Verbrechen der Vergangenheit – der Podcast für alle True Crime Fans
Historie und True Crime treffen im Podcast "Verbrechen der Vergangenheit" aufeinander. Der Name ist Programm: hier geht es um die spektakulärsten Verbrechen der Geschichte, die teils mehrere Jahrhunderte zurück liegen können. Spannend präsentiert und fundiert recherchiert leben die packendsten Fälle der Vergangenheit wieder auf.
Bei den "Verbrechen der Vergangenheit" handelt es sich um einen Podcast, der in Zusammenarbeit mit der GEO EPOCHE, einem beliebten Magazin für Geschichte, veröffentlicht wird. Ein Team aus Redakteurinnen und Redakteuren arbeitet die Fälle mit fundiertem Sachwissen auf, recherchiert spannende Details und präsentiert im Talk wissenswerte, aber stets auch kurzweilige Informationen zum Geschehen.
"Verbrechen der Vergangenheit" erweckt Geschichte zum Leben
Vom Attentat auf Martin Luther King über die einflussreiche Familie der Medici zur Zeit der italienischen Renaissance bis hin zu Iwan dem Schrecklichen, der Roten Armee Fraktion, dem Raubritter Götz von Berlichingen und der sizilianischen Mafia – die im Podcast vorgestellten Akteure sind keine Unbekannten. Hier geht es um große Namen und um große Kriminalfälle, die bis in die Gegenwart hinein mal schockieren, mal erstaunen und immer wieder ungemein spannend sind. Der Podcast „Verbrechen der Vergangenheit“ verpackt jede Menge wissenswerte Infos zu den Verbrechen und ihrer Aufklärung in eine spannende Story, die die Hörerinnen und Hörer in ihren Bann zieht und sie mit auf Spurensuche in die Vergangenheit nimmt. So bleibt Geschichte kein trockenes Schulfach, sondern wird in Kombination mit packenden True Crime Fällen zum Leben erweckt.
Was zeichnet "Verbrechen der Vergangenheit" aus?
Was lässt sich mit den in der Gegenwart zur Verfügung stehenden Mitteln zur Verbrechensaufklärung über Fälle sagen, die teilweise nur wenige Jahrzehnte, teilweise aber auch mehrere Jahrhunderte zurück liegen? In "Verbrechen der Vergangenheit" findest du es heraus. Die riesige Spannbreite an Epochen zeichnet den Podcast besonders aus und nimmt dich mit jeder Folge auf eine immer wieder spannende Reise in die Vergangenheit mit.
Es geht auf eine Zeitreise, bei der die Hörerinnen und Hörer einerseits in den Kriminalfall eintauchen, andererseits aber auch tief in die Historie und die Lebensgegebenheiten zum Zeitpunkt des vorliegenden Falls mitgenommen werden. Ob es die Elendsviertel von London im frühen 19. Jahrhundert sind, die Zeit des nationalsozialistischen Deutschlands oder sogar die Steinzeit: Langeweile kommt auf der historischen Spurensuche garantiert nicht auf.
"Verbrechen der Vergangenheit" – weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 13.12.2019
Erscheinungsweise
- anfangs monatlich, neuere Folgen alle zwei Wochen
Länge der Episoden
- Ca. 45 bis 60 Minuten
Genre
- True Crime und Geschichte
Ähnliche Podcasts
True Crime Serien und Filme auf RTL+
Du bist richtig gespannt auf fesselndes True Crime Hörvergnügen und eine packende Reise in die Vergangenheit? Dann höre jetzt den Podcast "Verbrechen der Vergangenheit" von GEO EPOCHE hier auf RTL+!