
Eisbrecher ist der Eishockey-Podcast der OÖNachrichten von und für den Eishockeysport in Linz und in Oberösterreich. Alle 14 Tage bitten wir Sportler und Funktionäre vor das Mikrofon und liefern spannende Gespräche und Hintergrundinformationen aus der Welt der gepflegten Puckjagd. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter podcasts@nachrichten.at zur Verfügung.
Alle Folgen
Eisbrecher #102 - 25 Jahre Bundesliga in Linz
Am 29. September 2000 haben die Black Wings Linz ihre erste Bundesliga-Partie bestritten. Es war der Anfang einer Reise, die zu zwei Meistertiteln, in die Champions Hockey League, aber auch zu einem Konkurs und einer Vereinsspaltung geführt hat. Mit drei Protagonisten von damals - Mark Szücs, Philipp Lukas und Rick Nasheim - sprechen wir über die Anfänge in Linz, welche Rolle die untergegangene VEU Feldkirch dabei gespielt hat und welche zwei Rekorde Mark Szücs inne hat.

Eisbrecher #101 - Peter Nader
Der Präsident und Geschäftsführer der Black Wings erläutert in Folge 101 die Umstellungen für die Organisation vor der am Freitag beginnenden neuen Saison. Und diese erstrecken sich von Umbauten in der Linz-AG-Eisarena bis hin zur Wiedereingliederung der Nachwuchsmannschaften in die Organisation.

Eisbrecher #100 - Saisonvorschau mit Philipp Lukas
Der Headcoach und Sportchef der Black Wings blickt voraus auf die neue Saison – und zurück auf eine Zeit, in der er mit dem Eishockeysport eigentlich schon abgeschlossen hatte und sich selbständig machen wollte.

Eisbrecher #099 - Eishockey im Sommer
Von wegen Sommerpause: Wie drei Oberösterreicher eines der prestigeträchtigsten Nachwuchsturniere Nordamerikas gewinnen konnten und ein Linzer den NHL-Crack Marco Kasper zur Verzweiflung brachte.

Eisbrecher #098 - Thomas Höneckl
Thomas Höneckl wird den Black Wings für ein weiteres Jahr erhalten bleiben. Der 1b-Goalie der Black Wings im Internet über die Vertragsverhandlungen, Wertschätzung und für welches Gefühl er fünf, sechs Jahre lang nicht mehr auf Urlaub fahren würde, hören Sie in Folge 098.

Eisbrecher #097 - Hanna Obermayr
Hanna Obermayr hat mit dem österreichischen Frauen-Nationalteam im April ein Stück Geschichte geschrieben. Mit dem Aufstieg in die A-Gruppe der WM ist die 20-jährige Linzerin in der Weltspitze angelangt. Wie die Studentin die Entwicklung im Fraueneishockey sieht, was sich in Linz tut und wo sie in der kommenden Saison spielen wird, verrät sie in Folge 97 des Eisbrecher-Podcasts.

Eisbrecher #096 - Jürgen Penker
NHL-Scout Jürgen Penker und seine Florida Panthers stehen im Finale um den Stanley Cup. Zwei Siege über Superstar Connor McDavid und die Edmonton Oilers trennen die Franchise noch von einer Titelverteidigung. Penker analysiert in Folge 096 die ersten drei Spiele, die Chancen auf den Titel und verrät, warum er beim nächsten Besuch in Übersee einen Ring überreicht bekommen wird.

Eisbrecher #095 - WM-Analyse
Die erfolgreichste Eishockey-WM seit 31 Jahren ist für das ÖEHV-Team Geschichte. Wir analysieren, wie das gelingen konnte und welche Begehrlichkeiten damit geweckt worden sind. Zu Gast ist unser OÖN-WM-Korrespondent Alexander Zambarloukos

Eisbrecher #094 - United Fans of Team Austria
Das Eishockey-Nationalteam und seine treue Gefolgschaft: Bei der WM in Stockholm werden die rot-weiß-roten Schlachtenbummler vom Fanklub UFTA angeführt. Wie aus der in Linz geborenen Idee ein bundesländerübergreifender Verein wurde, wie es sich in der WM-Stadt lebt und warum der Präsident noch nicht weiß, wie er einen Viertelfinal-Einzug des ÖEHV-Teams mit seiner Frau ausreden soll - Franz Teufel und Gerald Hametner im Gespräch.

