – bei kaum einen anderen Klub gibt es so viele Gerüchte um Zugänge wie bei den Schwarz-Gelben. Außerdem: Randal Kolo Muani wird PSG verlassen und auf Leihbasis zu Juventus Turin wechseln. Die Franzosen werden hingegen Khvicha Kvaratskhelia von der SSC Neapel verpflichten. Wir geben euch alle Infos zu den bevorstehenden Transfers.

BVB in der Krise: Wie sieht die Zukunft von Sahin aus? – Veränderungen im Kader notwendig?

Musiala fordert Ausstiegsklausel für neuen Bayern-Vertrag – ManCity will Marmoush verpflichten

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Der FC Bayern möchte den Vertrag mit Offensivspieler Jamal Musiala unbedingt verlängern. Eine schnelle Lösung ist offenbar weiter nicht in Sicht. In den Gesprächen um eine Fortsetzung der Zusammenarbeit über 2026 hinaus denkt die Seite des DFB-Kickers laut der „Sport Bild“ an eine Ausstiegsklausel. Manchester City blickt bei der Suche nach Verstärkungen mal wieder Richtung Bundesliga. Wie „The Telegraph“ berichtet, drängt das Team von Trainer Pep Guardiola auf eine Verpflichtung von Frankfurts Senkrechtstarter Omar Marmoush. Zudem sprechen wir über die Gerüchte rund um Marcus Rashford und Niclas Füllkrug

Musiala fordert Ausstiegsklausel für neuen Bayern-Vertrag – ManCity will Marmoush verpflichten

Neue Bundesliga-Marktwerte: Musiala & Wirtz mit neuem Rekord – Marmoush größter Gewinner

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht der Host Lennart Gens gemeinsam mit Marktwert-Admin Tobias Kröger über die neuen Marktwerte in der Bundesliga. Die Marktwerte von 493 Bundesliga-Spielern haben ein Update erhalten: 262 bestätigen ihren Wert, es gibt 79 Auf- und 152 Abwertungen sowie zwei Rekorde. Das größte Minus beim Kaderwert geht an den FC Bayern, das größte Plus an Eintracht Frankfurt und es ist auch ein SGE-Profi, der mit 20 Millionen Euro am meisten zulegt, gefolgt von einem Dortmunder. Zu den Top-Gewinnern zählen erneut die wertvollsten deutschen Fußballer der Geschichte: Bayers Florian Wirtz und Bayerns Jamal Musiala. Hier geht es zur MW-Analyse: https://tm.de/s/Z665 Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/307

Neue Bundesliga-Marktwerte: Musiala & Wirtz mit neuem Rekord – Marmoush größter Gewinner

Neue Marktwerte in der 2. Bundesliga - Maza & Tzimas die Top-Gewinner

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht der Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Marktwert-Admin Tobias Kröger über die neuen Marktwerte in der 2. Bundesliga. Während es für den 1. FC Nürnberg nicht rund läuft, klettert der 18 Jahre alte Stürmer Stefanos Tzimas mit einer Aufwertung um das Fünffache auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Den wertvollsten Spieler der Liga, Hertha-Talent Ibrahim Maza (19), verdrängt er damit aber nicht, denn auch der gebürtige Berliner steigt in neue Sphären auf. Wir begründen noch weitere Aufwertungen von Talenten und Stürmern und schauen ebenfalls auf die größten Verlierer des Updates: Hier geht es zur MW-Analyse: https://tm.de/s/dB55 Hier geht es zu allen neuen Marktwerten in Liga 2: https://tm.de/s/wu9

Neue Marktwerte in der 2. Bundesliga - Maza & Tzimas die Top-Gewinner

Bundesliga-Kadercheck: Diese Klubs müssen im Winter nachlegen

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts "Done Deals" analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens jeden Kader der Bundesligisten. Welches Team muss im Winter nochmal nachlegen und in ihren Kader investieren, um die vor der Saison gesteckten Ziele zu erreichen? Wir gehen jeden Klub durch und geben Vorschläge ab, welche Spieler als Neuzugang in Frage kommen könnten.

