
Franzi und André führen ihre Hörer:innen durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. https://www.podriders.de
Alle Folgen
#103 - Netzwerk 764
Mitglieder eines Online-Netzwerks suchen sich in Chats und Foren minderjährige Opfer, manipulieren sie und zwingen sie zu sadistischen und drastischen Taten. Netzwerk 764 operiert dezentral aus der ganzen Welt, doch nun folgten nach langen Ermittlungen die ersten Gegenschläge der Behörden. Doch die Gefahr bleibt akut und real. Wir sind den Machenschaften auf den Grund gegangen, in dieser ernsteren Folge Ende mit Schrecken.

#102 - Bunny Man
Im US-Bundesstaat Virginia erzählt man sich die Legende vom Bunny Man. Einem entflohenen Insassen einer Nervenheilanstalt, der Kaninchen und Katzen frisst und Menschen im Hasenkostüm mit einer Axt auflauert. Vor allem am Colchester Overpass soll er sein Unwesen treiben und speziell in Halloween-Nächten erscheinen. Aber was ist dran, am Killer im Hasenkostüm? Wir sind der Legende auf den Grund gegangen.

#101 - Der Dear David-Film
Die Internetlegende "Dear David" war der Grundstein von Ende mit Schrecken. Welches Thema könnte also besser sein, um unseren Podcast aus dem Koma zu erwecken. Denn aus der Twitter-Legende ist ein Film geworden, der von BuzzFeed und Lionsgate vertrieben wird. Wir haben uns den Film angeschaut und vergleichen ihn in der Folge mit der Legende und erzählen euch, was bei uns los war und was unsere Pläne für die Zukunft sind.

#100 - Die Legende von Nian
Nian sind grausige Bestien, die einmal im Jahr aus den Bergen herabsteigen, um Dörfer zu überfallen und die Menschen zu verspeisen. Doch die Bewohner fanden Wege, sich gegen die Monster zu verteidigen. Heute werden diese Maßnahmen als chinesische Neujahrstradition am Leben gehalten, um die Nian in Schach zu halten. Zum Jubiläum werfen wir einen Blick auf die Legende von Nian.

#099.5 - Unheimlich persönlich XXI
Ein weiteres Mal widmen wir uns euren persönliche Erlebnissen. Geheimnisvolle Schritte, seltsame Vorzeichen, Stimmen aus dem Jenseits und schicksalhafte Ereignisse finden dieser Folge ihr Gehör.

#099 - Kisaragi Station
Eine junge Frau schläft im Zug ein. Als sie aufwacht, fährt sie eine Gegend, die sie nicht kennt. Die anderen Passagiere schlafen alle. In ihrer Not, beschreib sie die Situation in einem Internetforum. Die User geben ihr Ratschläge, bis sie schließlich an einer Bahnstation aussteigt. Ihr Name: Kisaragi Station. Doch von der hat noch niemand zuvor gehört. Ein Alptraum beginnt. In dieser Folge widmen wir uns der bekannten japanischen Netzlegende.

#098 - Flug 1009
Eine Frau rennt panisch durch ein Flugzeug und will die Maschine verlassen. Sie hätte mit einem mysteriösen Mann gesprochen, der ihr furchtbare Dinge prophezeit hat und dann einfach verschwunden ist. Die Menschen sind verunsichert, viele filmen mit. Auf TikTok gehen die Aufnahmen viral. In dieser Folge gehen wir dem Mysterium auf den Grund.

#097 - Kryptide: Fresno Nightcrawler
Sie wurden schon an mehreren Orten auf der Welt gesichtet. Sie sind klein, scheinen keine Arme und keinen richtigen Kopf zu haben. Sie sehen aus wie eine wandelnde Hose. Manche glauben, sie sind ein kryptides Wesen, andere zählen sie zu den Alien-Sichtungen. In dieser Episoden widmen wir uns dem "Fresno Nightcrawler".

#096 - Unheimlich persönlich XX
Zum 20. Jubiläum des Unheimlich persönlich-Formates haben wir eine Mischung aus Geistergeschichten, seltsamen bis lustigen Verwechslungen und tragisch-schönen Abschiedsgeschichten dabei. Natürlich alle wieder von euch stammend. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#095 - Die Nisser
Sie halten Höfe sauber, helfen im Haushalt oder wohnen in Baumstämmen: Die Nisser. Diese kleinen Wichtel erscheinen in verschiedensten Formen und zu diversen Anlässen. Sie sind in der Regel gut gesinnt, solange man ihnen Respekt zollt und sie mit Milchbrei und anderen Leckereien versorgt. Doch sie können auch anders, wenn man ihnen mit Spott und Häme begegnet. Wir tauchen, ein in die Sagenwelt der Nisser.

#094 - Unheimlich persönlich XIX
Erneut ist es Zeit für eure persönlichen, gruseligen oder merkwürdigen Erlebnisse. In der 19. Ausgabe von "Unheimlich persönlich" treffen wir auf Hausgeister, sind in der Kälte Norwegens unterwegs, gehen seltsamen Ereignissen in den eigenen vier Wänden nach und lernen erneut, dass die harte Realität meist den größten Horror bietet. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#093 - Umm Al Duwais
In den Vereinigten Arabischen Emiraten, erzählt man sich von der Legende einer Dschinn. Sie lauert nachts auf Straßen, betört Männer mit ihrem Duft und lockt sie mit ihrer Schönheit an. Verfallen die untreuen Männer ihr, offenbart sie ihr wahres Gesicht und zur Strafe, schlägt sie den Männern mit einer Klinge den Kopf ab. Was hat es mit Umm Al Duwais auf sich? Kann man ihr entkommen? Und ist sie wirklich so böse, wie die Legende sie macht? Wir haben nachgeforscht.

#092 - Laughing Jack
Er hat bleiche Haut, strubbeliges Haar, eine kegelförmige Nase und ein überdrehtes Grinsen. Laughing Jack ist ein Clown, der Kinder in seinem schwarzweißen Outfit in den Bann zieht und sie zum Spielen überreden will. Doch seine Art zu spielen, weicht leicht von der Norm ab. Hat er die Kinder erst verführt, quält, foltert und tötet er sie auf brutale Art und Weise. Die Eltern finden ihre Kinder dann meist nur noch verstümmelt und ausgeweidet vor. In dieser Folge widmen wir uns dem irren Clown und schauen uns seine Geschichte an.