Eisbrecher #093 - Grizzlies Linz
Die ASKÖ Grizzlies Linz konnten in der abgelaufenen Saison in einem hochspannenden Playoff den Titel in der 1. OÖ Liwest Landesliga erringen. Warum die Vereinsgeschichte einem Märchen gleicht und ob künftig ein Aufstieg in die ÖEL anvisiert wird, hören Sie im Gespräch mit Meisterspieler Paul Böker, Meistertrainer Thomas Dechel und den beiden Gründervätern Thomas Karl und Alexander Palnik.

Eisbrecher #092 - Philipp Lukas
Im Saison-Abschluss-Interview spricht Philipp Lukas - Trainer und Sportchef der Steinbach Black Wings - über eine bemerkenswerte und anstrengende Saison, wie man die entfachte Euphorie nutzen möchte und wie sich seine Mannschaft für die nächste Saison verändern wird.

Eisbrecher #091 - 15 Jahre Re-Sweep, Spiel 7
23. März 2010 - die Black Wings haben sich im Halbfinale gegen Wien von einem 0:3-Rückstand in der Serie bis in ein Spiel 7 zurückgekämpft. Und mit dem vierten Sieg in Serie schreiben die Linzer endgültig Liga-Geschichte. Mark Szücs und Rick Nasheim erinnern sich daran.

Eisbrecher #090 - 15 Jahre Re-Sweep, Spiel 6
21. März 2010 - die Black Wings stehen im Halbfinale gegen Wien beim Serienstand von 2:3 mit dem Rücken zur Wand. In Spiel 6 erzwingen die Linzer nach einer Achterbahnfahrt der Gefühle mit einem 6:5 nach Verlängerung ein entscheidendes Spiel 7. Martin Grabher Meier und OÖN-Redakteur Alexander Zambarloukos blicken zurück.

Eisbrecher #089 - 15 Jahre Re-Sweep, Spiel 5
18. März 2010 - die Black Wings stehen im Halbfinale gegen Wien beim Serienstand von 0:3 mit dem Rücken zur Wand. Linz kommt zurück und schreibt in einem dramatischen Spiel 5 Geschichte. Daniel Oberkofler und Michael Mayr erinnern sich an eine der legendärsten Playoff-Serien der Linzer Eishockeygeschichte.

Eisbrecher #088 - 15 Jahre Re-Sweep, Spiel 4
16. März 2010 - die Black Wings stehen im Halbfinale gegen Wien beim Serienstand von 0:3 mit dem Rücken zur Wand. Martin Grabher Meier schießt die Black Wings in der Verlängerung zum 2:1-Sieg über die Capitals und leitet damit die Wende ein. Philipp und Robert Lukas erinnern sich an eine der legendärsten Playoff-Serien der Linzer Eishockeygeschichte.

Eisbrecher #087 - Paul Eder und Maximilian Svoboda
Das U20-Team der Eishockeyakademie Oberösterreich startet am 1. März in die Playoffs und will den Staatsmeisterschaftstitel aus der Vorsaison verteidigen. Gemeinsam mit Kapitän Paul Eder und Maximilian Svoboda erörtern wir die Lage vor den ersten Viertelfinalspielen.

Eisbrecher #086 - Emilio Romig
Wie geht es eigentlich Emilio Romig? Und wird er heuer noch einmal ein Spiel für die Steinbach Black Wings bestreiten? Wir haben beim 32-jährigen Stürmer nachgefragt, der seit August an einer komplizierten Schulterverletzung leidet.

Eisbrecher #085 - Goalie-Talenteschmiede Linz?
Im Rahmen der 200. Folge des Hockey O'Clock-Podcasts haben wir mit unserem Podiumsgespräch mit Thomas Höneckl und Jürgen Penker rund um das Torhüterspiel in Linz einen Beitrag zur Live-Aufzeichnung beitragen können. In dieser Folge hier hören Sie das Gespräch plus Bonusmaterial: Drei vor-aufgezeichnete Kurzinterviews mit Benedikt Oschgan, Leon Sommer und Martin Reder sind exklusiv bei uns zu hören.

Eisbrecher #084 - Paul Schmid und Niklas Wetzl
Stürmer Paul Schmid und Verteidiger Niklas Wetzl kämpfen aktuell mit den Kitzbüheler Adlern in der Alps Hockey League um den Einzug ins Playoff. Die beiden Oberösterreicher sprechen über ihre Saison in der Gamsstadt, das bevorstehende Hahnenkammwochenende, ihre Anfänge im Linzer Eishockey und ihre Ausbildungsjahre im Ausland.

