Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen

BILD

„Tatort Deutschland“ ist der wöchentliche True Crime Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Farina Kirmse, Mirko Kasimir und Stefan Netzebandt präsentieren Morde, Serienverbrechen und Cold Cases aus der Nachrichtenredaktion von BILD - Deutschlands größter Zeitung. Unterstützt werden sie dabei von Polizeireportern, Redakteuren, Experten und Augenzeugen. Vom Mord im Spandauer Forst über das Leichenpuzzle von Freckenhorst bis zu blutigen Rockerkriegen: „Tatort Deutschland“ erzählt spektakuläre Fälle ausführlich – aber ohne Geschwafel! Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Abonniere den Podcast auf Deiner Podcastplattform und verpasse so keine neue Folge mehr!

Alle Folgen

Brautraub und der Mord an Aizada

Im Herzen Kirgistans wird eine jahrhundertealte „Tradition“ zur tödlichen Realität: Ala Kachuu, der Brautraub. In dieser Spezialfolge, live am Lagerfeuer eingesprochen, erzählen wir die erschütternde Geschichte von Aizada Khanatbekova – entführt, ermordet, weil sie Nein sagte. ******** Tickets für die Liveshow [Tickets](https://shop.komoedie-hamburg.de/de/veranstaltung/6c212f63-1e7b-444c-a176-2a379ae369de/9687) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/tatort_deutschland) **Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!** ** Gerne auch bei [Instagram](https://www.instagram.com/tatortdeutschland_/) ** **Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38** Impressum: https://www.bild.de/corporate/site/bild-de/impressum-81395212.bild.html

Brautraub und der Mord an Aizada

Der fast perfekte Tatort: Kreuzfahrt-Morde

Kreuzfahrtschiffe gelten als schwimmende Paradiese – doch mitten auf dem Meer können sie zu perfekten Tatorten werden. Abgelegene Kabinen, internationale Hoheitsrechte und das Schweigen der Reedereien machen Verbrechen schwer aufzuklären und lassen Täter oft ungestraft davonkommen. In dieser True-Crime-Folge beleuchten wir die dunkle Seite des Urlaubsidylls: mysteriöse Vermisstenfälle, ungeklärte Morde und das erschütternde Verschwinden von Amy Bradley – ein Kreuzfahrt-Kriminalfall, der bis heute Rätsel aufgibt.

Der fast perfekte Tatort: Kreuzfahrt-Morde

Rache am Rhein: Der Mord an Dara K.

Gerade 15 Jahre alt war Dara K. als er von einer Jugendbande vor einer Kneipe entführt und getötet wurde. Als er zur Konkurrenz überlief und Mitglieder seiner alten Bande vor Gericht belastete, wollten sie Rache nehmen.

Rache am Rhein: Der Mord an Dara K.

Kalinka: Selbstjustiz im Namen des Vaters

Lindau, Sommer 1982. Hinter den Mauern einer prächtigen Villa spielt sich ein unfassbares Verbrechen ab. Die 14-jährige Kalinka verbringt ihre Ferien am Bodensee – doch am Morgen liegt sie tot in ihrem Bett. Am Abend zuvor hat ihr Stiefvater, ein angesehener Arzt, ihr eine Spritze gesetzt. Offiziell spricht man von einem tragischen Zufall. Doch Kalinkas Vater glaubt nicht daran. Und er sollte nie wieder Ruhe finden. Ein Fall, der zu einem jahrzehntelangen Justizdrama wird – voller Geheimnisse, verschwundener Beweise und einem Vater, der alles riskiert, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Kalinka: Selbstjustiz im Namen des Vaters

Lörrach: Eine Mutter im Blutrausch

Eine Rechtsanwältin (43) tötet in Lörrach (Baden-Württemberg) ihren ehemaligen Lebensgefährten (46) und ihren Sohn (7), dann läuft sie Amok – und schiesst in einer benachbarten Klinik um sich.

Lörrach: Eine Mutter im Blutrausch

Jack Unterweger: Mörder, Täuscher, Künstler

Ein gefeierter Autor. Ein dunkles Geheimnis. 1991 erschüttert eine Serie brutaler Prostituiertenmorde Wien – alle mit derselben tödlichen Knotentechnik. Der Täter? Jack Unterweger, literarischer Star und Serienkiller in einem. Diese Folge deckt auf, wie er Polizei, Medien und die ganze Welt täuschte – bis sein Knoten sich auch um seinen eigenen Hals schloss.

Jack Unterweger: Mörder, Täuscher, Künstler

Die Tote im Sand: Ein Mord, der keiner sein soll

Mit der heilen Welt auf Juist war es plötzlich vorbei: Ein 24-Jähriger tötet im Jahr 2013 auf der kleinen Urlaubsinsel seine Kollegin. Zuvor hatte es dort 30 Jahre lang kein Tötungsdelikt mehr gegeben.

Die Tote im Sand: Ein Mord, der keiner sein soll

Der Achtfach-Mord - Fall Angerstein

Im Dezember 1924 werden in einer Villa in Haiger acht Menschen grausam ermordet – ein Verbrechen, das die ganze Region erschüttert. Was zunächst wie ein rätselhafter Überfall wirkt, entwickelt sich schnell zu einem der spektakulärsten Kriminalfälle der Weimarer Republik.

Der Achtfach-Mord - Fall Angerstein

Waffenbrüder: Der Dreifachmord von Starnberg

Starnberg im Januar 2020: Maximilian B. erschießt seinen Freund Vincent P. sowie dessen Eltern in deren Haus, um Waffen aus dem Haus zu entwenden. Eine Richterin sagte später, „drei Menschen mussten sterben, weil die Angeklagten ein cooles Gangsterleben führen wollten.“

Waffenbrüder: Der Dreifachmord von Starnberg

Ortstermin: Antjes zweites Leben

Mehr als ein halbes Jahr ist vergangen, seit Antjes Peiniger zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde. Jetzt legt die Mutter von fünf Kindern im aktuellen BILD-Podcast ihr furchtbares Schicksal offen - und zeigt, wie eigenständig sie ihr neues Leben führt.

Ortstermin: Antjes zweites Leben

Mordlust und Frauenhass: Wer ist der Landwirt, der Mara-Sophie das Leben nahm?

Ein Jahr nach dem schockierenden Urteil blicken wir zurück auf den grausamen Fall des 43-jährigen Andreas B., der wegen des Mordes an der 17-jährigen Mara-Sophie H. und zwei versuchter Morde vor Gericht stand. Getrieben von Hass und mörderischer Lust, zei

Mordlust und Frauenhass: Wer ist der Landwirt, der Mara-Sophie das Leben nahm?

