„Im Verhör“: Spiegel liefert einen True-Crime-Hit
Von kriminellen Rockergangs und Clans bis zu Querdenkern und Verschwörungstheoretikern: Der Podcast „Im Verhör“ von Spiegel TV greift spannende Themen um illegale Machenschaften auf, die das Land bewegen. Jedes Thema wird ausführlich in mehreren Episoden behandelt, damit ausreichend Zeit für tiefgehende Hintergrundinformationen und Interviews mit Expertinnen und Experten bleibt.
Der Spiegel Crime-Podcast für alle, die es genau wissen wollen
Wie operieren die berüchtigten arabischen Clans in Deutschland und wie konnten sie überhaupt so groß werden? Was treibt Verschwörungstheoretiker wie die Querdenker und Reichsbürger um? Die Podcast-Reihe „Im Verhör“ von Spiegel TV widmet sich diesen und anderen Fragen. Erfahrene Journalistinnen und Journalisten beleuchten vergangene Kriminalfälle von allen Seiten und unterhalten sich mit verschiedenen Expertinnen und Experten der Szene. Wenn du dich für True Crime interessierst, liefert dir Spiegel TV mit „Im Verhör“ einen spannenden und gut recherchierten Podcast.
Neugierig auf „Im Verhör“? Spiegel TV Podcast gleich hier auf RTL+ streamen und reinhören!
Die Themen der Reihe „Im Verhör“ von Spiegel TV
In unregelmäßigen Abständen gibt es neue Folgen von „Im Verhör“ von Spiegel TV, die sich jeweils einem übergeordneten Thema widmen. Die bisherigen Themen des Podcasts:
- Die Macht der Clans
- Die Pandemie der Wut (Querdenker und andere Verschwörungstheoretiker)
- Inside Hells Angels
- Der ehemalige Bandidos-Chef
- EncroChat (Messenger, der von Kriminellen genutzt wird)
- Beruf Gangster
- Der Tinder-Schwindler (Love Scamming)
Jeder Spiegel Crime-Podcast bietet eine Mischung aus Hintergrundinformationen, die von Journalistinnen und Journalisten zu Kriminalfällen zusammengetragen wurden, und Interviews mit Expertinnen und Experten. Oft kommen auch ehemalige Kriminelle selbst zu Wort und erzählen von ihrem früheren Leben.
Für wen lohnt sich die Podcast-Reihe?
True Crime hat sich zu einer eigenen Sparte der Krimi-Kategorie entwickelt und spricht alle an, die ohnehin gerne Krimis anschauen, anhören oder lesen. Auch wenn du dich für das aktuelle Tagesgeschehen interessierst, kannst du aus diesen Podcasts viele wertvolle Informationen, zum Beispiel über das Milieu der Reichsbürger oder kriminelle Organisationen, mitnehmen. Aufgrund der spannenden Themen empfiehlt es sich, die Folgen von „Im Verhör“ von Spiegel nur dann zu hören, wenn du dich ganz auf sie konzentrieren kannst: zu Hause auf der Couch oder im Liegestuhl, in der Bahn oder im Flugzeug.
Häufig gestellte Fragen zu „Im Verhör“
Wie viele Folgen von „Im Verhör“ von Spiegel TV gibt es?
Insgesamt gibt es mittlerweile über 35 „Im Verhör“ Spiegel TV-Folgen, die sich über acht verschiedene Serien verteilen. Die einzelnen Folgen stehen jeweils für sich selbst, sodass du nach Belieben eintauchen kannst.
Wer moderiert „Im Verhör“ von Spiegel TV?
Die Moderatorin des Spiegel TV-Podcasts „Im Verhör“ heißt Christina Pohl. Sie ist ausgebildete Journalistin und arbeitet seit 1991 für die Spiegel-Gruppe. Neben dem Spiegel Crime-Podcast „Im Verhör“ moderiert sie gemeinsam mit Olaf Heuser den Podcast „Sagen, was ist“.
„Im Verhör“ von Spiegel TV auf einen Blick
Erste Ausgabe
- 20. Dezember 2021
Moderation
- Christina Pohl
Länge der Folgen
- ca. 45–60 Minuten
Erscheinungsintervall:
- Unregelmäßig
Ähnliche Podcasts:
- Crime Boulevard
- Verbrechen von Nebenan
- True Crime Germany
- Hollywood Crime mit Steven Gätjen
- Verbrechen der Vergangenheit
Fasziniert dich True Crime? Dann solltest du dir unbedingt den Podcast „Im Verhör“ von Spiegel TV anhören. Streame alle Folgen hier auf RTL+, wann immer du willst!