Eisbrecher #083 - Raphael Wolf
Der Black-Wings-Verteidiger spricht im Podcast darüber, warum er keine Angst vor einem Formtief der Black Wings hat, welche Rolle "der Liftner Luki" in seiner Karriere gespielt hat, wie er einst Alexander Ovechkin auf dem Eis begegnet ist und warum er seine Karriere eigentlich beenden wollte, bevor er nach Linz gewechselt ist.

Eisbrecher #082 - Theresa Baumgartner und Emily Wiesinger
Zur Halbzeit des Grunddurchgangs in der Damen-Eishockey-Bundesliga (DEBL) geben Emily Wiesinger und Theresa Baumgartner Einblicke in die Saison der Ice Cats. Was den Linzerinnen eine Kooperation mit dem Serienmeister bringt, wie Wiesinger zur Nationalteamspielerin wurde und was sich Kapitänin Baumgartner für das Fraueneishockey wünscht, hören sie in Folge 82.

Eisbrecher #081 - Patrick Spannring
Einen Tag vor der offiziellen Verabschiedung aus dem Profi-Sport plaudern wir mit Patrick Spannring, der in seiner Rookie-Saison mit den Black Wings Meister geworden ist und zuletzt für die Pioneers Vorarlberg an der Scheibe war. Warum er auch nach seiner Karriere vom Meistertitel träumt und wie er dem Eishockey treu bleibt, verrät der 34-Jährige in Folge 081.

Eisbrecher #080 - Martin Schumnig
Beide Ex-Vereine von Martin Schumnig - Linz und Klagenfurt - blieben bis jetzt unter ihren Möglichkeiten, sagt der Eishockey-Pensionist, der von der aktiven Sportlerkarriere in einen 40-Stunden-Job beim Land Kärnten gewechselt ist. Wie es ihm dabei geht, warum Bagger in seinem Garten stehen und wofür er den Black Wings sein Leben lang dankbar sein wird, hören Sie in Folge 80:

Eisbrecher #079 - Marcel Witting
Black-Wings-Stürmer Marcel Witting im Eisbrecher-Podcast über neu gewonnenes Selbstvertrauen, Erkenntnisse aus Niederlagen, seinen Wechsel von Klagenfurt nach Linz und darüber, was er exakt 48 Minuten vor jedem Spiel macht.

Eisbrecher #078 - Niklas Bretschneider
Black-Wings-Stürmer Niklas Bretschneider spricht in Folge 078 über den turbulenten Saisonstart, die Rolle der vierten Linie, seinen befreienden Treffer gegen Asiago und seinen Weg von Niederösterreich über Nordamerika nach Linz.

Eisbrecher #077 - Das Büroteam der Black Wings
Rechtzeitig zum Saisonstart blicken wir mit Nina Ettinger und Michael Geltner vom Büroteam der Steinbach Black Wings hinter die Kulissen der Organisation. Die beiden erläutern, wie der Kartenverkauf läuft, was sich bei den Sponsoren verändert hat und wie die Vorbereitungen auf das erste Heimspiel laufen.

Eisbrecher #076 - Fan-Stammtisch
In Folge 76 des Eisbrecher-Podcasts plaudern die Black-Wings-Anhänger Julia Klein, Florian Kalleitner und Alexander Wurm über aktuelle Themen rund um den Verein und besondere Anekdoten beim Eishockey.

Eisbrecher #075 - Henrik Neubauer
Black-Wings-Neuzugang Henrik Neubauer erzählt nach seinen ersten Wochen in Linz über die Eingewöhnungsphase, seine Ausbildungsjahre in Färjestad und seine Erlebnisse in den Nationalteams von Österreich und Schweden.

Eisbrecher #074 - Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter Bernhard Schimpl kontrolliert bei den Leistungstests den Fitnesszustand der Steinbach Black Wings vor dem Trainingsstart. Der Linzer erzählt, warum im Sommer nicht alles nach Plan verlaufen ist, obwohl eigentlich alle die Hausaufgaben brav erledigt haben. Außerdem: Warum sich ein Schlendrian im Sommer bei Profisportlern nicht mehr ausgeht und mit welchen Neuerungen die Linzer in die neue Saison starten.

Eisbrecher #073 - Christian Wandelt
Die Steinbach Black Wings haben sich abseits des Eises für die kommende Saison mit einem Neuzugang aus der DEL2 verstärkt. Zeugwart Christian Wandelt im Interview über die Saisonvorbereitung und die Anforderungen, mit denen ein Equipment-Manager konfrontiert wird.