#091 - Baba Jaga
Sie fliegt in einem Mörser, wohnt in einem auf Hühnerbeinen stehenden Haus und frisst Menschen. So zumindest eine Variante der Erzählungen über Baba Jaga. In dieser Folge gehen wir der slawischen Volkssage um die Waldfrau und Hexe nach. Muss man sich wirklich vor ihr fürchten?

#090 - 1999
Ein lokaler Fernsehsender strahlte in den 90er-Jahren diverse merkwürdige Kindersendungen aus. Gastgeber war ein Mann im Bärenkostüme, der sich "Mr. Bear" nannte. Aber es gab auch weitere Shows, wie die von "Booby", der menschlichen Hand. Der junge Elliot schaute diese Sendung damals und geriet in ihren seltsamen und auch gefährlichen Strudel. Seine Erfahrung schrieb er in einem Online-Blog nieder. In dieser Folge schauen wir uns die Creepypasta "1999" an und ergründen die Wahrheit hinter "Mr. Bear".

#089 - Unheimlich persönlich XVIII
In der 18. Ausgabe von Unheimlich persönlich widmen wir uns wieder euren Einsendungen. Dabei erleben wir Gestalten bei Nacht, Haustiere aus dem Jenseits und lernen, wie man Geister verjagt. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#088 - Huggy Wuggy
Er treibt eigentlich in einer Spielzeugfabrik sein Unwesen. Wenn er dich fängt, knuddelt er dich so lange, bis du platzt. Doch von der Spielzeugfabrik wechselte er auf die digitalen Bildschirme von Millionen Menschen - und vor allem Kindern. Huggy Wuggy ist ein Netzphänomen, welches nicht nur viele besorgte Eltern, sondern sogar die Polizei auf den Plan rief. Was es mit dem blauen Internet-Monster auf sich hat, klären wir in dieser Folge.

#087 - Kryptide: Qallupilluit & Mahaha
In der Folklore der Inuit finden sich zwei seltsame Wesen. Die Qallupilluit lauern an Wasserlöchern und entführen Kinder. Was danach mit ihnen geschieht, variiert je nach Erzählung. Im schlimmsten Fall ernähren sie sich von ihnen, ihre leiblichen Eltern werden sie in jedem Fall nie wieder sehen. Und die Mahaha sind bösartige Dämonen, die ihrem Namen alle Ehre machen und ihre Opfer zu Tode kitzeln. In dieser Episode gehen wir den arktischen Kryptiden auf den Grund.

#086 - Père Fouettard
In Frankreich werden böse Kinder zu Weihnachten nicht von Knecht Ruprecht, sondern Père Fouettard bestraft. An der Seite vom Nikolaus beschenkt er unartige Kinder statt mit Spielzeug mit Zwiebeln und Kartoffeln. Und für die richtig üblen hat er noch Ziegelsteine parat. Aber wer ist Père Fouettard genau? Wo liegt sein Ursprung? Und wer ist Hans Trapp? Begleitet uns auf einer weihnachtlichen Reise nach Frankreich.

#085 - Schwarze Hunde
Sie tauchen an Kreuzungen, Bächen und auf Friedhöfen auf. Ihre Augen leuchten rot oder gelb. Ihr Atem riecht nach Fäulnis und manchmal kündigen rasselnde Ketten ihr Erscheinen an. In dieser Folge widmen wir uns der Legende von schwarzen Hunden. Wo haben die Höllenhunde ihre Ursprünge? Was stellen sie dar? Und was sind die bekanntesten von ihnen? Wir nehmen euch mit nach England, Amerika und auch in unsere heimischen Gefilde.

#084 - Unheimlich persönlich XVII
In der 17. Ausgabe von "Unheimlich persönlich" habt ihr uns abermals von euren ganz privaten, seltsamen Erlebnissen erzählt. Mit dabei sind diesmal Babysitter-Storys, Zeichen von Hinterbliebenen, fiese Hexen und die Realität, die uns oft mit den furchtbarsten Dingen konfrontiert. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#083 - Junko Junsui
Im Jahr 2009 schrieb ein Facebook-Account namens "Junko Junsui" zahllose Menschen an und erzählte ihnen, dass ihre Schwester verschwunden wäre und sie Hilfe benötigt. Viele beginnen nachzuforschen und gerieten in einen Informationsstrudel, der sie auf Websites von russischen Militärorganisationen, beklemmende Videos und 2014 schließlich zu einer App führte, die noch viel merkwürdigere Details bereithielt. Wer war Junko Junsui? Das klären wir in dieser Episode.

#082 - Shaye Saint John / Hand Thing
Im Jahr 2006 veröffentlichte eine merkwürdige Internetfigur namens Shaye Saint John skurrile Videos auf der damals noch völlig neuen Video-Plattform YouTube. Sie erschreckten, verstörten und faszinierten die Netz-Community. Eines der bis heute bekanntesten, nannte sich "Hand Thing". In dieser Folge gehen wir dem Netzphänomen Shaye Saint John nach und schauen hinter die Maskerade.

#081 - Unheimlich persönlich XVI
In der 16. Ausgabe von "Unheimlich persönlich" widmen wir uns erneut euren unfassbaren Erlebnissen. Mit dabei sind diesmal Frauen in Weiß, nächtliche Waldfahrten, gruselige Begegnungen und eine Übernachtung im Hexenhaus. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#080 - Polybius: Der mysteriöse Arcade-Automat
1981 soll ein Videospiel in den Arcade-Hallen von Portland, Oregon aufgetaucht sein. Kids und Teenager versammelten sich in Scharen vor dem Automaten. Doch das Spiel zeigte seltsame Nebenwirkungen. Wer spielte, bekam Blackouts oder litt an Orientierungslosigkeit. In dieser Folge ergründen wir, ob es Polybius wirklich gab, wer dahinter steckte und was die Regierung damit zu tun hatte.

