
Die spannendsten True-Crime-Geschichten aus Österreich In diesem True-Crime-Podcast erfährst du alles über die dunkelsten Seiten des menschlichen Daseins. Von aktuellen Mordfällen bis hin zu historischen Kriminalfällen aus Österreich: In jeder Folge beleuchten unsere erfahrenen Journalisten einen neuen Fall. Wir gehen dabei auf die Hintergründe ein, recherchieren die Fakten und rekonstruieren die Ereignisse. So bekommst du einen spannenden und informativen Einblick in die Welt der Kriminalität. Krone Verbrechen ist der perfekte Podcast für alle, die an spannenden und wahren Geschichten interessiert sind. Das beliebte „Krone-Verbrechen“-Magazin nun auch als Podcast! Martina Prewein (Kronen Zeitung) und Mischa Kronenfels (Kronehit-Chefredakteur) entführen Sie akustisch in die Welt aufsehenerregender Kriminalfälle.
Alle Folgen
Die Horror-Tat eines Studenten
Michael T. war 26, als er seine Mutter erstach, ihre Leiche ausweidete und ihren Kopf abschnitt. Der junge Mann habe das fürchterliche Verbrechen im Wahn begangen, stellten Psycho-Gutachter wenig später fest. Allzu schnell galt der Wiener dann als geheilt – und kam in Freiheit. Und bald schon wollte er abermals töten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Muttersöhnchen und eiskalter Killer
Im Juni 2025 richtete ein junger Steirer in seiner ehemaligen Schule ein Blutbad an – und beging danach Selbstmord. Fest steht mittlerweile: Der 21-Jährige hatte seine grauenhafte Tat von langer Hand geplant. Das Motiv dafür dürfte unendlicher Hass gewesen sein. Auf alle Menschen, die glücklicher waren als er selbst. Die Lebensgeschichte des School-Shooters von Graz. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Christas rätselhafter Tod
Acht Monate hindurch galt eine Oberösterreicherin als spurlos verschwunden. Bis im Juni 2024 ihre sterblichen Überreste gefunden wurden. Tief in der Erde, in einem Feldstück am Rande von Linz. Ein Freund der Frau hatte ihre Leiche dort begraben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fünf Morde in einer Nacht
2016 erschoss eine Niederösterreicherin alle Menschen, die sie liebte. Ihre Mutter, ihren Bruder, ihre drei Kinder. Über eine Woche lebte sie dann noch neben den Leichen und hatte in dem Todeshaus mit mehreren Männern Sex – bis sie auch sich selbst umbrachte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die blutige Rache einer „Wahltante“
Sieglinde Z. galt als eine biedere Ehefrau. In Wahrheit betrog die Niederösterreicherin ihren schwer kranken Mann mit einem Buben aus der Nachbarschaft. Aber dann verliebte sich der Lehrling in eine 16-Jährige. Und seine „Ex“ brachte das Mädchen auf grausame Weise um. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Esti und ihr geheimer Regisseur
Estibaliz Carranza erschoss zwei Männer, zerstückelte sie und „begrub“ sie im Keller ihres Eissalons in Wien-Meidling. „Ich tötete die beiden, weil ich sie einmal geliebt - und irgendwann zu hassen begonnen hatte“, sagt sie. Bei dieser Folge handelt es sich um eine besonders lange Episode. Martina Prewein hat zusammen mit Estibaliz Carranza ein Buch geschrieben und sie dadurch auch persönlich sehr gut kennengelernt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Obdachlosenkiller von Wien
„Schon als kleiner Bub habe ich vom Töten geträumt; mir immer wieder vorgestellt, wie wunderbar es wäre, Menschen zu killen.“ Das gab ein 16-jähriger Wiener Ende 2023 der Kripo zu Protokoll. Nachdem er zwei Männer umgebracht und eine Frau schwer verletzt hatte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Netter Freund, Tierquäler, Frauenheld und eiskalter Killer
Ende Oktober 2024 erschoss ein Oberösterreicher zwei seiner Jagdfeinde, und danach sich selbst. Die Psyche des „Rächers vom Mühlviertel“ – der vermutlich noch viel mehr Menschen ermorden wollte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das Mädchen, das nur sieben Tage alt werden durfte
Im November 2024 brachte eine junge Frau ihr neugeborenes Baby – ein Mädchen - aus der Klinik-Favoriten und brachte es im Freien auf bestialische Weise um. Die Hintergründe der Wahnsinnstat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die kranke Welt des Swift-Attentäters