Eisbrecher #072 - Jürgen Penker
Florida-Panthers-Scout Jürgen Penker ist seit dieser Woche der wohl erste Stanley-Cup-Sieger aus Österreich. Der 41-Jährige im Gespräch über den Titelgewinn, das steigende Gewicht seiner Einschätzungen, ein neues Vertragsangebot und seine Zukunft in Linz.

Eisbrecher #072 - Trailer
Der Linzer Goalie-Trainer Jürgen Penker steht "nebenberuflich" vor dem Gewinn des Stanley Cups in der NHL. Ja, dem richtigen Stanley Cup. Deshalb weilt der Linzer aktuell in Nordamerika. Wir warten auf ein Ende der Serie, um ihn danach im Podcast zu befragen.

Eisbrecher #071 - Daniel Oberkofler und Kevin Moderer
Wie geht es den beiden Ex-Black-Wings-Cracks Daniel Oberkofler und Kevin Moderer ein Jahr nach ihrem Karriereende als Eishockeyprofis? Die OÖN haben die beiden in Graz besucht und in Folge 71 des Eisbrecher-Podcasts mit ihnen gesprochen.

Eisbrecher #070 - Die WM-Analyse der OÖN
Was bleibt vom WM-Auftritt des ÖEHV-Team in Prag? Was hat überrascht und was nicht? Trübt die Niederlage am Schluss das WM-Fazit für Team Austria? Und wie bilanzieren Lukas Haudum, Marco Rossi, David Kickert, Thomas Höneckl und Teamchef Roger Bader? Die große OÖN-Analyse liefert Antworten.

Eisbrecher #069 - Lukas Haudum
Führt der Weg von Lukas Haudum über Prag nach München? Oder wird er ab Sommer beim Vorjahres-Tabellenschlusslicht Graz spielen? Und was wünscht er sich zum Geburtstags während der WM in Prag? Der 26-Jährige gibt in Folge 69 (gewohnt klare) Antworten:

Eisbrecher #068 - Patrick Söllinger
Patrick Söllinger, Verteidiger in Diensten der Steinbach Black Wings, der Steel Wings Linz AG und neuerdings des ÖEHV-Nationalteams, über die abgelaufene Saison, seine Entwicklung und den neuen Vertrag bei den Linzern.

Eisbrecher #067 - Christian Ladberg
Christian Ladberg, der Präsident des oberösterreichischen Eishockeyverbands, in Folge 67 über die Gründung der Eishockey-Akademie, den U20-Staatsmeistertitel, das Nationalteam-Testspiel gegen Tschechien und seine kuriosesten Unterhaus-Erlebnisse.

Eisbrecher #066 - Wie die U20 Staatsmeister wurde
Die U20-Mannschaft der Eishockeyakademie ist als krasser Außenseiter ins Playoff gestartet, dann aber bis ins Finale vorgedrungen und hat den Staatsmeistertitel geholt. Wir haben mit drei Protagonisten - Benedikt und Jonathan Oschgan und Luca Wimmer - gesprochen und die Leistungen gemeinsam mit Gerd Kragl - der vor 10 Jahren U18-Staatsmeister geworden ist - einzuordnen versucht.

Eisbrecher #065 - Michael und Wolfgang Wolfinger
Michael Wolfinger ist Black-Wings-Fan der ersten (Bundesliga-)Stunde. und ist Symbol gelebter Inklusion bei den Linzern. Gemeinsam mit seinem Vater Wolfgang war er im Eisbrecher-Podcast zu Gast.

Eisbrecher #064 - Peter Nader
Am Sonntag starten die Steinbach Black Wings in das Playoff-Viertelfinale. Präsident Peter Nader sprach davor über erreichte Ziele, die Kaderplanung für die neue Saison, warum er die Spieler "abbusseln" wollte und wie ihn die Zeit als Geschäftsführer verändert hat.

Eisbrecher #063 - Emilio Romig
Emilio Romig, Stürmer der Steinbach Black Wings, über die laufende Saison, warum man aus den vergangenen Wochen Positives mitnehmen kann, über Leadership und darüber, wie seine persönliche Zukunft aussehen könnte.

Eisbrecher #062 - Jakob Mitsch
Jakob Mitsch, Stürmer der Steinbach Black Wings, über die laufende Saison, seinen Karriereweg vom Burgenland nach Linz, was der bodenständige und genügsame Flügelstürmer gar nicht leiden kann und warum er sich jüngst eine neue Jacke besorgen musste.