Bundesliga-Kadercheck: Diese Klubs müssen im Winter nachlegen

Wer schnappt sich TSG-Talent Bischof? Lässt Liverpool Salah ziehen?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die aktuellsten Gerüchte aus dem Fußball. Hoffenheim-Talent Tom Bischof hat das Interesse mehrerer Bundesligisten geweckt. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft im Sommer 2025 aus. Wo spielt Bischof in der Saison 2025/26? Einen auslaufenden Vertrag besitzt auch Mohamed Salah. Der Ägypter spricht offen darüber, Liverpool im Sommer verlassen zu können. Wie sieht die Zukunftsplanung des 32-Jährigen aus? Hier geht es zum Interview mit Tom Bischof: https://tm.de/s/s2p

Wer schnappt sich TSG-Talent Bischof? Lässt Liverpool Salah ziehen?

Kovac, van Nistelrooy, Rydström & Co.: Wer wird neuer HSV-Trainer?

Nach nur 9 Monaten hat der Hamburger SV Trainer Steffen Baumgart entlassen. Mit einem Punkteschnitt von 1,59 ist der 52-Jährige der zweitschlechteste Trainer der Hamburger in Liga 2. In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die möglichen Nachfolge-Kandidaten. Diskutiert werden unter anderem die Namen Niko Kovac, Ruud van Nistelrooy und Henrik Rydström. Wer passt von den vorgestellten Kandidaten am besten oder gibt es noch andere Trainer, die ihr gerne beim HSV sehen würdet?

Kovac, van Nistelrooy, Rydström & Co.: Wer wird neuer HSV-Trainer?

DFB-Prediction: Wie sieht die Startelf für die WM 2026 aus?

Das Länderspieljahr 2024 ist beendet. Die deutsche Nationalmannschaft hat lediglich das EM-Viertelfinale gegen Spanien verloren und mit 2,27 Punkten pro Spiel das sechstbeste Jahr seit 2000 gespielt. Welcher Nationalspieler hat euch am meisten überzeugt. Die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens versuchen sich in der neuen Ausgabe von „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ als Orakel und stellen jeweils eine mögliche Startelf für das Turnier 2026 auf. Wie würde eure Startelf aussehen?

DFB-Prediction: Wie sieht die Startelf für die WM 2026 aus?

Transfermarkt Top-10: Die besten Hertha-Transfers seit 2000

In unserem Podcast-Format Transfermarkt Top-10 wählt Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Tobias Kröger die 10 besten Transfers eines Vereines in einem gewissen Zeitraum. In der zehnten Folge liegt der Fokus auf Hertha BSC. Welche Transfers waren für Tobias und „Knotti“ die besten seit der Jahrtausendwende?

Transfermarkt Top-10: Die besten Hertha-Transfers seit 2000

Passt Marmoush zum FC Bayern? – Alonso 2025 zu Real Madrid?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Unterschiedlichen Medienberichten zufolge beschäftigt sich der FC Bayern mit Frankfurt-Stürmer Omar Marmoush. Passt der Ägypter zum deutschen Rekordmeister? Außerdem: Wird Xabi Alonso 2025 Trainer von Real Madrid. Real-Präsident Florentino Perez will die Zusammenarbeit mit Carlo Ancelotti wohl im Sommer beenden – der Top-Kandidat: Leverkusen-Trainer Xabi Alonso.

Passt Marmoush zum FC Bayern? – Alonso 2025 zu Real Madrid?

Wann ist der perfekte Zeitpunkt, ein Talent zu verkaufen? | FCN-Sportchef Olaf Rebbe im Gespräch

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ hat Host Fabian Knottnerus Nürnbergs Sportdirekter Olaf Rebbe zu Gast. In der Folge dreht sich alles um die Frage, wann der perfekte Moment ist, ein Talent zu verkaufen. Hat der Club beim Rekord-Verkauf von Can Uzun an Eintracht Frankfurt im letzten Sommer den perfekten Moment erwischt? Ist Senkrechtstarter Finn Jeltsch für den FCN zu halten? Wann ergibt ein Verkauf Sinn, auch wenn er sportlich schwer zu kompensieren ist?