Ein 19-jähriger Niederösterreicher wollte im August 2024 einen Terror-Anschlag auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien begehen. Der verhinderte Attentäter ist schon seit Langem eine tickende Zeitbombe gewesen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zwei Leichen im Bett
Ein Tunesier erwürgte 2022 in Wien seine Lebensgefährtin und ihre 14-jährige Tochter. Zwei kleine Buben – die Söhne, die Brüder der Opfer – mussten das schreckliche Verbrechen mitansehen. Dem Täter war danach gelungen, nach Frankreich zu flüchten. Wo er sich sofort auf die Suche nach einer neuen Partnerin gemacht hatte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Auslöschung
Sie wollte ihren Geliebten ganz für sich alleine haben – und hatte lange überlegt, wie sie die Ex-Frau und den kleinen Sohn des Mannes töten könnte. Ohne, dass sie unter Mordverdacht kommen würde. Und dann beging die Vorarlbergerin ihr grausames Werk: Sie überfuhr die Mutter und ihr Kind mit ihrem Auto. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ein fast perfekter Mord
2014 ermordeten zwei junge Bankbeamte einen ihrer besten Kunden – einen Millionär aus Graz. Beinahe wäre es ihnen gelungen, die Leiche ihres Opfers für immer verschwinden zu lassen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die fürchterliche Tat eines braven Sohns
Von Jugend an hatte ein Niederösterreicher mit seinen Eltern beinahe seine ganze Freizeit verbracht. Und sich aufopfernd um sie gekümmert, als sie alt und kränklich geworden waren. Aber dann, 2017, tötete der ÖBB-Bedienstete den Vater und die Mutter auf grauenhafte Weise. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Killer ohne Reue
Anfang 2023 drang ein Mann in Wien in zwei Häuser ein. Und brachte dort auf bestialische Art einen Apotheker und eine junge Mutter um. Der Täter hatte die Opfer nicht gekannt, er tötete aus reiner Lust am Morden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zum Bösen dressiert
Er musste von Kindheit an Fürchterliches ertragen. Brutale Schläge, sexuelle Gewalt. Bereits früh begann er dann, selbst Verbrechen zu begehen. Die laufend schwerer wurden. Mehr als die Hälfte seines Lebens hat der nun 37-Jährige mittlerweile in Haft verbracht. Die Geschichte eines Mannes, der vom Opfer zum eiskalten Täter wurde. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Blutnacht von Kitzbühel
Im Oktober 2019 tötete ein junger Tiroler innerhalb weniger Minuten fünf Menschen. Seine Ex-Freundin, ihren Vater, ihre Mutter, ihren Bruder - und einen Bekannten des Mädchens. „Weil ich sie alle so sehr gehasst habe“, sagte der Täter später in Verhören. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wo ist Adrian Lukas?
Ein junger Deutscher kam nach im September 2017 Tirol, um dort auf einer Baustelle zu arbeiten. Zunächst fühlte er sich glücklich in Österreich. Doch dann schrieb er plötzlich alarmierende SMS an seine Familie. Danach wurde der Mann nie wieder gesehen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Tod einer Abtrünnigen
Sie musste Kopftuch tragen. Sie durfte keine Freundinnen haben. Sie sollte eine Zwangsehe eingehen. Doch Bakhti wollte ein westliches Leben führen. Das war das Todesurteil der jungen Afghanin. Im September 2017 wurde die Schülerin von ihrem Bruder erstochen, in einem Wiener Hinterhof. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Es geschah in einer Winternacht
Sie war extrem beliebt, galt als besonders gute Ehefrau und Mutter, führte ein völlig unauffälliges Dasein. Aber am Abend des 7. Februar 2023 wurde Gertrude K. in ihrem Kärntner Heimatdorf Opfer eines abscheulichen Verbrechens. Seither leben die Menschen dort in Angst. Davor, dass der Täter einer von ihnen sein könnte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das neue Ich des Josef Fritzl