Eisbrecher #061 - Ice Cats Linz
In unserer Weihnachtsfolge sprechen die Ice-Cats-Spielerinnen Christina Bayer und Marlene Hofer sowie Obmann Helmuth Wiesinger im Interview über den ersten Frauen-Eishockeyverein in Oberösterreich, der bis in die Bundesliga hinauf mit Teams vertreten ist und im Dezember 20 Jahre alt geworden ist.

Eisbrecher #060 - Marco Brucker
Marco Brucker, Stürmer der Steinbach Black Wings, über seine Rolle bei den Linzern, Vergleiche mit Philipp Lukas, warum es in der aktuellen Saison so gut läuft und welche Rolle der Aberglauben für den "passionierten Handwerker" spielt.

Eisbrecher #059 - Niklas Würschl
Warum Black-Wings-Verteidiger Niklas Würschl in Linz aufblüht, welche Rolle Trainer Philipp Lukas dabei spielt und wie der Austro-Schwede zum Eishockey gekommen ist.

Eisbrecher #058 - Nico Feldner
In Folge 58 sprechen wir mit Black-Wings-Stürmer Nico Feldner über die Duelle gegen seine Ex-Klubs, seine NHL-Träume, das Nationalteam und zwei Unfälle im Profi-Eishockey, die ihn zum Nachdenken bringen.

Eisbrecher #057 - Tornados Hockey Liga
In Folge 057 richten sich unsere Blicke auf den Breitensport Eishockey. Wir haben im Gespräch mit Peter Nagelstrasser und Philipp Wagner erfragt, wie sich das Hobby-Eishockey in Linz entwickelt hat, mit welcher Leidenschaft die Spieler am Werk sind und was es braucht, um in die Liga einzusteigen.

Eisbrecher #056 - Thomas Höneckl
In Folge 56 sprechen wir mit dem gebürtigen Salzburger Thomas Höneckl über sein erstes Saison-Shutout, den Moment, als seine Profikarriere an einem seidenen Faden hing und die facettenreichen Highlights des dreifachen Meisters, Torschützen und Freiluft-Derby-Siegers.

Eisbrecher #055 - Eddy und Brian Lebler
In Folge 55 haben wir ein Vater-Sohn-Duo auf die Probe gestellt: Eddy Lebler erzählt über seine Karriere, die Leidenschaft zu Kärnten und warum es okay ist, dass sein Sohn Brian einen eigenen Weg gegangen ist und Linz als neue Heimat ausgewählt hat.

Eisbrecher #054 - Andreas Kristler
Obwohl er das Auftaktwochenende in der ICE Hockey League verletzungsbedingt verpassen wird, spricht Black-Wings-Stürmer Andreas Kristler in Folge 054 über die Saisonziele, wie er sich für den Auftakt in Stimmung bringt und warum er künftig seinem Smartphone mehr Aufmerksamkeit schenken will.

Eisbrecher #053 - Peter Nader
Vor dem letzten Testspiel der Saisonvorbereitung haben wir Black-Wings-Präsident Peter Nader zu den aktuellen Entwicklungen abseits des Eises befragt. Der Präsident und Geschäftsführer in Personalunion über Gerichtsverhandlungen, Baustellen, Altlasten, die Finanzen und Lichtblicke.

Eisbrecher #052 - Hanna Obermayr
In Episode 52 gibt die derzeit verletzte Frauen-Eishockey-Teamspielerin Hanna Obermayr aus Linz einen Einblick in das Damen-Eishockey, das ÖEHV-Nationalteam und einen Ausblick auf ihre persönliche Zukunft, die sie ins Ausland führen wird.

Eisbrecher #051 - Wir beantworten Hörer-Fragen
In Folge 51 geben wir Einblicke in unsere Arbeit und beantworten wir Fragen zum Podcast, die wir im Laufe der Zeit von unseren Hörerinnen und Hörern gestellt bekommen haben. Und auch die Spieler der Black Wings haben die Chance genutzt und einige Fragen gestellt.

Eisbrecher #50 - Martin Schumnig
Black-Wings-Verteidiger Martin Schumnig spricht in Folge 50 über seine Karriere, seine Zeit in Linz und seine Zukunft.

Eisbrecher #049 - Patrick Söllinger
Black-Wings-Verteidiger Patrick Söllinger über die Matura, den Grundwehrdienst, seinen sportlichen Aufstieg in den vergangenen beiden Jahren und seine Ambitionen in Linz.

Eisbrecher #048 - Fabio Hofer
Ex-Black-Wings-Stürmer Fabio Hofer erzählt in Folge 48, warum seine Nationalteam-Karriere beendet ist, wie er Vizemeister in der Schweiz wurde und was er nach der aktiven Laufbahn machen möchte.