Wann ist der perfekte Zeitpunkt, ein Talent zu verkaufen? | FCN-Sportchef Olaf Rebbe im Gespräch

Transfermarkt Top-10: Die besten Gladbach-Transfers seit 2000

In unserem Podcast-Format Transfermarkt Top-10 wählen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens die 10 besten Transfers eines Vereines in einem gewissen Zeitraum. In der neunten Folge liegt der Fokus auf Borussia Mönchengladbach. Welche Transfers waren für Lennart und „Knotti“ die besten seit der Jahrtausendwende?

Transfermarkt Top-10: Die besten Gladbach-Transfers seit 2000

Olise, Theate & Co.: Neu im Land – die besten Sommer-Transfers 2024/25

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ bewerten die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens die besten Sommer-Transfers der Saison 2024/25. Es geht dabei um Spieler, die das erste Mal in Deutschland in der Bundesliga aktiv sind. Besprochen werden die 20 wertvollsten Neuzugänge des Sommers. Welcher Spieler konnte in der geringen Zeit schon so richtig auf sich aufmerksam machen? Mit ganz oben dabei ist Bayern-Neuzugang Michael Olise. Dortmunds Yan Couto bekommt eine deutlich schlechtere Bewertung, wohingegen ein Duo von Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg überzeugen kann. Wie hättet ihr die Sommer-Neuzugänge bewertet?

Olise, Theate & Co.: Neu im Land – die besten Sommer-Transfers 2024/25

Neue Bundesliga-Marktwerte: Pavlovic steigt auf Kimmich-Level – Millot knackt VfB-Rekord

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht Host Lennart Gens mit Bundesliga-Marktwert-Admin Tobias Kröger über die Änderungen im Marktwert-Update der Bundesliga. 80 Bundesliga-Profis haben eine Auf- und 40 eine Abwertung ihres Marktwerts erhalten. Das größte Plus geht nach München, das zweitgrößte nach Frankfurt und die größten Marktwert-Verlierer stehen beim FC Bayern, VfB Stuttgart und BVB unter Vertrag. Wir sprechen im Podcast über die interessantesten Auf- und Abwertungen des Updates. Hier geht es zur MW-Analyse: https://tm.de/s/307 Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/Rkh

Neue Bundesliga-Marktwerte: Pavlovic steigt auf Kimmich-Level – Millot knackt VfB-Rekord

Das schlechteste Transferfenster der Bundesliga: Hertha, Schalke oder doch Union?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die schlechtesten Transferfenster eines Bundesligisten. Für viele Teams ist die Transferphase entscheidend. Kann sich der Klub auf gewissen Positionen verstärken, können Abgänge ersetzt werden? Aufgrund der heutigen Möglichkeiten wird die Zeit meistens gut genutzt und der Kader kann verbessert werden. Es gibt aber auch Vereine, die in einem Transferfenster so gut wie alles falsch gemacht haben, was man nur falsch machen kann. Wir stellen euch 5 Cases von Vereinen vor, die ihre Hausaufgaben dort nicht gut gemacht haben.

Das schlechteste Transferfenster der Bundesliga: Hertha, Schalke oder doch Union?

Neue Marktwerte in der 2. Bundesliga - Maza an der Spitze

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ spricht Host Fabian Knottnerus mit Bundesliga-Marktwert-Admin Tobias Kröger über die Änderungen im Marktwert-Update der 2. Bundesliga, wo dieses Mal die Talente im Mittelpunkt stehen. Die 2. Bundesliga hat einen neuen wertvollsten Spieler. Keiner im neuen Marktwert-Update kann sich derart stark steigern wie Hertha-Talent Ibrahim Maza. Nach dem Saisonstart in den Fokus rückt zudem der Statusverlust jener Spieler, deren Marktwerte auf ihrem Rang als Erstligaspieler basierten. Davon reichlich finden sich beim 1. FC Köln, etwa mit Eric Martel. Hier geht es zur Marktwert-Analyse: https://tm.de/s/307 Hier geht es zu allen neuen Werten: https://tm.de/s/wu9

Neue Marktwerte in der 2. Bundesliga - Maza an der Spitze

Transfermarkt Top-10: Die besten Schalke-Transfers seit 2000

In unserem Podcast-Format Transfermarkt Top-10 wählen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens die 10 besten Transfers eines Vereines in einem gewissen Zeitraum. In der achten Folge liegt der Fokus auf dem FC Schalke 04. Welche Transfers waren für Lennart und „Knotti“ die besten seit der Jahrtausendwende? Hier geht es zum TM-Interview mit Ivan Rakitic: https://tm.de/s/pr45