24 Jahre lang hatte Josef Fritzl seine Tochter im Keller seines Hauses in Amstetten in Geiselhaft gehalten. 2009 wurde er dafür zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber nun könnte der fast 90-Jährige bald frei kommen. Aufgrund einer Demenzerkrankung soll sich sein Innerstes total verändert haben - und er in einer „harmlosen Traumwelt“ leben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Er sah nur noch Aliens um sich
Sie hatten in ihrem Umfeld, im niederösterreichischen Strasshof, immer als eine Musterfamilie gegolten. Aber im April 2023 erstach der damals 27-jährige Sohn seine Mutter und verletzte seinen Stiefvater schwer. Weil er plötzlich gedacht hatte, die beiden würden ihm Böses antun wollen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das fürchterliche Verbrechen einer Mutter
Sie lebte in einem tollen Haus, sie führte eine gute Ehe, sie war eine besonders liebevolle Mutter. Aber dann ertränkte eine Niederösterreicherin im Juli 2023 ihre zwei kleinen Töchter. Die Geschichte eines Dramas, das verhinderbar gewesen wäre. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der gequälte Bub in der Box
Sie galt als eine völlig unauffällige Frau; als eine besorgte Mutter. Bis im November 2022 ihre grauenhafte Tat offenkundig wurde. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin hatte die Niederösterreicherin ihrem Sohn entsetzliche psychische und körperliche Qualen angetan - und ihn letztlich beinahe zu Tode gequält. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Mann, der Josef Fritzl verteidigte - Teil 2
Das ist der zweite Teil unseres Interviews mit dem herausragenden Strafverteidiger Rudolf Mayer. Er stand Seite an Seite mit einigen der berüchtigtsten Kriminellen Österreichs im Gerichtssaal – darunter Josef Fritzl und die "Eislady". Aber auch Fälle wie die Todesengel von Lainz und die "schwarze Witwe" Elfriede Blauensteiner, die aus Habgier pflegebedürftige Männer ermordete, zählen zu seinen Klienten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Mann, der Josef Fritzl verteidigte - Teil 1
Blauensteinger, die "Eislady", Josef Fritzl – Namen, die in Österreichs Kriminalgeschichte nachhallen. Heute im Fokus: Strafverteidiger Rudolf Mayer, der Mann hinter diesen Verteidigungen. Wie erlebte Mayer den Fritzl-Fall? Und beeinflussen soziale Medien die heutige Kriminalität? Teil eins der zweiten Spezialfolge mit berühmten Strafverteidigern. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Frau, die Jack Unterweger liebte - Teil 2
Im zweiten Teil unseres Backstage-Interviews mit Astrid Wagner tauchen wir tiefer in die komplexe Gedankenwelt und die ethischen Dilemmata einer Top-Strafverteidigerin ein. Wie geht sie mit Klienten um, die als "geistig abnorme Rechtsbrecher" bezeichnet werden? Gibt es Grenzen in ihrer beruflichen Praxis, bestimmte Menschen, die sie nicht verteidigen würde? Ein besonders kontroverses Thema, die Beziehung zu Jack Unterweger, wird erneut aufgegriffen. Astrid Wagner erklärt, warum sie glaubt, dass das Urteil gegen Unterweger möglicherweise ungerecht war. Entdecke die nicht erzählten Geschichten hinter den Schlagzeilen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Frau, die Jack Unterweger liebte - Teil 1
Willkommen zu Teil eins des langen Interviews mit der bekannten Strafverteidigerin Astrid Wagner! Die Top-Anwältin spricht offen wie nie über ihre Beziehung zu Jack Unterweger und wirft die Frage auf: Kann man Schuld in den Augen lesen? Hat sie sich schon mal von einem Klienten aus dem Spiel bringen lassen? Dieses Interview bringt mehr als nur juristische Fakten auf den Tisch – also Ohren spitzen und tief in die Welt des Strafrechts eintauchen!" Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Josef Fritzl
2008 wurde das abscheuliche Verbrechen des „Inzestvaters von Amstetten“ aufgedeckt. Seitdem sitzt der mittlerweile beinahe 90-Jährige in Haft. Was er heute über seine Tat sagt, wie er sich selbst beurteilt. Die neuen Einblicke in die Seelenwelt des Mannes sind erschütternd. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Massenmörder und die Beamtin
Er ist Amerikaner, und wurde dort wegen vierfachen Mordes zum Tode verurteilt. Sie lebt in Österreich, arbeitet hier als Beamtin, hat fünf Kinder. Die Geschichte über eine ungewöhnliche Beziehung. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der fast vergessene Serienkiller