Eisbrecher #047 - Leon Sommer
Warum Leon Sommer von den Steel Wings zurück in das Junioren-Eishockey wechselt, wie der Sprung nach Nordamerika geglückt ist und was ihn dort erwartet haben wir mit dem 21-jährigen Linzer in der 47. Episode unseres Eishockey-Podcasts herausgefunden.

Eisbrecher #046 - Thomas Dechel
Warum Thomas Dechel seine Karriere mit nur 25 Jahren beendet hat, warum er der Profikarriere nicht nachtrauert und wie er beim Coaching von Frauen, Jugendlichen und Kindern seine Berufung gefunden hat.

Eisbrecher #045 - Wolfgang Steinmayr
In einer der ausführlichsten Folgen unseres Podcasts und dem Finalteil der Meisterserie durften wir mit Wolfgang Steinmayr sprechen, der die Black Wings als Präsident im Sommer 2000 in die Bundesliga und 2003 zum ersten Meistertitel geführt hat. Zwei Jahre später war seine Amtszeit durch eine Insolvenz beendet.

Eisbrecher #044 - Andreas Brucker
Ex-Black-Wings-Co-Trainer Andreas Brucker über das Zusammenspiel mit Meistertrainer Stanislav Barda, warum er auswärts immer eine Münze eingesteckt hatte und warum er schon vor dem Titelgewinn erblondet ist.

Eisbrecher #043 - Philipp Lukas
Cheftrainer und Sportchef Philipp Lukas spricht im Eisbrecher-Podcast über seine Anfänge in Linz, die Meistersaison 2002/2003, warum sein Trainer seiner Zeit voraus war und warum Scheitern etwas Positives sein kann.

Eisbrecher #042 - Philipp Wieltsch und Michael Mayr
Wie die beiden Sandkasten-Buddys Philipp Wieltsch und Michael Mayr zum Eishockey gekommen sind, welche Bedeutung der Meistertitel für sie hat und wie ihre Eltern sie in die Meistermannschaft eingekauft haben.

Eisbrecher #041 - Helmut Keckeis
Der erste Linzer Meistermacher über seinen Erstkontakt mit Linz in den 80ern, die Gründung der Black Wings, den Ritt auf der Euphoriewelle zum Meistertitel und den unvermeidbaren Konkurs zwei Jahre danach, der ihm viel Geld gekostet hat.

Eisbrecher #040 - Mark Szücs
Ex-Black-Wings-Stürmer Mark Szücs spricht im fünften Teil der Podcast-Serie zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte über eine Vision vor seinem Championship-Winning-Goal, über seine österreichischen Wurzeln und die Parallelen zur abgelaufenen Saison.

Eisbrecher #039 - Markus Peintner
Ex-Black-Wings-Stürmer Markus Peintner spricht im vierten Teil der Podcast-Serie zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte über seinen Wechsel nach Linz, seine Transformation, die Feierlichkeiten und wodurch sich die Linzer Anhänger von anderen in der Liga unterscheiden.

Eisbrecher #038 - Christian Perthaler
Ex-Black-Wings-Stürmer und -Manager Christian Perthaler spricht im vierten Teil der Podcast-Serie zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte über die titelbringende Saison, die Feierlichkeiten und die Bedeutung des Titels für den Eishockeysport in Linz.

Eisbrecher #037 - Robert Lukas
Ex-Verteidiger Robert Lukas spricht im dritten Teil der Podcast-Serie über den ersten Black-Wings-Meistertitel, die Feierlichkeiten und die Bedeutung des Titels für den Eishockeysport in Linz.

Eisbrecher #036 - Rick Nasheim
Ex-Stürmer und Ex-Kapitän Rick Nasheim spricht im zweiten Teil der Podcast-Serie über den ersten Black-Wings-Meistertitel, die Feierlichkeiten und die Bedeutung des Titels für den Eishockeysport in Linz.

Eisbrecher #035 - Start zur Meister-Serie
Im dritten Anlauf nach dem Einstieg in die Bundesliga hat es für die Black Wings vor fast genau 20 Jahren mit dem ersten Meistertitel geklappt. Wir blicken zurück auf eine Saison, in der oberösterreichische Sportgeschichte geschrieben wurde.

Eisbrecher #034 - Geschichtsstunde
Bevor die Black Wings beim Heimspiel gegen den VSV ihre Legenden ehren, werfen wir mit vier Zeitzeugen der ersten Stunde einen Blick auf die bewegte Vereinshistorie der Linzer.

