Spurlos: Der Podcast mit Julia Leischik und Michael Straßer
Julia Leischik befasst sich in ihrem Podcast „Spurlos“ mit der Suche nach Menschen, die von ihren Angehörigen vermisst werden. Oft sind die gesuchten Personen schon jahrelang verschwunden. In manchen Fällen kommt sogar ein Verbrechen zutage, weshalb der Podcast dem Genre True Crime zugeordnet werden kann. Die Suche findet weltweit statt und ist mit gründlichen Recherchen verbunden. Unterstützt wird Julia Leischik im Podcast „Spurlos“ durch Michael Straßer.
Julia Leischik und Michael Straßer: Wer sind die Hosts?
Julia Leischik wurde am 14. Oktober 1970 geboren. Die Redakteurin, Fernsehmoderatorin und Produzentin wurde durch die Fernsehserie Vermisst bekannt, die sie von 2007 bis 2011 moderierte. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Redakteurin im Jahr 1998 bei Voice Company im Bereich Talk. Anschließend befasste sie sich als Redakteurin und Produzentin bei filmpool mit Doku-Fiction-Formaten und Gerichtsshows. 2003 wechselte sie zu Endemol in den Bereich Factual Entertainment.
Zu den Fernsehsendungen, die Julia Leischik moderierte und teilweise noch moderiert, gehören Vermisst, Vermisst Spezial – Spurlos verschwunden, Verzeih mir, Zeugen gesucht sowie Julia Leischik sucht: Bitte melde dich.
Michael Straßer ist Executive Producer bei Endemol Shine Germany. Zusammen mit Julia Leischik moderiert er den Podcast „Spurlos“. Seine weitreichenden Erfahrungen umfassen unterhaltsame Formate ebenso wie spannende Geschichten und Reality-Shows.
Was ist das Besondere am „Spurlos“ Podcast?
Der Podcast „Spurlos“ zeichnet sich durch rätselhafte und emotionale Vermisstengeschichten aus. Etliche Folgen können mit Recht zum Genre True Crime gezählt werden. Sollte sich während der Recherche herausstellen, dass die verschwundene Person einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, wird die Kriminalpolizei aktiv. Betroffene Personen kommen selbst zu Wort und bereichern den Podcast mit spannenden Details und Hintergrundinformationen. Etliche Personen, die schon lange verschwunden sind und vermisst werden, konnten bereits gefunden werden. Es ist jedoch auch möglich, dass Julia Leischik die Zuhörerinnen und Zuhörer um Hilfe bittet.
Julia Leischik hat die Gabe, Emotionen wahrzunehmen und Empathie zu zeigen. Zusammen mit Michael Straßer und ihrem Team gelingt es ihr, dem Podcast „Spurlos“ eine besondere Prägung zu verleihen. So trifft True Crime auf starke Emotionen. Spannend bis zur letzten Sekunde ist der Podcast ein Erlebnis für Zuhörerinnen und Zuhörer in den verschiedensten Altersstufen, die sich für True Crime und spannende Stories bei der Suche nach spurlos verschwundenen Personen interessieren.
Was möchte der Podcast erreichen?
Wahre Geschichten und Ereignisse sind die Basis des erfolgreichen Podcasts „Spurlos“. Ob True Crime oder die Recherche in der Vergangenheit und Gegenwart, jede Folge fesselt und bietet oft einen überraschenden Ausgang. Für das spurlose Verschwinden gibt es viele Gründe. Manchmal handelt es sich um einen Kontaktabbruch, aber auch ein Verbrechen kann die Ursache sein. Bisweilen vermisst man eine Person schon seit vielen Jahren und möchte jetzt wissen, wo die Jugendliebe derzeit lebt. Es kann sich auch um die Suche von adoptierten Menschen handeln, die endlich die leiblichen Eltern kennenlernen möchten. Der Podcast „Spurlos“ von Julia Leischik macht Mut: Wenn auch du jemand schmerzlich vermisst, kann Julia Leischik mit ihrem Team helfen.
„Spurlos“: Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 10. Mai 2023
Erscheinungsweise
- Alle zwei Wochen, immer mittwochs
Länge der Episoden
- Ca. 1 Stunde
Genre
- True Crime
Ähnliche Podcasts
- Licht ins Dunkel - Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle
- Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
- Dunkle Spuren
Passende Filme & Serien auf RTL+
Interessiert du dich für die Suche nach vermissten Personen? Möchtest du spannende, unterhaltsame Geschichten bis hin zum Hintergrund von wahren Verbrechen hören? Dann höre den Podcast „Spurlos“ mit Julia Leischik und Michael Straßer auf RTL+! Noch mehr packendes Entertainment? Dann schaue auch Filme, Serien und Dokus im Online Stream auf RTL+.