"Eyes in the Dark" - True Crime und Paranormal Activity für Fans harter Krimi-Kost
In dem True Crime-Podcast "Eyes in the Dark" nehmen sich Laura Regenauer und Sarah Fischer schaurige Kriminalfälle vor und dringen dabei oft in den Bereich paranormaler Ereignisse vor. Jeden Sonntag erzählen die Tourismusfachwirtin Laura und die Betriebswirtin Sarah von den schlimmsten und unglaublichsten Verbrechen, die je begangen wurden. Vom Tatmotiv über den Tathergang bis zum Gerichtsverfahren breiten sie fürchterliche Vergehen in allen Einzelheiten aus und gehen dabei auch auf begleitende Verschwörungstheorien ein.
Um welche Art von Verbrechen geht es in "Eyes in the Dark" - und wo spielen sie?
Die Spezialität von Laura Regenauer und Sarah Fischer sind die weniger bekannten Kriminalfälle. Weder geographisch noch von der Tat selbst her gibt es für sie Grenzen: In "Eyes in the Dark" erforschen sie die Motive und Vorgehensweisen von Serienmördern, Psychopathen, Ehefrauen und Nachbarn. Ganz gleich ob ungeklärter oder gelöster Fall, im Mittelpunkt steht für Laura und Sarah stets das Verbrechen selbst - von wem oder wo es auch immer begangen wurde.
Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge des "Eyes in the Dark" Podcast, an dessen Ende stets die neueste Episode aus der Reihe Paranormal Activities stets – selbst erlebt und vorgetragen von einem Mitglied der Podcast-Community von "Eyes in the Dark". Alle Folgen von "Eyes in the Dark" gibt es hier auf RTL+ im Podcast Stream zu hören!
Einige Mordfälle, die von Laura & Sarah in "Eyes in the Dark" behandelt werden
Erstochen liegt die 34-jährige Nikki Whitehead in ihrer Badewanne. Wer könnte die Mutter von Zwillingen ermordet haben? Tas und Jas, die beiden Kinder, bringen die Liebesaffäre ihrer Mutter ins Spiel. Doch so schnell ist der Fall nicht geklärt. Vieles wirkt unstimmig. Was wissen die Zwillinge wirklich? Laura und Sarah warnen: Bei diesem Fall geht es um explizite Gewaltdarstellungen an der eigenen Mutter.
Anderer Fall: An einer japanischen Grundschule in Sasebo werden Klassenfotos gemacht. Alle Kinder sind fröhlich und aufgeregt. Plötzlich erscheint ein Kind stark blutend in der Tür. Auch vor dieser Episode warnen Laura und Sarah: Sie werden über Gewalt an Kindern berichten.
Wer sind Laura und Sarah, die Hosts des "Eyes in the Dark" Podcast?
Sarah Fischer hat in Heidelberg Betriebswirtschaft studiert und ist auf das Social Media Management spezialisiert. 2020 begann sie mit ihrer Schulfreundin Laura Regenauer den Podcast "Eyes in the Dark" zu veröffentlichen. Die Tourismusfachwirtin Regenauer hat schon als Kind gerne Gruselgeschichten geschrieben. In dem True Crime Podcast "Eyes in the Dark" beleuchten die beiden Freundinnen seit Mai 2020 die Hintergründe wahrer Verbrechen.
Weitere Informationen zum "Eyes in the Dark" Podcast
Erstveröffentlichung
- 01.05.2020
Erscheinungsweise
- wöchentlich
Länge der Episoden
- 45-110 Minuten
Ähnliche Podcasts auf RTL+
Von Krimis kannst du nicht genug kriegen? Dann höre dir hier auf RTL+ an, was Laura & Sarah aus dem wirklichen Leben zu berichten haben: Die Verbrechen in dem Podcast "Eyes in the Dark" sind schrecklicher, als sie sich jeder Autor ausdenken könnte!