Fall ohne Leiche - die Pasinger Tragödie

Ein Streit, ein Schrei – und danach: völliges Schweigen. Seit März ist Daniela Karaffa aus München verschwunden, als hätte sich die Erde aufgetan. Ihr Ex-Partner steht unter Mordverdacht, doch ohne Leiche, ohne Geständnis bleibt nur ein Netz aus Indizien, Widersprüchen und düsteren Vermutungen. In dieser Folge tauchen wir tief ein in einen Fall, der verstört, bewegt – und bislang keine Antwort kennt.

Fall ohne Leiche - die Pasinger Tragödie

Tödliche Hände - Der Fall Dr. T.

Im Mai 2020 eskalierte ein nächtlicher Streit im Haus des angesehenen Bostoner Arztes Ingolf T. aus Deutschland – Alkohol, ein zerbrochenes Weinglas und wachsende Spannungen zwischen Eheleuten führten zu einem Moment der Gewalt. Was in dieser Nacht geschah, sollte das Leben von Kathleen McLean für immer verändern – und die Fassade des gefeierten Mediziners zum Einsturz bringen.

Tödliche Hände - Der Fall Dr. T.

Der Parkplatzmörder – Doppelleben eines Täters

Ein ehemaliger Postbeamter führt ein scheinbar unauffälliges Leben – bis er wegen zweifachen Mordes auf abgelegenen Parkplätzen vor Gericht steht. Der Fall des sogenannten Parkplatzmörders offenbart ein erschütterndes Doppelleben voller Geheimnisse, Abgründe und tödlicher Gewalt.

Der Parkplatzmörder – Doppelleben eines Täters

Anneli und die dilettantischen Mörder

Am 13. August 2015 wird die 17-jährige Anneli-Marie Riße von zwei Männern entführt. Sie fordern ein Lösegeld von 1,2 Millionen Euro, welches von der Familie zugesagt wird. Trotzdem muss das Mädchen aus Robschütz in der Nähe von Meißen sterben.

Anneli und die dilettantischen Mörder

Der unfassbare Fall: Josef Fritzl - Teil 2

24 Jahre lang war eine Frau im Keller ihres Vaters eingesperrt – missbraucht, isoliert, Mutter von sieben Kindern. Der Fall Fritzl schockierte 2008 die Welt und steht für unfassbaren familiären Horror.

Der unfassbare Fall: Josef Fritzl - Teil 2

Der unfassbare Fall: Josef Fritzl - Teil 1

Josef Fritzl hielt seine Tochter 24 Jahre lang in einem versteckten Keller gefangen, missbrauchte sie systematisch und zwang sie, sieben Kinder zu gebären. Erst 2008 wurde das grausame Verbrechen in Amstetten zufällig aufgedeckt – ein Fall, der ganz Europa erschütterte.

Der unfassbare Fall: Josef Fritzl - Teil 1

Getarnt als Mentor – entlarvt als Monster

Ein Judo-Trainer aus NRW steht wegen über 1.200 Fällen sexuellen Missbrauchs an 23 Jungen vor Gericht – die Taten sollen über Jahre hinweg teils im Training, teils in Wohnungen stattgefunden haben. Zum Prozessauftakt ließ der 34-Jährige ein Geständnis verlesen, sprach von Scham, Ekel und Kontrollverlust.

Getarnt als Mentor – entlarvt als Monster

Der Untherapierbare: Die blutige Spur des Gerhard Börner

Gerhard Börner, geformt von einer Kindheit voller Gewalt, wurde trotz jahrelanger Therapieversuche zu einem Serienmörder, der Frauen brutal überfiel und tötete. In dieser Folge spricht die Angehörige eines Opfers und erzählt von einer Perspektive mit der niemand rechnet.

Der Untherapierbare: Die blutige Spur des Gerhard Börner

Sexskandal im Jugendknast

Im Jugendgefängnis Schleswig gerät die Vollzugsbedienstete Inga R. unter Verdacht, eine intime Beziehung mit dem Insassen Ahmad A. geführt zu haben – inklusive heimlicher Nachrichten und körperlicher Nähe. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf strukturelle Kontrolllücken im Strafvollzug und erschüttert das Vertrauen in die institutionelle Integrität.

Sexskandal im Jugendknast

Yvan Schneider: Mord in Zement

Im Sommer 2007 wird der 19-jährige Yvan Schneider Opfer eines grausamen Verbrechens: Vier Jugendliche locken ihn in eine tödliche Falle, erschlagen ihn brutal und entsorgen seine Leiche auf schockierende Weise. Der „Ehrenmord in Zement“ erschüttert ganz Deutschland – ein eiskalt geplanter Mord, der wie aus einem Mafiafilm wirkt.

Yvan Schneider: Mord in Zement

Rupperswil: Das Grauen aus dem Nichts

Er gilt als eines der schlimmsten Verbrechen in der Schweizer Kriminalgeschichte: Der Vierfachmord von Rupperswil. Am 21. Dezember 2015 wird die Feuerwehr dort zu einem Brand gerufen. Aber der Einsatz offenbart einen Albtraum...

Rupperswil: Das Grauen aus dem Nichts

Kampfeinsatz im Wahn des Hasses

Ein hochtrainierter Elitesoldat erfährt vom Seitensprung seiner schwangeren Frau und startet einen brutalen Rachefeldzug. Mit einer Maschinenpistole und Molotow-Cocktails tötet er vier Menschen – darunter ein unschuldiges Kind – und hinterlässt eine blutige Spur der Vergeltung.

Kampfeinsatz im Wahn des Hasses

Tod im Treppenhaus: Der Jungunternehmer

Mysteriöser Mord in Hamburg: Als Jung-Unternehmer Florian B. (31) gegen 22.10 Uhr die Haustür aufschloss und durch das Treppenhaus zu seiner Wohnung gehen wollte, trafen ihn plötzlich drei Schüsse.

Tod im Treppenhaus: Der Jungunternehmer

Fall Leon: Ein Vater jagt den Mörder seines Sohnes

Florian Apler (40) saß unschuldig monatelang im Gefängnis, weil die Justiz ihn fälschlich verdächtigte, seinen Sohn Leon (†6) getötet zu haben – während der wahre Mörder ungestraft blieb. Nach seinem Freispruch deckt er in seinem Buch „Der Fall Leon“ massive Ermittlungsfehler auf und jagt nun selbst den Täter, für dessen Ergreifung er 30.000 Euro Belohnung aussetzt.