#079 - Unheimlich persönlich XV
In Ausgabe 15 von "Unheimlich persönlich" habt ihr uns mit euren wahren Erlebnissen erneut ganz schön schockiert. Wir hören gleich mehrfach von seltsamen Handabdrücken, sich von selbst bewegenden Türen, Totenstätten im Wald, heimischen Eindringlingen und unerklärlichen Blackouts. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#078 - Aisha Qandisha
In Marokko erzählt man sich die Sage von einer Dämonin. Einer Dschinna. Sie ist eine Mischung aus einer Frau und einer Ziege oder einem Esel, kann von Menschen Besitz ergreifen und ihnen schaden. Ihr Name ist gefürchtet: Aisha Qandisha. In dieser Episode ergründen wir die Volkssage, schauen uns an, woher sie kommt und welche Verankerungen sie in der realen Welt hat.

#077 - Die Verschwörung um Avril Lavigne
Avril Lavigne ist ein Weltstar und hat ein ganzes Musik-Genre zu Beginn der 2000er Jahre geprägt. Ihr Hit "Sk8er Boi" stürmte die Charts. Bis heute hat sie sieben Alben veröffentlicht und steht auf den Bühnen dieser Welt. Doch was wäre, wenn Avril Lavigne gar nicht mehr existiert? Wenn ein Klon ihre Persona übernommen hätte und den Fans seit fast 20 Jahren etwas vormacht? Wir gehen in dieser Folge der dunklen Verschwörung um Avril Lavigne - oder besser gesagt "Melissa Vandella" - auf den Grund.

#076 - The Backrooms
Wenn du nicht aufpasst und an den falschen Stellen aus der Realität ausbrichst, landest du in den "Backrooms", wo es nichts anderes gibt als den Gestank von altem, feuchtem Teppich, den Wahnsinn von Mono-Gelb, den endlosen Hintergrundlärm von Leuchtstoffröhren mit maximalem Brummen und ungefähr sechshundert Millionen Quadratkilometer zufällig unterteilter leerer Räume, in denen du gefangen bist. In dieser Episode gehen wir dem Creepypasta-Phänomen "The Backrooms" auf den Grund und verfolgen die Spuren des Internet-Hypes.

#075 - Unheimlich persönlich XIV
Einmal mehr geht es nur um euch! In der 14. Ausgabe von "Unheimlich persönlich" hören wir von seltsamen Schritten in der Nacht, unglaublichen Erscheinungen, Vorahnungen und Visionen. Außerdem ist ein Ouija-Brett ein Thema und Franzi muss den mahnenden Finger erheben. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#074 - Kryptide: J'ba FoFi
Tief in den Urwäldern des kongolesischen Beckens soll eine unentdeckte Spinnenart leben - die J'ba FoFi. Mit einer Beinspannweite von etwa 1,50m wäre sie in etwa so groß wie ein durchschnittlicher Hund. Zu ihrer Beute würden sogar Hirsche zählen und wenn man in ihr Gebiet eindringt, würde sie auch Menschen fressen. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Expedition in den Kongo und gemeinsam erforschen wir, ob es J'ba FoFi wirklich geben könnte.

#073 - Cropsey
In den Wäldern rund um Staten Island sollte ein entstelltes Wesen umher gehen und es auf Kinder abgesehen haben: Cropsey. Niemand wusste, wer oder was Cropsey war. Manche sagten, er sei ein durch einen Unfall entstellter Mann, andere behaupteten, er wäre ein Monster. Lange blieb Cropsey nur eine Geschichte, doch dann verschwanden auf Staten Island plötzlich wirklich mehrere Kinder. In dieser Folge ergründen wir die wahren Wurzeln von Cropsey.

#072 - This Man
Über 2000 Menschen auf der Welt sollen kollektiv von ein und dem selben Mann geträumt haben. Eine gezeichnete Skizze verbreitete sich im Internet. Doch wer ist dieser Mann? Gibt es ihn wirklich? Und was will er? Für diese Folge haben wir uns auf die Suche nach einem Phantom gemacht.

#071 - Frau Perchta
Wenn Kinder übers Jahr nicht tüchtig und fleißig waren, sollen sie Bekanntschaft mit Frau Perchta machen. Eine unheimliche, alte Frau, die ein Beil schwingend Kinder während der Rauhnächte tötet. Aber wer ist Frau Perchta? Und gibt es sie wirklich? In dieser Weihnachtsfolge, gehen wir der Sage nach.

#070 - Unheimlich persönlich XIII
Einmal mehr hören wir uns eure persönlichen, gruseligen Geschichten und seltsamen Erlebnisse an. Wir betreten Friedhöfe, suchen Kuscheltiere, ergründen Träume und Momo schaut auch mal wieder vorbei - in der 13. Ausgabe von Unheimlich persönlich. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#069 - Sam, der Sandown Clown
Im Mai 1973 trafen zwei Kinder im Wald auf ein seltsames Wesen. Es stellte sich als "Sam" vor und sah aus wie eine Mischung aus Clown, Roboter und Alien. Mit vielen, komischen Eigenschaften, aber stets freundlich, verbrachte es einige Zeit mit Kindern, bevor es danach auf ewig verschwand. Wer oder was war Sam? Was hatten die Kinder gesehen? Und gab es ihn wirklich? Wir gehen der Legende nach.

#068 - I Feel Fantastic
Im Jahr 2009 geriet ein YouTube-Video in Umlauf, in dem man eine seltsame Figur sieht, die in schrägen Tönen singt und sich seltsam bewegt. Das Video zog Millionen von Menschen an, die seither wilde Theorien darum spinnen. Was hat ein Serienkiller damit zu tun? Und wer hat das Video gedreht? Wir gehen "I Feel Fantastic" auf den Grund.

