„Schwarze Akte“: Podcast mit Gruseleffekt
„Schwarze Akte“ bezeichnet sich selbst als Mystery True Crime-Podcast, denn er beschäftigt sich mit den merkwürdigsten Kriminalfällen aus Deutschland und aller Welt. Bei diesen Verbrechen sträuben sich die Nackenhaare: Oft genug scheinen hier übersinnliche Kräfte im Spiel zu sein. Doch meist steckt hinter dem Mysterium eine nur allzu irdische Erklärung.
„Schwarze Akte“: Der Mystery-Podcast
Als ob Mordfälle nicht schockierend genug sind, scheint so manches Mal nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Mit genau diesen Fällen beschäftigt sich der „Schwarze Akte“-Podcast, dessen Team dazu in der ganzen Welt recherchiert hat. Ob in US-Metropolen wie Las Vegas oder New York, im australischen Outback oder in der deutschen Provinz, überall gibt es mysteriöse Morde, die der Polizei vor Ort lange Zeit Rätsel aufgeben und aufgeregte Spekulation verursachen. Die Lösung ist dann oft ebenso überraschend wie schockierend.
Mal reinhören? Hier auf RTL+ warten alle Folgen der „Schwarzen Akte“ auf dich!
Die Themen des Podcasts
Es gibt einen triftigen Grund, warum der „Schwarze Akte“-Podcast hervorragende Bewertungen von seinen Fans bekommt: Die große Themenvielfalt sorgt jede Woche aufs Neue für Abwechslung, garniert mit einer guten Portion Gänsehaut. Hier sind einige beliebte Themen im Überblick:
- mysteriöse Morde ohne offensichtliche Täter
- spurlos verschwundene Menschen
- Serienmörder, die ganze Landstriche in Angst und Schrecken versetzen
- uralte Legenden und Mythen aus aller Welt
Eine Besonderheit ist, dass die Moderatoren des „Schwarze Akte“-Podcasts Christopher, Patrick und Anne Fälle aus aller Welt aufgreifen, die in Deutschland kaum Gehör finden. So ist das Grauen im südamerikanischen Dschungel ebenso zu Hause wie im vermeintlich so friedlichen Skandinavien.
Für wen eignet sich der „Schwarze Akte“-Podcast?
In erster Linie richtet sich die Reihe von Julep Studios an Fans von True Crime, die sich am liebsten mit unheimlichen und mysteriösen Kriminalfällen beschäftigen. Doch auch wer sich gerne gruselt oder Einblicke in andere Gesellschaften und Kulturen weltweit erhalten will, der kommt hier auf seine Kosten.
Wer sind die Moderatoren von „Schwarze Akte?“
Moderiert wird der „Schwarze Akte“-Podcast von Anne Luckmann und anfangs von Christopher Bücklein. Beide haben eine Ausbildung im Bereich Medien und waren unter anderem beim Radio und TV tätig. Neben dem Podcast haben sie gemeinsam ein „Schwarze Akte“-Buch mit weiteren mysteriösen Fällen veröffentlicht. 2023 stieg Christopher aus, um sich neuen Projekten zu widmen. An seine Stelle trat beim „Schwarze Akte“-Podcast Patrick Strobusch.
„Schwarze Akte“: Der Podcast auf einen Blick
Erste Ausgabe
- 2020
Moderation
- Anne Luckmann, Christopher Bücklein, Patrick Strobusch
Länge der Folgen
- 40 - 60 Min.
Erscheinungsintervall
- wöchentlich
Ähnliche Podcasts
Liebst du Podcasts im Allgemeinen und True Crime im Besonderen? Dann solltest du dir den Podcast „Schwarze Akte“ nicht entgehen lassen! Alle Folgen warten im Stream auf RTL+ auf dich: Hör sie dir an, wann immer du Lust hast!