Fall Leon: Ein Vater jagt den Mörder seines Sohnes

Tod in Vermont: Das Mathegenie und die Todessekte

Ein deutsches Mathe-Genie und seine Freundin liefern sich in Vermont (USA) eine Schießerei mit der Polizei. Wie wurde er zum Komplizen einer Todessekte, die offenbar die Verfolgung transsexueller Menschen befürchtet?

Tod in Vermont: Das Mathegenie und die Todessekte

Die Familienhölle von Himmelstadt

„Ich konnte die Kinder nicht allein lassen. Sie sehen sich im Himmel wieder.“ Es sind die Worte eines Mannes, der wenige Stunden zuvor seine Frau (29) erschossen hat. Danach tötet er seine beiden Söhne (5 und 7).

Die Familienhölle von Himmelstadt

Pernleiten: Der Fluch auf dem Todeshof

Es war das schlimmste Verbrechen Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg. Elf Menschen wurden getötet, es ranken sich etliche Vermutungen um die Täter.

Pernleiten: Der Fluch auf dem Todeshof

Fall Maria Baumer - der unperfekte Mord

Spannung, als das Geständnis des Ange­klagten im spektakulären Ma­ria-Baumer-Mordprozess ver­lesen wird: Ja, er habe die Leiche der 26-Jährigen im Wald vergraben. Aber nein: Einen Mord habe er nicht begangen. Aber: Maria Baumers Verlobter Christian F. lügt!

Fall Maria Baumer - der unperfekte Mord

Pelicot: Das Monster und seine deutschen Fans

Unfassbar, wie der Franzose Dominique Pelicot seine Frau Gisèle jahrelang betäubte und vergewaltigte, sogar andere dazu bat. Unfassbar aber auch, wie sexistisch und mitleidlos Männer in Deutschland über den Fall denken – dokumentiert in Leserbriefen an BILD.

Pelicot: Das Monster und seine deutschen Fans

Zelle 104: Der Foltermord von Siegburg

Der Mord am 20-jährigen Hermann H. in der JVA Siegburg im Jahr 2006 schockierte ganz Deutschland durch seine extreme Brutalität. Über elf Stunden lang quälten, misshandelten und missbrauchten ihn drei Zellengenossen systematisch, bevor sie ihn schließlich töteten.

Zelle 104: Der Foltermord von Siegburg

Der gierige Hilfspfleger

Ein Münchner Gericht verhandelte einen aufsehenerregenden Fall um einen Hilfspfleger, der durch seine Taten das deutsche Pflegesystem in Frage stellt. Die monatelange Beweisaufnahme enthüllte schockierende Details, die zu einem richtungsweisenden Urteil führten.

Der gierige Hilfspfleger

Familienvater bei Tag, Mörder bei Nacht

Landschaftsgärtner Manfred Seel († 67) aus Schwalbach führt ein Doppelleben: Er gilt als liebender Vater und Ehemann. Nach seinem Tod stellt sich heraus: Er war ein Serienkiller! Seine Tochter entdeckt in seiner Garage Leichenteile.

Familienvater bei Tag, Mörder bei Nacht

Blanche Monnier – eingekerkert für die Liebe

Eine junge Frau aus gutem Hause. Ein unvorstellbares Martyrium. Die 25-jährige Blanche Monnier verliebt sich in einen Mann, mit dem ihre Mutter nicht einverstanden ist. Um die Beziehung zu verhindern, sperrt sie ihre Tochter weg.

Blanche Monnier – eingekerkert für die Liebe

Elder Scrolls: Der Elfen-Killer von Nymphenburg

Ein Münchner Ehepaar wurde durch eine geheime Online-Affäre in eine Abwärtsspirale aus Misstrauen und Konflikten gerissen, die in einer schicksalhaften Nacht eskalierte. Was als Flucht in eine Fantasy-Welt begann, endete vor Gericht mit einer unerwarteten Wendung im Urteil.

Elder Scrolls: Der Elfen-Killer von Nymphenburg

Dein Kumpel, der mörderische Sadist

Eine junge Krankenschwester aus Warendorf wurde Opfer eines mutmaßlichen Gewaltverbrechens, bei dem Hinweise auf ein Sexualdelikt und persönliche Gegenstände am Tatort und in der Umgebung gefunden wurden. Während die Polizei mit intensiven Ermittlungen nach dem Täter sucht, trauern Angehörige und die Gemeinde um die Verstorbene.

Dein Kumpel, der mörderische Sadist

Missbrauchs-Hölle: Antje kämpft sich frei

Drei Jahrzehnte hat sie geschwiegen, musste nach außen immer „heile Welt“ spielen. Qualen, Seelenschmerz und die eigene Ohnmacht hat sie in sich hineingefressen. Jetzt spricht Antje H. (42).

Missbrauchs-Hölle: Antje kämpft sich frei

„Tatort Deutschland" wünscht frohe Festtage!

Wie schon im vergangenen Jahr blicken wir auf unsere krassesten Fälle zurück. Außerdem berichten wir (Farina, Mirko und Stefan) von unserer Live-Lesung in Hamburg.

„Tatort Deutschland" wünscht frohe Festtage!

Das tragische Verschwinden des achtjährigen Daniel

Ein achtjähriger Junge verschwindet spurlos aus Prenzlauer Berg, und die verzweifelte Suche seiner Familie führt zu einem erschütternden Fund in Brandenburg. Die Ermittler gehen von einem Verbrechen aus, und die rätselhaften Umstände werfen viele Fragen auf, während die Polizei Hinweise zur Aufklärung sucht.

Das tragische Verschwinden des achtjährigen Daniel

Live-Lesung: Der Rockerkrieg von Hamburg

Sie werden von Gegnern und der Polizei als „Konfirmandentruppe" verspottet. Aber trotz ihrer Unfähigkeit sorgen die Rocker der Mongols ab 2015 für erhebliche Unruhe in Hamburg.

Live-Lesung: Der Rockerkrieg von Hamburg

Live-Lesung: Der Heidemörder

Drei Frauen ermordet Thomas Holst, schließlich kommt er in die Psychiatrie. Doch ihm gelingt die Flucht – dank seiner Therapeutin.