#067 - Unheimlich persönlich XII
In der zwölften Ausgabe von "Unheimlich persönlich" geht es wieder um eure seltsamen, schrecklichen oder aufwühlenden Erfahrungen. Japanische Geister, schiefgelaufene Séancen, seltsames Katzenverhalten, mysteriöse Geräusche und mehr warten in dieser Folge auf euch. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#066 - Partys, Massaker & gefährliche Dekoration (Halloween Special 2021)
Happy Halloween! Anlässlich dieses gruseligen Festes, haben wir für euch in diesem Spezial drei verschiedene Legenden herausgesucht, die alle mit dem Thema "Halloween in Verbindung stehen. Gab es 1962 ein Massaker auf einer Halloween-Party? Wurden echte Menschenleichen schon für Halloween-Deko gehalten? Und kann eine Hellseherin vorhersagen, an welchem US-College es grausame Morde geben wird? Das alles ergründen wir in dieser Episode.

#065 - Kryptide: Chupacabra - Der Ziegensauger
Eine unheimliche Bestie soll nachts auf Farmen das Blut aus Ziegen und Schafen saugen. Manche beschrieben es als als eine Art Hund, andere sagen es sähe aus wie ein Bär und wieder andere behaupten, es wäre ein Reptil oder gar Alien. In den 90er Jahren sprach sich die Legende in Puerto Rico herum, inzwischen kennt man sie auf der ganzen Welt. Die Rede ist vom Krypto-Wesen Chupacabra oder dem "Ziegensauger". Wir erzählen euch in dieser Folge, was an dem seltsamen Wesen dran ist!

#064 - Unheimlich persönlich XI
In der elften Ausgabe von "Unheimlich persönlich" geht es wieder um eure seltsamen, schrecklichen oder aufwühlenden Erfahrungen. Auftauchende Objekte aus dem Nichts, unruhige Seelen, Verfolger in der Nacht, Vorzeichen des Todes und vieles mehr, warten in dieser Folge auf euch. Habt ihr mal etwas ungewöhnliches oder gruseliges erlebt? Schreibt es uns: post@endemitschrecken.de

#063 - The Holder of The End
Auf der Welt gibt es 538 versteckte Objekte. Jedes dieser Objekte wird von einem Hüter bewacht. Will man das Objekt besitzen, muss man die grausamen Prüfungen des Hüters bestehen. Werden alle 538 Objekte vereint, wird das Ende unserer Welt eingeläutet. Doch was sind das für Objekte? Wer weiß von ihrer Existenz? Und wie findet man sie? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Creepypasta "The Holder of The End", vorgeschlagen von Hörer Tim!

#062 - Haustier in der Mikrowelle
Die Geschichte um das beim Trocknen getötete Haustier in der Mikrowelle hält sich hartnäckig und angeblich ist sie dafür verantwortlich, dass wir in Bedienungsanleitungen den Hinweis finden, dass Tiere eben dort nicht hinein gehören. Doch die Wahrheit ist deutlich komplexer. In dieser Episode gehen wir der Legende auf den Grund.

#061 - Unheimlich persönlich X
In der zehnten Ausgabe von "Unheimlich persönlich" hören wir wieder eure privaten, gruseligen, unbehaglichen und seltsamen Erlebnisse. Diesmal dabei sind satanische Rituale, Déjà-vus, Vorahnungen und grauenvolle Begegnungen. Hast du mal etwas unheimliches, seltsames oder unerklärliches erlebt? Schick uns deine Geschichte an post@endemitschrecken.de

#060 - Smile Dog / smile.jpg
Ein mysteriöses Bild soll Betrachter in den Wahnsinn treiben, ihnen Albträume bescheren und sie sogar zum Selbstmord verleiten. Es heißt "smile.jpg" und zeigt einen dämonischen Husky, mit menschlichem Gebiss, stierenden Augen und einer blutroten Hand in der Bildecke. Dieses Bild ist visuelles Begleitmaterial einer bekannten Kult-Creepypasta - Smile Dog. In dieser Episode gehen wir dem Internet-Kettenbrief auf den Grund.

#059 - Legenden aus Montana
In dieser Episode blicken wir auf den US-Bundesstaat Montana und die dort ansässige Legenden-Welt. Von Geisterjoggern, über Seeungeheuer, bis hin zu sagenumwobenen Klippen, bietet Montana eine Vielzahl an Mythen. Wir haben uns die sieben eindrucksvollsten davon mal genauer angesehen.

#058 - Unheimlich persönlich IX
In der neunten Ausgabe von "Unheimlich persönlich" behandeln wir wieder spannende, gruselige und unglaubliche Erlebnisse unserer Hörer:innen. Von nächtlicher Ruhestörung durch Geister, über seltsame Geräusche, bis hin zu gruseligen Kindheitserlebnissen durch Verfolger, haben wir erneut viele Themen im Gepäck. Und zudem gibt es auch ein neues persönliches Erlebnis von uns! Ihr wollt wissen warum sich Franzi im Badezimmer einschließen musste? Das erfahrt ihr in dieser Folge.

#057 - Picton: Die gespenstischste Stadt Australiens
Südlich von Sydney in Australien liegt eine Kleinstadt, in der zahllose Geister umgehen sollen. Egal ob das Krankenhaus, Hotel, Gemeindehaus oder Ferienhäuser - nirgends soll man vor dem Spuk sicher sein. In dieser Folge schauen wir uns die Historie der Stadt mal genauer an, um vielleicht herauszufinden, was es mit all den Legenden um die Stadt auf sich hat. Kommt mit uns nach Picton, der gespenstischsten Stadt Australiens!

#056 - Kryptide: Das Ungeheuer von Loch Ness
Seit 565 nach Christus soll bereits eine unbekannte Kreatur im Loch Ness in Schottland leben. Dutzende Augenzeugenberichte und Forschungen gab es allein in den letzten Jahrzehnten. Doch einen Beweis fand man nie. Gibt es Nessie wirklich? Und was haben Otter, Baumstämme und Grönlandhaie damit zu tun? In dieser Folge sind wir Nessie auf der Spur.

#055 - White with Red / Das Schlüsselloch
Ein Mann checkt in einem Hotel ein. Die Rezeptionistin sagt ihm, er soll auf gar keinen Fall die Ruhe des Zimmers ohne Türnummer auf seinem Flur stören. Doch seine Neugierde ist zu groß. Was er erlebt und im Anschluss erfährt, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren. In dieser Folge ergründen wir die Creepypasta "White with Red" oder auch "The Keyhole/Das Schlüsselloch".

