Drei Stopp Strategie - Der F1 Podcast von Fans für Fans!

Atze - Amadej - Nick

Der Podcast "Drei Stopp Strategie" ist ein Podcast von Atze, Amadej und Nick, die sich für die Formel 1 interessieren. Einmal in der Woche sitzt das Trio zusammen und sprechen über die Dinge rund um die F1. Ganz wichtig: Es ist ein Podcast von Fans für Fans! Freischnauze und nicht zu intellektuell. Hier kommt jeder mit!

Alle Folgen

#128 Spaß mit Flaggen

Zuverlässig, unerschütterlich und unerbittlich, das sind wahrscheinlich die 3 Worte, mit denen man aktuell Max Verstappen am besten beschreiben kann. Mit dem zweiten Sieg in Folge hat sich der Niederländer wieder in eine Angriffsposition gestellt, von der man wieder mehr auf die beiden McLaren-Jungs, die wahrscheinlich ihr schlechtestes Wochenende erlebten, schielen kann. Die große Chance, seinen WM-Rivalen im eigenen Team wieder näher zu kommen, vergab Lando Norris. Chaotisch, spannend, überraschend und überragend kann man zum Qualifying von Baku sagen, was im Rennen leider etwas ausblieb. Davon gab es am Samstag deutlich mehr und deswegen gibt es auch in dieser Folge mehr vom Samstag zu hören. Pannen, Pech und Pleiten, das kann man mal wieder über Ferrari sagen. Wenn man denkt, man habe alles gesehen, dann schaffen es die Jungs aus Maranello, nochmal einen draufzulegen. Ein Sainz-Podium? Das ist uns zu langweilig, deswegen gibt es nochmal Team-Order-Stress. Also: Kopfhörer auf, Verstand ausschalten, Benzingeruch einatmen – und los geht’s! 🏁🔥 Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#128 Spaß mit Flaggen

#127 Die FIA macht wieder Faxen

In dieser Episode stürzen sich Atze und Nick kopfüber ins Chaos der Formel 1: Carlos Sainz wird erst als Rowdy hingestellt, dann von Williams’ Anwaltskanzlei aus der Hölle wieder reingewaschen – Strafpunkte weg, aber Strafe bleibt, weil die FIA halt gerne Zettelwirtschaft spielt. Pierre Gasly unterschreibt bei Alpine bis 2028. Atze meint: „Mutig.“ Nick meint: „Selbstmord auf Raten.“ Beide einigen sich darauf, dass Gasly immerhin weiß, wo’s den besten französischen Käse im Fahrerlager gibt. Renault verkündet stolz: „Wir bleiben in der Formel 1!“ – was ungefähr so klingt, als würde ein nerviger Nachbar sagen: „Ich bin jeden Sonntag mit der Bohrmaschine da.“ Keiner will’s, aber alle müssen damit leben. Kurzum: Die Formel 1 ist wieder weniger Motorsport und mehr Seifenoper – und Atze & Nick servieren das Ganze mit der nötigen Portion Ironie, Sarkasmus und einem Augenzwinkern Richtung FIA-Bürokratie. Also: Kopfhörer auf, Verstand ausschalten, Benzingeruch einatmen – und los geht’s! 🏁🔥 Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#127 Die FIA macht wieder Faxen

#126 Teamorder, Tränen & Triumph – Italien GP

„Monza 2025 – das Heimrennen von Ferrari und was soll man sagen… die Tifosi haben wieder Tränen gelacht. Atze und Nick reden sich durch ein Rennen voller Überraschungen: Max Verstappen, der mal eben das ganze Feld wie auf einem Sonntagsspaziergang abhängt, McLaren, die clevererweise ihre Fahrer tauschen, und Ferrari… nun ja, Ferrari hat eher Autogramme gesammelt als Podestplätze. Dazu ein Blick auf Mercedes, Aston Martin und Williams – und ja, manche Teams schaffen es tatsächlich, uns gleichzeitig zu überraschen und zu deprimieren. Sarkasmus, heiße Reifen und Rennanalysen garantiert!“ Also: Kopfhörer auf, Verstand ausschalten, Benzingeruch einatmen – und los geht’s! 🏁🔥 Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#126 Teamorder, Tränen & Triumph – Italien GP

#125 Das „Zeitungskommentar-Spezial“ aus Zandvoort

Atze hat sich diesmal nicht ans Mikro gesetzt wie sonst – er schreibt quasi eine Glosse zum Wochenende in Zandvoort. Nur eben laut. Mit dabei: Ferraris glorreiches Doppel-Desaster (Spoiler: beide Autos haben es geschafft, gleichzeitig nichts zu schaffen), die immer hungrige Pressemeute, Internet-Rambos und Hobby-Orakel, die meinen, schon jetzt die Zukunft von Kimi Antonelli in Stein meißeln zu können. Und dann ist da noch Isak Hadjar, der ein Rennen hingelegt hat, das man so schnell nicht vergisst. Atze nimmt alles auseinander – bissig, direkt und mit der Portion Sarkasmus, die man braucht, um dieses Wochenende überhaupt zu ertragen. Also: Kopfhörer auf, Verstand ausschalten, Benzingeruch einatmen – und los geht’s! 🏁🔥 Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#125 Das „Zeitungskommentar-Spezial“ aus Zandvoort

#124 Der Verstappen des kleinen Mannes

Pünktlich zur Sommerpause werden die ersten Noten des Jahres vergeben, für den einen eine gute Sache, um zu wissen, wo man steht, für den anderen ist der Stress mit den Eltern vorprogrammiert. Für uns hingegen ist das eine gute Möglichkeit, um ein kleines Zwischenfazit zu ziehen und uns die Ereignisse dieser Saison noch einmal anzuschauen. Über jedes Team wird nochmal Bilanz gezogen, bevor es in die zweite Saisonhälfte geht, und unsere Tutoren Nick und Amadej benoten die Teams und Fahrer anhand ihrer Leistungen. Gute Noten, schlechte Noten, eine Note schlechter, um nochmal Motivation rauszuholen, Gnade walten lassen, es ist alles dabei. Das Einzige, was nicht möglich ist, sind Vorträge, um die Note zu verbessern. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#124 Der Verstappen des kleinen Mannes

#123 Bahn frei für den B-Klasse Fahrer

Der runderneuerte Hungaroring ist Schauplatz einiger unfassbarer Momente und hochkochender Emotionen an diesem Wochenende. Zuallererst müssen wir mal wieder die grüne Fraktion des Feldes beglückwünschen, weil das sowohl von Aston Martin als auch vom B-Klasse-Fahrer Gabriel Bortoleto das bisher erfolgreichste Wochenende der gesamten Saison war. Verfasser des B-Klasse-Kommentars, Dr.Helmut Marko, wird sich mit 2 Punkten seines Superstars Max Verstappen zufrieden geben müssen. Bei Red Bull liefen, ebenfalls wie bei den Stewards, einige fragwürdige Entscheidungen ab. Höhepunkt des strategisch spannenden Rennens waren die McLaren-Piloten und Charles Leclerc, die sich einen Kampf um den Sieg geliefert haben. Leidtragender der Geschichte: Charles Leclerc, der mal frustriert vom eigenen Team zurück nach Hause geht. Das ist unglaublich frustrierend, dass ihr unseren Podcast nicht hört. … Würdet ihr uns hören, wüsstet ihr, dass wir der F1-Podcast mit dem höchsten Anteil an lustigen Sprüchen, Expertise und Technikwissen sind. Es ist ein Wunder, wenn ihr unsere nächsten Folgen nicht hören werdet. Also: Kopfhörer auf, Verstand ausschalten, Benzingeruch einatmen – und los geht’s! 🏁🔥 Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#123 Bahn frei für den B-Klasse Fahrer

#122 Regenchaos der anderen Art

In dieser Folge werfen Atze und Nick einen Blick auf das nasse Spektakel in Spa – oder wie die FIA es nennt: „Besser sicher als spannend“. Während der Regen in den Ardennen wie bestellt kam, glänzte die Rennleitung wieder einmal mit taktischer Zögerlichkeit. Rote Flaggen, ewiges Warten, und Entscheidungen, die selbst ein nasser Reifen nicht nachvollziehen kann. War das noch Rennsport oder schon Verkehrssicherheitsprüfung? Atze fragt sich, ob die FIA mittlerweile mit Regenschirmen statt Funkgeräten arbeitet, und Nick philosophiert über die Frage aller Fragen: Warum braucht man eigentlich Training, wenn man sowieso nur hinter dem Safety Car fährt? Also: Kopfhörer auf, Verstand ausschalten, Benzingeruch einatmen – und los geht’s! 🏁🔥 Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#122 Regenchaos der anderen Art

#121 Das Sommerloch trifft auch uns

Die Formel 1 macht Pause – und das Sommerloch schlägt zu. Amadej und Atze nehmen’s mit Humor und widmen sich den Gerüchten rund um Max Verstappen – weil's klickt und weil’s halt gerade Thema ist. Außerdem werfen die beiden einen Blick auf den Nachwuchs in Formel 2 und 3: Wer hat das Zeug, 2026 in die Königsklasse aufzusteigen? Namen werden genannt, Chancen diskutiert. Zum Abschluss geht's um das neue Cadillac-Team, das 2026 mit zwei Sitzen an den Start geht. Wer wird dort fahren? Atze hat dazu eine spannende Theorie, die ihr nicht verpassen solltet. Also: Kopfhörer auf, Verstand ausschalten, Benzingeruch einatmen – und los geht’s! 🏁🔥 Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#121 Das Sommerloch trifft auch uns

#120 Im Urlaub mit Toto und Max

Diese Woche ist Nick live und in Farbe (na ja, eher in Mikrofon-Mono) vom Deutschland-GP der MotoGP zurück – und bringt heiße Motorengeräusche und noch heißere Geschichten mit. Gemeinsam mit Amadej lässt er die Gummi qualmen und erzählt, warum Valentino Rossi nicht zurückkehrt, aber sein Spirit definitiv da war (vermutlich in Bratwurstform). Aber das war’s noch nicht: Ein neuer Gegner für den FIA-Präsidenten taucht auf – Spoiler: Es ist nicht Vin Diesel. Und zum Schluss wird’s richtig dramatisch: Red Bull kickt Christian Horner raus?! Oder doch nicht?! Drama, Baby! Formel 1 trifft auf „Game of Thrones“. Also: Kopfhörer auf, Verstand ausschalten, Benzingeruch einatmen – und los geht’s! 🏁🔥 Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#120 Im Urlaub mit Toto und Max

#119 Wann Last to First Herr Hülkenberg?

In dieser Folge der DreiStoppStrategie nehmen wir euch mit auf eine rasante Analyse des Großen Preises von Großbritannien. Wir sprechen über packende Überholmanöver, strategische Meisterleistungen – und einen Nico Hülkenberg in absoluter Topform! Warum wir ihn diesmal über den Klee loben (und das völlig zurecht), hört ihr in dieser Episode. Also: Kopfhörer rein, Kaffee (oder Kaltgetränk) raus – und ab geht’s mit der Drei Stopp Strategie! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#119 Wann Last to First Herr Hülkenberg?

