MORD HOCH ZWEI – True Crime Podcast von zwei Thriller-Autorinnen
Beim True Crime Podcast „MORD HOCH ZWEI“ ist der Name Programm, denn die spannenden und in loser Reihenfolge erscheinenden Episoden werden gleich von zwei Thriller-Autorinnen moderiert. Natürlich geht es dabei um spektakuläre Verbrechen und Morde aus aller Welt, thematisiert werden aber auch rätselhafte Vermisstenfälle. Manchmal handelt es sich um gelöste Fälle, ein anderes Mal um ungelöste Morde. Immer sind es jedoch Verbrechen, die selbst die beiden gewieften Podcasterinnen noch schockieren und zumindest für kurze Zeit sprachlos machen.
„MORD HOCH ZWEI – Ein True Crime Podcast“: Worum geht's?
Wer sich für True Crime und atemberaubende Kriminalfälle interessiert, kommt beim Podcast „MORD HOCH ZWEI“ definitiv auf seine Kosten. Hier ist mehr als nur Zuhören angesagt: Zwischendurch darf auch immer wieder gerätselt werden. Und wer weiß, vielleicht lässt sich ja ein ungeklärter Fall doch noch aufklären. Auch der Humor kommt bei „MORD HOCH ZWEI“ nicht zu kurz. Nadine d'Arachart und Sarah Wedler sorgen immer wieder für den einen oder anderen Lacher. Die Fälle selbst sind natürlich ernst, sehr ernst sogar. Und teilweise sogar landesweit bekannt. In gleich einer Doppelfolge widmet sich das Moderatorinnen-Duo beispielsweise dem Verschwinden und der Ermordung der damals neunjährigen Peggy Knobloch. Nadine d'Arachart und Sarah Wedler lassen Zuhörende an den Theorien teilhaben, denn trotz einer Verurteilung gilt der Fall bis heute als ungelöst. Außergewöhnlich an dem Podcast ist zudem, dass einige Episoden einen raffinierten Mystery-Touch besitzen. In einer Folge geht es zum Beispiel um das Thema Reinkarnation: Nachdem zwei kleine Mädchen auf tragische Weise bei einem Autounfall ums Leben kamen, bringt die Mutter kurze Zeit später Zwillinge auf die Welt. Die beiden erinnern sich an Situationen, die sie selbst aber niemals erlebt haben. Du willst wissen, was dahintersteckt? Auf RTL+ kannst du diese und weitere Folgen von „MORD HOCH ZWEI – Ein True Crime Podcast“ hören und direkt mitfiebern. Abgerundet wird das Programm übrigens durch attraktive Gewinnspiele zu besonderen Anlässen und Feiertagen.
Die Hosts: Wer sind Nadine d'Arachart und Sarah Wedler?
Es ist kein Zufall, dass Nadine d'Arachart und Sarah Wedler quasi nur in einem Atemzug genannt werden. Die 1985 und 1986 in Hattingen (Nordrhein-Westfalen) geborenen Frauen sind schließlich beide Schriftstellerinnen und verfassten schon im Alter von zwölf Jahren ihre erste gemeinsame Geschichte. Nachdem sie später zunächst Kurzgeschichten und Drehbücher schrieben und dafür auch diverse Preise einheimsten, veröffentlichten sie 2012 ihr erstes Buch „Die Muse des Mörders“, einen Krimi. Danach fokussierten sich die Autorinnen hauptsächlich auf Thriller. Lediglich 2014 brachten sie eine Fantasy-Trilogie heraus. Zu den Top-Titeln zählen „Der Scharfrichter“ aus dem Jahre 2016, „Der Schleicher“ (2017) sowie „Ein Spiel für Gewinner“ (2018). Nebenbei sind die beiden Schriftstellerinnen auch als freiberufliche Lektorinnen tätig. Als „mörderische Autorinnen“ haben Nadine d'Arachart und Sarah Wedler von Haus aus einen sehr engen Bezug zu aufsehenerregenden Verbrechen. Diese Leidenschaft bringen sie auch in ihren Podcast ein, was jeder Folge einen ganz besonderen Reiz verleiht.
„MORD HOCH ZWEI – Ein True Crime Podcast“: Zusammenfassende Informationen
Erstveröffentlichung
- 30.09.2024
Erscheinungsweise
- meistens wöchentlich, kein fester Erscheinungstag
Länge der Episoden
- 30 bis 60 Minuten
Genre
- True Crime
Ähnliche Podcasts
True Crime Shows
Du kannst von spannenden True Crime Fällen gar nicht genug bekommen? Höre jetzt „MORD HOCH ZWEI – Ein True Crime und weitere Podcasts, Serien, Filme, Shows und Hörbücher auf RTL+!