Transfermarkt Top-10: Die besten Schalke-Transfers seit 2000

Ablösefrei 2025: Was passiert mit Neymar, Kimmich & Alexander-Arnold?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Nach dem Ende des Transferfensters schauen wir auf die wertvollsten Spieler, dessen Verträge 2025 auslaufen und sie dementsprechend im nächsten Jahr ablösefrei wechseln könnten. Dazu gehören unter anderem Neymar, Joshua Kimmich und Trent Alexander-Arnold. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Stand: Welche Spieler werden ihren Vertrag verlängern und welche Spieler werden wechseln und wenn sie wechseln, wohin könnte es gehen?

Ablösefrei 2025: Was passiert mit Neymar, Kimmich & Alexander-Arnold?

Freiburg-Kadercheck: Die Zeit nach der Streich Ära - Dinkci & Osterhage als Top-Verstärkung

Alle Transfers & Gerüchte rund um die Breisgauer im Überblick In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts "Done Deals" analysieren die Hosts Lennart Gens und Pascal Martin, als Stellvertreter von Fabian Knottnerus, den Kader vom FC Freiburg. In unserem Format "Kadercheck" nehmen wir das Aufgebot der Breisgauer genauer unter die Lupe. Welche Transfers wurden getätigt und auf welchen Positionen ist der Verein etwas dünn aufgestellt? Nach der 12,5-jährigen Streich-Ära übernahm der junge Trainer Julian Schuster. Nach einem 10. Platz in der letzten Saison geht es nun in die erste Saison für den ehemaligen SCF-Kapitän.

Freiburg-Kadercheck: Die Zeit nach der Streich Ära - Dinkci & Osterhage als Top-Verstärkung

Sancho, Tah & Co.: Diese Transfers können bis zum Deadline Day fix werden

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. In der Deadline Day-Woche liegt der Fokus noch mehr auf den bereits fixen und noch möglichen Transfers. So stehen mit Jadon Sancho, Jonathan Tah und Kingsley Coman mehrere Spieler vor einem Wechsel. Die Frage ist nur: Wohin werden die Profis gehen oder bleiben sie zur Überraschung vieler doch bei ihren aktuellen Klubs. Wir spielen „Pick his Club“ für sechs Profis, die bis zum Deadline Day wohl noch wechseln werden.

Sancho, Tah & Co.: Diese Transfers können bis zum Deadline Day fix werden

Gladbach-Kadercheck: Koné wird abgegeben – Stöger & Kleindienst als Top-Verstärkung

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader von Borussia Mönchengladbach. In unserem neuen Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der „Fohlen“ genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Gladbach stellte in der vergangenen Saison die drittschlechteste Abwehr der Liga – hier muss dringend was passieren – doch nach jetzigem Stand gibt es weder auf der Zugangs- noch auf der Abgangsseite etwas zu berichten. Lange gezogen hat sich auch ein Verkauf von Manu Koné. Der Mittelfeldspieler wird den Bundesligist aber aller Voraussicht nach verlassen. Bestens verstärkt haben sich die Gladbacher in der Offensive mit Kevin Stöger und Tim Kleindienst.

Gladbach-Kadercheck: Koné wird abgegeben – Stöger & Kleindienst als Top-Verstärkung

Gündogan kehrt ablösefrei zu Man City zurück – Warum macht Barça das?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Mittelfeldroutinier İlkay Gündoğan steht nach seinem Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft unmittelbar vor der Rückkehr zu seinem langjährigen Klub Manchester City. Laut übereinstimmenden Medienberichten hat der 33-Jährige mit dem englischen Meister, für den er schon von 2016 bis 2023 spielte, eine Einigung erzielt. In der Kategorie „Pick his Club“ sprechen wir über die Zukunft von Fabian Reese. Der Hertha-Kapitän hat das Interesse des SC Freiburg geweckt. Neue Spekulationen gibt es zudem um den derzeit vereinslosen Mats Hummels. Hier geht’s zur News zu Jon Martín: https://tm.de/s/WW35

Gündogan kehrt ablösefrei zu Man City zurück – Warum macht Barça das?