Live-Lesung: Der Heidemörder

Live-Lesung: Die Trümmermorde

Bald nach dem Ende des 2. Weltkrieges versetzt eine Mordserie Hamburgs Bürger in Schrecken. Vier Leichen wurden 1947 in den Ruinen der Stadt gefunden – unbekleidet und erdrosselt. Die "Trümmermorde" wurden zur geheimnisvollsten Tötungsserie der Nachkriegszeit.

Live-Lesung: Die Trümmermorde

Stasi-Akte Mischner: Verschlusssache Mord

Im Mai 1971 wird in einem Waldstück nördlich von Berlin die Leiche einer jungen Frau gefunden. Getötet wurde sie von ihrem eigenen Mann. Diese Tat ist ein hochbrisanter Stasi-Skandal!

Stasi-Akte Mischner: Verschlusssache Mord

Live-Lesung: Der Axtmörder

Der Axtmörder aus Altona: Als 1906 der Tod im Zug nach Blankenese mitfuhr. Der Mord am Altonaer Zahnarzt Dr. Claußen erregte Anfang des 20. Jahrhunderts europaweit Aufsehen. Ein 17-Jähriger hatte den Mann grässlich zugerichtet. Die Mordwaffe: eine Axt.

Live-Lesung: Der Axtmörder

Spandauer Forst: Ein Mord, der niemanden loslässt

Im Sommer 2009 wird die 39-jährige Kirsten Sahling beim Joggen im Spandauer Forst brutal erstochen – der Täter bleibt zunächst unbekannt. Jahre später führt ein weiterer Gewaltakt zu einem vielversprechenden Hinweis, doch auch diese Spur führt ins Nichts und der grausame Mord bleibt ungelöst.

Spandauer Forst: Ein Mord, der niemanden loslässt

Von der Sklavin zum Mordopfer

Erwin Ströbel wird beschuldigt, seine Frau Magnolia brutal ermordet zu haben, um zu verhindern, dass sie mit der gemeinsamen Tochter nach Brasilien flieht. Ihre Qualen als „Sklavin“ in seiner Gewalt wurden von einer Zeugin bestätigt, die auch verriet, dass Magnolia über eine Flucht nachdachte.

Von der Sklavin zum Mordopfer

Bluttat für zehn Euro: Taxifahrer in Berlin kaltblütig ermordet

Ein grausamer Mord erschüttert Berlin: Der 49-jährige Taxifahrer Mustafa A. wird von einem Fahrgast kaltblütig erstochen – für gerade einmal zehn Euro. Der mutmaßliche Täter Hassem B., bereits in Belgien wegen eines weiteren Mordes gesucht, gibt an, er habe töten wollen, um sich durchzusetzen und zu überleben.

Bluttat für zehn Euro: Taxifahrer in Berlin kaltblütig ermordet

Der Tunnelraub von Steglitz

Der Tunnelraub von Berlin könnte als das perfekte Verbrechen in die Kriminalgeschichte eingehen. Ein Jahr lang bohren die Täter einen Tunnel durch die Erde. Am 12. Januar 2013 stoßen sie in den Tresorraum der Volksbank durch.

Der Tunnelraub von Steglitz

Schock im Rotlichtviertel: Der ungeklärte Frankfurter Sechsfachmord

Der rätselhafte Sechsfachmord im Frankfurter Westend-Bordell schockierte Deutschland und löste wilde Spekulationen um mafiöse Machenschaften aus. Doch die Ermittler deckten bald eine erschütternde Wahrheit auf – und der Täter sitzt noch immer in Haft.

Schock im Rotlichtviertel: Der ungeklärte Frankfurter Sechsfachmord

Das Galápagos-Geheimnis: Mord, Eifersucht und ein Fluch

1934 wird die abgelegene Insel Floreana auf den Galápagos zur Bühne eines düsteren Dramas: Der deutsche Arzt Friedrich Ritter und seine Geliebte Dore Strauch suchen hier ihr Paradies, doch ein Machtkampf mit der rätselhaften Baronin Eloise Wagner de Bousquet entfacht eine Spirale aus Hass und Intrigen. Zurück bleiben ungelöste Fragen und ein Kriminalfall, der bis heute für Rätsel und Spekulationen sorgt.

Das Galápagos-Geheimnis: Mord, Eifersucht und ein Fluch

Omar A.: Mord vor den Augen der Kinder

Ein 24-jähriger Syrer Omar A. wurde vom Landgericht Siegen zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er seine 23-jährige Ex-Partnerin in einem brutalen Akt der Heimtücke mit über 30 Messerstichen getötet haben soll. Die erschreckenden Details der Tat, die in der Anwesenheit ihrer beiden kleinen Kinder geschah, und die belastenden Zeugenaussagen werfen einen düsteren Schatten auf die Ereignisse jener Nacht.

Omar A.: Mord vor den Augen der Kinder

Das Leichenpuzzle von Freckenhorst

Bei Wladimir K. sind alle Dämme gebrochen. Wie ein Besessener sticht er auf seine Frau ein, die er doch eigentlich geliebt hat. Und dann verteilt er ihre Körperteile überall in der Umgebung.

Das Leichenpuzzle von Freckenhorst

Der Ripper von Magdeburg: Ein tödliches Erbe der Gewalt

Peter A., bekannt als der Ripper von Magdeburg, entfaltet eine dunkle Geschichte, die mit seiner frühkindlichen Kriminalität und einer umstrittenen Verurteilung wegen dreifachen Mordes beginnt. Nachdem er 1991 aus dem Gefängnis entlassen wurde, geschehen erneut grausame Morde, die die Öffentlichkeit in Angst und Schrecken versetzen, und werfen ein erschreckendes Licht auf die Abgründe seiner Psyche.

Der Ripper von Magdeburg: Ein tödliches Erbe der Gewalt

Tödliches Kalkül: Die Mordserie, die Gießen und Düsseldorf erschütterte

Eine grausame Mordserie erschüttert Gießen und Düsseldorf: Die 36-jährige Tuba S. wird verdächtigt, drei Menschen brutal aus Habgier ermordet zu haben. Während die Ermittler akribisch nach der Wahrheit suchen, enthüllt der Fall erschreckende Details über Manipulation und tödliches Kalkül.

Tödliches Kalkül: Die Mordserie, die Gießen und Düsseldorf erschütterte

Die Kettensägen Mörderin

Tanja B. steht vor Gericht, weil sie ihren Freund Martin F. mit 31 Messerstichen tötete und anschließend zerstückelte – laut ihrer Aussage aus Notwehr, da er sie bedroht habe. Doch Hinweise auf eine mögliche Planung, wie ihre Internetrecherchen nach giftigen Lebensmitteln, werfen Zweifel an ihrer Version auf.

