„Ohne Bewährung“: Der Podcast für True Crime-Fans
Von brutalen Morden über minutiös geplante Raubzüge bis zu Ritualmorden durch Satanisten: Der Podcast „Ohne Bewährung – True Crime von hier“ greift die spannendsten Kriminalfälle aus dem Ruhrgebiet auf und erzählt von Gerichtsprozessen und ihrem Ablauf. Doch ganz gleich, was die Täterinnen oder Täter auf dem Kerbholz hatten, am Ende erwartet sie im Gerichtssaal immer eines: eine Strafe ohne Bewährung.
Wahre Verbrechen aus dem Pott
Ob heruntergekommene Viertel im Schatten ehemaliger Stahlwerke oder Luxusvillen im grünen Ruhrtal: Das Ruhrgebiet ist Schauplatz unterschiedlichster brutaler und schockierender Verbrechen. Oft heißt es für die Täterinnen und Täter vor Gericht: Sie müssen aufgrund der Schwere der Tat ihre Strafe ohne Bewährung antreten. Der Podcast präsentiert regelmäßig Fälle, die in der Region und manchmal auch darüber hinaus für Aufmerksamkeit sorgten.
Lust darauf, in eine der vielen „Ohne Bewährung“-Folgen hineinzuhören? Such dir ein Thema nach deinem Geschmack und streame den Podcast gleich hier auf RTL+!
Vielfältige Themen im „Ohne Bewährung“-Podcast
Zu Beginn setzten die Moderatoren häufig auf prominente Namen, um Zuhörerinnen und Zuhörer zu gewinnen. Mittlerweile werden meist die Schicksale „normaler“ Menschen aus dem Ruhrgebiet vorgestellt.
Zu den beliebtesten Themen des Podcasts gehören:
- Der Bombenanschlag auf den BVB-Mannschaftsbus
- Der von zwei Jugendlichen aus Recklinghausen begangene Überfall auf Dieter Bohlen
- Der als Monster von Herne bekannt gewordene Kindermörder Marcel H.
- Der Satanistenmord von Witten im Jahr 2001
- Die Mordserie des Hammermörders von Dortmund
Alle Folgen werden professionell journalistisch aufbereitet und stützen sich auf offizielle Gerichtsakten, Polizeiberichte und mehr.
Für wen lohnen sich die Folgen?
Alle Fans von True Crime werden den Podcast lieben – auch, wenn sie nicht im Ruhrgebiet wohnen. Einwohnerinnen und Einwohner der Region können davon profitieren: Mithilfe einzelner Folgen können sie sich vielleicht an den ein oder anderen Kriminalfall aus ihrer Stadt erinnern und sich informieren, wie einst schlagzeilenträchtige Verbrechen eigentlich ausgegangen sind.
Häufig gestellte Fragen zum Podcast „Ohne Bewährung“
Wer sind die Moderatorinnen und Moderatoren von „Ohne Bewährung“?
Moderiert wird das True Crime-Hörerlebnis von Alicia Theisen von Radio 91.2, der Journalistin Nora Varga von Lensing Media und den beiden Gerichtsreportern Martin von Braunschweig und Jörn Hartwich. Die beiden Letzteren berichten seit vielen Jahren über die Kriminalität im Ruhrgebiet in all ihren Facetten.
Wie viele Folgen gibt es von „Ohne Bewährung?“
Mittlerweile gibt es fast hundert Folgen des spannenden True Crime-Podcasts aus dem Ruhrgebiet (Stand Ende 2024) und an Material wird es dem Team wohl auch in Zukunft nicht mangeln.
„Ohne Bewährung“ im Überblick
Erste Ausgabe
- 6. Juli 2021
Moderation
- Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Länge der Folgen
- 30 bis 60 Minuten
Erscheinungsintervall
- Alle zwei Wochen
Ähnliche Podcasts
Wen True Crime stets aufs neue fesselt, für den ist der „Ohne Bewährung“-Podcast mit spannenden Fällen aus dem Ruhrgebiet genau das Richtige. Streame aktuelle oder ältere Folgen, wann immer du willst, online auf RTL+!