#118 Spielberg überrascht immer wieder

Einst ein ruhiger Ort mit Weiden und Wäldern, wurde aus diesem wunderbaren Fleckchen Erde eine der besten Strecken im Kalender. Wo die Tiere grasen, grölen die Fans und lassen sich unter der heißen Mittagssonne braten. 700m über dem Meeresspiegel treffen sich Motorsportenthusiasten aus allen Ländern in der Steiermark an einer Strecke mit besonderem Siegel. Oh Spielberg, jedermanns Liebling, dieses Wochenende sorgtest du bei unendlich vielen Holländern dafür, dass ihnen das Lachen verging. Toto beobachtet, wie Kimi in das Auto von Max krachte und damit die WM für Red Bull zunichte machte. Tier und Mensch sahen Nico Hülkenberg im Sauber, wie er von ganz hinten nach vorne fuhr und dabei zauberte. Oscar und Lando mussten sich einigen, wer den Sieg und die 25 Punkte erhält, denn beide brauchten dies, um zu entscheiden, wer am Ende die WM-Krone auf sein Haupt stellt. Dies, jenes und mehr hört ihr in der neuen Folge „Dreistoppstrategie“, es ist nicht schwer. Also: Kopfhörer rein, Kaffee (oder Kaltgetränk) raus – und ab geht’s mit der Drei Stopp Strategie! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#118 Spielberg überrascht immer wieder

#117 Afrika-Comeback, Williams-Vision & Madrid-GP: Formel 1 im Umbruch

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf drei große Entwicklungen in der Formel 1: 🌍 Afrika-Revival – Südafrika steht kurz vor dem Comeback im F1-Kalender. Was steckt hinter der Rückkehr nach Kyalami, und warum ist das politisch wie wirtschaftlich so bedeutend? 🔧 Williams setzt auf Kontinuität – Teamchef James Vowles verlängert langfristig. Was bedeutet das für die Ambitionen des Traditionsrennstalls? 🏙️ Madrid übernimmt 2026 den Spanien-GP – Barcelona verliert den Hauptstatus, Imola fliegt raus. Was steckt hinter dem neuen „Madring“, und was bedeutet das für den Rennkalender der Zukunft? Also: Kopfhörer rein, Kaffee (oder Kaltgetränk) raus – und ab geht’s mit der Drei Stopp Strategie! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#117 Afrika-Comeback, Williams-Vision & Madrid-GP: Formel 1 im Umbruch

#116 Kritik, Chaos, Kanada – und ein Hauch Le Mans

Amadej und Nick analysieren den Kanada Grand Prix mit einem kritischen Blick auf Ferraris Strategie-Desaster – Nick platzt dabei regelrecht der Kragen. Amadej nimmt Lance Stroll in Schutz, kritisiert jedoch dessen öffentliches Auftreten vor dem Heimrennen. Gemeinsam loben sie Nico Hülkenbergs starke Leistung, die Coolness von George Russell und den soliden Start von Kimi Antonelli. Für Red Bull gab’s trotz Podium nichts zu holen, McLaren hingegen erlebt ein bitteres Déjà-vu. Außerdem: Ein kurzer Ausflug zu den 24 Stunden von Le Mans – mit Glückwünschen an den Sieger Robert Kubica. Also: Kopfhörer rein, Kaffee (oder Kaltgetränk) raus – und ab geht’s mit der Drei Stopp Strategie! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#116 Kritik, Chaos, Kanada – und ein Hauch Le Mans

#115 Diese Stiche sitzen tief

Wir alle kennen das Gefühl von Enttäuschung. Ob es nur die Enttäuschung einer Party ist, von der man sich mehr erhofft hat. Ob es die Enttäuschung ist, die man in sich gespürt hat, wenn man zuhause diesen großen Topf voll Suppe, statt seines Lieblingsessen gesehen hat oder ob es einfach nur die Enttäuschung eines Formel 1 Rennens ist, von dem man sich deutlich mehr erwartet hat. Enttäuschung lösen in uns immer negative Gedanken und Gefühle aus, lassen gar eine Spur von Trauer zurück. Enttäuscht werdet ihr hier nicht, denn in der heutigen Debatte schmeißen sich die Jungs mal wieder ohne Ende sinnlose Argumente und „wie kann man so doof sein“ Sprüche gegen den Kopf. Wer darauf Lust hat, hört gerne rein und folgt dem Account und wer nicht…. Nun euch kann man nicht mit reinem Gewissen als gute Menschen bezeichnen. Also: Kopfhörer rein, Kaffee (oder Kaltgetränk) raus – und ab geht’s mit der Drei Stopp Strategie! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie #formel1 #motorsport #formulaone #f125 #dreistoppstrategie #fia #fiamotorsportgames #f125 #codemasters #weraceasone #formelzero #sportpodcast #podcast #redbullracing #mercedesamgf1 #scuderiaferrari #astonmartinracing #staffel3 #neuefolge #podcast #germanPodcast #sportpodcast #motorsportpodcast

#115 Diese Stiche sitzen tief

#114 Mad Max der Bulle

Barcelona: Das letzte Kapitel des Triple-Headers Heiße Temperaturen, hitzige Diskussionen und ein Grand Prix mit vielen offenen Fragen – Barcelona hatte es in sich! In dieser Folge analysieren wir das letzte Rennen des Triple-Headers und werfen einen kritischen Blick auf Teams, Fahrer und Strategien. 🏎️ Unsere Themen im Überblick: Bye, Barcelona?: Verliert die Formel 1 einen Klassiker im letzten Vertragsjahr? Aston Martin: Zwischen Licht und Schatten – und was war da eigentlich mit Lance Stroll? Nico Hülkenberg: Sein Rennen der Saison – oder doch nur ein Ausreißer? Sauber: Hat das Team wirklich das „Wunder-Update“ gezündet? McLaren: Keine Probleme mit dem Frontflügel – aber intern wird's spannend: Piastri vs. Norris Verstappen: "Mad Max" ist zurück – aber was war sein Plan mit den harten Reifen? Ist Max’ WM-Traum vorbei? – Erste Risse im Titelkampf? Also: Kopfhörer rein, Kaffee (oder Kaltgetränk) raus – und ab geht’s mit der Drei Stopp Strategie! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#114 Mad Max der Bulle

#113 Bummeln durch die Straßen Monte Carlos

Monaco 2025 – Zwei Stopps, Null Spannung Amadej und Atze nehmen den zähen Großen Preis von Monaco 2025 auseinander. Trotz Zwei-Stopp-Pflicht wurde mehr gebummelt als geraced – Spannung? Fehlanzeige! Die Jungs zeigen sich enttäuscht und gehen der Frage auf den Grund: Warum schafft es selbst ein Regel-Update nicht, das Prozessionsrennen im Fürstentum zu retten? Es wird kritisch, ehrlich und natürlich auch ein bisschen sarkastisch. Monaco, was war da los? Also: Kopfhörer rein, Kaffee (oder Kaltgetränk) raus – und ab geht’s mit der Drei Stopp Strategie! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#113 Bummeln durch die Straßen Monte Carlos

#112 Gasly ist Gasly

In Imola ging’s heiß her – und wir haben jede Sekunde analysiert. Atze, Amadej und Nick sprechen über einen chaotischen Grand Prix mit fragwürdigen Entscheidungen, starken Debüts und überraschender Pace. 🟦 Alpine setzt auf Rookie Colapinto – was kann er, was ließ Doohan vermissen? 🔺 Ferrari enttäuscht im Quali, überzeugt dann mit echtem Rennspeed – Heimspiel mit Licht und Schatten. 🟣 Aston Martin zeigt genau das Gegenteil: stark am Samstag, schwach im Rennen. 🟧 McLaren wirkte fahrerisch top, strategisch aber ratlos – war das schon Panik? 🐂 Und: Verstappens aggressiver Move gegen Piastri – sauber oder drüber? Also: Kopfhörer rein, Kaffee (oder Kaltgetränk) raus – und ab geht’s mit der Drei Stopp Strategie! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#112 Gasly ist Gasly

#111 Aufholjagd, Machtkampf & Milliardenfragen

In dieser Folge wird’s politisch – zumindest im Formel-1-Kosmos! Atze, Amadej und Nick nehmen die brisantesten Themen der Woche auseinander: 🔧 Wie will die FIA verhindern, dass 2026 zur Farce wird? Der neue Aufholmechanismus im kommenden Reglement soll kleineren Teams wie Audi den Anschluss ermöglichen – wir klären, wie das funktionieren soll und wo die Stolperfallen liegen. 💸 Dann geht’s ans Eingemachte: FIA-Boss Mohammed bin Sulayem stellt die Budgetgrenze in Frage. Ist der Kosten-Cap wirklich noch zeitgemäß – oder eher ein Bremsklotz für Innovation? 🗳 Und zu guter Letzt: Wird Carlos Sainz Senior der neue FIA-Präsident? Wir schauen auf die Hintergründe der anstehenden Wahl und warum sie für die Zukunft der Formel 1 so entscheidend sein könnte. Also: Kopfhörer rein, Kaffee (oder Kaltgetränk) raus – und ab geht’s mit der Drei Stopp Strategie! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#111 Aufholjagd, Machtkampf & Milliardenfragen

#110 Wenn Vergangenheit und Zukunft so nahe beisammen sind

Wenn in der Magic City die Motoren aufheulen und die Stars aller Welt sich beim Hard Rock Stadium treffen, dann weiß jeder: Die Formel 1 ist vor Ort. Im „Yachthafen“ von Miami ging es mal wieder heiß zur Sache, denn der spannende Miami Grand Prix mit Lego-Autos hinterließ bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck, von dem sie in Zukunft noch ihren Kindern berichten werden. Nun ja, ganz so war es jetzt nicht, aber es war definitiv cool, die Fahrer mal in diesen Lego-Autos zu sehen. Wovon die Zuschauer ihren Kindern nicht erzählen müssen, ist der Miami Grand Prix, denn dank der vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2041 bleibt mehr als genug Zeit für das Großziehen von Kindern. Nicht vergessen wird dieses Rennen Lokalmatador Zak Brown. Der US-Amerikaner ist nämlich Zeuge einer extrem dominanten Performance seines Teams und „dummen Racings“ von Weltmeister Max Verstappen geworden. Das und noch vieles mehr aus dem Sprintwochenende wird wie immer von den Jungs detailliert besprochen. Lehnt euch zurück, schnallt euch an – viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#110 Wenn Vergangenheit und Zukunft so nahe beisammen sind

#109 Zwischen Skandale, NoWins & Fu*king Finally

In dieser Folge von Drei Stopp Strategie nehmen euch Atze, Amadej und Nick mit auf eine rasante Reise durch die besten Formel-1-Rennen auf amerikanischem Boden! 🇺🇸 Jeder von uns stellt sein persönliches Lieblingsrennen in einem kurzen Vortrag vor – inklusive spannender Fakten, legendärer Momente und heißer Diskussionen. Am Ende klären wir die große Frage: Welches US-Rennen ist wirklich das beste? Perfekt als Warm-up für das kommende Miami-Wochenende! 🌴🏎️ Lehnt euch zurück, schnallt euch an – viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#109 Zwischen Skandale, NoWins & Fu*king Finally

#108 Ein gemütlicher Abend mit getoasteten Reifen

In dieser Folge nehmen Atze, Amadej und Nick das Formel 1 Rennen in Saudi-Arabien auseinander. Vom souveränen Sieg von Oscar Piastri bis hin zur kontroversen 5-Sekunden-Strafe gegen Verstappen – hier bleibt kein Funkspruch unkommentiert. Amadej analysiert Verstappens Pole-Runde im Detail, während Ferrari mal wieder mit Licht und Schatten unterwegs ist: Leclerc profitiert vom Strategieglück, Hamilton hingegen sucht weiter nach Pace. Und bei Mercedes? Eher Sorgen als Fortschritte. Reinhören lohnt sich – für alle, die mehr als nur die Highlights sehen wollen. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#108 Ein gemütlicher Abend mit getoasteten Reifen

#107 Die Entschuldigung der F1 kommt prompt

Die Entschuldigung der F1 kommt prompt – und sie heißt Bahrain! Nach dem eher lahmen Rennen in Japan liefert die Formel 1 in Bahrain wieder ordentlich Action: Red Bull rutscht ins Niemandsland ab, Alpine und Haas überraschen mit starken Platzierungen. Oscar Piastri schnappt sich den zweiten Sieg im vierten Lauf, während Lando Norris sich mit Platz drei und einem weiteren Fehler selbst im Weg steht. Sainz scheidet aus, Nico Hülkenberg wird disqualifiziert – und die FIA kämpft mal wieder mit der Technik. Eine Folge voller Drama, Überraschungen und der Frage: Was zur Hölle ist mit Red Bull los? Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#107 Die Entschuldigung der F1 kommt prompt

#106 Der Kampf gegen das Einschlafen

Im Land der aufgehenden Sonne ging die Spannung unter. Samstag schien die Entertainment-Sonne noch über dem Kurs, am Sonntag folgte die Prozession alá Monaco. Amadej und Nick versuchen trotzdem noch, das letzte bisschen Restspannung in dieser Folge aufzuzeigen und zu erklären, wie es zu einem Sieg des aktuellen Weltmeisters kommen konnte, der schöner als Kirschblüte blüht. Welche Fehler hat McLaren begangen und was hat Red Bull richtig gemacht? Das Spannendste ist echt unser Cover im Ghibli-Stil (wir machen echt bei dem Trend mit aber nur auf Social Media…). Wenn es mal im Smalltalk langweilig wird, herrscht immer diese unangenehme Stille, die dann zur allseits bekannten Frage „Wie findest du das Wetter zurzeit?“ mündet. Um diese Stille zu vermeiden, haben die Jungs mal den Saisonstart von einzelnen Teams und Fahrern genommen und mal von der negativen als auch von der positiven Seite aus betrachtet und ihre Gedanken und Meinungen abgegeben. Wie man vom heißesten Team der Saison kälter als ein lauwarmer Matcha wurde und wie Smooth Williams operiert, das hört ihr in der neuen Folge von der Dreistoppstrategie. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#106 Der Kampf gegen das Einschlafen