Die Kettensägen Mörderin

Der spektakuläre Kunstraub: Wo ist der Sophienschatz?

Der spektakuläre Diebstahl des Sophienschatzes 1977 aus dem Stadtmuseum Dresden zählt zu den größten Kunstrauben der DDR, bei dem 57 wertvolle Schmuckstücke spurlos verschwanden. Obwohl ein Teil des Schatzes Jahrzehnte später in Oslo auftauchte, bleibt die Identität der Diebe bis heute ein ungelöstes Rätsel.

Der spektakuläre Kunstraub: Wo ist der Sophienschatz?

Jüngster Täter, dunkle Tat

Ein fünfjähriger Junge beobachtet vom Fenster aus, wie ein größerer Junge eine Leiche fortträgt, was später zur Entdeckung eines schockierenden Verbrechens führt. Monate nach dem Verschwinden eines weiteren Kindes gerät der 14-jährige Marco Fechner in den Fokus der Ermittlungen, und die grausamen Hintergründe kommen allmählich ans Licht.

Jüngster Täter, dunkle Tat

Mörderischer Liebeskummer: Der Kindermord von Necochea

Im Jahr 1892 erschüttert ein grausamer Doppelmord an zwei kleinen Kindern die argentinische Stadt Necochea, und der mutmaßliche Täter, Pedro Velasquez, wird schnell gefasst. Doch als ein entscheidender Fingerabdruck am Tatort entdeckt wird, führt eine innovative Ermittlungsstrategie zu unerwarteten Enthüllungen, die das Schicksal der Beteiligten für immer verändern.

Mörderischer Liebeskummer: Der Kindermord von Necochea

Drei Leben, drei Geheimnisse - Der Fall Kristin Harder

Drei mysteriöse Frauenmorde erschütterten München in den 90er Jahren, doch bis heute bleiben viele Fragen ungeklärt. Jetzt gibt es neue Entwicklungen, die den Fall Kristin Harder voranbringen könnten und möglicherweise Licht in das Verschwinden von Sonja Engelbrecht und Bettina Trabhardt werfen.

Drei Leben, drei Geheimnisse - Der Fall Kristin Harder

Tickende Zeitbombe: Ein Psychopath auf der Flucht vor der Realität

Im Berliner Landgericht wird der 25-jährige Vincent M. wegen eines brutalen Messerangriffs und einer Geiselnahme angeklagt, die aus einem verzweifelten Versuch resultierten, seiner Ex-Freundin ein „Exempel“ zu statuieren. Während der Prozess die Abgründe seiner psychischen Verfassung enthüllt, bleibt unklar, ob seine Taten aus einer wahnhaften Verwirrung oder aus berechneter Grausamkeit entsprangen.

Tickende Zeitbombe: Ein Psychopath auf der Flucht vor der Realität

Gabriele Z - Die Austauschschülerin, die in Mannheim verschwand

In Mannheim wurde die Austauschstudentin Gabriele Z. brutal ermordet, und die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen, dessen DNA mit dem Verbrechen übereinstimmt. Während die Ermittler eine mögliche Verbindung zu weiteren Übergriffen untersuchen, bleibt unklar, ob sie den richtigen Täter gefasst haben oder ob ein noch unbekannter Mörder auf freiem Fuß ist.

Gabriele Z - Die Austauschschülerin, die in Mannheim verschwand

Blutspuren im Luxuswagen

Im Februar 1956 verschwindet der Chauffeur Peter Falkenberg nach einer nächtlichen Spritztour mit der jungen Hildegard Wassing spurlos, was sofort die Polizei alarmiert. Der Fund seines Wagens in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs und Spuren von Blut lassen Schlimmes vermuten.

Blutspuren im Luxuswagen

Verurteilt und doch unschuldig? Der Fall Bruno Z.

Im Sommer 1985 wird im Berner Vorort Kehrsatz die Leiche einer Frau in einer Kühltruhe entdeckt, und ihr Ehemann Bruno Z. wird wegen Mordes verurteilt. Doch bald kommen Ermittlungsfehler und Widersprüche ans Licht, die den vermeintlich klaren Fall ins Wanken bringen und eine dramatische Wende einleiten.

Verurteilt und doch unschuldig? Der Fall Bruno Z.

Das Geheimnis der "Viking Sally" - Mord auf der Ostsee-Fähre

1987 wurde ein deutsches Studentenpaar auf der Ostsee-Fähre "Viking Sally" brutal attackiert, was zu einem mysteriösen Verbrechen führte. Jahrzehnte später geriet ein Verdächtiger ins Visier der Ermittler, bleibt dieser Fall also weiterhin ungelöst?

Das Geheimnis der "Viking Sally" - Mord auf der Ostsee-Fähre

Astrologe und Mörder: Das dunkle Geheimnis des Blaubarts

Arwed Imiela, der berüchtigte "Blaubart von Fehmarn," fesselte die Frauen mit seinem Charme, nur um sie später grausam zu ermorden. Als die Polizei 1969 auf einer abgelegenen Ostsee-Insel eine erschütternde Entdeckung macht, beginnt die Aufklärung eines der spektakulärsten Kriminalfälle Deutschlands.

Astrologe und Mörder: Das dunkle Geheimnis des Blaubarts

Tod im Dorf: Die Jagd beginnt

In Barenburg wurde ein 17-jähriges Mädchen tot in einem Straßengraben entdeckt, nachdem sie von einer Inlineskating-Tour nicht zurückkehrte. Die Polizei vermutet ein Gewaltverbrechen, während das Dorf in Schock und Angst verharrt.

Tod im Dorf: Die Jagd beginnt

Das Skelett im Teppich: Ein grausamer Mord und die Suche nach der Wahrheit

1994 wird ein Skelett in einem Teppich im Tagebau Zwenkau entdeckt, doch die Identität des Toten bleibt lange ungeklärt. Erst durch die Hilfe des FBI und ein rekonstruiertes Weichteilmodell kommt die schockierende Wahrheit über den 33-jährigen Mann ans Licht.

Das Skelett im Teppich: Ein grausamer Mord und die Suche nach der Wahrheit

Mord im Treppenhaus: Als die Stalking-Hölle tödlich wurde

In Hamburg-Ottensen eskaliert eine monatelange Stalking-Hölle: Eine junge Frau wird brutal in einem Treppenhaus getötet. Die Polizei steht vor einem schockierenden Verbrechen und stellt die Ermittlungen ein, während die Wahrheit im Dunkeln bleibt.