Bis heute erzählen Kärntner von den Verbrechen des Franz P. Der Mann tötete hier 1941, innerhalb weniger Wochen, im Bezirk Griffen drei Frauen und sechs Kinder. Sein Leben, seine Taten – wir rollten den Fall noch einmal auf. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Killer im weißen Anzug
Er schaffte es nie, sein Leben auf die Reihe zu bringen. War beruflich erfolglos, seine Frau trennte sich nach kurzer Ehe von ihm. Letztlich soll sich Alen R. „verfolgt“ gefühlt haben. In seinem unbändigen Hass – auf alles, auf jeden. Und er tötete drei Menschen. Bei einer Amokfahrt durch Graz. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der seltsame Mieter von Tür Nr. 3
Von Kindheit verhielt er sich „auffällig“. Zunächst verübte er Einbruchs- und Diebstahlsdelikte, später unzählige Gräueltaten an Tieren. Zuletzt wurden zwei tote Männer in seiner Wiener Wohnung gefunden. Die kranke Seelenwelt des Christian S. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Tod einer Studentin
Sie liebte das Leben, hatte so viele Pläne. Die Welt zu bereisen, Karriere zu machen, eine Familie zu gründen. Aber im Juni 2005 wurde Daniela Kammerer erstochen. Warum? Von wem? Die fürchterliche Tat an einer Studentin aus Niederösterreich gilt bis heute als ein Kriminalrätsel. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Horrorbeichte
Von Jugend an hatte er immer wieder schwere Gewaltdelikte an Frauen begangen, war deshalb bereits über drei Jahrzehnte in Haft gesessen – als Alfred U. 2018 eine junge Gelegenheitsprostituierte ermordete und zerstückelte. „Ich wollte wissen, wie Menschenfleisch schmeckt“, sagte der Mann bei seinem Prozess. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die letzte Stufe
Sie war eine liebevolle Ehefrau und Mutter. Sie galt als besonders gewissenhaft, fleißig und bescheiden. Und sie schien glücklich zu sein. Aber dann, 2001, verschwand eine 37-jährige Kindergartenhelferin plötzlich aus ihrem Haus in Niederösterreich. Nachdem ein Tischler dort eine Stiege vermessen hatte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Gräueltat an einer jungen Mutter
Julia hatte bereits drei Kinder. Die sie abgöttisch liebte. Und die Alleinerzieherin war so glücklich, als sie von einem Mann, den sie für wunderbar hielt, den sie heiraten wollte - abermals schwanger wurde. Er, ein Akademiker mit tollem Job, wollte das Baby nicht. Und brachte seine Freundin und damit auch das Ungeborene um. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Hexen von Kärnten
Eine Kärntnerin behauptete, mit dem Herrgott in Kontakt zu stehen. Unzählige Menschen glaubten ihr – und gaben ihr in der Folge Geld, um sie vor angeblich drohendem Unheil „von oben“ zu beschützen. Die Täterin hatte auch zwei Dienerinnen. Eine der beiden beging letztlich für sie sogar einen Mord. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Hinrichtung einer zweifachen Mutter
Im April 2021 wurde eine junge Frau vom Vater ihrer beiden Kinder erschossen. Dem Verbrechen war ein jahrelanges Beziehungsmartyrium voraus gegangen. Aus dem sich das Opfer nicht befreien hatte können – weil es immer nur an das Gute in ihrem Partner hatte glauben wollen. Es handelt sich um den aus Medien bekannten 'Bierwirt'. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Wahnsinnstat eines braven Schülers
Ein 16-jähriger Gymnasiast ermordete 2018 in einem Gemeindebau in Wien ein Nachbarsmädchen. In Verhören und vor Psychiatern sagte er später: „Der Teufel hat mich zum Töten gezwungen.“ Landsmänner des Opfers – Tschetschenen – haben 50.000 Euro Kopfgeld auf den Täter ausgesetzt. Er wurde damit zum am besten bewachten Häftling Österreichs. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Tod einer Trafikantin
Zunächst dachte Nadine W., sie hätte in ihrem Freund den Mann gefunden, nachdem sie sich immer gesehnt hatte. Sie hielt ihn für einen Traumprinzen. Bis er sie rund um die Uhr zu kontrollieren begann. Nachdem sie die Trennung von ihm beschlossen hatte, überfiel er sie 2021 in seinem Geschäft, schüttete Benzin über sie – und zündete sie an. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Rächer