Frankfurt-Kadercheck: Qual der Wahl in der Offensive - Theate soll Pacho ersetzen

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader von Eintracht Frankfurt. In unserem neuen Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Hessen genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Vor allem in der Offensive hat sich die Eintracht mit Can Uzun verstärkt. Zudem konnte Hugo Ekitiké fest von Paris Saint-Germain verpflichtet werden. An die Franzosen musste man jedoch Willian Pacho abgeben und befindet sich dementsprechend noch auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger. Dort steht die SGE vor der Verpflichtung von Arthur Theate von Stade Rennes.

Frankfurt-Kadercheck: Qual der Wahl in der Offensive - Theate soll Pacho ersetzen

Coman darf Bayern verlassen – PSG, Barça & Saudi-Klubs mit Interesse

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Der FC Bayern ist auch nach den Verkäufen von Matthijs de Ligt und Noussair Mazraoui auf Transfererlöse angewiesen. Ein möglicher Kandidat für einen Abgang: Kingsley Coman. Der Franzose wird mit Paris Saint-Germain, dem FC Barcelona und Klubs aus der Saudi Pro League in Verbindung gebracht. Brajan Gruda verlässt hingegen Mainz 05 und wird Rekordabgang des Bundesligisten. Der 20-Jährige wird zu Brighton & Hove Albion wechseln – der richtige Karriereschritt für Gruda?

Coman darf Bayern verlassen – PSG, Barça & Saudi-Klubs mit Interesse

Leipzig-Kadercheck: Simons bleibt RB erhalten – Olmo geht: Kommt Cherki als Ersatz?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysiert Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Tobais Kröger den Kader von RB Leipzig. In unserem neuen Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Sachsen genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. RB hat es geschafft, Xavi Simons noch ein weiteres Jahr auszuleihen und an den Verein zu binden. Anders sieht es bei Dani Olmo aus. Der Spanier verlässt die Bundesliga und wechselt zum FC Barcelona. Mit Rayan Cherki steht Leipzig mit einem möglichen Nachfolger bereits in Kontakt.

Leipzig-Kadercheck: Simons bleibt RB erhalten – Olmo geht: Kommt Cherki als Ersatz?

BVB gibt Füllkrug an West Ham ab – Beier als Ersatz im Visier

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ spricht Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Pascal Martin über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Niclas Füllkrug verlässt Borussia Dortmund und schließt sich West Ham United an. Mit dem Transfer erzielt der BVB ein sattes Transferplus – doch ist der Wechsel für alle Beteiligten der richtige Schritt? Einen Nachfolge-Kandidaten haben die Schwarz-Gelben bereits im Visier. Hoffenheims Offensivspieler Maximilian Beier steht in Dortmund hoch im Kurs, doch auch andere Klubs zeigen Interesse am deutschen Nationalspieler: Wo spielt der 21-Jährige in der Saison 2024/25?

BVB gibt Füllkrug an West Ham ab – Beier als Ersatz im Visier

Leverkusen-Kadercheck: Double-Sieger noch besser – Was passiert mit Tah & Frimpong?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader von Bayer 04 Leverkusen. In unserem neuen Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot des deutschen Meisters genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Im Frühjahr gab es zahlreiche Gerüchte um mögliche Abgänge – die heißesten Kandidaten: Jonathan Tah und Jeremie Frimpong. Nach aktuellem Stand bleiben beide den Leverkusenern erhalten und die Werkself hat keine wichtigen Stammspieler verloren. Zudem konnte man den Kader mit interessanten Transfers weiter verstärken.

Leverkusen-Kadercheck: Double-Sieger noch besser – Was passiert mit Tah & Frimpong?

Bayern-Abgang oder Verbleib: Das sind Goretzkas Optionen im Sommer

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Leon Goretzka gehört zu den Kandidaten, die den deutschen Rekordmeister in diesem Sommer verlassen könnten. Gerüchte über mögliche Bewerber gab es aber nicht konkret – bis jetzt. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, steht der zentrale Mittelfeldspieler bei Atlético Madrid und der SSC Neapel im Fokus. In unserer Kategorie „Pick his Club“ diskutieren wir, wo der 29-Jährige in der kommenden Saison spielt. Außerdem sprechen wir über den nahezu perfekten Transfer von Yan Couto zu Borussia Dortmund. Mit welchem ehemaligen BVB-Profi kann man den Außenverteidiger gut vergleichen und wo liegen seine Stärken und Schwächen?