#054 - Unheimlich persönlich VIII
In der achten Ausgabe von "Unheimlich persönlich" haben wir wieder 12 spannende und gruselige Einsendungen unserer Hörer:innen dabei. Zeichen von verstorbenen Verwandten, unheimliche Aussagen von Kindern und sich selbständig machende Spielzeuge. Ihr habt auch mal etwas gruselig oder seltsames erlebt? Schickt uns eure Erlebnisse an post@endemitschrecken.de!

#053 - User0172647271
Eine Person schläft auf einem Krankenhausparkplatz in einem Auto ein. Drei Stunden später wacht sie auf und die gesamte Menschheit scheint verschwunden zu sein. Auf einem TikTok-Kanal hält die Person ihre Eindrücke einer leeren Welt fest. Steckt die Person in einer Zeitschleife fest? Oder einem Paralleluniversum? Wir haben uns das Alternate Reality Game um den "User0172647271" in dieser Folge genauer angeschaut.

#052 - Russische Legenden: Der Leichensammler & Der Summer
In dieser Folge verschlägt es uns in die Legendenwelt Russlands. Doch wir schauen nicht in die Folklore des Landes, sondern gehen zwei modernen Mythen des Landes auf den Grund. Zum einen der Legende des Leichensammlers, der durch das Land zieht und tote Körper stiehlt und zum anderen vom Summer oder "Buzzer". Einem seltsamen Ton, der seit über 40 Jahren über eine mysteriöse Radiostation ausgespielt wird.

#051 - Kryptide: Jersey Devil
In den Pine Barrens von New Jersey soll seit Jahrhunderten ein Monster unterwegs sein: der Jersey Devil. Ein kryptisches Wesen, zusammengewürftelt aus verschiedensten Tierarten. Es zählt heute zum Themenfeld der Kryptozoologie und bildet bei uns den Auftakt unserer neuen Spezialreihe "Kryptide".

#050 - Disney Parks und ihre Mythen feat. Bianca
Disney besitzt weltweit ein gesetztes Familien-Image. Viele sind mit den Zeichentrickfilmen aufgewachsen und verbinden sehr viel mit der Marke. In weltweiten Parks erwachen die Fantasien von Disney zum Leben. Doch viele Mythen und Legenden ranken sich um diese. Liegt Walt Disney eingefroren unter einem Park? Gibt es Geister in Disney Parks? Und sind alle Parks von einer Glaskuppel umgeben? Gemeinsam mit Disney-Expertin Bianca, die nach 50 Folgen unsere allererste Gästin im Podcast ist, ergründen wir die Mythen.

#049 - Unheimlich persönlich VII
In der siebten Ausgabe von "Unheimlich persönlich" geht es abermals um eure gruseligen, wahren Erlebnisse. Von heimgesuchten Dachböden, über Gläserrücken, bis hin zu seltsamen Gestalten.

#048 - Anansi's Goatman Story
Er lauert seinen Opfern im Wald, an Brücken oder Flüssen auf. Er kann seine Gestalt wandeln, beherrscht Hypnose oder greift mit einer Axt an. Der "Goatman". Ein Wesen, halb Mensch, halb Ziege. Und manchmal noch viel mehr. Auf Basis der Creepypasta "Anansi's Goatman Story" besprechen wir darüber hinaus auch direkt die dazugehörige urbane Legende in dieser Crossover-Episode.

#047 - Eyeless Jack
Eine unheimliche, augenlose Gestalt, in Kapuzenpulli und Maske, kommt nachts in dein Zimmer und schneidet dir im Schlaf die Niere heraus, um sie zu verspeisen. So erzählt es jedenfalls die Creepypasta "Eyeless Jack". Wir sind der Geschichte auf den Grund gegangen.

#046 - Unheimlich persönlich: Schlafspezial
Was mit uns passiert, wenn wir schlafen, ist bis heute nicht vollständig erforscht. Fakt ist: während unser Körper ruhe finden soll, kann uns unser Unterbewusstsein einige schreckliche Streiche spielen. In diesem "Unheimlich persönlich"-Spezial, behandeln wir die furchteinflößende Seite von Schlaf und Träumen. Mit euren Erlebnissen und wissenschaftlichem Beistand durch Prof. Dr. med. Ingo Fietze.

#045 - Japanische Legenden: Teil 2
In der zweiten Reise nach Japan haben wir euch vier urbane Legenden aus Fernost mitgebracht. "Kuchisake Onna" ist eine wunderschöne Frau, die allerdings zur Hölle von jedem wird, sobald sie ihr entstelltes Gesicht entblößt. In "Tominos Hölle" geht es um ein angeblich verfluchtes Gedicht, das jeden ins Verderben stürzt, der es laut vorliest. Beim "Red Room Curse" sorgt ein Flash-Spiel für Grauen und dem "Inunaki Village", sollte man besser auch keinen Besuch abstatten.

#044 - Unheimlich persönlich VI
Es wird wieder persönlich! Im sechsten Teil der Unheimlich persönlich-Reihe, geht es erneut um eure ungewöhnlichen Erlebnisse. Ruhelose Schlösser, Geister im Schrank, Hexenzirkel, Botschaften von Verstorbenen, Grusel im Krankenhaus, ein beängstigender LKW-Fahrer, eine unfassbare Urlaubsgeschichte und vieles mehr, erwarten euch in dieser Episode.

#043 - Der Rake
Er soll in Vorstädten und Waldgebieten gesehen worden sein. Manchmal schleicht er auch durch urbane Gebiete und so mancher will ihn am Ende seines Bettes hockend und starrend vorgefunden haben. Der Rake. Eine seltsame Kreatur, mit durchdringenden Augen. Wir sind der Creepypasta um das merkwürdige Monster nachgegangen.