#105 Die Gefahren des Red Bull Schleudersitzes

Kaum zwei Rennen wurden gefahren, schon ist bei Red Bull wieder Alarmstufe rot, was das Cockpit neben Max Verstappen angeht, und es wird ein Fahrertausch arrangiert. Was wahrlich nichts Nettes ist, ist aber bekannt für das Team aus Milton Keynes. Diesmal hat es den jungen Neuseeländer Liam Lawson erwischt, welcher durch Yuki Tsunoda vor dessen Heimrennen ersetzt wurde. Wenn man jetzt noch mitbeachtet, dass der Red-Bull-Bolide in Suzuka auch noch in den Farben der japanischen Flagge antreten wird, könnte man fast von einem Match made in Heaven sprechen. Drücken wir mal alle für Tsunoda beide Daumen. Wer sich in der Vergangenheit nicht im Red-Bull-Kosmos durchsetzen konnte, der wurde meist von Helmut Marko und Christian Horner zur Tür begleitet. Wer alles darunter war und wen die Jungs besonders unterbewertet fanden, zeigen sie euch in der neuen Folge der Dreistoppstrategie. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#105 Die Gefahren des Red Bull Schleudersitzes

#104 Im Land des Lächelns vergeht einigen das Lächeln

Der China GP hat geliefert – und wie! Atze und Nick nehmen das Chaos unter die Lupe: Bei Red Bull herrscht blanke Panik, die Diskussion um den zweiten Fahrer spitzt sich zu. Bei Alpine gleicht das Ganze eher einem Theaterstück als einem Rennstall, und der Umgang mit Rookies sorgt für Gesprächsstoff. Ferrari schwankt zwischen Licht und Schatten, während Lance Stroll und die Haas-Piloten für besondere Highlights sorgen. Eine Folge voller Analysen, Meinungen und natürlich der ein oder anderen heißen These! Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#104 Im Land des Lächelns vergeht einigen das Lächeln

#103 Das gehört zu den Worten der Weisheit

Als Down Under wird alles Umliegende rund um Australien genannt, also auch Länder wie Neuseeland oder andere Inseln im Südpazifik. Jedoch muss etwas bei der Übersetzung gewaltig schiefgelaufen sein, da wir beim 1. Rennen der Saison 2025 eher von „Land Under“ sprechen müssen. Der war’s nicht? Naja, was ich damit sagen will, ist, dass es regnet. Und das sehr viel. Was für die anderen ein Problem darstellt, zum Beispiel vier von sieben Rookies, welche einen nach dem anderen ihre Autos in die Wand geschmissen haben, ist für die anderen eine Gelegenheit. Zum Beispiel Fernando Alonso, der noch stolz nach dem Qualifying erzählt, dass er durch seine Erfahrung die Strecke besser als jeder andere kennt und dadurch einen immensen Vorteil hat … Gut, das ist jetzt nicht gut gealtert, was aber gut altert, sind Punkte, und davon müssen wir als deutscher Podcast natürlich in großer Montur berichten, denn Nico Hülkenberg hat in seinem ersten Rennen für Sauber bereits Punkte geholt, als Bottas und Zhou in der gesamten vergangenen Saison. Tolle Strategie, tolle Fahrt. Ebenfalls toll gefahren ist der prädizierte Nachfolger von Lewis Hamilton bei Mercedes. Während alle ihre kleinen Probleme hatten, legte Andrea Kimi Antonelli eine Mega-Show hin und beeindruckte mit spektakulären Überholmanövern und einer grandiosen Fahrt. Sein Vorgänger bei Mercedes hat die volle Ladung Ferrari zu spüren bekommen. Während sein Teamkollege im Sitz schwimmt, was wahrscheinlich vom Wasser kommt, wird dem Briten alle 2 Sekunden erklärt, doch bitte den Knopf „K1“ zu drücken, damit er seine geladene Energie dazu verwendet, mehr Power zu erhalten. Wer jetzt denkt, ein siebenmaliger Weltmeister hat alles gesehen, der sollte besser in Hamiltons fassungsloses Gesicht nach dem Rennen blicken. Was die Jungs von diesem Rennen halten und kleine detailreiche Analysen zu jedem einzelnen Team gibt es hier in dieser Ausgabe der Dreistoppstrategie. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#103 Das gehört zu den Worten der Weisheit

#102 Neue Teams und wo sie zu finden sind

In dieser Folge von Drei Stopp Strategie dreht sich alles um den Einstieg von General Motors mit der Marke Cadillac in die Formel 1. Amadej und Nick nehmen euch mit auf die Reise von der ersten Bewerbung des „Andretti Global“-Teams bis hin zum finalen Zuschlag. Sie werfen einen Blick auf das Team und seine Strukturen, analysieren mögliche Fahrer für den Start 2026 und spekulieren, wer das neue Projekt anführen könnte. Außerdem gibt es einen Rückblick auf vergangene Neueinsteiger seit 2010: Wer hat sich bewährt, wer ist gescheitert – und welche Lehren kann Cadillac daraus ziehen? Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#102 Neue Teams und wo sie zu finden sind

#101 Wir haben immer Recht... Vielleicht... (Prediction Saison 2025)

Auf der Kirmes angetroffenen Wahrsagerinnen hofft man immer auf positive Wahrsagungen, obwohl man insgeheim weiß, dass diese meist nicht zutreffen und das nur Show ist. Dennoch geht es um das positive Gefühl, das einfach nur die Hoffnung für die Zukunft stärken soll. Natürlich sage ich als Mainzer (Amadej höhöhö), dass so was Quatsch ist und man an Rosenmontag lieber Fastnacht feiern soll, und natürlich sage ich als Host dieses Podcast (wir lassen ihn das glauben), dass man lieber diesen hören soll als irgendwelche Wahrsagereien. Deswegen willkommen bei der Prediction-Folge. Die erste Folge nach den Testtagen ist normalerweise die Zeit, um endgültig auf die kommende Formel-1-Saison zu schauen, und natürlich tun das die Jungs mit ihrer allseits bekannten Expertise und ihrem Fachwissen, um bekanntzugeben, wer Weltmeister wird, wer die KWM gewinnt und lauter anderen unnützen Kram. Wenn ihr diese Folge zu Ende gehört habt, braucht ihr diese Saison nicht mehr einzuschalten, weil ihr sämtliche Ergebnisse wissen werdet (wir haben immer Recht!). Nun ja, wenn es etwas gibt, worüber wir uns einig sind, dann, dass wir uns regelmäßig uneinig sind, aber naja, einer von uns wird recht behalten … hoffentlich. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing!

#101 Wir haben immer Recht... Vielleicht... (Prediction Saison 2025)

#100 F1 Saison 2025 Vorschau (Teil 2)

Der Kampf um den Titel geht in die nächste Runde! In Teil 2 unserer großen Saisonvorschau nehmen Atze, Amadej und Nick die Top 5 Teams der Konstrukteurs-WM 2024 unter die Lupe. 🔥 Konnte jemand Red Bull gefährlich werden (Spoiler: Oh fuck jaa!)? 🔄 Welche Teams haben sich am besten verstärkt? 🏆 Wer sind die Titelkandidaten für 2025? Wir analysieren Stärken, Schwächen und wagen erste Prognosen für die neue Saison. Jetzt reinhören und mit uns die heißesten F1-Debatten führen!

#100 F1 Saison 2025 Vorschau (Teil 2)

#99 F1 Saison 2025 Vorschau (Teil 1)

Die Motoren heulen auf, die Teams sind bereit – und wir auch! In dieser Episode werfen Atze, Amadej und Nick einen ersten Blick auf die Formel-1-Saison 2025. Im ersten Teil unserer großen Vorschau analysieren wir die letzten fünf Teams der Konstrukteurs-WM 2024. 🔍 Wer hat die größten Fortschritte gemacht? 📉 Wer droht weiter abzurutschen? 🚀 Gibt es Überraschungskandidaten für 2025? Setzt euch die Kopfhörer auf und begleitet uns bei der Analyse der Hinterbänkler – bevor es in Teil 2 um die Topteams geht! 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#99 F1 Saison 2025 Vorschau (Teil 1)

#98 Wir müssen zwischen unserem Podcast und der Rap-Musik unterscheiden

In dieser Folge diskutieren Amadej & Atze über die brisante Aussage des FIA-Präsidenten, der den Live-Funk in der Formel 1 abschalten will. Was steckt dahinter, und welche Konsequenzen hätte das für Fans und Teams? Außerdem werfen wir einen Blick auf ein paar Random News aus dem Zirkus F1. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#98 Wir müssen zwischen unserem Podcast und der Rap-Musik unterscheiden

#97 Kuriose Regeln in der F1-Welt

In dieser Episode tauchen Atze, Amadej & Nick tief in die kuriosesten Regeln der Formel 1 ein. Zuerst gibt es die neuesten News aus der Motorsport-Welt, bevor wir uns dem neuen FIA-Vorgehen gegen Fluchen am Funk widmen. Wie wird das Verhalten der Fahrer bei FIA-Events reguliert – und wie sinnvoll sind diese Maßnahmen? Danach werfen wir einen Blick auf einige der seltsamsten Regeln, die es je in der Formel 1 gab: manche wurden schnell wieder abgeschafft, andere nie wirklich umgesetzt. Eine unterhaltsame Reise durch die absurdesten Regelideen der F1-Geschichte! Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#97 Kuriose Regeln in der F1-Welt

#96 Ein Rückblick auf 2024

Winterpause bedeutet nun ja, Pause eben, nichtsdestotrotz muss auch diese enden und wie ihr anhand dieser neuen Folge, welche euch im Tab aufgeploppt ist, sehen könnt, sind auch wir von unserer Winterpause zurück und besprechen und berichten über die aktuellen Ereignisse der Formel 1. Vom ersten Tag, dem die Fahrer und sämtliches anderes Personal nun bei ihren neuen Teams antreten, bis zu kleinen Anekdoten, Geschichten und Statistiken aus diesem oder dem letzten Jahr. In dieser Folge sprechen wir noch einmal über die Saison 2024 und unterscheiden in verschiedene Kategorien, reden über die prägendsten Momente und über sämtlichen anderen Kram, den wir über das letzte Jahr hinaus erlebt haben, in Hinblick auf die Formel 1. Wir freuen uns auf eine hoffentlich spannende Saison 2025 und auf ein weiteres Jahr Dreistoppstrategie mit euch. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#96 Ein Rückblick auf 2024

#95 Es weihnachtet sehr bei der Drei Stopp Strategie

Es ist so weit: Die letzte Folge des Jahres steht an, und es wird festlich! Atze, Amadej und Nick laden euch zur großen Weihnachtsfeier der Drei Stopp Strategie ein. 🎁 Bevor die Wichtelgeschenke ausgepackt werden, analysieren die Jungs die aktuelle Fahrerpaarung bei Red Bull und den Racing Bulls. 🏎 Danach werfen sie einen Blick zurück auf das Podcast Jahr 2024: Was waren ihre Lieblingsfolgen? Welche Episoden haben es in die All Time Classic Charts geschafft? Und was waren die unvergesslichsten Momente des Jahres? Zum Abschluss gibt’s ein besonderes Schmankerl: exklusives Bonus-Material, das bisher nie gesendet wurde. 🎬 Eine Folge voller Nostalgie, Überraschungen und weihnachtlicher Besinnlichkeit. Schaltet ein und erlebt mit uns den Jahresausklang – festlich, herzlich und ein bisschen chaotisch. 🌟 Viel Spaß. Keep Racing, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#95 Es weihnachtet sehr bei der Drei Stopp Strategie