Bayern-Abgang oder Verbleib: Das sind Goretzkas Optionen im Sommer

Stuttgart-Kadercheck: Mega-Umbruch beim VfB - Kann Undav verpflichtet werden?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom VfB Stuttgart. In unserem neuen Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot des Vizemeisters genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Nach den Abgängen von Ito und Anton suchen die Schwaben einen Innenverteidiger. Ganz vorne im Sturmzentrum soll Demirovic Torjäger Serhou Guirassy ersetzen. Zudem versucht Stuttgart Deniz Undav weiter an den Klub zu binden. Hinter der Verpflichtung steht aber noch ein großes Fragezeichen. Was wären die Alternativen?

Stuttgart-Kadercheck: Mega-Umbruch beim VfB - Kann Undav verpflichtet werden?

Verlässt Rothe den BVB? – Warum wechselt Diaby nach Saudi Arabien?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Tom Rothe ist nach seiner erfolgreichen Leihe bei Holstein Kiel zurück beim BVB. Union Berlin soll nun am Linksverteidiger interessiert sein. Was wäre für Rothe am besten – kommt es zu einem Wechsel innerhalb der Bundesliga? Moussa Diaby ist nur ein Jahr nach seinem Wechsel zu Aston Villa weitergezogen. Der Flügelspieler geht nach Saudi Arabien. Was sind die Beweggründe für diesen Transfer und ist eine zeitnahe Rückkehr nach Europa denkbar?

Verlässt Rothe den BVB? – Warum wechselt Diaby nach Saudi Arabien?

Bremen-Kadercheck: Was passiert mit Naby Keïta? – Wo muss Werder nachlegen?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ spricht Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Mit Skelly Alvero, Marco Grüll und Keke Topp hat Werder Bremen bereits drei starke Transfers getätigt. Dennoch gibt es Positionen, auf denen die Norddeutschen sich sowohl in der Breite als auch in der Spitze verstärken müssen. Wir gehen Position für Position für euch durch und geben am Ende eine Prognose für die Saison 2024/25 ab. Hier geht es zum Interview mit Mio Backhaus: https://tm.de/s/9KW4 Hier geht es zur Keïta-Chronik: https://transfermarkt.tv/s/Ot25

Bremen-Kadercheck: Was passiert mit Naby Keïta? – Wo muss Werder nachlegen?

Innenverteidiger-Karussell um Tah, de Ligt & Yoro: Welche Rolle spielt der FC Bayern?

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Viele Vereine befinden sich derzeit auf der Suche nach einem Innenverteidiger. Der FC Bayern möchte Jonathan Tah von Leverkusen verpflichten – Manchester United will hingegen Matthijs de Ligt von den Münchnern loseisen. Auch Lille-Talent Leny Yoro ist im Fokus der „Red Devils“. Der Leverkusener Tah weckt aber auch das Interesse der Engländer, wodurch ein de Ligt-Deal irrelevant werden könnte. Wir versuchen die Situation für euch zu erklären und sagen euch, welches Szenario derzeit am wahrscheinlichsten ist. Außerdem hat der VfB Stuttgart Ermedin Demirovic vom FC Augsburg verpflichtet – ein guter Deal für die Schwaben?

Innenverteidiger-Karussell um Tah, de Ligt & Yoro: Welche Rolle spielt der FC Bayern?

Bayern verpflichtet João Palhinha und bekommt die „Holding Six“

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Dem FC Bayern ist im zweiten Anlauf die Verpflichtung von João Palhinha (29) geglückt. Nachdem der defensive Mittelfeldspieler im vergangenen Jahr schon einmal kurz vor dem Wechsel nach München stand, hat der deutsche Rekordmeister den langersehnten Transfer des portugiesischen EM-Teilnehmers vom FC Fulham nun offiziell bestätigt. Außerdem: Dani Olmo besitzt in seinem bis 2027 gültigen Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro. Viele Vereine sind an dem Mittelfeldspieler interessiert. In unserer Kategorie „Pick his Club“ sprechen wir über die potentiellen Abnehmer für den 26-Jährigen. Hier geht’s zum Profil von Palhinha: https://tm.de/s/Ve15 Hier geht’s zum Profil von Olmo: https://tm.de/s/iF7