Eisbrecher #033 - Julian Pusnik
Black-Wings-Stürmer Julian Pusnik spricht in Folge 33 unseres Podcasts über den Aufschwung in Linz, seine überstandene Knieverletzung und die großen Fußstapfen, in die er treten musste.

Eisbrecher #032 - Weihnachts-Stammtisch
Beim Weihnachts-Stammtisch des Eisbrecher-Podcast diskutieren Julian Huemer, Florian Riegler und Stefan Lempradl über die erste Saisonhälfte der Black Wings und wagen Prognosen, wohin die Reise für die Linzer heuer gehen wird.

Eisbrecher #031 - Gerold Maier
Gerold Maier ist Sportmanager für Entwicklung und Kooperationen bei den Steinbach Black Wings. In Folge 31 des Eisbrecher-Podcasts spricht der gebürtige Salzburger vor allem über den Nachwuchs und nennt zehn Gründe, warum Kinder Eishockey spielen sollten.

Eisbrecher #030 - Martin Pfanner
Hockey O'Clock, der beliebteste Eishockeypodcast des Landes, wird 100 Folgen alt. Grund genug, den Moderator Martin Pfanner zu uns in den Podcast einzuladen. Er erzählt exklusiv, welche Überraschungsgäste dabei auf das Publikum warten und warum er diese Jubiläumsfolge ausgerechnet in Linz aufzeichnet.

Eisbrecher #029 - Stefan Gaffal
Der 25-jährige Linzer spielt seine bereits elfte Spielzeit für die Steinbach Black Wings und trifft aktuell so zuverlässig wie noch nie zuvor. Wir haben den Stürmer gefragt, warum das so ist, wo er sich in fünf Jahren sieht und welchen Luxus er sich aktuell leistet.

Eisbrecher #028 - Ramòn Schnetzer
Black-Wings-Verteidiger Ramon Schnetzer spricht in Episode 028 über beschwerliche Zugreisen in seiner Jugend, seine Heimat und ein für Eishockeyspieler eher atypisches Faible.

Eisbrecher #027 - Das Büroteam der Black Wings
In Episode 027 holen wir die helfenden administrativen Hände der Black Wings vor den Vorhang: Wir sprechen mit Anna Sophie Müller (Marketing), Nina Ettinger (Ticketing) und Michael Geltner (Presse) über die Arbeit, Träume und Ziele für die neue Saison.

Eisbrecher #026 - Thomas Hebenstreit
Sport-Physiotherapeut Thomas Hebenstreit erzählt in Episode 026, warum es bei ihm in der Kabine kein Eis gibt, wie er bei der Olympia-Bronze-Medaille von Mirna Jukic die Finger im Spiel hatte und warum er eines Tages eine Sprachnachricht von IOC-Präsident Thomas Bach auf dem Handy hatte.

Eisbrecher #025 - Daniel Wolkerstorfer
Daniel Wolkerstorfer, Fanbeauftragter der Black Wings, spricht in Folge 025 über die Stimmung unter den Fans, rosa Trikots, Verwechslungen und seine 25 Jahre auf den Tribünen der Linz-AG-Eisarena.

Eisbrecher #024 - Peter Nader
Peter Nader, Präsident und wirtschaftlicher Leiter der Steinbach Black Wings, gibt im Podcast Einblicke in seine Arbeit, räumt mit einigen Gerüchten auf und erzählt, wie sein Privatleben aktuell aussieht.

Eisbrecher #023 - Floorball
Eishockey im Turnsaal: Die Floorballerinnen Olga Rüffler und Lena Rachlinger spielen am Wochenende im Finale der österreichischen Bundesliga um den Floorball-Meistertitel der Damen. Wir haben sie zum Interview gebeten.

Eisbrecher #022 - Philipp Lukas
Was die neue Saison bringen wird, wen man in Linz spielen sehen wird und wie man nach zwei Jahren im Tabellenkeller wieder durchstarten will: Black-Wings-Neo-Trainer und -Sportchef Philipp Lukas gibt Ausblicke auf die neue Saison.

Eisbrecher #021 - Roger Bader
ÖEHV-Teamchef Roger Bader spricht in Episode 21 unseres Eishockeypodcasts über den aktuellen Lehrgang in Linz, die bevorstehende A-WM in Finnland und die Auswirkungen des Führungswechsels bei den Black Wings.

Eisbrecher #020 - Mark Szücs
Black-Wings-Co-Trainer Mark Szücs spricht in der zehnten Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über die Bilderbuch-Saison, den Titelgewinn und die Meisterfeier.