#94 Die letzte reguläre Folge für dieses Jahr

In der neuesten Episode des "Drei Stopp Strategie"-Podcasts dreht sich alles um spannende Themen nach dem letzten F1-Rennen in Abu Dhabi. Atze und Nick werfen einen Blick auf die offizielle Nennliste für die F1-Saison 2025 und diskutieren, ob Sergio Pérez sein Cockpit bei Red Bull behalten wird. Ein weiteres Thema ist, ob es sinnvoll ist, dass F1-Rookies auf nicht-europäischen Strecken testen – eine Frage, die wichtige Auswirkungen auf die Entwicklung der Fahrer und Teams haben könnte. Zudem geht es um Ruanda als potenziellen neuen Standort für ein Formel-1-Rennen in Afrika und was dies für den Kalender und die F1-Zukunft bedeuten könnte. Zum Abschluss fragen sich Atze und Nick, ob Formel-1-Fahrer als moralische Vorbilder gelten, besonders wenn der Funk im Rennen mit Flüchen überquillt. Eine unterhaltsame und aufschlussreiche Episode für alle F1-Fans! Viel Spaß beim Zuhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#94 Die letzte reguläre Folge für dieses Jahr

#93 Das Grande Finale zum zweiten Advent

Hallo liebe Strategen. Das 24. und letzte Türchen der Formel-1-Saison wurde geöffnet. Während Max Verstappen schon in weihnachtlicher Stimmung ist und versucht Ferrari Geschenke zu machen, spielt Lando Norris den Grinch und holt den Titel für McLaren einfach trotzdem. Damit schenkt er McLaren den ersten Konstrukteurstitel seit 1998. Geschichte wurde geschrieben, Freudentränen vergossen. Tränen des Abschieds hingegen bei Mercedes und Ferrari. Nach dem Motto: Ihr hättet es wissen müssen, lasst uns zum Abschied küssen, fahren Carlos Sainz und Lewis Hamilton sehr gute bis fantastische letzte Rennen für ihre Teams. Besonders Letzterer zeigt, dass er noch der Champion sein kann, den wir kennen. Damit begrüßen wir euch zur letzten Rennbesprechung des Jahres. Viel Spaß beim Zuhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#93 Das Grande Finale zum zweiten Advent

#92 The Last Sprint Dance

Hallo Strategen! Der Wüsten Triple Header ist fast vorbei und Qatar nun im Rückspiegel unserer Zeit. Im Rückspiegel sieht Max auch alle Gegner, nachdem das Wochenende so beschissen für ihn angefangen hat. In die andere Richtung ging es bei McLaren erst gut, dann schlecht. Schlecht wurde uns auch bei der Anzahl der Strafen, die dieses Wochenende verteilt werden mussten. Hier war einiges los. Es war alles Mal dabei. Von 1 Platz Gridstrafe bis 10 Sekunden Stop&Go. Träumchen. Über die FIA und die Stewards konnten wir also wieder meckern – oder waren sie doch im Recht? Müssen wir mal reinhören. ;) Viel Spaß und Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#92 The Last Sprint Dance

#91 Der erste Titel 24 ist vergeben!

Hallo Strategen! Viva las Vegas!! sagt vor allem Max Verstappen. Er hat den 4-fachen Jackpot gezogen und kann sich feiern lassen. Feiern kann er komischerweise wohl am besten mit Mercedes. Die hatten ihr wahrscheinlich bestes Wochenende des Jahres und lassen für nächste Saison Hoffnung aufkeimen. McLaren hat alles auf Schwarz gesetzt, doch besser gefahren ist Rot. Piastri und Norris im Tief, Fahrer WM weg, und bei den Konstrukteuren wird es auch eng, denn die Roten platzieren ihre Wetten meistens richtig. Die Überraschungen des Wochenendes und viele Max-Verstappen-Lobeshymnen erwarten euch. Aber pssst… Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas. Viel Spaß beim Zuhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#91 Der erste Titel 24 ist vergeben!

#90 Das Wichtigste vor dem möglichen WM-Finale

Hallo Strategen! Wir begrüßen euch in unseren Bunkern und berichten über die neuesten Nachrichten der F1-Welt. Kurz nach unserer Vertragsfolge gab es neue und beendete Verträge. Monaco bis 31. Niels Wittich gefeuert. Wir sprechen natürlich über alles Neue und Schweifen in alte Tage ab. F1-75 gibt uns nur ein paar Lackierungen. Das finden wir Scheiße. Haben wir aber diesmal lieb gesagt. Vielleicht wird auch die WM im nächsten Rennen entschieden. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#90 Das Wichtigste vor dem möglichen WM-Finale

#89 Heute geht es um Verträge

Nick und Atze setzen sich heute zusammen und reden über Verträge. Die Pause zwischen den beiden letzten Trippleheaders der Saison hat nun etwas Platz, um über andere Dinge zu reden. Darunter fallen das letzte Sauber-Cockpit und Rennstecken, die 2025 ihren vorerst letzten Auftritt haben. Was da am Ende herauskommt, könnt ihr in der neuen Folge der Drei Stopp Strategie hören. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#89 Heute geht es um Verträge

#88 Wenn Petrus die Würfel herausholt

Regen und Sao Paolo, das ist eine Kombination, die der Formel 1 schon immer gutgetan hat. Aktuell nimmt der Weltmeister Max Verstappen mit seiner hervorragenden Fahrt jeden Platz in der aktuellen Berichterstattung ein. Wo's Gewinner gibt, gibt's Verlierer, und einer der größten Verlierer dieses Wochenendes ist Williams. Der englische Traditionsrennstall, der bereits eine halbe Saison Logan Sargeant hinter sich hat, muss erneut tief in die Taschen greifen, da dessen Fahrer für drei der insgesamt sechs roten Flaggen (!!!) an diesem Wochenende verantwortlich sind. Vom Regen in die Traufe kann man auf jeden Fall auch bei Lando Norris darüber sprechen. Der diesjährige Herausforderer in der WM musste eine heftige Niederlage einstecken, obwohl es im Quali noch so gut aussah. Pole für ihn und P17 für Max Verstappen, das ist eine Ausgangsposition, die für einen wichtigen Schritt in der WM sorgen sollte. Der Traufe entkommen ist ein Team aus Viry, das diese Saison schon viel Aufmerksamkeit für sich eingebracht hat, allerdings nicht in einer positiven Art und Weise. Bis jetzt. Denn der Brasilien-Grand Prix ist für die Mannschaft aus Alpine das erfolgreichste Wochenende seit dem Sieg in Ungarn vor einigen Jahren. Die Freude, die Leidenschaft, die dieses Team am Ende überschlagen hat, reichte sogar, dass Ocon und Gasly sich in die Arme gefallen sind und in den Interviews über vergangene Erinnerungen gesprochen haben. Motorsport und Leidenschaft, die hat eben jedes Team, und sei es noch so dominant in der negativen Berichterstattung. Viele Themen, auf die wir heute blicken: Mercedes, Rennleitung, Verstappen und Norris-Fans – und die Liste geht ewig so weiter. Daher wünschen wir euch viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#88 Wenn Petrus die Würfel herausholt

#87 Viva la Mexiko (Explicit Version)

Moin, ihr Luschen! Diesmal grüßen die Strategen aus Mexiko. Atze und Nick nehmen das Rennen auseinander, wie Verstappen und Leclerc die Mikrophone auf der Pressekonferenz. Wir reden über Perez' beschissenste Leistung des Jahres, das abgefuckte Verhalten von Verstappen und den ganzen anderen Scheiss. Strafen zum Beispiel. Die ganzen Scheißstrafen. Wir können es kaum glauben. „That was so not right!“ Diese Explicit Folge wird wahrscheinlich von jedem Rapper Mitteleuropas unterstützt. Von Liberty Media jedenfalls nicht. Bei unserem Versuch, auf dem Index zu landen, vergessen wir auch nicht die guten Leistungen des Tages – da sind wir ganz lieb, versprochen. Hab euch alle ganz dolle lieb <3 Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#87 Viva la Mexiko (Explicit Version)

#86 Keep Austin Weird F1!

Vier Wochen komplette Abstinenz der Formel 1 sind vorüber, die Motoren laufen wieder heiß an und die Teams waren natürlich nicht untätig in dieser Zeit. Viele Updates an den Autos, die mal mehr, mal weniger erfolgreich waren, viel Freude bei den Fans und vor allem viel Spannung. Spannend war definitiv zu beobachten, wie die Scuderia Ferrari ihren ersten Sieg in Amerika seit Kimi Räikönnen 2018 feiert, denn sie fahren einen extrem komfortablen Sieg im Lone Star State ein. Heiß gekochte Gemüter gab es definitiv bei McLaren. Nach einem eher schlechten Wochenende von Oscar Piastri liegen die Hoffnungen der Orangen auf ihren Schützling Lando Norris, der sich mehr Punkte im Kampf gegen Max Verstappen erhofft hatte. Die einzigen Punkte, die Lando im Gegensatz zu Max geholt hat, waren jedoch höchstens Strafpunkte. Eine Performance, welche keine Punkte verdient hatte, lieferte Mercedes ab. Freitag fast die Pole geholt, ab Samstag ging es jedoch steil bergab. Nicht existierende Pace im Sprint, Q1 aus für Lewis Hamilton, auch ein Crash für George Russel im Q3 war dabei, und eventuelle Ängste der Verantwortlichen, dass das neue Update nicht zündet, sorgen für eine extrem stressige Situation bei den Silberpfeilen. Was zündete, war definitiv Haas, die haben an ihrem Heim Grand Prix ihre vielleicht beste Saisonleistung gezeigt und Punkte in der KWM gut gemacht. Wie die WM-Situation aussieht, wie die teilweise sehr fragwürdige Vorgehen der Rennleitung von den Jungs gesehen wird und was Fernando Alonso und Liam Lawson für Probleme hatten, das und noch vieles mehr hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#86 Keep Austin Weird F1!

#85 Ein neuer Chef ist in der Stadt

Herzlich willkommen bei der Drei-Stopp-Strategie. Beim letzten Mal Freizeit vor dem anstehenden Triple-Header quatschen die Jungs über Toyota-Haas und die Auswirkungen des Deals. Zudem ist wieder mal (oder immer noch?) Anspannung im Red-Bull Fahrerkader zu spüren. Besonders nach Marko's letzten Aussagen. Außerdem feiert Atze sein Soundboard heute besonders heftig. Zu guter Letzt küren wir mal wieder unseren Chefstrategen. Nachdem Nick wiederholt den Titel geholt hat, wird er nun auf den Fragenstuhl gesetzt. Damit treten Amadej und Atze gegeneinander an. Wer den Titel des Chefstrategen holt, erfahrt Ihr hier. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#85 Ein neuer Chef ist in der Stadt

#84 Aktenzeichen SC / Das Alpine Drama

Herzlich willkommen bei Aktenzeichen SC: Ungelöst Akte 1: In der heutigen Sendung, befassen wir uns mit dubiosen und gefährlichen Männern, die als Berater für eine Firma angestellt werden und alles umkrempeln. Das Mysterium dahinter: Wie konnte es jahrelang so schiefgehen, sodass man knapp 50 Jahre Motorschmiedetradition aus Viry-Chatillon wegwirft? Ist es zu viel Stolz oder einfach nur kolossales Missmanagement? Akte 2: Dass die Formel 1 und die FIA sehr auf Sicherheit plädieren, das wissen die meisten. Einige nervt das auch vermutlich sehr, wenn wegen eines Teils eines Frontflügels gleich eine gesamte Session abgebrochen wird. Vergangene Vorfälle sind aber der Grund für diese Sicherheitsrevolution bei der Formel 1, die Jungs gehen dem Ganzen nach. Bei all den Fragen rund ums Thema Sicherheit bleibt aber eine ungelöste Frage, über die man nur verschiedene Theorien aufstellen kann: Wo ist das Safety-Car? Das Sicherheitsfahrzeug der Marken Aston Martin und Mercedes ist nun seit 9 Rennen verschollen und wurde zuletzt in der Parabolica von Monza gesichtet. Wie es verschwinden konnte und das genaue Muster der Täter, das und noch vieles mehr besprechen die Jungs bei einer weiteren Folge der Dreistoppstrategie. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#84 Aktenzeichen SC / Das Alpine Drama

#83 Goodbye Honeybadger / Das "Problem" B-Team?!

Goodbye Honeybadger Wir verabschieden uns von einem Wahnsinnstypen, einem extrem talentierten und spektakulären Fahrer und vom größten Lächeln im Paddock. Man hofft da auf jeden Fall auf ein baldiges Wiedersehen. Ein ebenfalls besonderer Fall sind die Racing Bulls, die mal wieder in der Formel-1-Welt für Diskussion sorgen. In dieser Folge gibt es einen Blick auf die B-Teams in der Formel 1. Die Vor- und Nachteile und unsere Meinung dazu hört ihr hier in diesem F1-Podcast. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#83 Goodbye Honeybadger / Das "Problem" B-Team?!