#042 - Die weiße Frau
Sie steht nachts am Straßenrand und möchte mitgenommen werden. Hält man an, wird es einem wohl ergehen, lässt man sie stehen, soll einen der Tod ereilen - die weiße Frau. Sie ist ein ruheloser Geist, der Unrecht widerfahren ist. Doch woher stammt diese urbane Legende? Wir sind der gespenstischen Frau nachgegangen und mussten weit tiefer in der Geschichte Deutschlands graben, als wie je vermuteten.

#041 - Ben Drowned
Es handelt sich um eine der legendärsten Creepypastas überhaupt. Ein Student kauft ein Nintendo 64-Spiel auf einem Flohmarkt. The Legend of Zelda: Majora's Mask. Nachdem er beginnt es zu spielen, passieren merkwürdige Dinge - erst im Spiel, dann in der Realität. Und schon bald muss er mit Schrecken feststellen, dass das Videospiel verflucht zu sein scheint. Wir haben uns endlich an "Ben Drowned" gewagt und sind dieser legendären Pasta, die über einen Zeitraum von zehn Jahren zum Alternate Reality Game wurde, auf den Grund gegangen.

#040 - Brieselanger Licht
Im Brieselanger Forst sollen mysteriöse Lichterscheinungen zu sehen sein. Bereits seit Jahrzehnten gibt es Berichte über die seltsamen Ereignisse. Um das Licht ranken sich inzwischen zahlreiche Mythen und Sagen. Wir sind diesem deutschen Klassiker unter den modernen Legenden nachgegangen und haben uns angeschaut, wer oder was dieses Licht erzeugen könnte.

#039 - POSTcontent - Teil 2
Unsere 20. Episode handelte vom YouTube-Phänomen POSTcontent. Wirre Bilder, seltsame Visionen, gruselige Monster und Geister beherrschten die düsteren Videos. Doch das Phänomen wurde nach unserer Episode noch umfassend fortgesetzt. Zeit für uns also, sich dem Kanal in einem zweiten Teil erneut zu widmen. Das wir dabei in ein kryptisch-virales Wespennest stechen würden, haben wir vorher nicht geahnt.

#038 - Unheimlich persönlich V
Es ist wieder Zeit für eure Geschichten und Erlebnisse. Unheimlich persönlich ist zurück in dieser Ausgabe hören wir von Spukhäusern, nächtlichen Begegnungen, ruhelosen Seelen, verrückt spielenden Tieren, Erscheinungen und der wohl ergreifendsten Erzählung bisher überhaupt. Es wird unfassbar, unerklärlich und gruselig - in Unheimlich persönlich V! Wenn du selbst mal etwas erlebt hast, worüber wir im Podcast berichten sollen, schreib uns eine Mail an post@endemitschrecken.de.

#037 - Das Monster von Morbach
Eine uralte Legende geht im Hunsrück um. Genauer gesagt in Morbach bei Wittlich. Ein Werwolf soll bei Vollmond sein Unwesen treiben. Zurück geht die Legende bis ins 19. Jahrhundert, zu neuem Leben erweckt wurde sie allerdings durch amerikanische Soldaten im Jahr 1988. Eine Kerze in einem Heiligenhäuschen muss immer brennen, damit das Monster von Morbach nicht zurückkehrt. Was dran ist an der Legende, ergründen wir in Episode 37.

#036 - The Sun Vanished
Stell dir vor, du wachst morgens auf. Du schiebst deine Vorhänge zur Seite, um das Tageslicht herein zu lassen. Doch alles was du siehst, ist Schwärze. Vollkommene Dunkelheit. Obwohl helllichter Tag sein sollte. Die Sonne ist verschwunden - und das Chaos regiert. Dieses Szenario wird im Alternate Reality Game "The Vanished Sun" auf Twitter Realität. Wir haben die Geschichte im Detail angeschaut und beleuchten in dieser Episode sämtliche Hintergründe zum Schreckensszenario.

#035 - Siren Head
Es streift nachts durch dichte Wälder. In der nebelverhangenen Dämmerung schleicht es um kleine Ortschaften und Städte. Wenn es lauert, kann es tagelang regungslos bleiben. Aber wenn jagt, agiert es blitzschnell. In dieser Episode widmen wir uns dem Phänomen Siren Head. Woher kommt das Monster mit dem Sirenenkopf, wer hat es erfunden und woher stammen die Geschichten, dass man sich über es erzählt? Wir finden es raus. https://endemitschrecken.de https://www.patreon.com/podriders https://steadyhq.com/de/podriders

#034 - Dear David: Teil 2
In unserer allerersten Episode haben wir das Twitter-Phänomen Dear David behandelt. Autor und Karikaturist Adam Ellis berichtete von dem Geist eines toten Jungen, der ihn heimsuche und töten will. Seine Geschichte erzählte er in zahlreichen Twitter-Threads. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unserer ersten Episode, war die Geschichte noch in vollem Gange und wir haben sie nie abgeschlossen. Nach zahlreichen Wünschen eurerseits, bringen wir sie nun zum Abschluss.

Bonus: 3 Jahre Ende mit Schrecken - Frage & Antwort
Drei Jahre Ende mit Schrecken. Heute vor drei Jahren erschien unsere allererste Folge "Dear David". Zum Podcast-Geburtstag durftet ihr uns Fragen rund um unser Projekt stellen und das habt ihr getan. In dieser Bonus-Episode beantworten wir eure Fragen! Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Hörern für eure Treue bedanken! Ihr sorgt Folge um Folge dafür, dass dieses Projekt wächst und uns mehr und mehr ans Herz wächst. Und wir möchten euch danken, dass ihr so geduldig mit uns seid, auch wenn es mal Pausen gibt. Auf hoffentlich viele weitere Jahre Ende mit Schrecken! Podcast unterstützen: https://bit.ly/2ZqmW0Q

#033 - Mr. Widemouth
Wenn keine Erwachsenen in der Nähe sind, dann kommt Mr. Widemouth unter deinem Bett hervor gekrochen. Er will spielen und dir tolle Dinge zeigen, wie zum Beispiel seine Messer. Und wenn du wirklich sein Freund bist, dann springst du für ihn auch aus dem Fenster. In Folge 33 sprechen wir über die unheimliche Creepypasta "Mr. Widemouth".