Mord im Treppenhaus: Als die Stalking-Hölle tödlich wurde

Brutales Verbrechen im Herzen Hessens

Ein wohlhabendes Ehepaar wird in ihrer Villa brutal ermordet, was die hessische Gemeinde Morschen zutiefst erschüttert. Die Ermittlungen nehmen eine überraschende Wendung, als die Adoptivtöchter der Opfer ins Visier der Polizei geraten.

Brutales Verbrechen im Herzen Hessens

Günther Stoll: Das Geheimnis hinter YOG'TZE

Der mysteriöse Todesfall von Günther Stoll und seine rätselhafte "YOG'TZE"-Notiz aus dem Jahr 1984 geben den Ermittlern bis heute Rätsel auf. Trotz intensiver Ermittlungen bleibt das Geheimnis um seine unheimlichen Vorahnungen und den bizarren Tod ungelöst.

Günther Stoll: Das Geheimnis hinter YOG'TZE

Mord im Schatten des Vermögens: Das Drama von Bad Kreuznach

Ein tragisches Verbrechen erschüttert Bad Kreuznach: Drei wohlhabende Frauen aus derselben Familie wurden brutal ermordet, während die Ermittlungen auf schockierende Motive und enge Verstrickungen hinweisen. Die Polizei sucht fieberhaft nach der Wahrheit in einem Fall, der das ganze Land in Atem hält.

Mord im Schatten des Vermögens: Das Drama von Bad Kreuznach

Die Blutspur des Kindermörders

Im Jahr 1901 wurden auf Rügen zwei Jungen brutal ermordet und Ludwig Tessnow geriet als Hauptverdächtiger ins Visier der Ermittler. Der Fall erlangte historische Bedeutung, als Paul Uhlenhuth erstmals seinen revolutionären Bluttest einsetzte, um Tessnows Schuld eindeutig nachzuweisen.

Die Blutspur des Kindermörders

Der Feuerteufel von Volkhoven

Am 11. Juni 1964 verübte Willi Walter Seifert den ersten Amoklauf an einer deutschen Schule, der Köln und das ganze Land erschütterte. Mit einem umgebauten Flammenwerfer richtete er verheerendes Unheil an, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind.

Der Feuerteufel von Volkhoven

Tragische Suche nach Liebe: Der Fall Sarah Heinreich

"Schwer verliebt"-Kandidatin Sarah Heinreich (†32) suchte im Sat.1-Kuppelformat die große Liebe, doch erlebte stattdessen Mobbing und Einsamkeit. Nach jahrelangen schmerzhaften Erfahrungen wurde sie tot aufgefunden!

Tragische Suche nach Liebe: Der Fall Sarah Heinreich

Schwiegermuttergift: Die grausame Wahrheit über E 605

E 605 wurde als „Schwiegermuttergift“ berüchtigt, nachdem Christa Lehmann 1952 mehrere Morde damit beging, was zu einer Welle von Vergiftungen in Deutschland führte. Trotz seines Verbots in der EU seit 2001 kam es 2019 in Lübeck zu einem weiteren tödlichen Vorfall mit dem Gift.

Schwiegermuttergift: Die grausame Wahrheit über E 605

Hinrichtung in der Tiefgarage

Ein brutaler Mord in einer Bochumer Garage erschüttert die Stadt: Christian N. wurde kaltblütig in seinem Auto erschossen, und die Ermittlungen decken ein schockierendes Motiv auf. Zwei polizeibekannte Verdächtige wurden festgenommen, während die Pressekonferenz beunruhigende Details enthüllt.

Hinrichtung in der Tiefgarage

Cold Case Simone Strobel - ein Rätsel in Down Under

Der mysteriöse Mordfall Simone Strobel bleibt nach 17 Jahren ungeklärt, da die deutsche Justiz die Auslieferung zweier Verdächtiger verhinderte und Tobias M. in Australien mangels Beweisen freigelassen wurde. Intensive Ermittlungen laufen in beiden Ländern weiter, jedoch ohne formale Kooperation.

Cold Case Simone Strobel - ein Rätsel in Down Under

Wiesbadens Geheimnis: Der Fall Timo Rinnelt und die schockierende Enthüllung

Im düsteren Fall des vermissten siebenjährigen Timo Rinnelt aus Wiesbaden gerät Klaus Lehnert unter Verdacht, als seine Geständnisse und neue forensische Techniken die Ermittlungen auf dramatische Weise vorantreiben. Die schockierende Enthüllung im Keller könnte alles entscheidend verändern.

Wiesbadens Geheimnis: Der Fall Timo Rinnelt und die schockierende Enthüllung

Skandal der Todesengel: Österreichs Größter Pflegeskandal

Der Pflegeskandal der "Todesengel von Lainz" schockierte vor 25 Jahren die Welt, als Krankenschwestern im Wiener Krankenhaus Lainz 42 Patienten ermordeten. Trotz langer Haftstrafen bleibt das Verbrechen als Österreichs größter Pflegeskandal unvergessen.

Skandal der Todesengel: Österreichs Größter Pflegeskandal

Konitzer Mord-Affäre

Die Konitzer Mordaffäre, bei der der Gymnasiast Ernst Winter ermordet und verstümmelt wurde, führte trotz intensiver Ermittlungen und antisemitischer Spannungen in der Stadt nie zur Identifizierung des Täters. Der ungeklärte Fall bleibt bis heute ein düsteres Kapitel in der Kriminalgeschichte.

Konitzer Mord-Affäre

Mordfall Lars Bense: die Verbrecherjagd des Kreuzworträtselmörders

Der Mord an Lars Bense in den 1980er-Jahren in Halle (Saale) löste eine intensive Verbrecherjagd aus und bleibt ein tragischer Kriminalfall der DDR-Geschichte, der durch Kreuzworträtsel im Koffer und eine großangelegte Schriftprobenanalyse gelöst wurde.

Mordfall Lars Bense: die Verbrecherjagd des Kreuzworträtselmörders

Grausame Kindermorde: Silvio S. vor Gericht

Elias' Leiche wurde in einem Kleingarten verscharrt, während Mohameds Überreste in einer Plastikwanne entdeckt wurden. Der Fall rührt an die Urangst der Eltern, ihre Kinder durch Entführung, Missbrauch und Mord zu verlieren.