Eisbrecher #019 - Christian Feichtinger
Liga-Manager Christian Feichtinger spricht in der neunten Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über den Eishockeystandort Linz, die Pokalübergabe und die Meisterfeier am Hauptplatz.

Eisbrecher #018 - Gregor Baumgartner
Ex-Black-Wings-Stürmer Gregor Baumgartner spricht in der achten Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über die Bilderbuch-Saison, den Titelgewinn und die Meisterfeier.

Eisbrecher #017 - Brian Lebler
Black-Wings-Kapitän Brian Lebler spricht in der siebten Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über die Bilderbuch-Saison, den Titelgewinn und die Meisterfeier.

Eisbrecher #016 - Daniel Mitterdorfer
Ex-Black-Wings-Verteidiger Daniel Mitterdorfer spricht in der sechsten Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über die Bilderbuch-Saison, den Titelgewinn und die Meisterfeier.

Eisbrecher #015 - "Der Sprecher" Gerold Rachlinger
Ex-Black-Wings-Hallensprecher spricht in der fünften Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über die Bilderbuch-Saison, den Titelgewinn und die Meisterfeier.

Eisbrecher #014 - Lorenz Hirn
Ex-Black-Wings-Torhüter Lorenz Hirn spricht in der vierten Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über die Bilderbuch-Saison, den Titelgewinn und die Meisterfeier.

Eisbrecher #013 - Michael Mayr
Ex-Black-Wings-Verteidiger Michael Mayr spricht in der dritten Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über die Bilderbuch-Saison, den Titelgewinn und die Meisterfeier.

Eisbrecher #012 - Fabian Scholz
Ex-Black-Wings-Verteidiger Fabian Scholz spricht in der zweiten Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über die Bilderbuch-Saison, den Titelgewinn und die Meisterfeier.

Eisbrecher #011 - Patrick Spannring
Ex-Black-Wings-Stürmer Patrick Spannring spricht in der ersten Episode unserer Staffel zum 10-jährigen Jubiläum des zweiten Linzer Meistertitels über die Bilderbuch-Saison, den Titelgewinn und die Meisterfeier.

Eisbrecher #010 - Gerd Kragl
Gerd Kragl, der Verteidiger und Vize-Kapitän der Steinbach Black Wings zieht im Eisbrecher-Podcast eine erste Saisonbilanz, spricht über die Zukunft des Linzer Eishockey und seine Karriere.

Eisbrecher #009 - Emilio Romig
In Episode 009 von Eisbrecher sprechen wir mit Stürmer Emilio Romig über seine Jugendzeit in Tschechien und den USA, wie er sich in Linz eingelebt hat und die Vertragsverlängerung bis 2024.

Eisbrecher #008 - Andreas Brucker
Der Linzer Andreas Brucker ist Manager in der Red Bull Hockey Academy in Liefering und spricht im Podcast über Salzburg, die U20-WM in Kanada, seinen Sohn Marco und seine Vergangenheit in Linz bei den Black Wings.

Eisbrecher #007 - Leon Sommer
Steel-Wings-Torhüter Leon Sommer spricht im Eisbrecher-Podcast über seine Saison in der Alps Hockey League, die bevorstehende U20-WM in Kanada und ein peinliches Erlebnis beim Weihnachtsfest.

Eisbrecher #006 - Was wurde aus Fabio Hofer?
Ex-Black-Wings-Stürmer Fabio Hofer spricht in der aktuellen Episode des Eisbrecher-Podcast über das Eishockey in der Schweiz, seine Zeit bei den Black Wings, und darüber, was ihn privat beschäftigt.

Eisbrecher #005 - Bernd Freimüller
Eishockey-Kenner Bernd Freimüller spricht im Eisbrecher-Podcast über die regelwidrigen Szenen in Innsbruck, die Lehren daraus, Schiedsrichter im Allgemeinen und den Ausblick auf die Saison in der ICE Hockey League

Eisbrecher #004 - Rafael Rotter
Rafael Rotter spricht in Episode 004 des Eisbrecher-Podcasts über den Abschied nach 13 Jahren aus Wien, seine Erinnerungen an die legendären Duelle mit den Black Wings und über private Angewohnheiten und Eitelkeiten.

Eisbrecher #001 - Brian Lebler
Brian Lebler spricht in der Premierenepisode des Eisbrecher-Podcasts (auf Deutsch) über den Saisonauftakt, seine Karriere-Zahlen, seinen Vater Eddy, seine Familie in Linz und die Liebe zu seiner neuen Heimat.

Eine Kanalvorstellung
Kanalvorstellung