#82 Die Folge ist fu*kt up

This is Nightlife! We dancing in the moonlight... So oder so ähnlich muss sich das Fahren durch den Betonkanal am Marina Bay Street Circuit in Singapur anfühlen, wenn man ein Formel-1-Fahrer ist. Was für die Fahrer jedoch extreme Anstrengung ist, Grüße an die beiden Mercedes-Piloten. Die hat’s am schlimmsten erwischt. Ist Singapur für die Fans vor allem eines: Spektakel. Man kommt nicht darüber hinweg, die Fahrer dafür zu loben, sich durch diesen engen Kurs zu manövrieren. Warum man die Fahrer auch loben muss, ist ihre Konstanz. Seit 9 Rennen gab es keinen Einsatz des Safety Cars und Lob erhält vor allem einer an diesem Wochenende: Lando Norris, für diese absolut dominante Vorstellung. Weniger Lob erhalten jedoch Ferrari und Mercedes, die beide jeweils nur einen Teil des gesamten Wochenendes hinbekamen. In dieser Folge gibt es diese Themen und noch einiges mehr, was die Jungs mit ihrer bekannten Expertise kommentieren. Folgt unseren Social-Media-Kanälen und bewertet die Folgen. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#82 Die Folge ist fu*kt up

#81 Red Bull verleiht keine Flexi Wings

Das war das Rennen des Jahres, die Party geht ab. Statt Tomaten werden in Aserbaidschan Orangen ausgegeben, denn Piastri bremst sich wie in alten Tagen am Ferrari vorbei. Apropos alte Tage. Ferrari gegen McLaren? Wo bleibt eigentlich Red Bull? Tja. Statt des Energy-Drinks verleihen mittlerweile Flexi-Wings die Flügel. Da sieht Red Bull kein Land? Naja. Immerhin hat der Speed für einen schnellen Ausflug in die Wand gereicht. Das einzig Schnelle, das uns daran erinnert, dass die 00er vorbei sind, scheinen nun die Fahrer zu sein. Piastri holt den Sieg und zwei junge Rookies Punkte. Da haben Alonso, Hamilton und Co. wenig zu lachen. Dieses wahnsinnige Rennwochenende nehmen nun die üblichen drei auseinander. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#81 Red Bull verleiht keine Flexi Wings

#80 Die Jungs kochen in der Gerüchteküche

Formel-1-freie Zeit heißt wieder genug Zeit für die Jungs von der Dreistoppstrategie, um über die aktuellen News und Gerüchte rund um die Formel 1 zu sprechen. Dauerthema in diesem Jahr ist der von Red Bull abgewanderte Stardesigner Adrian Newey, der das schlecht behütetste Geheimnis seit George Russels Mercedes-Einstellung ist. Der 65-Jährige hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Was das für sein neues Team und für 2026 bedeutet, besprechen die Jungs in diesem Themenblock. Ein Thema, welches Atze sehr gefällt, sind die eventuell kommenden Rookie-F1-Rennen in Abu Dhabi am Ende der Formel-1- und Formel-2-Saison. Zudem gab es noch eine Beschwerde seitens Red Bull und Ferrari gegen die vielleicht zu flexiblen Frontflügel von Mercedes und McLaren. Die Meinungen und Informationen der Jungs hört ihr hier. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing!

#80 Die Jungs kochen in der Gerüchteküche

#79 Charles rote Party mit Papaya Regeln

Italien ist für viele Sachen bekannt: das antike Rom, Treffpunkt von Kultur und einst mächtigen Personen, die hervorragende Küche, Fußball… Motorsport Enthusiasten fallen jedoch folgende Dinge ein, wenn sie Italien hören: Rennstrecken und vor allem Ferrari! Eben jenes Ferrari hat an diesen Sonntag wieder einmal ein Formel 1 Rennen auf dem Temple of Speed in Monza bestritten und mit einer hervorragenden Strategie, den Sieg gegen McLaren errungen. Bei dem Satz fällt man schon fast in Nostalgie. Wie das zustande kam, was sonst noch im Rennen passiert ist und wie die Jungs das Debüt des neuen Mercedes Piloten ab 2025 bewerten… das hört ihr hier. Wir wünschen euch viel Spaß und gute Unterhaltung. Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#79 Charles rote Party mit Papaya Regeln

#78 Eine Oranje Party war es trotzdem

Hallo Zandvoort, Moin Formel 1! Die Sommerpause ist vorbei und die Formel 1 kommt gleich mit ein paar Krachern zurück. Norris gewinnt das Rennen so dominant wie noch niemand dieses Jahr. Haas muss sich vor den Schuldeneintreibern retten und bei Williams brennts noch mehr! Warum Ferrari so gut, und Mercedes so schlecht abschnitt, erfahrt ihr (vielleicht) hier. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Drei-Stopp-Strategie. PS: Bei den News um Williams hatten wir wieder unser berühmtes Pech. Dazu mehr in der nächsten Folge. Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#78 Eine Oranje Party war es trotzdem

#77 Home Sweet Home

Die Philosophen und Gelehrten diskutieren und debattieren schon seit weit vor der Geburt Jesus Christus, über verschiedene Themen. In der heutigen Zeit hat sich das Medium „Debatte“ so über den Globus erweitert, das mittlerweile über alles diskutiert und debattiert wird. Wenn man die Rennfahrer unserer Zeit fragt, was ihr Ziel in der Karriere ist, dann beschränkt sich das auf zwei Antworten: - Wm Titel - ⁠Heimsieg Und heute bei der Drei Stopp Strategie, wird mal wieder heiß diskutiert, was der schönste/beste Heimsieg in der F1 war. Es gab viel interessanten Gesprächsstoff und Diskussionsbedarf Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#77 Home Sweet Home

#76 Die Silly Cockpitvergabe 25

Das es bei der Formel 1 auf der Rennstrecke heiß her geht, das weiß man, wer sich jedoch genauer mit der Formel 1 befasst, der weiß das es Action, Klatsch und Tratsch und eine immer brodelnde Gerüchteküche auch neben der Strecke gibt. In dieser Folge besprechen die Jungs nochmal die vorhandenen Fahrertransfers für die Saison 2025 und auch die möglichen, welche die Teams vornehmen könnten die noch freie Plätze haben. Auch ein nicht Fahrer wird vorkommen und heiß diskutiert. Von Hamilton und Sainz, bis zur McLaren Fahrerpaarung, bis zum 2. Audi Piloten, hier wird jeder über jeden diskutiert. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#76 Die Silly Cockpitvergabe 25

#75 Der größte Autofriedhof der F1 Geschichte

Was passiert, wenn man Regen und ein schönes gemütliches Spa mischt? Man erhält Stallorder, Boxentumulte, einen Überraschungssieger und der größte und vor allem teuerste Unfall der Formel 1 Geschichte: Der Große Preis von Belgien 1998 hatte alle Zutaten, um sich auch 26 Jahre später noch voller Begeisterung daran zurückerinnern zu können. Genug der Spa Wortwitze und bestimmt gibts auch die ein oder andere „wirklich schon wieder Content über Spa“ Frage, die sich mancher stellt und die Antwort ist ja, ein letztes Mal in diesem Jahr (hoffentlich) geht es nochmal um die Ardennenachterbahn, jedoch nicht um irgendein Rennen in Spa Francorchamps, sondern um den Grand Prix von 1998. Wir erklären euch was genau da vorgefallen ist und wie vor allem die Wm Situation war, welche Unterschiede es in der Übertragung gab, Atze gibt einige Insights aus seiner Zeit, als er das Rennen live schauen konnte und wir erläutern was es mit dem Michael Schumacher Meme, welches in diesem Rennen entstand, zu tun hat. Lasst euch in die Vergangenheit zurückversetzen und genießt die Folge. Vergesst das bewerten nicht. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie F1 Weltmeisterschaft 1998: Formel-1-Weltmeisterschaft 1998 – Wikipedia F1 Rennen Spa 1998: Großer Preis von Belgien 1998 – Wikipedia

#75 Der größte Autofriedhof der F1 Geschichte

#74 Hey Schatz willst du mit nach Spa?

Heute besprechen die Strategen die Geschehnisse aus Spa-Francorchamps Die Ardennenbahn rund um die berüchtigte Eau Rouge hat für mächtig Spektakel gesorgt. Typisches Wetter am Samstag, 4 Teams kämpfen am Sonntag um den Sieg. Am Ende gibt's den Überraschungssieger, der keiner ist, denn 30 Jahre nachdem das letzte mal ein Sieger disqualifiziert wurde passiert es erneut. Was für ein netter Tribut von Mercedes an ihren ehemaligen Fahrer. In der Formel 1 kann alles passieren, und diesmal ist es passiert. Die Jungs verpacken das für euch in die zweitbeste Folge deutscher Podcast Geschichte. Keep Racing & Viel Spaß Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#74 Hey Schatz willst du mit nach Spa?

#73 Zwischen Mad Max und Multi 21?!

Manch einer würde sagen, das Red Bull Flügel verleiht. Wahrheitsgehalt ungewiss. Eines wurde aber beim Ungarn GP bestätigt. Bremsen verleiht es nicht. Die Drei-Stopp-Strategie meldet sich zurück, mit einer Analyse schärfer als jedes Ungarische Gericht, und endlich hat sie auch mal Glück was die News des Tages betrifft. Bei Audi wird nämlich Personal getauscht. Außerdem hört ihr zum ersten Mal in einer klassischen Amadej vs. Nick Diskussion das Atze sich auf Amadej's Seite befindet. Wie das passieren konnte werdet ihr hier erfahren. Wir freuen uns auf euch! Viel Spaß beim zweitbesten Podcast der Welt. Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#73 Zwischen Mad Max und Multi 21?!

#72 Halbzeit Fazit

Nach dem Triple Header, ist vor dem Double Header, jedoch trennt uns eine Rennfreie Woche, bevor es zu den letzten beiden Rennen vor der Sommerpause geht. Was jedoch einige vergessen, ist das 12 von 24 rennen bereits hinter uns liegen und die Formel 1 quasi in der Halbzeit ist, was die Jungs dazu bringt die erste Saisonhälfte nochmal aus der Ferne zu betrachten und auch einen ganz ganz leichten Blick Richtung Zukunft zu werfen. Die besten Rennen, die größten Niederlagen und die prägendsten Momente dieser doch spannenden Saison, werden nochmal in diesem Halbzeit-Talk von den Jungs besprochen. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#72 Halbzeit Fazit

#71 Das Stern Imperium schlägt zurück

Wir sind am Ende des Triple Headers angelangt und für diese Folge heißt es für unsere Jungs noch einmal ordentlich Gas geben, denn wir sind am British Home of Motorsport in Silverstone zu Gast. Klassisches britisches Wetter, weit über 400.000 Fans das ganze Wochenende über und drei Briten auf den ersten drei Startpositionen im Qualifying, es war alles bereit für ein wahres Motorsport Fans und jenes haben wir auch für euch besprochen. Was genau McLaren zum endgültigen Erfolg fehlt, was es mit Ferrari auf sich hat, wie sich Williams geschlagen hat und viele Huldigungen für das Mercedes Team, all das und vieles mehr hört ihr in der neuesten Folge, wir wünschen euch viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#71 Das Stern Imperium schlägt zurück

#70 Wenn sich zwei streiten freut sich Mercedes

Servus aus dem schönen Steiermark, wo Lebewesen des Waldes und der wunderschönen Natur beobachten dürfen, wie 302.000 Leute ein ganzes Wochenende lang 20.000 ps auf einer Rennstrecke begutachten. Die Steiermark hatte aber nicht nur schöne Natur zu bieten, sondern eine Menge Rennaction auf der Strecke und wie Amadej in dieser Folge detailreich erklären wird, auch einige interessante Dinge außerhalb des Bereiches des Tv-Zuschauers, Dinge zu die nur jemand Kontakt hat, der live dabei ist. Natürlich wird auch von Atze und Amadej ein Auge auf das Geschehen des Sprintwochenendes geworfen, z.B. Lando Norris sein verschenkter Sieg im Sprintrennen, weshalb Max Verstappen so dominant die Pole geholt hat, was es mit Haas auf sich hat und wie genau die eine Szene in Runde 64 zwischen Max Verstappen und Lando Norris zustande kam, wie die Stimmen dazu lauten, mögliche Konsequenzen und natürlich auch die Meinung der Jungs. Achja, eine genaue Review wie lohnenswert es ist, den Red Bull Ring zu besuchen und wo die besten Plätze sind, gibts hier auch. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören. Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#70 Wenn sich zwei streiten freut sich Mercedes

#69 "Comeback" das F1-Wort des Jahres

Es gibt immer wieder Möglichkeiten für Comebacks, das Comeback eines verloren geglaubten t-Shirts, eventuell der Ex-Partner/in und auch im Sport freut man sich immer sehr, wenn der Lieblingssportler ein Comeback macht und auch das Comeback von McLaren und Mercedes ist sehr beachtlich. Die Formel 1 hat ebenfalls einige Comebacks zu vermelden, einerseits die Rückkehr nach Europa für eine lange Zeit und andererseits jenes Comeback von Alpine mit ihrem neuen Berater an der Seite, Flávio Briatore. Ebenfalls eine gern gesehen Rückkehr ist die von Lewis Hamilton auf dem Podium, welcher damit seinen alten Rekord bricht. Viele spannende Themen, die Meinung der Jungs hört ihr in der neuesten Folge. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#69 "Comeback" das F1-Wort des Jahres

#68 Kleider machen Leute oder F1-Teams?