Grausame Kindermorde: Silvio S. vor Gericht

Der Kindermörder vom Liederbach Tunnel

Der grausame Mord an dem 13-jährigen Tristan Brübach bleibt ein unerklärtes Rätsel, während die Frankfurter Polizei trotz ihrer größten Ermittlungsaktion und einer hohen Belohnung den Täter nicht fassen konnte. Tristans Vater suchte bis zu seinem Tod verzweifelt nach Antworten, ohne jemals die Identität des Mörders zu erfahren.

Der Kindermörder vom Liederbach Tunnel

Die letzte Fahrt: Tod per Anhalter - Der Würger von Aachen

Der als "Würger von Aachen" berüchtigte Egidius Schiffer tötete zwischen 1983 und 1990 fünf Anhalterinnen brutal, wurde erst 18 Jahre später durch DNA-Spuren überführt und behauptete, die Polizei habe ihn manipuliert. Sein grausames Ende fand er 2018, als er in seiner Gefängniszelle durch seine eigenen sadomasochistischen Triebe starb, indem er sich selbst unter Strom setzte.

Die letzte Fahrt: Tod per Anhalter - Der Würger von Aachen

Tod im Darkroom: Der K.O. Tropfen Mörder

In Berlin erschüttert Dirk P. das Schwulenmilieu mit einer Serie von Gewaltverbrechen, bei denen er seine Opfer mit Liquid Ecstasy betäubte und ausraubte. Er wurde für Morde und einen Mordversuch angeklagt, gestand teilweise und wurde durch Überwachungsaufnahmen identifiziert, als er mit gestohlenen Kreditkarten operierte.

Tod im Darkroom: Der K.O. Tropfen Mörder

Das letzte Geheimnis: Der dramatische Wendepunkt im Mordfall Andrea Steffen

Der Mord an Andrea Steffen blieb zwei Jahrzehnte ungelöst, bis ein entscheidender Hinweis und intensive Ermittlungen den Täter aus dem Schatten zogen. Bodenproben und unermüdliche Detektivarbeit führten schließlich zu einer erschütternden Enthüllung, die den Fall dramatisch aufklärte.

Das letzte Geheimnis: Der dramatische Wendepunkt im Mordfall Andrea Steffen

Sexmord an der Austausch-Studentin Yangjie Li

Die chinesische Studentin Yangjie Li wurde brutal vergewaltigt und ermordet. Die Tat, die Li in eine Falle lockte und schließlich in einer Mülltonne endete, schockierte das Gericht zutiefst. Die Richterin bezeichnete die Tat als "unfassbares Verbrechen" und ordnete neben der Haftstraße, eine 5-stellige Geldsumme an.

Sexmord an der Austausch-Studentin Yangjie Li

Mord in der Kita: Todes Erzieherin Sandra M

Die dreijährige Greta wurde grausam in einer Viersener Kita erstickt. Der emotionale Gerichtssaal erlebte erschütternde Momente, als das Urteil verkündet wurde und Tränen über die Gesichter von Angeklagter und Gretas Mutter strömten.

Mord in der Kita: Todes Erzieherin Sandra M

Auswandern in den Tod: Mord im Dschungel

Sophie und Martin aus Hamburg wanderten ins vermeintliche Paradies Mexiko aus, doch ein grausamer Überfall endete tödlich für Martin und ließ Sophie schwer verletzt zurück. Nun kämpft sie ums Überleben, während Freunde und Familie verzweifelt Spenden sammeln, um sie nach Deutschland zurückzuholen.

Auswandern in den Tod: Mord im Dschungel

Katrin Konert: Die letzte Haltestelle

Seit dem spurlosen Verschwinden der 15-jährigen Katrin Konert aus Groß Gaddau an Neujahr 2001 bleibt die Kripo trotz intensiver Ermittlungen und mysteriöser Hinweise ratlos. Oberkommissar Rusche glaubt zwar, dass Katrin nicht mehr lebt, doch er kämpft weiter um die Wahrheit für ihre Familie.

Katrin Konert: Die letzte Haltestelle

Christin: Der tödliche Traum vom Pferdehof

Christin R. (†21) musste sterben, weil ihr Freund und dessen Mutter an die Millionen aus ihren Lebensversicherungen wollten. Zwei Mordanschläge überstand die hübsche Pferdewirtin aus Berlin-Lübars – den dritten überlebte sie nicht.

Christin: Der tödliche Traum vom Pferdehof

Mord im Blumenladen: Der DSDS-Killer

Patrick H. erschießt seine Ex-Freundin Constanze in einem Blumenladen, in den sie vor ihm flüchtete. Danach wirft er sich vor einen Zug. Ihm müssen später seine Beine amputiert werden.

Mord im Blumenladen: Der DSDS-Killer

Mord nach der Wildschweinjagd

In Nürnberg wird Susanne R. verdächtigt, ihren Ehemann Gerald R. aus Habgier ermordet zu haben, nachdem er tot im Keller ihres Hauses aufgefunden wurde. Die Polizei vermutet Mord, da Hinweise auf eine unglückliche Ehe und frühere Gewaltakte gegen Gerald hindeuten.

Mord nach der Wildschweinjagd

Dag Hammarskjöld: Flug in den Tod

Dag Hammarskjöld, der schwedische UN-Generalsekretär, kam 1961 bei einem rätselhaften Flugzeugabsturz in Afrika ums Leben. Hinweise deuten auf einen Abschuss hin, was den Vorfall in ein Netz aus Intrigen und Verrat verstrickt.

Dag Hammarskjöld: Flug in den Tod

Das Mörderpaar an der Himmelspforte

1835: Anna und Claus Meyer wollen heiraten, aber als Claus zum Militärdienst eingezogen wird, ist es sein Vater, der Anna zur Frau nimmt. Das weckt mörderische Rachegedanken...

Das Mörderpaar an der Himmelspforte

Carmen Kampa: Der erste Disko-Mord

Deutschlands erster Disko-Mord – erst nach 40 Jahren kann das Rätsel um den grausamen Tod von Carmen Kampa († 17) aufgelöst werden! Die Todesnacht: Am 1. Mai 1971 geht Schuhverkäuferin Carmen Kampa abends allein aus. Sie tanzt in der Disko „Miramichi“ in Oslebshausen.

Carmen Kampa: Der erste Disko-Mord

Petra Nohl: Der Karnevalsmord

Der brutale Mord geschieht am Karnevalssonntag 1988. Petra Nohl (damals 24) ist mit zwei Freundinnen in einer Kölner Disco feiern. Dann will sie alleine weiterziehen, wartet auf ein Taxi. Doch es kommt keins. Stattdessen trifft sie auf ihren Mörder.