#032 - Thaddäus Selbstmord
Die beliebte Serie Spongebob Schwammkopf richtet sich in erster Linie an ein junges Publikum. Mit vielen Albernheiten und Skurrilität, sorgt sie für Erheiterung bei Kindern, vor allem im Internet durch Memes aber auch bei älteren. Doch angeblich soll eine nie gesendete Episode existieren, in der sich der Charakter Thaddäus Tentakel das Leben nimmt. Was es mit der verstörenden Folge auf sich hat und was an der grausamen Geschichte dran ist, erforschen wir in dieser Episode.

#031 - Unheimlich persönlich IV
Zum vierten Mal stellen wir eure ganz persönlichen Erfahrungen mit unheimlichen, unerklärlichen und gruseligen Ereignissen vor. Diesmal sind vor allem sehr viele berührende Schicksale dabei, die sich mit augenscheinlich unerklärlichen Phänomenen kreuzen. Solltest du auch einmal etwas erlebt haben, was in unsere Podcast-Reihe passen sollte, schick uns diese gerne als Text oder Audio an post[at]endemitschrecken.de!

#030 - Mothman
Er soll großes Unheil und Unglücke ankündigen. Ein Wesen, welches einer riesigen Motte gleicht. Mit roten Augen und auf schwarzen Schwingen soll er durch die Nacht gleiten. In Episode 30 sprechen wir über die Legende des Mothman-Phänomens. Wo tauchte er zum ersten mal auf? Wie verbreitete sich die Legende über die ganze Welt? Und welche Unglücke soll er bereits angekündigt haben? Wir sind dem Mottenmann auf der Spur.

#029 - Black-eyed Children
Sie klopfen an Haustüren oder wollen als Anhalter mitgenommen werden - Black-eyed Children. Auf den ersten Blick wirken sie wie harmlose Kinder, doch bei näherem Betrachten fallen einem ihre pechschwarzen Augen auf. Bittet man sie herein, ist es bereits zu spät. Wir blicken hinter die Legende, die zwar im Internet entstanden ist, aber dennoch keine Creepypasta im eigentlichen Sinne darstellt.

#028 - NoEnd House
500 Dollar soll jeder gewinnen, der alle neun Räume des NoEnd House durchschreitet. David glaubt, dass es ein Kinderspiel wird. Doch sein Leichtsinn wird ihm zu Verhängnis. In Episode 28 gehen wir der berühmten Creepypasta nach, erforschen was hinter den neun Räumen liegt, aber auch, was reale Horrorhäuser sowie die auf der Geschichte basierende TV-Serie zu bieten haben.

#027 - Unheimlich persönlich III
In der Reihe Unheimlich persönlich widmen wir uns den gruseligen und seltsamen wahren Ereignissen unserer Hörer. Ihr schickt uns eure unheimlichsten Momente in eurem Leben und wir stellen sie vor. Ihr habt auch etwas erlebt, was ihr euch nicht erklären könnt? Schickt uns eure unheimlich persönlichen Erlebnisse an post@endemitschrecken.de!

#026 - Skogsrå, Myling & Nyk (Skandinavische Legenden)
Es zieht uns in den hohen Norden! Skandinavien bietet eine Vielzahl von Legenden und Mythen. In dieser Episode nehmen wir drei davon besonders unter die Lupe. Was hat die Natur mit dem Volksglauben zu tun? Woher leiten sich die mystischen Sagen ab und wie sind sie miteinander verwandt? Folgt uns auf einer verwunschenen Reise.

#025 - Mae Nak Phra Khanong
Im Bangkok des 19. Jahrhunderts entstand eine heute sagenumwobene Legende um einen rachsüchtigen Geist - Mae Nak. Eine Frau stirbt mitsamt ihres Kindes bei dessen Geburt und weil sie ihren Mann nicht vergessen kann, kehrt sie aus dem Jenseits zurück, um bei ihm zu sein. Die Legende ist die bekannteste in ganz Thailand und in dieser Episode erforschen wir die Ursprünge und Fakten dieser Legende.

#024 - Bloody Mary
Dieses Halloween feiern wir mit euch mit einer sehr berühmten urbanen Legende - Bloody Mary. Wer drei mal in den Spiegel ihren Namen spricht, soll ihren ruhelosen Geist erwecken. Wenn man Glück hat, sagt sie einem die Zukunft voraus, wenn man Pech hat, kratzt sie euch die Augen aus. Wir blicken hinter die Spiegel und ergründen Herkunft und Verbreitung der Legende.

#023 - Die Babysitterin
Eine Babysitterin hütet Kinder, während die Eltern sich einen schönen Abend machen. Doch schon bald beginnt ein Fremder sie am Telefon zu terrorisieren. Was will der unbekannte Anrufer? Wer ist er? Und wieso fragt er sie ständig, ob sie nach den Kindern gesehen hat? Diese urbane Legende ist weit verbreitet. Doch woher stammt sie und welchen Grund hat ihre Verbreitung? Wir haben einige Anrufe getätigt und es herausgefunden.

#022 - La Llorona
Eine weinende Frau, gekleidet in reinem weiß oder tiefem schwarz, zieht an Flüssen und Seen umher und schreit nach ihren toten Kindern. Das ist die urbane Legende von La Llorona, die man sich in großen Teilen Lateinamerikas erzählt. Wir sind der Spur von La Llorona nachgegangen.

#021 - Unheimlich persönlich II
In der Reihe Unheimlich persönlich widmen wir uns den gruseligen und seltsamen wahren Ereignissen unserer Hörer. Ihr schickt uns eure unheimlichsten Momente in eurem Leben und wir stellen sie vor. Ihr habt auch etwas erlebt, was ihr euch nicht erklären könnt? Schickt uns eure unheimlich persönlichen Erlebnisse an post@endemitschrecken.de!

#020 - POSTcontent
Wirre Bilder, seltsame Aussagen, gruselige Monster. Das alles vereint der im Dezember 2018 gestartete YouTube-Kanal "POSTcontent". Wir sind dem unheimlichen Projekt nachgegangen.

