Schatzkammer Wald

Ein Hektar Wald kann pro Jahr 12 Tonnen klimaschädliches CO 2 binden, viel Potential also, doch der Wald ist angeschlagen. Zugleich wird er wiederentdeckt als grüne Kraftquelle für die Seele. Er schenkt Ruhe und ein Gefühl der Geborgenheit unter dem Blätterdach. Der Wald ist aber auch in Gefahr - die Erwärmung setzt vielen Bäumen zu, gleichzeitig brauchen wir mehr denn je intakte Wälder, denn Bäume verbessern das Klima. Besuche bei einem Freiwilligen-Einsatz des Bergwaldprojekts am Walchensee. Eine Bestandsaufnahme im Wald mit dem neuen Forstdirektor der Erzdiözese Bernhard Vollmar, Eindrücke vom Waldbaden und Erfahrungen der Autorin und Wildnispädagogin Anne-Maria Apelt über den Wald und seine nahezu therapeutischen Wirkungen.