Bayern verpflichtet João Palhinha und bekommt die „Holding Six“

De Ligt vor Bayern-Abgang? - Gespräche mit Manchester United

In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ spricht Host Fabian Knottnerus und Tobias Kröger über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Manchester United intensiviert übereinstimmenden Berichten zufolge das Werben um Bayern Münchens niederländischen Abwehrspieler Matthijs de Ligt. Wohin zieht es den 24-Jährigen? Außerdem sprechen wir über die Stürmersuche beim VfB Stuttgart. Der Abgang von Serhou Guirassy ist noch nicht offiziell bestätigt, dennoch gibt es schon zahlreiche Gerüchte um einen möglichen Ersatz. Im Transfer der Woche thematisieren wir den Wechsel von Can Uzun zu Eintracht Frankfurt. Der richtige Schritt für den 18-Jährigen? Hier geht es zum Profil von Matthijs de Ligt: https://tm.de/s/am5 Hier geht es zum Profil von Can Uzun: https://tm.de/s/OyZ4

De Ligt vor Bayern-Abgang? - Gespräche mit Manchester United

Episode 1: Wie konnte Real Madrid die "Galácticos" erschaffen?

„Willst Du für Real Madrid spielen?“ – Fünf Worte, geschrieben auf einer Serviette während der Gala zu Europas Fußballer des Jahres im August 2000, fünf Worte, die den Fußball und dessen wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig beeinflussen. Geschrieben werden sie von Florentino Pérez – damals wie heute Präsident der „Königlichen“ aus Madrid. Gerichtet sind sie an Zinédine Zidane. Der damals beste Fußballer der Welt antwortet: „Ja.“ Es ist die erste einer Reihe von erinnerungswürdigen Transfergeschichten in diesem Jahrtausend, auf den Transfermarkt im neuen Podcast „Done Deals“ blickt. Werbung: [Finanzguru App downloaden] (https://app.adjust.com/56ulv75) Mit dem Code "TRANSFER" bekommen Transfermarkt-Fans Finanzguru Plus für 3 Monate gratis! Let's go! Ein Jahr später wechselt Zidane für die damalige Weltrekordsumme von 77,5 Millionen Euro von Juventus Turin zu Real Madrid. Schon ein Jahr zuvor war bei „Los Merengues“ auf Geheiß von Pérez mit dem Transfer von Luís Figo vom Erzrivalen FC Barcelona das Zeitalter der „Galácticos“ angebrochen – Zidanes Transfer manifestierte sie. Der Wechsel des Franzosen soll acht Jahre der teuerste der Fußballgeschichte sein, bis Pérez das Checkbuch wieder aufmacht, um Cristiano Ronaldo zu verpflichten. Mit Zidane gewinnt Madrid schon im ersten die Champions League, in den Folgejahren kommen auch noch Ronaldo „Fenomeno“ und David Beckham – alle zwölf Monate ein „Galáctico“. Doch wie ist diese legendäre Phase rund 20 Jahre später zu bewerten? Das ist eine der Fragen, die „Done Deals“-Host Max Ropers im brandneuen Transfermarkt-Podcast stellt. In der ersten Folge von „Done Deals“ hat Ropers für die Beantwortung den „DAZN“- und „Sky“-Kommentator Uli Hebel (Premier-League-Podcast „Klick & Rush“) und TM-Redakteur Marius Soyke (Username „Matteo“) eingeladen. Das Gespräch über die „Galácticos“ ist der Auftakt einer wöchentlich erscheinenden Serie über die größten Transfers im 21. Jahrhundert. Von Real Madrid über die jahrelange Dominanz des FC Barcelona hin zur Manifestation der innerdeutschen Vormachtstellung durch den FC Bayern mit dem Transfer von Mario Götze oder dem Aufkommen der mit Öl-Milliarden im Rücken agierenden Klubs Man City und PSG. Mit hochkarätigen Gästen, den Top-Statistiken von Transfermarkt und der Community.

Episode 1: Wie konnte Real Madrid die "Galácticos" erschaffen?