Von Jugend an galt Friedrich Felzmann, ein steirischer Landwirt, als psychisch auffällig. Wegen seiner Streitsucht, seiner Unberechenbarkeit. 2017 erschoss er auf seinem Grundstück in Stiwoll zwei Menschen. Seitdem ist er verschwunden. Bewohner seines Heimatorts fürchten, dass er noch lebt. Und abermals morden wird. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

"Aber ich habe meine Sandra geliebt"
Romana M. hatte immer als liebende Mutter gegolten. Dann, im Jänner 2006, geschah das Unbegreifliche: Die Niederösterreicherin tötete ihre 21-jährige Tochter, zerstückelte die Leiche, zündete sie an, warf sie in die Donau. Bis heute hat die Frau das Verbrechen an ihrem Kind nicht gestanden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ermordet im Kinderzimmer
Michelle hatte so viele Pläne. Sie träumte von Liebe. Sie hoffte auf das große Glück. Im Dezember 2018 wurde die 16-jährige Oberösterreicherin von ihrem Freund umgebracht. Während die Mutter des Mädchens im Nebenzimmer schlief. Die Vorgeschichte einer Gräueltat. Start der 3. Staffel von Krone Verbrechen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Gräueltat von Bad Ischl
Im Juli 2011 wurde in Oberösterreich ein 14-jähriges Mädchen am Schulweg entführt und auf bestialische Weise zu Tode gefoltert. Der Leichnam des Opfers wurde dann in einem abgelegenen Waldstück vergraben. Die Täter: der psychisch schwer gestörte Stiefvater des Mädchens – und sein Sohn. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Psyche des fünffach Mörders
Immer galt er als besonders „angepasst“; als ruhig, freundlich; als ein perfekter Familienvater – der Parlamentsmitarbeiter Reinhard S. Bis er im Mai 2008 seine Frau, die kleine Tochter, seine Eltern und den Schwiegervater mit einer Axt erschlug. Die Hintergründe eines Verbrechens, das niemand vorhersehen konnte. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Bestie von Rohrbach
Er war ein Muttersöhnchen. Er hasste sein Aussehen. Er hatte keinen Job. Er fühlte sich als Versager. Und irgendwann begann Bernhard F. sich vorzustellen, wie es wäre, Frauen umzubringen. Diese Tagträume gefielen ihm. 2009 begann der Mann, seine grauenhaften Fantasien in die Realität umzusetzen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Wahnsinnstat von Zell am See
Sie war 20 Jahre alt, bildhübsch, und hatte so viele Pläne – Irene P. Im Oktober 2018 wurde sie im Stiegenhaus ihres Wohnhauses erschossen. Von zwei seelisch kranken Burschen, die weitere schwere Verbrechen geplant hatten und mit der Tat an der völlig wehrlosen Salzburgerin das Morden „üben“ wollten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Frauenhasser
Niemand in seinem Umfeld ahnte von seinem dunklen Geheimnis: Von Kindheit an hatte sich der Steirer Helfried B. gewünscht, eine Frau zu sein – und Frauen zu töten. „Irgendwann konnte ich einfach nicht mehr anders. Ich musste morden“, sagte der ÖBB-Bedienstete, als er 2002 nach der grauenhaften Bluttat an einer Prostituierten verhaftet wurde. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Es geschah am hellichten Tag
1995 verschwand der damals 16-jährige Mirko spurlos. Der Musterschüler hatte davor einen Abschiedsbrief geschrieben und darin seinen Selbstmord angekündigt. Aber weder seine Familie, noch die Polizei glaubte jemals an einen Suizid des Wieners. Denn vieles spricht dafür, dass er sich einst abgesetzt und in einem anderen Land unter falschem Namen ein neues Leben begonnen hat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wo ist meine Jenni?
Seit dreieinhalb Jahren gilt Jenni Scharinger aus Wien als vermisst. Lange stand ihr Freund unter dem Verdacht, sie umgebracht zu haben. Aber es gab nie einen Beweis für seine Täterschaft. Die Mutter der jungen Frau glaubt längst nicht mehr daran, dass ihre Tochter noch leben könnte. Und sucht bis heute unaufhörlich nach ihrer Leiche. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was geschah mit Gloria?