Petra Nohl: Der Karnevalsmord

Die Rentner-Cops und der Schnürsenkelmord

Eigentlich könnten sich Wolfram Schädler (76), Bernhard Wahl (74) und Michael Bauermann (77) ganz entspannt zurücklehnen und ihren Lebensabend genießen. EIGENTLICH … Für den Schnürsenkel-Mord an Steffen Hartmann (†21) sind die drei Top-Kriminalisten und -Juristen aus dem Ruhestand zurückgekommen.

Die Rentner-Cops und der Schnürsenkelmord

Ronny Rieken: Der Mädchenjäger

Im Juni 1996 wird die 13jährige Ulrike Everts von ihrer Ponykutsche entführt. Im März 1998 wird die vermisste Christina Nytsch (11) in einem Waldstück gefunden – vergewaltigt und erdrosselt. Der Mörder hinterließ eine DNA-Spur.

Ronny Rieken: Der Mädchenjäger

Ruth Blaue - die schöne Axtmörderin

Nachkriegsjahr 1947 in Norddeutschland: Im Wasser einer Kiesgrube bei Elmshorn wird eine Männerleiche mit eingeschlagenem Schädel gefunden. Verdächtigt wird bald eine durchaus selbstbewusste Frau...

Ruth Blaue - die schöne Axtmörderin

Trailer: Das ist Tatort Deutschland

Spektakuläre Fälle. Spannende Geschichten. Aufwühlende Fakten: Hier ist die neue Podcast-Serie von BILD. Präsentiert vom legendären Sprecher, Schauspieler und Autor Sky du Mont!

Trailer: Das ist Tatort Deutschland

„Tatort Deutschland“: Der Podcast aus der größten Polizeiredaktion 

Dieser Podcast schildert wahre Verbrechen aus der ganzen Welt, wobei der Schwerpunkt auf spektakulären Fällen aus Deutschland liegt. Ab und zu werden auch historische Fälle aus dem 20. Jahrhundert, die internationale Aufmerksamkeit erregten, besprochen. Bei den Hosts kommen alle Seiten, etwa Polizistinnen und Polizisten sowie Staatsanwälte, aber auch die Opfer selbst, zu Wort. Ein spannendes Hörerlebnis für alle, die True Crime lieben!

Mordfälle, die die Welt erschütterten

Ob mysteriöse Leichenfunde oder offenkundige, brutale Morde: Kaum etwas fasziniert die Menschheit so sehr wie Mordfälle, auch wenn sie schon mehrere Jahre zurückliegen. Der „Tatort Deutschland“-Podcast greift viele dieser Verbrechen noch einmal auf, um die Arbeit der Ermittelnden und der Gerichte zu beleuchten. Es wird deutlich, wie schwer die Wahrheitsfindung manchmal ist. Dazu kommen die sogenannten Cold Cases: Fälle, die bis heute nicht gelöst werden konnten und zu denen sich – manchmal noch viele Jahre später – immer wieder neue Zeuginnen und Zeugen melden. Zweimal pro Woche erscheint ein neuer „Tatort Deutschland“ Podcast als Download und im Stream.

Für alle True Crime-Begeisterten gibt es den „Tatort Deutschland“-Podcast im Stream auf RTL+! Hör direkt mal rein.

Wer sind die Sprecher von „Tatort Deutschland“?

Stefan Netzeband und Mirko Kasimir sind die Stimmen hinter dem Mikrofon. Bei den beiden handelt es sich um echte Profis: Netzeband ist Audio- und Talkverantwortlicher bei der BILD-Zeitung. Hier zählen die Bereiche Podcast, Sprachdienste und Talks zu seinen Aufgaben. Mit „Tatort Deutschland“ erweckte er schließlich gemeinsam mit seinem Host-Partner seinen eigenen Podcast zum Leben. Kasimir ist häufig in Dokus, Werbung und als Voiceover zu hören. Beispielsweise verlieh er dem Charakter Aladdin in der Anime-Serie One Piece seine Stimme.

Für wen lohnt sich der True Crime-Podcast?

Das spannende Hörerlebnis ist für all diejenigen interessant, die gerne Krimis und Thriller lesen oder als Serien im Fernsehen verfolgen. Nur, dass es sich bei „Tatort Deutschland“ um echte Verbrechen handelt. Die Fälle zeigen auf, dass die Realität oft noch erschreckender sein kann als so manche Krimiserien. Gleichzeitig liefert der Podcast einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der Polizei- und Gerichtsarbeit. Ein spannender Einblick, den man so nicht oft erhält. Die einzelnen Episoden fassen die Geschehnisse in kompakter Form zusammen. Deshalb ist der „Tatort Deutschland“-Podcast für alle True Crime-Fans ein toller Begleiter – ob auf der Fahrt zur Arbeit, neben dem Kochen oder abends auf der Couch.

Häufig gestellte Fragen zu „Tatort Deutschland“

Wie viele Folgen von „Tatort Deutschland“ gibt es?

Seit dem Debüt im Herbst 2021 sind über 325 Folgen des beliebten Podcasts produziert worden (Stand Ende 2024). Jede Woche kommen dienstags und mittwochs zwei neue Folgen hinzu.

Was sind die Themen von „Tatort Deutschland“?

Mittlerweile sind über 300 Folgen erschienen, die True Crime aus zahlreichen Ländern und Jahrzehnten aufgreifen. Die Themen gehen jedoch noch lange nicht aus. Einige Beispiele der behandelten Themen sind:

  • Serienmörder in Deutschland
  • Brutale Beziehungstaten mit tödlichem Ausgang
  • Morde an oder von Deutschen in exotischen Ländern
  • Ungeklärte Cold Cases
  • Historische Kriminalfälle

Der „Tatort Deutschland“-Podcast im Überblick

Erste Ausgabe

  • 18. November 2021

Originaltitel

  • „Tatort Deutschland – True Crime“

Moderation

  • Mirko Kasimir, Stefan Netzeband

Länge der Folgen

  • 15 bis 20 Minuten

Erscheinungsintervall

  • 2x wöchentlich

Ähnliche Podcasts:

Für alle True Crime-Fans ist der „Tatort Deutschland“ eine spannende Erweiterung der Liste der Podcasts. Alle Folgen gibt es im Stream auf RTL+ – rund um die Uhr, wann immer du willst!