Bonus: Rootwood Forest
Außerhalb von Hollywood liegt der Rootwood Forest. Dort soll eine unheimliche Kreatur ihr Unwesen treiben. Die alte Legende um das Monster erzählen Eltern ihren Kindern schon seit Jahrhunderten, damit sie dem Wald fern bleiben. Wir sind der Legende auf der Spur.

Wir werden Teil von PodRiders.de - Das Podcast-Netzwerk
PodRiders.de ein thematisch breit aufgestelltes Podcast-Netzwerk. Ein freundschaftlicher Zusammenschluss mit der Mission zu unterhalten. Von Popkultur bis zu Kriminalfällen, von Pen&Paper bis zu urbanen Legenden. Mit derzeit sieben verschiedenen Podcasts wird ein großes Themenspektrum bedient. Wir sind ab sofort Teil des PodRiders Netzwerks!

#019 - Japanische Legenden: Teketeke + Hanako-san
Nach "kleiner" Pause melden wir uns zurück und haben wie versprochen unheimliches aus Japan dabei. Gleich zwei urbane Legenden aus dem Land der aufgehenden Sonne werden in Episode 19 behandelt. Halbierte Frauen, schwingende Sensen und gruselige Toiletten warten auf euch.

#018 - Vergiftetes Halloween
Müssen Eltern um ihre Kinder an Halloween bangen? Lauern überall finstere Gestalten, die den Kindern zu Halloween giftige Süßigkeiten aushändigen? Dieser sich seit langer Zeit haltenden Legende gehen wir pünktlich zum Fest der Geister auf den Grund.

#017 - Jeff The Killer
Sie gehört zu den bekanntesten Creepypastas und ist maßgebend für den Erfolg der Internet-Horror-Literatur verantwortlich und doch gehört sie auch zu den unbeliebtesten Geschichten. Warum das so ist, ergründen wir in Episode 17 mit "Jeff The Killer".

#016 - Unheimlich persönlich
Wir haben gerufen, ihr habt geliefert. Diese Episode beinhaltet eure unheimlichen, unerklärlichen und grausigen Geschichten - und zwar ganz real. Nichts erfundenes, nichts erdachtes, ihr habt uns erzählt, was ihr erlebt habt. Ergänzt werden eure Erlebnisse von unseren eigenen ganz privaten, inklusive der legendären Krankenhaus-Geschehnisse von Franzi.

#015 - Infizierte Spritzen
Die urbane Legende um die infizierte HIV-Nadel ist wohl eine der bekanntesten und weit verbreitetsten. Aufgekeimt in den 80er Jahren, als HIV/AIDS wahre Hysterien auslöste, wird die Legende noch heute in immer neuen Variationen erzählt. Wir schauen uns die Entwicklung der Legende von früher bis heute in dieser Episode genauer an.

Slender Man - Der Film
In Episode 7 behandelten wir bereits die berühmte Creepypasta Slender Man und rissen dort kurz das Thema "Kinofilm" an. Nun ist es soweit und seit dem 23. August 2018 läuft der Slender Man-Film in den deutschen Kinos. Wir haben uns den Streifen angesehen und vergleichen, wie sich Film und Creepypasta unterscheiden.

#014 - Momo
Seit ein paar Wochen kursiert ein seltsames und gruseliges Phänomen durchs Netz: Momo! Eine unbekannte, ausländische Nummer schreibt Nutzer bei WhatsApp an, besitzt ein unheimliches Profilbild einer scheinbar verzerrten Frauenfratze und verschickt auf japanisch oder spanisch bösartige Nachrichten, Bilder und Videos. Was hat es auf sich mit Momo und wer steckt dahinter? Wir sind Momo auf den Grund gegangen.

#013 - Candle Cove
Vier Foren-User erinnern sich an ihre Kindheit, als sie sich nachmittags immer eine Piratenserie für Kinder angesehen haben. Doch die Erinnerungen an Candle Cove offenbaren schreckliche Details.

#012 - Die SCP Foundation
Sie schützen die Menschheit vor Anomalien, gefährlichen Kreaturen und widernatürlichen Ereignissen. Nur die höchsten Regierungsabteilungen wissen von ihrer Existenz. Die Rede ist von der SCP Foundation, einer Geheimorganisation, die mitten unter uns operiert. In Episode 12 verschaffen wir euch einen Einblick hinter die Kulissen.

#011 – Robert The Doll
Ein kleiner Junge bekommt eine Puppe geschenkt und sie wird sein bester Freund. Was er nicht ahnt: Robert ist verflucht und wird ihm und seiner Familie großes Unheil bringen. In Episode 11 widmen wir uns der urbanen Legende um Robert The Doll.

#010 – Das russische Schlafexperiment
In einer russischen, militärischen Forschungseinrichtung soll anhand von fünf Testpersonen erforscht werden, was mit dem Menschen geschieht, wenn er 15 Tage am Stück wach ist. Was die Forscher dabei entdecken, übersteigt all ihre Vorstellungskraft. In der zehnten Episode widmen wir uns dem russischen Schlafexperiment.

#009 – The Expressionless
Eine seltsame, blutbefleckte Frau betritt eines Abends ein Krankenhaus. Ihr Aussehen gleicht dem einer Schaufensterpuppe, was für Unbehagen unter Patienten, Pflegern und Ärzten sorgt. Als sie die Frau auf die Station bringen, ahnt noch niemand, was ihnen noch bevorsteht. In Episode 9 widmen wir uns der unheimlichen Creepypasta „The Expressionless / Die Emotionslose“.

#001 - Dear David
Das Debüt von Ende mit Schrecken ist da – euer neuer Podcast, rund um urbane Legenden und Creepypastas. In der ersten Folge widmen wir uns einem aktuellen Internetphänomen, genannt „Dear David“. Cartoonist und Buzzfeed-Autor Adam Ellis behauptet, der Geist eines toten Kindes sucht ihn heim und will ihn töten. Was ist dran an der Geschichte? Wie sind die Beweise einzuschätzen? Wahrer Grusel oder nur ein Marketing-Gag? Findet es mit uns gemeinsam raus.