Im März 2018 ging eine 26-jährige Vorarlbergerin einkaufen. Und wurde danach nicht mehr gesehen. Ein halbes Jahr später wurden ihr skelettierter Schädel und ein Oberschenkelknochen auf einem Berg gefunden. Die Todesursache der jungen Sozialarbeiterin ist bis dato ungeklärt. Ihre Familie und ihre Freunde glauben, dass sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein muss. Start der 2. Staffel von Krone Verbrechen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

In einer Sommernacht
2012 starb ein 17-jähriger Österreicher während eines Urlaubs auf Mallorca. Unter mysteriösen Umständen, in dem Fall gibt es zahlreiche Ungereimtheiten. Bis heute sind die Eltern des Burschen auf der Suche nach der Wahrheit, sie wollen endlich wissen, warum ihr Sohn sterben musste. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Totmacher
Unzählige Verbrechen wurden von einer Familie in der Steiermark begangen, vier Geschwister – drei Männer, eine Frau – wurden sogar wegen Mordes verurteilt. Selbst amerikanische Wissenschaftler interessierten sich für den "Clan“. Um zu erforschen, ob es ein "Mörder-Gen“ gibt. Wir recherchierten die Geschichte der Eltern und ihrer Kinder. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Tote im Eis
Im Herbst 2018 wurde der älteste Vermisstenfall Österreichs geklärt. 1943, mit 17, war der Oberösterreicher Georg Koppelstätter spurlos verschwunden. Es bestand der Verdacht auf eine Mordtat - oder dass sich der Bursch nach Amerika abgesetzt haben könnte. Die Lösung des Falls war letztlich eine ganz andere. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die letzten Worte eines Mörders
Sie waren seit Jahrzehnten verheiratet, hatten vier Kinder miteinander. Dann wollte sich eine Oberösterreicherin von ihrem gewalttätigen Mann trennen. Das war ihr Todesurteil. Wenige Monate nach dem bestialischen Verbrechen wurde der Täter schwer krank - und legte eine grauenhafte Lebensbeichte ab. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sie war meine Prinzessin
Am 1. April 2017 wurde Jennifer Vasic tot aus dem Inn geborgen. Zwei Monate lang hatte die 26-Jährige - eine zweifache Mutter - davor als vermisst gegolten. Letztlich wurde der Schwiegervater des Mordes an der jungen Frau verurteilt. Die Mutter des Opfers hatte die Tragödie vorhergesehen, aber ihrer Tochter nicht helfen können. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Gräueltat eines braven Buben
Von klein an hatte er in seinem Umfeld als besonders hilfsbereit, sympathisch und und fleißig gegolten. Auch bei einem Familienfest am 23. September 2017 verhielt sich der 14-jährige Leon aus Vorarlberg höflich - und angepasst. Am Abend hatte er noch Spaß mit seinen Eltern, er sah sich mit ihnen im Fernsehen eine Show an, machte dabei Scherze. Es gab keinen Streit, bevor der Bub in sein Zimmer ging, um zu schlafen. Und dann stand er spätnachts plötzlich mit einem Messer vor seinen Vater - und tötete ihn. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die blutige Rache einer ungeliebten Tochter
Die 14-jährige, unscheinbare Angelika tötet am 10. April 2010 ihre Mutter mit sieben Messerstichen. Diese soll das Kind gequält und immer wieder geschlagen haben, einmal sogar mit einer Eisenstange. Das Mädchen, das keine Freunde hatte und auch in der Schule ständigem Spott ausgesetzt war, berichtete in einem Internet-Tagebuch offen über Misshandlungen und davon, Rache üben zu wollen. Auch schrieb sie, ihrem Leben ein Ende setzen zu wollen. Fehlende Wärme und aufgestaute Wut münden schließlich in einer unfassbaren Tat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Herr der Dunkelheit
Er galt als sympathisch, hilfsbereit, tüchtig. Jeder in seinem Umfeld schätzte ihn. Doch im Jahr 2013 tötet Alois Huber am Annaberg vier Menschen. Erst danach wurde bekannt, dass der Niederösterreicher bereits seit Jahrzehnten ein grauenhaftes Doppelleben geführt hatte. Im ersten Podcast wird posthum die Seele des „Wilderers vom Annaberg“ analysiert. Die Psyche des Täters, das Leid der Opfer und ihrer Angehörigen. Start der 1. Staffel von Krone Verbrechen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