Veränderungen sind Teil des Lebens, Teil der Erdgeschichte. Seit Milliarden von Jahren verändern sich täglich Abläufe und Lebewesen auf unserem Planeten, oder auch ganz simpel nur Dinge in unserem Alltag. Auch in der Welt der Formel 1 finden regelmäßig Veränderungen statt, mal größere, mal kleinere. In dieser Folge wird jene nächste Regeländerung für das Jahr 2026 besprochen, eine durchaus große Änderung der Reglementierung, in Sachen Chassis und Aerodynamik, wie auch beim Motor. Wie die 3 von der Boxenmauer dazustehen, welche Fragen beantwortet werden müssen und auch ein wenig technische Erklärung, versuchen die Jungs verständlich rüberzubringen (auch wenn dies sehr schwer war). Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#68 Kleider machen Leute oder F1-Teams?

#67 What comes around goes around

Wasser… lebenswichtig für die Menschen, lebenswichtig für Tiere und Pflanzen, lebenswichtig für den Planeten Erde. Wasser ist zum hydrieren da, hast du kein Wasser, verdurstest du. Wasser ist zur Hygiene da, hast du kein Wasser, fühlst du dich nicht wohl. Wasser ist für die Instandhaltung da, hast du kein Wasser, funktionieren deine Maschinen nicht mehr. Wofür Wasser ebenfalls da ist: um uns einen der besten Formel 1 Rennen der letzten Jahre zu liefern. Zu Gast in Kanada auf dem Circuit Gilles Villeneuve, laufen die Motoren wieder heiß. Wer ebenfalls heiß läuft? Das Mercedes Werksteam, rund um Toto Wolff, George Russel und Lewis Hamilton. Seit Training 3 sind die Silberpfeile wieder in alte Muster gefallen und holten bis zu den entscheidenden Session‘s nur die Positionen 1 & 2…der große Wurf ist nicht gelungen und Lewis Hamilton fuhr aus seiner Sicht einen der schlechtestes Wochenenden seiner Karriere, aber man darf dennoch optimistisch sein, auch wenn die Jungs erst eine konstante pace von Mercedes sehen wollen, bevor sie daran glauben. Wer ebenfalls etwas beweisen muss, ist Alpine, nämlich wie man ein Rennwochenende ohne Krach und Drama beendet. Auch diesmal verließen die Alpine-blauen das Wochenende mit reichlich Zündstoff rund um Esteban Ocon und Pierre Gasly. Wohingegen anderweitig Zündstoff herrscht, ist wieder einmal der gesamte Red Bull Motorsport Konzern, außer auf der Seite von Max Verstappen. Perez mit einer Gurkenvorstellung und Atze in Redebedarf gegenüber seinen Podcast-Kollegen, aufgrund seines Schützling Sergio Perez. Warum Amadej glaubt Red Bull wurde gescammt, was Nick von McLaren’s Strategie hält und weshalb Atze die Ferrari Fans verschont, das hört ihr in dieser tollen Folge. Keep Racing und immer genug Wasser trinken! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#67 What comes around goes around

#66 Die ersten Sommerlöcher sind da

Willkommen zur Drei Stopp Strategie! Zwischen den Rennwochen haben Atze und Nick die zweitbesten Sommerloch Themen von Fans für Fans vorbereitet. Der Abschied von Ocon bei Alpine steht fest - auch ein Abschied aus der Formel 1? Wer wird ihn ersetzen? Sollte Gasly auch gleich gehen? Was macht eigentlich Andretti? Und Mick Schumacher? Kann sich Carlos Sainz endlich mal entscheiden? Und wer stellt eigentlich die ganzen blöden Fragen? Das und vieles mehr klären wir auf im zweitbesten Podcast der Welt! Viel Spaß bei unserer Sommerloch Folge. Keep Racing. Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#66 Die ersten Sommerlöcher sind da

#65 I hit the wall - 10 Sekunden für Ocon

Es ist mal wieder Zeit Glitzer, Glanz und Glamour auf den Straßen von Monte Carlo, oder wenn Kevin Magnussen im Grid unterwegs ist, kann daraus auch ganz schnell mal Pannen, Schrott und Pleiten werden… Auch Ocon war nicht so froh, über die Anweisungen von Alpine und dachte er könnte seinem Teamkollegen den Rang ablaufen. Naja, endete mit einem Alpine in der Luft und einem in den Punkten. Das Wasser im Hafen von Monaco allerdings ist ebenso blau wie der Alpine der in der Luft stand,genauso die Tränen welcher der Fürst von Monaco vergoss, nachdem ein gewisser Ferrari Fahrer einen Fluch gebrochen hat. Ansonsten gab es nicht viel im Rennen nein, allerdings ist die Podcast Folge sehr spannend und empfiehlt sich anzuhören. Folgt unseren Social Media Kanälen, bewertet den Podcast und viel Spaß beim reinhören Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#65 I hit the wall - 10 Sekunden für Ocon

#64 Sensation: Hauptberuflicher Sim-Racer fährt in Imola zum F1 Sieg

Willkommen bei der MV LN CL Dreistoppstrategie dem Schlüssel zum Sieg Formel 1 Podcast 2024, die euch heute den Formula 1 MSC Cruises Gran Premio del Made in Italy e dell'Emilia-Romagna 2024 näher bringen… Spaß beiseite, auch an diesem Wochenende bringen euch wie immer die renommierten und informierten Jungs vom Kommandostand, alles aus dem Imola Wochenende hier in dieser Folge zusammen. Ob es Alex Albon ist der einen Reifen verliert, oder Fernando Alonso der seinen schwerfahrenden Aston Martin durch die Straßen der Emilia Romagna lenken muss, oder Max Verstappen der uns aufgrund eines Austritts in Aqau Minerale alle denken lässt, Ferrari seien die Topfavoriten. Ganz so ist es nicht geworden, dennoch haben nicht nur die Hosts dieses Podcasts, sondern auch Verstappen und vor allem Lando Norris eine Menge Selbstvertrauen getankt und eine heiße Schlussphase geliefert. Aston Martin hat ihr Auto leider in die falsche Richtung entwickelt und auch Haas findet wieder positive Erwähnung, aufgrund einer klugen Strategie, man mags kaum glauben. Auch die jungen Wilden aus der F2 und F3 finden wieder Erwähnung… Ihr merkt es ist alles in dieser Folge mit dabei, von daher viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#64 Sensation: Hauptberuflicher Sim-Racer fährt in Imola zum F1 Sieg

#63 Radabdeckungen, Europa Rennen & Rosenkrieg

Willkommen zurück zur Drei Stopp Strategie! Zwischen den Rennwochen haben Atze und Nick die Fernbedienung in die Hand genommen und in einige Themen reingeschaltet. Ein Krimi auf Seite 1: Günther gegen Haas - doppelte Anzeige. Wer ist im Recht? Barbara Salesch weiß es bestimmt schon. Dann zum Wetter: Es regnet in Fiorano, doch Ferrari hat dich mit neuen Abdeckungen vorbereitet. Doch nützen sie was, Peter Häckel sagt Bescheid. Wer will zu Alpine und Mercedes, Atze und Nick haben viele Namen genannt, die Auflösung nach einer neuen Folge Vermisst! Vermissen tut die Drei-Stopp-Strategie nur Amadej, der in Bosnien, oder so ist. Schlechte Zeiten. Ich frag ihm beim nächsten, er freut sich bestimmt über mein Interesse. Das werden gute Zeiten. Viel Spaß bei unserer Soap Folge des 2. besten F1- Podcasts Deutschlands. Keep Racing. Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#63 Radabdeckungen, Europa Rennen & Rosenkrieg

#62 Im Sprint von Shanghai nach Miami

Willkommen zurück Drei Stopp Strategie! Welcome to Miami! In der Florida Metropole geht es nicht nur vom Wetter heiß her, sondern die Formel 1 gastiert wieder im Magic Sunshine State mit dem Sprintformat. Zudem läuft auch ein dänischer Wikinger namens Kevin Magnussen heiß und terrorisiert und plündert das Fahrerfeld und die Streckenbegrenzungen, um mal wieder Punkte für Nico Hülkenberg im Sprint zu sichern. Alpine kriegt zum ersten Mal etwas zählbares raus und Red Bull kriegt erste Probleme nach Adrian Newey‘s Ausscheiden aus dem Team mit einem sehr überraschenden Ausgang. Die Jungs sind motiviert aus dem verregneten Deutschland, die definitiv spannenden Ereignisse aus dem sonnigen Miami Beach für euch zusammenzufassen und ihre Meinungen als auch Eindrücke wiederzugeben. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#62 Im Sprint von Shanghai nach Miami

#61 Zwischen Erinnerungen und Top News

Willkommen zurück Drei Stopp Strategie! Was die Formel 1 an On-Track Drama vermissen lässt, wirkt sich umso mehr auf das Off-Track Drama aus. Andretti, Hamilton, Horner, Marko, Verstappen, Newey, Sainz, Alonso, Sargeant, Zhou, Bottas und nun auch Nico Hülkenberg reihen sich in eine Kategorie ein. Jedoch diesmal ein positives Drama, denn jener Hülkenberg wird durch seinen Audi Wechsel 2025 der erste deutsche F1 Pilot in einem deutschen Team seit Schumacher/Rosberg bei Mercedes sein. Hartnäckigen Medienberichten zufolge, steht auch der Engländer und Vater des derzeitigen Red Bull Erfolges, Adrian Newey, vor einem Tapetenwechsel. Zudem sieht die Formel 1 es auch vor, das Punktesystem noch einmal zu überarbeiten, um den Wettbewerb zu fördern. Atze‘s und Amadej‘s Meinungen zu oben genannten Themen, gibt es wie immer kostenlos auf allen Podcast Plattformen zu hören. Viel Spaß beim reinhören und Keep Racing Diese Folge ist in Gedenken an Roland Ratzenberger und Ayrton Senna, die vor 30 Jahren beim schwarzen Wochenende von Imola ihre Leben lassen mussten und das Thema Sicherheit in der Formel 1 wieder aufhorchen ließen. Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#61 Zwischen Erinnerungen und Top News

#60 Im Sprint zum Reich der Mitte

Willkommen zurück Drei Stopp Strategie! Wasser ist etwas lebensnotwendiges und wird für viele Dinge gebraucht. Ob als Regen, welches für spektakuläre und spannende Sessions sorgt, als Löschmittel gegen wiederkehrende Feuer am Straßenrand, um menschliche Emotionen zu zeigen, wenn man zum ersten Mal sein Heimrennen fährt, oder einfach nur um es zwei Briten zu ermöglichen, die Dominanz des Bullen wenigstens einmal zu brechen. In China wird das Jahr des Drachen gefeiert, eine majestätische Kreatur, welche trotz seiner Eleganz und ehrenvollen Art, dennoch ein eiskaltes Raubtier sein kann, genau so wie der aktuelle Weltmeister der Formel 1. Wenn du nicht die perfekten Gegebenheiten triffst und dazu eine Prise Glück hast, dann wirst du gnadenlos vom Drachen geschnappt und musst der grauen Wand der Niederlage wieder ins Auge blicken. Ein sturer Bock dagegen, das durfte definitiv Lance Stroll sein, der durch seinen Karambolage nicht nur mehreren Fahrern das Rennen zerstört, sondern auch einen gewissen Honigdachs auf die Palme bringt. Was genau passiert ist und wie die Jungs Atze und Amadej dazu stehen, das hört ihr bei der Dreistoppstrategie. Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#60 Im Sprint zum Reich der Mitte

#59 Die Jungs machen sich Sorgen

Willkommen zurück Drei Stopp Strategie! Auch in der rennfreien Woche treffen und besprechen sich die Jungs wieder und geben Meinungen und Tratsch wieder von sich. Diesmal geht es darum, was sich alles innerhalb der letzten 5 (!!!) Jahre seit dem letzten China Grand Prix alles verändert hat. Zudem einige News, wie zum Beispiel die Vertragsverlängerung von Fernando Alonso und was es genau mit den Problemen der Fahrzeugkonzepte für die Regeländerung 2026 auf sich hat. Das alles und noch etwas mehr hört ihr hier bei uns. Viel Spaß und Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#59 Die Jungs machen sich Sorgen

#58 Führe mich zum Sieg Sensei

Willkommen zurück Drei Stopp Strategie! Das Land der aufgehenden Sonne ist in dieser Woche der Ort der Geschehnisse in der Formel 1. Red Bull fährt wie erwartet in der eigenen Liga, dennoch sind sich die Jungs sicher, Ferrari ist halbwegs zurück und wird für eine engere Saison als die letzte sorgen. Atze wiederum freut sich für seinen Lieblingsschützling Sergio Perez, Amadej ist enttäuscht über Mercedes und Nick schaut perplex auf die Situation von Williams. Kirschblüten Bäume und Lotustee sind angerichtet, die Fans waren sehr heiß gelaufen und auch der Grand Prix hatte einige interessante Einblicke zu liefern. Die hört ihr hier, bei der Dreistoppstrategie. Viel Spaß und Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#58 Führe mich zum Sieg Sensei

#57 Das Universum neben der F1 Galaxy

Willkommen zurück Drei Stopp Strategie! Wieder einmal ein Rennfreies Wochenende und wieder einmal besprechen die Jungs aktuelle Themen der Formel 1….also nein eher von der Moto GP…wobei der kommerzielle Rechteinhaber der Formel 1 mit involviert ist…egal, Atze und Amadej haben mal einen Blick über den Tellerrand gewagt und sprechen über die Übernahme der Motorrad Königsklasse durch Liberty Media. Wir hoffen, der Moto GP wird es in Las Vegas gefallen. Zudem gab es noch einen kleinen Ausblick über die deutschen Fahrer in den Nachwuchs- und Langstreckenserien und sogar Daniel Ricciardo hat einen Platz in dieser Folge gefunden. Das gesamte Team der Dreistoppstrategie wünscht euch viel Spaß beim reinhören. Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#57 Das Universum neben der F1 Galaxy

#56 Smoothe Bremsen für explodierenden Bullen

Willkommen zurück Drei Stopp Strategie! Herzlichen Glückwunsch Alex Albon zum Geburtstag…sein Geschenk? Logan Sargeants Auto. Die Formel 1 ist in Down Under, Melbourne, unterwegs um uns wieder unsere wöchentliche Ladung niederländisch/österreichische Nationalhymne aufzudrücken…oder etwa nicht? Der vor kurzem operierte smooth operator Carlos Sainz hat mal wieder was dagegen, das Max Verstappen einen Rekord bricht und holt den ersten Sieg für Ferrari ein. Ob ebenfalls an der Bremsen des Red Bulls operiert wurde, das weiß keiner und wenn doch, dann nicht erfolgreich. Was wir aber wissen, ist das am Ende des Tages ein Ausfall des Weltmeisters und ein Doppelsieg der Scuderia Ferrari zu Buche steht und das nicht nur durch hohes Tempo, sondern auch durch andere Details welche die Jungs in der Folge erklären. Ob die FIA transparent ist, was Nick und Amadej zu der (übertriebenen) Strafe von Fernando Alonso halten und weshalb der Haas so gut läuft, das hört ihr hier bei uns! Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#56 Smoothe Bremsen für explodierenden Bullen

#55 Zahlen, Daten, Ground Effect

Willkommen zurück Drei Stopp Strategie! Zwischen den Rennwochen haben die Jungs mal Zeit, die Formel 1 mit etwas mehr Abstand zu betrachten. Von den aktuellen Renntagen wird herausgezoomt auf die Zeit seit Anfang 2022 bis heute. Was wie eine vorzeitige Doku über die Verstappen Dominanz klingt ist in Wahrheit eine scheinbar einfache Frage. Hat die Ground-Effect Revolution ihren nutzen erreicht und erfüllt? Da die Folge länger als 30 Sekunden geht scheinen die Jungs da Diskussionsbedarf gehabt zu haben. Welche Fakten & Daten Amadej aus dem Hut zaubert, was Nick von der ersten Ground Effect aus den 70er und 80er Jahre denkt, und wie wir die Grundfrage der Folge schließlich beantworten, erfahrt ihr wie immer nur hier! Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#55 Zahlen, Daten, Ground Effect

#54 Der Elefant im Raum

Willkommen zurück zur DreiStoppStrategie Das erstmal letzte Samstagrennen der diesjährigen noch jungen Formel 1 Saison ist vorbei. Geändert hat sich jedoch auch ergebnistechnisch diesmal nicht viel, bei Alpine sieht es wie die Autolackierung düster aus und bei Haas ungewohnt hell. Viele Trends die sich fortgesetzt haben…. Ein neuer Trend, vielleicht ein Trend der in Zukunft für Ferrari fährt, ist der Junge Ollie Bearmen der sowohl Atze als auch Amadej (Nick hat einen gelben Schein eingereicht), bei seinem Debüt in Staunen versetzt hat. Zudem sorgt auch die langwierige und zähe Red Bull Causa rund um Christian Horner ebenfalls für Kopfschütteln innerhalb des Castes. Die Meinung dazu des Zweiergespanns, ob Atze ebenfalls wie Massa den ehemaligen F1 Boss Bernie Ecclestone anzeigen würde und wie Kevin Magnussen‘s Defensive angesehen wird, hört ihr hier. Viel Spaß beim reinhören und Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#54 Der Elefant im Raum

#53 Bei Alpine brennt der Baum

It’s lights out and away we go! Das Warten hat ein Ende, endlich beginnt die Formel 1 wieder offiziell, jedoch ist alles Business as usual. Die drei sind wieder zusammen, Max Verstappen gewinnt mit riesigem Vorsprung und Valterri Bottas wird weiterhin unterbewertet. Gut, das hat jetzt nichts mit dem Rennen zu tun, aber ist trotzdem ein Fakt, zumindest bei 2 von 3 der Gruppe. Wer derjenige ist, der Bottas nicht unterbewertet findet, warum tiefstapler Atze und Optimist Amadej Verstappen‘s riesigen Vorsprung nicht trauen, was Fanboy Nick von Tim Tramnitz hält und warum ihr euch nicht bei Alpine F1 bewerben solltet, das und noch viel mehr, hört ihr alles hier. Genießt die Show und Keep Racing. Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#53 Bei Alpine brennt der Baum

#52 Nehmt euch Samstags 16:00 nichts vor

Willkommen zur Drei Stopp Strategie! Test, Test. 1,2,3. Läuft das Ding? Die Frage die leider an Amadej's PC negativ beantwortet wurde (Atze und Nick sind diesmal wieder zu zweit unterwegs) haben sich auch sämtliche Formel 1 Teams der Welt gestellt. Denn es wurde getestet in Bahrain! Diesmal ohne Regen und erstaunlich wenig Zwischenfällen haben die Teams ihre Runden gedreht. Im kryptischen Rundenzeiten Wald versuchen die beiden ein paar Erkenntnisse zu entdecken. Worauf Atze und Nick sich am meisten freuen, wer die beiden positiv überrascht hat und wer den cleversten Schachzug der Woche gemacht hat erfahrt ihr hier. Viel Spaß und Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#52 Nehmt euch Samstags 16:00 nichts vor

#51 Die ersten Hot Takes zur neuen Saison

Amadej ist aus dem Urlaub zurück und die Heilige Dreifaltigkeit ist wieder komplett. Diesmal werden noch ein paar News und vergessenes vom letzten mal besprochen. Unter anderem hat Amadej eine neue Idee für das Sprint Format der Formel 1. Danach ist Prediction Time! Viele Fragen werden gestellt und die Jungs an der Boxenmauer versuchen diese mehr oder weniger sinnvoll zu beantworten. Da sind sicherlich ein paar wilde Hot Takes dabei. Freut euch drauf! Viel Spaß und Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#51 Die ersten Hot Takes zur neuen Saison

#50 Ist der Sprint ein Abziehbild des Rennens?

Willkommen zur Drei Stopp Strategie! Da Amadej dreist genug war, einfach so Urlaub zu machen, mussten Atze und Nick diesmal wieder zu zweit ran. Diesmal sind das neue Wochenendformat der Formel 1, Regen in Bahrain und die Teamnamen das Thema der Woche. Außerdem erfinden wir das wahrscheinlich 5. beste Trinkspiel aller Zeiten. Freut euch drauf, so wie wir und viel Spaß! Unsere Social: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#50 Ist der Sprint ein Abziehbild des Rennens?

#49 Als OGs das Rennen machten

Um in die Aufwärmrunde zu gehen, wirft das Team einen kurzen Blick in die (wunderschöne) Vergangenheit der Formel 1. Wenige Stadtstrecken, kein DRS und kleinere Autos, was gibt es besseres? Die Jungs besprechen am heute das verrückte Classic Rennen von Budapest 2006, wo sich Michael Schumacher und Fernando Alonso eine schöne Regenschlacht liefern und ein gewisser Brite von 14 auf 1 im Regen fährt, zwar nicht in Hockenheim und auch nicht Lewis Hamilton, aber wer genau, das hört ihr in der Folge. Wie immer eine Empfehlung zum anschauen. Oh und die Podcast Folge ist auch ganz nett. Viel Spaß, lasst Feedback da und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie Das Rennen auf Wikipedia: Großer Preis von Ungarn 2006 – Wikipedia Die Formel 1 Saison 2006: Formel-1-Weltmeisterschaft 2006 – Wikipedia

#49 Als OGs das Rennen machten

#48 DSS Spezial: Daily Soap F1

Advent, Advent die Scuderia brennt? Nein, die Weihnachtszeit ist längst vorbei, allerdings nicht die Silly Season der F1, obwohl man dachte es gäbe sie nicht mehr. Totgesagte leben wohl länger. Aber trotz der dürren Silly Season der letzten Jahre, kommt sie mit einem Knall zurück. Lewis Hamilton wird ab 2025 Ferrari Fahrer neben Charles Leclerc. Boom diese News schmettert genauso rein, wie die Absage des kommerziellen Rechteinhabers gegen das Team Andretti. Jedoch war die Hamilton News nicht so lächerlich. Wie die Jungs dazustehen, was Ferrari Fan Nick und bekannter Anti Ferraristi Amadej davon halten, hört ihr hier bei der Dreistoppstrategie ungeschnitten & unzensiert. 100% Realtalk! Viel Spaß beim zuhören & Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#48 DSS Spezial: Daily Soap F1

#47 F1 sucht den Superstar

News aus aller Welt, Leclerc und Norris haben ihre Verträge mit ihren jeweiligen Teams verlängert. Komischerweise fällt McLaren wieder in alte Muster und announced (Platzhalter hab das deutsche Wort vergessen) kurz nach Ferrari. Ob da was aus Italien abgeschaut wurde? Zudem sprechen Amadej und Atze auch noch über die Stars von morgen, was durchaus zeigt wie sehr die Gruppe den Trend des Jugendwahns innerhalb der Formel 1 Welt mitgeht. Wer für die 2 die spannendste Teamkonstellation ist, welcher Fahrer überragen wird und auch ein paar nette Details zu den Neuankömmlingen der F2 und den deutschen Nachwuchshoffnungen gibt es hier exklusiv. Viel Spaß und Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#47 F1 sucht den Superstar

#46 Ob Sepang oder Kyalami, Hauptsache Madrid

Die Formel 1 tut wieder Formel 1 Dinge. Man schätzt die Meinungen der Fans und präsentiert ihnen genau das was sie wollen: eine neue Strecke, mit einer wundervollen Location, die bestimmt einen zeitlosen Klassiker als Rennen anbieten wird. Natürlich ist nicht die Rede von Malaysia, sondern von der neuen Stadtstrecke Madrid. Was Atze und Amadej von dieser neuen Idee halten, welcher „frische“ Wind bei Haas wehen wird und wieso Amadej Eddie Jordan per Ferndiagnose eine ernstzunehmende Krankheit diagnostiziert, gibts in der neuen Folge DreiStopp zu hören. Viel Spaß und Keep Racing Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#46 Ob Sepang oder Kyalami, Hauptsache Madrid

#45 Ein Bart, ein Eis und was amerikanisches

Auch in den kalten Jahreszeiten geht es heiß her, ob es die Strategieabteilung wieder mit einer heißen Debatte ist, oder das Team Haas welche keine Mühen und Kosten (hauptsächlich Mühen) scheut um Netflix‘ Hauptprotagonisten von Drive to survive aus ihrem Team zu entfernen. Atze hat seine Bedenken, ob auch die neue Besetzung das richtige für Haas ist, das Finanzgenie innerhalb der Dreistoppstrategie erklärt warum man in der Formel 1 investieren muss um Geld zu verdienen. Danach ist der Ring frei für die nächste Diskussionsrunde der Drei-Stopp-Strategie. Diesmal prügeln sich die Jungs verbal darum, wer der beste Weltmeister ist, der diesen Erfolg nie wiederholen konnte. Wir freuen uns auf euch und viel spaß beim hören der Folge! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#45 Ein Bart, ein Eis und was amerikanisches

#44 Mission 44

Frohes neues und willkommen zurück zur ersten Folge im zweiten Jahr der Drei Stopp Strategie! In der dieser Folge besprechen Amadej, Atze und Nick wie wichtig bestandene Crashtests sind, den wahren Namen des Sauber-Teams, unser Lieblingsteam Haas findet wieder Erwähnung und besprechen was die "Mission 44" ist. All das findet in neuer Qualität statt! Wow! Viel Spaß beim Hören der Folge & Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#44 Mission 44

#43 Die Weihnachtsfeier der Drei Stopp Strategie

Willkommen zurück bei der Drei Stopp Strategie! In der neuesten Folge hört ihr die Jungs über das vergangene Jahr sinnieren. Amadej, Atze und Nick stellen die Frage nach Lieblingsmomenten, sprechen über die Highlights des Jahres, und resümieren das Jahr 1 der Drei-Stopp-Strategie. Viel Spaß beim hören der Folge! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#43 Die Weihnachtsfeier der Drei Stopp Strategie

#42 Saisonrückblick 2023 Teil 2

Willkommen zurück bei "Drei Stopp Strategie"! In der neuesten Folge, "Saisonrückblick Teil 2". Begleitet die Jungs von "Drei Stopp Strategie" in dieser spannenden Analyse der Top 5 Teams der Konstrukteurswertung. Amadej rastet bei den Gedanken an die Mercedes Strategie aus, Atze verteidigt Perez das letzte mal dieses Jahr (versprochen), Nick ist auch da und hofft auf das nächste Ferrari Jahr. Viel Spaß beim Zuhören! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#42 Saisonrückblick 2023 Teil 2

#41 Saisonrückblick 2023 Teil 1

In der neuesten Folge von "Drei Stopp Strategie" tauchen Atze, Amadej und Nick tief in den Saisonrückblick der Formel 1 2023 ein. Dies ist Teil 1 einer zweiteiligen Serie, in der die aufregendsten Momente und Entwicklungen der vergangenen Rennsaison aufgedeckt werden. In diesem Abschnitt konzentrieren sich die drei Moderatoren auf die Teams, die am Ende der Konstrukteurswertung landeten. Erfahren Sie, welche Herausforderungen diese Teams bewältigen mussten, welche Wendungen und Überraschungen sie erlebten und welche Lehren aus dieser Saison gezogen werden können. Die Episode beginnt mit einem spannenden Überblick über die letzten fünf Konstrukteure der Teamwertung, gefolgt von einer lebhaften Diskussion über die persönlichen Highlights der Saison 2023. Atze, Amadej und Nick teilen ihre individuellen Eindrücke, beleuchten unvergessliche Momente auf und abseits der Strecke und werfen einen Blick auf die entscheidenden Wendepunkte, die das Gesicht dieser faszinierenden Saison geprägt haben. Begleiten Sie die drei Motorsport-Enthusiasten auf einer Reise durch Höhen und Tiefen der Formel 1 Saison 2023 und freuen Sie sich auf spannende Analysen und leidenschaftliche Diskussionen in dieser ersten Hälfte des großen Saisonrückblicks. Stay tuned for more pit-stop insights!

#41 Saisonrückblick 2023 Teil 1

#40 Der letzte Tanz in 1000 und 1 Nacht

Wir laden zur letzten Rennbesprechung ein. Nick und Amadej analysieren für euch die Ereignisse aus Abu Dhabi. Amadej fällt es schwer auf die Rennen zu freuen da er inzwischen übersättigt ist. Nick findet das Verstappen im Podcast viel zu kurz gekommen ist und Leclerc ein Chefstratege im ist. Das alles und noch viel mehr hört ihr in unserer letzten Rennbesprechung. Viel Spaß und Keep Racing.

#40 Der letzte Tanz in 1000 und 1 Nacht

#39 Eiskunstlauf auf den Straßen von Vegas

Am Ende des Wochenendes war wieder alles gut. Ein kurioses Wochenende ist dann doch positiv, für die meisten, zu Ende gegangen. Heute haben wir das Vegas Wochenendes für euch zusammengefasst. Warum das Trio gute Chancen für die Sammelklage der Fans einschätzen, warum die Strafe für Sainz nun doch gerechtfertigt war und was noch passiert ist, hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#39 Eiskunstlauf auf den Straßen von Vegas

#38 Pack deine Sachen, es geht nach Vegas!

Eine freie Formel 1 Woche bedeutet für die Jungs der Drei Stopp Strategie, dass sie über Themen sprechen können, die Abseits der Rennstrecke stattfinden. Die „Vorfreude“ auf das Las Vegas Rennen hält sich bei den Jungs aber leider in Grenzen. Ebenfalls beleuchten die Jungs die Audi Gerüchte und warum das für Toyota doch der bessere Weg ist, als es von vielen Medien genannt ist. Wie sieht es bei euch aus? Freut ihr euch auf Las Vegas? Dann schreibt uns doch auf Instagram und neu sogar auf Facebook! Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#38 Pack deine Sachen, es geht nach Vegas!

#37 Der letzte Sprint zum Finale

Das letzte Sprintwochenende der Formel 1 ist nun Geschichte. Im Gegensatz zum letzten Rennen in Brasilien war es kein gutes Rennen für Mercedes. Amadej und Nick analysieren die Lage von Mercedes zu ausführlich für Atze, Nick sieht Stroll als Fahrer des Tages, die Jungs verstehen die Aussage von Ocon nicht und sehen Leclerc als tragischen Helden. Alles für euch im Merce…nein natürlich im normalen 3 Stopp Podcast Format. Viel Spaß und Keep Racing. Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#37 Der letzte Sprint zum Finale

#36 Kühle Coronas gegen Langeweile

Recap aus Mexiko. Atze und Nick haben das große Vergnügen, das Rennen zu besprechen. Aston Martin erlebte einen weiteren Alptraum, Alfa ist nur auf einer Runde schnell, Leclerc hält an seiner Tradition fest, Ricciardo mit einer starken Vorstellung aber dennoch muss dort der Ball flach gehalten werden, Atze ist weiter genervt vom Verhalten der Medien rund um Checo, Norris Glück mit der roten Flagge hatte und warum ein Mercedes Sieg durchaus in Brasilien möglich ist, erfahrt ihr zuerst hier. Also schnappt euch kühle Getränke und hört hinein. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#36 Kühle Coronas gegen Langeweile

#35 Der Adler ist gelandet

Der „Big Dream“ is over und das Duo beschäftigt sich mit dem Sprintwochenende aus Austin. Themen sind unter anderem der knappe Abstand in Quali, das erlöschende Feuer bei Red Bull im „Machtkampf“, der „Phönix“ Aston Martin, Nick sich sicher ist, dass Norris noch ein Rennen gewinnt, Amadej dem Norris fehlenden Kampfgeist vorwirft, das Phänomen Leclerc, Nicks Abrechnung mit den Tracklimits und Amadejs Herzensangelegenheit Mercedes. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#35 Der Adler ist gelandet

#34 Das Duo hat "Big Dreams"

Die Ruhe vor dem Tripple Header. Die Jungs sprechen vor dem USA-Wochenende über Themen, die sich angestaut haben. Das neue „Theater“ im Red Bull Lager, die Verpflichtung von Tim Tramnitz in den Red Bull Junior Kader, das Haas Update und die Causa um den Andretti Einstieg für 26. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#34 Das Duo hat "Big Dreams"

#33 Katar, ein Rennen zum „Kotzen“

Das wahrscheinlich härteste Wochenende für die Formel-1-Piloten ist nun vorbei. Das Trio der Dreistoppstrategie beschäftigt sich mit den wichtigen Themen und gehen bei der körperlichen Bedingungen deutlich auf die Vorwürfe der Formel 1 „Fans“ ein. Dabei kommt Atze wieder in Rage, bei Nick ein Schlagbohrer in der Nähe und Amadej möchte in der Causa Hamilton Russell am liebsten gar nichts sagen. Das Wochenende kompakt zusammengefasst ist jetzt für euch online. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#33 Katar, ein Rennen zum „Kotzen“

#32 Die Akte Massa

15 Jahre nach dem ersten Nachtrennen in Singapur ist dieses immer noch so aktuell wie damals. Nicht weil es das erste Nachtrennen der F1 Geschichte ist, sondern weil es eins der schwarzen Tage der Formel 1 ist. Eine Entscheidung des damaligen Renault Team sollte Jahre später für einen Kampf sorgen, der nun vor Gericht ausgetragen wird. Tragische Figur in dem Stück? Felipe Massa, dem den Traum aller Rennfahrer wohl genommen wurde. Die Jungs analysieren die Ereignisse und versuchen, einen roten Faden in der Geschichte zu finden. Viel Spaß und Keep Racing. Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#32 Die Akte Massa

#31 Konnichiwa aus dem Land der aufgehenden Sonne

Das Land der aufgehenden Sonne und eine Strecke ganz nachdem Geschmack der Jungs. Nick & Amadej gehen die Ereignisse des Rennens auf Japan durch. Dabei gratulieren sie Red Bull zum Konstruktors Titel, gehen auf das Duell der Silberpfeile ein, warum Perez an Michael Schumacher aus 2005 erinnert und warum dicke Luft bei Alpine herrscht. Viel Spaß und Keep Racing. Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#31 Konnichiwa aus dem Land der aufgehenden Sonne

#30 Ein Smoother Matador auf einem roten Pferd

Ein Wochenende, das sich jeder Formel 1 Zuschauer gewünscht hat. Endlich wurde jemanden gefunden, der die roten Bullen zähmen kann und gleichzeitig hat ein jung Bulle gezeigt, dass er gerne nächstes Jahr auch ein Cockpit haben möchte. Warum Atze aber dennoch auf die Euphoriebremse tritt, Amadej mit einer Situation von vor 5 Jahren konfrontiert wird und Nick einfach froh ist, dass alle seine Favoriten als Fahrer des Tages ernannt wurden, erlebt ihr nur in dieser Folge. Also viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#30 Ein Smoother Matador auf einem roten Pferd

#29 Ferrari ist wie Kinderschokolade

Singapur steht an und Jungs haben Zeit sich über Themen zu reden, die aktuell herumgeistern. Amadej und Nick gehen auf die Aero ein, besprechen die Nachricht zum Butget Cap und wie die Autos im neuen Jahr eventuell aussehen können. Auch beleuchten sie die aktuelle Situation zu Audi und Nick stellt einen Vergleich zwischen Ferrari und Kinderschokolade auf. Eine neue Woche, eine neue Folge DreiStoppStrategie. Viel Spaß und Keep Racing! Unsere Socials: https://linktr.ee/dreistoppstrategie

#29 Ferrari ist wie Kinderschokolade

#02 Die F1 is back & McLaren auch

In dieser Episode sprechen Amadej, Nick und Atze über das Bahrain Rennen. Alles wird kompakt zusammen gefasst, mit einem Spritzer Humor und einer kleinen Prise Übertreibung. Am Ende sprechen sie dann noch ein ernstes Thema an. Instagram: https://instagram.com/dreistoppstrategie?igshid=YmMyMTA2M2Y= Discord: https://discord.gg/UJGjmQE4uY

#02 Die F1 is back & McLaren auch